Kommentar zu den Libri Sententiarum (Lib. I, II, III) Petri Lombardi - BSB Clm 30353:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Innozenz V. Papst 1225-1276 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Inhalt: Bl. Iv-VIIIv Kapitelverzeichnis: Incipiunt capitula lib. Sententiarum. Et primo generalia ad totum opus. Utrum theologia sit scientia …
Teil I: 1ra-ca. 128rb: Ad evidenciam sacre scripture [sonst: doctrinae] sequentis queruntur VII [! sonst sex]. Primo de genere huius doctrine …-… Schreibervers: Explicit expliceat, ludere scriptor eat
Teil II: Ca. 129ra-ca. 210rb Commentum super II librum Sententiarum Petri Lombardi; Incipit: Creationum rerum. Liber totalis sententiarum in IIIIor partiales libros diuiditur sicut fluuius paradisi in IIIIor capita …-… Schreibervers: Hic liber est scriptus, scriptsit sit benedictus amen amen
Teil III: Ca. 211ra-ca. 298vb Commentum super III librum Sententiarum Petri Lombardi; Incipit: Ubi uenit plenitudo temporis misit deus filium suum … In hiis uerbis opus reparacionis mundi …-…Explicit tercius sentenciarum?? Petri
Schrift: Textualis libraria eines professionellen Scriptoriums, durchgehend zweispaltig. Bücher I und III von einer Hand; Buch II von anderer, eng verwandter Hand. Randglossen tw. als Griffelglossen
Ausstattung: Zahlreiche rot-blaue Fleuronnée-Initialen, häufig mit Antennen; an den Buchanfängen Fleuronnée-Stäbe (durchaus aufwendig: 1ra, 129ra, 211ra: zweifarbiger Buchstabenkörper, Binnenfelder gefüllt, ganzseitige rot-blaue Antennen, Spiralen, Froschlaich; eventuell französisch vgl. Clm 28212 = liber secundus); rote und blaue Paragraphenzeichen
Einband: Pappdeckelband mit hellem Lederbezug
BSB-Provenienz: Reisach, Kloster der unbeschuhten Karmeliten; übernommen 2022
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:IV, ca. 310 Blätter Buchmalereien. - 21,5 x 16 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen