Schreibmeisterbuch - BSB Cgm 9635:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Neudörffer, Anton 1571-1628 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:German
Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Einband: moderner Pergamenteinband
Schrift: Bl. 2 bis 5 verschiedene Frakturformen, Bl. 6 bis 9 Kanzleischriften, Bl. 10 bis 17 Kurrent, Bl. 18 u. 19 römische Kanzleischrift, Bl. 20 u. 21 Antiqua, Bl. 22 u. 23 Capitalis, Bl. 24 u. 25 Textura, Bl. 26 gerundete Fraktur
Inhalt: kalligraphierte Schauseiten mit den Evangelien, Psalmen und Jesus Sirach entnommenen Texten (Bl. 2-25); Muster einer Kaiserurkunde (Bl. 26)
Ausstattung: goldgehöhte, teils farbige (mennige- und purpurrot, braun) Flechtwerkinitialen, ab Bl. 14 einfachere Initialen; Bl. 1 Rollwerk-Kartuschen mit Titel und Familienwappen (in der 1555 verliehenen Form), gehalten von Eroten mit Libellenflügeln, Bl. 2 Putto mit Libellenflügeln; Bl. 4 filigraner Ornamentschmuck zwischen den Textzeilen, Bl. 18 u. 19 Goldinitialen auf blauem, mit Fruchtdekor und Vögeln bzw. einer harpyienartigen Figur gefülltem Grund, oben beide Seiten übergreifende Jagdszene in Rankenwerk (Hunde, Jäger mit Jagdspieß folgt Hirsch); Bl. 20 u. 21 fünf Initialen und Illuminierungen im Stil der Groteskenmalerei (Putte mit Libellenflügeln, Cherub, Falter, Fruchtgirlande, Drache mit in Reiherkopf auslaufendem Laubwerk-Schwanz), Bl. 22 u. 23 Prunkinitialen mit Masken und weiteren Grotesken, Rebenzweig, Bl. 24 unten Medusenhaupt; Bl. 25 italienische Cadellen-Initialen, links mit zwei bärtigen Häuptern und Frucht reichendem Putto
BSB-Provenienz: Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck (Eintrag 1v und 26v), Mark Lansburgh (Katalog '2000 years of calligraphy', Baltimore/Maryland, 1965, S. 98). München, BSB, erworben bei Zisska & Lacher, München, Auktion 80 (November 2022), Kat.-Nr. 4
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:26 Blätter Buchmalereien, Wappen 14,5 x 18,6 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen