Die Atempause: das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter Oldenbourg
[2023]
|
Schriftenreihe: | Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beiheft
Beiheft 30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://www.degruyter.com/isbn/9783111004006 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 377 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm, 766 g |
ISBN: | 9783111004006 3111004007 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048677994 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240123 | ||
007 | t | ||
008 | 230126s2023 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1267207523 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783111004006 |c Festeinband : EUR 99.95 (DE), EUR 109.95 (DE), EUR 99.95 (AT), EUR 109.95 (AT) |9 978-3-11-100400-6 | ||
020 | |a 3111004007 |9 3-11-100400-7 | ||
024 | 3 | |a 9783111004006 | |
035 | |a (OCoLC)1367235473 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1267207523 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-M352 |a DE-M481 |a DE-155 |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NQ 6170 |0 (DE-625)128702: |2 rvk | ||
084 | |a x 513 |2 ifzs | ||
084 | |a r 64 |2 ifzs | ||
084 | |8 1\p |a 900 |2 23sdnb | ||
084 | |a q 65 |2 ifzs | ||
084 | |a q 46.1 |2 ifzs | ||
084 | |a r 46.1 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Böttcher, Hendrik |e Verfasser |0 (DE-588)1245174819 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Atempause |b das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982 |c Hendrik Böttcher |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter Oldenbourg |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a IX, 377 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 17 cm, 766 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beiheft |v Beiheft 30 | |
502 | |b Dissertation |c Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |d 2021 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1982 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regierungswechsel |0 (DE-588)4136252-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Helmut Kohl | ||
653 | |a Konjunkturpolitik | ||
653 | |a Sozialpolitik | ||
653 | |a Sozialversicherung | ||
653 | |a Helmut Kohl; economic policy; social policy; social welfare | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regierungswechsel |0 (DE-588)4136252-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1982 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1982 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a De Gruyter Oldenbourg |0 (DE-588)1065492103 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-11-100468-6 |w (DE-604)BV048854230 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-11-100523-2 |
830 | 0 | |a Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beiheft |v Beiheft 30 |w (DE-604)BV022653766 |9 30 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.degruyter.com/isbn/9783111004006 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034052409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034052409&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230712 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034052409 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220903 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09048 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09048 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184847979118592 |
---|---|
adam_text | INHALT
DANKSAGUNG
-
V
1
EINLEITUNG----
1
2
2.1
2.2
2.3
DAS
SOZIALDEMOKRATISCHE
JAHRZEHNT
-
8
DIE
WIRTSCHAFTSPOLITIK
VON
WILLY
BRANDT
ZU
HELMUT
SCHMIDT
----
8
DIE
BUNDESTAGSPARTEIEN
AM
VORABEND
DER
WENDE
-
30
DAS
ENDE
DER
SOZIALLIBERALEN
KOALITION
-
41
3
3.1
3.2
3.3
3.4
DIE
ENTWICKLUNG
DES
SOFORTPROGRAMMS
-
63
DIE
KOALITIONSVERHANDLUNGEN
-
63
IN
DEN
HAENDEN
DER
REGIERUNG
----
90
DAS
SOFORTPROGRAMM
IM
PARLAMENT
-
126
ZWISCHENERGEBNIS
-
139
4
4.1
4.1.1
4.1.1.1
4.1.1.2
4.1.1.3
4.1.2
4.1.2.1
4.1.2.2
4.1.2.3
4.1.2.4
4.1.2.5
4.1.2.6
4.1.3
4.1.3.1
4.1.3.2
4.2
4.2.1
4.2.2
4.2.3
4.2.4
4.2.5
4.2.6
4.2.7
DIE
MASSNAHMEN
DES
SOFORTPROGRAMMS
-
142
MASSNAHMEN
ZUR
KONSOLIDIERUNG
DER
SOZIALVERSICHERUNG
-
143
DIE
RENTENVERSICHERUNG
----
149
DIE
ATEMPAUSE
-
149
DER
KRANKENVERSICHERUNGSBEITRAG
DER
RENTNER
----
154
DER
BEITRAG
ZUR
RENTENVERSICHERUNG
----
158
DIE
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
----
159
LEISTUNGSKUERZUNGEN
BEIM
ARBEITSLOSENGELD
-
159
DIE
BERUFLICHE
BILDUNG
----
162
DIE
RENTENVERSICHERUNGSBEITRAEGE
DER
ARBEITSLOSEN
-
163
DER
BEITRAG
ZUR
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
-
166
DIE
FOERDERUNG
DER
RUECKKEHR
VON
AUSLAENDERN
-
168
DIE
ALTERSGRENZE
DES
RENTENEINTRITTS
-
173
DIE
KRANKENVERSICHERUNG
-
176
DIE
EIGENBETEILIGUNGEN
IM
KRANKENHAUS
UND
BEI
KUREN
-
176
DIE
SENKUNG
DER
MEDIKAMENTENAUSGABEN
-
179
MASSNAHMEN
ZUR
KONSOLIDIERUNG
DES
BUNDESHAUSHALTS
-
180
DIE
ZUSCHUESSE
ZUR
RENTENVERSICHERUNG
-
182
DAS
WOHNGELD
-
184
DIE
SPRACHFOERDERUNG
FUER
AUSLAENDER
-
189
DAS
BAFOEG----
192
DAS
MUTTERSCHAFTSGELD
-
200
DER
SUBVENTIONSABBAU
-
202
DIE
KUERZUNG
DES
KINDERGELDES
-
206
VIII
---
INHALT
4.2.8
4.2.9
4.2.10
4.3
4.3.1
4.3.2
4.3.3
4.3.4
4.4
4.4.1
4.4.2
4.4.3
4.4.4
4.4.5
4.4.6
4.4.7
4.5
DIE
FREIBETRAEGE
DER
EINKOMMENSTEUER
-
213
DIE
MEHRWERTSTEUERERHOEHUNG
-
218
DIE
ZWANGSANLEIHE
-
223
MASSNAHMEN
ZUR
UNTERSTUETZUNG
VON
LAENDERN
UND
GEMEINDEN
-
234
DIE
KUERZUNG
DER
SOZIALHILFE
-
234
DIE
GEHALTSFESTSETZUNG
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
-
237
DIE
GEMEINSCHAFTSAUFGABEN
-
241
DER
BUNDESSTAATLICHE
FINANZAUSGLEICH
-
244
MASSNAHMEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
WIRTSCHAFT
-
248
DIE
LIBERALISIERUNG
DES
MIETRECHTS
-
249
DIE
LOHNFORTZAHLUNG
IM
KRANKHEITSFALL
-
256
DIE
SENKUNG
DER
GEWERBESTEUER
-
259
DIE
ANREIZE
FUER
DIE
UEBERNAHME
INSOLVENZBEDROHTER
BETRIEBE
-
262
DIE
FOERDERUNG
DES
EIGENHEIMBAUS
-
264
DER
SOZIALE
WOHNUNGSBAU
-
268
DIE
VERLAENGERUNG
DES
KURZARBEITERGELDES
-
270
ZWISCHENERGEBNIS
-
275
5
5.1
5.2
5.3
5.4
ZWISCHEN
ANGEBOTSPOLITIK
UND
SOZIALER
BALANCE
-
285
DAS
SOFORT
ALS
KONSOLIDIERUNGSPROGRAMM
-
285
DIE
ANGEBOTSPOLITIK
IM
SOFORTPROGRAMM
-
293
DIE
SOZIALE
SYMMETRIE
DES
SOFORTPROGRAMMS
-
302
ZWISCHENERGEBNIS
-
311
6
AUSBLICK
-
316
7
ENDERGEBNIS
-
333
ANHANG
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
-
341
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
-
343
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
-
344
ZEITZEUGENGESPRAECH
MIT
MANFRED
CARSTENS
-
355
ZEITZEUGENGESPRAECH
MIT
RAINER
FUNKE
-
358
ZEITZEUGENGESPRAECH
MIT
JUERGEN
MERKES
-
360
INHALT
-----
IX
DIE
KOALITIONSVEREINBARUNG
VON
1982
-
363
PERSONENVERZEICHNIS
-
375
Inhalt Danksagung----- V 1 Einleitung----- 1 2 2.1 2.2 2.3 Das sozialdemokratische Jahrzehnt—8 Die Wirtschaftspolitik von Willy Brandt zu Helmut Schmidt----- 8 Die Bundestagsparteien am Vorabend der Wende----- 30 Das Ende der sozialliberalen Koalition—41 3 3.1 3.2 3.3 3.4 Die Entwicklung des Sofortprogramms----- 63 Die Koalitionsverhandlungen—63 In den Händen der Regierung------90 Das Sofortprogramm im Parlament------126 Zwischenergebnis----- 139 4 4.1 4.1.1 4.1.1.1 4.1.1.2 4.1.1.3 4.1.2 4.1.2.1 4.1.2.2 4.1.2.3 4.1.2.4 4.1.2.5 4.1.2.6 4.1.3 4.1.3.1 4.1.3.2 4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4 4.2.5 4.2.6 4.2.7 Die Maßnahmen des Sofortprogramms----- 142 Maßnahmen zur Konsolidierung der Sozialversicherung----- 143 Die Rentenversicherung----- 149 Die Atempause----- 149 Der Krankenversicherungsbeitrag der Rentner------ 154 Der Beitrag zur Rentenversicherung------ 158 Die Arbeitslosenversicherung----- 159 Leistungskürzungen beim Arbeitslosengeld------159 Die berufliche Bildung----- 162 Die Rentenversicherungsbeiträge der Arbeitslosen----- 163 Der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung----- 166 Die Förderung der Rückkehr von Ausländern------ 168 Die Altersgrenze des Renteneintritts------ 173 Die Krankenversicherung------176 Die Eigenbeteiligungen im Krankenhaus und bei Kuren----- 176 Die Senkung der Medikamentenausgaben—179 Maßnahmen zur Konsolidierung des Bundeshaushalts----- 180 Die Zuschüsse zur Rentenversicherung------182 Das Wohngeld----- 184 Die Sprachförderung für Ausländer----- 189 Das BAföG------192 Das Mutterschaftsgeld----- 200 Der Subventionsabbau----- 202 Die Kürzung des
Kindergeldes--------- 206
VIII ----- Inhalt Die Freibeträge der Einkommensteuer------ 213 Die Mehrwertsteuererhöhung----- 218 Die Zwangsanleihe----- 223 Maßnahmen zur Unterstützung von Ländern und Gemeinden —234 Die Kürzung der Sozialhilfe----- 234 Die Gehaltsfestsetzung im öffentlichen Dienst----- 237 Die Gemeinschaftsaufgaben—241 Der bundesstaatliche Finanzausgleich-------- 244 Maßnahmen zur Förderung der Wirtschaft----- 248 Die Liberalisierung des Mietrechts----- 249 Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall----- 256 Die Senkung der Gewerbesteuer----- 259 Die Anreize für die Übernahme insolvenzbedrohter Betriebe----- 262 Die Förderung des Eigenheimbaus—264 Der soziale Wohnungsbau----- 268 Die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes — 270 Zwischenergebnis—275 4.2.8 4.2.9 4.2.10 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.3.4 4.4 4.4.1 4.4.2 4.4.3 4.4.4 4.4.5 4.4.6 4.4.7 4.5 Zwischen Angebotspolitik und sozialer Balance—285 Das Sofort- als Konsolidierungsprogramm—285 Die Angebotspolitik im Sofortprogramm------ 293 Die soziale Symmetrie des Sofortprogramms—302 Zwischenergebnis------ 311 5 5.1 5.2 5.3 5.4 6 Ausblick------316 7 Endergebnis------ 333 Anhang Abkürzungsverzeichnis----- 341 Abbildungsverzeichnis----- 343 Quellen- und Literaturverzeichnis—344 Zeitzeugengespräch mit Manfred Carstens—355 Zeitzeugengespräch mit Rainer Funke—358 Zeitzeugengespräch mit Jürgen Merkes—360
Inhalt ----- Die Koalitionsvereinbarung von 1982—363 Personenverzeichnis----- 375 IX
|
adam_txt |
INHALT
DANKSAGUNG
-
V
1
EINLEITUNG----
1
2
2.1
2.2
2.3
DAS
SOZIALDEMOKRATISCHE
JAHRZEHNT
-
8
DIE
WIRTSCHAFTSPOLITIK
VON
WILLY
BRANDT
ZU
HELMUT
SCHMIDT
----
8
DIE
BUNDESTAGSPARTEIEN
AM
VORABEND
DER
WENDE
-
30
DAS
ENDE
DER
SOZIALLIBERALEN
KOALITION
-
41
3
3.1
3.2
3.3
3.4
DIE
ENTWICKLUNG
DES
SOFORTPROGRAMMS
-
63
DIE
KOALITIONSVERHANDLUNGEN
-
63
IN
DEN
HAENDEN
DER
REGIERUNG
----
90
DAS
SOFORTPROGRAMM
IM
PARLAMENT
-
126
ZWISCHENERGEBNIS
-
139
4
4.1
4.1.1
4.1.1.1
4.1.1.2
4.1.1.3
4.1.2
4.1.2.1
4.1.2.2
4.1.2.3
4.1.2.4
4.1.2.5
4.1.2.6
4.1.3
4.1.3.1
4.1.3.2
4.2
4.2.1
4.2.2
4.2.3
4.2.4
4.2.5
4.2.6
4.2.7
DIE
MASSNAHMEN
DES
SOFORTPROGRAMMS
-
142
MASSNAHMEN
ZUR
KONSOLIDIERUNG
DER
SOZIALVERSICHERUNG
-
143
DIE
RENTENVERSICHERUNG
----
149
DIE
ATEMPAUSE
-
149
DER
KRANKENVERSICHERUNGSBEITRAG
DER
RENTNER
----
154
DER
BEITRAG
ZUR
RENTENVERSICHERUNG
----
158
DIE
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
----
159
LEISTUNGSKUERZUNGEN
BEIM
ARBEITSLOSENGELD
-
159
DIE
BERUFLICHE
BILDUNG
----
162
DIE
RENTENVERSICHERUNGSBEITRAEGE
DER
ARBEITSLOSEN
-
163
DER
BEITRAG
ZUR
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
-
166
DIE
FOERDERUNG
DER
RUECKKEHR
VON
AUSLAENDERN
-
168
DIE
ALTERSGRENZE
DES
RENTENEINTRITTS
-
173
DIE
KRANKENVERSICHERUNG
-
176
DIE
EIGENBETEILIGUNGEN
IM
KRANKENHAUS
UND
BEI
KUREN
-
176
DIE
SENKUNG
DER
MEDIKAMENTENAUSGABEN
-
179
MASSNAHMEN
ZUR
KONSOLIDIERUNG
DES
BUNDESHAUSHALTS
-
180
DIE
ZUSCHUESSE
ZUR
RENTENVERSICHERUNG
-
182
DAS
WOHNGELD
-
184
DIE
SPRACHFOERDERUNG
FUER
AUSLAENDER
-
189
DAS
BAFOEG----
192
DAS
MUTTERSCHAFTSGELD
-
200
DER
SUBVENTIONSABBAU
-
202
DIE
KUERZUNG
DES
KINDERGELDES
-
206
VIII
---
INHALT
4.2.8
4.2.9
4.2.10
4.3
4.3.1
4.3.2
4.3.3
4.3.4
4.4
4.4.1
4.4.2
4.4.3
4.4.4
4.4.5
4.4.6
4.4.7
4.5
DIE
FREIBETRAEGE
DER
EINKOMMENSTEUER
-
213
DIE
MEHRWERTSTEUERERHOEHUNG
-
218
DIE
ZWANGSANLEIHE
-
223
MASSNAHMEN
ZUR
UNTERSTUETZUNG
VON
LAENDERN
UND
GEMEINDEN
-
234
DIE
KUERZUNG
DER
SOZIALHILFE
-
234
DIE
GEHALTSFESTSETZUNG
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
-
237
DIE
GEMEINSCHAFTSAUFGABEN
-
241
DER
BUNDESSTAATLICHE
FINANZAUSGLEICH
-
244
MASSNAHMEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
WIRTSCHAFT
-
248
DIE
LIBERALISIERUNG
DES
MIETRECHTS
-
249
DIE
LOHNFORTZAHLUNG
IM
KRANKHEITSFALL
-
256
DIE
SENKUNG
DER
GEWERBESTEUER
-
259
DIE
ANREIZE
FUER
DIE
UEBERNAHME
INSOLVENZBEDROHTER
BETRIEBE
-
262
DIE
FOERDERUNG
DES
EIGENHEIMBAUS
-
264
DER
SOZIALE
WOHNUNGSBAU
-
268
DIE
VERLAENGERUNG
DES
KURZARBEITERGELDES
-
270
ZWISCHENERGEBNIS
-
275
5
5.1
5.2
5.3
5.4
ZWISCHEN
ANGEBOTSPOLITIK
UND
SOZIALER
BALANCE
-
285
DAS
SOFORT
ALS
KONSOLIDIERUNGSPROGRAMM
-
285
DIE
ANGEBOTSPOLITIK
IM
SOFORTPROGRAMM
-
293
DIE
SOZIALE
SYMMETRIE
DES
SOFORTPROGRAMMS
-
302
ZWISCHENERGEBNIS
-
311
6
AUSBLICK
-
316
7
ENDERGEBNIS
-
333
ANHANG
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
-
341
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
-
343
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
-
344
ZEITZEUGENGESPRAECH
MIT
MANFRED
CARSTENS
-
355
ZEITZEUGENGESPRAECH
MIT
RAINER
FUNKE
-
358
ZEITZEUGENGESPRAECH
MIT
JUERGEN
MERKES
-
360
INHALT
-----
IX
DIE
KOALITIONSVEREINBARUNG
VON
1982
-
363
PERSONENVERZEICHNIS
-
375
Inhalt Danksagung----- V 1 Einleitung----- 1 2 2.1 2.2 2.3 Das sozialdemokratische Jahrzehnt—8 Die Wirtschaftspolitik von Willy Brandt zu Helmut Schmidt----- 8 Die Bundestagsparteien am Vorabend der Wende----- 30 Das Ende der sozialliberalen Koalition—41 3 3.1 3.2 3.3 3.4 Die Entwicklung des Sofortprogramms----- 63 Die Koalitionsverhandlungen—63 In den Händen der Regierung------90 Das Sofortprogramm im Parlament------126 Zwischenergebnis----- 139 4 4.1 4.1.1 4.1.1.1 4.1.1.2 4.1.1.3 4.1.2 4.1.2.1 4.1.2.2 4.1.2.3 4.1.2.4 4.1.2.5 4.1.2.6 4.1.3 4.1.3.1 4.1.3.2 4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4 4.2.5 4.2.6 4.2.7 Die Maßnahmen des Sofortprogramms----- 142 Maßnahmen zur Konsolidierung der Sozialversicherung----- 143 Die Rentenversicherung----- 149 Die Atempause----- 149 Der Krankenversicherungsbeitrag der Rentner------ 154 Der Beitrag zur Rentenversicherung------ 158 Die Arbeitslosenversicherung----- 159 Leistungskürzungen beim Arbeitslosengeld------159 Die berufliche Bildung----- 162 Die Rentenversicherungsbeiträge der Arbeitslosen----- 163 Der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung----- 166 Die Förderung der Rückkehr von Ausländern------ 168 Die Altersgrenze des Renteneintritts------ 173 Die Krankenversicherung------176 Die Eigenbeteiligungen im Krankenhaus und bei Kuren----- 176 Die Senkung der Medikamentenausgaben—179 Maßnahmen zur Konsolidierung des Bundeshaushalts----- 180 Die Zuschüsse zur Rentenversicherung------182 Das Wohngeld----- 184 Die Sprachförderung für Ausländer----- 189 Das BAföG------192 Das Mutterschaftsgeld----- 200 Der Subventionsabbau----- 202 Die Kürzung des
Kindergeldes--------- 206
VIII ----- Inhalt Die Freibeträge der Einkommensteuer------ 213 Die Mehrwertsteuererhöhung----- 218 Die Zwangsanleihe----- 223 Maßnahmen zur Unterstützung von Ländern und Gemeinden —234 Die Kürzung der Sozialhilfe----- 234 Die Gehaltsfestsetzung im öffentlichen Dienst----- 237 Die Gemeinschaftsaufgaben—241 Der bundesstaatliche Finanzausgleich-------- 244 Maßnahmen zur Förderung der Wirtschaft----- 248 Die Liberalisierung des Mietrechts----- 249 Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall----- 256 Die Senkung der Gewerbesteuer----- 259 Die Anreize für die Übernahme insolvenzbedrohter Betriebe----- 262 Die Förderung des Eigenheimbaus—264 Der soziale Wohnungsbau----- 268 Die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes — 270 Zwischenergebnis—275 4.2.8 4.2.9 4.2.10 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.3.4 4.4 4.4.1 4.4.2 4.4.3 4.4.4 4.4.5 4.4.6 4.4.7 4.5 Zwischen Angebotspolitik und sozialer Balance—285 Das Sofort- als Konsolidierungsprogramm—285 Die Angebotspolitik im Sofortprogramm------ 293 Die soziale Symmetrie des Sofortprogramms—302 Zwischenergebnis------ 311 5 5.1 5.2 5.3 5.4 6 Ausblick------316 7 Endergebnis------ 333 Anhang Abkürzungsverzeichnis----- 341 Abbildungsverzeichnis----- 343 Quellen- und Literaturverzeichnis—344 Zeitzeugengespräch mit Manfred Carstens—355 Zeitzeugengespräch mit Rainer Funke—358 Zeitzeugengespräch mit Jürgen Merkes—360
Inhalt ----- Die Koalitionsvereinbarung von 1982—363 Personenverzeichnis----- 375 IX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Böttcher, Hendrik |
author_GND | (DE-588)1245174819 |
author_facet | Böttcher, Hendrik |
author_role | aut |
author_sort | Böttcher, Hendrik |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048677994 |
classification_rvk | NQ 6170 |
ctrlnum | (OCoLC)1367235473 (DE-599)DNB1267207523 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1982 gnd |
era_facet | Geschichte 1982 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03734nam a22008538cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048677994</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230126s2023 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1267207523</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783111004006</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 99.95 (DE), EUR 109.95 (DE), EUR 99.95 (AT), EUR 109.95 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-11-100400-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3111004007</subfield><subfield code="9">3-11-100400-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783111004006</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1367235473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1267207523</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6170</subfield><subfield code="0">(DE-625)128702:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 513</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 64</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 65</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 46.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 46.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böttcher, Hendrik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1245174819</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Atempause</subfield><subfield code="b">das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982</subfield><subfield code="c">Hendrik Böttcher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter Oldenbourg</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 377 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm, 766 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beiheft</subfield><subfield code="v">Beiheft 30</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1982</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regierungswechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136252-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Helmut Kohl</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konjunkturpolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Helmut Kohl; economic policy; social policy; social welfare</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regierungswechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136252-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1982</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1982</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter Oldenbourg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065492103</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-11-100468-6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048854230</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-11-100523-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beiheft</subfield><subfield code="v">Beiheft 30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022653766</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783111004006</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034052409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034052409&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230712</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034052409</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220903</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09048</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09048</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik Deutschland |
id | DE-604.BV048677994 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:24:33Z |
indexdate | 2024-07-10T09:45:51Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065492103 |
isbn | 9783111004006 3111004007 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034052409 |
oclc_num | 1367235473 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-M352 DE-M481 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-20 DE-M352 DE-M481 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | IX, 377 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm, 766 g |
psigel | DHB_IFZ BSB_NED_20230712 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | De Gruyter Oldenbourg |
record_format | marc |
series | Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beiheft |
series2 | Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beiheft |
spelling | Böttcher, Hendrik Verfasser (DE-588)1245174819 aut Die Atempause das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982 Hendrik Böttcher Berlin ; Boston De Gruyter Oldenbourg [2023] © 2023 IX, 377 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm, 766 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beiheft Beiheft 30 Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2021 Geschichte 1982 gnd rswk-swf Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd rswk-swf Regierungswechsel (DE-588)4136252-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Helmut Kohl Konjunkturpolitik Sozialpolitik Sozialversicherung Helmut Kohl; economic policy; social policy; social welfare (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 s Regierungswechsel (DE-588)4136252-4 s Geschichte 1982 z DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g De Gruyter Oldenbourg (DE-588)1065492103 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-11-100468-6 (DE-604)BV048854230 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-11-100523-2 Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beiheft Beiheft 30 (DE-604)BV022653766 30 X:MVB https://www.degruyter.com/isbn/9783111004006 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034052409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034052409&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220903 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Böttcher, Hendrik Die Atempause das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982 Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beiheft Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd Regierungswechsel (DE-588)4136252-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066493-4 (DE-588)4136252-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Atempause das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982 |
title_auth | Die Atempause das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982 |
title_exact_search | Die Atempause das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982 |
title_exact_search_txtP | Die Atempause das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982 |
title_full | Die Atempause das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982 Hendrik Böttcher |
title_fullStr | Die Atempause das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982 Hendrik Böttcher |
title_full_unstemmed | Die Atempause das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982 Hendrik Böttcher |
title_short | Die Atempause |
title_sort | die atempause das wirtschaftspolitische sofortprogramm der wende von 1982 |
title_sub | das wirtschaftspolitische Sofortprogramm der Wende von 1982 |
topic | Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd Regierungswechsel (DE-588)4136252-4 gnd |
topic_facet | Wirtschaftspolitik Regierungswechsel Deutschland Bundesrepublik Deutschland Hochschulschrift |
url | https://www.degruyter.com/isbn/9783111004006 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034052409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034052409&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022653766 |
work_keys_str_mv | AT bottcherhendrik dieatempausedaswirtschaftspolitischesofortprogrammderwendevon1982 AT degruyteroldenbourg dieatempausedaswirtschaftspolitischesofortprogrammderwendevon1982 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis