OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2022:
In einer globalen Wirtschaft, die von multinationalen Unternehmen geprägt ist, müssen die Staaten sicherstellen, dass die steuerpflichtigen Gewinne dieser Unternehmen nicht künstlich in andere Steuerhoheitsgebiete verlagert werden und dass die von diesen Unternehmen in ihrem Steuerhoheitsgebiet ausg...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paris
OECD Publishing
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | In einer globalen Wirtschaft, die von multinationalen Unternehmen geprägt ist, müssen die Staaten sicherstellen, dass die steuerpflichtigen Gewinne dieser Unternehmen nicht künstlich in andere Steuerhoheitsgebiete verlagert werden und dass die von diesen Unternehmen in ihrem Steuerhoheitsgebiet ausgewiesene Besteuerungsgrundlage der dort ausgeübten wirtschaftlichen Tätigkeit entspricht. Für die Steuerpflichtigen ist es entscheidend, dass die Risiken einer wirtschaftlichen Doppelbesteuerung begrenzt werden. Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen helfen bei der Anwendung des "Fremdvergleichsgrundsatzes", der den internationalen Konsens für die Bewertung grenzüberschreitender Geschäftsvorfälle zwischen verbundenen Unternehmen darstellt. Die Neuauflage von 2022 enthält nun auch die überarbeiteten Leitlinien zur Anwendung der geschäftsvorfallbezogenen Gewinnmethode, die Leitlinien für Steuerverwaltungen zur Anwendung des 2018 vereinbarten Ansatzes für schwer zu bewertende immaterielle Werte sowie die 2020 verabschiedeten neuen Verrechnungspreisleitlinien für Finanztransaktionen. Im übrigen Text der OECD-Verrechnungspreisleitlinien wurden zudem Änderungen zur Verbesserung der Gesamtkohärenz vorgenommen. Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien wurden 1995 in ihrer ursprünglichen Fassung vom Rat der OECD angenommen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (780 Seiten) |
ISBN: | 9789264618725 |
DOI: | 10.1787/148e4b28-de |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048675200 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230125s2022 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9789264618725 |9 978-92-64-61872-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1787/148e4b28-de |2 doi | |
035 | |a (ZDB-13-SOC)083001220 | ||
035 | |a (OCoLC)1369559852 | ||
035 | |a (DE-599)KEP083001220 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-521 |a DE-1028 |a DE-573 |a DE-92 |a DE-898 |a DE-1049 |a DE-861 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2022 |c Organisation for Economic Co-operation and Development |
264 | 1 | |a Paris |b OECD Publishing |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (780 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a In einer globalen Wirtschaft, die von multinationalen Unternehmen geprägt ist, müssen die Staaten sicherstellen, dass die steuerpflichtigen Gewinne dieser Unternehmen nicht künstlich in andere Steuerhoheitsgebiete verlagert werden und dass die von diesen Unternehmen in ihrem Steuerhoheitsgebiet ausgewiesene Besteuerungsgrundlage der dort ausgeübten wirtschaftlichen Tätigkeit entspricht. Für die Steuerpflichtigen ist es entscheidend, dass die Risiken einer wirtschaftlichen Doppelbesteuerung begrenzt werden. Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen helfen bei der Anwendung des "Fremdvergleichsgrundsatzes", der den internationalen Konsens für die Bewertung grenzüberschreitender Geschäftsvorfälle zwischen verbundenen Unternehmen darstellt. Die Neuauflage von 2022 enthält nun auch die überarbeiteten Leitlinien zur Anwendung der geschäftsvorfallbezogenen Gewinnmethode, die Leitlinien für Steuerverwaltungen zur Anwendung des 2018 vereinbarten Ansatzes für schwer zu bewertende immaterielle Werte sowie die 2020 verabschiedeten neuen Verrechnungspreisleitlinien für Finanztransaktionen. Im übrigen Text der OECD-Verrechnungspreisleitlinien wurden zudem Änderungen zur Verbesserung der Gesamtkohärenz vorgenommen. Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien wurden 1995 in ihrer ursprünglichen Fassung vom Rat der OECD angenommen | |
650 | 4 | |a Taxation | |
710 | 2 | |a OECD |0 (DE-588)5157-3 |4 isb | |
775 | 0 | 8 | |i Parallele Sprachausgabe |n Englisch |t OECD Transfer Pricing Guidelines for Multinational Enterprises and Tax Administrations 2022 |z 9789264921917 |
775 | 0 | 8 | |i Parallele Sprachausgabe |n Französisch |t Principes de l'OCDE applicables en matière de prix de transfert à l'intention des entreprises multinationales et des administrations fiscales 2022 |z 9789264407459 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1787/148e4b28-de |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-13-SOC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034049686 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822611026008342528 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048675200 |
collection | ZDB-13-SOC |
ctrlnum | (ZDB-13-SOC)083001220 (OCoLC)1369559852 (DE-599)KEP083001220 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1787/148e4b28-de |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048675200</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230125s2022 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789264618725</subfield><subfield code="9">978-92-64-61872-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1787/148e4b28-de</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-13-SOC)083001220</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1369559852</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP083001220</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2022</subfield><subfield code="c">Organisation for Economic Co-operation and Development</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paris</subfield><subfield code="b">OECD Publishing</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (780 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In einer globalen Wirtschaft, die von multinationalen Unternehmen geprägt ist, müssen die Staaten sicherstellen, dass die steuerpflichtigen Gewinne dieser Unternehmen nicht künstlich in andere Steuerhoheitsgebiete verlagert werden und dass die von diesen Unternehmen in ihrem Steuerhoheitsgebiet ausgewiesene Besteuerungsgrundlage der dort ausgeübten wirtschaftlichen Tätigkeit entspricht. Für die Steuerpflichtigen ist es entscheidend, dass die Risiken einer wirtschaftlichen Doppelbesteuerung begrenzt werden. Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen helfen bei der Anwendung des "Fremdvergleichsgrundsatzes", der den internationalen Konsens für die Bewertung grenzüberschreitender Geschäftsvorfälle zwischen verbundenen Unternehmen darstellt. Die Neuauflage von 2022 enthält nun auch die überarbeiteten Leitlinien zur Anwendung der geschäftsvorfallbezogenen Gewinnmethode, die Leitlinien für Steuerverwaltungen zur Anwendung des 2018 vereinbarten Ansatzes für schwer zu bewertende immaterielle Werte sowie die 2020 verabschiedeten neuen Verrechnungspreisleitlinien für Finanztransaktionen. Im übrigen Text der OECD-Verrechnungspreisleitlinien wurden zudem Änderungen zur Verbesserung der Gesamtkohärenz vorgenommen. Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien wurden 1995 in ihrer ursprünglichen Fassung vom Rat der OECD angenommen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Taxation</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">OECD</subfield><subfield code="0">(DE-588)5157-3</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Parallele Sprachausgabe</subfield><subfield code="n">Englisch</subfield><subfield code="t">OECD Transfer Pricing Guidelines for Multinational Enterprises and Tax Administrations 2022</subfield><subfield code="z">9789264921917</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Parallele Sprachausgabe</subfield><subfield code="n">Französisch</subfield><subfield code="t">Principes de l'OCDE applicables en matière de prix de transfert à l'intention des entreprises multinationales et des administrations fiscales 2022</subfield><subfield code="z">9789264407459</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1787/148e4b28-de</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-13-SOC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034049686</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048675200 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:23:47Z |
indexdate | 2025-01-29T19:02:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5157-3 |
isbn | 9789264618725 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034049686 |
oclc_num | 1369559852 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-188 DE-521 DE-1028 DE-573 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-1049 DE-861 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-188 DE-521 DE-1028 DE-573 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-1049 DE-861 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (780 Seiten) |
psigel | ZDB-13-SOC |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | OECD Publishing |
record_format | marc |
spelling | OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2022 Organisation for Economic Co-operation and Development Paris OECD Publishing 2022 1 Online-Ressource (780 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In einer globalen Wirtschaft, die von multinationalen Unternehmen geprägt ist, müssen die Staaten sicherstellen, dass die steuerpflichtigen Gewinne dieser Unternehmen nicht künstlich in andere Steuerhoheitsgebiete verlagert werden und dass die von diesen Unternehmen in ihrem Steuerhoheitsgebiet ausgewiesene Besteuerungsgrundlage der dort ausgeübten wirtschaftlichen Tätigkeit entspricht. Für die Steuerpflichtigen ist es entscheidend, dass die Risiken einer wirtschaftlichen Doppelbesteuerung begrenzt werden. Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen helfen bei der Anwendung des "Fremdvergleichsgrundsatzes", der den internationalen Konsens für die Bewertung grenzüberschreitender Geschäftsvorfälle zwischen verbundenen Unternehmen darstellt. Die Neuauflage von 2022 enthält nun auch die überarbeiteten Leitlinien zur Anwendung der geschäftsvorfallbezogenen Gewinnmethode, die Leitlinien für Steuerverwaltungen zur Anwendung des 2018 vereinbarten Ansatzes für schwer zu bewertende immaterielle Werte sowie die 2020 verabschiedeten neuen Verrechnungspreisleitlinien für Finanztransaktionen. Im übrigen Text der OECD-Verrechnungspreisleitlinien wurden zudem Änderungen zur Verbesserung der Gesamtkohärenz vorgenommen. Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien wurden 1995 in ihrer ursprünglichen Fassung vom Rat der OECD angenommen Taxation OECD (DE-588)5157-3 isb Parallele Sprachausgabe Englisch OECD Transfer Pricing Guidelines for Multinational Enterprises and Tax Administrations 2022 9789264921917 Parallele Sprachausgabe Französisch Principes de l'OCDE applicables en matière de prix de transfert à l'intention des entreprises multinationales et des administrations fiscales 2022 9789264407459 https://doi.org/10.1787/148e4b28-de Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2022 Taxation |
title | OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2022 |
title_auth | OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2022 |
title_exact_search | OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2022 |
title_exact_search_txtP | OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2022 |
title_full | OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2022 Organisation for Economic Co-operation and Development |
title_fullStr | OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2022 Organisation for Economic Co-operation and Development |
title_full_unstemmed | OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2022 Organisation for Economic Co-operation and Development |
title_short | OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2022 |
title_sort | oecd verrechnungspreisleitlinien fur multinationale unternehmen und steuerverwaltungen 2022 |
topic | Taxation |
topic_facet | Taxation |
url | https://doi.org/10.1787/148e4b28-de |
work_keys_str_mv | AT oecd oecdverrechnungspreisleitlinienfurmultinationaleunternehmenundsteuerverwaltungen2022 |