Märchen der Völker Burmas:
Die ausführlich erläuterte Sammlung enthält außerdem Sagen, Schwänke und Moralgeschichten. (Christa Chatrath)
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Leipzig
Insel-Verl.
1993
|
Ausgabe: | 1. Aufl. dieser Ausg. |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die ausführlich erläuterte Sammlung enthält außerdem Sagen, Schwänke und Moralgeschichten. (Christa Chatrath) Die Kultur der Burmesen ist stark geprägt vom Buddhismus. Das gilt auch für die Märchenliteratur, die schon in vorbuddhistischen Zeiten bestand, dann zwar vom Buddhismus "eingefärbt, aber nicht verdrängt wurde." Die Sammlung enthält über 100 Märchen, Sagen, Schwänke und Moralgeschichten der Burmesen und der verschiedenen Volksstämme und -gruppen in Burma (Mon, Karen, Arakanesen, Nagas u.a.). In diesen Sprichwort-, Gesetzes-, Geister- und Tiermärchen vermischen sich indische Einflüsse mit Elementen der eigenen Kultur zu einer eigenständigen Gattung der Volkskunst. Wie frühere Bände der Reihe (z.B. "Bengalische Märchen": BA 1/93) vorbildlich in der wissenschaftlichen Bearbeitung: Einzelkommentare mit wertvollen Informationen über Kulturen, Religion und Volksglaube, über Motive, Figuren und deren Bedeutung. (Christa Chatrath) |
Beschreibung: | 539 S. 19 cm |
ISBN: | 3458165169 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048673993 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 230124s1993 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3458165169 |9 3-458-16516-9 | ||
035 | |a (DE-599)GBV124308961 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M350 | ||
084 | |a ED 4260 |0 (DE-625)21116: |0 (DE-603)40774178X |2 rvk | ||
084 | |a EG 7740 |0 (DE-625)23346: |0 (DE-603)407766154 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Märchen der Völker Burmas |c übers. und hrsg. von Annemarie Esche. Kommentiert unter Mitarb. von Heinz Mode und Ralph Tröger |
246 | 1 | 3 | |a Burmesische Märchen |
250 | |a 1. Aufl. dieser Ausg. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Leipzig |b Insel-Verl. |c 1993 | |
300 | |a 539 S. |c 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Die ausführlich erläuterte Sammlung enthält außerdem Sagen, Schwänke und Moralgeschichten. (Christa Chatrath) | |
520 | 3 | |a Die Kultur der Burmesen ist stark geprägt vom Buddhismus. Das gilt auch für die Märchenliteratur, die schon in vorbuddhistischen Zeiten bestand, dann zwar vom Buddhismus "eingefärbt, aber nicht verdrängt wurde." Die Sammlung enthält über 100 Märchen, Sagen, Schwänke und Moralgeschichten der Burmesen und der verschiedenen Volksstämme und -gruppen in Burma (Mon, Karen, Arakanesen, Nagas u.a.). In diesen Sprichwort-, Gesetzes-, Geister- und Tiermärchen vermischen sich indische Einflüsse mit Elementen der eigenen Kultur zu einer eigenständigen Gattung der Volkskunst. Wie frühere Bände der Reihe (z.B. "Bengalische Märchen": BA 1/93) vorbildlich in der wissenschaftlichen Bearbeitung: Einzelkommentare mit wertvollen Informationen über Kulturen, Religion und Volksglaube, über Motive, Figuren und deren Bedeutung. (Christa Chatrath) | |
650 | 0 | 7 | |a Märchen |0 (DE-588)4036910-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Birma |0 (DE-588)4069500-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Birma |0 (DE-588)4069500-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Märchen |0 (DE-588)4036910-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Esche, Annemarie |d 1925-2018 |0 (DE-588)106372475 |4 edt |4 trl | |
700 | 1 | |a Mode, Heinz |d 1913-1992 |0 (DE-588)10267261X |4 ctb | |
700 | 1 | |a Tröger, Ralph |4 ctb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034048509 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184840347582464 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Esche, Annemarie 1925-2018 Esche, Annemarie 1925-2018 Mode, Heinz 1913-1992 Tröger, Ralph |
author2_role | edt trl ctb ctb |
author2_variant | a e ae a e ae h m hm r t rt |
author_GND | (DE-588)106372475 (DE-588)10267261X |
author_facet | Esche, Annemarie 1925-2018 Esche, Annemarie 1925-2018 Mode, Heinz 1913-1992 Tröger, Ralph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048673993 |
classification_rvk | ED 4260 EG 7740 |
ctrlnum | (DE-599)GBV124308961 |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
edition | 1. Aufl. dieser Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02385nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048673993</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230124s1993 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3458165169</subfield><subfield code="9">3-458-16516-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV124308961</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M350</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ED 4260</subfield><subfield code="0">(DE-625)21116:</subfield><subfield code="0">(DE-603)40774178X</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EG 7740</subfield><subfield code="0">(DE-625)23346:</subfield><subfield code="0">(DE-603)407766154</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Märchen der Völker Burmas</subfield><subfield code="c">übers. und hrsg. von Annemarie Esche. Kommentiert unter Mitarb. von Heinz Mode und Ralph Tröger</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Burmesische Märchen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. dieser Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Leipzig</subfield><subfield code="b">Insel-Verl.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">539 S.</subfield><subfield code="c">19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die ausführlich erläuterte Sammlung enthält außerdem Sagen, Schwänke und Moralgeschichten. (Christa Chatrath)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Kultur der Burmesen ist stark geprägt vom Buddhismus. Das gilt auch für die Märchenliteratur, die schon in vorbuddhistischen Zeiten bestand, dann zwar vom Buddhismus "eingefärbt, aber nicht verdrängt wurde." Die Sammlung enthält über 100 Märchen, Sagen, Schwänke und Moralgeschichten der Burmesen und der verschiedenen Volksstämme und -gruppen in Burma (Mon, Karen, Arakanesen, Nagas u.a.). In diesen Sprichwort-, Gesetzes-, Geister- und Tiermärchen vermischen sich indische Einflüsse mit Elementen der eigenen Kultur zu einer eigenständigen Gattung der Volkskunst. Wie frühere Bände der Reihe (z.B. "Bengalische Märchen": BA 1/93) vorbildlich in der wissenschaftlichen Bearbeitung: Einzelkommentare mit wertvollen Informationen über Kulturen, Religion und Volksglaube, über Motive, Figuren und deren Bedeutung. (Christa Chatrath)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Märchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036910-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Birma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069500-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Birma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069500-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Märchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036910-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Esche, Annemarie</subfield><subfield code="d">1925-2018</subfield><subfield code="0">(DE-588)106372475</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mode, Heinz</subfield><subfield code="d">1913-1992</subfield><subfield code="0">(DE-588)10267261X</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tröger, Ralph</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034048509</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content |
genre_facet | Anthologie |
geographic | Birma (DE-588)4069500-1 gnd |
geographic_facet | Birma |
id | DE-604.BV048673993 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:23:33Z |
indexdate | 2024-07-10T09:45:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3458165169 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034048509 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M350 |
owner_facet | DE-M350 |
physical | 539 S. 19 cm |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Insel-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Märchen der Völker Burmas übers. und hrsg. von Annemarie Esche. Kommentiert unter Mitarb. von Heinz Mode und Ralph Tröger Burmesische Märchen 1. Aufl. dieser Ausg. Frankfurt am Main ; Leipzig Insel-Verl. 1993 539 S. 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die ausführlich erläuterte Sammlung enthält außerdem Sagen, Schwänke und Moralgeschichten. (Christa Chatrath) Die Kultur der Burmesen ist stark geprägt vom Buddhismus. Das gilt auch für die Märchenliteratur, die schon in vorbuddhistischen Zeiten bestand, dann zwar vom Buddhismus "eingefärbt, aber nicht verdrängt wurde." Die Sammlung enthält über 100 Märchen, Sagen, Schwänke und Moralgeschichten der Burmesen und der verschiedenen Volksstämme und -gruppen in Burma (Mon, Karen, Arakanesen, Nagas u.a.). In diesen Sprichwort-, Gesetzes-, Geister- und Tiermärchen vermischen sich indische Einflüsse mit Elementen der eigenen Kultur zu einer eigenständigen Gattung der Volkskunst. Wie frühere Bände der Reihe (z.B. "Bengalische Märchen": BA 1/93) vorbildlich in der wissenschaftlichen Bearbeitung: Einzelkommentare mit wertvollen Informationen über Kulturen, Religion und Volksglaube, über Motive, Figuren und deren Bedeutung. (Christa Chatrath) Märchen (DE-588)4036910-9 gnd rswk-swf Birma (DE-588)4069500-1 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content Birma (DE-588)4069500-1 g Märchen (DE-588)4036910-9 s DE-604 Esche, Annemarie 1925-2018 (DE-588)106372475 edt trl Mode, Heinz 1913-1992 (DE-588)10267261X ctb Tröger, Ralph ctb |
spellingShingle | Märchen der Völker Burmas Märchen (DE-588)4036910-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036910-9 (DE-588)4069500-1 (DE-588)4002214-6 |
title | Märchen der Völker Burmas |
title_alt | Burmesische Märchen |
title_auth | Märchen der Völker Burmas |
title_exact_search | Märchen der Völker Burmas |
title_exact_search_txtP | Märchen der Völker Burmas |
title_full | Märchen der Völker Burmas übers. und hrsg. von Annemarie Esche. Kommentiert unter Mitarb. von Heinz Mode und Ralph Tröger |
title_fullStr | Märchen der Völker Burmas übers. und hrsg. von Annemarie Esche. Kommentiert unter Mitarb. von Heinz Mode und Ralph Tröger |
title_full_unstemmed | Märchen der Völker Burmas übers. und hrsg. von Annemarie Esche. Kommentiert unter Mitarb. von Heinz Mode und Ralph Tröger |
title_short | Märchen der Völker Burmas |
title_sort | marchen der volker burmas |
topic | Märchen (DE-588)4036910-9 gnd |
topic_facet | Märchen Birma Anthologie |
work_keys_str_mv | AT escheannemarie marchendervolkerburmas AT modeheinz marchendervolkerburmas AT trogerralph marchendervolkerburmas AT escheannemarie burmesischemarchen AT modeheinz burmesischemarchen AT trogerralph burmesischemarchen |