Die Sharing Economy im Tourismus: Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden, Germany
Springer Gabler
[2022]
|
Schriftenreihe: | Research
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.springer.com/ Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 227-242 |
Beschreibung: | XXII, 242 Seiten Illustrationen 21 cm, 349 g |
ISBN: | 9783658376284 3658376287 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048673772 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230227 | ||
007 | t| | ||
008 | 230124s2022 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N14 |2 dnb | ||
015 | |a 23,A03 |2 dnb | ||
015 | |a 23,H02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1254594981 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658376284 |c Broschur : circa EUR 64.99 (DE), circa EUR 66.81 (AT), circa CHF 72.00 (freier Preis), circa EUR 60.74 |9 978-3-658-37628-4 | ||
020 | |a 3658376287 |9 3-658-37628-7 | ||
024 | 3 | |a 9783658376284 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 89170701 |
035 | |a (OCoLC)1336701127 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1254594981 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-859 | ||
082 | 0 | 4 | |a 338.4791 |2 23/ger |
084 | |a QQ 902 |0 (DE-625)160530: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 330 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a 910 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Schietzel-Kalkbrenner, Jennifer M. |e Verfasser |0 (DE-588)1273494946 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Sharing Economy im Tourismus |b Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung |c Jennifer M. Schietzel-Kalkbrenner |
264 | 1 | |a Wiesbaden, Germany |b Springer Gabler |c [2022] | |
300 | |a XXII, 242 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm, 349 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Research | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 227-242 | ||
502 | |b Dissertation |c Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg |d 2021 | ||
650 | 0 | 7 | |a Reservierungssystem |0 (DE-588)4381485-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatquartier |0 (DE-588)4233044-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sharing Economy |0 (DE-588)1068893915 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tourismusindustrie |0 (DE-588)4466880-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Strukturgleichungsmodellierung | ||
653 | |a Big Five | ||
653 | |a Sharing Economy | ||
653 | |a Dienstleistungsinnovation | ||
653 | |a Privatzimmervermittlung | ||
653 | |a Airbnb | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tourismusindustrie |0 (DE-588)4466880-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sharing Economy |0 (DE-588)1068893915 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatquartier |0 (DE-588)4233044-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reservierungssystem |0 (DE-588)4381485-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Die Sharing Economy im Tourismus |b 1. Auflage 2022 |d Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022 |h Online-Ressource |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e023a1b048d44b769646a5eaf05b4700&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.springer.com/ |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1254594981/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034048286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20230110 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20230110 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034048286 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815544359704068096 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
THEMATIK
.
1
1.1
RELEVANZ
DIGITALER
VERMITTLUNGSDIENSTE
FUER
PRIVATUNTERKUENFTE
.
1
1.2
ZIELSETZUNG
UND
DESIGN
DER
UNTERSUCHUNG
.
4
2
VERMITTLUNGSPLATTFORMEN
FUER
PRIVATUNTERKUENFTE
IN
DER
SHARING
ECONOMY
.
9
2.1
GRUNDLAGEN
UND
UMFELD
DER
SHARING
ECONOMY
.
9
2.1.1
GRUNDZUEGE
UND
ENTWICKLUNG
DER
SHARING
ECONOMY
.
9
2.1.2
KATEGORISIERUNG
VON
SHARING-ANSAETZEN
UND
IHRE
BEDEUTUNG
.
13
2.1.3
MARKTAKTEURE
UND
VERAENDERTE
KONSUMPRAEFERENZEN
.
19
2.2
SHARING
ECONOMY
IM
UNTERKUNFTSSEKTOR
.
21
2.2.1
MARKTCHARAKTERISTIKA
DES
UNTERKUNFTSSEKTORS
.
21
2.2.2
MARKTENTWICKLUNG
UND
WETTBEWERBSEFFEKTE
DER
SHARING
ECONOMY
.
24
2.3
AIRBNB
ALS
PROMINENTESTES
BEISPIEL
FUER
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLER
IN
DER
SHARING
ECONOMY
.
27
2.4
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
UND
EIGNUNG
VON
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLERN
ALS
UNTERSUCHUNGSOBJEKT
.
30
3
THEORETISCHER
BEZUGSRAHMEN
ZUR
ERKLAERUNG
DER
AKZEPTANZ
VON
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLERN
.
35
3.1
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE
VORUEBERLEGUNGEN
.
35
3.2
DIGITALE
PLATTFORMEN
FUER
DIE
UNTERKUNFTSVERMITTLUNG
ALS
DIENSTLEISTUNGSINNOVATIONEN
IM
TOURISMUS
.
38
X
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.1
CHARAKTERISIERUNG
VON
DIENSTLEISTUNGSINNOVATIONEN
IM
TOURISMUS
.
38
3.2.2
DIENSTLEISTUNGSINNOVATIONEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
TECHNOLOGIEBASIERTEN
SELF-SERVICES
.
43
3.3
ADOPTIONS
UND
DIFFUSIONSTHEORIE
.
45
3.3.1
GRUNDLAGEN
.
45
3.3.2
EINFLUSSGROESSEN
DER
ADOPTION
UND
DIFFUSION
VON
INNOVATIONEN
NACH
ROGERS
.
49
3.3.2.1
DIFFUSION
VON
INNOVATIONEN
.
50
3.3.2.2
BEDEUTUNG
DER
KOMMUNIKATIONSKANAELE
.
52
3.3.2.3
DIFFUSION
IN
DER
ZEIT
.
53
3.3.2.4
SOZIALES
SYSTEM
.
54
3.3.3
BEDEUTUNG
DER
PERSOENLICHKEITSSTRUKTUR
IM
ADOPTIONSPROZESS
.
55
3.3.4
BESONDERHEITEN
BEI
DER
ADOPTION
UND
DIFFUSION
VON
KRITISCHE
MASSE-MAERKTEN
.
61
3.4
EINSTELLUNGS-VERHALTENS-THEORIEN
IN
DER
AKZEPTANZFORSCHUNG
.
62
3.4.1
AKZEPTANZPROZESS
ALS
BESTAETIGUNG
DER
ADOPTION
.
62
3.4.2
YYTHEORY
OF
REASONED
ACTION
"
(TRA)
VON
FISHBEIN/AJZEN
(1975)
.
66
3.4.3
YYTHEORY
OF
PLANNED
BEHAVIOUR
"
(TPB)
VON
AJZEN
(1985;
1991)
.
68
3.4.4
YYTECHNOLOGY
ACCEPTANCE
MODEL
"
(TAM)
VON
DAVIS
(1986)
ALS
THEORETISCHER
BEZUGSRAHMEN
.
69
3.5
ANALYSE
DER
PERSOENLICHKEIT
MIT
HILFE
DES
TRAITS-ANSATZES
.
73
3.5.1
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
DES
PERSOENLICHKEITSBEGRIFFS
IM
KONTEXT
DER
AKZEPTANZUNTERSUCHUNG
.
73
3.5.2
EIGENSCHAFTSZENTRIERTER
ANSATZ
ZUR
PERSOENLICHKEITSBESCHREIBUNG
-
DER
TRAITS-ANSATZ
.
76
3.5.3
BESCHREIBUNG
ETABLIERTER
PERSOENLICHKEITSFAKTOREN
-
DIE
YYBIG
FIVE
"
.
77
3.6
RELEVANTE
FORSCHUNGSARBEITEN
ZUR
AKZEPTANZFORSCHUNG
IM
UNTERSUCHUNGSKONTEXT
.
81
3.6.1
IDENTIFIKATION
VON
PUBLIKATIONEN
IM
FORSCHUNGSKONTEXT
.
81
3.6.2
INHALTLICHE
UNTERSUCHUNG
BISHERIGER
FORSCHUNGSARBEITEN
.
87
3.7
ZWISCHENFAZIT
UND
IDENTIFIKATION
DER
FORSCHUNGSLUECKE
.
89
INHALTSVERZEICHNIS
XI
4
EMPIRIE
UND
THEORIEGELEITETE
MODELLIERUNG
DER
AKZEPTANZ
VON
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLERN
.
93
4.1
VORGEHENSWEISE
.
93
4.2
KONZEPTUALISIERUNG
UND
OPERATIONALISIERUNG
DER
DIENSTLEISTUNGSQUALITAET
DER
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLER
.
94
4.2.1
KONZEPTUALISIERUNG
DER
DIENSTLEISTUNGSQUALITAET
DER
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLER
.
94
4.2.1.1
THEORIEGELEITETE
KONSTRUKT-KONZEPTUALISIERUNG
.
94
4.2.1.2
QUALITATIVE
VORSTUDIE
MITTELS
TIEFENINTERVIEWS
FUER
DIE
KONSTRUKT-KONZEPTUALISIERUNG
.
98
4.2.2
OPERATIONALISIERUNG
DER
DIENSTLEISTUNGSQUALITAET
DER
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLER
.
105
4.3
AKZEPTANZKOMPONENTEN
IM
MODELLANSATZ
.
113
4.3.1
WIRKUNGSZUSAMMENHAENGE
BEI
DER
KONZEPTION
DES
GANZHEITLICHEN
AKZEPTANZMODELLS
.
113
4.3.2 EINSTELLUNGSBEEINFLUSSENDE
KONSTRUKTE
.
116
4.3.2.1
WAHRGENOMMENE
DIENSTLEISTUNGSQUALITAET
DER
DIGITALEN
PRIVATZIMMERVERMITTLER
.
116
4.3.2.2
SUBJEKTIVE
NORM,
INTERPERSONELLE
UND
MEDIAL
VERMITTELTE
EINFLUESSE
ALS
SOZIALE
EINFLUESSE
.
119
4.3.2.3
PERSOENLICHE
INNOVATIONSNEIGUNG
.
122
4.3.3
VERHALTENSBEZOGENE
KONSTRUKTE
.
124
4.3.3.1
INVOLVEMENT
.
124
4.3.3.2
WEITEREMPFEHLUNGSABSICHT
.
127
4.4
PERSONENBEZOGENE
EINFLUSSFAKTOREN
IM
AKZEPTANZMODELL
.
129
4.4.1
MODELLTHEORETISCHE
VORUEBERLEGUNGEN
.
129
4.4.2
INTEGRATION
VON
MODERATORVARIABLEN
IN
DAS
AKZEPTANZMODELL
.
131
4.4.2.1
ALTER
.
131
4.4.2.2
GESCHLECHT
.
133
4.4.2.3
ERFAHRUNG
.
134
4.4.2.4 BILDUNGSSTAND
UND
EINKOMMEN
.
136
4.4.3
PERSOENLICHKEITSMERKMALE
ALS
BASIS
EINER
DIFFERENZIERTEN
AKZEPTANZBETRACHTUNG
.
138
4.5
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
DES
AKZEPTANZMESSMODELLS
UND
DER
FORSCHUNGSHYPOTHESEN
.
140
XII
INHALTSVERZEICHNIS
5
EMPIRISCHE
ANALYSE
ZUR
AKZEPTANZ
VON
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLERN
.
145
5.1
UNTERSUCHUNGSDESIGN
UND
DATENGRUNDLAGE
.
145
5.1.1
DESIGN
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
.
145
5.1.2
PRUEFUNG
UND
CHARAKTERISIERUNG
DER
DATENGRUNDLAGE
.
150
5.1.2.1
ERHEBUNG,
BEREINIGUNG
UND
PRUEFUNG
DER
DATEN
.
150
5.1.2.2
SOZIODEMOGRAFIKA
UND
DPVU-RELEVANTE
NUTZUNGSERFAHRUNGEN
.
154
5.1.3
PERSOENLICHKEITSBASIERTE
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
NUTZERN
UND
NICHT-NUTZERN
VON
DPVU
.
160
5.2
METHODISCHE
GRUNDLAGEN
DER
DATENANALYSE
.
162
5.2.1
GRUNDZUEGE
DER
STRUKTURGLEICHUNGSANALYSE
.
162
5.2.2 BEURTEILUNG
DER
GUETE
REFLEKTIV
SPEZIFIZIERTER
MESSMODELLE
.
166
5.2.3
BEURTEILUNG
DER
GUETE
FORMATIV
SPEZIFIZIERTER
MESSMODELLE
.
169
5.2.4
WAHL
DES
PLS-SCHAETZVERFAHRENS
FUER
VORLIEGENDE
UNTERSUCHUNG
.
172
5.2.5
BEURTEILUNG
DER
GUETE
DES
STRUKTURMODELLS
IM
VARIANZANALYTISCHEN
ANSATZ
.
176
5.2.6
METHODIK
DER
MULTIGRUPPENANALYSE
ZUR
MODELLIERUNG
MODERIERENDER
EFFEKTE
.
180
5.2.7
IMPORTANCE-PERFORMANCE-ANALYSE
ZUR
IDENTIFIKATION
VON
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
.
182
5.3
OPERATIONALISIERUNG
UND
BEWERTUNG
DER
VERWENDETEN
MODELLKONSTRUKTE
.
183
5.3.1
REFLEKTIV
SPEZIFIZIERTE
KONSTRUKTE
.
183
5.3.2
FORMATIV
SPEZIFIZIERTES
KONSTRUKT
YYWAHRGENOMMENE
DIENSTLEISTUNGSQUALITAET
VON
DPVU
"
.
187
5.4
EMPIRISCHE
ANALYSE
DER
STRUKTURGLEICHUNGSMODELLE
MITTELS
PLS
.
191
5.4.1
EVALUATION
DES
STRUKTURMODELLS
UND
HYPOTHESENPRUEFUNG
.
191
5.4.2
GRUPPENVERGLEICH
DER
NUTZER
UND
NICHT-NUTZER
VON
DPVU
.
199
5.4.3
MODERIERENDE
EFFEKTE .
201
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
5.4.3.1
MODERIERENDE
EFFEKTE
SOZIODEMOGRAFISCHER
FAKTOREN
.
201
5.4.3.2 MODERIERENDE
EFFEKTE
DER
PERSOENLICHKEITSAUSPRAEGUNGEN
.
204
5.4.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
DISKUSSION
DER
EMPIRISCHEN
ERGEBNISSE
.
208
5.5
ABLEITUNG
VON
AKZEPTANZFOERDERNDEN
IMPLIKATIONEN
FUER
UNTERNEHMEN
.
211
5.5.1
IPMA
FUER
DETERMINANTEN
DER
NUTZUNGSABSICHT
.
211
5.5.2
ABLEITUNG
VON
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
FUER
EIN
AKZEPTANZFOERDERNDES
MARKETING
.
214
6
KRITISCHE
WUERDIGUNG
UND
AUSBLICK
.
219
6.1
LIMITATIONEN
UND
ZUKUENFTIGER
FORSCHUNGSBEDARF
.
219
6.2
REFLEXION
DER
FORSCHUNGSZIELE
UND
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
.
223
LITERATURVERZEICHNIS
.
227 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
THEMATIK
.
1
1.1
RELEVANZ
DIGITALER
VERMITTLUNGSDIENSTE
FUER
PRIVATUNTERKUENFTE
.
1
1.2
ZIELSETZUNG
UND
DESIGN
DER
UNTERSUCHUNG
.
4
2
VERMITTLUNGSPLATTFORMEN
FUER
PRIVATUNTERKUENFTE
IN
DER
SHARING
ECONOMY
.
9
2.1
GRUNDLAGEN
UND
UMFELD
DER
SHARING
ECONOMY
.
9
2.1.1
GRUNDZUEGE
UND
ENTWICKLUNG
DER
SHARING
ECONOMY
.
9
2.1.2
KATEGORISIERUNG
VON
SHARING-ANSAETZEN
UND
IHRE
BEDEUTUNG
.
13
2.1.3
MARKTAKTEURE
UND
VERAENDERTE
KONSUMPRAEFERENZEN
.
19
2.2
SHARING
ECONOMY
IM
UNTERKUNFTSSEKTOR
.
21
2.2.1
MARKTCHARAKTERISTIKA
DES
UNTERKUNFTSSEKTORS
.
21
2.2.2
MARKTENTWICKLUNG
UND
WETTBEWERBSEFFEKTE
DER
SHARING
ECONOMY
.
24
2.3
AIRBNB
ALS
PROMINENTESTES
BEISPIEL
FUER
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLER
IN
DER
SHARING
ECONOMY
.
27
2.4
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
UND
EIGNUNG
VON
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLERN
ALS
UNTERSUCHUNGSOBJEKT
.
30
3
THEORETISCHER
BEZUGSRAHMEN
ZUR
ERKLAERUNG
DER
AKZEPTANZ
VON
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLERN
.
35
3.1
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE
VORUEBERLEGUNGEN
.
35
3.2
DIGITALE
PLATTFORMEN
FUER
DIE
UNTERKUNFTSVERMITTLUNG
ALS
DIENSTLEISTUNGSINNOVATIONEN
IM
TOURISMUS
.
38
X
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.1
CHARAKTERISIERUNG
VON
DIENSTLEISTUNGSINNOVATIONEN
IM
TOURISMUS
.
38
3.2.2
DIENSTLEISTUNGSINNOVATIONEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
TECHNOLOGIEBASIERTEN
SELF-SERVICES
.
43
3.3
ADOPTIONS
UND
DIFFUSIONSTHEORIE
.
45
3.3.1
GRUNDLAGEN
.
45
3.3.2
EINFLUSSGROESSEN
DER
ADOPTION
UND
DIFFUSION
VON
INNOVATIONEN
NACH
ROGERS
.
49
3.3.2.1
DIFFUSION
VON
INNOVATIONEN
.
50
3.3.2.2
BEDEUTUNG
DER
KOMMUNIKATIONSKANAELE
.
52
3.3.2.3
DIFFUSION
IN
DER
ZEIT
.
53
3.3.2.4
SOZIALES
SYSTEM
.
54
3.3.3
BEDEUTUNG
DER
PERSOENLICHKEITSSTRUKTUR
IM
ADOPTIONSPROZESS
.
55
3.3.4
BESONDERHEITEN
BEI
DER
ADOPTION
UND
DIFFUSION
VON
KRITISCHE
MASSE-MAERKTEN
.
61
3.4
EINSTELLUNGS-VERHALTENS-THEORIEN
IN
DER
AKZEPTANZFORSCHUNG
.
62
3.4.1
AKZEPTANZPROZESS
ALS
BESTAETIGUNG
DER
ADOPTION
.
62
3.4.2
YYTHEORY
OF
REASONED
ACTION
"
(TRA)
VON
FISHBEIN/AJZEN
(1975)
.
66
3.4.3
YYTHEORY
OF
PLANNED
BEHAVIOUR
"
(TPB)
VON
AJZEN
(1985;
1991)
.
68
3.4.4
YYTECHNOLOGY
ACCEPTANCE
MODEL
"
(TAM)
VON
DAVIS
(1986)
ALS
THEORETISCHER
BEZUGSRAHMEN
.
69
3.5
ANALYSE
DER
PERSOENLICHKEIT
MIT
HILFE
DES
TRAITS-ANSATZES
.
73
3.5.1
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
DES
PERSOENLICHKEITSBEGRIFFS
IM
KONTEXT
DER
AKZEPTANZUNTERSUCHUNG
.
73
3.5.2
EIGENSCHAFTSZENTRIERTER
ANSATZ
ZUR
PERSOENLICHKEITSBESCHREIBUNG
-
DER
TRAITS-ANSATZ
.
76
3.5.3
BESCHREIBUNG
ETABLIERTER
PERSOENLICHKEITSFAKTOREN
-
DIE
YYBIG
FIVE
"
.
77
3.6
RELEVANTE
FORSCHUNGSARBEITEN
ZUR
AKZEPTANZFORSCHUNG
IM
UNTERSUCHUNGSKONTEXT
.
81
3.6.1
IDENTIFIKATION
VON
PUBLIKATIONEN
IM
FORSCHUNGSKONTEXT
.
81
3.6.2
INHALTLICHE
UNTERSUCHUNG
BISHERIGER
FORSCHUNGSARBEITEN
.
87
3.7
ZWISCHENFAZIT
UND
IDENTIFIKATION
DER
FORSCHUNGSLUECKE
.
89
INHALTSVERZEICHNIS
XI
4
EMPIRIE
UND
THEORIEGELEITETE
MODELLIERUNG
DER
AKZEPTANZ
VON
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLERN
.
93
4.1
VORGEHENSWEISE
.
93
4.2
KONZEPTUALISIERUNG
UND
OPERATIONALISIERUNG
DER
DIENSTLEISTUNGSQUALITAET
DER
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLER
.
94
4.2.1
KONZEPTUALISIERUNG
DER
DIENSTLEISTUNGSQUALITAET
DER
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLER
.
94
4.2.1.1
THEORIEGELEITETE
KONSTRUKT-KONZEPTUALISIERUNG
.
94
4.2.1.2
QUALITATIVE
VORSTUDIE
MITTELS
TIEFENINTERVIEWS
FUER
DIE
KONSTRUKT-KONZEPTUALISIERUNG
.
98
4.2.2
OPERATIONALISIERUNG
DER
DIENSTLEISTUNGSQUALITAET
DER
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLER
.
105
4.3
AKZEPTANZKOMPONENTEN
IM
MODELLANSATZ
.
113
4.3.1
WIRKUNGSZUSAMMENHAENGE
BEI
DER
KONZEPTION
DES
GANZHEITLICHEN
AKZEPTANZMODELLS
.
113
4.3.2 EINSTELLUNGSBEEINFLUSSENDE
KONSTRUKTE
.
116
4.3.2.1
WAHRGENOMMENE
DIENSTLEISTUNGSQUALITAET
DER
DIGITALEN
PRIVATZIMMERVERMITTLER
.
116
4.3.2.2
SUBJEKTIVE
NORM,
INTERPERSONELLE
UND
MEDIAL
VERMITTELTE
EINFLUESSE
ALS
SOZIALE
EINFLUESSE
.
119
4.3.2.3
PERSOENLICHE
INNOVATIONSNEIGUNG
.
122
4.3.3
VERHALTENSBEZOGENE
KONSTRUKTE
.
124
4.3.3.1
INVOLVEMENT
.
124
4.3.3.2
WEITEREMPFEHLUNGSABSICHT
.
127
4.4
PERSONENBEZOGENE
EINFLUSSFAKTOREN
IM
AKZEPTANZMODELL
.
129
4.4.1
MODELLTHEORETISCHE
VORUEBERLEGUNGEN
.
129
4.4.2
INTEGRATION
VON
MODERATORVARIABLEN
IN
DAS
AKZEPTANZMODELL
.
131
4.4.2.1
ALTER
.
131
4.4.2.2
GESCHLECHT
.
133
4.4.2.3
ERFAHRUNG
.
134
4.4.2.4 BILDUNGSSTAND
UND
EINKOMMEN
.
136
4.4.3
PERSOENLICHKEITSMERKMALE
ALS
BASIS
EINER
DIFFERENZIERTEN
AKZEPTANZBETRACHTUNG
.
138
4.5
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
DES
AKZEPTANZMESSMODELLS
UND
DER
FORSCHUNGSHYPOTHESEN
.
140
XII
INHALTSVERZEICHNIS
5
EMPIRISCHE
ANALYSE
ZUR
AKZEPTANZ
VON
PRIVATUNTERKUNFTSVERMITTLERN
.
145
5.1
UNTERSUCHUNGSDESIGN
UND
DATENGRUNDLAGE
.
145
5.1.1
DESIGN
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
.
145
5.1.2
PRUEFUNG
UND
CHARAKTERISIERUNG
DER
DATENGRUNDLAGE
.
150
5.1.2.1
ERHEBUNG,
BEREINIGUNG
UND
PRUEFUNG
DER
DATEN
.
150
5.1.2.2
SOZIODEMOGRAFIKA
UND
DPVU-RELEVANTE
NUTZUNGSERFAHRUNGEN
.
154
5.1.3
PERSOENLICHKEITSBASIERTE
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
NUTZERN
UND
NICHT-NUTZERN
VON
DPVU
.
160
5.2
METHODISCHE
GRUNDLAGEN
DER
DATENANALYSE
.
162
5.2.1
GRUNDZUEGE
DER
STRUKTURGLEICHUNGSANALYSE
.
162
5.2.2 BEURTEILUNG
DER
GUETE
REFLEKTIV
SPEZIFIZIERTER
MESSMODELLE
.
166
5.2.3
BEURTEILUNG
DER
GUETE
FORMATIV
SPEZIFIZIERTER
MESSMODELLE
.
169
5.2.4
WAHL
DES
PLS-SCHAETZVERFAHRENS
FUER
VORLIEGENDE
UNTERSUCHUNG
.
172
5.2.5
BEURTEILUNG
DER
GUETE
DES
STRUKTURMODELLS
IM
VARIANZANALYTISCHEN
ANSATZ
.
176
5.2.6
METHODIK
DER
MULTIGRUPPENANALYSE
ZUR
MODELLIERUNG
MODERIERENDER
EFFEKTE
.
180
5.2.7
IMPORTANCE-PERFORMANCE-ANALYSE
ZUR
IDENTIFIKATION
VON
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
.
182
5.3
OPERATIONALISIERUNG
UND
BEWERTUNG
DER
VERWENDETEN
MODELLKONSTRUKTE
.
183
5.3.1
REFLEKTIV
SPEZIFIZIERTE
KONSTRUKTE
.
183
5.3.2
FORMATIV
SPEZIFIZIERTES
KONSTRUKT
YYWAHRGENOMMENE
DIENSTLEISTUNGSQUALITAET
VON
DPVU
"
.
187
5.4
EMPIRISCHE
ANALYSE
DER
STRUKTURGLEICHUNGSMODELLE
MITTELS
PLS
.
191
5.4.1
EVALUATION
DES
STRUKTURMODELLS
UND
HYPOTHESENPRUEFUNG
.
191
5.4.2
GRUPPENVERGLEICH
DER
NUTZER
UND
NICHT-NUTZER
VON
DPVU
.
199
5.4.3
MODERIERENDE
EFFEKTE .
201
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
5.4.3.1
MODERIERENDE
EFFEKTE
SOZIODEMOGRAFISCHER
FAKTOREN
.
201
5.4.3.2 MODERIERENDE
EFFEKTE
DER
PERSOENLICHKEITSAUSPRAEGUNGEN
.
204
5.4.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
DISKUSSION
DER
EMPIRISCHEN
ERGEBNISSE
.
208
5.5
ABLEITUNG
VON
AKZEPTANZFOERDERNDEN
IMPLIKATIONEN
FUER
UNTERNEHMEN
.
211
5.5.1
IPMA
FUER
DETERMINANTEN
DER
NUTZUNGSABSICHT
.
211
5.5.2
ABLEITUNG
VON
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
FUER
EIN
AKZEPTANZFOERDERNDES
MARKETING
.
214
6
KRITISCHE
WUERDIGUNG
UND
AUSBLICK
.
219
6.1
LIMITATIONEN
UND
ZUKUENFTIGER
FORSCHUNGSBEDARF
.
219
6.2
REFLEXION
DER
FORSCHUNGSZIELE
UND
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
.
223
LITERATURVERZEICHNIS
.
227 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schietzel-Kalkbrenner, Jennifer M. |
author_GND | (DE-588)1273494946 |
author_facet | Schietzel-Kalkbrenner, Jennifer M. |
author_role | aut |
author_sort | Schietzel-Kalkbrenner, Jennifer M. |
author_variant | j m s k jms jmsk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048673772 |
classification_rvk | QQ 902 |
ctrlnum | (OCoLC)1336701127 (DE-599)DNB1254594981 |
dewey-full | 338.4791 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.4791 |
dewey-search | 338.4791 |
dewey-sort | 3338.4791 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048673772</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230227</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230124s2022 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,A03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,H02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1254594981</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658376284</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 64.99 (DE), circa EUR 66.81 (AT), circa CHF 72.00 (freier Preis), circa EUR 60.74</subfield><subfield code="9">978-3-658-37628-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658376287</subfield><subfield code="9">3-658-37628-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658376284</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 89170701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1336701127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1254594981</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">338.4791</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 902</subfield><subfield code="0">(DE-625)160530:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">910</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schietzel-Kalkbrenner, Jennifer M.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1273494946</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Sharing Economy im Tourismus</subfield><subfield code="b">Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung</subfield><subfield code="c">Jennifer M. Schietzel-Kalkbrenner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden, Germany</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 242 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm, 349 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Research</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 227-242</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reservierungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4381485-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatquartier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sharing Economy</subfield><subfield code="0">(DE-588)1068893915</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismusindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466880-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strukturgleichungsmodellierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Big Five</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sharing Economy</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dienstleistungsinnovation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Privatzimmervermittlung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Airbnb</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tourismusindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466880-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sharing Economy</subfield><subfield code="0">(DE-588)1068893915</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatquartier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233044-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reservierungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4381485-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Die Sharing Economy im Tourismus</subfield><subfield code="b">1. Auflage 2022</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022</subfield><subfield code="h">Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e023a1b048d44b769646a5eaf05b4700&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1254594981/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034048286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20230110</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20230110</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034048286</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048673772 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:23:30Z |
indexdate | 2024-11-12T19:00:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658376284 3658376287 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034048286 |
oclc_num | 1336701127 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 |
owner_facet | DE-859 |
physical | XXII, 242 Seiten Illustrationen 21 cm, 349 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
series2 | Research |
spelling | Schietzel-Kalkbrenner, Jennifer M. Verfasser (DE-588)1273494946 aut Die Sharing Economy im Tourismus Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung Jennifer M. Schietzel-Kalkbrenner Wiesbaden, Germany Springer Gabler [2022] XXII, 242 Seiten Illustrationen 21 cm, 349 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Research Literaturverzeichnis Seite 227-242 Dissertation Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg 2021 Reservierungssystem (DE-588)4381485-2 gnd rswk-swf Privatquartier (DE-588)4233044-0 gnd rswk-swf Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd rswk-swf Sharing Economy (DE-588)1068893915 gnd rswk-swf Tourismusindustrie (DE-588)4466880-6 gnd rswk-swf Strukturgleichungsmodellierung Big Five Sharing Economy Dienstleistungsinnovation Privatzimmervermittlung Airbnb (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Tourismusindustrie (DE-588)4466880-6 s Sharing Economy (DE-588)1068893915 s Privatquartier (DE-588)4233044-0 s Reservierungssystem (DE-588)4381485-2 s Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 s DE-604 Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Die Sharing Economy im Tourismus 1. Auflage 2022 Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022 Online-Ressource X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e023a1b048d44b769646a5eaf05b4700&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.springer.com/ B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1254594981/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034048286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20230110 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20230110 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Schietzel-Kalkbrenner, Jennifer M. Die Sharing Economy im Tourismus Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung Reservierungssystem (DE-588)4381485-2 gnd Privatquartier (DE-588)4233044-0 gnd Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Sharing Economy (DE-588)1068893915 gnd Tourismusindustrie (DE-588)4466880-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4381485-2 (DE-588)4233044-0 (DE-588)4062644-1 (DE-588)1068893915 (DE-588)4466880-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Sharing Economy im Tourismus Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung |
title_auth | Die Sharing Economy im Tourismus Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung |
title_exact_search | Die Sharing Economy im Tourismus Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung |
title_exact_search_txtP | Die Sharing Economy im Tourismus Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung |
title_full | Die Sharing Economy im Tourismus Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung Jennifer M. Schietzel-Kalkbrenner |
title_fullStr | Die Sharing Economy im Tourismus Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung Jennifer M. Schietzel-Kalkbrenner |
title_full_unstemmed | Die Sharing Economy im Tourismus Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung Jennifer M. Schietzel-Kalkbrenner |
title_short | Die Sharing Economy im Tourismus |
title_sort | die sharing economy im tourismus einfluss der personlichkeit auf die nutzung von digitalen plattformen zur unterkunftsvermittlung |
title_sub | Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung |
topic | Reservierungssystem (DE-588)4381485-2 gnd Privatquartier (DE-588)4233044-0 gnd Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Sharing Economy (DE-588)1068893915 gnd Tourismusindustrie (DE-588)4466880-6 gnd |
topic_facet | Reservierungssystem Privatquartier Verbraucherverhalten Sharing Economy Tourismusindustrie Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e023a1b048d44b769646a5eaf05b4700&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.springer.com/ https://d-nb.info/1254594981/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034048286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schietzelkalkbrennerjenniferm diesharingeconomyimtourismuseinflussderpersonlichkeitaufdienutzungvondigitalenplattformenzurunterkunftsvermittlung AT springerfachmedienwiesbaden diesharingeconomyimtourismuseinflussderpersonlichkeitaufdienutzungvondigitalenplattformenzurunterkunftsvermittlung |