IFRS Praxishandbuch: ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verlag Franz Vahlen
[2023]
|
Ausgabe: | 15., aktualisierte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Inkl. Anhang-Checkliste zum Download |
Beschreibung: | XVIII, 727 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783800669752 3800669757 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048672803 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230523 | ||
007 | t| | ||
008 | 230124s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1253166366 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800669752 |c Festeinband : EUR 129.00 |9 978-3-8006-6975-2 | ||
020 | |a 3800669757 |9 3-8006-6975-7 | ||
024 | 3 | |a 9783800669752 | |
035 | |a (OCoLC)1370652687 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1253166366 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-Aug4 |a DE-M124 |a DE-1050 |a DE-1049 |a DE-384 |a DE-1102 |a DE-634 |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-523 |a DE-859 |a DE-1047 |a DE-739 |a DE-1051 | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a PP 5734 |0 (DE-625)138642:282 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 650 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a IFRS Praxishandbuch |b ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen |c von WP/StB Karl Petersen (Dr. Kleeberg & Partner GmbH, München, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft), Dipl.-Betriebswirt (FH) Florian Bansbach (BANSBACH GmbH, Stuttgart, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft), WP/StB/RA Dr. Eike Dornbach (Dornbach GmbH, Koblenz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft) in Kooperation mit KLS Accounting & Valuation GmbH Köln |
246 | 1 | 3 | |a IFRS-Praxishandbuch |
250 | |a 15., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Verlag Franz Vahlen |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a XVIII, 727 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Inkl. Anhang-Checkliste zum Download | ||
650 | 0 | 7 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a IFRS | ||
653 | |a HGB | ||
653 | |a Bilanz | ||
653 | |a IAS | ||
653 | |a Anhang | ||
653 | |a Lagebericht | ||
653 | |a Rechnungslegung | ||
653 | |a Rechnungslegungsvorschriften | ||
653 | |a Jahresabschluss | ||
653 | |a Bilanzierung | ||
653 | |a International Financial Reporting Standards | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Petersen, Karl |d 1962- |0 (DE-588)13344449X |4 edt | |
700 | 1 | |a Bansbach, Florian |0 (DE-588)135996538 |4 edt | |
700 | 1 | |a Dornbach, Eike |d 1949- |0 (DE-588)140349731 |4 edt | |
700 | 1 | |a KLS Accounting & Valuation GmbH, KLS Accounting &. Valuation |4 oth | |
710 | 2 | |a Verlag Franz Vahlen |0 (DE-588)4033612-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, E-Book |z 978-3-8006-6976-9 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034047332&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220309 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034047332 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817416734137647104 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
A.
GRUNDLAGEN
DER
IFRS-RECHNUNGSLEGUNG
.
1
I
.
AUFBAU,
ZIELE
UND
KONZEPTION
DER
IAS/IFRS
.
3
1
ENTWICKLUNG
DER
IFRS
.
3
2
DAS
SYSTEM
DER
IFRS
.
4
3
INHALT
DES
CONCEPTUAL
FRAMEWORK
.
6
4
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
10
II
.
GRUNDLAGEN
DER
ANWENDUNG
DER
IFRS
IN
DEUTSCHLAND
.
12
1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
ANWENDUNG
.
12
2
NORMENAUSLEGUNG
UND
REGELUNGSLUECKEN
.
15
B.
UMSTELLUNG
DER
RECHNUNGSLEGUNG
AUF
DIE
IFRS
.
19
1
ANWENDUNGSBEREICH
VON
IFRS
1
.
23
2
GRUNDLAGEN
DER
RECHNUNGSLEGUNGSUMSTELLUNG
.
23
3
UMSTELLUNG
NACH
IFRS
1
IM
EINZELNEN
.
25
C.
BILANZIERUNG
UND
BEWERTUNG
NACH
IFRS
.
45
I.
ALLGEMEINE
REGELUNGEN
UND
PRINZIPIEN
.
47
1
BILANZIERUNG
UND
BEWERTUNG
DER
AKTIVA
.
50
2
BILANZIERUNG
UND
BEWERTUNG
DER
PASSIVA
.
104
3
BEWERTUNG
ZUM
FAIR
VALUE
-
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
UND
METHODEN
.
109
4
ERLOESREALISATION
NACH
IFRS
15
.
124
5
AENDERUNGEN
VON
SCHAETZUNGEN,
KORREKTUR
VON
FEHLERN
UND
METHODENAENDERUNGEN
.
154
II.
AKTIVA
.
160
1
IMMATERIELLE
VERMOEGENSWERTE
.
164
2
SACHANLAGEN
.
185
3
ALS
FINANZINVESTITION
GEHALTENE
IMMOBILIEN
.
196
4
FINANZIELLE
VERMOEGENSWERTE
.
205
5
VORRAETE
.
255
III.
PASSIVA
.
264
1
EIGENKAPITAL
.
266
2
RUECKSTELLUNGEN
.
275
3
PERSONALVERPFLICHTUNGEN
.
293
4
FINANZIELLE
VERBINDLICHKEITEN
.
322
X
INHALTSUEBERSICHT
IV.
UEBERGREIFENDE
REGELUNGEN
.
336
1
ERTRAGSTEUERN
.
339
2
LEASING
.
369
3
ZUM
VERKAUF
BESTIMMTE
LANGFRISTIGE
VERMOEGENSWERTE
UND
EINZUSTELLENDE
GESCHAEFTSBEREICHE
.
407
4
SICHERUNGSBEZIEHUNGEN
(HEDGE
ACCOUNTING)
.
414
5
ANTEILSBASIERTE
VERGUETUNGEN
.
447
6
GEMEINSAME
VEREINBARUNGEN
.
469
7
IFRS
FUER
KLEINE
UND
MITTLERE
UNTERNEHMEN
(YYSMALL
AND
MEDIUM-SIZED
ENTITIES";
YYSME")
.
476
D.
KONSOLIDIERUNG
NACH
IFRS
.
481
I.
GRUNDLAGEN
DER
ERSTELLUNG
DES
IFRS-KONZERNABSCHLUSSES
.
483
1
VORBEMERKUNG
.
484
2
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
KONZERNRECHNUNGS
LEGUNG
NACH
IFRS
.
484
3
BESTANDTEILE
DES
IFRS-KONZERNABSCHLUSSES
.
485
4
PROZESS
DER
DERIVATIVEN
KONZERNABSCHLUSSERSTELLUNG
.
486
5
ERSTELLUNG
KONSOLIDIERUNGSFAEHIGER
JAHRESABSCHLUESSE
.
486
6
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
502
II.
ABGRENZUNG
DES
KONSOLIDIERUNGSKREISES
.
505
1
VORBEMERKUNG
.
505
2
TOCHTERUNTERNEHMEN
.
506
3
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
.
517
4
ASSOZIIERTE
UNTERNEHMEN
.
518
5
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
520
III.
KONSOLIDIERUNGSMASSNAHMEN
.
524
1
KAPITALKONSOLIDIERUNG
.
527
2
SCHULDENKONSOLIDIERUNG
.
586
3
AUFWANDS
UND
ERTRAGSKONSOLIDIERUNG
.
591
4
ZWISCHENERGEBNISELIMINIERUNG
.
594
5
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
600
E.
FINANZBERICHTERSTATTUNG
NACH
IFRS
.
603
I.
BILANZ
.
605
1
MINDESTBESTANDTEILE
DER
BILANZ
.
605
2
GLIEDERUNG
DER
BILANZ
.
606
3
VERGLEICHSZAHLEN
.
610
4
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
610
II.
GESAMTERGEBNISRECHNUNG
.
611
1
GRUNDLAGEN
.
611
2
AUFBAU
DER
GESAMTERGEBNISRECHNUNG
.
612
3
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
620
INHALTSUEBERSICHT
XI
III.
ANHANG
(NOTES)
.
621
1
GRUNDLAGEN
.
621
2
STRUKTUR
UND
DARSTELLUNGSFORM
.
622
3
ANLAGESPIEGEL
.
622
4
RUECKSTELLUNGSSPIEGEL
.
624
5
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
625
IV.
KAPITALFLUSSRECHNUNG
.
626
1
GRUNDLAGEN
.
626
2
ABGRENZUNG
DES
FINANZMITTELFONDS
.
627
3
DARSTELLUNG
DER
FINANZMITTELBEWEGUNGEN
.
628
4
AENDERUNGEN
DER
BETEILIGUNGSQUOTE
.
633
5
BESONDERHEITEN
IM
KONZERNABSCHLUSS
.
633
6
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
634
V.
EIGENKAPITALVERAENDERUNGSRECHNUNG
.
635
1
AUFGABE
UND
INHALT
.
635
2
DARSTELLUNGSFORMAT
.
636
3
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
637
VI.
SEGMENTBERICHTERSTATTUNG
.
639
1
AUFGABE
UND
INHALT
.
639
2
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DER
BERICHTERSTATTUNG
.
639
3
BESTIMMUNG
DER
BERICHTSPFLICHTIGEN
SEGMENTE
.
640
4
SEGMENTINFORMATIONEN
.
644
5
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
647
VII.
ERGEBNIS
JE
AKTIE
.
649
1
UEBERBLICK
UND
ABGRENZUNG
.
649
2
UNVERWAESSERTES
ERGEBNIS
JE
AKTIE
.
650
3
VERWAESSERTES
ERGEBNIS
JE
AKTIE
.
655
4
AUSWEIS
.
665
5
ANHANGANGABEN
(NOTES)
.
665
6
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
666
VIII.
ANGABEN
UEBER
BEZIEHUNGEN
ZU
NAHE
STEHENDEN
UNTERNEHMEN
UND
PERSONEN
.
667
1
ZIELSETZUNG
DES
STANDARDS
.
667
2
BEGRIFF
DER
NAHE
STEHENDEN
UNTERNEHMEN
UND
PERSONEN
.
668
3
OFFENZULEGENDE
SACHVERHALTE
.
669
4
ANHANGANGABEN
(NOTES)
.
669
5
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
670
IX.
LAGEBERICHT
.
672
1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
672
2
MANAGEMENT
COMMENTARY
.
673
3
LAGEBERICHT
NACH
HGB
.
676
4
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
679
XII
INHALTSUEBERSICHT
X.
ZWISCHENBERICHTERSTATTUNG
.
680
1
BERICHTERSTATTUNGSPFLICHT
.
680
2
BESTANDTEILE
DES
ZWISCHENBERICHTS
.
681
3
ANFORDERUNGENANDIEZWISCHENBERICHTERSTATTUNG
.
683
4
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
685
F.
AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN
.
687
I.
AUSWIRKUNGEN
VON
KRISENEREIGNISSEN
AUF
DIE
RECHNUNGSLEGUNG
NACH
IFRS
.
689
1
HINTERGRUND
.
689
2
EREIGNISSE
NACH
DEM
ABSCHLUSSSTICHTAG
.
690
3
ANGABEPFLICHTEN
BEI
WESENTLICHEN
UNSICHERHEITEN
BEI
DER
BEURTEILUNG
DER
GOING
CONCERN-ANNAHME
.
690
4
UMSATZREALISIERUNG
.
691
5
WERTMINDERUNG
VON
VERMOEGENSWERTEN
NACH
IAS
36
.
692
6
FAIR
VALUE-BEWERTUNGEN
.
693
7
FINANZINSTRUMENTE
.
694
8
RUECKSTELLUNGEN
.
695
9
VORRAETE
.
696
10
LEASINGVERHAELTNISSE
.
697
11
ERTRAGSTEUERN
.
697
12
SONSTIGE
EINZELSACHVERHALTE
.
698
II.
ESG-BEZOGENE
ASPEKTE
IN
IFRS-ABSCHLUESSEN
.
700
III.
AKTUELLE
PROJEKTE
VON
IASB
UND
IFRS
IC
.
706
1
UEBERSICHT
.
706
2
DARSTELLUNG
AUSGEWAEHLTER
PROJEKTE
.
708
VERZEICHNIS
DER
HERAUSGEBER
UND
AUTOREN
.
711
STICHWORTVERZEICHNIS
.
713 |
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
A.
GRUNDLAGEN
DER
IFRS-RECHNUNGSLEGUNG
.
1
I
.
AUFBAU,
ZIELE
UND
KONZEPTION
DER
IAS/IFRS
.
3
1
ENTWICKLUNG
DER
IFRS
.
3
2
DAS
SYSTEM
DER
IFRS
.
4
3
INHALT
DES
CONCEPTUAL
FRAMEWORK
.
6
4
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
10
II
.
GRUNDLAGEN
DER
ANWENDUNG
DER
IFRS
IN
DEUTSCHLAND
.
12
1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
ANWENDUNG
.
12
2
NORMENAUSLEGUNG
UND
REGELUNGSLUECKEN
.
15
B.
UMSTELLUNG
DER
RECHNUNGSLEGUNG
AUF
DIE
IFRS
.
19
1
ANWENDUNGSBEREICH
VON
IFRS
1
.
23
2
GRUNDLAGEN
DER
RECHNUNGSLEGUNGSUMSTELLUNG
.
23
3
UMSTELLUNG
NACH
IFRS
1
IM
EINZELNEN
.
25
C.
BILANZIERUNG
UND
BEWERTUNG
NACH
IFRS
.
45
I.
ALLGEMEINE
REGELUNGEN
UND
PRINZIPIEN
.
47
1
BILANZIERUNG
UND
BEWERTUNG
DER
AKTIVA
.
50
2
BILANZIERUNG
UND
BEWERTUNG
DER
PASSIVA
.
104
3
BEWERTUNG
ZUM
FAIR
VALUE
-
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
UND
METHODEN
.
109
4
ERLOESREALISATION
NACH
IFRS
15
.
124
5
AENDERUNGEN
VON
SCHAETZUNGEN,
KORREKTUR
VON
FEHLERN
UND
METHODENAENDERUNGEN
.
154
II.
AKTIVA
.
160
1
IMMATERIELLE
VERMOEGENSWERTE
.
164
2
SACHANLAGEN
.
185
3
ALS
FINANZINVESTITION
GEHALTENE
IMMOBILIEN
.
196
4
FINANZIELLE
VERMOEGENSWERTE
.
205
5
VORRAETE
.
255
III.
PASSIVA
.
264
1
EIGENKAPITAL
.
266
2
RUECKSTELLUNGEN
.
275
3
PERSONALVERPFLICHTUNGEN
.
293
4
FINANZIELLE
VERBINDLICHKEITEN
.
322
X
INHALTSUEBERSICHT
IV.
UEBERGREIFENDE
REGELUNGEN
.
336
1
ERTRAGSTEUERN
.
339
2
LEASING
.
369
3
ZUM
VERKAUF
BESTIMMTE
LANGFRISTIGE
VERMOEGENSWERTE
UND
EINZUSTELLENDE
GESCHAEFTSBEREICHE
.
407
4
SICHERUNGSBEZIEHUNGEN
(HEDGE
ACCOUNTING)
.
414
5
ANTEILSBASIERTE
VERGUETUNGEN
.
447
6
GEMEINSAME
VEREINBARUNGEN
.
469
7
IFRS
FUER
KLEINE
UND
MITTLERE
UNTERNEHMEN
(YYSMALL
AND
MEDIUM-SIZED
ENTITIES";
YYSME")
.
476
D.
KONSOLIDIERUNG
NACH
IFRS
.
481
I.
GRUNDLAGEN
DER
ERSTELLUNG
DES
IFRS-KONZERNABSCHLUSSES
.
483
1
VORBEMERKUNG
.
484
2
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
KONZERNRECHNUNGS
LEGUNG
NACH
IFRS
.
484
3
BESTANDTEILE
DES
IFRS-KONZERNABSCHLUSSES
.
485
4
PROZESS
DER
DERIVATIVEN
KONZERNABSCHLUSSERSTELLUNG
.
486
5
ERSTELLUNG
KONSOLIDIERUNGSFAEHIGER
JAHRESABSCHLUESSE
.
486
6
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
502
II.
ABGRENZUNG
DES
KONSOLIDIERUNGSKREISES
.
505
1
VORBEMERKUNG
.
505
2
TOCHTERUNTERNEHMEN
.
506
3
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
.
517
4
ASSOZIIERTE
UNTERNEHMEN
.
518
5
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
520
III.
KONSOLIDIERUNGSMASSNAHMEN
.
524
1
KAPITALKONSOLIDIERUNG
.
527
2
SCHULDENKONSOLIDIERUNG
.
586
3
AUFWANDS
UND
ERTRAGSKONSOLIDIERUNG
.
591
4
ZWISCHENERGEBNISELIMINIERUNG
.
594
5
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
600
E.
FINANZBERICHTERSTATTUNG
NACH
IFRS
.
603
I.
BILANZ
.
605
1
MINDESTBESTANDTEILE
DER
BILANZ
.
605
2
GLIEDERUNG
DER
BILANZ
.
606
3
VERGLEICHSZAHLEN
.
610
4
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
610
II.
GESAMTERGEBNISRECHNUNG
.
611
1
GRUNDLAGEN
.
611
2
AUFBAU
DER
GESAMTERGEBNISRECHNUNG
.
612
3
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
620
INHALTSUEBERSICHT
XI
III.
ANHANG
(NOTES)
.
621
1
GRUNDLAGEN
.
621
2
STRUKTUR
UND
DARSTELLUNGSFORM
.
622
3
ANLAGESPIEGEL
.
622
4
RUECKSTELLUNGSSPIEGEL
.
624
5
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
625
IV.
KAPITALFLUSSRECHNUNG
.
626
1
GRUNDLAGEN
.
626
2
ABGRENZUNG
DES
FINANZMITTELFONDS
.
627
3
DARSTELLUNG
DER
FINANZMITTELBEWEGUNGEN
.
628
4
AENDERUNGEN
DER
BETEILIGUNGSQUOTE
.
633
5
BESONDERHEITEN
IM
KONZERNABSCHLUSS
.
633
6
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
634
V.
EIGENKAPITALVERAENDERUNGSRECHNUNG
.
635
1
AUFGABE
UND
INHALT
.
635
2
DARSTELLUNGSFORMAT
.
636
3
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
637
VI.
SEGMENTBERICHTERSTATTUNG
.
639
1
AUFGABE
UND
INHALT
.
639
2
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DER
BERICHTERSTATTUNG
.
639
3
BESTIMMUNG
DER
BERICHTSPFLICHTIGEN
SEGMENTE
.
640
4
SEGMENTINFORMATIONEN
.
644
5
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
647
VII.
ERGEBNIS
JE
AKTIE
.
649
1
UEBERBLICK
UND
ABGRENZUNG
.
649
2
UNVERWAESSERTES
ERGEBNIS
JE
AKTIE
.
650
3
VERWAESSERTES
ERGEBNIS
JE
AKTIE
.
655
4
AUSWEIS
.
665
5
ANHANGANGABEN
(NOTES)
.
665
6
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
666
VIII.
ANGABEN
UEBER
BEZIEHUNGEN
ZU
NAHE
STEHENDEN
UNTERNEHMEN
UND
PERSONEN
.
667
1
ZIELSETZUNG
DES
STANDARDS
.
667
2
BEGRIFF
DER
NAHE
STEHENDEN
UNTERNEHMEN
UND
PERSONEN
.
668
3
OFFENZULEGENDE
SACHVERHALTE
.
669
4
ANHANGANGABEN
(NOTES)
.
669
5
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
670
IX.
LAGEBERICHT
.
672
1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
672
2
MANAGEMENT
COMMENTARY
.
673
3
LAGEBERICHT
NACH
HGB
.
676
4
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
679
XII
INHALTSUEBERSICHT
X.
ZWISCHENBERICHTERSTATTUNG
.
680
1
BERICHTERSTATTUNGSPFLICHT
.
680
2
BESTANDTEILE
DES
ZWISCHENBERICHTS
.
681
3
ANFORDERUNGENANDIEZWISCHENBERICHTERSTATTUNG
.
683
4
SYNOPSE
IFRS
/
HGB
.
685
F.
AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN
.
687
I.
AUSWIRKUNGEN
VON
KRISENEREIGNISSEN
AUF
DIE
RECHNUNGSLEGUNG
NACH
IFRS
.
689
1
HINTERGRUND
.
689
2
EREIGNISSE
NACH
DEM
ABSCHLUSSSTICHTAG
.
690
3
ANGABEPFLICHTEN
BEI
WESENTLICHEN
UNSICHERHEITEN
BEI
DER
BEURTEILUNG
DER
GOING
CONCERN-ANNAHME
.
690
4
UMSATZREALISIERUNG
.
691
5
WERTMINDERUNG
VON
VERMOEGENSWERTEN
NACH
IAS
36
.
692
6
FAIR
VALUE-BEWERTUNGEN
.
693
7
FINANZINSTRUMENTE
.
694
8
RUECKSTELLUNGEN
.
695
9
VORRAETE
.
696
10
LEASINGVERHAELTNISSE
.
697
11
ERTRAGSTEUERN
.
697
12
SONSTIGE
EINZELSACHVERHALTE
.
698
II.
ESG-BEZOGENE
ASPEKTE
IN
IFRS-ABSCHLUESSEN
.
700
III.
AKTUELLE
PROJEKTE
VON
IASB
UND
IFRS
IC
.
706
1
UEBERSICHT
.
706
2
DARSTELLUNG
AUSGEWAEHLTER
PROJEKTE
.
708
VERZEICHNIS
DER
HERAUSGEBER
UND
AUTOREN
.
711
STICHWORTVERZEICHNIS
.
713 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Petersen, Karl 1962- Bansbach, Florian Dornbach, Eike 1949- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | k p kp f b fb e d ed |
author_GND | (DE-588)13344449X (DE-588)135996538 (DE-588)140349731 |
author_facet | Petersen, Karl 1962- Bansbach, Florian Dornbach, Eike 1949- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048672803 |
classification_rvk | QP 820 PP 5734 |
ctrlnum | (OCoLC)1370652687 (DE-599)DNB1253166366 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 15., aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048672803</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230523</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230124s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1253166366</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800669752</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 129.00</subfield><subfield code="9">978-3-8006-6975-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800669757</subfield><subfield code="9">3-8006-6975-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783800669752</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1370652687</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1253166366</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5734</subfield><subfield code="0">(DE-625)138642:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">IFRS Praxishandbuch</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen</subfield><subfield code="c">von WP/StB Karl Petersen (Dr. Kleeberg & Partner GmbH, München, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft), Dipl.-Betriebswirt (FH) Florian Bansbach (BANSBACH GmbH, Stuttgart, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft), WP/StB/RA Dr. Eike Dornbach (Dornbach GmbH, Koblenz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft) in Kooperation mit KLS Accounting & Valuation GmbH Köln</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">IFRS-Praxishandbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlag Franz Vahlen</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 727 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inkl. Anhang-Checkliste zum Download</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IFRS</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IAS</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anhang</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lagebericht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechnungslegungsvorschriften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanzierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petersen, Karl</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13344449X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bansbach, Florian</subfield><subfield code="0">(DE-588)135996538</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dornbach, Eike</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140349731</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">KLS Accounting & Valuation GmbH, KLS Accounting &. Valuation</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Franz Vahlen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033612-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, E-Book</subfield><subfield code="z">978-3-8006-6976-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034047332&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220309</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034047332</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048672803 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:23:20Z |
indexdate | 2024-12-03T11:01:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4033612-8 |
isbn | 9783800669752 3800669757 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034047332 |
oclc_num | 1370652687 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-M124 DE-1050 DE-1049 DE-384 DE-1102 DE-634 DE-M382 DE-12 DE-20 DE-523 DE-859 DE-1047 DE-739 DE-1051 |
owner_facet | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-M124 DE-1050 DE-1049 DE-384 DE-1102 DE-634 DE-M382 DE-12 DE-20 DE-523 DE-859 DE-1047 DE-739 DE-1051 |
physical | XVIII, 727 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag Franz Vahlen |
record_format | marc |
spelling | IFRS Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen von WP/StB Karl Petersen (Dr. Kleeberg & Partner GmbH, München, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft), Dipl.-Betriebswirt (FH) Florian Bansbach (BANSBACH GmbH, Stuttgart, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft), WP/StB/RA Dr. Eike Dornbach (Dornbach GmbH, Koblenz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft) in Kooperation mit KLS Accounting & Valuation GmbH Köln IFRS-Praxishandbuch 15., aktualisierte Auflage München Verlag Franz Vahlen [2023] © 2023 XVIII, 727 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Inkl. Anhang-Checkliste zum Download International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf IFRS HGB Bilanz IAS Anhang Lagebericht Rechnungslegung Rechnungslegungsvorschriften Jahresabschluss Bilanzierung International Financial Reporting Standards Deutschland (DE-588)4011882-4 g Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 s DE-604 Petersen, Karl 1962- (DE-588)13344449X edt Bansbach, Florian (DE-588)135996538 edt Dornbach, Eike 1949- (DE-588)140349731 edt KLS Accounting & Valuation GmbH, KLS Accounting &. Valuation oth Verlag Franz Vahlen (DE-588)4033612-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, E-Book 978-3-8006-6976-9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034047332&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220309 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | IFRS Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4699643-6 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4011882-4 |
title | IFRS Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen |
title_alt | IFRS-Praxishandbuch |
title_auth | IFRS Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen |
title_exact_search | IFRS Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen |
title_exact_search_txtP | IFRS Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen |
title_full | IFRS Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen von WP/StB Karl Petersen (Dr. Kleeberg & Partner GmbH, München, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft), Dipl.-Betriebswirt (FH) Florian Bansbach (BANSBACH GmbH, Stuttgart, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft), WP/StB/RA Dr. Eike Dornbach (Dornbach GmbH, Koblenz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft) in Kooperation mit KLS Accounting & Valuation GmbH Köln |
title_fullStr | IFRS Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen von WP/StB Karl Petersen (Dr. Kleeberg & Partner GmbH, München, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft), Dipl.-Betriebswirt (FH) Florian Bansbach (BANSBACH GmbH, Stuttgart, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft), WP/StB/RA Dr. Eike Dornbach (Dornbach GmbH, Koblenz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft) in Kooperation mit KLS Accounting & Valuation GmbH Köln |
title_full_unstemmed | IFRS Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen von WP/StB Karl Petersen (Dr. Kleeberg & Partner GmbH, München, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft), Dipl.-Betriebswirt (FH) Florian Bansbach (BANSBACH GmbH, Stuttgart, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft), WP/StB/RA Dr. Eike Dornbach (Dornbach GmbH, Koblenz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft) in Kooperation mit KLS Accounting & Valuation GmbH Köln |
title_short | IFRS Praxishandbuch |
title_sort | ifrs praxishandbuch ein leitfaden fur die rechnungslegung mit fallbeispielen |
title_sub | ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen |
topic | International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
topic_facet | International Financial Reporting Standards Klein- und Mittelbetrieb Rechnungslegung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034047332&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petersenkarl ifrspraxishandbucheinleitfadenfurdierechnungslegungmitfallbeispielen AT bansbachflorian ifrspraxishandbucheinleitfadenfurdierechnungslegungmitfallbeispielen AT dornbacheike ifrspraxishandbucheinleitfadenfurdierechnungslegungmitfallbeispielen AT klsaccountingvaluationgmbhklsaccountingvaluation ifrspraxishandbucheinleitfadenfurdierechnungslegungmitfallbeispielen AT verlagfranzvahlen ifrspraxishandbucheinleitfadenfurdierechnungslegungmitfallbeispielen AT petersenkarl ifrspraxishandbuch AT bansbachflorian ifrspraxishandbuch AT dornbacheike ifrspraxishandbuch AT klsaccountingvaluationgmbhklsaccountingvaluation ifrspraxishandbuch AT verlagfranzvahlen ifrspraxishandbuch |