Ptolemäus und die Astrologie: die "Tetrabiblos": die "Wissenschaft von den Sternen" beinhaltete für Ptolemäus auch das, was wir heute als Astrologie kennen. Auf diesem Gebiet übten seine Werke, insbesondere die "Tetrabiblos", enormen Einfluss auf die späteren Generationen aus
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nma a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048672093 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230125 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230123s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1369562034 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048672093 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Burnett, Charles |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)137454031 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ptolemäus und die Astrologie: die "Tetrabiblos" |b die "Wissenschaft von den Sternen" beinhaltete für Ptolemäus auch das, was wir heute als Astrologie kennen. Auf diesem Gebiet übten seine Werke, insbesondere die "Tetrabiblos", enormen Einfluss auf die späteren Generationen aus |c von Charles Burnett |
264 | 1 | |c 2013 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Ptolemaeus, Claudius |d 100-178 |t Tetrabiblos 1 |0 (DE-588)4725816-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ptolemaeus, Claudius |d 100-178 |t Tetrabiblos 1 |0 (DE-588)4725816-0 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:3 |g year:2013 |g pages:24-27 |
773 | 0 | 8 | |t Akademie aktuell / Bayerische Akademie der Wissenschaften |d München, 2013 |g Heft 3 (2013), Seite 24-27 |w (DE-604)BV017860848 |o (DE-600)2135832-1 |
856 | 4 | 0 | |u https://badw.de/fileadmin/pub/akademieAktuell/2013/46/0313_08_burnett.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034046630 | ||
941 | |h 3 |j 2013 |s 24-27 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184837099094016 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV017860848 |
author | Burnett, Charles 1951- |
author_GND | (DE-588)137454031 |
author_facet | Burnett, Charles 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Burnett, Charles 1951- |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048672093 |
ctrlnum | (OCoLC)1369562034 (DE-599)BVBBV048672093 |
format | Electronic Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01584nma a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048672093</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230125 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230123s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1369562034</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048672093</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burnett, Charles</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137454031</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ptolemäus und die Astrologie: die "Tetrabiblos"</subfield><subfield code="b">die "Wissenschaft von den Sternen" beinhaltete für Ptolemäus auch das, was wir heute als Astrologie kennen. Auf diesem Gebiet übten seine Werke, insbesondere die "Tetrabiblos", enormen Einfluss auf die späteren Generationen aus</subfield><subfield code="c">von Charles Burnett</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ptolemaeus, Claudius</subfield><subfield code="d">100-178</subfield><subfield code="t">Tetrabiblos 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4725816-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ptolemaeus, Claudius</subfield><subfield code="d">100-178</subfield><subfield code="t">Tetrabiblos 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4725816-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:3</subfield><subfield code="g">year:2013</subfield><subfield code="g">pages:24-27</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Akademie aktuell / Bayerische Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="d">München, 2013</subfield><subfield code="g">Heft 3 (2013), Seite 24-27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017860848</subfield><subfield code="o">(DE-600)2135832-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://badw.de/fileadmin/pub/akademieAktuell/2013/46/0313_08_burnett.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034046630</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">3</subfield><subfield code="j">2013</subfield><subfield code="s">24-27</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048672093 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:23:06Z |
indexdate | 2024-07-10T09:45:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034046630 |
oclc_num | 1369562034 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Burnett, Charles 1951- Verfasser (DE-588)137454031 aut Ptolemäus und die Astrologie: die "Tetrabiblos" die "Wissenschaft von den Sternen" beinhaltete für Ptolemäus auch das, was wir heute als Astrologie kennen. Auf diesem Gebiet übten seine Werke, insbesondere die "Tetrabiblos", enormen Einfluss auf die späteren Generationen aus von Charles Burnett 2013 Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ptolemaeus, Claudius 100-178 Tetrabiblos 1 (DE-588)4725816-0 gnd rswk-swf Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd rswk-swf Ptolemaeus, Claudius 100-178 Tetrabiblos 1 (DE-588)4725816-0 u Rezeption (DE-588)4049716-1 s DE-604 number:3 year:2013 pages:24-27 Akademie aktuell / Bayerische Akademie der Wissenschaften München, 2013 Heft 3 (2013), Seite 24-27 (DE-604)BV017860848 (DE-600)2135832-1 https://badw.de/fileadmin/pub/akademieAktuell/2013/46/0313_08_burnett.pdf Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Burnett, Charles 1951- Ptolemäus und die Astrologie: die "Tetrabiblos" die "Wissenschaft von den Sternen" beinhaltete für Ptolemäus auch das, was wir heute als Astrologie kennen. Auf diesem Gebiet übten seine Werke, insbesondere die "Tetrabiblos", enormen Einfluss auf die späteren Generationen aus Ptolemaeus, Claudius 100-178 Tetrabiblos 1 (DE-588)4725816-0 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4725816-0 (DE-588)4049716-1 |
title | Ptolemäus und die Astrologie: die "Tetrabiblos" die "Wissenschaft von den Sternen" beinhaltete für Ptolemäus auch das, was wir heute als Astrologie kennen. Auf diesem Gebiet übten seine Werke, insbesondere die "Tetrabiblos", enormen Einfluss auf die späteren Generationen aus |
title_auth | Ptolemäus und die Astrologie: die "Tetrabiblos" die "Wissenschaft von den Sternen" beinhaltete für Ptolemäus auch das, was wir heute als Astrologie kennen. Auf diesem Gebiet übten seine Werke, insbesondere die "Tetrabiblos", enormen Einfluss auf die späteren Generationen aus |
title_exact_search | Ptolemäus und die Astrologie: die "Tetrabiblos" die "Wissenschaft von den Sternen" beinhaltete für Ptolemäus auch das, was wir heute als Astrologie kennen. Auf diesem Gebiet übten seine Werke, insbesondere die "Tetrabiblos", enormen Einfluss auf die späteren Generationen aus |
title_exact_search_txtP | Ptolemäus und die Astrologie: die "Tetrabiblos" die "Wissenschaft von den Sternen" beinhaltete für Ptolemäus auch das, was wir heute als Astrologie kennen. Auf diesem Gebiet übten seine Werke, insbesondere die "Tetrabiblos", enormen Einfluss auf die späteren Generationen aus |
title_full | Ptolemäus und die Astrologie: die "Tetrabiblos" die "Wissenschaft von den Sternen" beinhaltete für Ptolemäus auch das, was wir heute als Astrologie kennen. Auf diesem Gebiet übten seine Werke, insbesondere die "Tetrabiblos", enormen Einfluss auf die späteren Generationen aus von Charles Burnett |
title_fullStr | Ptolemäus und die Astrologie: die "Tetrabiblos" die "Wissenschaft von den Sternen" beinhaltete für Ptolemäus auch das, was wir heute als Astrologie kennen. Auf diesem Gebiet übten seine Werke, insbesondere die "Tetrabiblos", enormen Einfluss auf die späteren Generationen aus von Charles Burnett |
title_full_unstemmed | Ptolemäus und die Astrologie: die "Tetrabiblos" die "Wissenschaft von den Sternen" beinhaltete für Ptolemäus auch das, was wir heute als Astrologie kennen. Auf diesem Gebiet übten seine Werke, insbesondere die "Tetrabiblos", enormen Einfluss auf die späteren Generationen aus von Charles Burnett |
title_short | Ptolemäus und die Astrologie: die "Tetrabiblos" |
title_sort | ptolemaus und die astrologie die tetrabiblos die wissenschaft von den sternen beinhaltete fur ptolemaus auch das was wir heute als astrologie kennen auf diesem gebiet ubten seine werke insbesondere die tetrabiblos enormen einfluss auf die spateren generationen aus |
title_sub | die "Wissenschaft von den Sternen" beinhaltete für Ptolemäus auch das, was wir heute als Astrologie kennen. Auf diesem Gebiet übten seine Werke, insbesondere die "Tetrabiblos", enormen Einfluss auf die späteren Generationen aus |
topic | Ptolemaeus, Claudius 100-178 Tetrabiblos 1 (DE-588)4725816-0 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd |
topic_facet | Ptolemaeus, Claudius 100-178 Tetrabiblos 1 Rezeption |
url | https://badw.de/fileadmin/pub/akademieAktuell/2013/46/0313_08_burnett.pdf |
work_keys_str_mv | AT burnettcharles ptolemausunddieastrologiedietetrabiblosdiewissenschaftvondensternenbeinhaltetefurptolemausauchdaswaswirheutealsastrologiekennenaufdiesemgebietubtenseinewerkeinsbesonderedietetrabiblosenormeneinflussaufdiespaterengenerationenaus |