Kloster und Stift Herrenchiemsee: Archäologie und Geschichte (um 620-1803)
Im Kloster Herrenchiemsee erzielte Hermann Dannheimer bei archäologischen Grabungen 1979 und 1982 überraschende Ergebnisse. Die Kommission für bayerische Landesgeschichte hat beschlossen, mit der Drucklegung des bereits redigierten und gesetzten Bandes 2 zu den insgesamt dreibändigen Herrenchiemsee-...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Bayerische Akademie der Wissenschaften
[2022-]
|
Schriftenreihe: | Abhandlung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München
... |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Im Kloster Herrenchiemsee erzielte Hermann Dannheimer bei archäologischen Grabungen 1979 und 1982 überraschende Ergebnisse. Die Kommission für bayerische Landesgeschichte hat beschlossen, mit der Drucklegung des bereits redigierten und gesetzten Bandes 2 zu den insgesamt dreibändigen Herrenchiemsee-Forschungen zu beginnen. Dieser vereint Beiträge zum historischen Hintergrund und zu den naturwissenschaftlichen Untersuchungen. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048671951 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230606 | ||
007 | t | ||
008 | 230123m2022uuuugw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)KXP1828134341 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NS 2399 |0 (DE-625)130489: |2 rvk | ||
084 | |a 903005 Herrenchiemsee*by*ob |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Kloster und Stift Herrenchiemsee |b Archäologie und Geschichte (um 620-1803) |c Hermann Dannheimer † (Hrsg.) ; vorgelegt von Ferdinand Kramer und Bernd Päffgen in der Sitzung vom 13. Mai 2022 |
264 | 1 | |a München |b Bayerische Akademie der Wissenschaften |c [2022-] | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Abhandlung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München |v ... | |
520 | 3 | |a Im Kloster Herrenchiemsee erzielte Hermann Dannheimer bei archäologischen Grabungen 1979 und 1982 überraschende Ergebnisse. Die Kommission für bayerische Landesgeschichte hat beschlossen, mit der Drucklegung des bereits redigierten und gesetzten Bandes 2 zu den insgesamt dreibändigen Herrenchiemsee-Forschungen zu beginnen. Dieser vereint Beiträge zum historischen Hintergrund und zu den naturwissenschaftlichen Untersuchungen. | |
610 | 2 | 7 | |a Stift Herrenchiemsee |0 (DE-588)4693815-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Kloster Herrenchiemsee |0 (DE-588)4693810-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 620-1803 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Archäologie |0 (DE-588)4002827-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kloster Herrenchiemsee |0 (DE-588)4693810-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Stift Herrenchiemsee |0 (DE-588)4693815-1 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Archäologie |0 (DE-588)4002827-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 620-1803 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dannheimer, Hermann |d 1929-2020 |0 (DE-588)121883256 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kramer, Ferdinand |d 1960- |0 (DE-588)135873398 |4 edt |4 aui | |
700 | 1 | |a Päffgen, Bernd |d 1961- |0 (DE-588)110684192 |4 edt |4 aui | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034046489&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230206 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0902 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0902 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0903 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0903 |g 433 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034046489 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810988480942047232 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort . 11 DAS KLOSTER IM SPIEGEL DER SCHRIFTQUELLEN Maximilian Diesenberger, Herwig Wolfram Gründung und Frühzeit des Klosters auf der Herreninsel bis 891 . 19 Heinz Dopsch Der Weg zum Augustiner-Chorherrenstift (891-1216) . 47 . 77 Joachim Wild Apfeldrach - ein Edelsitz auf der Herreninsel? Stephanie Haarländer Nonnen in Herrenchiemsee - Normalität oder Ausnahmeerscheinung? . 91 Walter Brugger Ein Bischofsgrab im Dom von Herrenchiemsee . 103 NATURWISSENSCHAFTLICHE UNTERSUCHUNGEN Hermann Jerz Zur Erdgeschichte der Herreninsel . 119 Gabriele Sorge Eine Studie zum Seespiegel des Chiemsees - Zum Problem der Erreichbarkeit der Krautinsel in prähistorischer Zeit 127 Gerhard Lehrberger, Klaus-Peter Keilig Die Natursteine im Fundkomplex der Klosterkirche auf der Herreninsel im Chiemsee und ihre Herkunft . 143 Hans-Joachim Gregor Das Skelettmaterial von Herrenchiemsee . 171 Andreas G. Nerlich, Stephanie Panzer Das Skelett
des Propstes Otto aus der Domkirche von Herrenchiemsee - Eine paläopathologische Studie . 223
Angelina Münster, Corina Knipper, Kurt W. Alt Untersuchung stabiler Isotopen an den Skeletten aus den Gräbern 108 und 109 von Herrenchiemsee . 233 Corina Knipper, Angelina Münster, Kurt W. Alt Strontium- und Sauerstoff-Isotopenanalysen an den Skeletten der Gräber 108, 109 und 113 von Herrenchiemsee . 243 Christine Lehn Stabilisotopenanalysen - Ermittlung der Ernährungsweisen und Lebens umstände auf der Herreninsel im Chiemsee vom Frühmittelalter bis zur Barockzeit (7. bis 18. Jahrhundert) . 251 Norbert Benecke Die Tierknochen aus der Klostergrabung von Herrenchiemsee Erste Ergebnisse der archäozoologischen Untersuchungen . 279 Ralf-Jürgen Prilloff Frühneuzeitliche Tierreste von der Herreninsel im Chiemsee. Einblicke zur Tierhaltung,-nutzung und Ernährung in einem Chorherrenstift . 291 Wolf-Rüdiger Teegen Vorbericht zu krankhaft veränderten Tierknochen des 18. Jahrhunderts aus dem Kloster Herrenchiemsee . 327 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort . 11 DAS KLOSTER IM SPIEGEL DER SCHRIFTQUELLEN Maximilian Diesenberger, Herwig Wolfram Gründung und Frühzeit des Klosters auf der Herreninsel bis 891 . 19 Heinz Dopsch Der Weg zum Augustiner-Chorherrenstift (891-1216) . 47 . 77 Joachim Wild Apfeldrach - ein Edelsitz auf der Herreninsel? Stephanie Haarländer Nonnen in Herrenchiemsee - Normalität oder Ausnahmeerscheinung? . 91 Walter Brugger Ein Bischofsgrab im Dom von Herrenchiemsee . 103 NATURWISSENSCHAFTLICHE UNTERSUCHUNGEN Hermann Jerz Zur Erdgeschichte der Herreninsel . 119 Gabriele Sorge Eine Studie zum Seespiegel des Chiemsees - Zum Problem der Erreichbarkeit der Krautinsel in prähistorischer Zeit 127 Gerhard Lehrberger, Klaus-Peter Keilig Die Natursteine im Fundkomplex der Klosterkirche auf der Herreninsel im Chiemsee und ihre Herkunft . 143 Hans-Joachim Gregor Das Skelettmaterial von Herrenchiemsee . 171 Andreas G. Nerlich, Stephanie Panzer Das Skelett
des Propstes Otto aus der Domkirche von Herrenchiemsee - Eine paläopathologische Studie . 223
Angelina Münster, Corina Knipper, Kurt W. Alt Untersuchung stabiler Isotopen an den Skeletten aus den Gräbern 108 und 109 von Herrenchiemsee . 233 Corina Knipper, Angelina Münster, Kurt W. Alt Strontium- und Sauerstoff-Isotopenanalysen an den Skeletten der Gräber 108, 109 und 113 von Herrenchiemsee . 243 Christine Lehn Stabilisotopenanalysen - Ermittlung der Ernährungsweisen und Lebens umstände auf der Herreninsel im Chiemsee vom Frühmittelalter bis zur Barockzeit (7. bis 18. Jahrhundert) . 251 Norbert Benecke Die Tierknochen aus der Klostergrabung von Herrenchiemsee Erste Ergebnisse der archäozoologischen Untersuchungen . 279 Ralf-Jürgen Prilloff Frühneuzeitliche Tierreste von der Herreninsel im Chiemsee. Einblicke zur Tierhaltung,-nutzung und Ernährung in einem Chorherrenstift . 291 Wolf-Rüdiger Teegen Vorbericht zu krankhaft veränderten Tierknochen des 18. Jahrhunderts aus dem Kloster Herrenchiemsee . 327 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Dannheimer, Hermann 1929-2020 Kramer, Ferdinand 1960- Kramer, Ferdinand 1960- Päffgen, Bernd 1961- Päffgen, Bernd 1961- |
author2_role | edt edt aui edt aui |
author2_variant | h d hd f k fk f k fk b p bp b p bp |
author_GND | (DE-588)121883256 (DE-588)135873398 (DE-588)110684192 |
author_facet | Dannheimer, Hermann 1929-2020 Kramer, Ferdinand 1960- Kramer, Ferdinand 1960- Päffgen, Bernd 1961- Päffgen, Bernd 1961- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048671951 |
classification_rvk | NS 2399 |
ctrlnum | (DE-599)KXP1828134341 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 620-1803 gnd |
era_facet | Geschichte 620-1803 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV048671951</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230606</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230123m2022uuuugw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1828134341</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 2399</subfield><subfield code="0">(DE-625)130489:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">903005 Herrenchiemsee*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kloster und Stift Herrenchiemsee</subfield><subfield code="b">Archäologie und Geschichte (um 620-1803)</subfield><subfield code="c">Hermann Dannheimer † (Hrsg.) ; vorgelegt von Ferdinand Kramer und Bernd Päffgen in der Sitzung vom 13. Mai 2022</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Bayerische Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">[2022-]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Im Kloster Herrenchiemsee erzielte Hermann Dannheimer bei archäologischen Grabungen 1979 und 1982 überraschende Ergebnisse. Die Kommission für bayerische Landesgeschichte hat beschlossen, mit der Drucklegung des bereits redigierten und gesetzten Bandes 2 zu den insgesamt dreibändigen Herrenchiemsee-Forschungen zu beginnen. Dieser vereint Beiträge zum historischen Hintergrund und zu den naturwissenschaftlichen Untersuchungen.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Stift Herrenchiemsee</subfield><subfield code="0">(DE-588)4693815-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kloster Herrenchiemsee</subfield><subfield code="0">(DE-588)4693810-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 620-1803</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Archäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002827-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kloster Herrenchiemsee</subfield><subfield code="0">(DE-588)4693810-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stift Herrenchiemsee</subfield><subfield code="0">(DE-588)4693815-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Archäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002827-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 620-1803</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dannheimer, Hermann</subfield><subfield code="d">1929-2020</subfield><subfield code="0">(DE-588)121883256</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kramer, Ferdinand</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)135873398</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aui</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Päffgen, Bernd</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)110684192</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aui</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034046489&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230206</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0902</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0902</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034046489</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV048671951 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:23:04Z |
indexdate | 2024-09-23T12:06:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034046489 |
open_access_boolean | |
psigel | BSB_NED_20230206 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Abhandlung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München |
spelling | Kloster und Stift Herrenchiemsee Archäologie und Geschichte (um 620-1803) Hermann Dannheimer † (Hrsg.) ; vorgelegt von Ferdinand Kramer und Bernd Päffgen in der Sitzung vom 13. Mai 2022 München Bayerische Akademie der Wissenschaften [2022-] txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München ... Im Kloster Herrenchiemsee erzielte Hermann Dannheimer bei archäologischen Grabungen 1979 und 1982 überraschende Ergebnisse. Die Kommission für bayerische Landesgeschichte hat beschlossen, mit der Drucklegung des bereits redigierten und gesetzten Bandes 2 zu den insgesamt dreibändigen Herrenchiemsee-Forschungen zu beginnen. Dieser vereint Beiträge zum historischen Hintergrund und zu den naturwissenschaftlichen Untersuchungen. Stift Herrenchiemsee (DE-588)4693815-1 gnd rswk-swf Kloster Herrenchiemsee (DE-588)4693810-2 gnd rswk-swf Geschichte 620-1803 gnd rswk-swf Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kloster Herrenchiemsee (DE-588)4693810-2 b Stift Herrenchiemsee (DE-588)4693815-1 b Archäologie (DE-588)4002827-6 s Geschichte 620-1803 z DE-604 Dannheimer, Hermann 1929-2020 (DE-588)121883256 edt Kramer, Ferdinand 1960- (DE-588)135873398 edt aui Päffgen, Bernd 1961- (DE-588)110684192 edt aui Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034046489&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kloster und Stift Herrenchiemsee Archäologie und Geschichte (um 620-1803) Stift Herrenchiemsee (DE-588)4693815-1 gnd Kloster Herrenchiemsee (DE-588)4693810-2 gnd Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4693815-1 (DE-588)4693810-2 (DE-588)4002827-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Kloster und Stift Herrenchiemsee Archäologie und Geschichte (um 620-1803) |
title_auth | Kloster und Stift Herrenchiemsee Archäologie und Geschichte (um 620-1803) |
title_exact_search | Kloster und Stift Herrenchiemsee Archäologie und Geschichte (um 620-1803) |
title_exact_search_txtP | Kloster und Stift Herrenchiemsee Archäologie und Geschichte (um 620-1803) |
title_full | Kloster und Stift Herrenchiemsee Archäologie und Geschichte (um 620-1803) Hermann Dannheimer † (Hrsg.) ; vorgelegt von Ferdinand Kramer und Bernd Päffgen in der Sitzung vom 13. Mai 2022 |
title_fullStr | Kloster und Stift Herrenchiemsee Archäologie und Geschichte (um 620-1803) Hermann Dannheimer † (Hrsg.) ; vorgelegt von Ferdinand Kramer und Bernd Päffgen in der Sitzung vom 13. Mai 2022 |
title_full_unstemmed | Kloster und Stift Herrenchiemsee Archäologie und Geschichte (um 620-1803) Hermann Dannheimer † (Hrsg.) ; vorgelegt von Ferdinand Kramer und Bernd Päffgen in der Sitzung vom 13. Mai 2022 |
title_short | Kloster und Stift Herrenchiemsee |
title_sort | kloster und stift herrenchiemsee archaologie und geschichte um 620 1803 |
title_sub | Archäologie und Geschichte (um 620-1803) |
topic | Stift Herrenchiemsee (DE-588)4693815-1 gnd Kloster Herrenchiemsee (DE-588)4693810-2 gnd Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd |
topic_facet | Stift Herrenchiemsee Kloster Herrenchiemsee Archäologie Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034046489&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dannheimerhermann klosterundstiftherrenchiemseearchaologieundgeschichteum6201803 AT kramerferdinand klosterundstiftherrenchiemseearchaologieundgeschichteum6201803 AT paffgenbernd klosterundstiftherrenchiemseearchaologieundgeschichteum6201803 |