Essstörung: Eine fallrekonstruktive Studie anhand erzählter Lebensgeschichten betroffener Frauen

Die Studie bietet anhand von erzählten Lebensgeschichten einen systematischen Einblick in die Erlebnis- und Erfahrungswelt von Menschen mit »Essstörungen«. Sichtbar werden Entwicklungsbögen von der Entstehung über die Verfestigung bis zu den verschiedenen Bewältigungsversuchen sowie Ressourcen und K...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Richter, Stefanie (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Edition:1st ed
Series:KörperKulturen
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Die Studie bietet anhand von erzählten Lebensgeschichten einen systematischen Einblick in die Erlebnis- und Erfahrungswelt von Menschen mit »Essstörungen«. Sichtbar werden Entwicklungsbögen von der Entstehung über die Verfestigung bis zu den verschiedenen Bewältigungsversuchen sowie Ressourcen und Kompetenzen der Protagonistinnen. Diese Perspektive ermöglicht ein Neuverstehen des Phänomens »Essstörung«, das über die gängigen defizitären Konzeptionen hinausgeht und Konsequenzen für eine ressourcenorientierte Begleitung von Betroffenen aufzeigt. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Professionelle, Betroffene und Angehörige
»Dieses Buch bietet anhand erzählter Lebensgeschichten einen systematischen Einblick in die Erlebnis- und Erfahrungswelt von Menschen mit ›Essstörungen'‹ Diese Perspektive ermöglicht ein Neuverstehen des Phänomens, das über die gängigen defizitären Konzeptionen hinausgeht und Konsequenzen für eine ressourcenorientierte Begleitung von Betroffenen aufzeigt.« Dr. med. Mabuse, 165/1-2 (2007) Besprochen in: zpid, 10 (2006)
Item Description:Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)
Physical Description:1 Online-Ressource (496 p.)
ISBN:9783839404645

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text