KOSS-Manual: Handbuch für die kompetenzorientierte Arbeit in stationären Settings

Dieses Manual konkretisiert die kompetenzorientierte Methodik für die Arbeit in stationären Settings (KOSS) der Kinder- und Jugendhilfe. In ihrem Grundlagenwerk «Kompetenzorientierte Methodiken» hat Kitty Cassée einen innovativen und wegweisenden Ansatz zum Umgang mit problembelasteten Kindern, Juge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Cassée, Kitty (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Ausgabe:4th ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-898
DE-859
DE-860
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Dieses Manual konkretisiert die kompetenzorientierte Methodik für die Arbeit in stationären Settings (KOSS) der Kinder- und Jugendhilfe. In ihrem Grundlagenwerk «Kompetenzorientierte Methodiken» hat Kitty Cassée einen innovativen und wegweisenden Ansatz zum Umgang mit problembelasteten Kindern, Jugendlichen und deren Eltern in verschiedenen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe umfassend dargestellt. Das vorliegende Handbuch konkretisiert nun die Kompetenzorientierung für die Arbeit in Stationären Settings (Heimen, Wohngruppen, kinder- und jugendpsychiatrischen Stationen etc.). Das Manual umfasst die drei Hauptteile Grundlagen, Prozessgestaltung und Implementierung und schließt mit einem ausführlichen Literaturverzeichnis. Die vierte Auflage wurde gegenüber der dritten leicht angepasst und erweitert. Die Themen Bindung und Traumatisierung wurden für diese vierte Auflage nochmals konkretisiert. Kleine Anpassungen erfolgten für die Einleitung einer Platzierung: Das GVP-Verfahren (Gemeinsames Verstehen und Planen) konnte dank gemachter Erfahrungen aktualisiert werden. Neu wird die Arbeit mit «Mottozielen» dargestellt, welche die Erarbeitung von Zielen sowohl für die Kinder und Jugendlichen als auch für die Eltern emotional einbetten will. Die Arbeit mit Eltern wurde im Sinne der «integralen Hilfe» für die Diagnostik- und für die Interventionsphase konkretisiert. Ein vielversprechender Ansatz ist die Arbeit mit Eltern im Rahmen einer Gruppe in der Verantwortung der stationären Einrichtung. Das kompetenzorientierte Elterntraining bietet dazu neue Möglichkeiten, die aktuell im Rahmen eines Projektes erprobt werden. Kinder- und Jugendhilfe soll wirksam und nachhaltig sein. KOSS bietet ein fachlich fundiertes und erprobtes Handlungsmodell und liefert Grundlagen für Qualitätsentwicklung und Evaluation in stationären Angeboten
Beschreibung:[4., erweiterte Auflage 2020]. - Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (240 p.) PDF 11 Abb., 7 Tab
ISBN:9783258442006

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen