Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch: Materialien zum Üben für die Grundschule
Relevante Wörter und Redemittel im Deutschunterricht Stellen Sie sich vor, Sie sollen Texte lesen und schreiben, Ihnen fehlt aber der Wortschatz. Wie mag es erst Kindern ergehen, die nicht nur grundlegende fachbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben müssen, sondern dabei auch noch über einen be...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Relevante Wörter und Redemittel im Deutschunterricht Stellen Sie sich vor, Sie sollen Texte lesen und schreiben, Ihnen fehlt aber der Wortschatz. Wie mag es erst Kindern ergehen, die nicht nur grundlegende fachbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben müssen, sondern dabei auch noch über einen begrenzten Wortschatz verfügen? Fachwortschatz Deutsch aus der Reihe Wörter im Gebrauch lernen ist eine Materialsammlung für die Primar- und Orientierungsstufe (Klasse 1 - 6). Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Erweiterung und der Vertiefung ihres für das Schulfach Deutsch relevanten Wortschatzes. Das Üben der fachspezifischen Sprachmittel findet in konkreten, authentischen und kindgerecht aufbereiteten Sprachhandlungssituationen statt. Zwei zentrale Aspekte stehen bei diesem Material im Vordergrund: die Entwicklung der Sprachhandlungskompetenz sowie die Anbahnung und Förderung des sprachlichen und textuellen Wissens. Die Lerngelegenheiten sind dabei in vielfältige Lese- und Schreibaufgaben eingebunden. Diesem übergeordneten Ziel dienen weitere Gestaltungselemente: * das Einüben sprachbezogener Begriffe, z.B. die Bezeichnungen von Satzgliedern, um das fachsprachliche Nachdenken und Sprechen über Sprache zu ermöglichen * sprachliche Mittel zur Gestaltung von Sprachhandlungen, die im Grundschulunterricht eine Rolle spielen: z.B. Erzählen, Beschreiben, Berichten, Anleiten, Appellieren, Argumentieren Die Materialien können selbstständig bearbeitet werden und bieten vielfältige Möglichkeiten für die Einbettung in den Unterricht. Die Lernenden werden nach jeder Lerneinheit dazu angeleitet, ihren Lernprozess zu reflektieren. Für die Lehrkraft ergeben sich dadurch "diagnostische Fenster", die einen Einblick in die jeweiligen Lernstände gewähren und Gelegenheiten für Lerngespräche bieten. Die Materialsammlung richtet sich an Referendarinnen und Referendare sowie Grundschul-Lehrkräfte der Klassen 1 - 6, die Sprachbildung in authentischen und kindgerecht aufbereiteten Sprachhandlungssituationen vermitteln möchten |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (72 p.) |
ISBN: | 9783772716058 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048666357 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230120s2022 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783772716058 |9 978-3-7727-1605-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)08302445X | ||
035 | |a (OCoLC)1369558441 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048666357 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
100 | 1 | |a Wildemann, Anja |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch |b Materialien zum Üben für die Grundschule |c Anja Wildemann, Sarah Fornol, Lena Bien-Miller, Alexandra Merkert, Handan Budumlu, Sebastian Krzyzek |
250 | |a 1st ed | ||
300 | |a 1 Online-Ressource (72 p.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022) | ||
520 | |a Relevante Wörter und Redemittel im Deutschunterricht Stellen Sie sich vor, Sie sollen Texte lesen und schreiben, Ihnen fehlt aber der Wortschatz. Wie mag es erst Kindern ergehen, die nicht nur grundlegende fachbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben müssen, sondern dabei auch noch über einen begrenzten Wortschatz verfügen? Fachwortschatz Deutsch aus der Reihe Wörter im Gebrauch lernen ist eine Materialsammlung für die Primar- und Orientierungsstufe (Klasse 1 - 6). Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Erweiterung und der Vertiefung ihres für das Schulfach Deutsch relevanten Wortschatzes. Das Üben der fachspezifischen Sprachmittel findet in konkreten, authentischen und kindgerecht aufbereiteten Sprachhandlungssituationen statt. Zwei zentrale Aspekte stehen bei diesem Material im Vordergrund: die Entwicklung der Sprachhandlungskompetenz sowie die Anbahnung und Förderung des sprachlichen und textuellen Wissens. | ||
520 | |a Die Lerngelegenheiten sind dabei in vielfältige Lese- und Schreibaufgaben eingebunden. Diesem übergeordneten Ziel dienen weitere Gestaltungselemente: * das Einüben sprachbezogener Begriffe, z.B. die Bezeichnungen von Satzgliedern, um das fachsprachliche Nachdenken und Sprechen über Sprache zu ermöglichen * sprachliche Mittel zur Gestaltung von Sprachhandlungen, die im Grundschulunterricht eine Rolle spielen: z.B. Erzählen, Beschreiben, Berichten, Anleiten, Appellieren, Argumentieren Die Materialien können selbstständig bearbeitet werden und bieten vielfältige Möglichkeiten für die Einbettung in den Unterricht. Die Lernenden werden nach jeder Lerneinheit dazu angeleitet, ihren Lernprozess zu reflektieren. Für die Lehrkraft ergeben sich dadurch "diagnostische Fenster", die einen Einblick in die jeweiligen Lernstände gewähren und Gelegenheiten für Lerngespräche bieten. | ||
520 | |a Die Materialsammlung richtet sich an Referendarinnen und Referendare sowie Grundschul-Lehrkräfte der Klassen 1 - 6, die Sprachbildung in authentischen und kindgerecht aufbereiteten Sprachhandlungssituationen vermitteln möchten | ||
650 | 4 | |a Lexik | |
650 | 4 | |a Wortschatzvertiefung | |
650 | 4 | |a Wortschatzarbeit | |
650 | 4 | |a Deutschwortschatz | |
650 | 4 | |a Fachsprache | |
650 | 4 | |a Wortschatzförderung | |
650 | 4 | |a Wortschatz Deutsch | |
650 | 4 | |a Wortschatzvermittlung | |
650 | 4 | |a Lernwörter | |
650 | 4 | |a Wortschatzerwerb | |
650 | 4 | |a Bildungssprache | |
650 | 4 | |a Unterrichtsmaterial | |
650 | 4 | |a Wortschatz | |
650 | 4 | |a Wörter | |
650 | 4 | |a Wortschatzerweiterung | |
650 | 4 | |a Deutsch Grundschule | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772716058 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034040968 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772716058 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772716058 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772716058 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426308207345664 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wildemann, Anja |
author_facet | Wildemann, Anja |
author_role | aut |
author_sort | Wildemann, Anja |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048666357 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)08302445X (OCoLC)1369558441 (DE-599)BVBBV048666357 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048666357</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230120s2022 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772716058</subfield><subfield code="9">978-3-7727-1605-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)08302445X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1369558441</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048666357</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wildemann, Anja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch</subfield><subfield code="b">Materialien zum Üben für die Grundschule</subfield><subfield code="c">Anja Wildemann, Sarah Fornol, Lena Bien-Miller, Alexandra Merkert, Handan Budumlu, Sebastian Krzyzek</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (72 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Relevante Wörter und Redemittel im Deutschunterricht Stellen Sie sich vor, Sie sollen Texte lesen und schreiben, Ihnen fehlt aber der Wortschatz. Wie mag es erst Kindern ergehen, die nicht nur grundlegende fachbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben müssen, sondern dabei auch noch über einen begrenzten Wortschatz verfügen? Fachwortschatz Deutsch aus der Reihe Wörter im Gebrauch lernen ist eine Materialsammlung für die Primar- und Orientierungsstufe (Klasse 1 - 6). Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Erweiterung und der Vertiefung ihres für das Schulfach Deutsch relevanten Wortschatzes. Das Üben der fachspezifischen Sprachmittel findet in konkreten, authentischen und kindgerecht aufbereiteten Sprachhandlungssituationen statt. Zwei zentrale Aspekte stehen bei diesem Material im Vordergrund: die Entwicklung der Sprachhandlungskompetenz sowie die Anbahnung und Förderung des sprachlichen und textuellen Wissens.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Lerngelegenheiten sind dabei in vielfältige Lese- und Schreibaufgaben eingebunden. Diesem übergeordneten Ziel dienen weitere Gestaltungselemente: * das Einüben sprachbezogener Begriffe, z.B. die Bezeichnungen von Satzgliedern, um das fachsprachliche Nachdenken und Sprechen über Sprache zu ermöglichen * sprachliche Mittel zur Gestaltung von Sprachhandlungen, die im Grundschulunterricht eine Rolle spielen: z.B. Erzählen, Beschreiben, Berichten, Anleiten, Appellieren, Argumentieren Die Materialien können selbstständig bearbeitet werden und bieten vielfältige Möglichkeiten für die Einbettung in den Unterricht. Die Lernenden werden nach jeder Lerneinheit dazu angeleitet, ihren Lernprozess zu reflektieren. Für die Lehrkraft ergeben sich dadurch "diagnostische Fenster", die einen Einblick in die jeweiligen Lernstände gewähren und Gelegenheiten für Lerngespräche bieten.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Materialsammlung richtet sich an Referendarinnen und Referendare sowie Grundschul-Lehrkräfte der Klassen 1 - 6, die Sprachbildung in authentischen und kindgerecht aufbereiteten Sprachhandlungssituationen vermitteln möchten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lexik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wortschatzvertiefung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wortschatzarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschwortschatz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fachsprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wortschatzförderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wortschatz Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wortschatzvermittlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lernwörter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wortschatzerwerb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungssprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unterrichtsmaterial</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wortschatz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wörter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wortschatzerweiterung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch Grundschule</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772716058</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034040968</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772716058</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772716058</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772716058</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048666357 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:22:09Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772716058 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034040968 |
oclc_num | 1369558441 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (72 p.) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
record_format | marc |
spelling | Wildemann, Anja Verfasser aut Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch Materialien zum Üben für die Grundschule Anja Wildemann, Sarah Fornol, Lena Bien-Miller, Alexandra Merkert, Handan Budumlu, Sebastian Krzyzek 1st ed 1 Online-Ressource (72 p.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022) Relevante Wörter und Redemittel im Deutschunterricht Stellen Sie sich vor, Sie sollen Texte lesen und schreiben, Ihnen fehlt aber der Wortschatz. Wie mag es erst Kindern ergehen, die nicht nur grundlegende fachbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben müssen, sondern dabei auch noch über einen begrenzten Wortschatz verfügen? Fachwortschatz Deutsch aus der Reihe Wörter im Gebrauch lernen ist eine Materialsammlung für die Primar- und Orientierungsstufe (Klasse 1 - 6). Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Erweiterung und der Vertiefung ihres für das Schulfach Deutsch relevanten Wortschatzes. Das Üben der fachspezifischen Sprachmittel findet in konkreten, authentischen und kindgerecht aufbereiteten Sprachhandlungssituationen statt. Zwei zentrale Aspekte stehen bei diesem Material im Vordergrund: die Entwicklung der Sprachhandlungskompetenz sowie die Anbahnung und Förderung des sprachlichen und textuellen Wissens. Die Lerngelegenheiten sind dabei in vielfältige Lese- und Schreibaufgaben eingebunden. Diesem übergeordneten Ziel dienen weitere Gestaltungselemente: * das Einüben sprachbezogener Begriffe, z.B. die Bezeichnungen von Satzgliedern, um das fachsprachliche Nachdenken und Sprechen über Sprache zu ermöglichen * sprachliche Mittel zur Gestaltung von Sprachhandlungen, die im Grundschulunterricht eine Rolle spielen: z.B. Erzählen, Beschreiben, Berichten, Anleiten, Appellieren, Argumentieren Die Materialien können selbstständig bearbeitet werden und bieten vielfältige Möglichkeiten für die Einbettung in den Unterricht. Die Lernenden werden nach jeder Lerneinheit dazu angeleitet, ihren Lernprozess zu reflektieren. Für die Lehrkraft ergeben sich dadurch "diagnostische Fenster", die einen Einblick in die jeweiligen Lernstände gewähren und Gelegenheiten für Lerngespräche bieten. Die Materialsammlung richtet sich an Referendarinnen und Referendare sowie Grundschul-Lehrkräfte der Klassen 1 - 6, die Sprachbildung in authentischen und kindgerecht aufbereiteten Sprachhandlungssituationen vermitteln möchten Lexik Wortschatzvertiefung Wortschatzarbeit Deutschwortschatz Fachsprache Wortschatzförderung Wortschatz Deutsch Wortschatzvermittlung Lernwörter Wortschatzerwerb Bildungssprache Unterrichtsmaterial Wortschatz Wörter Wortschatzerweiterung Deutsch Grundschule https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772716058 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Wildemann, Anja Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch Materialien zum Üben für die Grundschule Lexik Wortschatzvertiefung Wortschatzarbeit Deutschwortschatz Fachsprache Wortschatzförderung Wortschatz Deutsch Wortschatzvermittlung Lernwörter Wortschatzerwerb Bildungssprache Unterrichtsmaterial Wortschatz Wörter Wortschatzerweiterung Deutsch Grundschule |
title | Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch Materialien zum Üben für die Grundschule |
title_auth | Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch Materialien zum Üben für die Grundschule |
title_exact_search | Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch Materialien zum Üben für die Grundschule |
title_exact_search_txtP | Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch Materialien zum Üben für die Grundschule |
title_full | Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch Materialien zum Üben für die Grundschule Anja Wildemann, Sarah Fornol, Lena Bien-Miller, Alexandra Merkert, Handan Budumlu, Sebastian Krzyzek |
title_fullStr | Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch Materialien zum Üben für die Grundschule Anja Wildemann, Sarah Fornol, Lena Bien-Miller, Alexandra Merkert, Handan Budumlu, Sebastian Krzyzek |
title_full_unstemmed | Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch Materialien zum Üben für die Grundschule Anja Wildemann, Sarah Fornol, Lena Bien-Miller, Alexandra Merkert, Handan Budumlu, Sebastian Krzyzek |
title_short | Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch |
title_sort | worter im gebrauch lernen fachwortschatz deutsch materialien zum uben fur die grundschule |
title_sub | Materialien zum Üben für die Grundschule |
topic | Lexik Wortschatzvertiefung Wortschatzarbeit Deutschwortschatz Fachsprache Wortschatzförderung Wortschatz Deutsch Wortschatzvermittlung Lernwörter Wortschatzerwerb Bildungssprache Unterrichtsmaterial Wortschatz Wörter Wortschatzerweiterung Deutsch Grundschule |
topic_facet | Lexik Wortschatzvertiefung Wortschatzarbeit Deutschwortschatz Fachsprache Wortschatzförderung Wortschatz Deutsch Wortschatzvermittlung Lernwörter Wortschatzerwerb Bildungssprache Unterrichtsmaterial Wortschatz Wörter Wortschatzerweiterung Deutsch Grundschule |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772716058 |
work_keys_str_mv | AT wildemannanja worterimgebrauchlernenfachwortschatzdeutschmaterialienzumubenfurdiegrundschule |