Der Gerber: Handbuch für die Lederherstellung
Leder ist eines der ältesten Materialien, das der Mensch verwendet. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, seine Herstellung ist aufwändig und erfordert viel Sachverstand und Materialkenntnis. Dieses Buch deckt alle Aspekte der Lederherstellung ab. Alle wichtigen Themenbereiche werden aktuell u...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Ulmer
2005
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FFW01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Leder ist eines der ältesten Materialien, das der Mensch verwendet. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, seine Herstellung ist aufwändig und erfordert viel Sachverstand und Materialkenntnis. Dieses Buch deckt alle Aspekte der Lederherstellung ab. Alle wichtigen Themenbereiche werden aktuell und kompetent dargelegt. Das gilt für das Ausgangsmaterial Leder als Werkstoff, seine Entwicklung, die technischen, ökologischen und ökonomischen Regeln für Herstellung, Verarbeitung und den Gebrauch. Es zeigt darüber hinaus Ursachen und Auswirkungen der besonderen Ledereigenschaften auf und führt so zur richtigen Beurteilung und Nutzung von Leder. Dem Auszubildenden in der Lederindustrie dient dieses Buch als Lehrbuch, aber auch alle, die beruflich mit Leder in irgendeiner Form in Berührung kommenden Fachleute werden von diesem Fachbuch profitieren |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (192 p.) Illustrationen |
ISBN: | 9783800118038 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048666323 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230316 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230120s2005 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783800118038 |9 978-3-8001-1803-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)083024794 | ||
035 | |a (OCoLC)1369564399 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048666323 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1028 |a DE-M349 | ||
084 | |a ZS 7200 |0 (DE-625)158328: |2 rvk | ||
084 | |a 670 |2 sdnb | ||
084 | |a IND 810f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Moog, Gerhard E. |e Verfasser |0 (DE-588)1082512257 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Gerber |b Handbuch für die Lederherstellung |c Gerhard Ernst Moog |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Ulmer |c 2005 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (192 p.) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022) | ||
520 | |a Leder ist eines der ältesten Materialien, das der Mensch verwendet. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, seine Herstellung ist aufwändig und erfordert viel Sachverstand und Materialkenntnis. Dieses Buch deckt alle Aspekte der Lederherstellung ab. Alle wichtigen Themenbereiche werden aktuell und kompetent dargelegt. Das gilt für das Ausgangsmaterial Leder als Werkstoff, seine Entwicklung, die technischen, ökologischen und ökonomischen Regeln für Herstellung, Verarbeitung und den Gebrauch. Es zeigt darüber hinaus Ursachen und Auswirkungen der besonderen Ledereigenschaften auf und führt so zur richtigen Beurteilung und Nutzung von Leder. Dem Auszubildenden in der Lederindustrie dient dieses Buch als Lehrbuch, aber auch alle, die beruflich mit Leder in irgendeiner Form in Berührung kommenden Fachleute werden von diesem Fachbuch profitieren | ||
650 | 4 | |a Lederherstellung | |
650 | 4 | |a Selbermachen | |
650 | 4 | |a E-Books | |
650 | 4 | |a Schulbuch Forst/Jagd/Fischerei | |
650 | 0 | 7 | |a Lederherstellung |0 (DE-588)4034980-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lederherstellung |0 (DE-588)4034980-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8001-1228-9 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1399/9783800118038 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL |a ZDB-121-UAW | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034040934 | ||
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1399/9783800118038 |l FFW01 |p ZDB-121-UAW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184829962485760 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Moog, Gerhard E. |
author_GND | (DE-588)1082512257 |
author_facet | Moog, Gerhard E. |
author_role | aut |
author_sort | Moog, Gerhard E. |
author_variant | g e m ge gem |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048666323 |
classification_rvk | ZS 7200 |
classification_tum | IND 810f |
collection | ZDB-41-SEL ZDB-121-UAW |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)083024794 (OCoLC)1369564399 (DE-599)BVBBV048666323 |
discipline | Handwerk und Gewerbe / Verschiedene Technologien Industrien, sonstige |
discipline_str_mv | Handwerk und Gewerbe / Verschiedene Technologien Industrien, sonstige |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02532nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048666323</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230316 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230120s2005 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800118038</subfield><subfield code="9">978-3-8001-1803-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)083024794</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1369564399</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048666323</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-M349</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZS 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)158328:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IND 810f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moog, Gerhard E.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082512257</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Gerber</subfield><subfield code="b">Handbuch für die Lederherstellung</subfield><subfield code="c">Gerhard Ernst Moog</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Ulmer</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (192 p.)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leder ist eines der ältesten Materialien, das der Mensch verwendet. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, seine Herstellung ist aufwändig und erfordert viel Sachverstand und Materialkenntnis. Dieses Buch deckt alle Aspekte der Lederherstellung ab. Alle wichtigen Themenbereiche werden aktuell und kompetent dargelegt. Das gilt für das Ausgangsmaterial Leder als Werkstoff, seine Entwicklung, die technischen, ökologischen und ökonomischen Regeln für Herstellung, Verarbeitung und den Gebrauch. Es zeigt darüber hinaus Ursachen und Auswirkungen der besonderen Ledereigenschaften auf und führt so zur richtigen Beurteilung und Nutzung von Leder. Dem Auszubildenden in der Lederindustrie dient dieses Buch als Lehrbuch, aber auch alle, die beruflich mit Leder in irgendeiner Form in Berührung kommenden Fachleute werden von diesem Fachbuch profitieren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lederherstellung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbermachen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">E-Books</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulbuch Forst/Jagd/Fischerei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lederherstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034980-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lederherstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034980-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8001-1228-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1399/9783800118038</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="a">ZDB-121-UAW</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034040934</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1399/9783800118038</subfield><subfield code="l">FFW01</subfield><subfield code="p">ZDB-121-UAW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048666323 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:22:09Z |
indexdate | 2024-07-10T09:45:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800118038 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034040934 |
oclc_num | 1369564399 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-M349 |
owner_facet | DE-1028 DE-M349 |
physical | 1 Online-Ressource (192 p.) Illustrationen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-121-UAW |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Ulmer |
record_format | marc |
spelling | Moog, Gerhard E. Verfasser (DE-588)1082512257 aut Der Gerber Handbuch für die Lederherstellung Gerhard Ernst Moog 1st ed Stuttgart Ulmer 2005 1 Online-Ressource (192 p.) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022) Leder ist eines der ältesten Materialien, das der Mensch verwendet. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, seine Herstellung ist aufwändig und erfordert viel Sachverstand und Materialkenntnis. Dieses Buch deckt alle Aspekte der Lederherstellung ab. Alle wichtigen Themenbereiche werden aktuell und kompetent dargelegt. Das gilt für das Ausgangsmaterial Leder als Werkstoff, seine Entwicklung, die technischen, ökologischen und ökonomischen Regeln für Herstellung, Verarbeitung und den Gebrauch. Es zeigt darüber hinaus Ursachen und Auswirkungen der besonderen Ledereigenschaften auf und führt so zur richtigen Beurteilung und Nutzung von Leder. Dem Auszubildenden in der Lederindustrie dient dieses Buch als Lehrbuch, aber auch alle, die beruflich mit Leder in irgendeiner Form in Berührung kommenden Fachleute werden von diesem Fachbuch profitieren Lederherstellung Selbermachen E-Books Schulbuch Forst/Jagd/Fischerei Lederherstellung (DE-588)4034980-9 gnd rswk-swf Lederherstellung (DE-588)4034980-9 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8001-1228-9 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1399/9783800118038 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Moog, Gerhard E. Der Gerber Handbuch für die Lederherstellung Lederherstellung Selbermachen E-Books Schulbuch Forst/Jagd/Fischerei Lederherstellung (DE-588)4034980-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034980-9 |
title | Der Gerber Handbuch für die Lederherstellung |
title_auth | Der Gerber Handbuch für die Lederherstellung |
title_exact_search | Der Gerber Handbuch für die Lederherstellung |
title_exact_search_txtP | Der Gerber Handbuch für die Lederherstellung |
title_full | Der Gerber Handbuch für die Lederherstellung Gerhard Ernst Moog |
title_fullStr | Der Gerber Handbuch für die Lederherstellung Gerhard Ernst Moog |
title_full_unstemmed | Der Gerber Handbuch für die Lederherstellung Gerhard Ernst Moog |
title_short | Der Gerber |
title_sort | der gerber handbuch fur die lederherstellung |
title_sub | Handbuch für die Lederherstellung |
topic | Lederherstellung Selbermachen E-Books Schulbuch Forst/Jagd/Fischerei Lederherstellung (DE-588)4034980-9 gnd |
topic_facet | Lederherstellung Selbermachen E-Books Schulbuch Forst/Jagd/Fischerei |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1399/9783800118038 |
work_keys_str_mv | AT mooggerharde dergerberhandbuchfurdielederherstellung |