Qualitätsoffensive Lehrer:innenbildung: Einflussfaktoren und Gelingensbedingungen: Ergebnisse aus Mecklenburg-Vorpommern

Which factors favour successful teacher education? The volume presents interdisciplinary projects with the aim of further developing the quality of teacher education in two central fields of action: in the area of improving the quality of practical relevance and in the orientation of teacher educati...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Which factors favour successful teacher education? The volume presents interdisciplinary projects with the aim of further developing the quality of teacher education in two central fields of action: in the area of improving the quality of practical relevance and in the orientation of teacher education towards the requirements of heterogeneity and inclusion. Conditions for success are derived from the empirical project results and presented in accordance with Urie Bronfenbrenner's ecosystemic approach. The focus is particularly on the transferability and sustainability of the tested measures and best practice examples in order to enable implementation in other contexts. Welche Faktoren begünstigen eine gelingende Lehrer*innenbildung? Der Band präsentiert interdisziplinäre Projekte zur Weiterentwicklung der Qualität der Lehrer*innenbildung im Bereich der Qualitätsverbesserung des Praxisbezugs sowie im Hinblick auf Anforderungen, Heterogenität und Inklusion. Aus den empirischen Projektergebnissen werden Gelingensbedingungen abgeleitet und in Anlehnung an den ökosystemischen Ansatz Urie Bronfenbrenners dargestellt. Dabei richtet sich der Blick besonders auf Transferfähigkeit und Nachhaltigkeit der erprobten Maßnahmen und Best-Practice-Beispiele, um eine Umsetzung in anderen Kontexten zu ermöglichen
Beschreibung:Welche Faktoren begünstigen eine gelingende Lehrer*innenbildung? Der Band präsentiert interdisziplinäre Projekte mit dem Ziel der Weiterentwicklung der Qualität der Lehrer*innenbildung in zwei zentralen Handlungsfeldern: im Bereich der Qualitätsverbesserung des Praxisbezugs sowie in der Orientierung der Lehrer*innenbildung an den Anforderungen Heterogenität und Inklusion. Aus den empirischen Projektergebnissen werden Gelingensbedingungen abgeleitet und in Anlehnung an den ökosystemischen Ansatz Uri Bronfenbrenners dargestellt. Dabei richtet sich der Blick besonders auf Transferfähigkeit und Nachhaltigkeit der erprobten Maßnahmen und Best-Practice-Beispiele, um eine Umsetzung in anderen Kontexten zu ermöglichen. - Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (161 p.)
ISBN:9783847418061

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen