Husaren-Polka, pf, op. 24, A-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 8153-2: [heading:] Husaren Polka A: H: Kliegl
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kliegl, Anton 1801-1881 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Autograph
Die Quelle umfasst ein Doppelblatt ohne Paginierung, die letzte Seite ist nicht beschrieben. - Das Manuskript verkörpert eine Reinschrift, es gibt nur vereinzelt Korrekturen (Rasuren). Es sind durchgängig Stechervermerke zum Akkoladen- und Seitenumbruch eingetragen. - Am Ende des Notentextes findet sich ein manu propria, das die Handschrift als Autograph ausweist (f. 2r). Auch dem Komponistennamen ist das Zeichen angehängt. - Die Handschrift weicht geringfügig von der Druckausgabe ab: Im ersten und letzten Teil wurden die Mordente zu Doppelschlägen geändert, zudem sind in der Druckausgabe Akzente ergänzt. - In T. 22 ist die Sechzehntelgruppe mit der Bemerkung "diese können auch einfach gespielt [werden]" versehen, damit ist gemeint, der untere Ton weggelassen werden kann. Bei den folgenden Sechzehntelgruppen bis T. 34 ist jeweils "NB:" vermerkt. Auf f. 1r findet sich dazu die Erläuterung: "Bei den NB: können einfach gespielt werden. | im Fall es zu stechen ist." Die Bemerkung wurde nicht in die Druckausgabe übernommen, dort ist die untere Note der Zweiklänge jeweils etwas kleiner gesetzt als Signal, dass sie weggelassen werden kann. - Die Opusnummer erscheint nicht in der Handschrift sondern erst im Druck. - Alte Signatur auf f. 1r: "7919 (Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Dezember 1844, p. 185 angezeigt (Hofmeister XIX). - Die Polka erschien als Nr. 73 in der Reihe "Die Rheinländer. Sammlung beliebter Polkas, Galoppen etc." (vgl. die verlagsseitige Eintragung auf f. 1r oben: "Rheinländer N=|o 73"). - Nachweis des Werks mit der Verlagsnummer 7919 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe mit der Signatur D-Mbs Mus.Schott.Ha 8153-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00138009-7.
Komponist, ermittelt: Kliegl, Anton, 1801-1881
Stimme(n): pf: [2] f.
Beschreibung:1 part 25,5 x 32 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen