Das neue Überweisungsrecht:

Das neue Recht der Zahlungsdienste ist durch die Zusammenfassung der verschiedenen Zahlungsarten und der Übernahme allegemeiner Bezeichnungen unübersichtlich geworden. Der vorliegende Sonderdruck beschränkt sich auf die Überweisung und kommentiert das neue Recht der Zahlungsdienste ausschließlich un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Escher-Weingart, Prof.Dr.Christina (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Bank-Verlag Medien GmbH 2013
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-B768
DE-859
Zusammenfassung:Das neue Recht der Zahlungsdienste ist durch die Zusammenfassung der verschiedenen Zahlungsarten und der Übernahme allegemeiner Bezeichnungen unübersichtlich geworden. Der vorliegende Sonderdruck beschränkt sich auf die Überweisung und kommentiert das neue Recht der Zahlungsdienste ausschließlich unter diesem Blickwinkel. Das bringt es mit sich, dass nur die Normen aufgegriffen werden, die einen Bezug zum Überweisungsrecht haben und insofern die von der unmittelbaren Übernhame der Richtlinie schwierig zu erfassende Gesetzeslage vereinfacht wird. Weiterhin wird dadurch eine systematische Darstellung dieses Rechtgebietes eröffnet, die umfassend dessen Problemfelder erläutert. Der Kommentierung sind die wesentlichen Verträge, Abkommen und Bedingungen beigefügt. Weitere Unterlagen sind im Ansatz und mit weiterführenden Fundstellen aufgenommen. Dies hat den Vorteil, dass die zur Bearbeitung notwendigen und teilweise schwierig zu beschaffenden Unterlagen gesammelt vorhanden sind
Beschreibung:1 Online-Ressource (168 Seiten)
ISBN:9783865564030