Klimawandel: Eine Herausforderung für die Wirtschaft: Handlungsoptionen für Industrieunternehmen in Deutschland

Klimawandel ist derzeit eins der wichtigsten Themen im Bereich des globalen Wandels. Die Beschäftigung mit diesem Themenbereich macht deutlich, dass in Deutschland - insbesondere nach der Veröffentlichung des vom ehemaligen Weltbank-Chefökonom Nicholas Stern im Herbst 2006 geschriebenen Stern-Review...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Nolte, Andrea (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: von Oppel, Jennifer (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Bedey Media GmbH 2008
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-B768
DE-859
Zusammenfassung:Klimawandel ist derzeit eins der wichtigsten Themen im Bereich des globalen Wandels. Die Beschäftigung mit diesem Themenbereich macht deutlich, dass in Deutschland - insbesondere nach der Veröffentlichung des vom ehemaligen Weltbank-Chefökonom Nicholas Stern im Herbst 2006 geschriebenen Stern-Reviews - das Thema Klimawandel nicht mehr aus der öffentlichen Diskussion wegzudenken ist. Deutschland nimmt dabei im Rahmen der Klimapolitik, der technischen Entwicklungen sowie des Engagements der Unternehmen, Verbände und Privatpersonen weltweit eine Vorreiterrolle ein. Es gilt, auf umweltpolitischer Seite Rahmenbedingungen zu schaffen und fortzuentwickeln. Unternehmen müssen sich entsprechend informieren und positionieren, um den Herausforderungen des Klimawandels entgegen zu treten. Dieses Buch leistet einen Beitrag dazu, den Unternehmen die Hintergründe der internationalen sowie nationalen Klimapolitik aufzuzeigen sowie Reaktions- und Handlungsoptionen (Strategien) näher zu bringen. Weiterhin werden die Handlungsoptionen Energie, umweltorientierte Produktentwicklung (ökologische Produktentwicklung) sowie Umwelt-(Öko)-Marketing detailliert erklärt
Beschreibung:1 Online-Ressource (170 Seiten)
ISBN:9783836616386