Marketingstrategie für China: Rahmenbedingungen und Besonderheiten

Die Volksrepublik China hat in den vergangenen Jahren einen rasanten politischen und wirtschaftlichen Aufstieg vollzogen und wird von vielen außenstehenden Betrachtern als erwachender Riese wahrgenommen, der in dieser Kombination sowohl große Bewunderung als auch tiefe Skepsis verbreitet. Das Land i...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Vierheilig, Susanne (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Bedey Media GmbH 2008
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-634
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-B768
DE-859
Zusammenfassung:Die Volksrepublik China hat in den vergangenen Jahren einen rasanten politischen und wirtschaftlichen Aufstieg vollzogen und wird von vielen außenstehenden Betrachtern als erwachender Riese wahrgenommen, der in dieser Kombination sowohl große Bewunderung als auch tiefe Skepsis verbreitet. Das Land ist nicht nur der größte, sondern auch der wachstumsstärkste Markt in der asiatisch-pazifischen Region und hat innerhalb der letzten 25 Jahre erstaunliche Transformations- und Entwicklungsprozesse durchlebt. Um erfolgreich in der VR China tätig zu werden, müssen Unternehmen gezielte Vorbereitungsmaßnahmen, Research und Informationsbeschaffung durchführen. Ziel des Buches ist die Analyse und Aufbereitung der vorherrschenden wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen in der VR China unter marketingrelevanten Gesichtspunkten, um interessierten Unternehmen einen Überblick über die Besonderheiten des chinesischen Binnenmarktes und Marketings in der VR China zu geben. Dabei wird das gesamte Marketingspektrum analysiert und eine besondere Gewichtung auf die ideale Kombination der operativen Marketing-Instrumente im Marketing-Mix gelegt. Hierzu werden beispielhaft Fallstricke und Problemstellungen skizziert und auf deren Basis Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Desweiteren werden Entscheidungskriterien zur Standortauswahl, der Prozess der Vertragsverhandlungen sowie diverse Markteintrittsstrategien bewertet und existierende Besonderheiten der chinesischen Unternehmens- und Kooperationsformen für ausländische Firmen aufgezeigt
Beschreibung:1 Online-Ressource (139 Seiten)
ISBN:9783836654074