Zukunftsweisendes Personalmanagement: Herausforderung demografischer Wandel-- Fachkräfte gewinnen, Talente halten und Erfahrung nutzen-- Talente halten-- Erfahrung nutzen

Schon jetzt fehlen in vielen Branchen qualifizierte Arbeitskräfte. Der Geburtenrückgang wird diese Situation noch verschärfen. Gleichzeitig wird bald ein Drittel der Mitarbeiter zur Generation 50 plus gehören. Welche Folgen hat das für die Wirtschaft? Und wie können Unternehmen mit einer aktiven Per...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Flato, Ehrhard (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Reinbold-Scheible, Silke (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München mi-Wirtschaftsbuch 2009
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-B768
DE-859
Zusammenfassung:Schon jetzt fehlen in vielen Branchen qualifizierte Arbeitskräfte. Der Geburtenrückgang wird diese Situation noch verschärfen. Gleichzeitig wird bald ein Drittel der Mitarbeiter zur Generation 50 plus gehören. Welche Folgen hat das für die Wirtschaft? Und wie können Unternehmen mit einer aktiven Personalstrategie erfolgreich gegensteuern? Die wichtigsten Aufgabenfelder einer zukunftsgerichteten Personalpolitik beschreiben die beiden Experten Ehrhard Flato und Silke Reinbold-Scheible. Personalverantwortliche und Führungskräfte finden hier wertvolle Handlungsempfehlungen angesichts des bevorstehenden Kampfs um die besten Talente
Beschreibung:1 Online-Ressource (215 Seiten)
ISBN:9783868800333