Heimatbuch der Gemeinde Untersteinach: 2. Band "Kunterbunt Durcheinandergemischtes"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Untersteinach
Dieter Geyer
Dezember 2022
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 460 Seiten Illustrationen, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048662979 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230119 | ||
007 | t| | ||
008 | 230119s2022 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1362878859 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048662979 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-N26 |a DE-Bb25 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Geyer, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Heimatbuch der Gemeinde Untersteinach |n 2. Band |p "Kunterbunt Durcheinandergemischtes" |c Dieter Geyer ; Dieter Geyer |
264 | 1 | |a Untersteinach |b Dieter Geyer |c Dezember 2022 | |
300 | |a 460 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
710 | 1 | |a Untersteinach |0 (DE-588)4304439-6 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV048662945 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034037625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034037625 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818972681334161408 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Einband Seite 1 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 8 Seite 9 Seite 15 Seite 16 Seite 19 Seite 23 Seite 25 Seite 26 Seite 30 Seite 32 Seite 34 Seite 35 Seite 42 Seite 47 Seite 52 Seite 58 Seite 59 Seite 60 Seite 61 Seite 65 Seite 66 Seite 78 Seite 79 Seite 99 Seite 100 Seite 100 Seite 101 Seite 103 Seite 106 Seite 126 Seite 129 Seite 132 Seite 135 Seite 147 Seite 151 Seite 154 Seite 155 Seite 158 Seite 160 Seite 160 Seite 164 Seite 166 Seite 168 Seite 189 Seite 192 Seite 208 Seite 210 Seite 211 Seite 213 Gemälde von E. Scholz aus dem Jahre 1948 Inhaltsverzeichnis Beschreibung des Bildes von der äußeren Einband-Vorderseite Ein kleines Rätsel Ein Brief Vorwort des Verfassers Widmung Noch etwas über Hummendorf Nachtrag Fanclub 1860 Allerlei Das Wappen, der nackte Mann, der Drache und der Greif Der Geweihte Brunnen Des „Gfrierhäusla“ Der letzte Gemeindeschäfer Eine abgegangene Hohlgasse Die Medaille aus dem Jahr 1738 Ein Gedicht Vasa Sacra et Patene Ein Leichenzug Untersteinachs letzte „vierbeinige“ Rindviecher Der Viehhändler von Untersteinach Die „alda Viehwooch“ Firma Schramm, Bekleidungen Der „Ärpflgrobe“ Die Tankstelle Geyer im Wandel der Zeit von 1927 bis 2012 Allerlei Das unterirdische Untersteinach (Fortsetzung) Das Gedicht „vem Schärmersgässla “ So ging es zu zur „Kerwa“ Die „Strudler-Kerwa“ Die Weiher-Glotzer Hauptsach' Bier im Keller Es gibt nicht nur ein Untersteinach Das alte Buntglasfenster in der St. Oswald Kirche Hundert Jahre Heimgartenverein Der alljährliche Brandgottesdienst Alte Briefkuverts bezüglich Untersteinach Das Jubiläumsjahr 2017
( was war da vor 500,300,200 und 150 Jahren? ) Noch etwas über die ehemaligen Kalköfen Der Untersteinacher Paulus auf Wanderschaft Die evangelischen Pfarrer Eine ökumenische Hochzeit in Sankt Oswald Allerlei Beschreibung des Lokgespannes aus dem Gemälde von 1849 Das blaue Wunder Das alte Altarbibelpult in der St. Oswald Kirche Ein Lappenbeilfund aus der Bronzezeit Versteinerungen aus der Jurazeit Die katholische Kirche Mariä Heimsuchung Die Untersteinacher Landpolizeistation Das Geläute der St. Oswald Kirche Eine Gebetstradition Das alte Uhrwerk von ungefähr 1717 Eine schier unglaubliche Zahl St. Oswald Kirche nun weltweit erreichbar 1
Seite 215 Seite 216 Seite 217 Seite 219 Seite 254 Seite 275 Seite 287 Seite 299 Seite 307 Seite 317 Seite 321 Seite 323 Seite 329 Seite 331 Seite 332 Seite 336 Seite 344 Seite 345 Seite 349 Seite 350 Seite 351 Seite 352 Seite 353 Seite 358 Seite 362 Seite 369 Seite 374 Seite 375 Seite 382 Seite 387 Seite 391 Seite 392 Seite 392 Seite 393 Seite 395 Seite 399 Seite 408 Seite 409 Seite 413 Seite 414 Seite 418 Seite 419 Seite 423 Seite 429 Seite 434 Seite 437 Seite 440 Seite 456 Seite 457 Seite 459 Seite 460 Ein virtueller Rundgang durch die Untersteinacher Markgrafenkirche Bild vom letzten Untersteinacher Varell Allerlei Die Pöhlmann-Bräu mit Gaststätte Goldener Hirsch und 300-jähr. Jubiläum Die Schloss-Brauerei mit Gaststätte und Biergarten Die Limmer-Brauerei mit Gaststätte Zur Post Die Schirmer-Brauerei mit Gaststätte Goldener Adler und Saalbau Das Wirtshaus Gampert mit Biergarten Das Wirtshaus Deutsches Haus und „Der letzte Metzger von Untersteinach“ Das Wirtshaus Sahr Die Bahnhofsgaststätte Die Gaststätte Frankenkeller Die Diskothek Hanniklause Ein Wirt und ein Schulmeister von 1512 Ein altes Dokument bezüglich des Bierbrauens in Untersteinach Die Mälzerei Pöhlmann Die Kanders-Anna und „ihra Boddela“ Der letzte Bader von Untersteinach Da herrschte noch Zucht und Ordnung in der Markgrafschaft Ein Neujahrs- und Segensgedicht Ein besonderes „Geburtswasser“ Der letzte Wegmacher von Untersteinach Die letzten Gemeindediener von Untersteinach Hochwasser an der Steinach Meister Adebar anno 2021 Ein wahrlich aufrechter und mutiger Mann während der NS-Zeit Zur Abwechslung eine
lustige Anekdote Die Auswirkungen der sogenannten Rassegesetze im 3. Reich Kriegserlebnisse aus Sicht der Pfarrhaus-Haushaltshilfe Auswüchse und Abgründe Zwangsarbeiter währen des 2. Weltkrieges Ein Flüchtlingstreck Flüchtlinge und Heimatvertriebene in Untersteinach Der Einmarsch der Amerikaner Ein Poesiealbum zwischen 1933 und 1943 Eine Entnazifizierung Ein besonderer Konfirmationsausflug Eine Kriegsgefangenschaft Die autarken Dörfer Des „Raiffeisenhäusla“ und die „Milchstell“ Sterbeeintrag von Pfarrer Johann Gottfried Biedermann 1766 Die Summana von 1559 Der letzte Schmied von Untersteinach Ein „Kinneschull“-, ein Einschulungs-, ein 7. und ein 8. Klasse-Foto Der alte Brunnen in der Wehrkirchenanlage Der letzte Schuster von Untersteinach Wie es früher einmal war - aus der Sicht von Tante Hanna Sprachliche Unterschiede Untersteinach - Stadtsteinach Danksagung Fortsetzung des kleinen Rätsels vom Buchanfang Schlusswort Bayerische Däycl I5 W IC Staatsbibliothek München |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Einband Seite 1 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 8 Seite 9 Seite 15 Seite 16 Seite 19 Seite 23 Seite 25 Seite 26 Seite 30 Seite 32 Seite 34 Seite 35 Seite 42 Seite 47 Seite 52 Seite 58 Seite 59 Seite 60 Seite 61 Seite 65 Seite 66 Seite 78 Seite 79 Seite 99 Seite 100 Seite 100 Seite 101 Seite 103 Seite 106 Seite 126 Seite 129 Seite 132 Seite 135 Seite 147 Seite 151 Seite 154 Seite 155 Seite 158 Seite 160 Seite 160 Seite 164 Seite 166 Seite 168 Seite 189 Seite 192 Seite 208 Seite 210 Seite 211 Seite 213 Gemälde von E. Scholz aus dem Jahre 1948 Inhaltsverzeichnis Beschreibung des Bildes von der äußeren Einband-Vorderseite Ein kleines Rätsel Ein Brief Vorwort des Verfassers Widmung Noch etwas über Hummendorf Nachtrag Fanclub 1860 Allerlei Das Wappen, der nackte Mann, der Drache und der Greif Der Geweihte Brunnen Des „Gfrierhäusla“ Der letzte Gemeindeschäfer Eine abgegangene Hohlgasse Die Medaille aus dem Jahr 1738 Ein Gedicht Vasa Sacra et Patene Ein Leichenzug Untersteinachs letzte „vierbeinige“ Rindviecher Der Viehhändler von Untersteinach Die „alda Viehwooch“ Firma Schramm, Bekleidungen Der „Ärpflgrobe“ Die Tankstelle Geyer im Wandel der Zeit von 1927 bis 2012 Allerlei Das unterirdische Untersteinach (Fortsetzung) Das Gedicht „vem Schärmersgässla “ So ging es zu zur „Kerwa“ Die „Strudler-Kerwa“ Die Weiher-Glotzer Hauptsach' Bier im Keller Es gibt nicht nur ein Untersteinach Das alte Buntglasfenster in der St. Oswald Kirche Hundert Jahre Heimgartenverein Der alljährliche Brandgottesdienst Alte Briefkuverts bezüglich Untersteinach Das Jubiläumsjahr 2017
( was war da vor 500,300,200 und 150 Jahren? ) Noch etwas über die ehemaligen Kalköfen Der Untersteinacher Paulus auf Wanderschaft Die evangelischen Pfarrer Eine ökumenische Hochzeit in Sankt Oswald Allerlei Beschreibung des Lokgespannes aus dem Gemälde von 1849 Das blaue Wunder Das alte Altarbibelpult in der St. Oswald Kirche Ein Lappenbeilfund aus der Bronzezeit Versteinerungen aus der Jurazeit Die katholische Kirche Mariä Heimsuchung Die Untersteinacher Landpolizeistation Das Geläute der St. Oswald Kirche Eine Gebetstradition Das alte Uhrwerk von ungefähr 1717 Eine schier unglaubliche Zahl St. Oswald Kirche nun weltweit erreichbar 1
Seite 215 Seite 216 Seite 217 Seite 219 Seite 254 Seite 275 Seite 287 Seite 299 Seite 307 Seite 317 Seite 321 Seite 323 Seite 329 Seite 331 Seite 332 Seite 336 Seite 344 Seite 345 Seite 349 Seite 350 Seite 351 Seite 352 Seite 353 Seite 358 Seite 362 Seite 369 Seite 374 Seite 375 Seite 382 Seite 387 Seite 391 Seite 392 Seite 392 Seite 393 Seite 395 Seite 399 Seite 408 Seite 409 Seite 413 Seite 414 Seite 418 Seite 419 Seite 423 Seite 429 Seite 434 Seite 437 Seite 440 Seite 456 Seite 457 Seite 459 Seite 460 Ein virtueller Rundgang durch die Untersteinacher Markgrafenkirche Bild vom letzten Untersteinacher Varell Allerlei Die Pöhlmann-Bräu mit Gaststätte Goldener Hirsch und 300-jähr. Jubiläum Die Schloss-Brauerei mit Gaststätte und Biergarten Die Limmer-Brauerei mit Gaststätte Zur Post Die Schirmer-Brauerei mit Gaststätte Goldener Adler und Saalbau Das Wirtshaus Gampert mit Biergarten Das Wirtshaus Deutsches Haus und „Der letzte Metzger von Untersteinach“ Das Wirtshaus Sahr Die Bahnhofsgaststätte Die Gaststätte Frankenkeller Die Diskothek Hanniklause Ein Wirt und ein Schulmeister von 1512 Ein altes Dokument bezüglich des Bierbrauens in Untersteinach Die Mälzerei Pöhlmann Die Kanders-Anna und „ihra Boddela“ Der letzte Bader von Untersteinach Da herrschte noch Zucht und Ordnung in der Markgrafschaft Ein Neujahrs- und Segensgedicht Ein besonderes „Geburtswasser“ Der letzte Wegmacher von Untersteinach Die letzten Gemeindediener von Untersteinach Hochwasser an der Steinach Meister Adebar anno 2021 Ein wahrlich aufrechter und mutiger Mann während der NS-Zeit Zur Abwechslung eine
lustige Anekdote Die Auswirkungen der sogenannten Rassegesetze im 3. Reich Kriegserlebnisse aus Sicht der Pfarrhaus-Haushaltshilfe Auswüchse und Abgründe Zwangsarbeiter währen des 2. Weltkrieges Ein Flüchtlingstreck Flüchtlinge und Heimatvertriebene in Untersteinach Der Einmarsch der Amerikaner Ein Poesiealbum zwischen 1933 und 1943 Eine Entnazifizierung Ein besonderer Konfirmationsausflug Eine Kriegsgefangenschaft Die autarken Dörfer Des „Raiffeisenhäusla“ und die „Milchstell“ Sterbeeintrag von Pfarrer Johann Gottfried Biedermann 1766 Die Summana von 1559 Der letzte Schmied von Untersteinach Ein „Kinneschull“-, ein Einschulungs-, ein 7. und ein 8. Klasse-Foto Der alte Brunnen in der Wehrkirchenanlage Der letzte Schuster von Untersteinach Wie es früher einmal war - aus der Sicht von Tante Hanna Sprachliche Unterschiede Untersteinach - Stadtsteinach Danksagung Fortsetzung des kleinen Rätsels vom Buchanfang Schlusswort Bayerische Däycl I5 W IC Staatsbibliothek München |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Geyer, Dieter |
author_facet | Geyer, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Geyer, Dieter |
author_variant | d g dg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048662979 |
ctrlnum | (OCoLC)1362878859 (DE-599)BVBBV048662979 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV048662979</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230119</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230119s2022 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1362878859</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048662979</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield><subfield code="a">DE-Bb25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geyer, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heimatbuch der Gemeinde Untersteinach</subfield><subfield code="n">2. Band</subfield><subfield code="p">"Kunterbunt Durcheinandergemischtes"</subfield><subfield code="c">Dieter Geyer ; Dieter Geyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Untersteinach</subfield><subfield code="b">Dieter Geyer</subfield><subfield code="c">Dezember 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">460 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Untersteinach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4304439-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV048662945</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034037625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034037625</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048662979 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:21:40Z |
indexdate | 2024-12-20T15:12:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4304439-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034037625 |
oclc_num | 1362878859 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-N26 DE-Bb25 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-N26 DE-Bb25 |
physical | 460 Seiten Illustrationen, Karten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Dieter Geyer |
record_format | marc |
spelling | Geyer, Dieter Verfasser aut Heimatbuch der Gemeinde Untersteinach 2. Band "Kunterbunt Durcheinandergemischtes" Dieter Geyer ; Dieter Geyer Untersteinach Dieter Geyer Dezember 2022 460 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Untersteinach (DE-588)4304439-6 oth (DE-604)BV048662945 2 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034037625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geyer, Dieter Heimatbuch der Gemeinde Untersteinach |
title | Heimatbuch der Gemeinde Untersteinach |
title_auth | Heimatbuch der Gemeinde Untersteinach |
title_exact_search | Heimatbuch der Gemeinde Untersteinach |
title_exact_search_txtP | Heimatbuch der Gemeinde Untersteinach |
title_full | Heimatbuch der Gemeinde Untersteinach 2. Band "Kunterbunt Durcheinandergemischtes" Dieter Geyer ; Dieter Geyer |
title_fullStr | Heimatbuch der Gemeinde Untersteinach 2. Band "Kunterbunt Durcheinandergemischtes" Dieter Geyer ; Dieter Geyer |
title_full_unstemmed | Heimatbuch der Gemeinde Untersteinach 2. Band "Kunterbunt Durcheinandergemischtes" Dieter Geyer ; Dieter Geyer |
title_short | Heimatbuch der Gemeinde Untersteinach |
title_sort | heimatbuch der gemeinde untersteinach kunterbunt durcheinandergemischtes |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034037625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV048662945 |
work_keys_str_mv | AT geyerdieter heimatbuchdergemeindeuntersteinach2band AT untersteinach heimatbuchdergemeindeuntersteinach2band |