Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Hessische Landeszentrale f. polit. Bild.
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 172 Seiten 18 cm x 11.7 cm, 154 g |
ISBN: | 9783943192650 3943192652 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048652216 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230202 | ||
007 | t | ||
008 | 230116s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1277385084 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783943192650 |c (kostenfrei) |9 978-3-943192-65-0 | ||
020 | |a 3943192652 |9 3-943192-65-2 | ||
024 | 3 | |a 9783943192650 | |
035 | |a (OCoLC)1362877712 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1277385084 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Hessische Landeszentrale f. polit. Bild. |c 2022 | |
300 | |a 172 Seiten |c 18 cm x 11.7 cm, 154 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Hessen |t Verfassung des Landes Hessen |0 (DE-588)4113899-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Vereinte Nationen |t Charter of the United Nations |0 (DE-588)4078797-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Vereinte Nationen |t Universal Declaration of Human Rights |0 (DE-588)4225431-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Verfassung des Landes Hessen | ||
653 | |a Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland | ||
653 | |a Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | ||
653 | |a Charta der Vereinten Nationen von 1948 | ||
653 | |a Allgemeine Erklärung der Menschenrechte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hessen |t Verfassung des Landes Hessen |0 (DE-588)4113899-5 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Vereinte Nationen |t Charter of the United Nations |0 (DE-588)4078797-7 |D u |
689 | 0 | 4 | |a Vereinte Nationen |t Universal Declaration of Human Rights |0 (DE-588)4225431-0 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lion, Andreas |4 edt | |
700 | 1 | |a Seebohn, Martin |4 edt | |
710 | 2 | |a Hessische Landeszentrale für politische Bildung |b Fachtagung |0 (DE-588)1085734064 |4 edt | |
710 | 2 | |a Hessische Landeszentrale für Politische Bildung |0 (DE-588)2011798-X |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034026977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034026977 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230106 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184799846334464 |
---|---|
adam_text | 4
VERFASSUNG
DES
LANDES
HESSEN
E
RSTER
H
AUPTTEIL
:
D
IE
R
ECHTE
DES
M
ENSCHEN
I
NHALTSUEBERSICHT
1
P
RAEAMBEL
II.
G
RENZEN
UND
S
ICHERUNG
DER
M
ENSCHENRECHTE
I.
G
LEICHHEIT
UND
F
REIHEIT
ARTIKEL
1
ARTIKEL
2
ARTIKEL
3
[GLEICHHEIT,
GLEICHBERECHTIGUNG
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN]
[ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT,
RECHTSWEGGARANTIE]
[UNANTASTBARKEIT
DES
LEBENS,
DER
GESUNDHEIT,
DER
EHRE
UND
DER
WUERDE]
ARTIKEL
4
ARTIKEL
5
ARTIKEL
6
ARTIKEL
7
ARTIKEL
8
ARTIKEL
9
ARTIKEL
10
ARTIKEL
11
ARTIKEL
12
ARTIKEL
12A
[EHE
UND
FAMILIE,
SCHUTZ
UND
FOERDERUNG
VON
KINDERN]
[FREIHEIT
DER
PERSON]
[AUFENTHALTS
UND
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT]
[VERBOT
DER
AUSLIEFERUNG,
ASYLRECHT]
[WOHNUNGSFREIHEIT]
[GLAUBENS
UND
GEWISSENSFREIHEIT]
[FREIHEIT
VON
WISSENSCHAFT
UND
KUNST]
[MEINUNGS
UND
PRESSEFREIHEIT]
[POSTGEHEIMNIS]
[DATENSCHUTZ,
INFORMATIONEILE
SELBSTBESTIMMUNG,
VERTRAULICHKEIT
UND
INTEGRITAET
INFORMATIONSTECHNISCHER
SYSTEME]
ARTIKEL
13
ARTIKEL
14
ARTIKEL
15
ARTIKEL
16
[INFORMATIONSFREIHEIT]
[VERSAMMLUNGSFREIHEIT]
[VEREINIGUNGSFREIHEIT]
[PETITIONSRECHT]
1
DAS
INHALTSVERZEICHNIS
UND
DIE
UEBERSCHRIFTEN
ZU
DEN
EINZELNEN
ARTIKELN
GEHOEREN
NICHT
ZUM
AMTLICHEN
TEXT
DER
VERFASSUNG.
SIE
SIND
VOM
HERAUSGEBER
HINZUGEFUEGT
WORDEN
UND
STEHEN
DESWEGEN
IN
ECKIGEN
KLAMMERN.
IN
DER
VERFASSUNGSURKUNDE
SIND
DIE
ABSAETZE
DER
EINZELNEN
ARTIKEL
NICHT
NUMMERIERT.
ARTIKEL
17
ARTIKEL
18
ARTIKEL
19
ARTIKEL
20
[VERWIRKUNG
VON
GRUNDRECHTEN]
[JUGENDSCHUTZ]
[DURCHSUCHUNG,
FESTNAHME]
[GESETZLICHER
RICHTER,
VERBOT
VON
AUSNAHME
UND
SONDERGERICHTEN,
UNSCHULDSVERMUTUNG]
ARTIKEL
21
ARTIKEL
22
ARTIKEL
23
ARTIKEL
24
[GESETZLICHE
STRAFEN]
[RUECKWIRKUNGSVERBOT
IN
STRAFSACHEN,
SCHULDPRINZIP]
[EINWEISUNG GEISTIG
ODER
KOERPERLICH
KRANKER]
[SCHRANKEN
DER
FESTNAHME]
DIE
RECHTSCHREIBUNG
IN
DIESER
AUSGABE
WEICHT
TEILWEISE
VON
DER
HEUTE
UEBLICHEN
AB,
WEIL
DIE
URSPRUENGLICHE
SCHREIBWEISE
VON
1946
BEWUSST
BEIBEHALTEN
WORDEN
IST.
EINZELNE
VORSCHRIFTEN
DER
HESSISCHEN
VERFASSUNG
SIND
DURCH
DAS
GRUNDGESETZ
UND
SONSTIGES
BUNDESRECHT
UEBERLAGERT,
OHNE
FOERMLICH
AUSSER
KRAFT
GESETZT
ZU
SEIN.
INHALTSUEBERSICHT
5
ARTIKEL
25
ARTIKEL
26
[EHRENAEMTER,
HAND
UND
SPANNDIENSTE]
[UNABAENDERLICHKEIT
DER
GRUNDRECHTE,
UNMITTELBARE
GELTUNG]
II
A
.
S
TAATSZIELE
ARTIKEL
26A
ARTIKEL
26B
ARTIKEL
26C
ARTIKEL
26D
[BEGRIFF
DER
STAATSZIELE,
VERPFLICHTETE
STAATSORGANE
UND
KOMMUNEN]
[SCHUTZ
DER
NATUERLICHEN
LEBENSGRUNDLAGEN]
[PRINZIP
DER
NACHHALTIGKEIT]
[TECHNISCHE,
DIGITALE
UND
SOZIALE
INFRASTRUKTUR,
FOERDERUNG
VON
WOHNRAUM
UND
GLEICHWERTIGEN
LEBENSVERHAELTNISSEN
IN
STADT
UND
LAND]
ARTIKEL
26E
ARTIKEL
26F
ARTIKEL
26G
[SCHUTZ
UND
FOERDERUNG
DER
KULTUR]
[SCHUTZ
UND
FOERDERUNG
DES
EHRENAMTLICHEN
EINSATZES]
[SCHUTZ
UND
FOERDERUNG
DES
SPORTES]
III.
S
OZIALE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
R
ECHTE
UND
P
FLICHTEN
ARTIKEL
27
ARTIKEL
28
ARTIKEL
29
ARTIKEL
30
ARTIKEL
31
ARTIKEL
32
ARTIKEL
33
[GRUNDLAGEN
DER
SOZIAL
UND
WIRTSCHAFTSORDNUNG]
[SCHUTZ
DER
MENSCHLICHEN
ARBEITSKRAFT,
ARBEITSLOSENSICHERUNG]
[ARBEITSGESETZBUCH,
TARIFVERTRAEGE,
STREIKRECHT,
AUSSPERRUNGSVERBOT]
[ARBEITSSCHUTZ,
MUTTERSCHUTZ,
VERBOT
DER
KINDERARBEIT]
[ARBEITSZEIT,
SONN
UND
FEIERTAGE]
[1.
MAI
ALS
FEIERTAG]
[LEISTUNGS
UND
BEDARFSGERECHTER
LOHN,
LOHNGLEICHHEIT
VON
MANN
UND
FRAU]
ARTIKEL
34
ARTIKEL
35
ARTIKEL
36
ARTIKEL
37
[MINDESTURLAUB]
[EINHEITLICHE
SOZIALVERSICHERUNG,
GESUNDHEITSWESEN]
[KOALITIONSFREIHEIT,
VEREINIGUNGSFREIHEIT]
[BETRIEBSVERFASSUNG,
PERSONALVERTRETUNG,
RECHTE
DER
GEWERKSCHAFTEN]
ARTIKEL
38
[RECHTE
UND
PFLICHTEN
DER
WIRTSCHAFT,
WIRTSCHAFTLICHE
BETAETIGUNGSFREIHEIT]
ARTIKEL
39
[VERBOT
WIRTSCHAFTLICHEN
MACHTMISSBRAUCHS,
STAATLICHE
MISSBRAUCHSAUFSICHT]
ARTIKEL
40
ARTIKEL
41
[GEMEINEIGENTUM]
[SOFORTSOZIALISIERUNG
VON
KOHLE
UND
STAHL,
ERZEN
UND
KALI,
ENERGIE
UND
EISENBAHNEN]
ARTIKEL
42
ARTIKEL
43
ARTIKEL
44
ARTIKEL
45
ARTIKEL
46
ARTIKEL
47
[GROSSGRUNDBESITZ,
BODENREFORM,
SIEDLUNG]
[FOERDERUNG
VON
KLEIN
UND
MITTELBETRIEBEN]
[GENOSSENSCHAFTSWESEN]
[EIGENTUMSGARANTIE,
ERBRECHT]
[URHEBERRECHTSSCHUTZ]
[BESTEUERUNG
NACH
LEISTUNGSFAEHIGKEIT]
IV.
S
TAAT
,
K
IRCHEN
,
R
ELIGIONS
-
UND
W
ELTANSCHAUUNGSGEMEINSCHAFTEN
ARTIKEL
48
[FREIE
RELIGIONSAUSUEBUNG,
GLAUBENSGEMEINSCHAFTEN,
VERBOT
DER
STAATSKIRCHE]
ARTIKEL
49
[AUTONOMIE
DER
KIRCHEN
UND
WELTANSCHAUUNGSGEMEINSCHAFTEN]
6
VERFASSUNG
DES
LANDES
HESSEN
ARTIKEL
50
ARTIKEL
51
[NEUTRALITAETSGEBOT,
VERBOT
DER
GEGENSEITIGEN
EINMISCHUNG]
[STATUSGARANTIE
FUER
KIRCHEN
UND
WELTANSCHAUUNGSGEMEINSCHAFTEN,
BESTEUERUNGSRECHT]
ARTIKEL
52
ARTIKEL
53
ARTIKEL
54
[KIRCHENLASTEN,
ABLOESUNG]
[SONN
UND
FEIERTAGSGEWAEHRLEISTUNG]
[RELIGIONSAUSUEBUNG
IN
STAATLICHEN
EINRICHTUNGEN]
V.
E
RZIEHUNG
,
B
ILDUNG
UND
D
ENKMALSCHUTZ
ARTIKEL
55
ARTIKEL
56
[ERZIEHUNG
ALS
ELTERNRECHT]
[GRUNDSAETZE
DER
BILDUNG
UND
ERZIEHUNG,
GEMEINSCHAFTSSCHULE,
MITBESTIMMUNG
DER
ELTERN,
TOLERANZGEBOT]
ARTIKEL
57
ARTIKEL
58
ARTIKEL
59
ARTIKEL
60
ARTIKEL
61
ARTIKEL
62
[RELIGIONSUNTERRICHT
ALS
ORDENTLICHES
LEHRFACH]
[TEILNAHME
AM
RELIGIONSUNTERRICHT]
[UNTERRICHTSGELDFREIHEIT]
[UNIVERSITAETS
UND
HOCHSCHULAUTONOMIE,
THEOLOGISCHE
FAKULTAETEN]
[GENEHMIGUNGSVORBEHALT
FUER
PRIVATSCHULEN]
[DENKMAL
UND
LANDSCHAFTSSCHUTZ]
VI.
G
EMEINSAME
B
ESTIMMUNG
FUER
ALLE
G
RUNDRECHTE
ARTIKEL
63
[WESENSGEHALTSGARANTIE,
VORBEHALT
DES
GESETZES]
Z
WEITER
H
AUPTTEIL
:
A
UFBAU
DES
L
ANDES
I.
D
AS
L
AND
H
ESSEN
ARTIKEL
64
[GLIEDSTAAT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
UND
BEKENNTNIS
ZUR
EUROPAEISCHEN
UNION]
ARTIKEL
65
ARTIKEL
66
[DEMOKRATIE,
PARLAMENTARISCHE
REPUBLIK]
[LANDESFARBEN]
II.
VOELKERRECHTLICHE
BINDUNGEN
ARTIKEL
67
[VORRANG
VOELKERRECHTLICHER
PFLICHTEN,
VOELKERRECHT
ALS
BESTANDTEIL
DES
LANDESRECHTS]
ARTIKEL
68
ARTIKEL
69
[INDEMNITAET
FUER
RUEGEN
VON
VOELKERRECHTSVERLETZUNGEN]
[FRIEDENSGEBOT,
VOELKERVERSTAENDIGUNG,
VERBOT
JEGLICHER
KRIEGSVORBEREITUNG]
III.
D
IE
S
TAATSGEWALT
ARTIKEL
70
ARTIKEL
71
ARTIKEL
72
ARTIKEL
73
ARTIKEL
74
[VOLKSSOUVERAENITAET]
[VOLKSWAHL,
VOLKSABSTIMMUNG,
VOLKSBEGEHREN,
VOLKSENTSCHEID]
[ABSTIMMUNGSFREIHEIT
UND
ABSTIMMUNGSGEHEIMNIS]
[STIMMRECHT,
ALLGEMEINE,
GLEICHE,
GEHEIME
UND
UNMITTELBARE
WAHL]
[AUSSCHLUSS
VOM
STIMMRECHT]
INHALTSUEBERSICHT
7
IV.
D
ER
L
ANDTAG
ARTIKEL
75
ARTIKEL
76
ARTIKEL
77
ARTIKEL
78
ARTIKEL
79
ARTIKEL
80
ARTIKEL
81
ARTIKEL
82
ARTIKEL
83
ARTIKEL
84
ARTIKEL
85
ARTIKEL
86
ARTIKEL
87
ARTIKEL
88
ARTIKEL
89
ARTIKEL
90
ARTIKEL
91
[WAEHLBARKEIT,
WAHLRECHTSGRUNDSAETZE]
[SICHERUNG
DER
WAEHLBARKEIT,
IMMUNITAET]
[REPRAESENTATIONSPRINZIP]
[WAHLPRUEFUNG,
WAHLPRUEFUNGSGERICHT]
[WAHLPERIODE
DES
LANDTAGES]
[SELBSTAUFLOESUNGSRECHT
DES
LANDTAGES]
[FRIST
FUER
NEUWAHL
DES
LANDTAGES]
[BEGINN
DER
WAHLPERIODE
DES
LANDTAGES]
[ORT
UND
ZEIT
DES
ZUSAMMENTRETENS
DES
LANDTAGES]
[PRAESIDIUM
DES
LANDTAGES]
[GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS
DES
PRAESIDIUMS]
[LEITUNGS
UND
VERTRETUNGSBEFUGNISSE
DES
PRAESIDENTEN,
HAUSRECHT]
[BESCHLUSSFAEHIGKEIT
DES
LANDTAGES]
[ABSTIMMUNGSGRUNDSAETZE]
[OEFFENTLICHKEIT
DER
LANDTAGSSITZUNGEN]
[BERICHTE
AUS
DEM
LANDTAG]
[ANWESENHEIT
UND
REDERECHT
DES
MINISTERPRAESIDENTEN
UND
DER
MINISTER,
ZITIERUNGSRECHT]
ARTIKEL
92
[UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE,
VERFAHREN
DER
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE,
AMTSHILFE]
ARTIKEL
93
ARTIKEL
94
ARTIKEL
95
ARTIKEL
96
ARTIKEL
97
[HAUPTAUSSCHUSS
DES
LANDTAGES]
[VERWEISUNGS
UND
AUSKUNFTSRECHT
DES
LANDTAGES]
[INDEMNITAET
DER
ABGEORDNETEN]
[IMMUNITAET
DER
ABGEORDNETEN]
[VERTRAULICHKEIT
DER
INFORMATION
UND
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
DER
ABGEORDNETEN]
ARTIKEL
98
ARTIKEL
99
[REISEKOSTENFREIHEIT,
SITZUNGSGELD]
[GESCHAEFTSORDNUNG
DES
LANDTAGES]
V.
D
IE
L
ANDESREGIERUNG
ARTIKEL
100
ARTIKEL
101
[LANDESREGIERUNG]
[WAHL
DES
MINISTERPRAESIDENTEN,
ERNENNUNG
DER
MINISTER,
VERTRAUEN
DES
LANDTAGES]
ARTIKEL
102
[RICHTLINIENGEWALT
DES
MINISTERPRAESIDENTEN,
VERANTWORTUNG
DER
MINISTER]
ARTIKEL
103
ARTIKEL
104
[VERTRETUNG
DES
LANDES,
STAATSVERTRAEGE]
[VORSITZ
IN
DER
LANDESREGIERUNG,
MINISTERZUSTAENDIGKEIT,
GESCHAEFTSORDNUNG
DER
LANDESREGIERUNG]
ARTIKEL
105
ARTIKEL
106
ARTIKEL
107
ARTIKEL
108
ARTIKEL
109
[AMTSVERGUETUNG
UND
VERSORGUNG]
[GESETZESINITIATIVEN
DER
LANDESREGIERUNG]
[VERORDNUNGSRECHT
DER
LANDESREGIERUNG]
[ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
BEAMTENERNENNUNG]
[GNADENRECHT
DES
MINISTERPRAESIDENTEN,
AMNESTIEBEFUGNIS
DES
LANDTAGES]
ARTIKEL
110
ARTIKEL
111
[NOTVERORDNUNGSRECHT]
[AMTSEID,
EIDESFORMEL]
8
VERFASSUNG
DES
LANDES
HESSEN
ARTIKEL
112
ARTIKEL
113
[ABBERUFUNG
DER
MINISTER
DURCH
DEN
MINISTERPRAESIDENTEN]
[RUECKTRITT
DES
MINISTERPRAESIDENTEN
UND
DER
MINISTER,
GESCHAEFTSFUEHRENDE
LANDESREGIERUNG]
ARTIKEL
114
ARTIKEL
115
[MISSTRAUENSVOTUM,
AUFLOESUNG
DES
LANDTAGES]
[MINISTERANKLAGE
DURCH
DEN
LANDTAG]
VI.
D
IE
G
ESETZGEBUNG
ARTIKEL
116
ARTIKEL
117
ARTIKEL
118
[FORMEN
DER
GESETZGEBUNG]
[ARTEN
DER
GESETZESINITIATIVRECHTE]
[GESETZLICHE
ERMAECHTIGUNG
ZU
RECHTSVERORDNUNGEN,
KEIN
GESETZESVERTRETENDES
VERORDNUNGSRECHT]
ARTIKEL
119
[EINSPRUCHSRECHT
DER
LANDESREGIERUNG
GEGEN
GESETZESBESCHLUESSE,
ERNEUTE
BESCHLUSSFASSUNG
DES
LANDTAGES]
ARTIKEL
120
[AUSFERTIGUNG
UND
VERKUENDUNG
VON
GESETZEN,
ELEKTRONISCHE
FORMEN]
ARTIKEL
121
ARTIKEL
122
ARTIKEL
123
ARTIKEL
124
ARTIKEL
125
[INKRAFTTRETEN
VON
GESETZEN]
[GESETZ
UND
VERORDNUNGSBLATT,
SONSTIGE
VERKUENDUNGSORGANE]
[VERFAHREN
BEI
VERFASSUNGSAENDERUNGEN]
[VOLKSENTSCHEID,
VOLKSBEGEHREN,
ABSTIMMUNGSVERFAHREN,
QUOREN]
[VERFASSUNGSRECHTLICHER
NOTSTAND,
BESCHRAENKUNG
VON
GRUNDRECHTEN]
VII.
D
IE
R
ECHTSPFLEGE
ARTIKEL
126
ARTIKEL
127
ARTIKEL
128
ARTIKEL
129
[GESETZLICHER
RICHTER,
UNABHAENGIGKEIT
DER
GERICHTE]
[BERUFSRICHTER,
RICHTERWAHL,
RICHTERWAHLAUSSCHUSS]
[AMTSENTHEBUNG]
[PROZESSKOSTENHILFE]
VIII.
D
ER
S
TAATSGERICHTSHOF
ARTIKEL
130
[ZUSAMMENSETZUNG
DES
STAATSGERICHTSHOFES,
RICHTERWAHL,
AMTSPERIODE
DER
RICHTER]
ARTIKEL
131
ARTIKEL
132
[ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEITEN,
ANTRAGSBERECHTIGTE]
[ALLEINENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS
BEI
GESETZEN
UND
RECHTSVERORDNUNGEN]
ARTIKEL
133
[RICHTERLICHES
VORLAGEVERFAHREN]
IX.
D
IE
S
TAATS
-
UND
DIE
S
ELBSTVERWALTUNG
ARTIKEL
134
ARTIKEL
135
ARTIKEL
136
ARTIKEL
137
[ZUGANG
ZU
DEN
OEFFENTLICHEN
AEMTERN]
[EINHEITLICHES
OEFFENTLICHES
DIENSTRECHT]
[STAATSHAFTUNG]
[SELBSTVERWALTUNG
DER
GEMEINDEN
UND
LANDKREISE,
OERTLICHE
ALLZUSTAENDIGKEIT
DER
GEMEINDEN,
AUFTRAGSVERWALTUNG,
STAATLICHE
FINANZGARANTIE]
ARTIKEL
138
[DIREKTWAHL
DER
BUERGERMEISTER
UND
LANDRAETE]
INHALTSUEBERSICHT
9
X.
D
AS
F
INANZWESEN
ARTIKEL
139
ARTIKEL
140
ARTIKEL
141
ARTIKEL
142
ARTIKEL
143
ARTIKEL
144
ARTIKEL
145
[HAUSHALTSGESETZ
UND
HAUSHALTSPLAN]
[NOTHAUSHALTSRECHT]
[GRENZEN
DER NEUVERSCHULDUNG]
[DECKUNGSNACHWEIS
BEI
AUSGABENVERMEHRUNG]
[HAUSHALTSUEBERSCHREITUNG
UND
AUSSERPLANMAESSIGE
AUSGABEN]
[RECHNUNGSHOF,
UNABHAENGIGKEIT,
BEFUGNISSE,
ENTLASTUNG]
[ERTRAGSWIRTSCHAFTLICHE
UNTERNEHMUNGEN
DES
STAATES]
XL
D
ER
S
CHUTZ
DER
V
ERFASSUNG
ARTIKEL
146
ARTIKEL
147
ARTIKEL
148
ARTIKEL
149
ARTIKEL
150
[PFLICHT
ZUM
VERFASSUNGSSCHUTZ]
[WIDERSTANDSRECHT
UND
-PFLICHT,
VERFASSUNGSBRUCH]
[STRAFBARKEIT
DES
VERFASSUNGSBRUCHS]
[AUSFUEHRUNGSGESETZGEBUNG]
[UNABAENDERLICHKEIT
DER
DEMOKRATISCHEN,
REPUBLIKANISCH
PARLAMENTARISCHEN
STAATSFORM,
DIKTATURVERBOT]
UE
BERGANGSBESTIMMUNGEN
ARTIKEL
151
ARTIKEL
152
ARTIKEL
153
ARTIKEL
154
ARTIKEL
155
ARTIKEL
156
[BUNDESSTAATLICHE
PFLICHTEN
DES
LANDES,
RECHTSEINHEIT
DEUTSCHLANDS]
[STAATSVERTRAEGE
ZUR
WAHRUNG
DER
RECHTSEINHEIT]
[BUNDESSTAATSVORBEHALT,
BUNDESRECHT
BRICHT
LANDESRECHT]
[GELTUNG
HESSISCHEN
RECHTS]
[VORBEHALT
FUER
EIN
ZWEIKAMMERSYSTEM]
[UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZUM
BESTANDSSCHUTZ
FUER
DAS
HERKOEMMLICHE
SCHULWESEN]
ARTIKEL
157
ARTIKEL
158
ARTIKEL
159
ARTIKEL
160
ARTIKEL
161
[BEFRISTETER
NOTSTANDSVORBEHALT]
[BEFREIUNG
VOM
NATIONALSOZIALISMUS]
[VORBEHALT
FUER
RECHT
DES
KONTROLLRATS
UND
DER
MILITAERREGIERUNG]
[INKRAFTTRETEN
DER
VERFASSUNG,
UEBERGANGSRECHT]
[INKRAFTTRETEN
DER
SCHULDENBREMSE]
|
adam_txt |
4
VERFASSUNG
DES
LANDES
HESSEN
E
RSTER
H
AUPTTEIL
:
D
IE
R
ECHTE
DES
M
ENSCHEN
I
NHALTSUEBERSICHT
1
P
RAEAMBEL
II.
G
RENZEN
UND
S
ICHERUNG
DER
M
ENSCHENRECHTE
I.
G
LEICHHEIT
UND
F
REIHEIT
ARTIKEL
1
ARTIKEL
2
ARTIKEL
3
[GLEICHHEIT,
GLEICHBERECHTIGUNG
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN]
[ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT,
RECHTSWEGGARANTIE]
[UNANTASTBARKEIT
DES
LEBENS,
DER
GESUNDHEIT,
DER
EHRE
UND
DER
WUERDE]
ARTIKEL
4
ARTIKEL
5
ARTIKEL
6
ARTIKEL
7
ARTIKEL
8
ARTIKEL
9
ARTIKEL
10
ARTIKEL
11
ARTIKEL
12
ARTIKEL
12A
[EHE
UND
FAMILIE,
SCHUTZ
UND
FOERDERUNG
VON
KINDERN]
[FREIHEIT
DER
PERSON]
[AUFENTHALTS
UND
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT]
[VERBOT
DER
AUSLIEFERUNG,
ASYLRECHT]
[WOHNUNGSFREIHEIT]
[GLAUBENS
UND
GEWISSENSFREIHEIT]
[FREIHEIT
VON
WISSENSCHAFT
UND
KUNST]
[MEINUNGS
UND
PRESSEFREIHEIT]
[POSTGEHEIMNIS]
[DATENSCHUTZ,
INFORMATIONEILE
SELBSTBESTIMMUNG,
VERTRAULICHKEIT
UND
INTEGRITAET
INFORMATIONSTECHNISCHER
SYSTEME]
ARTIKEL
13
ARTIKEL
14
ARTIKEL
15
ARTIKEL
16
[INFORMATIONSFREIHEIT]
[VERSAMMLUNGSFREIHEIT]
[VEREINIGUNGSFREIHEIT]
[PETITIONSRECHT]
1
DAS
INHALTSVERZEICHNIS
UND
DIE
UEBERSCHRIFTEN
ZU
DEN
EINZELNEN
ARTIKELN
GEHOEREN
NICHT
ZUM
AMTLICHEN
TEXT
DER
VERFASSUNG.
SIE
SIND
VOM
HERAUSGEBER
HINZUGEFUEGT
WORDEN
UND
STEHEN
DESWEGEN
IN
ECKIGEN
KLAMMERN.
IN
DER
VERFASSUNGSURKUNDE
SIND
DIE
ABSAETZE
DER
EINZELNEN
ARTIKEL
NICHT
NUMMERIERT.
ARTIKEL
17
ARTIKEL
18
ARTIKEL
19
ARTIKEL
20
[VERWIRKUNG
VON
GRUNDRECHTEN]
[JUGENDSCHUTZ]
[DURCHSUCHUNG,
FESTNAHME]
[GESETZLICHER
RICHTER,
VERBOT
VON
AUSNAHME
UND
SONDERGERICHTEN,
UNSCHULDSVERMUTUNG]
ARTIKEL
21
ARTIKEL
22
ARTIKEL
23
ARTIKEL
24
[GESETZLICHE
STRAFEN]
[RUECKWIRKUNGSVERBOT
IN
STRAFSACHEN,
SCHULDPRINZIP]
[EINWEISUNG GEISTIG
ODER
KOERPERLICH
KRANKER]
[SCHRANKEN
DER
FESTNAHME]
DIE
RECHTSCHREIBUNG
IN
DIESER
AUSGABE
WEICHT
TEILWEISE
VON
DER
HEUTE
UEBLICHEN
AB,
WEIL
DIE
URSPRUENGLICHE
SCHREIBWEISE
VON
1946
BEWUSST
BEIBEHALTEN
WORDEN
IST.
EINZELNE
VORSCHRIFTEN
DER
HESSISCHEN
VERFASSUNG
SIND
DURCH
DAS
GRUNDGESETZ
UND
SONSTIGES
BUNDESRECHT
UEBERLAGERT,
OHNE
FOERMLICH
AUSSER
KRAFT
GESETZT
ZU
SEIN.
INHALTSUEBERSICHT
5
ARTIKEL
25
ARTIKEL
26
[EHRENAEMTER,
HAND
UND
SPANNDIENSTE]
[UNABAENDERLICHKEIT
DER
GRUNDRECHTE,
UNMITTELBARE
GELTUNG]
II
A
.
S
TAATSZIELE
ARTIKEL
26A
ARTIKEL
26B
ARTIKEL
26C
ARTIKEL
26D
[BEGRIFF
DER
STAATSZIELE,
VERPFLICHTETE
STAATSORGANE
UND
KOMMUNEN]
[SCHUTZ
DER
NATUERLICHEN
LEBENSGRUNDLAGEN]
[PRINZIP
DER
NACHHALTIGKEIT]
[TECHNISCHE,
DIGITALE
UND
SOZIALE
INFRASTRUKTUR,
FOERDERUNG
VON
WOHNRAUM
UND
GLEICHWERTIGEN
LEBENSVERHAELTNISSEN
IN
STADT
UND
LAND]
ARTIKEL
26E
ARTIKEL
26F
ARTIKEL
26G
[SCHUTZ
UND
FOERDERUNG
DER
KULTUR]
[SCHUTZ
UND
FOERDERUNG
DES
EHRENAMTLICHEN
EINSATZES]
[SCHUTZ
UND
FOERDERUNG
DES
SPORTES]
III.
S
OZIALE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
R
ECHTE
UND
P
FLICHTEN
ARTIKEL
27
ARTIKEL
28
ARTIKEL
29
ARTIKEL
30
ARTIKEL
31
ARTIKEL
32
ARTIKEL
33
[GRUNDLAGEN
DER
SOZIAL
UND
WIRTSCHAFTSORDNUNG]
[SCHUTZ
DER
MENSCHLICHEN
ARBEITSKRAFT,
ARBEITSLOSENSICHERUNG]
[ARBEITSGESETZBUCH,
TARIFVERTRAEGE,
STREIKRECHT,
AUSSPERRUNGSVERBOT]
[ARBEITSSCHUTZ,
MUTTERSCHUTZ,
VERBOT
DER
KINDERARBEIT]
[ARBEITSZEIT,
SONN
UND
FEIERTAGE]
[1.
MAI
ALS
FEIERTAG]
[LEISTUNGS
UND
BEDARFSGERECHTER
LOHN,
LOHNGLEICHHEIT
VON
MANN
UND
FRAU]
ARTIKEL
34
ARTIKEL
35
ARTIKEL
36
ARTIKEL
37
[MINDESTURLAUB]
[EINHEITLICHE
SOZIALVERSICHERUNG,
GESUNDHEITSWESEN]
[KOALITIONSFREIHEIT,
VEREINIGUNGSFREIHEIT]
[BETRIEBSVERFASSUNG,
PERSONALVERTRETUNG,
RECHTE
DER
GEWERKSCHAFTEN]
ARTIKEL
38
[RECHTE
UND
PFLICHTEN
DER
WIRTSCHAFT,
WIRTSCHAFTLICHE
BETAETIGUNGSFREIHEIT]
ARTIKEL
39
[VERBOT
WIRTSCHAFTLICHEN
MACHTMISSBRAUCHS,
STAATLICHE
MISSBRAUCHSAUFSICHT]
ARTIKEL
40
ARTIKEL
41
[GEMEINEIGENTUM]
[SOFORTSOZIALISIERUNG
VON
KOHLE
UND
STAHL,
ERZEN
UND
KALI,
ENERGIE
UND
EISENBAHNEN]
ARTIKEL
42
ARTIKEL
43
ARTIKEL
44
ARTIKEL
45
ARTIKEL
46
ARTIKEL
47
[GROSSGRUNDBESITZ,
BODENREFORM,
SIEDLUNG]
[FOERDERUNG
VON
KLEIN
UND
MITTELBETRIEBEN]
[GENOSSENSCHAFTSWESEN]
[EIGENTUMSGARANTIE,
ERBRECHT]
[URHEBERRECHTSSCHUTZ]
[BESTEUERUNG
NACH
LEISTUNGSFAEHIGKEIT]
IV.
S
TAAT
,
K
IRCHEN
,
R
ELIGIONS
-
UND
W
ELTANSCHAUUNGSGEMEINSCHAFTEN
ARTIKEL
48
[FREIE
RELIGIONSAUSUEBUNG,
GLAUBENSGEMEINSCHAFTEN,
VERBOT
DER
STAATSKIRCHE]
ARTIKEL
49
[AUTONOMIE
DER
KIRCHEN
UND
WELTANSCHAUUNGSGEMEINSCHAFTEN]
6
VERFASSUNG
DES
LANDES
HESSEN
ARTIKEL
50
ARTIKEL
51
[NEUTRALITAETSGEBOT,
VERBOT
DER
GEGENSEITIGEN
EINMISCHUNG]
[STATUSGARANTIE
FUER
KIRCHEN
UND
WELTANSCHAUUNGSGEMEINSCHAFTEN,
BESTEUERUNGSRECHT]
ARTIKEL
52
ARTIKEL
53
ARTIKEL
54
[KIRCHENLASTEN,
ABLOESUNG]
[SONN
UND
FEIERTAGSGEWAEHRLEISTUNG]
[RELIGIONSAUSUEBUNG
IN
STAATLICHEN
EINRICHTUNGEN]
V.
E
RZIEHUNG
,
B
ILDUNG
UND
D
ENKMALSCHUTZ
ARTIKEL
55
ARTIKEL
56
[ERZIEHUNG
ALS
ELTERNRECHT]
[GRUNDSAETZE
DER
BILDUNG
UND
ERZIEHUNG,
GEMEINSCHAFTSSCHULE,
MITBESTIMMUNG
DER
ELTERN,
TOLERANZGEBOT]
ARTIKEL
57
ARTIKEL
58
ARTIKEL
59
ARTIKEL
60
ARTIKEL
61
ARTIKEL
62
[RELIGIONSUNTERRICHT
ALS
ORDENTLICHES
LEHRFACH]
[TEILNAHME
AM
RELIGIONSUNTERRICHT]
[UNTERRICHTSGELDFREIHEIT]
[UNIVERSITAETS
UND
HOCHSCHULAUTONOMIE,
THEOLOGISCHE
FAKULTAETEN]
[GENEHMIGUNGSVORBEHALT
FUER
PRIVATSCHULEN]
[DENKMAL
UND
LANDSCHAFTSSCHUTZ]
VI.
G
EMEINSAME
B
ESTIMMUNG
FUER
ALLE
G
RUNDRECHTE
ARTIKEL
63
[WESENSGEHALTSGARANTIE,
VORBEHALT
DES
GESETZES]
Z
WEITER
H
AUPTTEIL
:
A
UFBAU
DES
L
ANDES
I.
D
AS
L
AND
H
ESSEN
ARTIKEL
64
[GLIEDSTAAT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
UND
BEKENNTNIS
ZUR
EUROPAEISCHEN
UNION]
ARTIKEL
65
ARTIKEL
66
[DEMOKRATIE,
PARLAMENTARISCHE
REPUBLIK]
[LANDESFARBEN]
II.
VOELKERRECHTLICHE
BINDUNGEN
ARTIKEL
67
[VORRANG
VOELKERRECHTLICHER
PFLICHTEN,
VOELKERRECHT
ALS
BESTANDTEIL
DES
LANDESRECHTS]
ARTIKEL
68
ARTIKEL
69
[INDEMNITAET
FUER
RUEGEN
VON
VOELKERRECHTSVERLETZUNGEN]
[FRIEDENSGEBOT,
VOELKERVERSTAENDIGUNG,
VERBOT
JEGLICHER
KRIEGSVORBEREITUNG]
III.
D
IE
S
TAATSGEWALT
ARTIKEL
70
ARTIKEL
71
ARTIKEL
72
ARTIKEL
73
ARTIKEL
74
[VOLKSSOUVERAENITAET]
[VOLKSWAHL,
VOLKSABSTIMMUNG,
VOLKSBEGEHREN,
VOLKSENTSCHEID]
[ABSTIMMUNGSFREIHEIT
UND
ABSTIMMUNGSGEHEIMNIS]
[STIMMRECHT,
ALLGEMEINE,
GLEICHE,
GEHEIME
UND
UNMITTELBARE
WAHL]
[AUSSCHLUSS
VOM
STIMMRECHT]
INHALTSUEBERSICHT
7
IV.
D
ER
L
ANDTAG
ARTIKEL
75
ARTIKEL
76
ARTIKEL
77
ARTIKEL
78
ARTIKEL
79
ARTIKEL
80
ARTIKEL
81
ARTIKEL
82
ARTIKEL
83
ARTIKEL
84
ARTIKEL
85
ARTIKEL
86
ARTIKEL
87
ARTIKEL
88
ARTIKEL
89
ARTIKEL
90
ARTIKEL
91
[WAEHLBARKEIT,
WAHLRECHTSGRUNDSAETZE]
[SICHERUNG
DER
WAEHLBARKEIT,
IMMUNITAET]
[REPRAESENTATIONSPRINZIP]
[WAHLPRUEFUNG,
WAHLPRUEFUNGSGERICHT]
[WAHLPERIODE
DES
LANDTAGES]
[SELBSTAUFLOESUNGSRECHT
DES
LANDTAGES]
[FRIST
FUER
NEUWAHL
DES
LANDTAGES]
[BEGINN
DER
WAHLPERIODE
DES
LANDTAGES]
[ORT
UND
ZEIT
DES
ZUSAMMENTRETENS
DES
LANDTAGES]
[PRAESIDIUM
DES
LANDTAGES]
[GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS
DES
PRAESIDIUMS]
[LEITUNGS
UND
VERTRETUNGSBEFUGNISSE
DES
PRAESIDENTEN,
HAUSRECHT]
[BESCHLUSSFAEHIGKEIT
DES
LANDTAGES]
[ABSTIMMUNGSGRUNDSAETZE]
[OEFFENTLICHKEIT
DER
LANDTAGSSITZUNGEN]
[BERICHTE
AUS
DEM
LANDTAG]
[ANWESENHEIT
UND
REDERECHT
DES
MINISTERPRAESIDENTEN
UND
DER
MINISTER,
ZITIERUNGSRECHT]
ARTIKEL
92
[UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE,
VERFAHREN
DER
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE,
AMTSHILFE]
ARTIKEL
93
ARTIKEL
94
ARTIKEL
95
ARTIKEL
96
ARTIKEL
97
[HAUPTAUSSCHUSS
DES
LANDTAGES]
[VERWEISUNGS
UND
AUSKUNFTSRECHT
DES
LANDTAGES]
[INDEMNITAET
DER
ABGEORDNETEN]
[IMMUNITAET
DER
ABGEORDNETEN]
[VERTRAULICHKEIT
DER
INFORMATION
UND
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
DER
ABGEORDNETEN]
ARTIKEL
98
ARTIKEL
99
[REISEKOSTENFREIHEIT,
SITZUNGSGELD]
[GESCHAEFTSORDNUNG
DES
LANDTAGES]
V.
D
IE
L
ANDESREGIERUNG
ARTIKEL
100
ARTIKEL
101
[LANDESREGIERUNG]
[WAHL
DES
MINISTERPRAESIDENTEN,
ERNENNUNG
DER
MINISTER,
VERTRAUEN
DES
LANDTAGES]
ARTIKEL
102
[RICHTLINIENGEWALT
DES
MINISTERPRAESIDENTEN,
VERANTWORTUNG
DER
MINISTER]
ARTIKEL
103
ARTIKEL
104
[VERTRETUNG
DES
LANDES,
STAATSVERTRAEGE]
[VORSITZ
IN
DER
LANDESREGIERUNG,
MINISTERZUSTAENDIGKEIT,
GESCHAEFTSORDNUNG
DER
LANDESREGIERUNG]
ARTIKEL
105
ARTIKEL
106
ARTIKEL
107
ARTIKEL
108
ARTIKEL
109
[AMTSVERGUETUNG
UND
VERSORGUNG]
[GESETZESINITIATIVEN
DER
LANDESREGIERUNG]
[VERORDNUNGSRECHT
DER
LANDESREGIERUNG]
[ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
BEAMTENERNENNUNG]
[GNADENRECHT
DES
MINISTERPRAESIDENTEN,
AMNESTIEBEFUGNIS
DES
LANDTAGES]
ARTIKEL
110
ARTIKEL
111
[NOTVERORDNUNGSRECHT]
[AMTSEID,
EIDESFORMEL]
8
VERFASSUNG
DES
LANDES
HESSEN
ARTIKEL
112
ARTIKEL
113
[ABBERUFUNG
DER
MINISTER
DURCH
DEN
MINISTERPRAESIDENTEN]
[RUECKTRITT
DES
MINISTERPRAESIDENTEN
UND
DER
MINISTER,
GESCHAEFTSFUEHRENDE
LANDESREGIERUNG]
ARTIKEL
114
ARTIKEL
115
[MISSTRAUENSVOTUM,
AUFLOESUNG
DES
LANDTAGES]
[MINISTERANKLAGE
DURCH
DEN
LANDTAG]
VI.
D
IE
G
ESETZGEBUNG
ARTIKEL
116
ARTIKEL
117
ARTIKEL
118
[FORMEN
DER
GESETZGEBUNG]
[ARTEN
DER
GESETZESINITIATIVRECHTE]
[GESETZLICHE
ERMAECHTIGUNG
ZU
RECHTSVERORDNUNGEN,
KEIN
GESETZESVERTRETENDES
VERORDNUNGSRECHT]
ARTIKEL
119
[EINSPRUCHSRECHT
DER
LANDESREGIERUNG
GEGEN
GESETZESBESCHLUESSE,
ERNEUTE
BESCHLUSSFASSUNG
DES
LANDTAGES]
ARTIKEL
120
[AUSFERTIGUNG
UND
VERKUENDUNG
VON
GESETZEN,
ELEKTRONISCHE
FORMEN]
ARTIKEL
121
ARTIKEL
122
ARTIKEL
123
ARTIKEL
124
ARTIKEL
125
[INKRAFTTRETEN
VON
GESETZEN]
[GESETZ
UND
VERORDNUNGSBLATT,
SONSTIGE
VERKUENDUNGSORGANE]
[VERFAHREN
BEI
VERFASSUNGSAENDERUNGEN]
[VOLKSENTSCHEID,
VOLKSBEGEHREN,
ABSTIMMUNGSVERFAHREN,
QUOREN]
[VERFASSUNGSRECHTLICHER
NOTSTAND,
BESCHRAENKUNG
VON
GRUNDRECHTEN]
VII.
D
IE
R
ECHTSPFLEGE
ARTIKEL
126
ARTIKEL
127
ARTIKEL
128
ARTIKEL
129
[GESETZLICHER
RICHTER,
UNABHAENGIGKEIT
DER
GERICHTE]
[BERUFSRICHTER,
RICHTERWAHL,
RICHTERWAHLAUSSCHUSS]
[AMTSENTHEBUNG]
[PROZESSKOSTENHILFE]
VIII.
D
ER
S
TAATSGERICHTSHOF
ARTIKEL
130
[ZUSAMMENSETZUNG
DES
STAATSGERICHTSHOFES,
RICHTERWAHL,
AMTSPERIODE
DER
RICHTER]
ARTIKEL
131
ARTIKEL
132
[ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEITEN,
ANTRAGSBERECHTIGTE]
[ALLEINENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS
BEI
GESETZEN
UND
RECHTSVERORDNUNGEN]
ARTIKEL
133
[RICHTERLICHES
VORLAGEVERFAHREN]
IX.
D
IE
S
TAATS
-
UND
DIE
S
ELBSTVERWALTUNG
ARTIKEL
134
ARTIKEL
135
ARTIKEL
136
ARTIKEL
137
[ZUGANG
ZU
DEN
OEFFENTLICHEN
AEMTERN]
[EINHEITLICHES
OEFFENTLICHES
DIENSTRECHT]
[STAATSHAFTUNG]
[SELBSTVERWALTUNG
DER
GEMEINDEN
UND
LANDKREISE,
OERTLICHE
ALLZUSTAENDIGKEIT
DER
GEMEINDEN,
AUFTRAGSVERWALTUNG,
STAATLICHE
FINANZGARANTIE]
ARTIKEL
138
[DIREKTWAHL
DER
BUERGERMEISTER
UND
LANDRAETE]
INHALTSUEBERSICHT
9
X.
D
AS
F
INANZWESEN
ARTIKEL
139
ARTIKEL
140
ARTIKEL
141
ARTIKEL
142
ARTIKEL
143
ARTIKEL
144
ARTIKEL
145
[HAUSHALTSGESETZ
UND
HAUSHALTSPLAN]
[NOTHAUSHALTSRECHT]
[GRENZEN
DER NEUVERSCHULDUNG]
[DECKUNGSNACHWEIS
BEI
AUSGABENVERMEHRUNG]
[HAUSHALTSUEBERSCHREITUNG
UND
AUSSERPLANMAESSIGE
AUSGABEN]
[RECHNUNGSHOF,
UNABHAENGIGKEIT,
BEFUGNISSE,
ENTLASTUNG]
[ERTRAGSWIRTSCHAFTLICHE
UNTERNEHMUNGEN
DES
STAATES]
XL
D
ER
S
CHUTZ
DER
V
ERFASSUNG
ARTIKEL
146
ARTIKEL
147
ARTIKEL
148
ARTIKEL
149
ARTIKEL
150
[PFLICHT
ZUM
VERFASSUNGSSCHUTZ]
[WIDERSTANDSRECHT
UND
-PFLICHT,
VERFASSUNGSBRUCH]
[STRAFBARKEIT
DES
VERFASSUNGSBRUCHS]
[AUSFUEHRUNGSGESETZGEBUNG]
[UNABAENDERLICHKEIT
DER
DEMOKRATISCHEN,
REPUBLIKANISCH
PARLAMENTARISCHEN
STAATSFORM,
DIKTATURVERBOT]
UE
BERGANGSBESTIMMUNGEN
ARTIKEL
151
ARTIKEL
152
ARTIKEL
153
ARTIKEL
154
ARTIKEL
155
ARTIKEL
156
[BUNDESSTAATLICHE
PFLICHTEN
DES
LANDES,
RECHTSEINHEIT
DEUTSCHLANDS]
[STAATSVERTRAEGE
ZUR
WAHRUNG
DER
RECHTSEINHEIT]
[BUNDESSTAATSVORBEHALT,
BUNDESRECHT
BRICHT
LANDESRECHT]
[GELTUNG
HESSISCHEN
RECHTS]
[VORBEHALT
FUER
EIN
ZWEIKAMMERSYSTEM]
[UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZUM
BESTANDSSCHUTZ
FUER
DAS
HERKOEMMLICHE
SCHULWESEN]
ARTIKEL
157
ARTIKEL
158
ARTIKEL
159
ARTIKEL
160
ARTIKEL
161
[BEFRISTETER
NOTSTANDSVORBEHALT]
[BEFREIUNG
VOM
NATIONALSOZIALISMUS]
[VORBEHALT
FUER
RECHT
DES
KONTROLLRATS
UND
DER
MILITAERREGIERUNG]
[INKRAFTTRETEN
DER
VERFASSUNG,
UEBERGANGSRECHT]
[INKRAFTTRETEN
DER
SCHULDENBREMSE] |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Lion, Andreas Seebohn, Martin |
author2_role | edt edt |
author2_variant | a l al m s ms |
author_corporate | Hessische Landeszentrale für politische Bildung Fachtagung |
author_corporate_role | edt |
author_facet | Lion, Andreas Seebohn, Martin Hessische Landeszentrale für politische Bildung Fachtagung |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048652216 |
ctrlnum | (OCoLC)1362877712 (DE-599)DNB1277385084 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02861nam a22005898c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048652216</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230116s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1277385084</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783943192650</subfield><subfield code="c">(kostenfrei)</subfield><subfield code="9">978-3-943192-65-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3943192652</subfield><subfield code="9">3-943192-65-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783943192650</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1362877712</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1277385084</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Hessische Landeszentrale f. polit. Bild.</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">172 Seiten</subfield><subfield code="c">18 cm x 11.7 cm, 154 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="t">Verfassung des Landes Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="t">Charter of the United Nations</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078797-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="t">Universal Declaration of Human Rights</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225431-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassung des Landes Hessen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Charta der Vereinten Nationen von 1948</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allgemeine Erklärung der Menschenrechte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="t">Verfassung des Landes Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113899-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="t">Charter of the United Nations</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078797-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="t">Universal Declaration of Human Rights</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225431-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lion, Andreas</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seebohn, Martin</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hessische Landeszentrale für politische Bildung</subfield><subfield code="b">Fachtagung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1085734064</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hessische Landeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)2011798-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034026977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034026977</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230106</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV048652216 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:20:03Z |
indexdate | 2024-07-10T09:45:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1085734064 (DE-588)2011798-X |
isbn | 9783943192650 3943192652 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034026977 |
oclc_num | 1362877712 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 172 Seiten 18 cm x 11.7 cm, 154 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Hessische Landeszentrale f. polit. Bild. |
record_format | marc |
spelling | Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Wiesbaden Hessische Landeszentrale f. polit. Bild. 2022 172 Seiten 18 cm x 11.7 cm, 154 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hessen Verfassung des Landes Hessen (DE-588)4113899-5 gnd rswk-swf Vereinte Nationen Charter of the United Nations (DE-588)4078797-7 gnd rswk-swf Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd rswk-swf Vereinte Nationen Universal Declaration of Human Rights (DE-588)4225431-0 gnd rswk-swf Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd rswk-swf Verfassung des Landes Hessen Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten Charta der Vereinten Nationen von 1948 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Hessen Verfassung des Landes Hessen (DE-588)4113899-5 u Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 u Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 u Vereinte Nationen Charter of the United Nations (DE-588)4078797-7 u Vereinte Nationen Universal Declaration of Human Rights (DE-588)4225431-0 u DE-604 Lion, Andreas edt Seebohn, Martin edt Hessische Landeszentrale für politische Bildung Fachtagung (DE-588)1085734064 edt Hessische Landeszentrale für Politische Bildung (DE-588)2011798-X pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034026977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230106 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Hessen Verfassung des Landes Hessen (DE-588)4113899-5 gnd Vereinte Nationen Charter of the United Nations (DE-588)4078797-7 gnd Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Vereinte Nationen Universal Declaration of Human Rights (DE-588)4225431-0 gnd Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113899-5 (DE-588)4078797-7 (DE-588)4072133-4 (DE-588)4225431-0 (DE-588)4015727-1 (DE-588)4135952-5 |
title | Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search_txtP | Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
title_fullStr | Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
title_full_unstemmed | Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
title_short | Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | verfassung des landes hessen grundgesetz fur die bundesrepublik deutschland |
topic | Hessen Verfassung des Landes Hessen (DE-588)4113899-5 gnd Vereinte Nationen Charter of the United Nations (DE-588)4078797-7 gnd Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Vereinte Nationen Universal Declaration of Human Rights (DE-588)4225431-0 gnd Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd |
topic_facet | Hessen Verfassung des Landes Hessen Vereinte Nationen Charter of the United Nations Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Vereinte Nationen Universal Declaration of Human Rights Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034026977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lionandreas verfassungdeslandeshessengrundgesetzfurdiebundesrepublikdeutschland AT seebohnmartin verfassungdeslandeshessengrundgesetzfurdiebundesrepublikdeutschland AT hessischelandeszentralefurpolitischebildungfachtagung verfassungdeslandeshessengrundgesetzfurdiebundesrepublikdeutschland AT hessischelandeszentralefurpolitischebildung verfassungdeslandeshessengrundgesetzfurdiebundesrepublikdeutschland |