Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen: 26. bis 28. September 2022 in Bonn
Gespeichert in:
Körperschaften: | , , , |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde e.V
2022
|
Schriftenreihe: | DGfZ-Schriftenreihe
Heft 81 Heft 81 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 374 Seiten Illustrationen, Diagramme |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048650742 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230425 | ||
007 | t | ||
008 | 230116s2022 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1271289865 |2 DE-101 | |
020 | |c Broschur | ||
035 | |a (OCoLC)1347746436 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1819035794 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-1029 |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a ZD 11100 |0 (DE-625)155487:1552 |2 rvk | ||
084 | |a ZD 10200 |0 (DE-625)155484: |2 rvk | ||
084 | |a ZD 30000 |0 (DE-625)155596: |2 rvk | ||
111 | 2 | |a Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung Alter und Bedrohter Einheimischer Nutztierrassen |d 2022 |c Bonn |0 (DE-588)1270447041 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen |b 26. bis 28. September 2022 in Bonn |c Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ; Kooperationspartner: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde e.V., Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V |
264 | 1 | |a Bonn |b Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde e.V |c 2022 | |
300 | |a 374 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a DGfZ-Schriftenreihe |v Heft 81 |v Heft 81 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2022 |z Bonn |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft |0 (DE-588)1045949620 |4 orm | |
710 | 2 | |a Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung |0 (DE-588)5191455-4 |4 ctb | |
710 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde |0 (DE-588)15382-5 |4 ctb | |
710 | 2 | |a Gesellschaft zur Erhaltung Alter und Gefährdeter Haustierrassen |0 (DE-588)5145435-X |4 ctb | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034025543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034025543 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184796943876096 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
1
BLOCK
2
NATIONALE
UND
INTERNATIONALE
STRUKTUREN
DAS
NATIONALE
FACHPROGRAMM
ZUR
ERHALTUNG
UND
2
NACHHALTIGEN
NUTZUNG
TIERGENETISCHER
RESSOURCEN
IN
DEUTSCHLAND
HOLGER
GOEDERZ
MONITORING
UND
DOKUMENTATION
EINHEIMISCHER
NUTZTIERRASSEN:
6
DIE
ZENTRALE
DOKUMENTATION
TIERGENETISCHER
RESSOURCEN
IN
DEUTSCHLAND
(TGRDEU)
LISA
BALZAR
GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG
EINHEIMISCHER
NUTZTIERRASSEN
11
JOHANNE
WASSMUTH
DEUTSCHE
GENBANK
LANDWIRTSCHAFTLICHER
NUTZTIERE
18
STEFFEN
WEIGEND,
ULRICH
BAULAIN,
CHRISTIAN
REIMER,
HEIKO
HENNING,
CLAUDIA
KLEIN
DIE
KOMMISSION
FUER
GENETISCHE
RESSOURCEN
FUER
ERNAEHRUNG
23
UND
LANDWIRTSCHAFT
UND
INTERNATIONALE
VEREINBARUNGEN
UEBER
DEN
NACHHALTIGEN
UMGANG
MIT
TIERGENETISCHEN
RESSOURCEN
ROSWITHA
BAUMUNG,
BEATE
SCHERF
BLOCK
3
IN
SITU
ERHALTUNG
HIGHLIGHTS
DER
ERHALTUNGSARBEIT
26
40
JAHRE
AKTIV
FUER
DIE
LEBENDERHALTUNG
GEFAEHRDETER
NUTZTIERRASSEN
-
GESELLSCHAFT
ZUR
ERHALTUNG
ALTER
UND
GEFAEHRDETER
HAUSTIERRASSEN
E.V.
(GEH)
ANTJE
FELDMANN
YYLANDSCHAFTSPFLEGE
MIT
DREI
GEFAEHRDETEN
SCHAFRASSEN
37
ORTRUN
HUMPERT
ERHALTUNGSZUCHT
IM
EINKLANG
MIT
LEISTUNGSZUCHT
ALS
45
ERFOLGSKONZEPT
DER
THUERINGER
WALD
ZIEGE
KATJA
PETER
IM
VOLLERWERB
FUER
DIE
ERHALTUNGSARBEIT
GEFAEHRDETER
51
NUTZTIERRASSEN
WOLFGANG
BIRK
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
DAS
DREINUTZUNGSRIND
-
ALTE
TIERHALTUNGSFORMEN
NEU
GELEBT
56
JOERG
BREMOND
BLICK
UEBER
DEN
ZAUN:
IN-SITU
MASSNAHMEN
FUER
GEFAEHRDETE
65
NUTZTIERRASSEN
IN
DER
SCHWEIZ
PHILIPPE
AMMANN
BLOCK
4
FOERDERMASSNAHMEN
UND
VERWALTUNGSASPEKTE
YYVERWALTEN
DER
ALTEN
ERHALTUNG
SELTENER
NUTZTIERRASSEN
IN
OESTERREICHISCHEN
72
AGRARUMWELTPROGRAMMEN
VON
1995
BIS
HEUTE
BEATE
BERGER
EINFUEHRUNG
IN
DIE
STAATLICHEN
AUFGABEN
ZUM
ERHALT
78
TIERGENETISCHER
RESSOURCEN
VIKTORIA
WELKER
BEISPIELE
AUSGEWAEHLTER
MASSNAHMEN
ZUM
ERHALT
80
EXISTENZBEDROHTER
RASSEN
-
ERFAHRUNGEN
AUS
NIEDERSACHSEN
KARSTEN
PLEUSS
AKTUELLE
FOERDERMASSNAHMEN
DES
BMEL
IM
BEREICH
NUTZTIERE
85
FRITHJOF
GUTBERLET
BLOCK
5
KANINCHEN
DER
ZENTRALVERBAND
DEUTSCHER
RASSE-KANINCHENZUECHTER
E.V.
87
(ZDRK)
STELLT
SICH
VOR
BERND
GRAF
ERHALT
DER
KANINCHENRASSEN
IN
DER
PRAXIS
90
FOERDERPROGRAMME
DES
ZENTRALVERBANDES
DEUTSCHER
RASSEKANINCHENZUECHTER
E.V.
ZEIGEN
WIRKUNG
MARKUS
EBER
PRAKTISCHE
ERFAHRUNG
DER
KRYOKONSERVIERUNG
BEI
KANINCHEN
94
LEBEN
AUS
DEM
EIS
GEWINNEN
THIERRY
JOLY,
JEANNINE
JEHL
KANN
YYNUTZUNG
VON
TIEREN
DEREN
ERHALT
FOERDERN?
-
YY(GEFAEHRDETE)
RASSEN
ERHALTEN
DURCH
YYAUF(FR)ESSEN !
-
BEISPIEL:
KANINCHEN
JENS-OVE
HECKEL
101
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
HERAUSFORDERUNGEN
UND
GEFAHREN
BEIM
ERHALT
ALTER
106
KANINCHENRASSEN:
VERDRAENGT
DAS
NEUE
DAS
ALTE?
BERND
GRAF
BLOCK
6
RINDER
ROTBUNTE
RASSEN:
GENETISCHE
UND
GESCHICHTLICHE
111
BETRACHTUNG
NICOLAS
GENGLER,
HELENE
WILMOT
DAS
DEUTSCHE
SCHWARZBUNTE
NIEDERUNGSRIND
(DSN):
122
INFORMATIONEN
AUS
DER
GENOMANALYSE
GUDRUN
A.
BROCKMANN
NEUE
MERKMALE
UND
ZUCHTWERTSCHAETZUNG
128
SVEN
KOENIG
PRAKTISCHE
ZUCHTARBEIT
UND
ERWARTUNGEN
DER
ZUECHTER
136
CORNELIA
BUCHHOLZ
KUISA,
KUISA
...
DAS
TIROLER
GRAUVIEH
KOMMT!
143
ALFONS
WILLAM,
RAPHAEL
KUEN
NUTZTIERE
IN
ZOOS
ERHALTEN
151
JULIA
KOEGLER,
SINJE
BUETTNER,
KAI
FROELICH,
STEFANIE
KLINGEL
BLOCK
7
GEFLUEGEL
DER
BDRG
E.V.
STELLT
SICH
VOR
154
CHRISTOPH
GUENZEL
ALT
ABER
NICHT
ANGESTAUBT
-
NUTZUNGSFAEHIGKEIT
ALTER
157
HUEHNERRASSEN
MAREIKE
FELLMIN
ERFAHRUNGEN
AUS
LEISTUNGSPRUEFUNGEN
ALTER,
EINHEIMISCHER
161
HUEHNERRASSEN
IN
PROJEKTEN
DES
VERSUCHSGUTES
KITZINGEN
UND
DER
HTW
DRESDEN
RUBEN
SCHREITER,
MARKUS
FREICK,
PHILIPP
HOFMANN,
KLAUS
DAMME
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
DAS
SUNDHEIMER
HUHN
-
EINE
ZWEINUTZUNGSRASSE
AUS
BADEN
165
WUERTTEMBERG:
ENTWICKLUNG
EINER
ZUCHTPOPULATION
FUER
DIE
NUTZUNG
IM
OEKOLANDBAU
DAVID
KOHNKE,
TOBIAS
RENTSCHLER,
WILHELM
PFLANZ,
MIZECK
CHAGUNDA
EIN
ELEKTRONISCHES
ZUCHTBUCH
FUER
GEFLUEGEL
AM
BEISPIEL
DES
170
SACHSENHUHN
UND
DES
VORWERKHUHN
ULF
MUELLER,
MARKUS
FREICK,
RUBEN
SCHREITER,
STEFFEN
WEIGEND,
JOHANNES
DIETZ
DAS
ERHALTUNGSZUCHTPROJEKT
SACHSENHUHN
IM
177
BIOSPHAERENRESERVAT
OBERLAUSITZER
HEIDE
UND
TEICHLANDSCHAFT
EVA
LEHMANN
BLOCK
8
SCHWEINE
DIE
BEDEUTUNG
DER
ZUECHTERVEREINIGUNG
ZUM
ERHALT
185
SELTENER
RASSEN
ANGELA
BRUGGER
BLOCK
9
BIENE
BEDROHTE
HONIGBIENENPOPULATIONEN
IN
EUROPA
-
STRATEGIEN
190
UND
MASSNAHMEN
ZU
IHRER
ERHALTUNG
PER
KRYGER
GENETISCHE
DIVERSITAET
INNERHALB
DER
CARNICA-ZUCHTPOPULATION
195
ANDREAS
HOPPE,
RICHARD
BERNSTEIN
SMR-SELEKTION
IN
DEUTSCHEN
BIENENPOPULATIONEN
-
198
GEMEINSAM
AUF
DEM
WEG
ZU
GESTEIGERTER
VARROARESISTENZ
MARTIN
GABEL
KRYOKONSERVIERUNG
ALS
BAUSTEIN
ZUR
ERHALTUNG
VON
204
GEFAEHRDETEN
ZUCHTPOPULATIONEN
BEI
DER
HONIGBIENE
MARINA
MEIXNER,
KASPAR
BIENEFELD,
VICTORIA
VIERT,
JAKOB
WEGENER
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
BLOCK
10
GESUNDHEITSMANAGEMENT
UND
SEUCHENSCHUTZ
GESUNDHEITSMANAGEMENT
UND
SEUCHENSCHUTZ
FUER
GEFAEHRDETE
NUTZTIERRASSEN
(GESGEN)
BERICHT
UEBER
EIN
MODELL
UND
DEMONSTRATIONSVORHABEN
IM
BEREICH
BIOLOGISCHE
VIELFALT
(BLE)
ANTJE
FELDMANN,
ANIKA
LUCHT,
KAROLA
STIER,
FELIX
BUTEMANN,
KATRIN
DORKEWITZ
SCHWEINE-FREILANDHALTUNG
UND
BIOSICHERHEIT
-
WIE
KANN
DAS
GEHEN?
KATHRIN
OLLENDORF
SCHUTZ
GEFAEHRDETER
NUTZTIERRASSEN
AUS
DER
SICHT
EINES
VETERINAERS
UDO
MOOG
BLOCK
11
SCHAFE
UND
ZIEGEN
UEBERBLICK
UEBER
GEFAEHRDETE
EINHEIMISCHE
SCHAF
UND
ZIEGENRASSEN
KLAUS
GERDES
FORSCHUNG
IM
SCHAF
UND
ZIEGENSEKTOR
-
NEUE
WEGE
ZUR
UNTERSUCHUNG
UND
ERHALTUNG
DER
GENETISCHEN
VIELFALT
GEFAEHRDETER
RASSEN
GESINE
LUEHKEN
SCRAPIERESISTENZZUCHT
BEI
SCHAFEN
UND
ZIEGEN:
AKTUELLER
STAND
IN
DEUTSCHLAND,
RASSESPEZIFISCHE
PROBLEME,
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
AM
BEISPIEL
DES
ISLANDSCHAFES
GESINE
LUEHKEN,
KAROLINA
ELISABETARDOTTIR
SERV.IT
OVICAP
-
ZUECHTER*INNEN
UND
VERBAENDE
MANAGEN
BIODIVERSITAET
BEI
SCHAF
UND
ZIEGE
JENS
WILKENS
LANDSCHAFTSPFLEGE
MIT
50
BENTHEIMER
LANDSCHAFEN
IM
WOLFSGEBIET.
GEHT
DAS
ZUSAMMEN?
TOBIAS
BOCKERMANN
ENTWICKLUNG
EINES
NACHHALTIGEN
ZUCHTPROGRAMMS
FUER
GEFAEHRDETE
SCHAFRASSEN
AM
BEISPIEL
DES
RHOENSCHAFS
UNTER
NUTZUNG
DES
MULTI-NATURSPRUNGS
CHRISTIAN
MENDEL,
NINA
OSSOWSKI
207
228
232
238
242
254
267
271
283
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ERGEBNISSE
AUS
DEM
PROJEKT
YYNACHHALTIGE
BEKAEMPFUNG
DER
MODERHINKE
BEI
SCHAFEN
-
MORES .
WELCHE
CHANCEN
BIETET
EIN
ZUCHTPROGRAMM
ZUR
MODERHINKERESISTENZZUCHT?
JULIA
STORMS,
ANNA
WIRTH,
MONIA
BUDNIK,
DANAE
VASILIADIS,
JOERG
JORES,
PETER
KUHNERT,
WOLFGANG
RUTEN,
JENS
WILKENS,
OTTMAR
DISTL
DARSTELLUNG
DER
GENETISCHEN
DIVERSITAET
VON
GEFAEHRDETEN
NUTZTIERRASSEN
AM
BEISPIEL
VON
SCHWEIZER
ZIEGENRASSEN
MARKUS
NEUDITSCHKO,
ALEXANDER
BURREN,
HEIDI
SIGNER-HASLER,
CORD
DROEGEMUELLER,
IRENE
REBER,
CHRISTINE
FLURY
291
303
BLOCK
12
PFERDE
EINE
ALLGEMEINE
UEBERSICHT
ZU
DEN
JEWEILIGEN
EINHEIMISCHEN
PFERDERASSEN
AUS
SICHT
DER
DEUTSCHEN
REITERLICHEN
VEREINIGUNG
TERESA
DOHMS-WARNECKE
DUELMENER
WILDPFERDE
-
GENETIK,
LANDSCHAFTSPFLEGE
UND
AKTUELLE
PROBLEME
MIT
DEM
WOLF
HERZOG
VON
CROY
DURCHFUEHRUNG
EINES
ZUCHTPROGRAMMS
AM
BEISPIEL
DER
EINHEIMISCHEN
BEDROHTEN
RASSE
SCHLESWIGER
KALTBLUT
ELISABETH
JENSEN
NEUETABLIERUNG
EINER
ZUCHTWERTSCHAETZUNG
FUER
DAS
SAECHSISCH
THUERINGISCHE
SCHWERE
WARMBLUT
WIETJE
NOLTE,
RALF
FISCHER,
JENS
HUBRICH,
JUTTA
JAITNER,
CHRISTIAN
KUBITZ,
KATI
SCHOEPKE
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
BEIM
RHEINISCH
DEUTSCHEN
KALTBLUT
JENS
TETENS
305
313
318
322
327
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
BLOCK
13
WISSENSCHAFT
BIODIVERSITAET
UND
NACHHALTIGE
TIERZUCHT
329
IVICA
MEDUGORAC
GENOMANNOTATION
-
FUNKTION
GENETISCHER
DIVERSITAET
ERKENNEN
342
CHRISTA
KUEHN
CRYOPRESERVATION
FOR
THE
CONSERVATION
OF
OLD
AND
ENDANGERED
348
NATIVE
LIVESTOCK
BREEDS
HARALD
SIEME,
HARRIETTE
OLDENHOF,
WILLEM
F.
WOLKERS
GXE
-
PERSPECTIVES
FOR
OLD
BREEDS
IN
NEW
ENVIRONMENTS
351
NORBERT
REINSCH,
KLAUS
WIMMERS
BLOCK
14
VERMARKTUNG
CHANCEN
UND
BESONDERE
HERAUSFORDERUNGEN
BEI
DER
354
VERMARKTUNG
EINHEIMISCHER
UND
ALTER
NUTZTIERRASSEN
UND
IHRER
ERZEUGNISSE
ALEXANDER
WIRSIG
ES
MUSS
NICHT
IMMER
MEHR
SEIN
-
ABER
GENUG
366
THOMAS
SCHUMACHER
WEIDEOCHSE
VOM
LIMPURGER
RIND
G.U.
-
WIE
EINE
369
ZUECHTERVEREINIGUNG
ERFOLGSGESCHICHTE
SCHREIBT
CLARA
DOMPERT
ANLAGEN
PROGRAMM
375
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
1
BLOCK
2
NATIONALE
UND
INTERNATIONALE
STRUKTUREN
DAS
NATIONALE
FACHPROGRAMM
ZUR
ERHALTUNG
UND
2
NACHHALTIGEN
NUTZUNG
TIERGENETISCHER
RESSOURCEN
IN
DEUTSCHLAND
HOLGER
GOEDERZ
MONITORING
UND
DOKUMENTATION
EINHEIMISCHER
NUTZTIERRASSEN:
6
DIE
ZENTRALE
DOKUMENTATION
TIERGENETISCHER
RESSOURCEN
IN
DEUTSCHLAND
(TGRDEU)
LISA
BALZAR
GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG
EINHEIMISCHER
NUTZTIERRASSEN
11
JOHANNE
WASSMUTH
DEUTSCHE
GENBANK
LANDWIRTSCHAFTLICHER
NUTZTIERE
18
STEFFEN
WEIGEND,
ULRICH
BAULAIN,
CHRISTIAN
REIMER,
HEIKO
HENNING,
CLAUDIA
KLEIN
DIE
KOMMISSION
FUER
GENETISCHE
RESSOURCEN
FUER
ERNAEHRUNG
23
UND
LANDWIRTSCHAFT
UND
INTERNATIONALE
VEREINBARUNGEN
UEBER
DEN
NACHHALTIGEN
UMGANG
MIT
TIERGENETISCHEN
RESSOURCEN
ROSWITHA
BAUMUNG,
BEATE
SCHERF
BLOCK
3
IN
SITU
ERHALTUNG
HIGHLIGHTS
DER
ERHALTUNGSARBEIT
26
40
JAHRE
AKTIV
FUER
DIE
LEBENDERHALTUNG
GEFAEHRDETER
NUTZTIERRASSEN
-
GESELLSCHAFT
ZUR
ERHALTUNG
ALTER
UND
GEFAEHRDETER
HAUSTIERRASSEN
E.V.
(GEH)
ANTJE
FELDMANN
YYLANDSCHAFTSPFLEGE
MIT
DREI
GEFAEHRDETEN
SCHAFRASSEN
"
37
ORTRUN
HUMPERT
ERHALTUNGSZUCHT
IM
EINKLANG
MIT
LEISTUNGSZUCHT
ALS
45
ERFOLGSKONZEPT
DER
THUERINGER
WALD
ZIEGE
KATJA
PETER
IM
VOLLERWERB
FUER
DIE
ERHALTUNGSARBEIT
GEFAEHRDETER
51
NUTZTIERRASSEN
WOLFGANG
BIRK
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
DAS
DREINUTZUNGSRIND
-
ALTE
TIERHALTUNGSFORMEN
NEU
GELEBT
56
JOERG
BREMOND
BLICK
UEBER
DEN
ZAUN:
IN-SITU
MASSNAHMEN
FUER
GEFAEHRDETE
65
NUTZTIERRASSEN
IN
DER
SCHWEIZ
PHILIPPE
AMMANN
BLOCK
4
FOERDERMASSNAHMEN
UND
VERWALTUNGSASPEKTE
YYVERWALTEN
DER
ALTEN
"
ERHALTUNG
SELTENER
NUTZTIERRASSEN
IN
OESTERREICHISCHEN
72
AGRARUMWELTPROGRAMMEN
VON
1995
BIS
HEUTE
BEATE
BERGER
EINFUEHRUNG
IN
DIE
STAATLICHEN
AUFGABEN
ZUM
ERHALT
78
TIERGENETISCHER
RESSOURCEN
VIKTORIA
WELKER
BEISPIELE
AUSGEWAEHLTER
MASSNAHMEN
ZUM
ERHALT
80
EXISTENZBEDROHTER
RASSEN
-
ERFAHRUNGEN
AUS
NIEDERSACHSEN
KARSTEN
PLEUSS
AKTUELLE
FOERDERMASSNAHMEN
DES
BMEL
IM
BEREICH
NUTZTIERE
85
FRITHJOF
GUTBERLET
BLOCK
5
KANINCHEN
DER
ZENTRALVERBAND
DEUTSCHER
RASSE-KANINCHENZUECHTER
E.V.
87
(ZDRK)
STELLT
SICH
VOR
BERND
GRAF
ERHALT
DER
KANINCHENRASSEN
IN
DER
PRAXIS
90
FOERDERPROGRAMME
DES
ZENTRALVERBANDES
DEUTSCHER
RASSEKANINCHENZUECHTER
E.V.
ZEIGEN
WIRKUNG
MARKUS
EBER
PRAKTISCHE
ERFAHRUNG
DER
KRYOKONSERVIERUNG
BEI
KANINCHEN
94
LEBEN
AUS
DEM
EIS
GEWINNEN
THIERRY
JOLY,
JEANNINE
JEHL
KANN
YYNUTZUNG
"
VON
TIEREN
DEREN
ERHALT
FOERDERN?
-
YY(GEFAEHRDETE)
RASSEN
"
ERHALTEN
DURCH
YYAUF(FR)ESSEN"!
-
BEISPIEL:
KANINCHEN
JENS-OVE
HECKEL
101
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
HERAUSFORDERUNGEN
UND
GEFAHREN
BEIM
ERHALT
ALTER
106
KANINCHENRASSEN:
VERDRAENGT
DAS
NEUE
DAS
ALTE?
BERND
GRAF
BLOCK
6
RINDER
ROTBUNTE
RASSEN:
GENETISCHE
UND
GESCHICHTLICHE
111
BETRACHTUNG
NICOLAS
GENGLER,
HELENE
WILMOT
DAS
DEUTSCHE
SCHWARZBUNTE
NIEDERUNGSRIND
(DSN):
122
INFORMATIONEN
AUS
DER
GENOMANALYSE
GUDRUN
A.
BROCKMANN
NEUE
MERKMALE
UND
ZUCHTWERTSCHAETZUNG
128
SVEN
KOENIG
PRAKTISCHE
ZUCHTARBEIT
UND
ERWARTUNGEN
DER
ZUECHTER
136
CORNELIA
BUCHHOLZ
KUISA,
KUISA
.
DAS
TIROLER
GRAUVIEH
KOMMT!"
143
ALFONS
WILLAM,
RAPHAEL
KUEN
NUTZTIERE
IN
ZOOS
ERHALTEN
151
JULIA
KOEGLER,
SINJE
BUETTNER,
KAI
FROELICH,
STEFANIE
KLINGEL
BLOCK
7
GEFLUEGEL
DER
BDRG
E.V.
STELLT
SICH
VOR
154
CHRISTOPH
GUENZEL
ALT
ABER
NICHT
ANGESTAUBT
-
NUTZUNGSFAEHIGKEIT
ALTER
157
HUEHNERRASSEN
MAREIKE
FELLMIN
ERFAHRUNGEN
AUS
LEISTUNGSPRUEFUNGEN
ALTER,
EINHEIMISCHER
161
HUEHNERRASSEN
IN
PROJEKTEN
DES
VERSUCHSGUTES
KITZINGEN
UND
DER
HTW
DRESDEN
RUBEN
SCHREITER,
MARKUS
FREICK,
PHILIPP
HOFMANN,
KLAUS
DAMME
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
DAS
SUNDHEIMER
HUHN
-
EINE
ZWEINUTZUNGSRASSE
AUS
BADEN
165
WUERTTEMBERG:
ENTWICKLUNG
EINER
ZUCHTPOPULATION
FUER
DIE
NUTZUNG
IM
OEKOLANDBAU
DAVID
KOHNKE,
TOBIAS
RENTSCHLER,
WILHELM
PFLANZ,
MIZECK
CHAGUNDA
EIN
ELEKTRONISCHES
ZUCHTBUCH
FUER
GEFLUEGEL
AM
BEISPIEL
DES
170
SACHSENHUHN
UND
DES
VORWERKHUHN
ULF
MUELLER,
MARKUS
FREICK,
RUBEN
SCHREITER,
STEFFEN
WEIGEND,
JOHANNES
DIETZ
DAS
ERHALTUNGSZUCHTPROJEKT
SACHSENHUHN
IM
177
BIOSPHAERENRESERVAT
"OBERLAUSITZER
HEIDE
UND
TEICHLANDSCHAFT"
EVA
LEHMANN
BLOCK
8
SCHWEINE
DIE
BEDEUTUNG
DER
ZUECHTERVEREINIGUNG
ZUM
ERHALT
185
SELTENER
RASSEN
ANGELA
BRUGGER
BLOCK
9
BIENE
BEDROHTE
HONIGBIENENPOPULATIONEN
IN
EUROPA
-
STRATEGIEN
190
UND
MASSNAHMEN
ZU
IHRER
ERHALTUNG
PER
KRYGER
GENETISCHE
DIVERSITAET
INNERHALB
DER
CARNICA-ZUCHTPOPULATION
195
ANDREAS
HOPPE,
RICHARD
BERNSTEIN
SMR-SELEKTION
IN
DEUTSCHEN
BIENENPOPULATIONEN
-
198
GEMEINSAM
AUF
DEM
WEG
ZU
GESTEIGERTER
VARROARESISTENZ
MARTIN
GABEL
KRYOKONSERVIERUNG
ALS
BAUSTEIN
ZUR
ERHALTUNG
VON
204
GEFAEHRDETEN
ZUCHTPOPULATIONEN
BEI
DER
HONIGBIENE
MARINA
MEIXNER,
KASPAR
BIENEFELD,
VICTORIA
VIERT,
JAKOB
WEGENER
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
BLOCK
10
GESUNDHEITSMANAGEMENT
UND
SEUCHENSCHUTZ
GESUNDHEITSMANAGEMENT
UND
SEUCHENSCHUTZ
FUER
GEFAEHRDETE
NUTZTIERRASSEN
(GESGEN)
BERICHT
UEBER
EIN
MODELL
UND
DEMONSTRATIONSVORHABEN
IM
BEREICH
BIOLOGISCHE
VIELFALT
(BLE)
ANTJE
FELDMANN,
ANIKA
LUCHT,
KAROLA
STIER,
FELIX
BUTEMANN,
KATRIN
DORKEWITZ
SCHWEINE-FREILANDHALTUNG
UND
BIOSICHERHEIT
-
WIE
KANN
DAS
GEHEN?
KATHRIN
OLLENDORF
SCHUTZ
GEFAEHRDETER
NUTZTIERRASSEN
AUS
DER
SICHT
EINES
VETERINAERS
UDO
MOOG
BLOCK
11
SCHAFE
UND
ZIEGEN
UEBERBLICK
UEBER
GEFAEHRDETE
EINHEIMISCHE
SCHAF
UND
ZIEGENRASSEN
KLAUS
GERDES
FORSCHUNG
IM
SCHAF
UND
ZIEGENSEKTOR
-
NEUE
WEGE
ZUR
UNTERSUCHUNG
UND
ERHALTUNG
DER
GENETISCHEN
VIELFALT
GEFAEHRDETER
RASSEN
GESINE
LUEHKEN
SCRAPIERESISTENZZUCHT
BEI
SCHAFEN
UND
ZIEGEN:
AKTUELLER
STAND
IN
DEUTSCHLAND,
RASSESPEZIFISCHE
PROBLEME,
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
AM
BEISPIEL
DES
ISLANDSCHAFES
GESINE
LUEHKEN,
KAROLINA
ELISABETARDOTTIR
SERV.IT
OVICAP
-
ZUECHTER*INNEN
UND
VERBAENDE
MANAGEN
BIODIVERSITAET
BEI
SCHAF
UND
ZIEGE
JENS
WILKENS
LANDSCHAFTSPFLEGE
MIT
50
BENTHEIMER
LANDSCHAFEN
IM
WOLFSGEBIET.
GEHT
DAS
ZUSAMMEN?
TOBIAS
BOCKERMANN
ENTWICKLUNG
EINES
NACHHALTIGEN
ZUCHTPROGRAMMS
FUER
GEFAEHRDETE
SCHAFRASSEN
AM
BEISPIEL
DES
RHOENSCHAFS
UNTER
NUTZUNG
DES
MULTI-NATURSPRUNGS
CHRISTIAN
MENDEL,
NINA
OSSOWSKI
207
228
232
238
242
254
267
271
283
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ERGEBNISSE
AUS
DEM
PROJEKT
YYNACHHALTIGE
BEKAEMPFUNG
DER
MODERHINKE
BEI
SCHAFEN
-
MORES".
WELCHE
CHANCEN
BIETET
EIN
ZUCHTPROGRAMM
ZUR
MODERHINKERESISTENZZUCHT?
JULIA
STORMS,
ANNA
WIRTH,
MONIA
BUDNIK,
DANAE
VASILIADIS,
JOERG
JORES,
PETER
KUHNERT,
WOLFGANG
RUTEN,
JENS
WILKENS,
OTTMAR
DISTL
DARSTELLUNG
DER
GENETISCHEN
DIVERSITAET
VON
GEFAEHRDETEN
NUTZTIERRASSEN
AM
BEISPIEL
VON
SCHWEIZER
ZIEGENRASSEN
MARKUS
NEUDITSCHKO,
ALEXANDER
BURREN,
HEIDI
SIGNER-HASLER,
CORD
DROEGEMUELLER,
IRENE
REBER,
CHRISTINE
FLURY
291
303
BLOCK
12
PFERDE
EINE
ALLGEMEINE
UEBERSICHT
ZU
DEN
JEWEILIGEN
EINHEIMISCHEN
PFERDERASSEN
AUS
SICHT
DER
DEUTSCHEN
REITERLICHEN
VEREINIGUNG
TERESA
DOHMS-WARNECKE
DUELMENER
WILDPFERDE
-
GENETIK,
LANDSCHAFTSPFLEGE
UND
AKTUELLE
PROBLEME
MIT
DEM
WOLF
HERZOG
VON
CROY
DURCHFUEHRUNG
EINES
ZUCHTPROGRAMMS
AM
BEISPIEL
DER
EINHEIMISCHEN
BEDROHTEN
RASSE
SCHLESWIGER
KALTBLUT
ELISABETH
JENSEN
NEUETABLIERUNG
EINER
ZUCHTWERTSCHAETZUNG
FUER
DAS
SAECHSISCH
THUERINGISCHE
SCHWERE
WARMBLUT
WIETJE
NOLTE,
RALF
FISCHER,
JENS
HUBRICH,
JUTTA
JAITNER,
CHRISTIAN
KUBITZ,
KATI
SCHOEPKE
GENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
BEIM
RHEINISCH
DEUTSCHEN
KALTBLUT
JENS
TETENS
305
313
318
322
327
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
BLOCK
13
WISSENSCHAFT
BIODIVERSITAET
UND
NACHHALTIGE
TIERZUCHT
329
IVICA
MEDUGORAC
GENOMANNOTATION
-
FUNKTION
GENETISCHER
DIVERSITAET
ERKENNEN
342
CHRISTA
KUEHN
CRYOPRESERVATION
FOR
THE
CONSERVATION
OF
OLD
AND
ENDANGERED
348
NATIVE
LIVESTOCK
BREEDS
HARALD
SIEME,
HARRIETTE
OLDENHOF,
WILLEM
F.
WOLKERS
GXE
-
PERSPECTIVES
FOR
OLD
BREEDS
IN
NEW
ENVIRONMENTS
351
NORBERT
REINSCH,
KLAUS
WIMMERS
BLOCK
14
VERMARKTUNG
CHANCEN
UND
BESONDERE
HERAUSFORDERUNGEN
BEI
DER
354
VERMARKTUNG
EINHEIMISCHER
UND
ALTER
NUTZTIERRASSEN
UND
IHRER
ERZEUGNISSE
ALEXANDER
WIRSIG
ES
MUSS
NICHT
IMMER
MEHR
SEIN
-
ABER
GENUG
366
THOMAS
SCHUMACHER
WEIDEOCHSE
VOM
LIMPURGER
RIND
G.U.
-
WIE
EINE
369
ZUECHTERVEREINIGUNG
ERFOLGSGESCHICHTE
SCHREIBT
CLARA
DOMPERT
ANLAGEN
PROGRAMM
375 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung Alter und Bedrohter Einheimischer Nutztierrassen Bonn Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde Gesellschaft zur Erhaltung Alter und Gefährdeter Haustierrassen |
author_corporate_role | cre ctb ctb ctb |
author_facet | Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung Alter und Bedrohter Einheimischer Nutztierrassen Bonn Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde Gesellschaft zur Erhaltung Alter und Gefährdeter Haustierrassen |
author_sort | Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung Alter und Bedrohter Einheimischer Nutztierrassen Bonn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048650742 |
classification_rvk | ZD 11100 ZD 10200 ZD 30000 |
ctrlnum | (OCoLC)1347746436 (DE-599)KXP1819035794 |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
discipline_str_mv | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02208nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048650742</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230425 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230116s2022 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1271289865</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">Broschur</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1347746436</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1819035794</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZD 11100</subfield><subfield code="0">(DE-625)155487:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZD 10200</subfield><subfield code="0">(DE-625)155484:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZD 30000</subfield><subfield code="0">(DE-625)155596:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung Alter und Bedrohter Einheimischer Nutztierrassen</subfield><subfield code="d">2022</subfield><subfield code="c">Bonn</subfield><subfield code="0">(DE-588)1270447041</subfield><subfield code="4">cre</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen</subfield><subfield code="b">26. bis 28. September 2022 in Bonn</subfield><subfield code="c">Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ; Kooperationspartner: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde e.V., Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde e.V</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">374 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DGfZ-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Heft 81</subfield><subfield code="v">Heft 81</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2022</subfield><subfield code="z">Bonn</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)1045949620</subfield><subfield code="4">orm</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung</subfield><subfield code="0">(DE-588)5191455-4</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)15382-5</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft zur Erhaltung Alter und Gefährdeter Haustierrassen</subfield><subfield code="0">(DE-588)5145435-X</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034025543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034025543</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2022 Bonn gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift Konferenzschrift 2022 Bonn |
id | DE-604.BV048650742 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:19:38Z |
indexdate | 2024-07-10T09:45:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1270447041 (DE-588)1045949620 (DE-588)5191455-4 (DE-588)15382-5 (DE-588)5145435-X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034025543 |
oclc_num | 1347746436 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1029 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-1029 DE-188 DE-11 |
physical | 374 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde e.V |
record_format | marc |
series2 | DGfZ-Schriftenreihe |
spelling | Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung Alter und Bedrohter Einheimischer Nutztierrassen 2022 Bonn (DE-588)1270447041 cre Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen 26. bis 28. September 2022 in Bonn Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ; Kooperationspartner: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde e.V., Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V Bonn Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde e.V 2022 374 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DGfZ-Schriftenreihe Heft 81 Heft 81 (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2022 Bonn gnd-content Deutschland Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (DE-588)1045949620 orm Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (DE-588)5191455-4 ctb Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde (DE-588)15382-5 ctb Gesellschaft zur Erhaltung Alter und Gefährdeter Haustierrassen (DE-588)5145435-X ctb DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034025543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen 26. bis 28. September 2022 in Bonn |
subject_GND | (DE-588)1071861417 |
title | Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen 26. bis 28. September 2022 in Bonn |
title_auth | Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen 26. bis 28. September 2022 in Bonn |
title_exact_search | Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen 26. bis 28. September 2022 in Bonn |
title_exact_search_txtP | Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen 26. bis 28. September 2022 in Bonn |
title_full | Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen 26. bis 28. September 2022 in Bonn Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ; Kooperationspartner: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde e.V., Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V |
title_fullStr | Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen 26. bis 28. September 2022 in Bonn Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ; Kooperationspartner: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde e.V., Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V |
title_full_unstemmed | Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen 26. bis 28. September 2022 in Bonn Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ; Kooperationspartner: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde e.V., Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V |
title_short | Nationaler Kongress zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen |
title_sort | nationaler kongress zur zucht und erhaltung alter und bedrohter einheimischer nutztierrassen 26 bis 28 september 2022 in bonn |
title_sub | 26. bis 28. September 2022 in Bonn |
topic_facet | Konferenzschrift Konferenzschrift 2022 Bonn |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034025543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nationalerkongresszurzuchtunderhaltungalterundbedrohtereinheimischernutztierrassenbonn nationalerkongresszurzuchtunderhaltungalterundbedrohtereinheimischernutztierrassen26bis28september2022inbonn AT deutschlandbundesministeriumfurernahrungundlandwirtschaft nationalerkongresszurzuchtunderhaltungalterundbedrohtereinheimischernutztierrassen26bis28september2022inbonn AT bundesanstaltfurlandwirtschaftundernahrung nationalerkongresszurzuchtunderhaltungalterundbedrohtereinheimischernutztierrassen26bis28september2022inbonn AT deutschegesellschaftfurzuchtungskunde nationalerkongresszurzuchtunderhaltungalterundbedrohtereinheimischernutztierrassen26bis28september2022inbonn AT gesellschaftzurerhaltungalterundgefahrdeterhaustierrassen nationalerkongresszurzuchtunderhaltungalterundbedrohtereinheimischernutztierrassen26bis28september2022inbonn |