Reform und Liturgie im Nürnberger Katharinenkloster: die Sterbe- und Begräbnisliturgie des 15. Jahrhunderts : Edition und Kommentar

Observanz bzw. Reform war im 14. und 15. Jahrhundert das beherrschende Thema innerhalb der gesamten Ordenslandschaft. In diesen, seit einigen Jahren intensivierten Forschungskontext ist der vorliegende Band einzuordnen. Im Mittelpunkt stehen eine exemplarische Analyse der Sterbe- und Begräbnisliturg...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Osten-Hoschek, Andrea (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Middle High German
Latin
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2023]
Schriftenreihe:Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens Band 27
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Observanz bzw. Reform war im 14. und 15. Jahrhundert das beherrschende Thema innerhalb der gesamten Ordenslandschaft. In diesen, seit einigen Jahren intensivierten Forschungskontext ist der vorliegende Band einzuordnen. Im Mittelpunkt stehen eine exemplarische Analyse der Sterbe- und Begräbnisliturgie und ihre Auswirkungen auf die klösterlichen Identitäten von observanten und konventualen dominikanischen Frauengeschmeinschaften Südwestdeutschlands.
Beschreibung:Quellen- und Literaturverzeichnis Seite [215]-239
Rezensiert in: sehepunkte 23 (2023), Nr. 3 [15.03.2023] (Lena Vosding, Oxford); Wort und Antwort, 65. Jahrgang, Heft 3 (Juli-September 2024), Seite 144 (Frederik Hochdorfer)
Beschreibung:X, 246 Seiten Illustrationen
ISBN:9783110771251

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen