Fest-Polka, pf - BSB Mus.Schott.Ha 8639: [heading, f. 1r:] Fest Polka // über Motive[crossed out: "n"] von L. v. Beethoven [at right:] arrangirt von Fr. Gretscher.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Gretscher, Franz 1816-1895 (KomponistIn), Beethoven, Ludwig van 1770-1827 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Fragliches Autograph
Komponist, ermittelt: Beethoven, Ludwig van, 1770-1827
Komponist, ermittelt: Gretscher, Franz, 1816-1895
Stimme(n): pf: 2 f.
Unpaginiertes Doppelblatt. Auf f. 1r-2r befindet sich Notentext. Auf f. 2v ist ein Titelentwurf: "11|t|e|n August 1845. | [Sockel, dazu mit Bleistift:] Die Statue von Beethoven | Fest Polka | für Piano Forte | über beliebte [crossed out: "Thema's" and "Motifen" and added:] Motive | von | L. v. Beethoven." Am 11.8.1845 wurde beim ersten Beethoven-Fest anlässlich des 75. Geburtstages des Komponisten in Bonn das Beethoven-Denkmal eingeweiht. - Die Angabe "Beethoven's Sehnsuchtswalzer" oben auf f. 1v ist durchgestrichen. - Eintrag der Signatur "8352" (= Verlagsnummer bei Schott) auf f. 2v unten mittig. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 8352 im Druckbuch 3 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109652-0. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Januar 1846, p. 7 angezeigt (Hofmeister XIX). - Mit dem Bestand des Schottarchivs ist kein gedrucktes Exemplar überliefert. Im Arbeitsarchiv befand sich allerdings eine Kopie (nicht digitalisierbar), die als Beilage zur vorliegenden Handschrift übermittelt ist.
Beschreibung:part 35 x 26 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen