Le Grand Salon du château d'Hauteville: un salon à l'italienne en Pays de Vaud

Der Grand Salon des Schlosses Hauteville, der im 18. Jahrhundert in zwei Etappen erbaut wurde, weist auf zwei Ebenen ein mit Fresken bemaltes Dekor auf. Dieses Dekor, das eine Mischung aus Scheinarchitektur, zahlreichen Ornamenten sowie legendären und mythologischen Szenen darstellt, ist in der Genf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hugentobler, Thibault (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:French
German
Italian
Veröffentlicht: 2022
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der Grand Salon des Schlosses Hauteville, der im 18. Jahrhundert in zwei Etappen erbaut wurde, weist auf zwei Ebenen ein mit Fresken bemaltes Dekor auf. Dieses Dekor, das eine Mischung aus Scheinarchitektur, zahlreichen Ornamenten sowie legendären und mythologischen Szenen darstellt, ist in der Genferseeregion äusserst selten anzutreffen. Es wurde wahrscheinlich von Künstlern aus dem Tessin und Norditalien um 1740 ausgeführt, ist bis heute nahezu unverändert erhalten geblieben und schöpft aus einem kulturellen Repertoire Südeuropas. Das 2019 verkaufte Schloss wird derzeit im Hinblick auf die Einrichtung der Pepperdine University (USA) restauriert.
Beschreibung:Zusammenfassung in deutscher und italienischer Sprache
Beschreibung:Illustrationen
ISSN:1421-086X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!