Lucidarius - UBA Cod. III.1.8° 2:
Gespeichert in:
Format: | Manuskript Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Ausführliche Beschreibung Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- Cod. III.1.8° 2 (Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek) |
Beschreibung: | Neue Blattzählung 1-74 Blätter 1-2 im späteren 15. Jahrhundert vorgebunden, im 18. Jahrhundert mit neuem Papier hinterlegt Iv: Federproben, 2. Hälfte 15. Jahrhundert, überklebt: "her Hainrich von Swntheim sol mir VIII gross, umb ..." weist auf den schwäbischen Raum. - 2r: ganzseitige kolorierte Federzeichnung, Engel mit 2 unidentifizierten Wappen, rechts 2 abgeschrägte gelbe Balken in schwarzem Feld, links Monogramm (nicht das Suntheimsche Wappen!) Ir Einträge, 18. Jahrhundert: "Hic libellus videtur esse Elucidarium Anselmi..." mit Hinweis auf eine lateinische Lucidarius-Handschrift im Katalog der Bibliotheca Uffenbachiana (Halle 1720, Bd. IV, Sp. 26 f.); Rötelsignatur "X 30" (?) und ausradierter Preis Einband: Roter Maroquin-Einband des 18. Jahrhunderts mit goldgeprägtem Supralibros des Fürsten Kraft Ernst auf beiden Deckeln. Goldgeprägter Rückentitel "Cluciotarium anschn" (!). Goldschnitt, je 3 neue Vor- und Nachsatzblätter; auf Blatt 1 Spuren der durchgerosteten Beschläge des ursprünglichen Einbands Provenienz: David Gottfried Schöber (1696-1778); Kraft Ernst Fürst zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Wallerstein (1748-1802); Fürstlich Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek Signaturvariante: UBA Cod.III.1.8.2 Kurzaufnahme einer Handschrift |
Beschreibung: | 74 Blätter Illustrationen 13,5-7 x 9,8 cm |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048639312 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230126 | ||
007 | t | ||
008 | 230110s1448 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a UBA-Hss Cod. III.1.8° 2 | |
035 | |a (OCoLC)1357535937 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048639312 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
245 | 1 | 0 | |a Lucidarius - UBA Cod. III.1.8° 2 |
264 | 0 | |a [Bayern] |c 1448 | |
300 | |a 74 Blätter |b Illustrationen |c 13,5-7 x 9,8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
500 | |a Neue Blattzählung 1-74 | ||
500 | |a Blätter 1-2 im späteren 15. Jahrhundert vorgebunden, im 18. Jahrhundert mit neuem Papier hinterlegt | ||
500 | |a Iv: Federproben, 2. Hälfte 15. Jahrhundert, überklebt: "her Hainrich von Swntheim sol mir VIII gross, umb ..." weist auf den schwäbischen Raum. - 2r: ganzseitige kolorierte Federzeichnung, Engel mit 2 unidentifizierten Wappen, rechts 2 abgeschrägte gelbe Balken in schwarzem Feld, links Monogramm (nicht das Suntheimsche Wappen!) | ||
500 | |a Ir Einträge, 18. Jahrhundert: "Hic libellus videtur esse Elucidarium Anselmi..." mit Hinweis auf eine lateinische Lucidarius-Handschrift im Katalog der Bibliotheca Uffenbachiana (Halle 1720, Bd. IV, Sp. 26 f.); Rötelsignatur "X 30" (?) und ausradierter Preis | ||
500 | |a Einband: Roter Maroquin-Einband des 18. Jahrhunderts mit goldgeprägtem Supralibros des Fürsten Kraft Ernst auf beiden Deckeln. Goldgeprägter Rückentitel "Cluciotarium anschn" (!). Goldschnitt, je 3 neue Vor- und Nachsatzblätter; auf Blatt 1 Spuren der durchgerosteten Beschläge des ursprünglichen Einbands | ||
500 | |a Provenienz: David Gottfried Schöber (1696-1778); Kraft Ernst Fürst zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Wallerstein (1748-1802); Fürstlich Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek | ||
500 | |a Signaturvariante: UBA Cod.III.1.8.2 | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4023287-6 |a Handschrift |2 gnd-content | |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Schneider, Karin |t Deutsche mittelalterliche Handschriften der Universitätsbibliothek Augsburg : die Signaturengruppen Cod. I.3 u. Cod. III.1 |d Wiesbaden : Harrassowitz, 1988 |k Die Handschriften der Universitätsbibliothek Augsburg ; 2,1 |n Seite 372-373 (Schneider, 1988) |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |t Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 2. In: Handschriftencensus |n Handschriftenbeschreibung 4351 |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:384-uba005164-0#0371 |y Schneider, Karin: Deutsche mittelalterliche Handschriften der Universitätsbibliothek Augsburg : die Signaturengruppen Cod. I.3 u. Cod. III.1, Wiesbaden 1988, Seite 372-373 |z kostenfrei |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |u https://handschriftencensus.de/4351 |y Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 2. In: Handschriftencensus |z kostenfrei |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=20132152&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- Cod. III.1.8° 2 (Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek) | |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034014271 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184780192874496 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048639312 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)1357535937 (DE-599)BVBBV048639312 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03375ntm a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048639312</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230110s1448 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">UBA-Hss Cod. III.1.8° 2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1357535937</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048639312</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lucidarius - UBA Cod. III.1.8° 2</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Bayern]</subfield><subfield code="c">1448</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">74 Blätter</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">13,5-7 x 9,8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Papier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neue Blattzählung 1-74</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Blätter 1-2 im späteren 15. Jahrhundert vorgebunden, im 18. Jahrhundert mit neuem Papier hinterlegt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Iv: Federproben, 2. Hälfte 15. Jahrhundert, überklebt: "her Hainrich von Swntheim sol mir VIII gross, umb ..." weist auf den schwäbischen Raum. - 2r: ganzseitige kolorierte Federzeichnung, Engel mit 2 unidentifizierten Wappen, rechts 2 abgeschrägte gelbe Balken in schwarzem Feld, links Monogramm (nicht das Suntheimsche Wappen!)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ir Einträge, 18. Jahrhundert: "Hic libellus videtur esse Elucidarium Anselmi..." mit Hinweis auf eine lateinische Lucidarius-Handschrift im Katalog der Bibliotheca Uffenbachiana (Halle 1720, Bd. IV, Sp. 26 f.); Rötelsignatur "X 30" (?) und ausradierter Preis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einband: Roter Maroquin-Einband des 18. Jahrhunderts mit goldgeprägtem Supralibros des Fürsten Kraft Ernst auf beiden Deckeln. Goldgeprägter Rückentitel "Cluciotarium anschn" (!). Goldschnitt, je 3 neue Vor- und Nachsatzblätter; auf Blatt 1 Spuren der durchgerosteten Beschläge des ursprünglichen Einbands</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Provenienz: David Gottfried Schöber (1696-1778); Kraft Ernst Fürst zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Wallerstein (1748-1802); Fürstlich Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturvariante: UBA Cod.III.1.8.2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Schneider, Karin</subfield><subfield code="t">Deutsche mittelalterliche Handschriften der Universitätsbibliothek Augsburg : die Signaturengruppen Cod. I.3 u. Cod. III.1</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Harrassowitz, 1988</subfield><subfield code="k">Die Handschriften der Universitätsbibliothek Augsburg ; 2,1</subfield><subfield code="n">Seite 372-373 (Schneider, 1988)</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="t">Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 2. In: Handschriftencensus</subfield><subfield code="n">Handschriftenbeschreibung 4351</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:384-uba005164-0#0371</subfield><subfield code="y">Schneider, Karin: Deutsche mittelalterliche Handschriften der Universitätsbibliothek Augsburg : die Signaturengruppen Cod. I.3 u. Cod. III.1, Wiesbaden 1988, Seite 372-373</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://handschriftencensus.de/4351</subfield><subfield code="y">Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 2. In: Handschriftencensus</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=20132152&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- Cod. III.1.8° 2 (Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek)</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034014271</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content |
genre_facet | Handschrift |
id | DE-604.BV048639312 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:17:12Z |
indexdate | 2024-07-10T09:44:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034014271 |
oclc_num | 1357535937 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 74 Blätter Illustrationen 13,5-7 x 9,8 cm |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1448 |
publishDateSort | 1448 |
record_format | marc |
spelling | Lucidarius - UBA Cod. III.1.8° 2 [Bayern] 1448 74 Blätter Illustrationen 13,5-7 x 9,8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Papier Neue Blattzählung 1-74 Blätter 1-2 im späteren 15. Jahrhundert vorgebunden, im 18. Jahrhundert mit neuem Papier hinterlegt Iv: Federproben, 2. Hälfte 15. Jahrhundert, überklebt: "her Hainrich von Swntheim sol mir VIII gross, umb ..." weist auf den schwäbischen Raum. - 2r: ganzseitige kolorierte Federzeichnung, Engel mit 2 unidentifizierten Wappen, rechts 2 abgeschrägte gelbe Balken in schwarzem Feld, links Monogramm (nicht das Suntheimsche Wappen!) Ir Einträge, 18. Jahrhundert: "Hic libellus videtur esse Elucidarium Anselmi..." mit Hinweis auf eine lateinische Lucidarius-Handschrift im Katalog der Bibliotheca Uffenbachiana (Halle 1720, Bd. IV, Sp. 26 f.); Rötelsignatur "X 30" (?) und ausradierter Preis Einband: Roter Maroquin-Einband des 18. Jahrhunderts mit goldgeprägtem Supralibros des Fürsten Kraft Ernst auf beiden Deckeln. Goldgeprägter Rückentitel "Cluciotarium anschn" (!). Goldschnitt, je 3 neue Vor- und Nachsatzblätter; auf Blatt 1 Spuren der durchgerosteten Beschläge des ursprünglichen Einbands Provenienz: David Gottfried Schöber (1696-1778); Kraft Ernst Fürst zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Wallerstein (1748-1802); Fürstlich Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek Signaturvariante: UBA Cod.III.1.8.2 Kurzaufnahme einer Handschrift kostenfrei (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content Beschrieben in Schneider, Karin Deutsche mittelalterliche Handschriften der Universitätsbibliothek Augsburg : die Signaturengruppen Cod. I.3 u. Cod. III.1 Wiesbaden : Harrassowitz, 1988 Die Handschriften der Universitätsbibliothek Augsburg ; 2,1 Seite 372-373 (Schneider, 1988) Beschrieben in Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 2. In: Handschriftencensus Handschriftenbeschreibung 4351 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:384-uba005164-0#0371 Schneider, Karin: Deutsche mittelalterliche Handschriften der Universitätsbibliothek Augsburg : die Signaturengruppen Cod. I.3 u. Cod. III.1, Wiesbaden 1988, Seite 372-373 kostenfrei Ausführliche Beschreibung https://handschriftencensus.de/4351 Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 2. In: Handschriftencensus kostenfrei Ausführliche Beschreibung http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=20132152&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- Cod. III.1.8° 2 (Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek) |
spellingShingle | Lucidarius - UBA Cod. III.1.8° 2 |
subject_GND | (DE-588)4023287-6 |
title | Lucidarius - UBA Cod. III.1.8° 2 |
title_auth | Lucidarius - UBA Cod. III.1.8° 2 |
title_exact_search | Lucidarius - UBA Cod. III.1.8° 2 |
title_exact_search_txtP | Lucidarius - UBA Cod. III.1.8° 2 |
title_full | Lucidarius - UBA Cod. III.1.8° 2 |
title_fullStr | Lucidarius - UBA Cod. III.1.8° 2 |
title_full_unstemmed | Lucidarius - UBA Cod. III.1.8° 2 |
title_short | Lucidarius - UBA Cod. III.1.8° 2 |
title_sort | lucidarius uba cod iii 1 8° 2 |
topic_facet | Handschrift |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:384-uba005164-0#0371 https://handschriftencensus.de/4351 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=20132152&custom_att_2=simple_viewer |