Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz):
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2023
|
Ausgabe: | 4., neu bearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Buchumschlag: Michalski/Heidinger/Leible/J. Schmidt Umschlagtitel: GmbHG |
ISBN: | 9783406763908 3406763901 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048636081 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240103 | ||
007 | t | ||
008 | 230109s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1252820046 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406763908 |c Leinen : EUR 549.00 (DE) |9 978-3-406-76390-8 | ||
020 | |a 3406763901 |9 3-406-76390-1 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1252820046 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
084 | |a PE 445 |0 (DE-625)135500: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heidinger, Andreas |d 1958- |0 (DE-588)113976348 |4 edt |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz) |c begründet von Prof. Dr. Lutz Michalski ; herausgegeben von Dipl.-Kfm. Dr. jur. Andreas Heidinger, Rechtsanwalt, Deutsches Notarinstitut, Würzburg; Prof. Dr. Stefan Leible, Universität Bayreuth; Prof. Dr. Jessica Schmidt, LL.M., Universität Bayreuth ; bearbeitet von Dr. David Bartlitz, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg [und zahlreichen weiteren] |
246 | 1 | 3 | |a GmbHG |
246 | 1 | 3 | |a GmbH-Gesetz |
246 | 1 | 3 | |a Michalski/Heidinger/Leible/J. Schmidt |
250 | |a 4., neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2023 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf dem Buchumschlag: Michalski/Heidinger/Leible/J. Schmidt | ||
500 | |a Umschlagtitel: GmbHG | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t GmbH-Gesetz |0 (DE-588)4122179-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Bilanz | ||
653 | |a Einlagepflicht | ||
653 | |a Geschäftsanteil | ||
653 | |a Geschäftsführerhaftung | ||
653 | |a Geschäftsführung | ||
653 | |a Gesellschafterbeschluss | ||
653 | |a Gesellschafterhaftung | ||
653 | |a Gesellschafterliste | ||
653 | |a Gesellschaftsrecht | ||
653 | |a Gesellschaftssatzung | ||
653 | |a Gründung | ||
653 | |a Haftungsbeschränkung | ||
653 | |a Internationales | ||
653 | |a Kapitalerhaltung | ||
653 | |a Kapitalerhöhung | ||
653 | |a Kapitalherabsetzung | ||
653 | |a Liquidation | ||
653 | |a Sacheinlagen | ||
653 | |a Stammkapital | ||
653 | |a Unternehmergesellschaft | ||
653 | |a Vertretung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t GmbH-Gesetz |0 (DE-588)4122179-5 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Leible, Stefan |d 1963- |0 (DE-588)131458957 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Schmidt, Jessica |d 1979- |0 (DE-588)102960908X |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Bartlitz, David |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1116992833 |4 aut | |
700 | 1 | |a Michalski, Lutz |d 1950-2013 |e Begründer eines Werks |0 (DE-588)123505798 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |w (DE-604)BV048871210 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 3. Auflage |d 2017 |z 978-3-406-69680-0 |w (DE-604)BV043995229 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034011072&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034011072 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184772974477312 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
BAND
I
VORWORT
..............................................................................................................................................................
V
VERZEICHNIS
DER
BEARBEITERINNEN
UND
BEARBEITER
...................................................................................
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.................................................................................................................................
XIII
VERZEICHNIS
DER
ABGEKUERZTEN
LITERATUR
......................................................................................................
XLI
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNGEN
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
1
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
2
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
3
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
4
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
5
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
6
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
7
UEBERBLICK
UEBER
DAS
GMBH-RECHT
..............................................
INTERNATIONALES
GESELLSCHAFTSRECHT
.................................................
BESTEUERUNG
DER
GMBH
..................................................................
KONZERNRECHT
.....................................................................................
DIE
FINANZIERUNG
DER
GMBH
........................................................
DAS
RECHT
DER
GESELLSCHAFTERDARLEHEN
.........................................
DIE
GMBH
IM
RECHTSVERGLEICH
...................................................
1
45
167
276
488
523
613
GESETZ
BETREFFEND
DIE
GESELLSCHAFTEN
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
(GMBH)
ABSCHNITT
1.
ERRICHTUNG
DER
GESELLSCHAFT
§
1
ZWECK;
GRUENDERZAHL
......................................................................................................................
677
§
2
FONN
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGS
.....................................................................................................
690
§
3
INHALT
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGS
.....................................................................................................
767
§
4
FIRMA
...................................................................................................................................................
805
§
4A
SITZ
DER
GESELLSCHAFT
.........................................................................................................................
827
§
5
STAMMKAPITAL;
GESCHAEFTSANTEIL
.....................................................................................................
840
§
5A
UNTERNEHMERGESELLSCHAFT
...............................................................................................................
906
§
6
GESCHAEFTSFUEHRER
..................................................................................................................................
928
§7
A
NMELDUNG
DER
GESELLSCHAFT
...................................................................................................
1012
§8
I
NHALT
DER
ANMELDUNG
.............................................................................................................
1031
§9
UEBERBEWERTUNG
DER
SACHEINLAGEN
..............................................................................................
1052
§
9A
ERSATZANSPRUECHE
DER
GESELLSCHAFT
................................................................................................
1060
§
9B
VERZICHT
AUF
ERSATZANSPRUECHE
........................................................................................................
1072
§
9C
ABLEHNUNG
DER
EINTRAGUNG
............................................................................................................
1077
§
10
INHALT
DER
EINTRAGUNG
......................................................................................................................
1094
§
11
RECHTSZUSTAND
VOR
DER
EINTRAGUNG
.............................................................................................
1103
§
12
BEKANNTMACHUNGEN
DER
GESELLSCHAFT
........................................................................................
1159
ABSCHNITT
2.
RECHTSVERHAELTNISSE
DER
GESELLSCHAFT
UND
DER
GESELLSCHAFTER
§13
JURISTISCHE
PERSON;
HANDELSGESELLSCHAFT
.....................................................................................
§14
EINLAGEPFLICHT
...................................................................................................................................
§15
UEBERTRAGUNG
VON
GESCHAEFTSANTEILEN
..........................................................................................
§16
RECHTSSTELLUNG
BEI
WECHSEL
DER
GESELLSCHAFTER
ODER
VERAENDERUNG
DES
UMFANGS
IHRER
BETEILIGUNG;
ERWERB
VOM
NICHTBERECHTIGTEN
.........................................................................
§17
(WEGGEFALLEN)
...................................................................................................................................
§
18
MITBERECHTIGUNG
AM
GESCHAEFTSANTEIL
.......................................................................................
§
19
LEISTUNG
DER
EINLAGEN
....................................................................................................................
§
20
VERZUGSZINSEN
...................................................................................................................................
§21
KADUZIERUNG
.....................................................................................................................................
1163
1319
1352
1446
1496
1496
1515
1570
1582
IX
§22
HAFTUNG
DER
RECHTSVORGAENGER
........................................................................................................
1614
§23
VERSTEIGERUNG
DES
GESCHAEFTSANTEILS
..............................................................................................
1638
§24
AUFBRINGUNG
VON
FEHLBETRAEGEN
.....................................................................................................
1658
§25
ZWINGENDE
VORSCHRIFTEN
..................................................................................................................
1677
§
26
NACHSCHUSSPFLICHT
..............................................................................................................................
1680
§
27
UNBESCHRAENKTE
NACHSCHUSSPFLICHT
.................................................................................................
1692
§
28
BESCHRAENKTE
NACHSCHUSSPFLICHT
.....................................................................................................
1704
§29
ERGEBNIS
VERWENDUNG
......................................................................................................................
1708
§
30
KAPITALERHALTUNG
................................................................................................................................
1770
§31
ERSTATTUNG
VERBOTENER
RUECKZAHLUNGEN
.......................................................................................
1855
§
32
RUECKZAHLUNG
VON
GEWINN
.............................................................................................................
1888
§§
32A,
32B
(WEGGEFALLEN)
.............................................................................................................................
1892
§
33
ERWERB
EIGENER
GESCHAEFTSANTEILE
...................................................................................................
1892
§34
EINZIEHUNG
VON
GESCHAEFTSANTEILEN
..............................................................................................
1917
ANHANG
§
34
AUSSCHLUSS
UND
AUSTRITT
VON
GESELLSCHAFTERN
..................................................................
1975
BAND
II
VERZEICHNIS
DER
BEARBEITERINNEN
UND
BEARBEITER
...............................................................................................
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
......................................................................................................................................
XI
VERZEICHNIS
DER
ABGEKUERZT
ZITIERTEN
LITERATUR
..................................................................................................
XXXVII
ABSCHNITT
3.
VERTRETUNG
UND
GESCHAEFTSFUEHRUNG
§35
VERTRETUNG
DER
GESELLSCHAFT
................................................................................................................
1
§
35A
ANGABEN
AUF
GESCHAEFTSBRIEFEN
...........................................................................................................
44
§36
ZIELGROESSEN
UND
FRISTEN
ZUR
GLEICHBERECHTIGTEN
TEILHABE
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
.....................
49
§37
BESCHRAENKUNGEN
DER
VERTRETUNGSBEFUGNIS
...........................................................................................
58
§38
WIDERRUF
DER
BESTELLUNG
......................................................................................................................
67
§39
ANMELDUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRER
..........................................................................................................
108
§
40
LISTE
DER
GESELLSCHAFTER,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
..........................................................................
117
VORBEMERKUNG
ZU
§§
4
L-42A
..........................................................................................................................
142
§41
BUCHFUEHRUNG
.........................................................................................................................................
149
§
42
BILANZ
...................................................................................................................................................
154
§
42A
VORLAGE
DES
JAHRESABSCHLUSSES
UND
DES
LAGEBERICHTS
...........................................................................
156
ANH.
§§
41
-
42A
RECHNUNGSLEGUNG
DER
GMBH
.............................................................................................
160
§
43
HAFTUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRER
...............................................................................................................
540
§
43A
KREDITGEWAEHRUNG
AUS
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
....................................................................................
740
§44
STELLVERTRETER
VON
GESCHAEFTSFUEHRERN
.....................................................................................................
757
§45
RECHTE
DER
GESELLSCHAFTER
......................................................................................................................
761
§46
AUFGABENKREIS
DER
GESELLSCHAFTER
.......................................................................................................
774
§
47
ABSTIMMUNG
.........................................................................................................................................
856
ANH.
§
47
FEHLERHAFTIGKEIT
VON
GESELLSCHAFTERBESCHLUESSEN
...........................................................................
967
§
48
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG
.................................................................................................................
1073
§
49
EINBERUFUNG
DER
VERSAMMLUNG
..........................................................................................................
1125
§
50
MINDERHEITSRECHTE
..................................................................................................................................
1150
§51
FORM
DER
EINBERUFUNG
........................................................................................................................
1183
§
51A
AUSKUNFTS
UND
EINSICHTSRECHT
............................................................................................................
1204
§
51B
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DAS
AUSKUNFTS
UND
EINSICHTSRECHT
................................................
1255
§
52
AUFSICHTSRAT
...........................................................................................................................................
1265
ABSCHNITT
4.
ABAENDERUNGEN
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGS
§
53
FORM
DER
SATZUNGSAENDERUNG
..............................................................................................................
1437
§54
ANMELDUNG
UND
EINTRAGUNG
DER
SATZUNGSAENDERUNG
.......................................................................
1541
§55
ERHOEHUNG
DES
STAMMKAPITALS
............................................................................................................
1574
§
55A
GENEHMIGTES
KAPITAL
...........................................................................................................................
1606
X
§56
KAPITALERHOEHUNG
MIT
SACHEINLAGEN
.................................................................................................
1624
§
56A
LEISTUNGEN
AUF
DAS
NEUE
STAMMKAPITAL
.........................................................................................
1631
§57
ANMELDUNG
DER
ERHOEHUNG
...............................................................................................................
1638
§
57A
ABLEHNUNG
DER
EINTRAGUNG
...............................................................................................................
1649
§
57B
(WEGGEFALLEN)
........................................................................................................................................
1653
§
57C
KAPITALERHOEHUNG
AUS
GESELLSCHAFTSMITTELN
.......................................................................................
1654
§
57
D
AUSWEISUNG
VON
KAPITAL
UND
GEWINNRUECKLAGEN
........................................................................
1667
§
57
E
ZUGRUNDELEGUNG
DER
LETZTEN
JAHRESBILANZ;
PRUEFUNG
......................................................................
1678
§
57F
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BILANZ
..........................................................................................................
1685
§
57G
VORHERIGE
BEKANNTGABE
DES
JAHRESABSCHLUSSES
.................................................................................
1691
§
57H
ARTEN
DER
KAPITALERHOEHUNG
...............................................................................................................
1692
§
57I
ANMELDUNG
UND
EINTRAGUNG
DES
ERHOEHUNGSBESCHLUSSES
...............................................................
1698
§
57
J
VERTEILUNG
DER
GESCHAEFTSANTEILE
.........................................................................................................
1707
§
57K
TEILRECHTE;
AUSUEBUNG
DER
RECHTE
......................................................................................................
1710
§571
TEILNAHME
AN
DER
ERHOEHUNG
DES
STAMMKAPITALS
...........................................................................
1714
§
57M
VERHAELTNIS
DER
RECHTE;
BEZIEHUNGEN
ZU
DRITTEN
............................................................................
1717
§
57N
GEWINNBETEILIGUNG
DER
NEUEN
GESCHAEFTSANTEILE
..............................................................................
1725
§
57
O
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
...........................................................................................................................
1729
VORBEMERKUNG
ZU
§§
58-58F
.........................................................................................................................
1731
§58
HERABSETZUNG
DES
STAMMKAPITALS
...................................................................................................
1739
§
58A
VEREINFACHTE
KAPITALHERABSETZUNG
.....................................................................................................
1750
§
58B
BETRAEGE
AUS
RUECKLAGENAUFLOESUNG
UND
KAPITALHERABSETZUNG
...........................................................
1760
§
58C
NICHTEINTRITT
ANGENOMMENER
VERLUSTE
................................................................................................
1764
§
58D
GEWINNAUSSCHUETTUNG
...........................................................................................................................
1767
§
58E
BESCHLUSS
UEBER
DIE
KAPITALHERABSETZUNG
...........................................................................................
1772
§
58F
KAPITALHERABSETZUNG
BEI
GLEICHZEITIGER
ERHOEHUNG
DES
STAMMKAPITALS
............................................
1777
§
59
(WEGGEFALLEN)
.........................................................................................................................................
1782
ABSCHNITT
5,
AUFLOESUNG
UND
NICHTIGKEIT
DER
GESELLSCHAFT
§
60
AUFLOESUNGSGRUENDE
...............................................................................................................................
1783
§61
AUFLOESUNG
DURCH
URTEIL
........................................................................................................................
1866
§62
AUFLOESUNG
DURCH
EINE
VERWALTUNGSBEHOERDE
........................................................................................
1883
§
63
(WEGGEFALLEN)
.........................................................................................................................................
1892
§
64
(AUFGEHOBEN)
.........................................................................................................................................
1892
INSO
§
15A
ANTRAGSPFLICHT
BEI
JURISTISCHEN
PERSONEN
UND
GESELLSCHAFTEN
OHNE
RECHTSPERSOENLICHKEIT
.
.
.
1893
INSO
§
15B
ZAHLUNGEN
BEI
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
UND
UEBERSCHULDUNG;
VERJAEHRUNG
................................
1912
ABSCHNITT
5,
AUFLOESUNG
UND
NICHTIGKEIT
DER
GESELLSCHAFT
§65
ANMELDUNG
UND
EINTRAGUNG
DER
AUFLOESUNG
...................................................................................
1931
§
66
LIQUIDATOREN
.........................................................................................................................................
1940
§67
ANMELDUNG
DER
LIQUIDATOREN
............................................................................................................
1971
§68
ZEICHNUNG
DER
LIQUIDATOREN
..............................................................................................................
1978
§69
RECHTSVERHAELTNISSE
VON
GESELLSCHAFT
UND
GESELLSCHAFTERN
..................................................................
1986
§
70
AUFGABEN
DER
LIQUIDATOREN
.................................................................................................................
2007
§71
EROEFFNUNGSBILANZ;
RECHTE
UND
IFLICHTEN
...........................................................................................
2022
§
72
VERMOEGENSVERTEILUNG
...........................................................................................................................
2047
§
73
SPERIJAHR
..............................................................................................................................................
2065
§
74
SCHLUSS
DER
LIQUIDATION
......................................................................................................................
2088
§
75
NICHTIGKEITSKLAGE
..................................................................................................................................
2108
§76
HEILUNG
VON
MAENGELN
DURCH
GESELLSCHAFTERBESCHLUSS
........................................................................
2125
§77
WIRKUNG
DER
NICHTIGKEIT
....................................................................................................................
2129
ANHANG
§
77
LOESCHUNGS
UND
AUFLOESUNGSVEFAHREN
NACH
DEM
FAMFG
...................................................
2133
ABSCHNITT
6.
SONDERVORSCHRIFTEN
BEI
BETEILIGUNG
DES
BUNDES
§
77A
BESETZUNG
VON
ORGANEN
BEI
GESELLSCHAFTEN
MIT
MEHRHEITSBETEILIGUNG
DES
BUNDES
....................
2145
XI
ABSCHNITT
7.
ORDNUNGS-,
STRAF
UND
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
§78
ANMELDEPFLICHTIGE
..................................................................................................................................
2149
§79
ZWANGSGELDER
.......................................................................................................................................
2161
§§
80,
81
(WEGGEFALLEN)
....................................................................................................................................
2168
§
82
FALSCHE
ANGABEN
..................................................................................................................................
2168
§
83
(WEGGEFALLEN)
..........................................................................................................................................
2215
§84
VERLETZUNG
DER
VERLUSTANZEIGEPFLICHT
.................................................................................................
2215
§
85
VERLETZUNG
DER
GEHEIMHALTUNGSPFLICHT
..............................................................................................
2229
§86
VERLETZUNG
DER
IFLICHTEN
BEI
ABSCHLUSSPRUEFUNGEN
.............................................................................
2261
§87
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
.............................................................................................................................
2265
§88
MITTEILUNGEN
AN
DIE
ABSCHLUSSPRUEFERAUFSICHTSSTELLE
..........................................................................
2268
EINFUEHRUNGSGESETZ
ZUM
GESETZ
BETREFFEND
DIE
GESELLSCHAFTEN
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
(GMBHG-EINFUHRUNGSGESETZ
-
EGGMBHG)
§
1
UMSTELLUNG
AUF
EURO
...........................................................................................................................
2271
§
2
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
ZUM
TRANSPARENZ
UND
PUBLIZITAETSGESETZ
..................................................
2294
§
3
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
ZUM
GESETZ
ZUR
MODERNISIERUNG
DES
GMBH-RECHTS
UND
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
MISSBRAEUCHEN
........................................................................................
2295
§4
UE
...........................................................................
BERGANGSVORSCHRIFT
ZUM
BILANZRECHTSMODERNISIERUNGSGESETZ
.
2302
§
5
UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZU
DEM
GESETZ
FUER
DIE
GLEICHBERECHTIGTE
TEILHABE
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
AN
FUEHRUNGSPOSITIONEN
IN
DER
PRIVATWIRTSCHAFT
UND
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
..................
2303
§
6
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
ZUM
BILANZRICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ
.....................................................
2304
§
7
UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZUM
ABSCHLUSSPRUEFUNGSREFORMGESETZ
.................................................................
2305
§
8
UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZUM
GESETZ
ZUR
UMSETZUNG
DER
VIERTEN
EU-GELDWAESCHERICHTLINIE,
ZUR
AUSFUEHRUNG
DER
EU-GELDTRANSFERVERORDNUNG
UND
ZUR
NEUORGANISATION
DER
ZENTRALSTELLE
FUER
FINANZTRANSAKTIONSUNTERSUCHUNGEN
.................................................................................
2307
§
9
UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZUM
FINANZMARKTINTEGRITAETSSTAERKUNGSGESETZ
.................................................
2308
§10
UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZUM
GESETZ
ZUR
ERGAENZUNG
UND
AENDERUNG
DER
REGELUNGEN
FUER
DIE
GLEICHBERECHTIGTE
TEILHABE
VON
FRAUEN
AN
FUEHRUNGSPOSITIONEN
IN
DER
PRIVATWIRTSCHAFT
UND
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
..............................................................................................................
2309
§11
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
ZUM
GESETZ
ZUR
UMSETZUNG
DER
DIGITALISIERUNGSRICHTLINIE
....................
2310
§12
VERAENDERUNG
DER
GESELLSCHAFTERLISTE
IN
BEZUG
AUF
EINE
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
.............
2313
SACHVERZEICHNIS
.....................................................................................................................................................
2317
XII
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
BAND
I
VORWORT
.
V
VERZEICHNIS
DER
BEARBEITERINNEN
UND
BEARBEITER
.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
VERZEICHNIS
DER
ABGEKUERZTEN
LITERATUR
.
XLI
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNGEN
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
1
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
2
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
3
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
4
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
5
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
6
SYSTEMATISCHE
DARSTELLUNG
7
UEBERBLICK
UEBER
DAS
GMBH-RECHT
.
INTERNATIONALES
GESELLSCHAFTSRECHT
.
BESTEUERUNG
DER
GMBH
.
KONZERNRECHT
.
DIE
FINANZIERUNG
DER
GMBH
.
DAS
RECHT
DER
GESELLSCHAFTERDARLEHEN
.
DIE
GMBH
IM
RECHTSVERGLEICH
.
1
45
167
276
488
523
613
GESETZ
BETREFFEND
DIE
GESELLSCHAFTEN
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
(GMBH)
ABSCHNITT
1.
ERRICHTUNG
DER
GESELLSCHAFT
§
1
ZWECK;
GRUENDERZAHL
.
677
§
2
FONN
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGS
.
690
§
3
INHALT
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGS
.
767
§
4
FIRMA
.
805
§
4A
SITZ
DER
GESELLSCHAFT
.
827
§
5
STAMMKAPITAL;
GESCHAEFTSANTEIL
.
840
§
5A
UNTERNEHMERGESELLSCHAFT
.
906
§
6
GESCHAEFTSFUEHRER
.
928
§7
A
NMELDUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
1012
§8
I
NHALT
DER
ANMELDUNG
.
1031
§9
UEBERBEWERTUNG
DER
SACHEINLAGEN
.
1052
§
9A
ERSATZANSPRUECHE
DER
GESELLSCHAFT
.
1060
§
9B
VERZICHT
AUF
ERSATZANSPRUECHE
.
1072
§
9C
ABLEHNUNG
DER
EINTRAGUNG
.
1077
§
10
INHALT
DER
EINTRAGUNG
.
1094
§
11
RECHTSZUSTAND
VOR
DER
EINTRAGUNG
.
1103
§
12
BEKANNTMACHUNGEN
DER
GESELLSCHAFT
.
1159
ABSCHNITT
2.
RECHTSVERHAELTNISSE
DER
GESELLSCHAFT
UND
DER
GESELLSCHAFTER
§13
JURISTISCHE
PERSON;
HANDELSGESELLSCHAFT
.
§14
EINLAGEPFLICHT
.
§15
UEBERTRAGUNG
VON
GESCHAEFTSANTEILEN
.
§16
RECHTSSTELLUNG
BEI
WECHSEL
DER
GESELLSCHAFTER
ODER
VERAENDERUNG
DES
UMFANGS
IHRER
BETEILIGUNG;
ERWERB
VOM
NICHTBERECHTIGTEN
.
§17
(WEGGEFALLEN)
.
§
18
MITBERECHTIGUNG
AM
GESCHAEFTSANTEIL
.
§
19
LEISTUNG
DER
EINLAGEN
.
§
20
VERZUGSZINSEN
.
§21
KADUZIERUNG
.
1163
1319
1352
1446
1496
1496
1515
1570
1582
IX
§22
HAFTUNG
DER
RECHTSVORGAENGER
.
1614
§23
VERSTEIGERUNG
DES
GESCHAEFTSANTEILS
.
1638
§24
AUFBRINGUNG
VON
FEHLBETRAEGEN
.
1658
§25
ZWINGENDE
VORSCHRIFTEN
.
1677
§
26
NACHSCHUSSPFLICHT
.
1680
§
27
UNBESCHRAENKTE
NACHSCHUSSPFLICHT
.
1692
§
28
BESCHRAENKTE
NACHSCHUSSPFLICHT
.
1704
§29
ERGEBNIS
VERWENDUNG
.
1708
§
30
KAPITALERHALTUNG
.
1770
§31
ERSTATTUNG
VERBOTENER
RUECKZAHLUNGEN
.
1855
§
32
RUECKZAHLUNG
VON
GEWINN
.
1888
§§
32A,
32B
(WEGGEFALLEN)
.
1892
§
33
ERWERB
EIGENER
GESCHAEFTSANTEILE
.
1892
§34
EINZIEHUNG
VON
GESCHAEFTSANTEILEN
.
1917
ANHANG
§
34
AUSSCHLUSS
UND
AUSTRITT
VON
GESELLSCHAFTERN
.
1975
BAND
II
VERZEICHNIS
DER
BEARBEITERINNEN
UND
BEARBEITER
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XI
VERZEICHNIS
DER
ABGEKUERZT
ZITIERTEN
LITERATUR
.
XXXVII
ABSCHNITT
3.
VERTRETUNG
UND
GESCHAEFTSFUEHRUNG
§35
VERTRETUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
1
§
35A
ANGABEN
AUF
GESCHAEFTSBRIEFEN
.
44
§36
ZIELGROESSEN
UND
FRISTEN
ZUR
GLEICHBERECHTIGTEN
TEILHABE
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
.
49
§37
BESCHRAENKUNGEN
DER
VERTRETUNGSBEFUGNIS
.
58
§38
WIDERRUF
DER
BESTELLUNG
.
67
§39
ANMELDUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRER
.
108
§
40
LISTE
DER
GESELLSCHAFTER,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
117
VORBEMERKUNG
ZU
§§
4
L-42A
.
142
§41
BUCHFUEHRUNG
.
149
§
42
BILANZ
.
154
§
42A
VORLAGE
DES
JAHRESABSCHLUSSES
UND
DES
LAGEBERICHTS
.
156
ANH.
§§
41
-
42A
RECHNUNGSLEGUNG
DER
GMBH
.
160
§
43
HAFTUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRER
.
540
§
43A
KREDITGEWAEHRUNG
AUS
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
.
740
§44
STELLVERTRETER
VON
GESCHAEFTSFUEHRERN
.
757
§45
RECHTE
DER
GESELLSCHAFTER
.
761
§46
AUFGABENKREIS
DER
GESELLSCHAFTER
.
774
§
47
ABSTIMMUNG
.
856
ANH.
§
47
FEHLERHAFTIGKEIT
VON
GESELLSCHAFTERBESCHLUESSEN
.
967
§
48
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG
.
1073
§
49
EINBERUFUNG
DER
VERSAMMLUNG
.
1125
§
50
MINDERHEITSRECHTE
.
1150
§51
FORM
DER
EINBERUFUNG
.
1183
§
51A
AUSKUNFTS
UND
EINSICHTSRECHT
.
1204
§
51B
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DAS
AUSKUNFTS
UND
EINSICHTSRECHT
.
1255
§
52
AUFSICHTSRAT
.
1265
ABSCHNITT
4.
ABAENDERUNGEN
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGS
§
53
FORM
DER
SATZUNGSAENDERUNG
.
1437
§54
ANMELDUNG
UND
EINTRAGUNG
DER
SATZUNGSAENDERUNG
.
1541
§55
ERHOEHUNG
DES
STAMMKAPITALS
.
1574
§
55A
GENEHMIGTES
KAPITAL
.
1606
X
§56
KAPITALERHOEHUNG
MIT
SACHEINLAGEN
.
1624
§
56A
LEISTUNGEN
AUF
DAS
NEUE
STAMMKAPITAL
.
1631
§57
ANMELDUNG
DER
ERHOEHUNG
.
1638
§
57A
ABLEHNUNG
DER
EINTRAGUNG
.
1649
§
57B
(WEGGEFALLEN)
.
1653
§
57C
KAPITALERHOEHUNG
AUS
GESELLSCHAFTSMITTELN
.
1654
§
57
D
AUSWEISUNG
VON
KAPITAL
UND
GEWINNRUECKLAGEN
.
1667
§
57
E
ZUGRUNDELEGUNG
DER
LETZTEN
JAHRESBILANZ;
PRUEFUNG
.
1678
§
57F
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BILANZ
.
1685
§
57G
VORHERIGE
BEKANNTGABE
DES
JAHRESABSCHLUSSES
.
1691
§
57H
ARTEN
DER
KAPITALERHOEHUNG
.
1692
§
57I
ANMELDUNG
UND
EINTRAGUNG
DES
ERHOEHUNGSBESCHLUSSES
.
1698
§
57
J
VERTEILUNG
DER
GESCHAEFTSANTEILE
.
1707
§
57K
TEILRECHTE;
AUSUEBUNG
DER
RECHTE
.
1710
§571
TEILNAHME
AN
DER
ERHOEHUNG
DES
STAMMKAPITALS
.
1714
§
57M
VERHAELTNIS
DER
RECHTE;
BEZIEHUNGEN
ZU
DRITTEN
.
1717
§
57N
GEWINNBETEILIGUNG
DER
NEUEN
GESCHAEFTSANTEILE
.
1725
§
57
O
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
.
1729
VORBEMERKUNG
ZU
§§
58-58F
.
1731
§58
HERABSETZUNG
DES
STAMMKAPITALS
.
1739
§
58A
VEREINFACHTE
KAPITALHERABSETZUNG
.
1750
§
58B
BETRAEGE
AUS
RUECKLAGENAUFLOESUNG
UND
KAPITALHERABSETZUNG
.
1760
§
58C
NICHTEINTRITT
ANGENOMMENER
VERLUSTE
.
1764
§
58D
GEWINNAUSSCHUETTUNG
.
1767
§
58E
BESCHLUSS
UEBER
DIE
KAPITALHERABSETZUNG
.
1772
§
58F
KAPITALHERABSETZUNG
BEI
GLEICHZEITIGER
ERHOEHUNG
DES
STAMMKAPITALS
.
1777
§
59
(WEGGEFALLEN)
.
1782
ABSCHNITT
5,
AUFLOESUNG
UND
NICHTIGKEIT
DER
GESELLSCHAFT
§
60
AUFLOESUNGSGRUENDE
.
1783
§61
AUFLOESUNG
DURCH
URTEIL
.
1866
§62
AUFLOESUNG
DURCH
EINE
VERWALTUNGSBEHOERDE
.
1883
§
63
(WEGGEFALLEN)
.
1892
§
64
(AUFGEHOBEN)
.
1892
INSO
§
15A
ANTRAGSPFLICHT
BEI
JURISTISCHEN
PERSONEN
UND
GESELLSCHAFTEN
OHNE
RECHTSPERSOENLICHKEIT
.
.
.
1893
INSO
§
15B
ZAHLUNGEN
BEI
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
UND
UEBERSCHULDUNG;
VERJAEHRUNG
.
1912
ABSCHNITT
5,
AUFLOESUNG
UND
NICHTIGKEIT
DER
GESELLSCHAFT
§65
ANMELDUNG
UND
EINTRAGUNG
DER
AUFLOESUNG
.
1931
§
66
LIQUIDATOREN
.
1940
§67
ANMELDUNG
DER
LIQUIDATOREN
.
1971
§68
ZEICHNUNG
DER
LIQUIDATOREN
.
1978
§69
RECHTSVERHAELTNISSE
VON
GESELLSCHAFT
UND
GESELLSCHAFTERN
.
1986
§
70
AUFGABEN
DER
LIQUIDATOREN
.
2007
§71
EROEFFNUNGSBILANZ;
RECHTE
UND
IFLICHTEN
.
2022
§
72
VERMOEGENSVERTEILUNG
.
2047
§
73
SPERIJAHR
.
2065
§
74
SCHLUSS
DER
LIQUIDATION
.
2088
§
75
NICHTIGKEITSKLAGE
.
2108
§76
HEILUNG
VON
MAENGELN
DURCH
GESELLSCHAFTERBESCHLUSS
.
2125
§77
WIRKUNG
DER
NICHTIGKEIT
.
2129
ANHANG
§
77
LOESCHUNGS
UND
AUFLOESUNGSVEFAHREN
NACH
DEM
FAMFG
.
2133
ABSCHNITT
6.
SONDERVORSCHRIFTEN
BEI
BETEILIGUNG
DES
BUNDES
§
77A
BESETZUNG
VON
ORGANEN
BEI
GESELLSCHAFTEN
MIT
MEHRHEITSBETEILIGUNG
DES
BUNDES
.
2145
XI
ABSCHNITT
7.
ORDNUNGS-,
STRAF
UND
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
§78
ANMELDEPFLICHTIGE
.
2149
§79
ZWANGSGELDER
.
2161
§§
80,
81
(WEGGEFALLEN)
.
2168
§
82
FALSCHE
ANGABEN
.
2168
§
83
(WEGGEFALLEN)
.
2215
§84
VERLETZUNG
DER
VERLUSTANZEIGEPFLICHT
.
2215
§
85
VERLETZUNG
DER
GEHEIMHALTUNGSPFLICHT
.
2229
§86
VERLETZUNG
DER
IFLICHTEN
BEI
ABSCHLUSSPRUEFUNGEN
.
2261
§87
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
.
2265
§88
MITTEILUNGEN
AN
DIE
ABSCHLUSSPRUEFERAUFSICHTSSTELLE
.
2268
EINFUEHRUNGSGESETZ
ZUM
GESETZ
BETREFFEND
DIE
GESELLSCHAFTEN
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
(GMBHG-EINFUHRUNGSGESETZ
-
EGGMBHG)
§
1
UMSTELLUNG
AUF
EURO
.
2271
§
2
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
ZUM
TRANSPARENZ
UND
PUBLIZITAETSGESETZ
.
2294
§
3
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
ZUM
GESETZ
ZUR
MODERNISIERUNG
DES
GMBH-RECHTS
UND
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
MISSBRAEUCHEN
.
2295
§4
UE
.
BERGANGSVORSCHRIFT
ZUM
BILANZRECHTSMODERNISIERUNGSGESETZ
.
2302
§
5
UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZU
DEM
GESETZ
FUER
DIE
GLEICHBERECHTIGTE
TEILHABE
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
AN
FUEHRUNGSPOSITIONEN
IN
DER
PRIVATWIRTSCHAFT
UND
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
2303
§
6
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
ZUM
BILANZRICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ
.
2304
§
7
UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZUM
ABSCHLUSSPRUEFUNGSREFORMGESETZ
.
2305
§
8
UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZUM
GESETZ
ZUR
UMSETZUNG
DER
VIERTEN
EU-GELDWAESCHERICHTLINIE,
ZUR
AUSFUEHRUNG
DER
EU-GELDTRANSFERVERORDNUNG
UND
ZUR
NEUORGANISATION
DER
ZENTRALSTELLE
FUER
FINANZTRANSAKTIONSUNTERSUCHUNGEN
.
2307
§
9
UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZUM
FINANZMARKTINTEGRITAETSSTAERKUNGSGESETZ
.
2308
§10
UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZUM
GESETZ
ZUR
ERGAENZUNG
UND
AENDERUNG
DER
REGELUNGEN
FUER
DIE
GLEICHBERECHTIGTE
TEILHABE
VON
FRAUEN
AN
FUEHRUNGSPOSITIONEN
IN
DER
PRIVATWIRTSCHAFT
UND
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
2309
§11
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
ZUM
GESETZ
ZUR
UMSETZUNG
DER
DIGITALISIERUNGSRICHTLINIE
.
2310
§12
VERAENDERUNG
DER
GESELLSCHAFTERLISTE
IN
BEZUG
AUF
EINE
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
.
2313
SACHVERZEICHNIS
.
2317
XII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Heidinger, Andreas 1958- Leible, Stefan 1963- Schmidt, Jessica 1979- Bartlitz, David 1987- |
author2 | Heidinger, Andreas 1958- Leible, Stefan 1963- Schmidt, Jessica 1979- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | a h ah s l sl j s js |
author_GND | (DE-588)113976348 (DE-588)131458957 (DE-588)102960908X (DE-588)1116992833 (DE-588)123505798 |
author_facet | Heidinger, Andreas 1958- Leible, Stefan 1963- Schmidt, Jessica 1979- Bartlitz, David 1987- Heidinger, Andreas 1958- Leible, Stefan 1963- Schmidt, Jessica 1979- |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Heidinger, Andreas 1958- |
author_variant | a h ah s l sl j s js d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048636081 |
classification_rvk | PE 445 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1252820046 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 4., neu bearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03109nam a2200721 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV048636081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240103 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230109s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1252820046</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406763908</subfield><subfield code="c">Leinen : EUR 549.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-76390-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406763901</subfield><subfield code="9">3-406-76390-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1252820046</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 445</subfield><subfield code="0">(DE-625)135500:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heidinger, Andreas</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)113976348</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz)</subfield><subfield code="c">begründet von Prof. Dr. Lutz Michalski ; herausgegeben von Dipl.-Kfm. Dr. jur. Andreas Heidinger, Rechtsanwalt, Deutsches Notarinstitut, Würzburg; Prof. Dr. Stefan Leible, Universität Bayreuth; Prof. Dr. Jessica Schmidt, LL.M., Universität Bayreuth ; bearbeitet von Dr. David Bartlitz, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg [und zahlreichen weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">GmbHG</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">GmbH-Gesetz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Michalski/Heidinger/Leible/J. Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Buchumschlag: Michalski/Heidinger/Leible/J. Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umschlagtitel: GmbHG</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">GmbH-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122179-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einlagepflicht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschäftsanteil</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschäftsführerhaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschäftsführung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschafterbeschluss</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschafterhaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschafterliste</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftssatzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gründung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haftungsbeschränkung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internationales</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitalerhaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitalerhöhung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitalherabsetzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liquidation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sacheinlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stammkapital</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmergesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertretung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">GmbH-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122179-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leible, Stefan</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131458957</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Jessica</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="0">(DE-588)102960908X</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bartlitz, David</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1116992833</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Michalski, Lutz</subfield><subfield code="d">1950-2013</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)123505798</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048871210</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">3. Auflage</subfield><subfield code="d">2017</subfield><subfield code="z">978-3-406-69680-0</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043995229</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034011072&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034011072</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV048636081 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:16:41Z |
indexdate | 2024-07-10T09:44:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406763908 3406763901 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034011072 |
open_access_boolean | |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spelling | Heidinger, Andreas 1958- (DE-588)113976348 edt aut Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz) begründet von Prof. Dr. Lutz Michalski ; herausgegeben von Dipl.-Kfm. Dr. jur. Andreas Heidinger, Rechtsanwalt, Deutsches Notarinstitut, Würzburg; Prof. Dr. Stefan Leible, Universität Bayreuth; Prof. Dr. Jessica Schmidt, LL.M., Universität Bayreuth ; bearbeitet von Dr. David Bartlitz, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg [und zahlreichen weiteren] GmbHG GmbH-Gesetz Michalski/Heidinger/Leible/J. Schmidt 4., neu bearbeitete Auflage München C.H. Beck 2023 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf dem Buchumschlag: Michalski/Heidinger/Leible/J. Schmidt Umschlagtitel: GmbHG Deutschland GmbH-Gesetz (DE-588)4122179-5 gnd rswk-swf Bilanz Einlagepflicht Geschäftsanteil Geschäftsführerhaftung Geschäftsführung Gesellschafterbeschluss Gesellschafterhaftung Gesellschafterliste Gesellschaftsrecht Gesellschaftssatzung Gründung Haftungsbeschränkung Internationales Kapitalerhaltung Kapitalerhöhung Kapitalherabsetzung Liquidation Sacheinlagen Stammkapital Unternehmergesellschaft Vertretung (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland GmbH-Gesetz (DE-588)4122179-5 u DE-604 Leible, Stefan 1963- (DE-588)131458957 edt aut Schmidt, Jessica 1979- (DE-588)102960908X edt aut Bartlitz, David 1987- Verfasser (DE-588)1116992833 aut Michalski, Lutz 1950-2013 Begründer eines Werks (DE-588)123505798 oth Erscheint auch als Online-Ausgabe (DE-604)BV048871210 Überarbeitung von 3. Auflage 2017 978-3-406-69680-0 (DE-604)BV043995229 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034011072&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heidinger, Andreas 1958- Leible, Stefan 1963- Schmidt, Jessica 1979- Bartlitz, David 1987- Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz) Deutschland GmbH-Gesetz (DE-588)4122179-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122179-5 (DE-588)4136710-8 |
title | Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz) |
title_alt | GmbHG GmbH-Gesetz Michalski/Heidinger/Leible/J. Schmidt |
title_auth | Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz) |
title_exact_search | Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz) |
title_exact_search_txtP | Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz) |
title_full | Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz) begründet von Prof. Dr. Lutz Michalski ; herausgegeben von Dipl.-Kfm. Dr. jur. Andreas Heidinger, Rechtsanwalt, Deutsches Notarinstitut, Würzburg; Prof. Dr. Stefan Leible, Universität Bayreuth; Prof. Dr. Jessica Schmidt, LL.M., Universität Bayreuth ; bearbeitet von Dr. David Bartlitz, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg [und zahlreichen weiteren] |
title_fullStr | Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz) begründet von Prof. Dr. Lutz Michalski ; herausgegeben von Dipl.-Kfm. Dr. jur. Andreas Heidinger, Rechtsanwalt, Deutsches Notarinstitut, Würzburg; Prof. Dr. Stefan Leible, Universität Bayreuth; Prof. Dr. Jessica Schmidt, LL.M., Universität Bayreuth ; bearbeitet von Dr. David Bartlitz, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg [und zahlreichen weiteren] |
title_full_unstemmed | Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz) begründet von Prof. Dr. Lutz Michalski ; herausgegeben von Dipl.-Kfm. Dr. jur. Andreas Heidinger, Rechtsanwalt, Deutsches Notarinstitut, Würzburg; Prof. Dr. Stefan Leible, Universität Bayreuth; Prof. Dr. Jessica Schmidt, LL.M., Universität Bayreuth ; bearbeitet von Dr. David Bartlitz, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg [und zahlreichen weiteren] |
title_short | Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz) |
title_sort | kommentar zum gesetz betreffend die gesellschaften mit beschrankter haftung gmbh gesetz |
topic | Deutschland GmbH-Gesetz (DE-588)4122179-5 gnd |
topic_facet | Deutschland GmbH-Gesetz Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034011072&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heidingerandreas kommentarzumgesetzbetreffenddiegesellschaftenmitbeschrankterhaftunggmbhgesetz AT leiblestefan kommentarzumgesetzbetreffenddiegesellschaftenmitbeschrankterhaftunggmbhgesetz AT schmidtjessica kommentarzumgesetzbetreffenddiegesellschaftenmitbeschrankterhaftunggmbhgesetz AT bartlitzdavid kommentarzumgesetzbetreffenddiegesellschaftenmitbeschrankterhaftunggmbhgesetz AT michalskilutz kommentarzumgesetzbetreffenddiegesellschaftenmitbeschrankterhaftunggmbhgesetz AT heidingerandreas gmbhg AT leiblestefan gmbhg AT schmidtjessica gmbhg AT bartlitzdavid gmbhg AT michalskilutz gmbhg AT heidingerandreas gmbhgesetz AT leiblestefan gmbhgesetz AT schmidtjessica gmbhgesetz AT bartlitzdavid gmbhgesetz AT michalskilutz gmbhgesetz AT heidingerandreas michalskiheidingerleiblejschmidt AT leiblestefan michalskiheidingerleiblejschmidt AT schmidtjessica michalskiheidingerleiblejschmidt AT bartlitzdavid michalskiheidingerleiblejschmidt AT michalskilutz michalskiheidingerleiblejschmidt |