Niemand ist eine Insel: = No Man is an Island

>Niemand ist eine Insel< ist ein geflügeltes Wort, das ebenso selbstverständlich wie plakativ klingt und erst beim längeren Nachdenken komplizierter wird. Es ist einem text des englischen Dichters und Theologen John Donne entnommen, der den Zusammenhalt der sozialen Gemeinschaft durch gegensei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schmidt, Eva 1957- (HerausgeberIn)
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Revolver, Archiv für Aktuelle Kunst 2004
Schlagworte:
Zusammenfassung:>Niemand ist eine Insel< ist ein geflügeltes Wort, das ebenso selbstverständlich wie plakativ klingt und erst beim längeren Nachdenken komplizierter wird. Es ist einem text des englischen Dichters und Theologen John Donne entnommen, der den Zusammenhalt der sozialen Gemeinschaft durch gegenseitige Anteilnahme veranschaulicht. >Niemand ist eine Insel< hieß die Ausstellung - sechzehn voneinander unabhängige künstlerische Projekte - die im Herbst 2003 in Bremen stattfand. Sie artikulierte die Tendenz, dass Kunst im öffentlichen Raum der Stadt sich zunehmend der Mittel der Kooperation und Kommunikation bedient; bezeichnen diese Beriffe doch grundlegende Eigenschaften eines Diskurses, mit dem Öfentlichkeit hergestellt wird.
Beschreibung:"Diese Publikation dokumentiert die Ausstellung Niemand Ist eine Insel - 16 Kooperative Kunstprojekte in Bremen, 13. September - 26. Oktober 2003."
Beschreibung:175 Seiten Illustrationen 22 cm
ISBN:9783937577449
3937577440

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!