Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung: mit GVG, EGGVG und EMRK
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Hannich, Rolf Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2023
|
Ausgabe: | 9., neu bearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LVII, 3328 Seiten 24 cm x 16 cm |
ISBN: | 9783406767609 3406767605 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048633593 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241127 | ||
007 | t| | ||
008 | 230105s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1266893490 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406767609 |c Leinen : EUR 299.00 (DE) |9 978-3-406-76760-9 | ||
020 | |a 3406767605 |9 3-406-76760-5 | ||
024 | 3 | |a 9783406767609 | |
035 | |a (OCoLC)1356903476 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1266893490 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M39 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-155 | ||
084 | |a PH 4600 |0 (DE-625)136142: |2 rvk | ||
084 | |a PG 360 |0 (DE-625)135930: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Barthe, Christoph |d 1977- |0 (DE-588)137109563 |4 edt |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung |b mit GVG, EGGVG und EMRK |c herausgegeben von Dr. Christoph Barthe (Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof, Richter am Sondergerichtshof für den Kosovo (Kosovo Specialist Chambers)) und Jan Gericke (Richter am Bundesgerichtshof) ; Bearbeiterverzeichnis: Dr. Angelika Allgayer, Dr. Christoph Barthe, Jan Gericke [und viele weitere] |
246 | 1 | 3 | |a KK-StPO |
246 | 1 | 3 | |a StPO |
250 | |a 9., neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2023 | |
300 | |a LVII, 3328 Seiten |c 24 cm x 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Strafprozessordnung |0 (DE-588)4126877-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gerichtsverfassungsgesetz |0 (DE-588)4124986-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Revision | ||
653 | |a Beweismittel | ||
653 | |a TKU | ||
653 | |a Zeugenvernehmung | ||
653 | |a Absprache | ||
653 | |a Strafprozess | ||
653 | |a TKÜ | ||
653 | |a Beweis | ||
653 | |a Strafverfahrensrecht | ||
653 | |a Strafverfahren | ||
653 | |a Untersuchungshaft | ||
653 | |a Sicherungsverwahrung | ||
653 | |a STORMG | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Strafprozessordnung |0 (DE-588)4126877-5 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Gerichtsverfassungsgesetz |0 (DE-588)4124986-0 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gericke, Jan |d 1967- |0 (DE-588)1047476851 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Allgayer, Angelika |e Verfasser |0 (DE-588)1154947564 |4 aut | |
700 | 1 | |a Appl, Ekkehard |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)111181496 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bader, Markus |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)129541982 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bartel, Louisa |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)1058513478 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |w (DE-604)BV048629487 |
780 | 0 | 0 | |i Ersatz von |a Hannich, Rolf |t Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=630f95d0f464445c9c1ea61b4d50c20d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034008610&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220901 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034008610 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816873577539960832 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
.
XXXIII
VERZEICHNIS
DER
ABGEKUERZT
ZITIERTEN
LITERATUR
.
XLIX
EINLEITUNG
.
1
STRAFPROZESSORDNUNG
(STPO)
ERSTES
BUCH.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
ERSTER
ABSCHNITT.
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
GERICHTE
.
63
§
1
ANWENDBARKEIT
DES
GERICHTSVERFASSUNGSGESETZES
.
63
§
2
VERBINDUNG
UND
TRENNUNG
VON
STRAFSACHEN
.
67
§3
B
EGRIFF
DES
ZUSAMMENHANGES
.
70
§4
V
ERBINDUNG
UND
TRENNUNG
RECHTSHAENGIGER
STRAFSACHEN
.
71
§
5
MASSGEBENDES
VERFAHREN
.
75
§
6
PRUEFUNG
DER
SACHLICHEN
ZUSTAENDIGKEIT
.
76
§
6A
ZUSTAENDIGKEIT
BESONDERER
STRAFKAMMERN
.
77
ZWEITER
ABSCHNITT.
GERICHTSSTAND
.
81
VOR
§
7
.
81
§
7
GERICHTSSTAND
DES
TATORTES
.
82
§
8
GERICHTSSTAND
DES
WOHNSITZES
ODER
AUFENTHALTSORTES
.
84
§
9
GERICHTSSTAND
DES
ERGREIFUNGSORTES
.
84
§10
GERICHTSSTAND
BEI
AUSLANDSTATEN
AUF
SCHIFFEN
ODER
IN
LUFTFAHRZEUGEN
.
85
§
10A
GERICHTSSTAND
BEI
AUSLANDSTATEN
IM
BEREICH
DES
MEERES
.
86
§
11
GERICHTSSTAND
BEI
AUSLANDSTATEN
EXTERRITORIALER
DEUTSCHER
UND
DEUTSCHER
BEAMTER
.
.
86
§
1
LA
GERICHTSSTAND
BEI
AUSLANDSTATEN
VON
SOLDATEN
IN
BESONDERER
AUSLANDSVERWENDUNG
.
87
§12
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
GERICHTSSTAENDE
.
88
§13
GERICHTSSTANDBEIZUSAMMENHAENGENDENSTRAFSACHEN
.
90
§
13A
ZUSTAENDIGKEITSBESTIMMUNG
DURCH
DEN
BUNDESGERICHTSHOF
.
92
§
14
ZUSTAENDIGKEITSBESTIMMUNG
DURCH
DAS
GEMEINSCHAFTLICHE
OBERE
GERICHT
.
94
§
15
GERICHTSSTAND
KRAFT
UEBERTRAGUNG
BEI
HINDERUNG
DES
ZUSTAENDIGEN
GERICHTS
.
95
§16
PRUEFUNG
DER
OERTLICHEN
ZUSTAENDIGKEIT;
EINWAND
DER
UNZUSTAENDIGKEIT
.
97
§§17
UND
18
(WEGGEFALLEN)
.
99
§19
ZUSTAENDIGKEITSBESTIMMUNGBEIZUSTAENDIGKEITSSTREIT
.
99
§
20
UNTERSUCHUNGSHANDLUNGEN
EINES
UNZUSTAENDIGEN
GERICHTS
.
100
§21
BEFUGNISSE
BEI
GEFAHR
IM
VERZUG
.
100
DRITTER
ABSCHNITT.
AUSSCHLIESSUNG
UND
ABLEHNUNG
DER
GERICHTSPERSONEN
.
101
VOR
§
22
.
101
§
22
AUSSCHLIESSUNG
VON
DER
AUSUEBUNG
DES
RICHTERAMTES
KRAFT
GESETZES
.
102
§
23
AUSSCHLIESSUNG
EINES
RICHTERS
WEGEN
MITWIRKUNG
AN
DER
ANGEFOCHTENEN
ENTSCHEIDUNG
.
108
§
24
ABLEHNUNG
EINES
RICHTERS;
BESORGNIS
DER
BEFANGENHEIT
.
110
§
25
ABLEHNUNGSZEITPUNKT
.
119
§
26
ABLEHNUNGSVERFAHREN
.
123
§
26A
VERWERFUNG
EINES
UNZULAESSIGEN
ABLEHNUNGSANTRAGS
.
125
§27
ENTSCHEIDUNG
UEBER
EINEN
ZULAESSIGEN
ABLEHNUNGSANTRAG
.
129
§
28
RECHTSMITTEL
.
132
§
29
VERFAHREN
NACH
ABLEHNUNG
EINES
RICHTERS
.
135
§30
ABLEHNUNG
EINES
RICHTERS
BEI
SELBSTANZEIGE
UND
VON
AMTS
WEGEN
.
138
§
31
SCHOEFFEN,
URKUNDSBEAMTE
.
140
VIERTER
ABSCHNITT.
AKTENFUEHRUNG
UND
KOMMUNIKATION
IM
VERFAHREN
.
142
§
32
ELEKTRONISCHE
AKTENFUEHRUNG;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNGEN
.
142
§
32A
ELEKTRONISCHER
RECHTSVERKEHR
MIT
STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN
UND
GERICHTEN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNGEN
.
148
§
32B
ERSTELLUNG
UND UEBERMITTLUNG
STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDLICHER
UND
GERICHTLICHER
ELEKTRONISCHER
DOKUMENTE;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
154
XIII
§
32
C
ELEKTRONISCHE
FORMULARE;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
157
§
32
D
PFLICHT
ZUR
ELEKTRONISCHEN
UEBERMITTLUNG
.
158
§
32
E
UEBERTRAGUNG
VON
DOKUMENTEN
ZU
AKTENFUEHRUNGSZWECKEN
.
159
§
32
F
FORM
DER
GEWAEHRUNG
VON
AKTENEINSICHT;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
163
ABSCHNITT
4A.
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
168
§
33
GEWAEHRUNG
RECHTLICHEN
GEHOERS
VOR
EINER
ENTSCHEIDUNG
.
168
§
33A
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
BEI
NICHTGEWAEHRUNG
RECHTLICHEN
GEHOERS
.
.
171
§
34
BEGRUENDUNG
ANFECHTBARER
UND
ABLEHNENDER
ENTSCHEIDUNGEN
.
175
§
34A
EINTRITT
DER
RECHTSKRAFT
BEI
VERWERFUNG
EINES
RECHTSMITTELS
DURCH
BESCHLUSS
.
177
§
35
BEKANNTMACHUNG
.
178
§
35A
RECHTSMITTELBELEHRUNG
.
182
ABSCHNITT
4B.
VERFAHREN
BEI
ZUSTELLUNGEN
.
186
§36
ZUSTELLUNG
UND
VOLLSTRECKUNG
.
186
§
37
ZUSTELLUNGSVERFAHREN
.
189
§
38
UNMITTELBARE
LADUNG
.
197
§
39
(WEGGEFALLEN)
.
198
§
40
OEFFENTLICHE
ZUSTELLUNG
.
198
§
41
ZUSTELLUNGEN
AN
DIE
STAATSANWALTSCHAFT
.
202
§
41A
(AUFGEHOBEN)
.
203
FUENFTER
ABSCHNITT.
FRISTEN
UND
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
.
204
§
42
BERECHNUNG
VON
TAGESFRISTEN
.
204
§
43
BERECHNUNG
VON
WOCHEN
UND
MONATSFRISTEN
.
204
§
44
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
BEI
FRISTVERSAEUMUNG
.
208
§45
ANFORDERUNGENANEINENWIEDEREINSETZUNGSANTRAG
.
219
§
46
ZUSTAENDIGKEIT;
RECHTSMITTEL
.
224
§
47
KEINE
VOLLSTRECKUNGSHEMMUNG
.
226
SECHSTER
ABSCHNITT.
ZEUGEN
.
228
VOR
§
48
.
228
§
48
ZEUGENPFLICHTEN;
LADUNG
.
254
§
48A
BESONDERS
SCHUTZBEDUERFTIGE
ZEUGEN;
BESCHLEUNIGUNGSGEBOT
.
256
§
49
VERNEHMUNG
DES
BUNDESPRAESIDENTEN
.
257
§
50
VERNEHMUNG
VON
ABGEORDNETEN
UND
MITGLIEDERN
EINER
REGIERUNG
.
258
§51
FOLGEN
DES
AUSBLEIBENS
EINES
ZEUGEN
.
260
§
52
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
DER
ANGEHOERIGEN
DES
BESCHULDIGTEN
.
266
§
53
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
DER
BERUFSGEHEIMNISTRAEGER
.
282
§
53A
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
DER
MITWIRKENDEN
PERSONEN
.
300
§
54
AUSSAGEGENEHMIGUNG
FUER
ANGEHOERIGE
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
.
304
§
55
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT
.
309
§56
GLAUBHAFTMACHUNG
DES
VERWEIGERUNGSGRUNDES
.
315
§
57
BELEHRUNG
.
316
§58
VERNEHMUNG;
GEGENUEBERSTELLUNG
.
318
§
58A
AUFZEICHNUNG
DER
VERNEHMUNG
IN
BILD
UND
TON
.
321
§
58B
VERNEHMUNG
IM
WEGE
DER
BILD
UND
TONUEBERTRAGUNG
.
327
§
59
VEREIDIGUNG
.
327
§
60
VEREIDIGUNGSVERBOTE
.
332
§61
RECHT
ZUR
EIDESVERWEIGERUNG
.
338
§
62
VEREIDIGUNG
IM
VORBEREITENDEN
VERFAHREN
.
339
§
63
VEREIDIGUNG
BEI
VERNEHMUNG
DURCH
DEN
BEAUFTRAGTEN
ODER
ERSUCHTEN
RICHTER
. 340
§
64
EIDESFORMEL
.
340
§
65
EIDESGLEICHE
BEKRAEFTIGUNG
DER
WAHRHEIT
VON
AUSSAGEN
.
341
§
66
EIDESLEISTUNG
BEI
HOER
ODER
SPRACHBEHINDERUNG
.
342
§§
66A-E
(AUFGEHOBEN)
.
343
§
67
BERUFUNG
AUF
EINEN
FRUEHEREN
EID
.
343
§
68
VERNEHMUNG
ZUR
PERSON;
BESCHRAENKUNG
VON
ANGABEN;
ZEUGENSCHUTZ
.
344
§
68A
BESCHRAENKUNG
DES
FRAGERECHTS
AUS
GRUENDEN
DES
PERSOENLICHKEITSSCHUTZES
.
348
§
68B
ZEUGENBEISTAND
.
349
§
69
VERNEHMUNG
ZUR
SACHE
.
354
§
70
FOLGEN
UNBERECHTIGTER
ZEUGNIS
ODER
EIDESVERWEIGERUNG
.
356
§71
ZEUGENENTSCHAEDIGUNG
.
359
XIV
SIEBTER
ABSCHNITT.
SACHVERSTAENDIGE
UND
AUGENSCHEIN
.
360
VOR
§
72
.
360
§
72
ANWENDUNG
DER
VORSCHRIFTEN
UEBER
ZEUGEN
AUF
SACHVERSTAENDIGE
.
361
§
73
AUSWAHL
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
362
§
74
ABLEHNUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
364
§
75
PFLICHT
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZUR
ERSTATTUNG
DES
GUTACHTENS
.
368
§
76
GUTACHTENVERWEIGERUNGSRECHT
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
369
§
77
AUSBLEIBEN
ODER
UNBERECHTIGTE
GUTACHTENVERWEIGERUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.370
§
78
RICHTERLICHE
LEITUNG
DER
TAETIGKEIT
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
372
§
79
VEREIDIGUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
373
§
80
VORBEREITUNG
DES
GUTACHTENS
DURCH
WEITERE
AUFKLAERUNG
.
374
§
80A
VORBEREITUNG
DES
GUTACHTENS
IM
VORVERFAHREN
.
375
§
81
UNTERBRINGUNG
DES
BESCHULDIGTEN
ZUR
VORBEREITUNG
EINES
GUTACHTENS
.
376
§
81A
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
DES
BESCHULDIGTEN;
ZULAESSIGKEIT
KOERPERLICHER
EINGRIFFE
.
379
§
81B
ERKENNUNGSDIENSTLICHE
MASSNAHMEN
BEI
DEM
BESCHULDIGTEN
.
385
§
81C
UNTERSUCHUNG
ANDERER
PERSONEN
.
389
§
81
D
DURCHFUEHRUNG
KOERPERLICHER
UNTERSUCHUNGEN
DURCH
PERSONEN
GLEICHEN
GESCHLECHTS
394
§
81
E
MOLEKULARGENETISCHE
UNTERSUCHUNG
.
395
§
81F
VERFAHREN
BEI
DER
MOLEKULARGENETISCHEN
UNTERSUCHUNG
.
398
§
81G
DNA-IDENTITAETSFESTSTELLUNG
.
401
§
81H
DNA-REIHENUNTERSUCHUNG
.
408
§
82
FORM
DER
ERSTATTUNG
EINES
GUTACHTENS
IM
VORVERFAHREN
.
411
§83
ANORDNUNG
EINER
NEUEN
BEGUTACHTUNG
.
412
§
84
SACHVERSTAENDIGENVERGUETUNG
.
413
§
85
SACHVERSTAENDIGE
ZEUGEN
.
413
§86
RICHTERLICHER
AUGENSCHEIN
.
414
§87
LEICHENSCHAU,
LEICHENOEFFNUNG,
AUSGRABUNG
DER
LEICHE
.
416
§88
IDENTIFIZIERUNG
DES
VERSTORBENEN
VOR
LEICHENOEFFNUNG
.
418
§89
UMFANG
DER
LEICHENOEFFNUNG
.
419
§90
OEFFNUNG
DER
LEICHE
EINES
NEUGEBORENEN
.
419
§91
UNTERSUCHUNG
DER
LEICHE
BEI
VERDACHT
EINER
VERGIFTUNG
.
419
§
92
GUTACHTEN
BEI
VERDACHT
EINER
GELD
ODER
WERTZEICHENFAELSCHUNG
.
420
§
93
SCHRIFTGUTACHTEN
.
420
ACHTER
ABSCHNITT.
ERMITTLUNGSMASSNAHMEN
.
VOR
§
94
.
§
94
SICHERSTELLUNG
UND
BESCHLAGNAHME
VON
GEGENSTAENDEN
ZU
BEWEISZWECKEN
.
§
95
HERAUSGABEPFLICHT
.
§
95A
ZURUECKSTELLUNG
DER
BENACHRICHTIGUNG
DES
BESCHULDIGTEN;
OFFENBARUNGSVERBOT
.
§
96
AMTLICH
VERWAHRTE
SCHRIFTSTUECKE
.
§
97
BESCHLAGNAHMEVERBOT
.
§
98
VERFAHREN
BEI
DER
BESCHLAGNAHME
.
§
98A
RASTERFAHNDUNG
.
§
98B
VERFAHREN
BEI
DER
RASTERFAHNDUNG
.
§
98C
MASCHINELLER
ABGLEICH
MIT
VORHANDENEN
DATEN
.
§
99
POSTBESCHLAGNAHME
UND
AUSKUNFTSVERLANGEN
.
§
100
VERFAHREN
BEI
DER
POSTBESCHLAGNAHME
UND
AUSKUNFTSVERLANGEN
.
§
100A
TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG
.
§
100B
ONLINE-DURCHSUCHUNG
.
§
100C
AKUSTISCHE
WOHNRAUMUEBERWACHUNG
.
§
LOOD
KERNBEREICH
PRIVATER
LEBENSGESTALTUNG;
ZEUGNISVERWEIGERUNGSBERECHTIGTE
.
§
LOOE
VERFAHREN
BEI
MASSNAHMEN
NACH
DEN
§§
100A
BIS
100C
.
§
LOOF
AKUSTISCHE
UEBERWACHUNG
AUSSERHALB
VON
WOHNRAUM
.
§
100G
ERHEBUNG
VON
VERKEHRSDATEN
.
§
100H
WEITERE
MASSNAHMEN
AUSSERHALB
VON
WOHNRAUM
.
§
LOOI
TECHNISCHE
ERMITTLUNGSMASSNAHMEN
BEI
MOBILFUNKENDGERAETEN
.
§
LOOJ
BESTANDSDATENAUSKUNFT
.
§
100K
ERHEBUNG
VON
NUTZUNGSDATEN
BEI
TELEMEDIENDIENSTEN
.
§
101
VERFAHRENSREGELUNGEN
BEI
VERDECKTEN
MASSNAHMEN
.
§
101A
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNG;
DATENKENNZEICHNUNG
UND-AUSWERTUNG;
BENACHRICHTIGUNGSPFLICHTEN
BEI
VERKEHRS
UND
NUTZUNGSDATEN
.
§
101B
STATISTISCHE
ERFASSUNG;
BERICHTSPFLICHTEN
.
§
102
DURCHSUCHUNG
BEI
BESCHULDIGTEN
.
422
422
425
432
433
437
443
454
461
467
470
471
474
476
496
501
504
513
520
524
532
535
538
541
543
550
554
556
XV
§
103
DURCHSUCHUNG
BEI
ANDEREN
PERSONEN
.
§
104
DURCHSUCHUNG
VON
RAEUMEN
ZUR
NACHTZEIT
.
§
105
VERFAHREN
BEI
DER
DURCHSUCHUNG
.
§
106
HINZUZIEHUNG
DES
INHABERS
EINES
DURCHSUCHUNGSOBJEKTS
.
§
107
DURCHSUCHUNGSBESCHEINIGUNG;
BESCHLAGNAHMEVERZEICHNIS
.
§
108
BESCHLAGNAHME
ANDERER
GEGENSTAENDE
.
§109
KENNTLICHMACHUNG
BESCHLAGNAHMTER
GEGENSTAENDE
.
§
110
DURCHSICHT
VON
PAPIEREN
UND
ELEKTRONISCHEN
SPEICHERMEDIEN
.
§
110A
VERDECKTER
ERMITTLER
.
§
1
10B
VERFAHREN
BEIM
EINSATZ
EINES
VERDECKTEN
ERMITTLERS
.
§
110C
BEFUGNISSE
DES
VERDECKTEN
ERMITTLERS
.
§
1
LOD
BESONDERES
VERFAHREN
BEI
EINSAETZEN
ZUR
ERMITTLUNG
VON
STRAFTATEN
NACH
DEN
§§
176E
UND
184B
DES
STRAFGESETZBUCHES
.
§
LLOE
(AUFGEHOBEN)
.
§
111
ERRICHTUNG
VON
KONTROLLSTELLEN
AN
OEFFENTLICH
ZUGAENGLICHEN
ORTEN
.
§
111A
VORLAEUFIGE
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
.
§
111B
BESCHLAGNAHME
ZUR
SICHERUNG
DER
EINZIEHUNG
ODER UNBRAUCHBARMACHUNG
.
§
111C
VOLLZIEHUNG
DER
BESCHLAGNAHME
.
§
LLLD
WIRKUNG
DER
VOLLZIEHUNG
DER
BESCHLAGNAHME;
RUECKGABE
BEWEGLICHER
SACHEN
.
.
.
.
§
11
LE
VERMOEGENSARREST
ZUR
SICHERUNG
DER
WERTERSATZEINZIEHUNG
.
§
ULF
VOLLZIEHUNG
DES
VERMOEGENSARRESTES
.
§
111G
AUFHEBUNG
DER
VOLLZIEHUNG
DES
VERMOEGENSARRESTES
.
§
11
LH
WIRKUNG
DER
VOLLZIEHUNG
DES
VERMOEGENSARRESTES
.
§
ILLI
INSOLVENZVERFAHREN
.
§
11
IJ
VERFAHREN
BEI
DER
ANORDNUNG
DER
BESCHLAGNAHME
UND
DES
VERMOEGENSARRESTES
.
§
11
1K
VERFAHREN
BEI
DER
VOLLZIEHUNG
DER
BESCHLAGNAHME
UND
DES
VERMOEGENSARRESTES
.
§
1111
MITTEILUNGEN
.
§
11
IM
VERWALTUNG
BESCHLAGNAHMTER
ODER
GEPFAENDETER
GEGENSTAENDE
.
§
HIN
HERAUSGABE
BEWEGLICHER
SACHEN
.
§
LLLO
VERFAHREN
BEI
DER
HERAUSGABE
.
§
111P
NOTVERAEUSSERUNG
.
§
11
IQ
BESCHLAGNAHME
VON
VERKOERPERUNGEN
EINES
INHALTS
UND
VORRICHTUNGEN
.
NEUNTER
ABSCHNITT.
VERHAFTUNG
UND
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
.
VOR
§
112
.
§
112
VORAUSSETZUNGEN
DER
UNTERSUCHUNGSHAFT;
HAFTGRUENDE
.
§
112A
HAFTGRUND
DER
WIEDERHOLUNGSGEFAHR
.
§
113
UNTERSUCHUNGSHAFT
BEI
LEICHTEREN
TATEN
.
§
114
HAFTBEFEHL
.
§
114A
AUSHAENDIGUNG
DES
HAFTBEFEHLS;
UEBERSETZUNG
.
§
114B
BELEHRUNG
DES
VERHAFTETEN
BESCHULDIGTEN
.
§
114C
BENACHRICHTIGUNG
VON
ANGEHOERIGEN
.
§
114D
MITTEILUNGEN
AN
DIE
VOLLZUGSANSTALT
.
§
114E
UEBERMITTLUNG
VON
ERKENNTNISSEN
DURCH
DIE
VOLLZUGSANSTALT
.
§
115
VORFUEHRUNG
VOR
DEN
ZUSTAENDIGEN
RICHTER
.
§
115A
VORFUEHRUNG
VOR
DEN
RICHTER
DES
NAECHSTEN
AMTSGERICHTS
.
§116
AUSSETZUNG
DES
VOLLZUGS
DES
HAFTBEFEHLS
.
§
11
6A
AUSSETZUNG
GEGEN
SICHERHEITSLEISTUNG
.
§
116B
VERHAELTNIS
VON
UNTERSUCHUNGSHAFT
ZU
ANDEREN
FREIHEITSENTZIEHENDEN
MASSNAHMEN
.
§117
HAFTPRUEFUNG
.
§118
VERFAHREN
BEI
DER
HAFTPRUEFUNG
.
§
118A
MUENDLICHE
VERHANDLUNG
BEI
DER
HAFTPRUEFUNG
.
§
11
8B
ANWENDUNG
VON
RECHTSMITTELVORSCHRIFTEN
.
§119
HAFTGRUNDBEZOGENE
BESCHRAENKUNGEN
WAEHREND
DER
UNTERSUCHUNGSHAFT
.
§
119A
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
EINE
MASSNAHME
DER
VOLLZUGSBEHOERDE
.
§120
AUFHEBUNG
DES
HAFTBEFEHLS
.
§121
FORTDAUER
DER
UNTERSUCHUNGSHAFT
UEBER
SECHS
MONATE
.
§122
BESONDERE
HAFTPRUEFUNG
DURCH
DAS
OBERLANDESGERICHT
.
§
122A
HOECHSTDAUER
DER
UNTERSUCHUNGSHAFT
BEI
WIEDERHOLUNGSGEFAHR
.
§123
AUFHEBUNG
DER
VOLLZUGSAUSSETZUNG
DIENENDER
MASSNAHMEN
.
§124
VERFALL
DER
GELEISTETEN
SICHERHEIT
.
§125
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DEN
ERLASS
DES
HAFTBEFEHLS
.
§126
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
WEITERE
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
§
126A
EINSTWEILIGE
UNTERBRINGUNG
.
560
562
564
571
572
573
575
576
580
584
589
594
596
596
599
606
609
610
612
614
615
616
617
619
622
624
625
625
627
628
630
635
635
642
663
670
671
676
677
681
684
687
688
695
698
709
711
713
717
719
721
721
750
754
763
783
787
787
791
794
796
802
XVI
§127
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
.
§
127A
ABSEHEN
VON
DER
ANORDNUNG
ODER
AUFRECHTERHALTUNG
DER
VORLAEUFIGEN
FEST
NAHME
.
§
127B
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
UND
HAFTBEFEHL
BEI
BESCHLEUNIGTEM
VERFAHREN
.
§128
VORFUEHRUNG
BEI
VORLAEUFIGER
FESTNAHME
.
§129
VORFUEHRUNG
BEI
VORLAEUFIGER
FESTNAHME
NACH
ANKLAGEERHEBUNG
.
§130
HAFTBEFEHL
VOR
STELLUNG
EINES
STRAFANTRAGS
.
ABSCHNITT
9A.
WEITERE
MASSNAHMEN
ZUR
SICHERSTELLUNG
DER
STRAFVERFOLGUNG
UND
STRAFVOLLSTRECKUNG
.
§131
AUSSCHREIBUNG
ZUR
FESTNAHME
.
§
131A
AUSSCHREIBUNG
ZUR
AUFENTHALTSERMITTLUNG
.
§
131B
VEROEFFENTLICHUNG
VON
ABBILDUNGEN
DES
BESCHULDIGTEN
ODER
ZEUGEN
.
§
131C
ANORDNUNG
UND
BESTAETIGUNG
VON
FAHNDUNGSMASSNAHMEN
.
§
132
SICHERHEITSLEISTUNG,
ZUSTELLUNGSBEVOLLMAECHTIGTER
.
ABSCHNITT
9B.
VORLAEUFIGES
BERUFSVERBOT
.
§
132A
ANORDNUNG
UND
AUFHEBUNG
EINES
VORLAEUFIGEN
BERUFSVERBOTS
.
ZEHNTER
ABSCHNITT.
VERNEHMUNG
DES
BESCHULDIGTEN
.
VOR
§
133
.
§133
LADUNG
.
§134
VORFUEHRUNG
.
§
135
SOFORTIGE
VERNEHMUNG
.
§136
VERNEHMUNG
.
§
136A
VERBOTENE
VERNEHMUNGSMETHODEN,
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE
.
ELFTER
ABSCHNITT.
VERTEIDIGUNG
.
VOR
§
137
.
§
137
RECHT
DES
BESCHULDIGTEN
AUF
HINZUZIEHUNG
EINES
VERTEIDIGERS
.
§
138
WAHLVERTEIDIGER
.
§
138A
AUSSCHLIESSUNG
DES
VERTEIDIGERS
.
§
138B
AUSSCHLIESSUNG
BEI
GEFAHR
FUER
DIE
SICHERHEIT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
§
138C
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
AUSSCHLIESSUNGSENTSCHEIDUNG
.
§
138D
VERFAHREN
BEI
AUSSCHLIESSUNG
DES
VERTEIDIGERS
.
§139
UEBERTRAGUNG
DER
VERTEIDIGUNG
AUF
EINEN
REFERENDAR
.
§
140
NOTWENDIGE
VERTEIDIGUNG
.
§
141
ZEITPUNKT
DER
BESTELLUNG
EINES
PFLICHTVERTEIDIGERS
.
§
141A
VERNEHMUNGEN
UND
GEGENUEBERSTELLUNGEN
VOR
DER
BESTELLUNG
EINES
PFLICHTVERTEIDIGERS
.
§142
ZUSTAENDIGKEIT
UND
BESTELLUNGSVERFAHREN
.
§
143
DAUER
UND
AUFHEBUNG
DER
BESTELLUNG
.
§
143A
VERTEIDIGERWECHSEL
.
§
144
ZUSAETZLICHE
PFLICHTVERTEIDIGER
.
§
145
AUSBLEIBEN
ODER
WEIGERUNG
DES
PFLICHTVERTEIDIGERS
.
§
145A
ZUSTELLUNGEN
AN
DEN
VERTEIDIGER
.
§146
VERBOT
DER
MEHRFACHVERTEIDIGUNG
.
§
146A
ZURUECKWEISUNG
EINES
WAHLVERTEIDIGERS
.
§
147
AKTENEINSICHTSRECHT,
BESICHTIGUNGSRECHT,
AUSKUNFTSRECHT
DES
BESCHULDIGTEN
.
§
148
KOMMUNIKATION
DES
BESCHULDIGTEN
MIT
DEM
VERTEIDIGER
.
§
148A
DURCHFUEHRUNG
VON
UEBERWACHUNGSMASSNAHMEN
.
§149
ZULASSUNG
VON
BEISTAENDEN
.
§
150
(WEGGEFALLEN)
.
ZWEITES
BUCH.
VERFAHREN
IM
ERSTEN
RECHTSZUG
ERSTER
ABSCHNITT.
OEFFENTLICHE
KLAGE
.
§
151
ANKLAGEGRUNDSATZ
.
§
152
ANKLAGEBEHOERDE;
LEGALITAETSGRUNDSATZ
.
§
152A
LANDESGESETZLICHE
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
STRAFVERFOLGUNG
VON
ABGEORDNETEN
.
§153
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
GERINGFUEGIGKEIT
.
§
153A
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
UNTER
AUFLAGEN
UND
WEISUNGEN
.
§
153B
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
MOEGLICHEM
ABSEHEN
VON
STRAFE
.
§
153C
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
AUSLANDSTATEN
.
807
816
819
823
826
826
829
829
832
834
835
836
840
840
844
844
844
847
848
849
862
876
876
886
889
893
899
899
904
906
907
917
920
921
929
930
935
938
941
944
946
948
957
962
964
964
965
965
965
969
971
978
990
992
XVII
§
153D
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
STAATSSCHUTZDELIKTEN
WEGEN
UEBERWIEGENDER
OEFFENTLICHER
INTERESSEN
.
§
153E
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
STAATSCHUTZDELIKTEN
WEGEN
TAETIGER
REUE
.
§
153F
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
STRAFTATEN
NACH
DEM
VOELKERSTRAFGESETZBUCH
.
§
154
TEILEINSTELLUNG
BEI
MEHREREN
TATEN
.
§
154A
BESCHRAENKUNG
DER
VERFOLGUNG
.
§
154B
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
AUSLIEFERUNG
UND
AUSWEISUNG
.
§
154C
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
DES
OPFERS
EINER
NOETIGUNG
ODER
ERPRESSUNG
.
§
154D
VERFOLGUNG
BEI
ZIVIL-ODER
VERWALTUNGSRECHTLICHER
VORFRAGE
.
§
154E
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
FALSCHER
VERDAECHTIGUNG
ODER
BELEIDIGUNG
.
§
154F
EINSTELLUNG
DES
VERFAHRENS
BEI
VORUEBERGEHENDEN
HINDERNISSEN
.
§
155
UMFANG
DER
GERICHTLICHEN
UNTERSUCHUNG
UND
ENTSCHEIDUNG
.
§
155A
TAETER-OPFER-AUSGLEICH
.
§
155B
DURCHFUEHRUNG
DES
TAETER-OPFER-AUSGLEICHS
.
§
156
ANKLAGERUECKNAHME
.
§
157
BEZEICHNUNG
ALS
ANGESCHULDIGTER
ODER
ANGEKLAGTER
.
ZWEITER
ABSCHNITT.
VORBEREITUNG
DER
OEFFENTLICHEN
KLAGE
.
1032
§
158
STRAFANZEIGE;
STRAFANTRAG
.
§
159
ANZEIGEPFLICHT
BEI
LEICHENFUND
UND
VERDACHT
AUF
UNNATUERLICHEN
TOD
.
§
160
PFLICHT
ZUR
SACHVERHALTSAUFKLAERUNG
.
§
1
60A
MASSNAHMEN
BEI
ZEUGNISVERWEIGERUNGSBERECHTIGTEN
BERUFSGEHEIMNISTRAEGERN
.
§
160B
EROERTERUNG
DES
VERFAHRENSSTANDS
MIT
DEN
VERFAHRENSBETEILIGTEN
.
§
161
ALLGEMEINE
ERMITTLUNGSBEFUGNIS
DER
STAATSANWALTSCHAFT
.
§
161A
VERNEHMUNG
VON
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
DURCH
DIE
STAATSANWALTSCHAFT
.
§
162
ERMITTLUNGSRICHTER
.
§
163
AUFGABEN
DER
POLIZEI
IM
ERMITTLUNGSVERFAHREN
.
§
163A
VERNEHMUNG
DES
BESCHULDIGTEN
.
§
163B
MASSNAHMEN
ZUR
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
.
§
1
63C
FREIHEITSENTZIEHUNG
ZUR
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
.
§
163D
SPEICHERUNG
UND
ABGLEICH
VON
DATEN
AUS
KONTROLLEN
.
§
1
63E
AUSSCHREIBUNG
ZUR
BEOBACHTUNG
BEI
POLIZEILICHEN
KONTROLLEN
.
§
163F
LAENGERFRISTIGE
OBSERVATION
.
§
163G
AUTOMATISCHE
KENNZEICHENERFASSUNG
.
§
164
FESTNAHME
VON
STOERERN
.
§
165
RICHTERLICHE
UNTERSUCHUNGSHANDLUNGEN
BEI
GEFAHR
IM
VERZUG
.
§
166
BEWEISANTRAEGE
DES
BESCHULDIGTEN
BEI
RICHTERLICHEN
VERNEHMUNGEN
.
§
167
WEITERE
VERFUEGUNG
DER
STAATSANWALTSCHAFT
.
§
168
PROTOKOLL
UEBER
RICHTERLICHE
UNTERSUCHUNGSHANDLUNGEN
.
§
168A
ART
DER
PROTOKOLLIERUNG;
AUFZEICHNUNGEN
.
§
1
68B
PROTOKOLL
UEBER
ERMITTLUNGSBEHOERDLICHE
UNTERSUCHUNGSHANDLUNGEN
.
§
168C
ANWESENHEITSRECHT
BEI
RICHTERLICHEN
VERNEHMUNGEN
.
§
1
68D
ANWESENHEITSRECHT
BEI
EINNAHME
EINES
RICHTERLICHEN
AUGENSCHEINS
.
§
168E
VERNEHMUNG
VON
ZEUGEN
GETRENNT
VON
ANWESENHEITSBERECHTIGTEN
.
§
169
ERMITTLUNGSRICHTER
DES
OBERLANDESGERICHTS
UND
DES
BUNDESGERICHTSHOFES
.
§
169A
VERMERK
UEBER
DEN
ABSCHLUSS
DER
ERMITTLUNGEN
.
§
170
ENTSCHEIDUNG
UEBER
EINE
ANKLAGEERHEBUNG
.
§
171
EINSTELLUNGSBESCHEID
.
§
172
BESCHWERDE
DES
VERLETZTEN;
KLAGEERZWINGUNGSVERFAHREN
.
§
173
VERFAHREN
DES
GERICHTS
NACH
ANTRAGSTELLUNG
.
§
174
VERWERFUNG
DES
ANTRAGS
.
§
175
ANORDNUNG
DER
ANKLAGEERHEBUNG
.
§
176
SICHERHEITSLEISTUNG
DURCH
DEN
ANTRAGSTELLER
.
§
177
KOSTEN
.
995
995
997
1000
1010
1014
1016
1017
1018
1020
1021
1022
1028
1030
1031
1032
1049
1051
1060
1069
1071
1087
1093
1098
1111
1123
1130
1133
1141
1146
1152
1156
1159
1161
1162
1162
1165
1169
1171
1177
1178
1181
1183
1183
1189
1191
1205
1206
1207
1209
1209
DRITTER
ABSCHNITT.
§§
178-197
(WEGGEFALLEN)
.
1211
VIERTER
ABSCHNITT.
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
EROEFFNUNG
DES
HAUPTVERFAHRENS
.
1212
§
198
(WEGGEFALLEN)
.
1212
§199
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
EROEFFNUNG
DES
HAUPTVERFAHRENS
.
1212
§
200
INHALT
DER
ANKLAGESCHRIFT
.
1216
§201
UEBERMITTLUNG
DER
ANKLAGESCHRIFT
.
1229
§
202
ANORDNUNG
ERGAENZENDER
BEWEISERHEBUNGEN
.
1233
§
202A
EROERTERUNG
DES
VERFAHRENSSTANDS
MIT
DEN
VERFAHRENSBETEILIGTEN
.
1236
XVIII
§
203
EROEFFNUNGSBESCHLUSS
.
1243
§
204
NICHTEROEFFNUNGSBESCHLUSS
.
1247
§
205
EINSTELLUNG
DES
VERFAHRENS
BEI
VORUEBERGEHENDEN
HINDERNISSEN
.
1251
§
206
KEINE
BINDUNG
AN
ANTRAEGE
.
1256
§
206A
EINSTELLUNG
DES
VERFAHRENS
BEI
VERFAHRENSHINDERNIS
.
1257
§
206B
EINSTELLUNG
DES
VERFAHRENS
WEGEN
GESETZESAENDERUNG
.
1262
§
207
INHALT
DES
EROEFFNUNGSBESCHLUSSES
.
1264
§
208
(WEGGEFALLEN)
.
1274
§
209
EROEFFNUNGSZUSTAENDIGKEIT
.
1274
§
209A
BESONDERE
FUNKTIONELLE
ZUSTAENDIGKEITEN
.
1278
§
210
RECHTSMITTEL
GEGEN
DEN
EROEFFNUNGS
ODER
ABLEHNUNGSBESCHLUSS
.
1280
§211
WIEDERAUFNAHME
NACH
ABLEHNUNGSBESCHLUSS
.
1285
FUENFTER
ABSCHNITT.
VORBEREITUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
1288
VOR
§212
.
1288
§
212
EROERTERUNG
DES
VERFAHRENSSTANDS
MIT
DEN
VERFAHRENSBETEILIGTEN
.
1288
§213
BESTIMMUNG
EINES
TERMINS
ZUR
HAUPTVERHANDLUNG
.
1289
§214
LADUNGEN
DURCH
DEN
VORSITZENDEN;
HERBEISCHAFFUNG
DER
BEWEISMITTEL
.
1294
§215
ZUSTELLUNG
DES
EROEFFNUNGSBESCHLUSSES
.
1296
§216
LADUNG
DES
ANGEKLAGTEN
.
1296
§217
LADUNGSFRIST
.
1298
§218
LADUNG
DES
VERTEIDIGERS
.
1300
§219
BEWEISANTRAEGE
DES
ANGEKLAGTEN
.
1302
§
220
UNMITTELBARE
LADUNG
DURCH
DEN
ANGEKLAGTEN
.
1304
§221
HERBEISCHAFFUNG
VON
BEWEISMITTELN
VON
AMTS
WEGEN
.
1307
§
222
NAMHAFTMACHUNG
VON
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
.
1308
§
222A
MITTEILUNG
DER
BESETZUNG
DES
GERICHTS
.
1310
§
222B
BESETZUNGSEINWAND
.
1314
§
223
VERNEHMUNGEN
DURCH
BEAUFTRAGTE
ODER
ERSUCHTE
RICHTER
.
1319
§
224
BENACHRICHTIGUNG
DER
BETEILIGTEN
UEBER
DEN
TERMIN
.
1323
§
225
EINNAHME
DES
RICHTERLICHEN
AUGENSCHEINS
DURCH
BEAUFTRAGTE
ODER
ERSUCHTE
RICHTER
1326
§
225A
ZUSTAENDIGKEITSAENDERUNG
VOR
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
1326
SECHSTER
ABSCHNITT.
HAUPTVERHANDLUNG
.
1332
VOR
§
226
.
1332
§
226
UNUNTERBROCHENE
GEGENWART
.
1332
§
227
MEHRERE
STAATSANWAELTE
UND
VERTEIDIGER
.
1334
§
228
AUSSETZUNG
UND
UNTERBRECHUNG
.
1334
§
229
HOECHSTDAUEREINERUNTERBRECHUNG
.
1338
§
230
AUSBLEIBEN
DES
ANGEKLAGTEN
.
1346
§231
ANWESENHEITSPFLICHT
DES
ANGEKLAGTEN
.
1352
§
231A
HERBEIFUEHRUNG
DER
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
DURCH
DEN
ANGEKLAGTEN
.
1356
§
231B
FORTSETZUNG
NACH
ENTFERNUNG
DES
ANGEKLAGTEN
ZUR
AUFRECHTERHALTUNG
DER
ORDNUNG
.
1360
§
231C
BEURLAUBUNG
EINZELNER
ANGEKLAGTER
UND
IHRER
PFLICHTVERTEIDIGER
.
1362
§
232
DURCHFUEHRUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
TROTZ
AUSBLEIBENS
DES
ANGEKLAGTEN
.
1364
§
233
ENTBINDUNG
DES
ANGEKLAGTEN
VON
DER
PFLICHT
ZUM
ERSCHEINEN
.
1368
§
234
VERTRETUNG
DES
ABWESENDEN
ANGEKLAGTEN
.
1371
§
23
4A
BEFUGNISSE
DES
VERTEIDIGERS
BEI
VERTRETUNG
DES
ABWESENDEN
ANGEKLAGTEN
.
1373
§
235
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
BEI
VERHANDLUNG
OHNE
DEN
ANGEKLAGTEN
.
.
1374
§
236
ANORDNUNG
DES
PERSOENLICHEN
ERSCHEINENS
DES
ANGEKLAGTEN
.
1375
§
237
VERBINDUNG
MEHRERER
STRAFSACHEN
.
1376
§
238
VERHANDLUNGSLEITUNG
.
1378
§
239
KREUZVERHOER
.
1392
§
240
FRAGERECHT
.
1395
§
241
ZURUECKWEISUNG
VON
FRAGEN
DURCH
DEN
VORSITZENDEN
.
1398
§
241A
VERNEHMUNG
MINDERJAEHRIGER
ZEUGEN
DURCH
DEN
VORSITZENDEN
.
1408
§
242
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
ZULAESSIGKEIT
VON
FRAGEN
.
1410
§
243
GANG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
1410
§
244
BEWEISAUFNAHME;
UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ;
ABLEHNUNG
VON
BEWEISANTRAEGEN
.
1452
§
245
UMFANG
DER
BEWEISAUFNAHME;
PRAESENTE
BEWEISMITTEL
.
1558
§
246
ABLEHNUNG
VON
BEWEISANTRAEGEN
WEGEN
VERSPAETUNG
.
1568
§
24
6A
VERNEHMUNG
EINES
SACHVERSTAENDIGEN
VOR
ENTSCHEIDUNG
UEBER
EINE
UNTERBRINGUNG
.
1571
§
247
ENTFERNUNG
DES
ANGEKLAGTEN
BEI
VERNEHMUNG
VON
MITANGEKLAGTEN
UND
ZEUGEN
.
1576
§
247A
ANORDNUNG
EINER
AUDIOVISUELLEN
VERNEHMUNG
VON
ZEUGEN
1584
XIX
§
248
ENTLASSUNG
DER
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
.
1596
§
249
FUEHRUNG
DES
URKUNDENBEWEISES
DURCH
VERLESUNG;
SELBSTLESEVERFAHREN
.
1597
§
250
GRUNDSATZ
DER
PERSOENLICHEN
VERNEHMUNG
.
1610
§251
URKUNDENBEWEIS
DURCH
VERLESUNG
VON
PROTOKOLLEN
.
1616
§
252
VERBOT
DER
PROTOKOLLVERLESUNG
NACH
ZEUGNISVERWEIGERUNG
.
1627
§
253
PROTOKOLLVERLESUNG
ZUR
GEDAECHTNISUNTERSTUETZUNG
.
1636
§
254
VERLESUNG
EINES
RICHTERLICHEN
PROTOKOLLS
BEI
GESTAENDNIS
ODER
WIDERSPRUECHEN
.
1638
§
255
PROTOKOLLIERUNG
DER
VERLESUNG
.
1640
§
255A
VORFUEHRUNG
EINER
AUFGEZEICHNETEN
ZEUGENVERNEHMUNG
.
1640
§
256
VERLESUNG
DER
ERKLAERUNGEN
VON
BEHOERDEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
.
1647
§
257
BEFRAGUNG
DES
ANGEKLAGTEN
UND
ERKLAERUNGSRECHTE
NACH
EINER
BEWEISERHEBUNG
.
1652
§
257A
FORM
VON
ANTRAEGEN
UND
ANREGUNGEN
ZU
VERFAHRENSFRAGEN
.
1653
§
257B
EROERTERUNGDESVERFAHRENSSTANDSMITDENVERFAHRENSBETEILIGTEN
.
1655
§
257C
VERSTAENDIGUNG
ZWISCHEN
GERICHT
UND
VERFAHRENSBETEILIGTEN
.
1662
§
258 SCHLUSSVORTRAEGE;
RECHT
DES
LETZTEN
WORTES
.
1699
§
259
DOLMETSCHER
.
1710
§
260
URTEIL
.
1711
§
261
GRUNDSATZ
DER
FREIEN
RICHTERLICHEN
BEWEISWUERDIGUNG
.
1724
§
262
ENTSCHEIDUNG
ZIVILRECHTLICHER
VORFRAGEN
.
1777
§
263
ABSTIMMUNG
.
1780
§
264
GEGENSTAND
DES
URTEILS
.
1782
§
265
VERAENDERUNG
DES
RECHTLICHEN
GESICHTSPUNKTES
ODER
DER
SACHLAGE
.
1794
§
265A
BEFRAGUNG
DES
ANGEKLAGTEN
VOR
ERTEILUNG
VON
AUFLAGEN
ODER
WEISUNGEN
.
1811
§
266
NACHTRAGSANKLAGE
.
1812
§
267
URTEILSGRUENDE
.
1815
§
268
URTEILSVERKUENDUNG
.
1850
§
268A
AUSSETZUNG
DER
VOLLSTRECKUNG
VON
STRAFEN
ODER
MASSREGELN
ZUR
BEWAEHRUNG
.
1853
§
268B
BESCHLUSS
UEBER
DIE
FORTDAUER
DER
UNTERSUCHUNGSHAFT
.
1855
§
268C
BELEHRUNG
BEI
ANORDNUNG
EINES
FAHRVERBOTS
.
1856
§
268D
BELEHRUNG
BEI
VORBEHALTENER
SICHERUNGSVERWAHRUNG
.
1857
§
269
VERBOT
DER
VERWEISUNG
BEI
ZUSTAENDIGKEIT
EINES
GERICHTS
NIEDERER
ORDNUNG
.
1858
§
270
VERWEISUNG
BEI
ZUSTAENDIGKEIT
EINES
GERICHTS
HOEHERER
ORDNUNG
.
1862
§271
HAUPTVERHANDLUNGSPROTOKOLL
.
1868
§
272
INHALT
DES
HAUPTVERHANDLUNGSPROTOKOLLS
.
1873
§
273
BEURKUNDUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
1874
§
274
BEWEISKRAFT
DES
PROTOKOLLS
.
1882
§
275
ABSETZUNGSFRIST
UND
FORM
DES
URTEILS
.
1886
SIEBENTER
ABSCHNITT.
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
IM
URTEIL
VORBEHALTENE
ODER
DIE
NACHTRAEGLICHE
ANORDNUNG
DER
SICHERUNGSVERWAHRUNG
.
1898
§
275A
EINLEITUNG
DES
VERFAHRENS;
HAUPTVERHANDLUNG;
UNTERBRINGUNGSBEFEHL
.
1898
ACHTER
ABSCHNITT.
VERFAHREN
GEGEN
ABWESENDE
.
1905
§
276
BEGRIFF
DER
ABWESENHEIT
.
1905
§§
277-284
(WEGGEFALLEN)
.
1905
§
285
BEWEISSICHERUNGSZWECK
.
1905
§
286
VERTRETUNG
VON
ABWESENDEN
.
1906
§
287
BENACHRICHTIGUNG
VON
ABWESENDEN
.
1906
§
288
OEFFENTLICHE
AUFFORDERUNG
ZUM
ERSCHEINEN
ODER
ZUR
AUFENTHALTSORTANZEIGE
.
1907
§
289
BEWEISAUFNAHME
DURCH
BEAUFTRAGTE
ODER
ERSUCHTE
RICHTER
.
1907
§
290
VERMOEGENSBESCHLAGNAHME
.
1907
§291
BEKANNTMACHUNG
DER
BESCHLAGNAHME
.
1908
§
292
WIRKUNG
DER
BEKANNTMACHUNG
.
1909
§
293
AUFHEBUNG
DER
BESCHLAGNAHME
.
1909
§
294
VERFAHREN
NACH
ANKLAGEERHEBUNG
.
1910
§
295
SICHERES
GELEIT
.
1910
DRITTES
BUCH.
RECHTSMITTEL
ERSTER
ABSCHNITT.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
.
1913
VOR
§
296
.
1913
§
296
RECHTSMITTELBERECHTIGTE
.
1917
§
297
EINLEGUNG
DURCH
DEN
VERTEIDIGER
.
1918
§
298
EINLEGUNG
DURCH
DEN
GESETZLICHEN
VERTRETER
.
1920
§
299
ABGABE
VON
ERKLAERUNGEN
BEI
FREIHEITSENTZUG
.
1921
§
300
FALSCHBEZEICHNUNG
EINES
ZULAESSIGEN
RECHTSMITTELS
.
1922
§301
WIRKUNG
EINES
RECHTSMITTELS
DER
STAATSANWALTSCHAFT
.
1923
§
302
ZURUECKNAHME
UND
VERZICHT
.
1924
§
303
ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS
BEI
ZURUECKNAHME
.
1936
ZWEITER
ABSCHNITT.
BESCHWERDE
.
1938
§
304
ZULAESSIGKEIT
.
1938
§
305
NICHT
DER
BESCHWERDE
UNTERLIEGENDE
ENTSCHEIDUNGEN
.
1944
§
305A
BESCHWERDE
GEGEN
STRAFAUSSETZUNGSBESCHLUSS
.
1947
§
306
EINLEGUNG;
ABHILFEVERFAHREN
.
1950
§
307
KEINE
VOLLZUGSHEMMUNG
.
1952
§
308 BEFUGNISSE
DES
BESCHWERDEGERICHTS
.
1953
§
309
ENTSCHEIDUNG
.
1955
§
310
WEITERE
BESCHWERDE
.
1958
§311
SOFORTIGE
BESCHWERDE
.
1960
§
311A
NACHTRAEGLICHE
ANHOERUNG
DES
GEGNERS
.
1961
DRITTER
ABSCHNITT.
BERUFUNG
.
1964
§312
ZULAESSIGKEIT
.
1964
§313
ANNAHMEBERUFUNG
BEI
GERINGEN
GELDSTRAFEN
UND
GELDBUSSEN
.
1965
§314
FORM
UND
FRIST
.
1969
§315
BERUFUNGUNDWIEDEREINSETZUNGSANTRAG
.
1973
§316
HEMMUNG
DER
RECHTSKRAFT
.
1974
§317
BERUFUNGSBEGRUENDUNG
.
1975
§318
BERUFUNGSBESCHRAENKUNG
.
1976
§319
VERSPAETETE
EINLEGUNG
.
1985
§
320
AKTENUEBERMITTLUNG
AN
DIE
STAATSANWALTSCHAFT
.
1987
§321
AKTENUEBERMITTLUNG
AN
DAS
BERUFUNGSGERICHT
.
1988
§
322
VERWERFUNG
OHNE
HAUPTVERHANDLUNG
.
1988
§
322A
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
ANNAHME
DER
BERUFUNG
.
1990
§
323
VORBEREITUNG
DER
BERUFUNGSHAUPTVERHANDLUNG
.
1991
§
324
GANG
DER
BERUFUNGSHAUPTVERHANDLUNG
.
1992
§
325
VERLESUNG
VON
URKUNDEN
.
1994
§
326
SCHLUSSVORTRAEGE
.
1997
§
327
UMFANG
DER
URTEILSPRUEFUNG
.
1997
§
328
INHALT
DES
BERUFUNGSURTEILS
.
2000
§
329
AUSBLEIBEN
DES
ANGEKLAGTEN;
VERTRETUNG
IN
DER
BERUFUNGSHAUPTVERHANDLUNG
.
2004
§
330
MASSNAHMEN
BEI
BERUFUNG
DES
GESETZLICHEN
VERTRETERS
.
2018
§331
VERBOT
DER
VERSCHLECHTERUNG
.
2019
§
332
ANWENDBARKEIT
DER
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
ERSTINSTANZLICHE
HAUPTVERHANDLUNG
.
2024
VIERTER
ABSCHNITT.
REVISION
.
2025
VOR
§
333
.
2025
§
333 ZULAESSIGKEIT
.
2029
§
334
(WEGGEFALLEN)
.
2030
§
335
SPRUNGREVISION
.
2030
§
336
UEBERPRUEFUNG
DER
DEM
URTEIL
VORAUSGEGANGENEN
ENTSCHEIDUNGEN
.
2035
§
337
REVISIONSGRUENDE
.
2038
§
338
ABSOLUTE
REVISIONSGRUENDE
.
2058
§
339
RECHTSNORMEN
ZUGUNSTEN
DES
ANGEKLAGTEN
.
2094
§
340
REVISION
GEGEN
BERUFUNGSURTEILE
BEI
VERTRETUNG
DES
ANGEKLAGTEN
.
2095
§
341
FORM
UND
FRIST
.
2097
§
342
REVISION
UND
WIEDEREINSETZUNGSANTRAG
.
2103
§
343
HEMMUNG
DER
RECHTSKRAFT
.
2105
§
344
REVISIONSBEGRUENDUNG
.
2106
§
345
REVISIONSBEGRUENDUNGSFRIST
.
2131
§
346
VERSPAETETE
ODER
FORM
WIDRIGE
EINLEGUNG
.
2141
§
347
ZUSTELLUNG;
GEGENERKLAERUNG;
VORLAGE
DER
AKTEN
AN
DAS
REVISIONSGERICHT
.
2146
§
348
UNZUSTAENDIGKEIT
DES
GERICHTS
.
2148
§
349
ENTSCHEIDUNG
OHNE
HAUPTVERHANDLUNG
DURCH
BESCHLUSS
.
2149
§
350
REVISIONSHAUPTVERHANDLUNG
.
2161
§351
GANG
DER
REVISIONSHAUPTVERHANDLUNG
.
2165
§
352
UMFANG
DER
URTEILSPRUEFUNG
.
2169
XXI
§
353
AUFHEBUNG
DES
URTEILS
UND
DER
FESTSTELLUNGEN
.
2174
§
354
EIGENE
ENTSCHEIDUNG
IN
DER
SACHE;
ZURUECKVERWEISUNG
.
2182
§
354A
ENTSCHEIDUNG
BEI
GESETZESAENDERUNG
.
2197
§
355
VERWEISUNG
AN
DAS
ZUSTAENDIGE
GERICHT
.
2199
§
356
URTEILSVERKUENDUNG
.
2201
§
356A
VERLETZUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF
RECHTLICHES
GEHOER
BEI
EINER
REVISIONS
ENTSCHEIDUNG
.
2202
§
357
REVISIONSERSTRECKUNG
AUF
MITVERURTEILTE
.
2205
§
358
BINDUNG
DES
TATGERICHTS;
VERBOT
DER
SCHLECHTERSTELLUNG
.
2210
VIERTES
BUCH.
WIEDERAUFNAHME
EINES
DURCH
RECHTSKRAEFTIGES
URTEIL
ABGESCHLOSSENEN
VERFAHRENS
VOR
§
359
.
2219
§
359
WIEDERAUFNAHME
ZUGUNSTEN
DES
VERURTEILTEN
.
2226
§
360
KEINE
HEMMUNG
DER
VOLLSTRECKUNG
.
2236
§
361
WIEDERAUFNAHME
NACH
VOLLSTRECKUNG
ODER
TOD
DES
VERURTEILTEN
.
2237
§
362
WIEDERAUFNAHME
ZUUNGUNSTEN
DES
VERURTEILTEN
.
2238
§
363
UNZULAESSIGKEIT
.
2246
§
364
BEHAUPTUNG
EINER
STRAFTAT
.
2250
§
364A
BESTELLUNG
EINES
VERTEIDIGERS
FUER
DAS
WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN
.
2251
§
364B
BESTELLUNG
EINES
VERTEIDIGERS
FUER
DIE
VORBEREITUNG
DES
WIEDERAUFNAHME
VERFAHRENS
.
2253
§
365
GELTUNG
DER
ALLGEMEINEN
VORSCHRIFTEN
UEBER
RECHTSMITTEL
FUER
DEN
ANTRAG
.
2255
§
366
INHALT
UND
FORM
DES
ANTRAGS
.
2256
§
367
ZUSTAENDIGKEIT
DES
GERICHTS;
ENTSCHEIDUNG
OHNE
MUENDLICHE
VERHANDLUNG
.
2260
§
368
VERWERFUNG
WEGEN
UNZULAESSIGKEIT
.
2261
§
369
BEWEISAUFNAHME
.
2267
§
370
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
BEGRUENDETHEIT
.
2270
§371
FREISPRECHUNG
OHNE
ERNEUTE
HAUPTVERHANDLUNG
.
2273
§
372
SOFORTIGE
BESCHWERDE
.
2275
§
373
URTEIL
NACH
ERNEUTER
HAUPTVERHANDLUNG;
VERBOT
DER
SCHLECHTERSTELLUNG
.
2276
§
373A
VERFAHREN
BEI
STRAFBEFEHL
.
2279
FUENFTES
BUCH.
BETEILIGUNG
DES
VERLETZTEN
AM
VERFAHREN
ERSTER
ABSCHNITT.
DEFINITION
.
2281
§
373B
BEGRIFF
DES
VERLETZTEN
.
2281
ZWEITER
ABSCHNITT.
PRIVATKLAGE
.
2287
VOR
§
374
.
2287
§
374
ZULAESSIGKEIT;
PRIVATKLAGEBERECHTIGTE
.
2287
§
375
MEHRERE
PRIVATKLAGEBERECHTIGTE
.
2291
§
376
ANKLAGEERHEBUNG
BEI
PRIVATKLAGEDELIKTEN
.
2292
§
377
BETEILIGUNG
DER
STAATSANWALTSCHAFT;
UEBERNAHME
DER
VERFOLGUNG
.
2293
§
378
BEISTAND
UND
VERTRETER
DES
PRIVATKLAEGERS
.
2294
§
379
SICHERHEITSLEISTUNG;
PROZESSKOSTENHILFE
.
2295
§
379A
GEBUEHRENVORSCHUSS
.
2296
§
380
ERFOLGLOSER
SUEHNEVERSUCH
ALS
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG
.
2297
§
381
ERHEBUNG
DER
PRIVATKLAGE
.
2300
§
382
MITTEILUNG
DER
PRIVATKLAGE
AN
DEN
BESCHULDIGTEN
.
2300
§
383
EROEFFNUNGS
ODER
ZURUECKWEISUNGSBESCHLUSS;
EINSTELLUNG
BEI
GERINGER
SCHULD
.
2301
§
384
WEITERES
VERFAHREN
.
2303
§
385
STELLUNG
DES
PRIVATKLAEGERS;
LADUNG;
AKTENEINSICHT
.
2305
§
386
LADUNG
VON
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
.
2306
§
387
VERTRETUNG
IN
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
2307
§
388
WIDERKLAGE
.
2308
§
389
EINSTELLUNG
DURCH
URTEIL
BEI
VERDACHT
EINES
OFFIZIALDELIKTS
.
2310
§
390
RECHTSMITTEL
DES
PRIVATKLAEGERS
.
2311
§
391
RUECKNAHME
DER
PRIVATKLAGE;
VERWERFUNG
BEI
VERSAEUMUNG;
WIEDEREINSETZUNG
.
2312
§
392
WIRKUNG
DER
RUECKNAHME
.
2315
§
393
TODDESPRIVATKLAEGERS
.
2315
§
394
BEKANNTMACHUNG
AN
DEN
BESCHULDIGTEN
.
2316
XXII
DRITTER
ABSCHNITT.
NEBENKLAGE
.
2317
VOR
§
395
.
2317
§
395
BEFUGNIS
ZUM
ANSCHLUSS
ALS
NEBENKLAEGER
.
2319
§
396
ANSCHLUSSERKLAERUNG;
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
BEFUGNIS
ZUM
ANSCHLUSS
.
2327
§
397
VERFAHRENSRECHTE
DES
NEBENKLAEGERS
.
2329
§
397A
BESTELLUNG
EINES
BEISTANDS;
PROZESSKOSTENHILFE
.
2331
§
397B
GEMEINSCHAFTLICHE
NEBENKLAGEVERTRETUNG
.
2336
§
398
FORTGANG
DES
VERFAHRENS
BEI
ANSCHLUSS
.
2339
§
399
BEKANNTMACHUNG
UND
ANFECHTBARKEIT
FRUEHERER
ENTSCHEIDUNGEN
.
2340
§
400
RECHTSMITTELBEFUGNIS
DES
NEBENKLAEGERS
.
2340
§
401
EINLEGUNG
EINES
RECHTSMITTELS
DURCH
DEN
NEBENKLAEGER
.
2344
§
402
WIDERRUF
DER
ANSCHLUSSERKLAERUNG;
TOD
DES
NEBENKLAEGERS
.
2346
VIERTER
ABSCHNITT.
ADHAESIONSVERFAHREN
.
2347
§
403
GELTENDMACHUNG
EINES
ANSPRUCHS
IM
ADHAESIONSVERFAHREN
.
2347
§
404
ANTRAG;
PROZESSKOSTENHILFE
.
2348
§
405
VERGLEICH
.
2350
§
406
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DEN
ANTRAG
IM
STRAFURTEIL;
ABSEHEN
VON
EINER
ENTSCHEIDUNG
.
2351
§
406A
RECHTSMITTEL
.
2353
§
406B
VOLLSTRECKUNG
.
2354
§
406C
WIEDERAUFNAHME
DES
VERFAHRENS
.
2354
FUENFTER
ABSCHNITT.
SONSTIGE
BEFUGNISSE
DES
VERLETZTEN
.
2356
VOR
§
406D
.
2356
§
406D
AUSKUNFT
UEBER
DEN
STAND
DES
VERFAHRENS
.
2356
§
406E
AKTENEINSICHT
.
2358
§
406F
VERLETZTENBEISTAND
.
2361
§
406G
PSYCHOSOZIALE
PROZESSBEGLEITUNG
.
2361
§
406H
BEISTAND
DES
NEBENKLAGEBERECHTIGTEN
VERLETZTEN
.
2363
§
406I
UNTERRICHTUNG
DES
VERLETZTEN
UEBER
SEINE
BEFUGNISSE
IM
STRAFVERFAHREN
.
2365
§
406J
UNTERRICHTUNG
DES
VERLETZTEN
UEBER
SEINE
BEFUGNISSE
AUSSERHALB
DES
STRAFVERFAHRENS
.
.
2367
§
406K
WEITERE
INFORMATIONEN
.
2368
§
4061
BEFUGNISSE
VON
ANGEHOERIGEN
UND
ERBEN
VON
VERLETZTEN
.
2368
SECHSTES
BUCH.
BESONDERE
ARTEN
DES
VERFAHRENS
ERSTER
ABSCHNITT.
VERFAHREN
BEI
STRAFBEFEHLEN
.
2369
VOR
§
407
.
2369
§
407
ZULAESSIGKEIT
.
2370
§
408
RICHTERLICHE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
EINEN
STRAFBEFEHLSANTRAG
.
2376
§
408A
STRAFBEFEHLSANTRAG
NACH
EROEFFNUNG
DES
HAUPTVERFAHRENS
.
2380
§
408B
BESTELLUNG
EINES
VERTEIDIGERS
BEI
BEANTRAGTER
FREIHEITSSTRAFE
.
2383
§
409
INHALT
DES
STRAFBEFEHLS
.
2384
§410
EINSPRUCH;
FORM
UND
FRIST
DES
EINSPRUCHS;
RECHTSKRAFT
.
2389
§
411
VERWERFUNG
WEGEN
UNZULAESSIGKEIT;
TERMIN
ZUR
HAUPTVERHANDLUNG
.
2392
§
412
AUSBLEIBEN
DES
ANGEKLAGTEN;
EINSPRUCHSVERWERFUNG
.
2399
ZWEITER
ABSCHNITT.
SICHERUNGSVERFAHREN
.
2404
§413
ZULAESSIGKEIT
.
2404
§
414
VERFAHREN;
ANTRAGSSCHRIFT
.
2406
§415
HAUPTVERHANDLUNG
OHNE
BESCHULDIGTEN
.
2410
§
416
UEBERGANG
IN
DAS
STRAFVERFAHREN
.
2412
ABSCHNITT
2A.
BESCHLEUNIGTES
VERFAHREN
.
2415
VOR
§417
.
2415
§417
ZULAESSIGKEIT
.
2416
§418
DURCHFUEHRUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
2418
§419
ENTSCHEIDUNG
DES
GERICHTS;
STRAFMASS
.
2421
§
420
BEWEISAUFNAHME
.
2425
DRITTER
ABSCHNITT.
VERFAHREN
BEI
EINZIEHUNGEN
UND
VERMOEGENSBESCHLAGNAHMEN
.
.
2428
VOR
§
421
.
2428
§421
ABSEHEN
VON
DER
EINZIEHUNG
.
2429
§
422
ABTRENNUNG
DER
EINZIEHUNG
.
2431
XXIII
§
423
EINZIEHUNG
NACH
ABTRENNUNG
.
2432
§
424
EINZIEHUNGSBETEILIGTE
AM
STRAFVERFAHREN
.
2434
§
425
ABSEHEN
VON
DER
VERFAHRENSBETEILIGUNG
.
2438
§
426
ANHOERUNG
VON
MOEGLICHEN
EINZIEHUNGSBETEILIGTEN
IM
VORBEREITENDEN
VERFAHREN
.
.
.
2439
§
427 BEFUGNISSE
DES
EINZIEHUNGSBETEILIGTEN
IM
HAUPTVERFAHREN
.
2441
§
428
VERTRETUNG
DES
EINZIEHUNGSBETEILIGTEN
.
2442
§
429
TERMINSNACHRICHT
AN
DEN
EINZIEHUNGSBETEILIGTEN
.
2445
§
430
STELLUNG
IN
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
2446
§
431
RECHTSMITTELVERFAHREN
.
2448
§
432
EINZIEHUNG
DURCH
STRAFBEFEHL
.
2451
§
433
NACHVERFAHREN
.
2453
§
434
ENTSCHEIDUNG
IM
NACHVERFAHREN
.
2456
§
435 SELBSTAENDIGES
EINZIEHUNGSVERFAHREN
.
2458
§
436
ENTSCHEIDUNG
IM
SELBSTAENDIGEN
EINZIEHUNGSVERFAHREN
.
2462
§
437
BESONDERE
REGELUNGEN
FUER
DAS
SELBSTAENDIGE
EINZIEHUNGSVERFAHREN
.
2465
§
438
NEBENBETROFFENE
AM
STRAFVERFAHREN
.
2466
§
439
DER
EINZIEHUNG
GLEICHSTEHENDE
RECHTSFOLGEN
.
2470
§§
440-442
(AUFGEHOBEN)
.
2470
§
443
VERMOEGENSBESCHLAGNAHME
.
2470
VIERTER
ABSCHNITT.
VERFAHREN
BEI
FESTSETZUNG
VON
GELDBUSSEN
GEGEN
JURISTISCHE
PERSONEN
UND
PERSONENVEREINIGUNGEN
.
2472
§
444
VERFAHREN
.
2472
§§
445-448
(WEGGEFALLEN)
.
2475
SIEBENTES
BUCH.
STRAFVOLLSTRECKUNG
UND
KOSTEN
DES
VERFAHRENS
ERSTER
ABSCHNITT.
STRAFVOLLSTRECKUNG
.
2477
VOR
§
449
.
2477
§
449
VOLLSTRECKBARKEIT
.
2480
§
450
ANRECHNUNG
VON
UNTERSUCHUNGSHAFT
UND
FUEHRERSCHEINENTZIEHUNG
.
2483
§
450A
ANRECHNUNG
EINER
IM
AUSLAND
ERLITTENEN
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
2486
§451
VOLLSTRECKUNGSBEHOERDE
.
2488
§
452
BEGNADIGUNGSRECHT
.
2492
§
453
NACHTRAEGLICHE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
STRAFAUSSETZUNG
ZUR
BEWAEHRUNG
ODER
VERWARNUNG
MIT
STRAFVORBEHALT
.
2493
§
453A
BELEHRUNG
BEI
STRAFAUSSETZUNG
ODER
VERWARNUNG
MIT
STRAFVORBEHALT
.
2497
§
453B
BEWAEHRUNGSUEBERWACHUNG
.
2498
§
453C
VORLAEUFIGE
MASSNAHMEN
VOR
WIDERRUF
DER
AUSSETZUNG
.
2499
§
454
AUSSETZUNG
DES
RESTES
EINER
FREIHEITSSTRAFE
ZUR
BEWAEHRUNG
.
2502
§
454A
BEGINN
DER
BEWAEHRUNGSZEIT;
AUFHEBUNG
DER
AUSSETZUNG
DES
STRAFRESTES
.
2518
§
454B
VOLLSTRECKUNGSREIHENFOLGE
BEI
FREIHEITS-UND
ERSATZFREIHEITSSTRAFEN;
UNTERBRECHUNG
.
.
2521
§
455 STRAFAUSSTAND
WEGEN
VOLLZUGSUNTAUGLICHKEIT
.
2528
§
455A
STRAFAUSSTAND
AUS
GRUENDEN
DER
VOLLZUGSORGANISATION
.
2532
§
456
VORUEBERGEHENDER
AUFSCHUB
.
2533
§
456A
ABSEHEN
VON
VOLLSTRECKUNG
BEI
AUSLIEFERUNG,
UEBERSTELLUNG
ODER
AUSWEISUNG
. 2535
§
456B
(WEGGEFALLEN)
.
2538
§
456C
AUFSCHUB
UND
AUSSETZUNG
DES
BERUFSVERBOTES
.
2538
§
457
ERMITTLUNGSHANDLUNGEN;
VORFUEHRUNGSBEFEHL,
VOLLSTRECKUNGSHAFTBEFEHL
.
2539
§
458
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
BEI
STRAFVOLLSTRECKUNG
.
2542
§
459
VOLLSTRECKUNG
DER
GELDSTRAFE;
ANWENDUNG
DES
JUSTIZBEITREIBUNGSGESETZES
.
2547
§
459A
BEWILLIGUNG
VON
ZAHLUNGSERLEICHTERUNGEN
.
2548
§
459B
ANRECHNUNG
VON
TEILBETRAEGEN
.
2550
§
459C
BEITREIBUNG
DER
GELDSTRAFE
.
2551
§
459D
UNTERBLEIBEN
DER
VOLLSTRECKUNG
EINER
GELDSTRAFE
.
2553
§
459E
VOLLSTRECKUNG
DER
ERSATZFREIHEITSSTRAFE
.
2554
§
459F
UNTERBLEIBEN
DER
VOLLSTRECKUNG
EINER
ERSATZFREIHEITSSTRAFE
.
2556
§
459G
VOLLSTRECKUNG
VON
NEBENFOLGEN
.
2557
§
459H
ENTSCHAEDIGUNG
.
2561
§
459I
MITTEILUNGEN
.
2564
§
459J
VERFAHREN
BEI
RUECKUEBERTRAGUNG
UND
HERAUSGABE
.
2564
§
459K
VERFAHREN
BEI
AUSKEHRUNG
DES
VERWERTUNGSERLOESES
.
2566
§
4591
ANSPRUECHE
DES
BETROFFENEN
.
2567
§
459M
ENTSCHAEDIGUNG
IN
SONSTIGEN
FAELLEN
.
2568
XXIV
§
459N
ZAHLUNGEN
AUF
WERTERSATZEINZIEHUNG
.
2568
§
459O
EINWENDUNGEN
GEGEN
VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
2569
§
460
NACHTRAEGLICHE
GESAMTSTRAFENBILDUNG
.
2570
§
461
ANRECHNUNG
DES
AUFENTHALTS
IN
EINEM
KRANKENHAUS
.
2580
§
462
VERFAHREN
BEI
GERICHTLICHEN
ENTSCHEIDUNGEN;
SOFORTIGE
BESCHWERDE
.
2582
§
462A
ZUSTAENDIGKEIT
DER
STRAFVOLLSTRECKUNGSKAMMER
UND
DES
ERSTINSTANZLICHEN
GERICHTS
.
.
2584
§
463
VOLLSTRECKUNG
VON
MASSREGELN
DER
BESSERUNG
UND
SICHERUNG
.
2596
§
463A
ZUSTAENDIGKEIT
UND
BEFUGNISSE
DER
AUFSICHTSSTELLEN
.
2602
§
463B
BESCHLAGNAHME
VON
FUEHRERSCHEINEN
.
2605
§
463C
OEFFENTLICHE
BEKANNTMACHUNG
DER
VERURTEILUNG
.
2606
§
463D
GERICHTSHILFE
.
2607
§
463E
MUENDLICHE
ANHOERUNG
IM
WEGE
DER
BILD
UND
TONUEBERTRAGUNG
.
2608
ZWEITER
ABSCHNITT.
KOSTEN
DES
VERFAHRENS
.
2611
VOR
§
464
.
2611
§
464
KOSTEN-UND
AUSLAGENENTSCHEIDUNG;
SOFORTIGE
BESCHWERDE
.
2611
§
464A
KOSTEN
DES
VERFAHRENS;
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
.
2620
§
464B
KOSTENFESTSETZUNG
.
2627
§
464C
KOSTEN
BEI
BESTELLUNG
EINES
DOLMETSCHERS
ODER
UEBERSETZERS
FUER
DEN
ANGESCHULDIGTEN
.
2632
§
464D
VERTEILUNG
DER
AUSLAGEN
NACH
BRUCHTEILEN
.
2633
§
465
KOSTENTRAGUNGSPFLICHT
DES
VERURTEILTEN
.
2634
§
466
HAFTUNG
MITVERURTEILTER
FUER
AUSLAGEN
ALS
GESAMTSCHULDNER
.
2640
§
467
KOSTEN
UND
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
BEI
FREISPRUCH,
NICHTEROEFFNUNG
UND
EINSTELLUNG
.
.
2641
§
467A
AUSLAGEN
DER
STAATSKASSE
BEI
EINSTELLUNG
NACH
ANKLAGERUECKNAHME
.
2649
§
468
KOSTEN
BEI
STRAFFREIERKLAERUNG
.
2652
§
469
KOSTENTRAGUNGSPFLICHT
DES
ANZEIGENDEN
BEI
LEICHTFERTIGER
ODER
VORSAETZLICHER
ERSTATTUNG
EINER
UNWAHREN
ANZEIGE
2652
§
470
KOSTEN
BEI
ZURUECKNAHME
DES
STRAFANTRAGS
.
2654
§
471
KOSTEN
BEI
PRIVATKLAGE
.
2657
§
472
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
DES
NEBENKLAEGERS
.
2659
§
472A
KOSTEN
UND
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
BEI
ADHAESIONSVERFAHREN
.
2664
§
472B
KOSTEN
UND
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
BEI
NEBENBETEILIGUNG
.
2665
§
473
KOSTEN
BEI
ZURUECKGENOMMENEM
ODER
ERFOLGLOSEM
RECHTSMITTEL;
KOSTEN
DER
WIEDEREINSETZUNG
.
2666
§
473A
KOSTEN
UND
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
BEI
GESONDERTER
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
EINER
ERMITTLUNGSMASSNAHME
.
2679
ACHTES
BUCH.
SCHUTZ
UND
VERWENDUNG
VON
DATEN
VOR
§
474
.
2681
ERSTER
ABSCHNITT.
ERTEILUNG
VON
AUSKUENFTEN
UND
AKTENEINSICHT,
SONSTIGE
VERWENDUNG
VON
DATEN
FUER
VERFAHRENSUEBERGREIFENDE
ZWECKE
.
.
.
2684
§
474
AUSKUENFTE
UND
AKTENEINSICHT
FUER
JUSTIZBEHOERDEN
UND
ANDERE
OEFFENTLICHE
STELLEN
.
.
.
2684
§
475
AUSKUENFTE
UND
AKTENEINSICHT
FUER
PRIVATPERSONEN
UND
SONSTIGE
STELLEN
2689
§
476
AUSKUENFTE
UND
AKTENEINSICHT
ZU
FORSCHUNGSZWECKEN
.
2694
§
477
DATENUEBERMITTLUNG
VON
AMTS
WEGEN
.
2697
§
478
FORM
DER
DATENUEBERMITTLUNG
.
2698
§
479
UEBERMITTLUNGSVERBOTE
UND
VERWENDUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
2698
§
480
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
DATENUEBERMITTLUNG
.
2702
§
481
VERWENDUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
FUER
POLIZEILICHE
ZWECKE
.
2706
§
482
MITTEILUNG
DES
AKTENZEICHENS
UND
DES
VERFAHRENSAUSGANGS
AN
DIE
POLIZEI
.
2707
ZWEITER
ABSCHNITT.
REGELUNGEN
UEBER
DIE
DATENVERARBEITUNG
.
2709
§
483
DATENVERARBEITUNG
FUER
ZWECKE
DES
STRAFVERFAHRENS
.
2709
§
484
DATENVERARBEITUNG
FUER
ZWECKE
KUENFTIGER
STRAFVERFAHREN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
2711
§
485
DATENVERARBEITUNG
FUER
ZWECKE
DER
VORGANGSVERWALTUNG
.
2713
§
486
GEMEINSAME
DATEISYSTEME
.
2714
§
487
UEBERMITTLUNG
GESPEICHERTER
DATEN;
AUSKUNFT
.
2714
§
488
AUTOMATISIERTE
VERFAHREN
FUER
DATENUEBERMITTLUNGEN
.
2716
§
489
LOESCHUNG
UND
EINSCHRAENKUNG
DER
VERARBEITUNG
VON
DATEN
.
2717
§
490
ERRICHTUNGSANORDNUNG
FUER
AUTOMATISIERTE
DATEISYSTEME
.
2720
§491
AUSKUNFT
AN
BETROFFENE
PERSONEN
.
2720
XXV
DRITTER
ABSCHNITT.
LAENDERUEBERGREIFENDES
STAATSANWALTSCHAFTLICHES
VERFAHRENSREGISTER
.
2722
VOR
§
492
.
2722
§
492
ZENTRALES
STAATSANWALTSCHAFTLICHES
VERFAHRENSREGISTER
.
2723
§
493
AUTOMATISIERTES
VERFAHREN
FUER
DATENUEBERMITTLUNGEN
.
2726
§
494
BERICHTIGUNG,
LOESCHUNG
UND
EINSCHRAENKUNG
DER
VERARBEITUNG
VON
DATEN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
2726
§
495
AUSKUNFT
AN
BETROFFENE
PERSONEN
.
2730
VIERTER
ABSCHNITT.
SCHUTZ
PERSONENBEZOGENER
DATEN
IN
EINER
ELEKTRONISCHEN
AKTE;
VERWENDUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
AUS
ELEKTRONISCHEN
AKTEN
.
2731
§
496
VERWENDUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
IN
EINER
ELEKTRONISCHEN
AKTE
.
2731
§
497
DATENVERARBEITUNG
IM
AUFTRAG
.
2732
§
498
VERWENDUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
AUS
ELEKTRONISCHEN
AKTEN
.
2734
§
499
LOESCHUNG
ELEKTRONISCHER
AKTENKOPIEN
.
2735
FUENFTER
ABSCHNITT.
ANWENDBARKEIT
DES
BUNDESDATENSCHUTZGESETZES
.
2736
§
500
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
.
2736
GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ
(GVG)
ERSTER
TITEL.
GERICHTSBARKEIT
§
1
§§2-9
§
10
§
11
§12
§
13
§
13A
§
14
§15
§
16
§
17
§
17A
§
17B
§
17C
§
18
§
19
§20
§21
[RICHTERLICHE
UNABHAENGIGKEIT]
.
2737
(WEGGEFALLEN)
.
2741
[REFERENDARE]
.
2741
(WEGGEFALLEN)
.
2742
[ORDENTLICHE
GERICHTE]
.
2742
[ZUSTAENDIGKEIT
DER
ORDENTLICHEN
GERICHTE]
.
2744
[ZUWEISUNG
DURCH
LANDESRECHT]
.
2744
[BESONDERE
GERICHTE]
.
2745
(WEGGEFALLEN)
.
2746
[AUSNAHMEGERICHTE]
.
2746
[RECHTSHAENGIGKEIT;
ENTSCHEIDUNG
DES
RECHTSSTREITS]
.
2749
[RECHTSWEG]
.
2749
[ANHAENGIGKEIT
NACH
VERWEISUNG;
KOSTEN]
.
2749
[ZUSTAENDIGKEITSAENDERUNGEN]
.
2750
[EXTERRITORIALITAET
VON
MITGLIEDERN
DER
DIPLOMATISCHEN
MISSIONEN]
.
2751
[EXTERRITORIALITAET
VON
MITGLIEDERN
DER
KONSULARISCHEN
VERTRETUNGEN]
.
2788
[WEITERE
EXTERRITORIALE]
.
2790
[ERSUCHEN
UM
UEBERSTELLUNG]
.
2792
ZWEITER
TITEL.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
UEBER
DAS
PRAESIDIUM
UND
DIE
GESCHAEFTSVERTEILUNG
§
21A [PRAESIDIUM]
.
2792
§
21B
[WAHL
ZUM
PRAESIDIUM]
.
2794
§
21C
[VERTRETUNG
DER
MITGLIEDER
DES
PRAESIDIUMS]
.
2795
§
21D
[GROESSE
DES
PRAESIDIUMS]
.
2795
§
21E
[AUFGABEN
UND
BEFUGNISSE
DES
PRAESIDIUMS;
GESCHAEFTSVERTEILUNG]
.
2796
§
21F
[VORSITZ
IN
DEN
SPRUCHKOERPERN]
.
2803
§
21G
[GESCHAEFTSVERTEILUNG
INNERHALB
DER
SPRUCHKOERPER]
.
2804
§
21H
[VERTRETUNG
DES
PRAESIDENTEN
UND
DES
AUFSICHTFUEHRENDEN
RICHTERS]
.
2806
§
21I [BESCHLUSSFAEHIGKEIT
DES
PRAESIDIUMS]
.
2807
§
21J
[BILDUNG
DES
PRAESIDIUMS]
.
2807
DRITTER
TITEL.
AMTSGERICHTE
§
22
[RICHTER
BEIM
AMTSGERICHT]
.
2807
§
22A
[PRAESIDENT
DES
LG
ODER
AG
ALS
VORSITZENDER
DES
PRAESIDIUMS]
.
2809
§
22B
[VERTRETUNG
VON
RICHTERN]
.
2810
§
22C
[GEMEINSAMER
BEREITSCHAFTSDIENST]
.
2811
§
22D
[HANDLUNGEN
EINES
UNZUSTAENDIGEN
RICHTERS]
.
2812
§§
23-23D
.
2813
§24
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN]
.
2813
XXVI
§
25
[ZUSTAENDIGKEIT
DES
STRAFRICHTERS]
.
2817
§26
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
JUGENDSCHUTZSACHEN]
.
2819
§
26A
(WEGGEFALLEN)
.
2820
§
27
[SONSTIGE
ZUSTAENDIGKEIT
UND
GESCHAEFTSKREIS]
.
2820
VIERTER
TITEL.
SCHOEFFENGERICHTE
§
28
[ZUSTAENDIGKEIT]
.
2821
§
29
[ZUSAMMENSETZUNG;
ERWEITERTES
SCHOEFFENGERICHT]
.
2821
§
30
[BEFUGNISSE
DER
SCHOEFFEN]
.
2823
§31
[EHRENAMT]
.
2825
§
32
[UNFAEHIGKEIT
ZUM
SCHOEFFENAMT]
.
2825
§
33
[NICHT
ZU
BERUFENDE
PERSONEN]
.
2827
§
34
[WEITERE
NICHT
ZU
BERUFENDE
PERSONEN]
.
2829
§
35
[ABLEHNUNG
DES
SCHOEFFENAMTS]
.
2830
§
36
[VORSCHLAGSLISTE]
.
2832
§
37
[EINSPRUCH
GEGEN
DIE
VORSCHLAGSLISTE]
.
2833
§
38
[UEBERSENDUNG
DER
VORSCHLAGSLISTE]
.
2834
§39
[VORBEREITUNG
DER
AUSSCHUSSBERATUNG]
.
2834
§
40
[AUSSCHUSS]
.
2835
§
41
[ENTSCHEIDUNG
UEBER
EINSPRUECHE]
.
2836
§
42
[SCHOEFFENWAHL]
.
2837
§
43
[BESTIMMUNG
DER
SCHOEFFENZAHL]
.
2838
§
44
[SCHOEFFENLISTE]
.
2839
§
45
[FESTSTELLUNG
DER
SITZUNGSTAGE]
.
2839
§
46
[BILDUNG
EINES
WEITEREN
SCHOEFFENGERICHTS]
.
2841
§
47
[AUSSERORDENTLICHE
SITZUNGEN]
.
2842
§
48
[ZUZIEHUNG
VON
ERGAENZUNGSSCHOEFFEN]
.
2843
§
49
[HERANZIEHUNG
AUS
DER
ERSATZSCHOEFFENLISTE]
.
2843
§
50
[MEHRTAEGIGE
SITZUNG]
.
2845
§51
[AMTSENTHEBUNG
VON
SCHOEFFEN]
.
2845
§
52
[STREICHUNG
VON
DER
SCHOEFFENLISTE]
.
2847
§
53
[ABLEHNUNGSGRUENDE]
.
2849
§
54
[ENTBINDUNG
VOM
SCHOEFFENAMT
AN
EINZELNEN
SITZUNGSTAGEN]
.
2850
§
55
[ENTSCHAEDIGUNG]
.
2853
§
56
[UNENTSCHULDIGTES
AUSBLEIBEN]
.
2853
§
57
[BESTIMMUNG
DER
FRISTEN]
.
2855
§
58
[GEMEINSAMES
AMTSGERICHT]
.
2855
FUENFTER
TITEL.
LANDGERICHTE
§
59
[BESETZUNG]
.
2856
§
60
[ZIVIL
UND
STRAFKAMMERN]
.
2856
§§
61-69
(WEGGEFALLEN)
.
2857
§70
[VERTRETUNG
DER
KAMMERMITGLIEDER]
.
2857
§§
71-72A
[BETR.
NICHT
DAS
STRAFVERFAHREN]
.
2858
§
73
[ALLGEMEINE
ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN]
.
2858
§
73A
(WEGGEFALLEN)
.
2858
§
74
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN
IN
1.
UND
2.
INSTANZ]
.
2858
§
74A
[ZUSTAENDIGKEIT
DER
STAATSSCHUTZKAMMER]
.
2860
§
74B
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
JUGENDSCHUTZSACHEN]
.
2862
§
74C
[ZUSTAENDIGKEIT
DER
WIRTSCHAFTSSTRAFKAMMER]
.
2862
§
74D
[STRAFKAMMER
ALS
GEMEINSAMES
SCHWURGERICHT]
.
2864
§
74E
[VORRANG
BEI
ZUSTAENDIGKEITSUEBERSCHNEIDUNGEN]
.
2864
§
74F
[ZUSTAENDIGKEIT
BEI
VORBEHALTENER
ANORDNUNG
DER
SICHERUNGSVERWAHRUNG]
.
2865
§75
[BETR.
NICHT
DAS
STRAFVERFAHREN]
.
2865
§76
[BESETZUNG
DER
STRAFKAMMERN]
.
2866
§
77
[SCHOEFFEN
DER
STRAFKAMMERN]
.
2869
§78
[AUSWAERTIGE
STRAFKAMMERN
BEI
AMTSGERICHTEN]
.
2871
5A.
TITEL.
STRAFVOLLSTRECKUNGSKAMMERN
§
78A
[ZUSTAENDIGKEIT]
.
2871
§
78B
[BESETZUNG]
.
2873
XXVII
SECHSTER
TITEL.
SCHWURGERICHTE
§§
79-92
(WEGGEFALLEN)
.
2873
SIEBENTER
TITEL.
KAMMERN
FUER
HANDELSSACHEN
§§
93
-
114
[BETR.
NICHT
DAS
STRAFVERFAHREN]
.
2873
ACHTER
TITEL.
OBERLANDESGERICHTE
VOR
§
115
.
2874
§115
[BESETZUNG]
.
2874
§
115A
(WEGGEFALLEN)
.
2876
§116
[ZIVIL-UND
STRAFSENATE;
ERMITTLUNGSRICHTER]
.
2876
§117
[VERTRETUNG
DER
SENATSMITGLIEDER]
.
2877
§§
118
-
119A
[BETR.
NICHT
DAS
STRAFVERFAHREN]
.
2877
§120
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN
IN
1.
INSTANZ]
.
2877
§
120A
[ZUSTAENDIGKEIT
BEI
VORBEHALTENER
ODER
NACHTRAEGLICHER
ANORDNUNG
DER
SICHERUNGSVERWAHRUNG]
.
2886
§
120B
[ZUSTAENDIGKEIT
BEI
BESTECHLICHKEIT
UND
BESTECHUNG
VON
MANDATSTRAEGERN
IN
1.
INSTANZ]
.
2886
§121
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN
IN
DER
RECHTSMITTELINSTANZ]
.
2887
§
122
[BESETZUNG
DER
SENATE]
.
2899
NEUNTER
TITEL.
BUNDESGERICHTSHOF
VOR
§
123
.
2901
§
123
[SITZ]
.
2902
§124
[BESETZUNG]
.
2903
§125
[ERNENNUNG
DER
MITGLIEDER]
.
2903
§§
126
-
129
(WEGGEFALLEN)
.
2904
§130
[ZIVIL-UND
STRAFSENATE;
ERMITTLUNGSRICHTER]
.
2904
§§
131,
131A
(WEGGEFALLEN)
.
2905
§
132
[GROSSE
SENATE;
VEREINIGTE
GROSSE
SENATE]
.
2905
§133
[BETR.
NICHT
DAS
STRAFVERFAHREN]
.
2912
§§
134,
134A
(WEGGEFALLEN)
.
2912
§135
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN]
.
2913
§§
136,
137
(AUFGEHOBEN)
.
2915
§138
[VERFAHREN
VOR
DEN
GROSSEN
SENATEN]
.
2915
§139
[BESETZUNG
DER
SENATE]
.
2917
§140
[GESCHAEFTSORDNUNG]
.
2917
9A.
TITEL.
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN
IN
STRAFSACHEN
2918
§
140A
[ZUSTAENDIGKEIT
FUER
WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN
IN
STRAFSACHEN]
.
2918
ZEHNTER
TITEL.
STAATSANWALTSCHAFT
§
141
[SITZ]
.
2920
§
142
[SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT]
.
2922
§
142A
[ZUSTAENDIGKEIT
DES
GENERALBUNDESANWALTS]
.
2924
§
142B
EUROPAEISCHE
STAATSANWALTSCHAFT
.
2925
§
143
[OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT]
.
2929
§144
[ORGANISATION]
.
2931
§145
[BEFUGNISSE
DER
ERSTEN
BEAMTEN]
.
2931
§
145A
(WEGGEFALLEN)
.
2932
§146
[WEISUNGSGEBUNDENHEIT]
.
2932
§147
[DIENSTAUFSICHT]
.
2935
§148
[BUNDESANWAELTE]
.
2935
§149
[ERNENNUNG
DER
BUNDESANWAELTE]
.
2935
§150
[UNABHAENGIGKEIT
VON
DEN
GERICHTEN]
.
2936
§151
[AUSSCHLUSS
VON
RICHTERLICHEN
GESCHAEFTEN]
.
2936
§152
[ERMITTLUNGSPERSONEN
DER
STAATSANWALTSCHAFT]
.
2936
ELFTER
TITEL.
GESCHAEFTSSTELLE
§153
[GESCHAEFTSSTELLE]
.
2938
XXVIII
ZWOELFTER
TITEL.
ZUSTELLUNGS
UND
VOLLSTRECKUNGSBEAMTE
§154
[GERICHTSVOLLZIEHER]
.
2940
§155
[AUSSCHLIESSUNG
DES
GERICHTSVOLLZIEHERS]
.
2940
DREIZEHNTER
TITEL.
RECHTSHILFE
§156
[RECHTSHILFEPFLICHT]
.
2941
§157
[RECHTSHILFEGERICHT]
.
2941
§158
[ABLEHNUNG
DER
RECHTSHILFE]
.
2942
§159
[ENTSCHEIDUNG
DES
OBERLANDESGERICHTS]
.
2943
§160
[VOLLSTRECKUNGEN,
LADUNGEN,
ZUSTELLUNGEN]
.
2943
§161
[VERMITTLUNG
BEI
BEAUFTRAGUNG
EINES
GERICHTSVOLLZIEHERS]
.
2944
§162
[VOLLSTRECKUNG
VON
FREIHEITSSTRAFEN]
.
2944
§163
[ERSUCHEN
DER
STAATSANWALTSCHAFT
ZUR
VOLLSTRECKUNG]
.
2944
§164
[KOSTENERSATZ]
.
2945
§165
(WEGGEFALLEN)
.
2945
§166
[AMTSHANDLUNGEN
AUSSERHALB
DES
GERICHTSBEZIRKS]
.
2945
§167
[VERFOLGUNG
VON
FLUECHTIGEN
UEBER
LANDESGRENZEN]
.
2945
§
168
[MITTEILUNG
VON
AKTEN]
.
2946
VIERZEHNTER
TITEL.
OEFFENTLICHKEIT
UND
SITZUNGSPOLIZEI
§169
[OEFFENTLICHKEIT]
.
2946
§170
[BETR.
NICHT
DAS
STRAFVERFAHREN]
.
2955
§171
(AUFGEHOBEN)
.
2955
§
171A
[AUSSCHLUSS
DER
OEFFENTLICHKEIT
IN
UNTERBRINGUNGSSACHEN]
.
2955
§
171B
[AUSSCHLUSS
DER
OEFFENTLICHKEIT
BEI
EROERTERUNG
VON
UMSTAENDEN
AUS
DEM
PERSOENLICHEN
LEBENSBEREICH]
.
2956
§172
[WEITERE
GRUENDE
FUER
AUSSCHLUSS
DER
OEFFENTLICHKEIT]
.
2960
§
173
[OEFFENTLICHE
URTEILSVERKUENDUNG]
.
2963
§174
[VERHANDLUNG
UEBER
AUSSCHLUSS
DER
OEFFENTLICHKEIT;
SCHWEIGEPFLICHT]
.
2964
§
175
[VERSAGUNG
DES
ZUTRITTS]
.
2966
§176
[SITZUNGSPOLIZEI]
.
2966
§177
[MASSNAHMEN
ZUR
AUFRECHTERHALTUNG
DER
ORDNUNG]
.
2971
§178
[ORDNUNGSMITTEL
WEGEN
UNGEBUEHR]
.
2972
§179
[VOLLSTRECKUNG
DER
ORDNUNGSMITTEL]
.
2973
§180
[BEFUGNISSE
AUSSERHALB
DER
SITZUNG]
.
2973
§
181
[BESCHWERDE
GEGEN
ORDNUNGSMITTEL]
.
2974
§182
[PROTOKOLLIERUNG]
.
2974
§183
[STRAFTATENINDERSITZUNG]
.
2975
FUENFZEHNTER
TITEL.
GERICHTSSPRACHE
§
184
[DEUTSCHE
SPRACHE]
.
2975
§
185
[DOLMETSCHER]
.
2976
§186
[HOER-ODER
SPRACHBEHINDERTE
PERSONEN]
.
2979
§187
[HERANZIEHUNG
EINES
DOLMETSCHERS
ODER
UEBERSETZERS]
.
2980
§
188
[EIDE
FREMDSPRACHIGER]
.
2982
§
189
[DOLMETSCHEREID]
.
2982
§190
[URKUNDSBEAMTER
ALS
DOLMETSCHER]
.
2983
§191
[AUSSCHLIESSUNG
UND
ABLEHNUNG
DES
DOLMETSCHERS]
.
2983
§
191A
[BLINDE
ODER
SEHBEHINDERTE
PERSONEN]
.
2983
SECHZEHNTER
TITEL.
BERATUNG
UND
ABSTIMMUNG
§192
[MITWIRKENDE
RICHTER
UND
SCHOEFFEN]
.
2985
§
193
[ANWESENHEIT
VON
AUSZUBILDENDEN
PERSONEN
UND
AUSLAENDISCHEN
JURISTEN;
VERPFLICHTUNG
ZUR
GEHEIMHALTUNG]
.
2987
§194
[GANG
DER
BERATUNG]
.
2989
§195
[KEINE
VERWEIGERUNG
DER
ABSTIMMUNG]
.
2989
§196
[ABSOLUTE
MEHRHEIT;
MEINUNGSMEHRHEIT]
.
2989
§197
[REIHENFOLGE
DER
STIMMABGABE]
.
2990
XXIX
SIEBZEHNTER
TITEL.
RECHTSSCHUTZ
BEI
UEBERLANGEN
GERICHTSVERFAHREN
UND
STRAFRECHTLICHEN
ERMITTLUNGSVERFAHREN
§
198
[ENTSCHAEDIGUNG;
VERZOEGERUNGSRUEGE]
.
2990
§199
[STRAFVERFAHREN]
.
2998
§
200
[HAFTENDE
KOERPERSCHAFT]
.
3000
§
201
[ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
ENTSCHAEDIGUNGSKLAGE;
VERFAHREN]
.
3001
EINFUEHRUNGSGESETZ
ZUM
GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ
ERSTER
ABSCHNITT.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
§
1
(AUFGEHOBEN)
.
3005
§
2
[ANWENDUNGSBEREICH]
.
3005
§
3
[UEBERTRAGUNG
DER
GERICHTSBARKEIT]
.
3005
§
4
(AUFGEHOBEN)
.
3005
§
4A
[ERMAECHTIGUNG
DER
LAENDER
BERLIN
UND
HAMBURG]
.
3005
§
5
(GEGENSTANDSLOS)
.
3006
§
6
[WAHL,
ERNENNUNG
UND
AMTSPERIODE
EHRENAMTLICHER
RICHTER]
.
3006
§
7
(GEGENSTANDSLOS)
.
3006
§
8
[OBERSTES
LANDESGERICHT]
.
3006
§
9
[AUSSCHLIESSLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN]
.
3006
§10
[BESETZUNG
UND
VERFASSUNG
DES
OBERSTEN
LANDESGERICHTS]
.
3007
§11
(AUFGEHOBEN)
.
3008
ZWEITER
ABSCHNITT.
VERFAHRENSUEBERGREIFENDE
MITTEILUNGEN
VON
AMTS
WEGEN
§
12
[GELTUNGSBEREICH,
VERANTWORTUNG;
ERLASS
VON
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN]
.
3008
§
13
[UEBERMITTLUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
DURCH
GERICHTE
UND
STAATSANWALTSCHAF
TEN]
.
3011
§14
[DATENUEBERMITTLUNG
IN
STRAFSACHEN]
.
3013
§15
(BETR.
ZIVILSACHEN)
.
3016
§16
[DATENUEBERMITTLUNG
AN
AUSLAENDISCHE
OEFFENTLICHE
STELLEN]
.
3016
§
16A
(BETR.
ZIVILSACHEN)
3016
§17
[DATENUEBERMITTLUNG
IN
ANDEREN
FAELLEN]
.
3016
§18
[VERBINDUNG
MIT
WEITEREN
DATEN
DES
BETROFFENEN
ODER
DRITTER,
ERMESSEN]
.
3017
§19
[ZWECKGEBUNDENHEIT,
ERFORDERLICHKEIT]
.
3018
§20
[UNTERRICHTUNG
DES
EMPFAENGERS]
.
3019
§
21
[AUSKUNFTSERTEILUNG
UND
UNTERRICHTUNG;
ANTRAG;
ABLEHNUNG]
.
3020
§
21A
[EINSCHRAENKUNGEN
DER
DSGVO]
.
3021
§
22
[RECHTSSCHUTZ]
.
3022
DRITTER
ABSCHNITT.
ANFECHTUNG
VON
JUSTIZVERWALTUNGSAKTEN
§
23
[RECHTSWEG
BEI
JUSTIZVERWALTUNGSAKTEN]
.
3024
§
24
[ZULAESSIGKEIT
DES
ANTRAGES]
.
3039
§
25
[ZUSTAENDIGKEIT
DES
OLG
ODER
DES
OBERSTEN
LANDESGERICHTS]
.
3041
§
26
[ANTRAGSFRIST]
.
3041
§
27
[ANTRAGSTELLUNG
BEI
UNTAETIGKEIT
DER
BEHOERDE]
.
3043
§
28
[ENTSCHEIDUNG
UEBER
DEN
ANTRAG]
.
3045
§
29
[ZULASSUNGSBESCHWERDE;
VERFAHREN;
PROZESSKOSTENHILFE]
.
3049
§
30
[KOSTEN]
.
3051
§
30
A
[VERWALTUNGSAKTE
BEIM
VOLLZUG
VON
KOSTENVORSCHRIFTEN]
.
3051
VIERTER
ABSCHNITT.
KONTAKTSPERRE
§31
[FESTSTELLUNG
DER
VORAUSSETZUNGEN
FUER
KONTAKTSPERRE]
.
3052
§
32
[ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
FESTSTELLUNG]
.
3058
§
33
[MASSNAHMEN
ZUR
KONTAKTSPERRE]
.
3058
§
34
[RECHTSWIRKUNGEN
DER
KONTAKTSPERRE]
.
3059
§
34A
[BEIORDNUNG
EINES
RECHTSANWALTS
ALS
KONTAKTPERSON]
.
3064
§
35
[GERICHTLICHE
BESTAETIGUNG
DER
KONTAKTSPERRE]
.
3067
§
36
[BEENDIGUNG
DER
KONTAKTSPERRE;
WIEDERHOLUNG]
.
3067
§
37
[ANFECHTUNG
VON
EINZELMASSNAHMEN]
.
3068
XXX
§
38
[KONTAKTSPERRE
BEI
MASSREGEL
DER
BESSERUNG
UND
SICHERUNG
ODER
EINSTWEILIGER
UNTERBRINGUNG]
.
§
38A [STRAFVERFAHREN
WEGEN
VERDACHTS
DER
BILDUNG
EINER
KRIMINELLEN
VEREINIGUNG]
.
FUENFTER
ABSCHNITT.
INSOLVENZSTATISTIK
§
39
(AUFGEHOBEN)
.
SECHSTER
ABSCHNITT.
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
§§
40
,
40A
(BETR.
ZIVILSACHEN)
.
§
41
[ANWENDUNG
DER
§§
74,
74C,
74F
UND
76
GVG]
.
§
42
[WEITERGELTUNG
VON
§
30A]
.
§
43
[ANWENDUNG
DES
§
169
ABS.
2
GVG]
.
3070
3070
3071
3071
3071
3072
3072
KONVENTION
ZUM
SCHUTZ
DER
MENSCHENRECHTE
UND
GRUNDFREIHEITEN
VOR
ART.
1
.
ART.
1
VERPFLICHTUNG
ZUR
ACHTUNG
DER
MENSCHENRECHTE
.
ABSCHNITT
I.
RECHTE
UND
FREIHEITEN
ART.
2
RECHT
AUF
LEBEN
.
ART.
3
VERBOT
DER
FOLTER
.
ART.
4
VERBOT
DER
SKLAVEREI
UND
DER
ZWANGSARBEIT
.
ART.
5
RECHT
AUF
FREIHEIT
UND
SICHERHEIT
.
ART.
6
RECHT
AUF
EIN
FAIRES
VERFAHREN
.
ART.
7
KEINE
STRAFE
OHNE
GESETZ
.
ART.
8
RECHT
AUF
ACHTUNG
DES
PRIVAT
UND
FAMILIENLEBENS
.
ART.
9
GEDANKEN-,
GEWISSENS
UND
RELIGIONSFREIHEIT
.
ART.
10
FREIHEIT
DER
MEINUNGSAEUSSERUNG
.
ART.
11
VERSAMMLUNGS-UND
VEREINIGUNGSFREIHEIT
.
ART.
12
RECHT
AUF
EHESCHLIESSUNG
.
ART.
13
RECHT
AUF
WIRKSAME
BESCHWERDE
.
ART.
14
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
.
ART.
15
AB
WEICHEN
IM
NOTSTANDSFALL
.
ART.
16
BESCHRAENKUNGEN
DER
POLITISCHEN
TAETIGKEIT
AUSLAENDISCHER
PERSONEN
.
ART.
17
VERBOT
DES
MISSBRAUCHS
DER
RECHTE
.
ART.
18
BEGRENZUNG
DER
RECHTSEINSCHRAENKUNGEN
.
ABSCHNITT
II.
EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF
FUER
MENSCHENRECHTE
ART.
19
ERRICHTUNG
DES
GERICHTSHOFS
.
ART.
20
BIS
31
.
ART.
32
ZUSTAENDIGKEIT
DES
GERICHTSHOFS
.
ART.
33
.
ART.
34
INDIVIDUALBESCHWERDEN
.
ART.
35
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
ART.
36
BIS
40
.
ART.
41
GERECHTE
ENTSCHAEDIGUNG
.
ART.
42
UND
43
.
ART.
44
ENDGUELTIGE
URTEILE
.
ART.
45
BEGRUENDUNG
DER
URTEILE
UND
ENTSCHEIDUNGEN
.
ART.
46
VERBINDLICHKEIT
UND DURCHFUEHRUNG
DER
URTEILE
.
ART.
47
BIS
51
.
3073
3081
3084
3086
3090
3092
3102
3126
3128
3130
3130
3130
3130
3130
3131
3131
3131
3131
3131
3131
3131
3131
3132
3132
3132
3132
3132
3132
3132
3133
3133
3137
ART.
52
BIS
59
ABSCHNITT
III.
VERSCHIEDENE
BESTIMMUNGEN
3137
ANHANG
I.
JUGENDGERICHTSGESETZ
(JGG)
.
II.
RICHTLINIEN
FUER
DAS
STRAFVERFAHREN
UND
DAS
BUSSGELDVERFAHREN
(RISTBV)
.
3139
3175
SACHVERZEICHNIS
.
3255
XXXI |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
.
XXXIII
VERZEICHNIS
DER
ABGEKUERZT
ZITIERTEN
LITERATUR
.
XLIX
EINLEITUNG
.
1
STRAFPROZESSORDNUNG
(STPO)
ERSTES
BUCH.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
ERSTER
ABSCHNITT.
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
GERICHTE
.
63
§
1
ANWENDBARKEIT
DES
GERICHTSVERFASSUNGSGESETZES
.
63
§
2
VERBINDUNG
UND
TRENNUNG
VON
STRAFSACHEN
.
67
§3
B
EGRIFF
DES
ZUSAMMENHANGES
.
70
§4
V
ERBINDUNG
UND
TRENNUNG
RECHTSHAENGIGER
STRAFSACHEN
.
71
§
5
MASSGEBENDES
VERFAHREN
.
75
§
6
PRUEFUNG
DER
SACHLICHEN
ZUSTAENDIGKEIT
.
76
§
6A
ZUSTAENDIGKEIT
BESONDERER
STRAFKAMMERN
.
77
ZWEITER
ABSCHNITT.
GERICHTSSTAND
.
81
VOR
§
7
.
81
§
7
GERICHTSSTAND
DES
TATORTES
.
82
§
8
GERICHTSSTAND
DES
WOHNSITZES
ODER
AUFENTHALTSORTES
.
84
§
9
GERICHTSSTAND
DES
ERGREIFUNGSORTES
.
84
§10
GERICHTSSTAND
BEI
AUSLANDSTATEN
AUF
SCHIFFEN
ODER
IN
LUFTFAHRZEUGEN
.
85
§
10A
GERICHTSSTAND
BEI
AUSLANDSTATEN
IM
BEREICH
DES
MEERES
.
86
§
11
GERICHTSSTAND
BEI
AUSLANDSTATEN
EXTERRITORIALER
DEUTSCHER
UND
DEUTSCHER
BEAMTER
.
.
86
§
1
LA
GERICHTSSTAND
BEI
AUSLANDSTATEN
VON
SOLDATEN
IN
BESONDERER
AUSLANDSVERWENDUNG
.
87
§12
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
GERICHTSSTAENDE
.
88
§13
GERICHTSSTANDBEIZUSAMMENHAENGENDENSTRAFSACHEN
.
90
§
13A
ZUSTAENDIGKEITSBESTIMMUNG
DURCH
DEN
BUNDESGERICHTSHOF
.
92
§
14
ZUSTAENDIGKEITSBESTIMMUNG
DURCH
DAS
GEMEINSCHAFTLICHE
OBERE
GERICHT
.
94
§
15
GERICHTSSTAND
KRAFT
UEBERTRAGUNG
BEI
HINDERUNG
DES
ZUSTAENDIGEN
GERICHTS
.
95
§16
PRUEFUNG
DER
OERTLICHEN
ZUSTAENDIGKEIT;
EINWAND
DER
UNZUSTAENDIGKEIT
.
97
§§17
UND
18
(WEGGEFALLEN)
.
99
§19
ZUSTAENDIGKEITSBESTIMMUNGBEIZUSTAENDIGKEITSSTREIT
.
99
§
20
UNTERSUCHUNGSHANDLUNGEN
EINES
UNZUSTAENDIGEN
GERICHTS
.
100
§21
BEFUGNISSE
BEI
GEFAHR
IM
VERZUG
.
100
DRITTER
ABSCHNITT.
AUSSCHLIESSUNG
UND
ABLEHNUNG
DER
GERICHTSPERSONEN
.
101
VOR
§
22
.
101
§
22
AUSSCHLIESSUNG
VON
DER
AUSUEBUNG
DES
RICHTERAMTES
KRAFT
GESETZES
.
102
§
23
AUSSCHLIESSUNG
EINES
RICHTERS
WEGEN
MITWIRKUNG
AN
DER
ANGEFOCHTENEN
ENTSCHEIDUNG
.
108
§
24
ABLEHNUNG
EINES
RICHTERS;
BESORGNIS
DER
BEFANGENHEIT
.
110
§
25
ABLEHNUNGSZEITPUNKT
.
119
§
26
ABLEHNUNGSVERFAHREN
.
123
§
26A
VERWERFUNG
EINES
UNZULAESSIGEN
ABLEHNUNGSANTRAGS
.
125
§27
ENTSCHEIDUNG
UEBER
EINEN
ZULAESSIGEN
ABLEHNUNGSANTRAG
.
129
§
28
RECHTSMITTEL
.
132
§
29
VERFAHREN
NACH
ABLEHNUNG
EINES
RICHTERS
.
135
§30
ABLEHNUNG
EINES
RICHTERS
BEI
SELBSTANZEIGE
UND
VON
AMTS
WEGEN
.
138
§
31
SCHOEFFEN,
URKUNDSBEAMTE
.
140
VIERTER
ABSCHNITT.
AKTENFUEHRUNG
UND
KOMMUNIKATION
IM
VERFAHREN
.
142
§
32
ELEKTRONISCHE
AKTENFUEHRUNG;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNGEN
.
142
§
32A
ELEKTRONISCHER
RECHTSVERKEHR
MIT
STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN
UND
GERICHTEN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNGEN
.
148
§
32B
ERSTELLUNG
UND UEBERMITTLUNG
STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDLICHER
UND
GERICHTLICHER
ELEKTRONISCHER
DOKUMENTE;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
154
XIII
§
32
C
ELEKTRONISCHE
FORMULARE;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
157
§
32
D
PFLICHT
ZUR
ELEKTRONISCHEN
UEBERMITTLUNG
.
158
§
32
E
UEBERTRAGUNG
VON
DOKUMENTEN
ZU
AKTENFUEHRUNGSZWECKEN
.
159
§
32
F
FORM
DER
GEWAEHRUNG
VON
AKTENEINSICHT;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
163
ABSCHNITT
4A.
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
168
§
33
GEWAEHRUNG
RECHTLICHEN
GEHOERS
VOR
EINER
ENTSCHEIDUNG
.
168
§
33A
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
BEI
NICHTGEWAEHRUNG
RECHTLICHEN
GEHOERS
.
.
171
§
34
BEGRUENDUNG
ANFECHTBARER
UND
ABLEHNENDER
ENTSCHEIDUNGEN
.
175
§
34A
EINTRITT
DER
RECHTSKRAFT
BEI
VERWERFUNG
EINES
RECHTSMITTELS
DURCH
BESCHLUSS
.
177
§
35
BEKANNTMACHUNG
.
178
§
35A
RECHTSMITTELBELEHRUNG
.
182
ABSCHNITT
4B.
VERFAHREN
BEI
ZUSTELLUNGEN
.
186
§36
ZUSTELLUNG
UND
VOLLSTRECKUNG
.
186
§
37
ZUSTELLUNGSVERFAHREN
.
189
§
38
UNMITTELBARE
LADUNG
.
197
§
39
(WEGGEFALLEN)
.
198
§
40
OEFFENTLICHE
ZUSTELLUNG
.
198
§
41
ZUSTELLUNGEN
AN
DIE
STAATSANWALTSCHAFT
.
202
§
41A
(AUFGEHOBEN)
.
203
FUENFTER
ABSCHNITT.
FRISTEN
UND
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
.
204
§
42
BERECHNUNG
VON
TAGESFRISTEN
.
204
§
43
BERECHNUNG
VON
WOCHEN
UND
MONATSFRISTEN
.
204
§
44
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
BEI
FRISTVERSAEUMUNG
.
208
§45
ANFORDERUNGENANEINENWIEDEREINSETZUNGSANTRAG
.
219
§
46
ZUSTAENDIGKEIT;
RECHTSMITTEL
.
224
§
47
KEINE
VOLLSTRECKUNGSHEMMUNG
.
226
SECHSTER
ABSCHNITT.
ZEUGEN
.
228
VOR
§
48
.
228
§
48
ZEUGENPFLICHTEN;
LADUNG
.
254
§
48A
BESONDERS
SCHUTZBEDUERFTIGE
ZEUGEN;
BESCHLEUNIGUNGSGEBOT
.
256
§
49
VERNEHMUNG
DES
BUNDESPRAESIDENTEN
.
257
§
50
VERNEHMUNG
VON
ABGEORDNETEN
UND
MITGLIEDERN
EINER
REGIERUNG
.
258
§51
FOLGEN
DES
AUSBLEIBENS
EINES
ZEUGEN
.
260
§
52
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
DER
ANGEHOERIGEN
DES
BESCHULDIGTEN
.
266
§
53
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
DER
BERUFSGEHEIMNISTRAEGER
.
282
§
53A
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
DER
MITWIRKENDEN
PERSONEN
.
300
§
54
AUSSAGEGENEHMIGUNG
FUER
ANGEHOERIGE
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
.
304
§
55
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT
.
309
§56
GLAUBHAFTMACHUNG
DES
VERWEIGERUNGSGRUNDES
.
315
§
57
BELEHRUNG
.
316
§58
VERNEHMUNG;
GEGENUEBERSTELLUNG
.
318
§
58A
AUFZEICHNUNG
DER
VERNEHMUNG
IN
BILD
UND
TON
.
321
§
58B
VERNEHMUNG
IM
WEGE
DER
BILD
UND
TONUEBERTRAGUNG
.
327
§
59
VEREIDIGUNG
.
327
§
60
VEREIDIGUNGSVERBOTE
.
332
§61
RECHT
ZUR
EIDESVERWEIGERUNG
.
338
§
62
VEREIDIGUNG
IM
VORBEREITENDEN
VERFAHREN
.
339
§
63
VEREIDIGUNG
BEI
VERNEHMUNG
DURCH
DEN
BEAUFTRAGTEN
ODER
ERSUCHTEN
RICHTER
. 340
§
64
EIDESFORMEL
.
340
§
65
EIDESGLEICHE
BEKRAEFTIGUNG
DER
WAHRHEIT
VON
AUSSAGEN
.
341
§
66
EIDESLEISTUNG
BEI
HOER
ODER
SPRACHBEHINDERUNG
.
342
§§
66A-E
(AUFGEHOBEN)
.
343
§
67
BERUFUNG
AUF
EINEN
FRUEHEREN
EID
.
343
§
68
VERNEHMUNG
ZUR
PERSON;
BESCHRAENKUNG
VON
ANGABEN;
ZEUGENSCHUTZ
.
344
§
68A
BESCHRAENKUNG
DES
FRAGERECHTS
AUS
GRUENDEN
DES
PERSOENLICHKEITSSCHUTZES
.
348
§
68B
ZEUGENBEISTAND
.
349
§
69
VERNEHMUNG
ZUR
SACHE
.
354
§
70
FOLGEN
UNBERECHTIGTER
ZEUGNIS
ODER
EIDESVERWEIGERUNG
.
356
§71
ZEUGENENTSCHAEDIGUNG
.
359
XIV
SIEBTER
ABSCHNITT.
SACHVERSTAENDIGE
UND
AUGENSCHEIN
.
360
VOR
§
72
.
360
§
72
ANWENDUNG
DER
VORSCHRIFTEN
UEBER
ZEUGEN
AUF
SACHVERSTAENDIGE
.
361
§
73
AUSWAHL
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
362
§
74
ABLEHNUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
364
§
75
PFLICHT
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZUR
ERSTATTUNG
DES
GUTACHTENS
.
368
§
76
GUTACHTENVERWEIGERUNGSRECHT
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
369
§
77
AUSBLEIBEN
ODER
UNBERECHTIGTE
GUTACHTENVERWEIGERUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.370
§
78
RICHTERLICHE
LEITUNG
DER
TAETIGKEIT
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
372
§
79
VEREIDIGUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
373
§
80
VORBEREITUNG
DES
GUTACHTENS
DURCH
WEITERE
AUFKLAERUNG
.
374
§
80A
VORBEREITUNG
DES
GUTACHTENS
IM
VORVERFAHREN
.
375
§
81
UNTERBRINGUNG
DES
BESCHULDIGTEN
ZUR
VORBEREITUNG
EINES
GUTACHTENS
.
376
§
81A
KOERPERLICHE
UNTERSUCHUNG
DES
BESCHULDIGTEN;
ZULAESSIGKEIT
KOERPERLICHER
EINGRIFFE
.
379
§
81B
ERKENNUNGSDIENSTLICHE
MASSNAHMEN
BEI
DEM
BESCHULDIGTEN
.
385
§
81C
UNTERSUCHUNG
ANDERER
PERSONEN
.
389
§
81
D
DURCHFUEHRUNG
KOERPERLICHER
UNTERSUCHUNGEN
DURCH
PERSONEN
GLEICHEN
GESCHLECHTS
394
§
81
E
MOLEKULARGENETISCHE
UNTERSUCHUNG
.
395
§
81F
VERFAHREN
BEI
DER
MOLEKULARGENETISCHEN
UNTERSUCHUNG
.
398
§
81G
DNA-IDENTITAETSFESTSTELLUNG
.
401
§
81H
DNA-REIHENUNTERSUCHUNG
.
408
§
82
FORM
DER
ERSTATTUNG
EINES
GUTACHTENS
IM
VORVERFAHREN
.
411
§83
ANORDNUNG
EINER
NEUEN
BEGUTACHTUNG
.
412
§
84
SACHVERSTAENDIGENVERGUETUNG
.
413
§
85
SACHVERSTAENDIGE
ZEUGEN
.
413
§86
RICHTERLICHER
AUGENSCHEIN
.
414
§87
LEICHENSCHAU,
LEICHENOEFFNUNG,
AUSGRABUNG
DER
LEICHE
.
416
§88
IDENTIFIZIERUNG
DES
VERSTORBENEN
VOR
LEICHENOEFFNUNG
.
418
§89
UMFANG
DER
LEICHENOEFFNUNG
.
419
§90
OEFFNUNG
DER
LEICHE
EINES
NEUGEBORENEN
.
419
§91
UNTERSUCHUNG
DER
LEICHE
BEI
VERDACHT
EINER
VERGIFTUNG
.
419
§
92
GUTACHTEN
BEI
VERDACHT
EINER
GELD
ODER
WERTZEICHENFAELSCHUNG
.
420
§
93
SCHRIFTGUTACHTEN
.
420
ACHTER
ABSCHNITT.
ERMITTLUNGSMASSNAHMEN
.
VOR
§
94
.
§
94
SICHERSTELLUNG
UND
BESCHLAGNAHME
VON
GEGENSTAENDEN
ZU
BEWEISZWECKEN
.
§
95
HERAUSGABEPFLICHT
.
§
95A
ZURUECKSTELLUNG
DER
BENACHRICHTIGUNG
DES
BESCHULDIGTEN;
OFFENBARUNGSVERBOT
.
§
96
AMTLICH
VERWAHRTE
SCHRIFTSTUECKE
.
§
97
BESCHLAGNAHMEVERBOT
.
§
98
VERFAHREN
BEI
DER
BESCHLAGNAHME
.
§
98A
RASTERFAHNDUNG
.
§
98B
VERFAHREN
BEI
DER
RASTERFAHNDUNG
.
§
98C
MASCHINELLER
ABGLEICH
MIT
VORHANDENEN
DATEN
.
§
99
POSTBESCHLAGNAHME
UND
AUSKUNFTSVERLANGEN
.
§
100
VERFAHREN
BEI
DER
POSTBESCHLAGNAHME
UND
AUSKUNFTSVERLANGEN
.
§
100A
TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG
.
§
100B
ONLINE-DURCHSUCHUNG
.
§
100C
AKUSTISCHE
WOHNRAUMUEBERWACHUNG
.
§
LOOD
KERNBEREICH
PRIVATER
LEBENSGESTALTUNG;
ZEUGNISVERWEIGERUNGSBERECHTIGTE
.
§
LOOE
VERFAHREN
BEI
MASSNAHMEN
NACH
DEN
§§
100A
BIS
100C
.
§
LOOF
AKUSTISCHE
UEBERWACHUNG
AUSSERHALB
VON
WOHNRAUM
.
§
100G
ERHEBUNG
VON
VERKEHRSDATEN
.
§
100H
WEITERE
MASSNAHMEN
AUSSERHALB
VON
WOHNRAUM
.
§
LOOI
TECHNISCHE
ERMITTLUNGSMASSNAHMEN
BEI
MOBILFUNKENDGERAETEN
.
§
LOOJ
BESTANDSDATENAUSKUNFT
.
§
100K
ERHEBUNG
VON
NUTZUNGSDATEN
BEI
TELEMEDIENDIENSTEN
.
§
101
VERFAHRENSREGELUNGEN
BEI
VERDECKTEN
MASSNAHMEN
.
§
101A
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNG;
DATENKENNZEICHNUNG
UND-AUSWERTUNG;
BENACHRICHTIGUNGSPFLICHTEN
BEI
VERKEHRS
UND
NUTZUNGSDATEN
.
§
101B
STATISTISCHE
ERFASSUNG;
BERICHTSPFLICHTEN
.
§
102
DURCHSUCHUNG
BEI
BESCHULDIGTEN
.
422
422
425
432
433
437
443
454
461
467
470
471
474
476
496
501
504
513
520
524
532
535
538
541
543
550
554
556
XV
§
103
DURCHSUCHUNG
BEI
ANDEREN
PERSONEN
.
§
104
DURCHSUCHUNG
VON
RAEUMEN
ZUR
NACHTZEIT
.
§
105
VERFAHREN
BEI
DER
DURCHSUCHUNG
.
§
106
HINZUZIEHUNG
DES
INHABERS
EINES
DURCHSUCHUNGSOBJEKTS
.
§
107
DURCHSUCHUNGSBESCHEINIGUNG;
BESCHLAGNAHMEVERZEICHNIS
.
§
108
BESCHLAGNAHME
ANDERER
GEGENSTAENDE
.
§109
KENNTLICHMACHUNG
BESCHLAGNAHMTER
GEGENSTAENDE
.
§
110
DURCHSICHT
VON
PAPIEREN
UND
ELEKTRONISCHEN
SPEICHERMEDIEN
.
§
110A
VERDECKTER
ERMITTLER
.
§
1
10B
VERFAHREN
BEIM
EINSATZ
EINES
VERDECKTEN
ERMITTLERS
.
§
110C
BEFUGNISSE
DES
VERDECKTEN
ERMITTLERS
.
§
1
LOD
BESONDERES
VERFAHREN
BEI
EINSAETZEN
ZUR
ERMITTLUNG
VON
STRAFTATEN
NACH
DEN
§§
176E
UND
184B
DES
STRAFGESETZBUCHES
.
§
LLOE
(AUFGEHOBEN)
.
§
111
ERRICHTUNG
VON
KONTROLLSTELLEN
AN
OEFFENTLICH
ZUGAENGLICHEN
ORTEN
.
§
111A
VORLAEUFIGE
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
.
§
111B
BESCHLAGNAHME
ZUR
SICHERUNG
DER
EINZIEHUNG
ODER UNBRAUCHBARMACHUNG
.
§
111C
VOLLZIEHUNG
DER
BESCHLAGNAHME
.
§
LLLD
WIRKUNG
DER
VOLLZIEHUNG
DER
BESCHLAGNAHME;
RUECKGABE
BEWEGLICHER
SACHEN
.
.
.
.
§
11
LE
VERMOEGENSARREST
ZUR
SICHERUNG
DER
WERTERSATZEINZIEHUNG
.
§
ULF
VOLLZIEHUNG
DES
VERMOEGENSARRESTES
.
§
111G
AUFHEBUNG
DER
VOLLZIEHUNG
DES
VERMOEGENSARRESTES
.
§
11
LH
WIRKUNG
DER
VOLLZIEHUNG
DES
VERMOEGENSARRESTES
.
§
ILLI
INSOLVENZVERFAHREN
.
§
11
IJ
VERFAHREN
BEI
DER
ANORDNUNG
DER
BESCHLAGNAHME
UND
DES
VERMOEGENSARRESTES
.
§
11
1K
VERFAHREN
BEI
DER
VOLLZIEHUNG
DER
BESCHLAGNAHME
UND
DES
VERMOEGENSARRESTES
.
§
1111
MITTEILUNGEN
.
§
11
IM
VERWALTUNG
BESCHLAGNAHMTER
ODER
GEPFAENDETER
GEGENSTAENDE
.
§
HIN
HERAUSGABE
BEWEGLICHER
SACHEN
.
§
LLLO
VERFAHREN
BEI
DER
HERAUSGABE
.
§
111P
NOTVERAEUSSERUNG
.
§
11
IQ
BESCHLAGNAHME
VON
VERKOERPERUNGEN
EINES
INHALTS
UND
VORRICHTUNGEN
.
NEUNTER
ABSCHNITT.
VERHAFTUNG
UND
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
.
VOR
§
112
.
§
112
VORAUSSETZUNGEN
DER
UNTERSUCHUNGSHAFT;
HAFTGRUENDE
.
§
112A
HAFTGRUND
DER
WIEDERHOLUNGSGEFAHR
.
§
113
UNTERSUCHUNGSHAFT
BEI
LEICHTEREN
TATEN
.
§
114
HAFTBEFEHL
.
§
114A
AUSHAENDIGUNG
DES
HAFTBEFEHLS;
UEBERSETZUNG
.
§
114B
BELEHRUNG
DES
VERHAFTETEN
BESCHULDIGTEN
.
§
114C
BENACHRICHTIGUNG
VON
ANGEHOERIGEN
.
§
114D
MITTEILUNGEN
AN
DIE
VOLLZUGSANSTALT
.
§
114E
UEBERMITTLUNG
VON
ERKENNTNISSEN
DURCH
DIE
VOLLZUGSANSTALT
.
§
115
VORFUEHRUNG
VOR
DEN
ZUSTAENDIGEN
RICHTER
.
§
115A
VORFUEHRUNG
VOR
DEN
RICHTER
DES
NAECHSTEN
AMTSGERICHTS
.
§116
AUSSETZUNG
DES
VOLLZUGS
DES
HAFTBEFEHLS
.
§
11
6A
AUSSETZUNG
GEGEN
SICHERHEITSLEISTUNG
.
§
116B
VERHAELTNIS
VON
UNTERSUCHUNGSHAFT
ZU
ANDEREN
FREIHEITSENTZIEHENDEN
MASSNAHMEN
.
§117
HAFTPRUEFUNG
.
§118
VERFAHREN
BEI
DER
HAFTPRUEFUNG
.
§
118A
MUENDLICHE
VERHANDLUNG
BEI
DER
HAFTPRUEFUNG
.
§
11
8B
ANWENDUNG
VON
RECHTSMITTELVORSCHRIFTEN
.
§119
HAFTGRUNDBEZOGENE
BESCHRAENKUNGEN
WAEHREND
DER
UNTERSUCHUNGSHAFT
.
§
119A
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
EINE
MASSNAHME
DER
VOLLZUGSBEHOERDE
.
§120
AUFHEBUNG
DES
HAFTBEFEHLS
.
§121
FORTDAUER
DER
UNTERSUCHUNGSHAFT
UEBER
SECHS
MONATE
.
§122
BESONDERE
HAFTPRUEFUNG
DURCH
DAS
OBERLANDESGERICHT
.
§
122A
HOECHSTDAUER
DER
UNTERSUCHUNGSHAFT
BEI
WIEDERHOLUNGSGEFAHR
.
§123
AUFHEBUNG
DER
VOLLZUGSAUSSETZUNG
DIENENDER
MASSNAHMEN
.
§124
VERFALL
DER
GELEISTETEN
SICHERHEIT
.
§125
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DEN
ERLASS
DES
HAFTBEFEHLS
.
§126
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
WEITERE
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
§
126A
EINSTWEILIGE
UNTERBRINGUNG
.
560
562
564
571
572
573
575
576
580
584
589
594
596
596
599
606
609
610
612
614
615
616
617
619
622
624
625
625
627
628
630
635
635
642
663
670
671
676
677
681
684
687
688
695
698
709
711
713
717
719
721
721
750
754
763
783
787
787
791
794
796
802
XVI
§127
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
.
§
127A
ABSEHEN
VON
DER
ANORDNUNG
ODER
AUFRECHTERHALTUNG
DER
VORLAEUFIGEN
FEST
NAHME
.
§
127B
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
UND
HAFTBEFEHL
BEI
BESCHLEUNIGTEM
VERFAHREN
.
§128
VORFUEHRUNG
BEI
VORLAEUFIGER
FESTNAHME
.
§129
VORFUEHRUNG
BEI
VORLAEUFIGER
FESTNAHME
NACH
ANKLAGEERHEBUNG
.
§130
HAFTBEFEHL
VOR
STELLUNG
EINES
STRAFANTRAGS
.
ABSCHNITT
9A.
WEITERE
MASSNAHMEN
ZUR
SICHERSTELLUNG
DER
STRAFVERFOLGUNG
UND
STRAFVOLLSTRECKUNG
.
§131
AUSSCHREIBUNG
ZUR
FESTNAHME
.
§
131A
AUSSCHREIBUNG
ZUR
AUFENTHALTSERMITTLUNG
.
§
131B
VEROEFFENTLICHUNG
VON
ABBILDUNGEN
DES
BESCHULDIGTEN
ODER
ZEUGEN
.
§
131C
ANORDNUNG
UND
BESTAETIGUNG
VON
FAHNDUNGSMASSNAHMEN
.
§
132
SICHERHEITSLEISTUNG,
ZUSTELLUNGSBEVOLLMAECHTIGTER
.
ABSCHNITT
9B.
VORLAEUFIGES
BERUFSVERBOT
.
§
132A
ANORDNUNG
UND
AUFHEBUNG
EINES
VORLAEUFIGEN
BERUFSVERBOTS
.
ZEHNTER
ABSCHNITT.
VERNEHMUNG
DES
BESCHULDIGTEN
.
VOR
§
133
.
§133
LADUNG
.
§134
VORFUEHRUNG
.
§
135
SOFORTIGE
VERNEHMUNG
.
§136
VERNEHMUNG
.
§
136A
VERBOTENE
VERNEHMUNGSMETHODEN,
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE
.
ELFTER
ABSCHNITT.
VERTEIDIGUNG
.
VOR
§
137
.
§
137
RECHT
DES
BESCHULDIGTEN
AUF
HINZUZIEHUNG
EINES
VERTEIDIGERS
.
§
138
WAHLVERTEIDIGER
.
§
138A
AUSSCHLIESSUNG
DES
VERTEIDIGERS
.
§
138B
AUSSCHLIESSUNG
BEI
GEFAHR
FUER
DIE
SICHERHEIT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
§
138C
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
AUSSCHLIESSUNGSENTSCHEIDUNG
.
§
138D
VERFAHREN
BEI
AUSSCHLIESSUNG
DES
VERTEIDIGERS
.
§139
UEBERTRAGUNG
DER
VERTEIDIGUNG
AUF
EINEN
REFERENDAR
.
§
140
NOTWENDIGE
VERTEIDIGUNG
.
§
141
ZEITPUNKT
DER
BESTELLUNG
EINES
PFLICHTVERTEIDIGERS
.
§
141A
VERNEHMUNGEN
UND
GEGENUEBERSTELLUNGEN
VOR
DER
BESTELLUNG
EINES
PFLICHTVERTEIDIGERS
.
§142
ZUSTAENDIGKEIT
UND
BESTELLUNGSVERFAHREN
.
§
143
DAUER
UND
AUFHEBUNG
DER
BESTELLUNG
.
§
143A
VERTEIDIGERWECHSEL
.
§
144
ZUSAETZLICHE
PFLICHTVERTEIDIGER
.
§
145
AUSBLEIBEN
ODER
WEIGERUNG
DES
PFLICHTVERTEIDIGERS
.
§
145A
ZUSTELLUNGEN
AN
DEN
VERTEIDIGER
.
§146
VERBOT
DER
MEHRFACHVERTEIDIGUNG
.
§
146A
ZURUECKWEISUNG
EINES
WAHLVERTEIDIGERS
.
§
147
AKTENEINSICHTSRECHT,
BESICHTIGUNGSRECHT,
AUSKUNFTSRECHT
DES
BESCHULDIGTEN
.
§
148
KOMMUNIKATION
DES
BESCHULDIGTEN
MIT
DEM
VERTEIDIGER
.
§
148A
DURCHFUEHRUNG
VON
UEBERWACHUNGSMASSNAHMEN
.
§149
ZULASSUNG
VON
BEISTAENDEN
.
§
150
(WEGGEFALLEN)
.
ZWEITES
BUCH.
VERFAHREN
IM
ERSTEN
RECHTSZUG
ERSTER
ABSCHNITT.
OEFFENTLICHE
KLAGE
.
§
151
ANKLAGEGRUNDSATZ
.
§
152
ANKLAGEBEHOERDE;
LEGALITAETSGRUNDSATZ
.
§
152A
LANDESGESETZLICHE
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
STRAFVERFOLGUNG
VON
ABGEORDNETEN
.
§153
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
GERINGFUEGIGKEIT
.
§
153A
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
UNTER
AUFLAGEN
UND
WEISUNGEN
.
§
153B
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
MOEGLICHEM
ABSEHEN
VON
STRAFE
.
§
153C
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
AUSLANDSTATEN
.
807
816
819
823
826
826
829
829
832
834
835
836
840
840
844
844
844
847
848
849
862
876
876
886
889
893
899
899
904
906
907
917
920
921
929
930
935
938
941
944
946
948
957
962
964
964
965
965
965
969
971
978
990
992
XVII
§
153D
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
STAATSSCHUTZDELIKTEN
WEGEN
UEBERWIEGENDER
OEFFENTLICHER
INTERESSEN
.
§
153E
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
STAATSCHUTZDELIKTEN
WEGEN
TAETIGER
REUE
.
§
153F
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
STRAFTATEN
NACH
DEM
VOELKERSTRAFGESETZBUCH
.
§
154
TEILEINSTELLUNG
BEI
MEHREREN
TATEN
.
§
154A
BESCHRAENKUNG
DER
VERFOLGUNG
.
§
154B
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
AUSLIEFERUNG
UND
AUSWEISUNG
.
§
154C
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
DES
OPFERS
EINER
NOETIGUNG
ODER
ERPRESSUNG
.
§
154D
VERFOLGUNG
BEI
ZIVIL-ODER
VERWALTUNGSRECHTLICHER
VORFRAGE
.
§
154E
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
BEI
FALSCHER
VERDAECHTIGUNG
ODER
BELEIDIGUNG
.
§
154F
EINSTELLUNG
DES
VERFAHRENS
BEI
VORUEBERGEHENDEN
HINDERNISSEN
.
§
155
UMFANG
DER
GERICHTLICHEN
UNTERSUCHUNG
UND
ENTSCHEIDUNG
.
§
155A
TAETER-OPFER-AUSGLEICH
.
§
155B
DURCHFUEHRUNG
DES
TAETER-OPFER-AUSGLEICHS
.
§
156
ANKLAGERUECKNAHME
.
§
157
BEZEICHNUNG
ALS
ANGESCHULDIGTER
ODER
ANGEKLAGTER
.
ZWEITER
ABSCHNITT.
VORBEREITUNG
DER
OEFFENTLICHEN
KLAGE
.
1032
§
158
STRAFANZEIGE;
STRAFANTRAG
.
§
159
ANZEIGEPFLICHT
BEI
LEICHENFUND
UND
VERDACHT
AUF
UNNATUERLICHEN
TOD
.
§
160
PFLICHT
ZUR
SACHVERHALTSAUFKLAERUNG
.
§
1
60A
MASSNAHMEN
BEI
ZEUGNISVERWEIGERUNGSBERECHTIGTEN
BERUFSGEHEIMNISTRAEGERN
.
§
160B
EROERTERUNG
DES
VERFAHRENSSTANDS
MIT
DEN
VERFAHRENSBETEILIGTEN
.
§
161
ALLGEMEINE
ERMITTLUNGSBEFUGNIS
DER
STAATSANWALTSCHAFT
.
§
161A
VERNEHMUNG
VON
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
DURCH
DIE
STAATSANWALTSCHAFT
.
§
162
ERMITTLUNGSRICHTER
.
§
163
AUFGABEN
DER
POLIZEI
IM
ERMITTLUNGSVERFAHREN
.
§
163A
VERNEHMUNG
DES
BESCHULDIGTEN
.
§
163B
MASSNAHMEN
ZUR
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
.
§
1
63C
FREIHEITSENTZIEHUNG
ZUR
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
.
§
163D
SPEICHERUNG
UND
ABGLEICH
VON
DATEN
AUS
KONTROLLEN
.
§
1
63E
AUSSCHREIBUNG
ZUR
BEOBACHTUNG
BEI
POLIZEILICHEN
KONTROLLEN
.
§
163F
LAENGERFRISTIGE
OBSERVATION
.
§
163G
AUTOMATISCHE
KENNZEICHENERFASSUNG
.
§
164
FESTNAHME
VON
STOERERN
.
§
165
RICHTERLICHE
UNTERSUCHUNGSHANDLUNGEN
BEI
GEFAHR
IM
VERZUG
.
§
166
BEWEISANTRAEGE
DES
BESCHULDIGTEN
BEI
RICHTERLICHEN
VERNEHMUNGEN
.
§
167
WEITERE
VERFUEGUNG
DER
STAATSANWALTSCHAFT
.
§
168
PROTOKOLL
UEBER
RICHTERLICHE
UNTERSUCHUNGSHANDLUNGEN
.
§
168A
ART
DER
PROTOKOLLIERUNG;
AUFZEICHNUNGEN
.
§
1
68B
PROTOKOLL
UEBER
ERMITTLUNGSBEHOERDLICHE
UNTERSUCHUNGSHANDLUNGEN
.
§
168C
ANWESENHEITSRECHT
BEI
RICHTERLICHEN
VERNEHMUNGEN
.
§
1
68D
ANWESENHEITSRECHT
BEI
EINNAHME
EINES
RICHTERLICHEN
AUGENSCHEINS
.
§
168E
VERNEHMUNG
VON
ZEUGEN
GETRENNT
VON
ANWESENHEITSBERECHTIGTEN
.
§
169
ERMITTLUNGSRICHTER
DES
OBERLANDESGERICHTS
UND
DES
BUNDESGERICHTSHOFES
.
§
169A
VERMERK
UEBER
DEN
ABSCHLUSS
DER
ERMITTLUNGEN
.
§
170
ENTSCHEIDUNG
UEBER
EINE
ANKLAGEERHEBUNG
.
§
171
EINSTELLUNGSBESCHEID
.
§
172
BESCHWERDE
DES
VERLETZTEN;
KLAGEERZWINGUNGSVERFAHREN
.
§
173
VERFAHREN
DES
GERICHTS
NACH
ANTRAGSTELLUNG
.
§
174
VERWERFUNG
DES
ANTRAGS
.
§
175
ANORDNUNG
DER
ANKLAGEERHEBUNG
.
§
176
SICHERHEITSLEISTUNG
DURCH
DEN
ANTRAGSTELLER
.
§
177
KOSTEN
.
995
995
997
1000
1010
1014
1016
1017
1018
1020
1021
1022
1028
1030
1031
1032
1049
1051
1060
1069
1071
1087
1093
1098
1111
1123
1130
1133
1141
1146
1152
1156
1159
1161
1162
1162
1165
1169
1171
1177
1178
1181
1183
1183
1189
1191
1205
1206
1207
1209
1209
DRITTER
ABSCHNITT.
§§
178-197
(WEGGEFALLEN)
.
1211
VIERTER
ABSCHNITT.
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
EROEFFNUNG
DES
HAUPTVERFAHRENS
.
1212
§
198
(WEGGEFALLEN)
.
1212
§199
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
EROEFFNUNG
DES
HAUPTVERFAHRENS
.
1212
§
200
INHALT
DER
ANKLAGESCHRIFT
.
1216
§201
UEBERMITTLUNG
DER
ANKLAGESCHRIFT
.
1229
§
202
ANORDNUNG
ERGAENZENDER
BEWEISERHEBUNGEN
.
1233
§
202A
EROERTERUNG
DES
VERFAHRENSSTANDS
MIT
DEN
VERFAHRENSBETEILIGTEN
.
1236
XVIII
§
203
EROEFFNUNGSBESCHLUSS
.
1243
§
204
NICHTEROEFFNUNGSBESCHLUSS
.
1247
§
205
EINSTELLUNG
DES
VERFAHRENS
BEI
VORUEBERGEHENDEN
HINDERNISSEN
.
1251
§
206
KEINE
BINDUNG
AN
ANTRAEGE
.
1256
§
206A
EINSTELLUNG
DES
VERFAHRENS
BEI
VERFAHRENSHINDERNIS
.
1257
§
206B
EINSTELLUNG
DES
VERFAHRENS
WEGEN
GESETZESAENDERUNG
.
1262
§
207
INHALT
DES
EROEFFNUNGSBESCHLUSSES
.
1264
§
208
(WEGGEFALLEN)
.
1274
§
209
EROEFFNUNGSZUSTAENDIGKEIT
.
1274
§
209A
BESONDERE
FUNKTIONELLE
ZUSTAENDIGKEITEN
.
1278
§
210
RECHTSMITTEL
GEGEN
DEN
EROEFFNUNGS
ODER
ABLEHNUNGSBESCHLUSS
.
1280
§211
WIEDERAUFNAHME
NACH
ABLEHNUNGSBESCHLUSS
.
1285
FUENFTER
ABSCHNITT.
VORBEREITUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
1288
VOR
§212
.
1288
§
212
EROERTERUNG
DES
VERFAHRENSSTANDS
MIT
DEN
VERFAHRENSBETEILIGTEN
.
1288
§213
BESTIMMUNG
EINES
TERMINS
ZUR
HAUPTVERHANDLUNG
.
1289
§214
LADUNGEN
DURCH
DEN
VORSITZENDEN;
HERBEISCHAFFUNG
DER
BEWEISMITTEL
.
1294
§215
ZUSTELLUNG
DES
EROEFFNUNGSBESCHLUSSES
.
1296
§216
LADUNG
DES
ANGEKLAGTEN
.
1296
§217
LADUNGSFRIST
.
1298
§218
LADUNG
DES
VERTEIDIGERS
.
1300
§219
BEWEISANTRAEGE
DES
ANGEKLAGTEN
.
1302
§
220
UNMITTELBARE
LADUNG
DURCH
DEN
ANGEKLAGTEN
.
1304
§221
HERBEISCHAFFUNG
VON
BEWEISMITTELN
VON
AMTS
WEGEN
.
1307
§
222
NAMHAFTMACHUNG
VON
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
.
1308
§
222A
MITTEILUNG
DER
BESETZUNG
DES
GERICHTS
.
1310
§
222B
BESETZUNGSEINWAND
.
1314
§
223
VERNEHMUNGEN
DURCH
BEAUFTRAGTE
ODER
ERSUCHTE
RICHTER
.
1319
§
224
BENACHRICHTIGUNG
DER
BETEILIGTEN
UEBER
DEN
TERMIN
.
1323
§
225
EINNAHME
DES
RICHTERLICHEN
AUGENSCHEINS
DURCH
BEAUFTRAGTE
ODER
ERSUCHTE
RICHTER
1326
§
225A
ZUSTAENDIGKEITSAENDERUNG
VOR
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
1326
SECHSTER
ABSCHNITT.
HAUPTVERHANDLUNG
.
1332
VOR
§
226
.
1332
§
226
UNUNTERBROCHENE
GEGENWART
.
1332
§
227
MEHRERE
STAATSANWAELTE
UND
VERTEIDIGER
.
1334
§
228
AUSSETZUNG
UND
UNTERBRECHUNG
.
1334
§
229
HOECHSTDAUEREINERUNTERBRECHUNG
.
1338
§
230
AUSBLEIBEN
DES
ANGEKLAGTEN
.
1346
§231
ANWESENHEITSPFLICHT
DES
ANGEKLAGTEN
.
1352
§
231A
HERBEIFUEHRUNG
DER
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
DURCH
DEN
ANGEKLAGTEN
.
1356
§
231B
FORTSETZUNG
NACH
ENTFERNUNG
DES
ANGEKLAGTEN
ZUR
AUFRECHTERHALTUNG
DER
ORDNUNG
.
1360
§
231C
BEURLAUBUNG
EINZELNER
ANGEKLAGTER
UND
IHRER
PFLICHTVERTEIDIGER
.
1362
§
232
DURCHFUEHRUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
TROTZ
AUSBLEIBENS
DES
ANGEKLAGTEN
.
1364
§
233
ENTBINDUNG
DES
ANGEKLAGTEN
VON
DER
PFLICHT
ZUM
ERSCHEINEN
.
1368
§
234
VERTRETUNG
DES
ABWESENDEN
ANGEKLAGTEN
.
1371
§
23
4A
BEFUGNISSE
DES
VERTEIDIGERS
BEI
VERTRETUNG
DES
ABWESENDEN
ANGEKLAGTEN
.
1373
§
235
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
BEI
VERHANDLUNG
OHNE
DEN
ANGEKLAGTEN
.
.
1374
§
236
ANORDNUNG
DES
PERSOENLICHEN
ERSCHEINENS
DES
ANGEKLAGTEN
.
1375
§
237
VERBINDUNG
MEHRERER
STRAFSACHEN
.
1376
§
238
VERHANDLUNGSLEITUNG
.
1378
§
239
KREUZVERHOER
.
1392
§
240
FRAGERECHT
.
1395
§
241
ZURUECKWEISUNG
VON
FRAGEN
DURCH
DEN
VORSITZENDEN
.
1398
§
241A
VERNEHMUNG
MINDERJAEHRIGER
ZEUGEN
DURCH
DEN
VORSITZENDEN
.
1408
§
242
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
ZULAESSIGKEIT
VON
FRAGEN
.
1410
§
243
GANG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
1410
§
244
BEWEISAUFNAHME;
UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ;
ABLEHNUNG
VON
BEWEISANTRAEGEN
.
1452
§
245
UMFANG
DER
BEWEISAUFNAHME;
PRAESENTE
BEWEISMITTEL
.
1558
§
246
ABLEHNUNG
VON
BEWEISANTRAEGEN
WEGEN
VERSPAETUNG
.
1568
§
24
6A
VERNEHMUNG
EINES
SACHVERSTAENDIGEN
VOR
ENTSCHEIDUNG
UEBER
EINE
UNTERBRINGUNG
.
1571
§
247
ENTFERNUNG
DES
ANGEKLAGTEN
BEI
VERNEHMUNG
VON
MITANGEKLAGTEN
UND
ZEUGEN
.
1576
§
247A
ANORDNUNG
EINER
AUDIOVISUELLEN
VERNEHMUNG
VON
ZEUGEN
1584
XIX
§
248
ENTLASSUNG
DER
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
.
1596
§
249
FUEHRUNG
DES
URKUNDENBEWEISES
DURCH
VERLESUNG;
SELBSTLESEVERFAHREN
.
1597
§
250
GRUNDSATZ
DER
PERSOENLICHEN
VERNEHMUNG
.
1610
§251
URKUNDENBEWEIS
DURCH
VERLESUNG
VON
PROTOKOLLEN
.
1616
§
252
VERBOT
DER
PROTOKOLLVERLESUNG
NACH
ZEUGNISVERWEIGERUNG
.
1627
§
253
PROTOKOLLVERLESUNG
ZUR
GEDAECHTNISUNTERSTUETZUNG
.
1636
§
254
VERLESUNG
EINES
RICHTERLICHEN
PROTOKOLLS
BEI
GESTAENDNIS
ODER
WIDERSPRUECHEN
.
1638
§
255
PROTOKOLLIERUNG
DER
VERLESUNG
.
1640
§
255A
VORFUEHRUNG
EINER
AUFGEZEICHNETEN
ZEUGENVERNEHMUNG
.
1640
§
256
VERLESUNG
DER
ERKLAERUNGEN
VON
BEHOERDEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
.
1647
§
257
BEFRAGUNG
DES
ANGEKLAGTEN
UND
ERKLAERUNGSRECHTE
NACH
EINER
BEWEISERHEBUNG
.
1652
§
257A
FORM
VON
ANTRAEGEN
UND
ANREGUNGEN
ZU
VERFAHRENSFRAGEN
.
1653
§
257B
EROERTERUNGDESVERFAHRENSSTANDSMITDENVERFAHRENSBETEILIGTEN
.
1655
§
257C
VERSTAENDIGUNG
ZWISCHEN
GERICHT
UND
VERFAHRENSBETEILIGTEN
.
1662
§
258 SCHLUSSVORTRAEGE;
RECHT
DES
LETZTEN
WORTES
.
1699
§
259
DOLMETSCHER
.
1710
§
260
URTEIL
.
1711
§
261
GRUNDSATZ
DER
FREIEN
RICHTERLICHEN
BEWEISWUERDIGUNG
.
1724
§
262
ENTSCHEIDUNG
ZIVILRECHTLICHER
VORFRAGEN
.
1777
§
263
ABSTIMMUNG
.
1780
§
264
GEGENSTAND
DES
URTEILS
.
1782
§
265
VERAENDERUNG
DES
RECHTLICHEN
GESICHTSPUNKTES
ODER
DER
SACHLAGE
.
1794
§
265A
BEFRAGUNG
DES
ANGEKLAGTEN
VOR
ERTEILUNG
VON
AUFLAGEN
ODER
WEISUNGEN
.
1811
§
266
NACHTRAGSANKLAGE
.
1812
§
267
URTEILSGRUENDE
.
1815
§
268
URTEILSVERKUENDUNG
.
1850
§
268A
AUSSETZUNG
DER
VOLLSTRECKUNG
VON
STRAFEN
ODER
MASSREGELN
ZUR
BEWAEHRUNG
.
1853
§
268B
BESCHLUSS
UEBER
DIE
FORTDAUER
DER
UNTERSUCHUNGSHAFT
.
1855
§
268C
BELEHRUNG
BEI
ANORDNUNG
EINES
FAHRVERBOTS
.
1856
§
268D
BELEHRUNG
BEI
VORBEHALTENER
SICHERUNGSVERWAHRUNG
.
1857
§
269
VERBOT
DER
VERWEISUNG
BEI
ZUSTAENDIGKEIT
EINES
GERICHTS
NIEDERER
ORDNUNG
.
1858
§
270
VERWEISUNG
BEI
ZUSTAENDIGKEIT
EINES
GERICHTS
HOEHERER
ORDNUNG
.
1862
§271
HAUPTVERHANDLUNGSPROTOKOLL
.
1868
§
272
INHALT
DES
HAUPTVERHANDLUNGSPROTOKOLLS
.
1873
§
273
BEURKUNDUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
1874
§
274
BEWEISKRAFT
DES
PROTOKOLLS
.
1882
§
275
ABSETZUNGSFRIST
UND
FORM
DES
URTEILS
.
1886
SIEBENTER
ABSCHNITT.
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
IM
URTEIL
VORBEHALTENE
ODER
DIE
NACHTRAEGLICHE
ANORDNUNG
DER
SICHERUNGSVERWAHRUNG
.
1898
§
275A
EINLEITUNG
DES
VERFAHRENS;
HAUPTVERHANDLUNG;
UNTERBRINGUNGSBEFEHL
.
1898
ACHTER
ABSCHNITT.
VERFAHREN
GEGEN
ABWESENDE
.
1905
§
276
BEGRIFF
DER
ABWESENHEIT
.
1905
§§
277-284
(WEGGEFALLEN)
.
1905
§
285
BEWEISSICHERUNGSZWECK
.
1905
§
286
VERTRETUNG
VON
ABWESENDEN
.
1906
§
287
BENACHRICHTIGUNG
VON
ABWESENDEN
.
1906
§
288
OEFFENTLICHE
AUFFORDERUNG
ZUM
ERSCHEINEN
ODER
ZUR
AUFENTHALTSORTANZEIGE
.
1907
§
289
BEWEISAUFNAHME
DURCH
BEAUFTRAGTE
ODER
ERSUCHTE
RICHTER
.
1907
§
290
VERMOEGENSBESCHLAGNAHME
.
1907
§291
BEKANNTMACHUNG
DER
BESCHLAGNAHME
.
1908
§
292
WIRKUNG
DER
BEKANNTMACHUNG
.
1909
§
293
AUFHEBUNG
DER
BESCHLAGNAHME
.
1909
§
294
VERFAHREN
NACH
ANKLAGEERHEBUNG
.
1910
§
295
SICHERES
GELEIT
.
1910
DRITTES
BUCH.
RECHTSMITTEL
ERSTER
ABSCHNITT.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
.
1913
VOR
§
296
.
1913
§
296
RECHTSMITTELBERECHTIGTE
.
1917
§
297
EINLEGUNG
DURCH
DEN
VERTEIDIGER
.
1918
§
298
EINLEGUNG
DURCH
DEN
GESETZLICHEN
VERTRETER
.
1920
§
299
ABGABE
VON
ERKLAERUNGEN
BEI
FREIHEITSENTZUG
.
1921
§
300
FALSCHBEZEICHNUNG
EINES
ZULAESSIGEN
RECHTSMITTELS
.
1922
§301
WIRKUNG
EINES
RECHTSMITTELS
DER
STAATSANWALTSCHAFT
.
1923
§
302
ZURUECKNAHME
UND
VERZICHT
.
1924
§
303
ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS
BEI
ZURUECKNAHME
.
1936
ZWEITER
ABSCHNITT.
BESCHWERDE
.
1938
§
304
ZULAESSIGKEIT
.
1938
§
305
NICHT
DER
BESCHWERDE
UNTERLIEGENDE
ENTSCHEIDUNGEN
.
1944
§
305A
BESCHWERDE
GEGEN
STRAFAUSSETZUNGSBESCHLUSS
.
1947
§
306
EINLEGUNG;
ABHILFEVERFAHREN
.
1950
§
307
KEINE
VOLLZUGSHEMMUNG
.
1952
§
308 BEFUGNISSE
DES
BESCHWERDEGERICHTS
.
1953
§
309
ENTSCHEIDUNG
.
1955
§
310
WEITERE
BESCHWERDE
.
1958
§311
SOFORTIGE
BESCHWERDE
.
1960
§
311A
NACHTRAEGLICHE
ANHOERUNG
DES
GEGNERS
.
1961
DRITTER
ABSCHNITT.
BERUFUNG
.
1964
§312
ZULAESSIGKEIT
.
1964
§313
ANNAHMEBERUFUNG
BEI
GERINGEN
GELDSTRAFEN
UND
GELDBUSSEN
.
1965
§314
FORM
UND
FRIST
.
1969
§315
BERUFUNGUNDWIEDEREINSETZUNGSANTRAG
.
1973
§316
HEMMUNG
DER
RECHTSKRAFT
.
1974
§317
BERUFUNGSBEGRUENDUNG
.
1975
§318
BERUFUNGSBESCHRAENKUNG
.
1976
§319
VERSPAETETE
EINLEGUNG
.
1985
§
320
AKTENUEBERMITTLUNG
AN
DIE
STAATSANWALTSCHAFT
.
1987
§321
AKTENUEBERMITTLUNG
AN
DAS
BERUFUNGSGERICHT
.
1988
§
322
VERWERFUNG
OHNE
HAUPTVERHANDLUNG
.
1988
§
322A
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
ANNAHME
DER
BERUFUNG
.
1990
§
323
VORBEREITUNG
DER
BERUFUNGSHAUPTVERHANDLUNG
.
1991
§
324
GANG
DER
BERUFUNGSHAUPTVERHANDLUNG
.
1992
§
325
VERLESUNG
VON
URKUNDEN
.
1994
§
326
SCHLUSSVORTRAEGE
.
1997
§
327
UMFANG
DER
URTEILSPRUEFUNG
.
1997
§
328
INHALT
DES
BERUFUNGSURTEILS
.
2000
§
329
AUSBLEIBEN
DES
ANGEKLAGTEN;
VERTRETUNG
IN
DER
BERUFUNGSHAUPTVERHANDLUNG
.
2004
§
330
MASSNAHMEN
BEI
BERUFUNG
DES
GESETZLICHEN
VERTRETERS
.
2018
§331
VERBOT
DER
VERSCHLECHTERUNG
.
2019
§
332
ANWENDBARKEIT
DER
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
ERSTINSTANZLICHE
HAUPTVERHANDLUNG
.
2024
VIERTER
ABSCHNITT.
REVISION
.
2025
VOR
§
333
.
2025
§
333 ZULAESSIGKEIT
.
2029
§
334
(WEGGEFALLEN)
.
2030
§
335
SPRUNGREVISION
.
2030
§
336
UEBERPRUEFUNG
DER
DEM
URTEIL
VORAUSGEGANGENEN
ENTSCHEIDUNGEN
.
2035
§
337
REVISIONSGRUENDE
.
2038
§
338
ABSOLUTE
REVISIONSGRUENDE
.
2058
§
339
RECHTSNORMEN
ZUGUNSTEN
DES
ANGEKLAGTEN
.
2094
§
340
REVISION
GEGEN
BERUFUNGSURTEILE
BEI
VERTRETUNG
DES
ANGEKLAGTEN
.
2095
§
341
FORM
UND
FRIST
.
2097
§
342
REVISION
UND
WIEDEREINSETZUNGSANTRAG
.
2103
§
343
HEMMUNG
DER
RECHTSKRAFT
.
2105
§
344
REVISIONSBEGRUENDUNG
.
2106
§
345
REVISIONSBEGRUENDUNGSFRIST
.
2131
§
346
VERSPAETETE
ODER
FORM
WIDRIGE
EINLEGUNG
.
2141
§
347
ZUSTELLUNG;
GEGENERKLAERUNG;
VORLAGE
DER
AKTEN
AN
DAS
REVISIONSGERICHT
.
2146
§
348
UNZUSTAENDIGKEIT
DES
GERICHTS
.
2148
§
349
ENTSCHEIDUNG
OHNE
HAUPTVERHANDLUNG
DURCH
BESCHLUSS
.
2149
§
350
REVISIONSHAUPTVERHANDLUNG
.
2161
§351
GANG
DER
REVISIONSHAUPTVERHANDLUNG
.
2165
§
352
UMFANG
DER
URTEILSPRUEFUNG
.
2169
XXI
§
353
AUFHEBUNG
DES
URTEILS
UND
DER
FESTSTELLUNGEN
.
2174
§
354
EIGENE
ENTSCHEIDUNG
IN
DER
SACHE;
ZURUECKVERWEISUNG
.
2182
§
354A
ENTSCHEIDUNG
BEI
GESETZESAENDERUNG
.
2197
§
355
VERWEISUNG
AN
DAS
ZUSTAENDIGE
GERICHT
.
2199
§
356
URTEILSVERKUENDUNG
.
2201
§
356A
VERLETZUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF
RECHTLICHES
GEHOER
BEI
EINER
REVISIONS
ENTSCHEIDUNG
.
2202
§
357
REVISIONSERSTRECKUNG
AUF
MITVERURTEILTE
.
2205
§
358
BINDUNG
DES
TATGERICHTS;
VERBOT
DER
SCHLECHTERSTELLUNG
.
2210
VIERTES
BUCH.
WIEDERAUFNAHME
EINES
DURCH
RECHTSKRAEFTIGES
URTEIL
ABGESCHLOSSENEN
VERFAHRENS
VOR
§
359
.
2219
§
359
WIEDERAUFNAHME
ZUGUNSTEN
DES
VERURTEILTEN
.
2226
§
360
KEINE
HEMMUNG
DER
VOLLSTRECKUNG
.
2236
§
361
WIEDERAUFNAHME
NACH
VOLLSTRECKUNG
ODER
TOD
DES
VERURTEILTEN
.
2237
§
362
WIEDERAUFNAHME
ZUUNGUNSTEN
DES
VERURTEILTEN
.
2238
§
363
UNZULAESSIGKEIT
.
2246
§
364
BEHAUPTUNG
EINER
STRAFTAT
.
2250
§
364A
BESTELLUNG
EINES
VERTEIDIGERS
FUER
DAS
WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN
.
2251
§
364B
BESTELLUNG
EINES
VERTEIDIGERS
FUER
DIE
VORBEREITUNG
DES
WIEDERAUFNAHME
VERFAHRENS
.
2253
§
365
GELTUNG
DER
ALLGEMEINEN
VORSCHRIFTEN
UEBER
RECHTSMITTEL
FUER
DEN
ANTRAG
.
2255
§
366
INHALT
UND
FORM
DES
ANTRAGS
.
2256
§
367
ZUSTAENDIGKEIT
DES
GERICHTS;
ENTSCHEIDUNG
OHNE
MUENDLICHE
VERHANDLUNG
.
2260
§
368
VERWERFUNG
WEGEN
UNZULAESSIGKEIT
.
2261
§
369
BEWEISAUFNAHME
.
2267
§
370
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
BEGRUENDETHEIT
.
2270
§371
FREISPRECHUNG
OHNE
ERNEUTE
HAUPTVERHANDLUNG
.
2273
§
372
SOFORTIGE
BESCHWERDE
.
2275
§
373
URTEIL
NACH
ERNEUTER
HAUPTVERHANDLUNG;
VERBOT
DER
SCHLECHTERSTELLUNG
.
2276
§
373A
VERFAHREN
BEI
STRAFBEFEHL
.
2279
FUENFTES
BUCH.
BETEILIGUNG
DES
VERLETZTEN
AM
VERFAHREN
ERSTER
ABSCHNITT.
DEFINITION
.
2281
§
373B
BEGRIFF
DES
VERLETZTEN
.
2281
ZWEITER
ABSCHNITT.
PRIVATKLAGE
.
2287
VOR
§
374
.
2287
§
374
ZULAESSIGKEIT;
PRIVATKLAGEBERECHTIGTE
.
2287
§
375
MEHRERE
PRIVATKLAGEBERECHTIGTE
.
2291
§
376
ANKLAGEERHEBUNG
BEI
PRIVATKLAGEDELIKTEN
.
2292
§
377
BETEILIGUNG
DER
STAATSANWALTSCHAFT;
UEBERNAHME
DER
VERFOLGUNG
.
2293
§
378
BEISTAND
UND
VERTRETER
DES
PRIVATKLAEGERS
.
2294
§
379
SICHERHEITSLEISTUNG;
PROZESSKOSTENHILFE
.
2295
§
379A
GEBUEHRENVORSCHUSS
.
2296
§
380
ERFOLGLOSER
SUEHNEVERSUCH
ALS
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG
.
2297
§
381
ERHEBUNG
DER
PRIVATKLAGE
.
2300
§
382
MITTEILUNG
DER
PRIVATKLAGE
AN
DEN
BESCHULDIGTEN
.
2300
§
383
EROEFFNUNGS
ODER
ZURUECKWEISUNGSBESCHLUSS;
EINSTELLUNG
BEI
GERINGER
SCHULD
.
2301
§
384
WEITERES
VERFAHREN
.
2303
§
385
STELLUNG
DES
PRIVATKLAEGERS;
LADUNG;
AKTENEINSICHT
.
2305
§
386
LADUNG
VON
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
.
2306
§
387
VERTRETUNG
IN
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
2307
§
388
WIDERKLAGE
.
2308
§
389
EINSTELLUNG
DURCH
URTEIL
BEI
VERDACHT
EINES
OFFIZIALDELIKTS
.
2310
§
390
RECHTSMITTEL
DES
PRIVATKLAEGERS
.
2311
§
391
RUECKNAHME
DER
PRIVATKLAGE;
VERWERFUNG
BEI
VERSAEUMUNG;
WIEDEREINSETZUNG
.
2312
§
392
WIRKUNG
DER
RUECKNAHME
.
2315
§
393
TODDESPRIVATKLAEGERS
.
2315
§
394
BEKANNTMACHUNG
AN
DEN
BESCHULDIGTEN
.
2316
XXII
DRITTER
ABSCHNITT.
NEBENKLAGE
.
2317
VOR
§
395
.
2317
§
395
BEFUGNIS
ZUM
ANSCHLUSS
ALS
NEBENKLAEGER
.
2319
§
396
ANSCHLUSSERKLAERUNG;
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
BEFUGNIS
ZUM
ANSCHLUSS
.
2327
§
397
VERFAHRENSRECHTE
DES
NEBENKLAEGERS
.
2329
§
397A
BESTELLUNG
EINES
BEISTANDS;
PROZESSKOSTENHILFE
.
2331
§
397B
GEMEINSCHAFTLICHE
NEBENKLAGEVERTRETUNG
.
2336
§
398
FORTGANG
DES
VERFAHRENS
BEI
ANSCHLUSS
.
2339
§
399
BEKANNTMACHUNG
UND
ANFECHTBARKEIT
FRUEHERER
ENTSCHEIDUNGEN
.
2340
§
400
RECHTSMITTELBEFUGNIS
DES
NEBENKLAEGERS
.
2340
§
401
EINLEGUNG
EINES
RECHTSMITTELS
DURCH
DEN
NEBENKLAEGER
.
2344
§
402
WIDERRUF
DER
ANSCHLUSSERKLAERUNG;
TOD
DES
NEBENKLAEGERS
.
2346
VIERTER
ABSCHNITT.
ADHAESIONSVERFAHREN
.
2347
§
403
GELTENDMACHUNG
EINES
ANSPRUCHS
IM
ADHAESIONSVERFAHREN
.
2347
§
404
ANTRAG;
PROZESSKOSTENHILFE
.
2348
§
405
VERGLEICH
.
2350
§
406
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DEN
ANTRAG
IM
STRAFURTEIL;
ABSEHEN
VON
EINER
ENTSCHEIDUNG
.
2351
§
406A
RECHTSMITTEL
.
2353
§
406B
VOLLSTRECKUNG
.
2354
§
406C
WIEDERAUFNAHME
DES
VERFAHRENS
.
2354
FUENFTER
ABSCHNITT.
SONSTIGE
BEFUGNISSE
DES
VERLETZTEN
.
2356
VOR
§
406D
.
2356
§
406D
AUSKUNFT
UEBER
DEN
STAND
DES
VERFAHRENS
.
2356
§
406E
AKTENEINSICHT
.
2358
§
406F
VERLETZTENBEISTAND
.
2361
§
406G
PSYCHOSOZIALE
PROZESSBEGLEITUNG
.
2361
§
406H
BEISTAND
DES
NEBENKLAGEBERECHTIGTEN
VERLETZTEN
.
2363
§
406I
UNTERRICHTUNG
DES
VERLETZTEN
UEBER
SEINE
BEFUGNISSE
IM
STRAFVERFAHREN
.
2365
§
406J
UNTERRICHTUNG
DES
VERLETZTEN
UEBER
SEINE
BEFUGNISSE
AUSSERHALB
DES
STRAFVERFAHRENS
.
.
2367
§
406K
WEITERE
INFORMATIONEN
.
2368
§
4061
BEFUGNISSE
VON
ANGEHOERIGEN
UND
ERBEN
VON
VERLETZTEN
.
2368
SECHSTES
BUCH.
BESONDERE
ARTEN
DES
VERFAHRENS
ERSTER
ABSCHNITT.
VERFAHREN
BEI
STRAFBEFEHLEN
.
2369
VOR
§
407
.
2369
§
407
ZULAESSIGKEIT
.
2370
§
408
RICHTERLICHE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
EINEN
STRAFBEFEHLSANTRAG
.
2376
§
408A
STRAFBEFEHLSANTRAG
NACH
EROEFFNUNG
DES
HAUPTVERFAHRENS
.
2380
§
408B
BESTELLUNG
EINES
VERTEIDIGERS
BEI
BEANTRAGTER
FREIHEITSSTRAFE
.
2383
§
409
INHALT
DES
STRAFBEFEHLS
.
2384
§410
EINSPRUCH;
FORM
UND
FRIST
DES
EINSPRUCHS;
RECHTSKRAFT
.
2389
§
411
VERWERFUNG
WEGEN
UNZULAESSIGKEIT;
TERMIN
ZUR
HAUPTVERHANDLUNG
.
2392
§
412
AUSBLEIBEN
DES
ANGEKLAGTEN;
EINSPRUCHSVERWERFUNG
.
2399
ZWEITER
ABSCHNITT.
SICHERUNGSVERFAHREN
.
2404
§413
ZULAESSIGKEIT
.
2404
§
414
VERFAHREN;
ANTRAGSSCHRIFT
.
2406
§415
HAUPTVERHANDLUNG
OHNE
BESCHULDIGTEN
.
2410
§
416
UEBERGANG
IN
DAS
STRAFVERFAHREN
.
2412
ABSCHNITT
2A.
BESCHLEUNIGTES
VERFAHREN
.
2415
VOR
§417
.
2415
§417
ZULAESSIGKEIT
.
2416
§418
DURCHFUEHRUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
2418
§419
ENTSCHEIDUNG
DES
GERICHTS;
STRAFMASS
.
2421
§
420
BEWEISAUFNAHME
.
2425
DRITTER
ABSCHNITT.
VERFAHREN
BEI
EINZIEHUNGEN
UND
VERMOEGENSBESCHLAGNAHMEN
.
.
2428
VOR
§
421
.
2428
§421
ABSEHEN
VON
DER
EINZIEHUNG
.
2429
§
422
ABTRENNUNG
DER
EINZIEHUNG
.
2431
XXIII
§
423
EINZIEHUNG
NACH
ABTRENNUNG
.
2432
§
424
EINZIEHUNGSBETEILIGTE
AM
STRAFVERFAHREN
.
2434
§
425
ABSEHEN
VON
DER
VERFAHRENSBETEILIGUNG
.
2438
§
426
ANHOERUNG
VON
MOEGLICHEN
EINZIEHUNGSBETEILIGTEN
IM
VORBEREITENDEN
VERFAHREN
.
.
.
2439
§
427 BEFUGNISSE
DES
EINZIEHUNGSBETEILIGTEN
IM
HAUPTVERFAHREN
.
2441
§
428
VERTRETUNG
DES
EINZIEHUNGSBETEILIGTEN
.
2442
§
429
TERMINSNACHRICHT
AN
DEN
EINZIEHUNGSBETEILIGTEN
.
2445
§
430
STELLUNG
IN
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
2446
§
431
RECHTSMITTELVERFAHREN
.
2448
§
432
EINZIEHUNG
DURCH
STRAFBEFEHL
.
2451
§
433
NACHVERFAHREN
.
2453
§
434
ENTSCHEIDUNG
IM
NACHVERFAHREN
.
2456
§
435 SELBSTAENDIGES
EINZIEHUNGSVERFAHREN
.
2458
§
436
ENTSCHEIDUNG
IM
SELBSTAENDIGEN
EINZIEHUNGSVERFAHREN
.
2462
§
437
BESONDERE
REGELUNGEN
FUER
DAS
SELBSTAENDIGE
EINZIEHUNGSVERFAHREN
.
2465
§
438
NEBENBETROFFENE
AM
STRAFVERFAHREN
.
2466
§
439
DER
EINZIEHUNG
GLEICHSTEHENDE
RECHTSFOLGEN
.
2470
§§
440-442
(AUFGEHOBEN)
.
2470
§
443
VERMOEGENSBESCHLAGNAHME
.
2470
VIERTER
ABSCHNITT.
VERFAHREN
BEI
FESTSETZUNG
VON
GELDBUSSEN
GEGEN
JURISTISCHE
PERSONEN
UND
PERSONENVEREINIGUNGEN
.
2472
§
444
VERFAHREN
.
2472
§§
445-448
(WEGGEFALLEN)
.
2475
SIEBENTES
BUCH.
STRAFVOLLSTRECKUNG
UND
KOSTEN
DES
VERFAHRENS
ERSTER
ABSCHNITT.
STRAFVOLLSTRECKUNG
.
2477
VOR
§
449
.
2477
§
449
VOLLSTRECKBARKEIT
.
2480
§
450
ANRECHNUNG
VON
UNTERSUCHUNGSHAFT
UND
FUEHRERSCHEINENTZIEHUNG
.
2483
§
450A
ANRECHNUNG
EINER
IM
AUSLAND
ERLITTENEN
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
2486
§451
VOLLSTRECKUNGSBEHOERDE
.
2488
§
452
BEGNADIGUNGSRECHT
.
2492
§
453
NACHTRAEGLICHE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
STRAFAUSSETZUNG
ZUR
BEWAEHRUNG
ODER
VERWARNUNG
MIT
STRAFVORBEHALT
.
2493
§
453A
BELEHRUNG
BEI
STRAFAUSSETZUNG
ODER
VERWARNUNG
MIT
STRAFVORBEHALT
.
2497
§
453B
BEWAEHRUNGSUEBERWACHUNG
.
2498
§
453C
VORLAEUFIGE
MASSNAHMEN
VOR
WIDERRUF
DER
AUSSETZUNG
.
2499
§
454
AUSSETZUNG
DES
RESTES
EINER
FREIHEITSSTRAFE
ZUR
BEWAEHRUNG
.
2502
§
454A
BEGINN
DER
BEWAEHRUNGSZEIT;
AUFHEBUNG
DER
AUSSETZUNG
DES
STRAFRESTES
.
2518
§
454B
VOLLSTRECKUNGSREIHENFOLGE
BEI
FREIHEITS-UND
ERSATZFREIHEITSSTRAFEN;
UNTERBRECHUNG
.
.
2521
§
455 STRAFAUSSTAND
WEGEN
VOLLZUGSUNTAUGLICHKEIT
.
2528
§
455A
STRAFAUSSTAND
AUS
GRUENDEN
DER
VOLLZUGSORGANISATION
.
2532
§
456
VORUEBERGEHENDER
AUFSCHUB
.
2533
§
456A
ABSEHEN
VON
VOLLSTRECKUNG
BEI
AUSLIEFERUNG,
UEBERSTELLUNG
ODER
AUSWEISUNG
. 2535
§
456B
(WEGGEFALLEN)
.
2538
§
456C
AUFSCHUB
UND
AUSSETZUNG
DES
BERUFSVERBOTES
.
2538
§
457
ERMITTLUNGSHANDLUNGEN;
VORFUEHRUNGSBEFEHL,
VOLLSTRECKUNGSHAFTBEFEHL
.
2539
§
458
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
BEI
STRAFVOLLSTRECKUNG
.
2542
§
459
VOLLSTRECKUNG
DER
GELDSTRAFE;
ANWENDUNG
DES
JUSTIZBEITREIBUNGSGESETZES
.
2547
§
459A
BEWILLIGUNG
VON
ZAHLUNGSERLEICHTERUNGEN
.
2548
§
459B
ANRECHNUNG
VON
TEILBETRAEGEN
.
2550
§
459C
BEITREIBUNG
DER
GELDSTRAFE
.
2551
§
459D
UNTERBLEIBEN
DER
VOLLSTRECKUNG
EINER
GELDSTRAFE
.
2553
§
459E
VOLLSTRECKUNG
DER
ERSATZFREIHEITSSTRAFE
.
2554
§
459F
UNTERBLEIBEN
DER
VOLLSTRECKUNG
EINER
ERSATZFREIHEITSSTRAFE
.
2556
§
459G
VOLLSTRECKUNG
VON
NEBENFOLGEN
.
2557
§
459H
ENTSCHAEDIGUNG
.
2561
§
459I
MITTEILUNGEN
.
2564
§
459J
VERFAHREN
BEI
RUECKUEBERTRAGUNG
UND
HERAUSGABE
.
2564
§
459K
VERFAHREN
BEI
AUSKEHRUNG
DES
VERWERTUNGSERLOESES
.
2566
§
4591
ANSPRUECHE
DES
BETROFFENEN
.
2567
§
459M
ENTSCHAEDIGUNG
IN
SONSTIGEN
FAELLEN
.
2568
XXIV
§
459N
ZAHLUNGEN
AUF
WERTERSATZEINZIEHUNG
.
2568
§
459O
EINWENDUNGEN
GEGEN
VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
2569
§
460
NACHTRAEGLICHE
GESAMTSTRAFENBILDUNG
.
2570
§
461
ANRECHNUNG
DES
AUFENTHALTS
IN
EINEM
KRANKENHAUS
.
2580
§
462
VERFAHREN
BEI
GERICHTLICHEN
ENTSCHEIDUNGEN;
SOFORTIGE
BESCHWERDE
.
2582
§
462A
ZUSTAENDIGKEIT
DER
STRAFVOLLSTRECKUNGSKAMMER
UND
DES
ERSTINSTANZLICHEN
GERICHTS
.
.
2584
§
463
VOLLSTRECKUNG
VON
MASSREGELN
DER
BESSERUNG
UND
SICHERUNG
.
2596
§
463A
ZUSTAENDIGKEIT
UND
BEFUGNISSE
DER
AUFSICHTSSTELLEN
.
2602
§
463B
BESCHLAGNAHME
VON
FUEHRERSCHEINEN
.
2605
§
463C
OEFFENTLICHE
BEKANNTMACHUNG
DER
VERURTEILUNG
.
2606
§
463D
GERICHTSHILFE
.
2607
§
463E
MUENDLICHE
ANHOERUNG
IM
WEGE
DER
BILD
UND
TONUEBERTRAGUNG
.
2608
ZWEITER
ABSCHNITT.
KOSTEN
DES
VERFAHRENS
.
2611
VOR
§
464
.
2611
§
464
KOSTEN-UND
AUSLAGENENTSCHEIDUNG;
SOFORTIGE
BESCHWERDE
.
2611
§
464A
KOSTEN
DES
VERFAHRENS;
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
.
2620
§
464B
KOSTENFESTSETZUNG
.
2627
§
464C
KOSTEN
BEI
BESTELLUNG
EINES
DOLMETSCHERS
ODER
UEBERSETZERS
FUER
DEN
ANGESCHULDIGTEN
.
2632
§
464D
VERTEILUNG
DER
AUSLAGEN
NACH
BRUCHTEILEN
.
2633
§
465
KOSTENTRAGUNGSPFLICHT
DES
VERURTEILTEN
.
2634
§
466
HAFTUNG
MITVERURTEILTER
FUER
AUSLAGEN
ALS
GESAMTSCHULDNER
.
2640
§
467
KOSTEN
UND
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
BEI
FREISPRUCH,
NICHTEROEFFNUNG
UND
EINSTELLUNG
.
.
2641
§
467A
AUSLAGEN
DER
STAATSKASSE
BEI
EINSTELLUNG
NACH
ANKLAGERUECKNAHME
.
2649
§
468
KOSTEN
BEI
STRAFFREIERKLAERUNG
.
2652
§
469
KOSTENTRAGUNGSPFLICHT
DES
ANZEIGENDEN
BEI
LEICHTFERTIGER
ODER
VORSAETZLICHER
ERSTATTUNG
EINER
UNWAHREN
ANZEIGE
2652
§
470
KOSTEN
BEI
ZURUECKNAHME
DES
STRAFANTRAGS
.
2654
§
471
KOSTEN
BEI
PRIVATKLAGE
.
2657
§
472
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
DES
NEBENKLAEGERS
.
2659
§
472A
KOSTEN
UND
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
BEI
ADHAESIONSVERFAHREN
.
2664
§
472B
KOSTEN
UND
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
BEI
NEBENBETEILIGUNG
.
2665
§
473
KOSTEN
BEI
ZURUECKGENOMMENEM
ODER
ERFOLGLOSEM
RECHTSMITTEL;
KOSTEN
DER
WIEDEREINSETZUNG
.
2666
§
473A
KOSTEN
UND
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
BEI
GESONDERTER
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
EINER
ERMITTLUNGSMASSNAHME
.
2679
ACHTES
BUCH.
SCHUTZ
UND
VERWENDUNG
VON
DATEN
VOR
§
474
.
2681
ERSTER
ABSCHNITT.
ERTEILUNG
VON
AUSKUENFTEN
UND
AKTENEINSICHT,
SONSTIGE
VERWENDUNG
VON
DATEN
FUER
VERFAHRENSUEBERGREIFENDE
ZWECKE
.
.
.
2684
§
474
AUSKUENFTE
UND
AKTENEINSICHT
FUER
JUSTIZBEHOERDEN
UND
ANDERE
OEFFENTLICHE
STELLEN
.
.
.
2684
§
475
AUSKUENFTE
UND
AKTENEINSICHT
FUER
PRIVATPERSONEN
UND
SONSTIGE
STELLEN
2689
§
476
AUSKUENFTE
UND
AKTENEINSICHT
ZU
FORSCHUNGSZWECKEN
.
2694
§
477
DATENUEBERMITTLUNG
VON
AMTS
WEGEN
.
2697
§
478
FORM
DER
DATENUEBERMITTLUNG
.
2698
§
479
UEBERMITTLUNGSVERBOTE
UND
VERWENDUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
2698
§
480
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
DATENUEBERMITTLUNG
.
2702
§
481
VERWENDUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
FUER
POLIZEILICHE
ZWECKE
.
2706
§
482
MITTEILUNG
DES
AKTENZEICHENS
UND
DES
VERFAHRENSAUSGANGS
AN
DIE
POLIZEI
.
2707
ZWEITER
ABSCHNITT.
REGELUNGEN
UEBER
DIE
DATENVERARBEITUNG
.
2709
§
483
DATENVERARBEITUNG
FUER
ZWECKE
DES
STRAFVERFAHRENS
.
2709
§
484
DATENVERARBEITUNG
FUER
ZWECKE
KUENFTIGER
STRAFVERFAHREN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
2711
§
485
DATENVERARBEITUNG
FUER
ZWECKE
DER
VORGANGSVERWALTUNG
.
2713
§
486
GEMEINSAME
DATEISYSTEME
.
2714
§
487
UEBERMITTLUNG
GESPEICHERTER
DATEN;
AUSKUNFT
.
2714
§
488
AUTOMATISIERTE
VERFAHREN
FUER
DATENUEBERMITTLUNGEN
.
2716
§
489
LOESCHUNG
UND
EINSCHRAENKUNG
DER
VERARBEITUNG
VON
DATEN
.
2717
§
490
ERRICHTUNGSANORDNUNG
FUER
AUTOMATISIERTE
DATEISYSTEME
.
2720
§491
AUSKUNFT
AN
BETROFFENE
PERSONEN
.
2720
XXV
DRITTER
ABSCHNITT.
LAENDERUEBERGREIFENDES
STAATSANWALTSCHAFTLICHES
VERFAHRENSREGISTER
.
2722
VOR
§
492
.
2722
§
492
ZENTRALES
STAATSANWALTSCHAFTLICHES
VERFAHRENSREGISTER
.
2723
§
493
AUTOMATISIERTES
VERFAHREN
FUER
DATENUEBERMITTLUNGEN
.
2726
§
494
BERICHTIGUNG,
LOESCHUNG
UND
EINSCHRAENKUNG
DER
VERARBEITUNG
VON
DATEN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
2726
§
495
AUSKUNFT
AN
BETROFFENE
PERSONEN
.
2730
VIERTER
ABSCHNITT.
SCHUTZ
PERSONENBEZOGENER
DATEN
IN
EINER
ELEKTRONISCHEN
AKTE;
VERWENDUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
AUS
ELEKTRONISCHEN
AKTEN
.
2731
§
496
VERWENDUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
IN
EINER
ELEKTRONISCHEN
AKTE
.
2731
§
497
DATENVERARBEITUNG
IM
AUFTRAG
.
2732
§
498
VERWENDUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
AUS
ELEKTRONISCHEN
AKTEN
.
2734
§
499
LOESCHUNG
ELEKTRONISCHER
AKTENKOPIEN
.
2735
FUENFTER
ABSCHNITT.
ANWENDBARKEIT
DES
BUNDESDATENSCHUTZGESETZES
.
2736
§
500
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
.
2736
GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ
(GVG)
ERSTER
TITEL.
GERICHTSBARKEIT
§
1
§§2-9
§
10
§
11
§12
§
13
§
13A
§
14
§15
§
16
§
17
§
17A
§
17B
§
17C
§
18
§
19
§20
§21
[RICHTERLICHE
UNABHAENGIGKEIT]
.
2737
(WEGGEFALLEN)
.
2741
[REFERENDARE]
.
2741
(WEGGEFALLEN)
.
2742
[ORDENTLICHE
GERICHTE]
.
2742
[ZUSTAENDIGKEIT
DER
ORDENTLICHEN
GERICHTE]
.
2744
[ZUWEISUNG
DURCH
LANDESRECHT]
.
2744
[BESONDERE
GERICHTE]
.
2745
(WEGGEFALLEN)
.
2746
[AUSNAHMEGERICHTE]
.
2746
[RECHTSHAENGIGKEIT;
ENTSCHEIDUNG
DES
RECHTSSTREITS]
.
2749
[RECHTSWEG]
.
2749
[ANHAENGIGKEIT
NACH
VERWEISUNG;
KOSTEN]
.
2749
[ZUSTAENDIGKEITSAENDERUNGEN]
.
2750
[EXTERRITORIALITAET
VON
MITGLIEDERN
DER
DIPLOMATISCHEN
MISSIONEN]
.
2751
[EXTERRITORIALITAET
VON
MITGLIEDERN
DER
KONSULARISCHEN
VERTRETUNGEN]
.
2788
[WEITERE
EXTERRITORIALE]
.
2790
[ERSUCHEN
UM
UEBERSTELLUNG]
.
2792
ZWEITER
TITEL.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
UEBER
DAS
PRAESIDIUM
UND
DIE
GESCHAEFTSVERTEILUNG
§
21A [PRAESIDIUM]
.
2792
§
21B
[WAHL
ZUM
PRAESIDIUM]
.
2794
§
21C
[VERTRETUNG
DER
MITGLIEDER
DES
PRAESIDIUMS]
.
2795
§
21D
[GROESSE
DES
PRAESIDIUMS]
.
2795
§
21E
[AUFGABEN
UND
BEFUGNISSE
DES
PRAESIDIUMS;
GESCHAEFTSVERTEILUNG]
.
2796
§
21F
[VORSITZ
IN
DEN
SPRUCHKOERPERN]
.
2803
§
21G
[GESCHAEFTSVERTEILUNG
INNERHALB
DER
SPRUCHKOERPER]
.
2804
§
21H
[VERTRETUNG
DES
PRAESIDENTEN
UND
DES
AUFSICHTFUEHRENDEN
RICHTERS]
.
2806
§
21I [BESCHLUSSFAEHIGKEIT
DES
PRAESIDIUMS]
.
2807
§
21J
[BILDUNG
DES
PRAESIDIUMS]
.
2807
DRITTER
TITEL.
AMTSGERICHTE
§
22
[RICHTER
BEIM
AMTSGERICHT]
.
2807
§
22A
[PRAESIDENT
DES
LG
ODER
AG
ALS
VORSITZENDER
DES
PRAESIDIUMS]
.
2809
§
22B
[VERTRETUNG
VON
RICHTERN]
.
2810
§
22C
[GEMEINSAMER
BEREITSCHAFTSDIENST]
.
2811
§
22D
[HANDLUNGEN
EINES
UNZUSTAENDIGEN
RICHTERS]
.
2812
§§
23-23D
.
2813
§24
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN]
.
2813
XXVI
§
25
[ZUSTAENDIGKEIT
DES
STRAFRICHTERS]
.
2817
§26
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
JUGENDSCHUTZSACHEN]
.
2819
§
26A
(WEGGEFALLEN)
.
2820
§
27
[SONSTIGE
ZUSTAENDIGKEIT
UND
GESCHAEFTSKREIS]
.
2820
VIERTER
TITEL.
SCHOEFFENGERICHTE
§
28
[ZUSTAENDIGKEIT]
.
2821
§
29
[ZUSAMMENSETZUNG;
ERWEITERTES
SCHOEFFENGERICHT]
.
2821
§
30
[BEFUGNISSE
DER
SCHOEFFEN]
.
2823
§31
[EHRENAMT]
.
2825
§
32
[UNFAEHIGKEIT
ZUM
SCHOEFFENAMT]
.
2825
§
33
[NICHT
ZU
BERUFENDE
PERSONEN]
.
2827
§
34
[WEITERE
NICHT
ZU
BERUFENDE
PERSONEN]
.
2829
§
35
[ABLEHNUNG
DES
SCHOEFFENAMTS]
.
2830
§
36
[VORSCHLAGSLISTE]
.
2832
§
37
[EINSPRUCH
GEGEN
DIE
VORSCHLAGSLISTE]
.
2833
§
38
[UEBERSENDUNG
DER
VORSCHLAGSLISTE]
.
2834
§39
[VORBEREITUNG
DER
AUSSCHUSSBERATUNG]
.
2834
§
40
[AUSSCHUSS]
.
2835
§
41
[ENTSCHEIDUNG
UEBER
EINSPRUECHE]
.
2836
§
42
[SCHOEFFENWAHL]
.
2837
§
43
[BESTIMMUNG
DER
SCHOEFFENZAHL]
.
2838
§
44
[SCHOEFFENLISTE]
.
2839
§
45
[FESTSTELLUNG
DER
SITZUNGSTAGE]
.
2839
§
46
[BILDUNG
EINES
WEITEREN
SCHOEFFENGERICHTS]
.
2841
§
47
[AUSSERORDENTLICHE
SITZUNGEN]
.
2842
§
48
[ZUZIEHUNG
VON
ERGAENZUNGSSCHOEFFEN]
.
2843
§
49
[HERANZIEHUNG
AUS
DER
ERSATZSCHOEFFENLISTE]
.
2843
§
50
[MEHRTAEGIGE
SITZUNG]
.
2845
§51
[AMTSENTHEBUNG
VON
SCHOEFFEN]
.
2845
§
52
[STREICHUNG
VON
DER
SCHOEFFENLISTE]
.
2847
§
53
[ABLEHNUNGSGRUENDE]
.
2849
§
54
[ENTBINDUNG
VOM
SCHOEFFENAMT
AN
EINZELNEN
SITZUNGSTAGEN]
.
2850
§
55
[ENTSCHAEDIGUNG]
.
2853
§
56
[UNENTSCHULDIGTES
AUSBLEIBEN]
.
2853
§
57
[BESTIMMUNG
DER
FRISTEN]
.
2855
§
58
[GEMEINSAMES
AMTSGERICHT]
.
2855
FUENFTER
TITEL.
LANDGERICHTE
§
59
[BESETZUNG]
.
2856
§
60
[ZIVIL
UND
STRAFKAMMERN]
.
2856
§§
61-69
(WEGGEFALLEN)
.
2857
§70
[VERTRETUNG
DER
KAMMERMITGLIEDER]
.
2857
§§
71-72A
[BETR.
NICHT
DAS
STRAFVERFAHREN]
.
2858
§
73
[ALLGEMEINE
ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN]
.
2858
§
73A
(WEGGEFALLEN)
.
2858
§
74
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN
IN
1.
UND
2.
INSTANZ]
.
2858
§
74A
[ZUSTAENDIGKEIT
DER
STAATSSCHUTZKAMMER]
.
2860
§
74B
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
JUGENDSCHUTZSACHEN]
.
2862
§
74C
[ZUSTAENDIGKEIT
DER
WIRTSCHAFTSSTRAFKAMMER]
.
2862
§
74D
[STRAFKAMMER
ALS
GEMEINSAMES
SCHWURGERICHT]
.
2864
§
74E
[VORRANG
BEI
ZUSTAENDIGKEITSUEBERSCHNEIDUNGEN]
.
2864
§
74F
[ZUSTAENDIGKEIT
BEI
VORBEHALTENER
ANORDNUNG
DER
SICHERUNGSVERWAHRUNG]
.
2865
§75
[BETR.
NICHT
DAS
STRAFVERFAHREN]
.
2865
§76
[BESETZUNG
DER
STRAFKAMMERN]
.
2866
§
77
[SCHOEFFEN
DER
STRAFKAMMERN]
.
2869
§78
[AUSWAERTIGE
STRAFKAMMERN
BEI
AMTSGERICHTEN]
.
2871
5A.
TITEL.
STRAFVOLLSTRECKUNGSKAMMERN
§
78A
[ZUSTAENDIGKEIT]
.
2871
§
78B
[BESETZUNG]
.
2873
XXVII
SECHSTER
TITEL.
SCHWURGERICHTE
§§
79-92
(WEGGEFALLEN)
.
2873
SIEBENTER
TITEL.
KAMMERN
FUER
HANDELSSACHEN
§§
93
-
114
[BETR.
NICHT
DAS
STRAFVERFAHREN]
.
2873
ACHTER
TITEL.
OBERLANDESGERICHTE
VOR
§
115
.
2874
§115
[BESETZUNG]
.
2874
§
115A
(WEGGEFALLEN)
.
2876
§116
[ZIVIL-UND
STRAFSENATE;
ERMITTLUNGSRICHTER]
.
2876
§117
[VERTRETUNG
DER
SENATSMITGLIEDER]
.
2877
§§
118
-
119A
[BETR.
NICHT
DAS
STRAFVERFAHREN]
.
2877
§120
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN
IN
1.
INSTANZ]
.
2877
§
120A
[ZUSTAENDIGKEIT
BEI
VORBEHALTENER
ODER
NACHTRAEGLICHER
ANORDNUNG
DER
SICHERUNGSVERWAHRUNG]
.
2886
§
120B
[ZUSTAENDIGKEIT
BEI
BESTECHLICHKEIT
UND
BESTECHUNG
VON
MANDATSTRAEGERN
IN
1.
INSTANZ]
.
2886
§121
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN
IN
DER
RECHTSMITTELINSTANZ]
.
2887
§
122
[BESETZUNG
DER
SENATE]
.
2899
NEUNTER
TITEL.
BUNDESGERICHTSHOF
VOR
§
123
.
2901
§
123
[SITZ]
.
2902
§124
[BESETZUNG]
.
2903
§125
[ERNENNUNG
DER
MITGLIEDER]
.
2903
§§
126
-
129
(WEGGEFALLEN)
.
2904
§130
[ZIVIL-UND
STRAFSENATE;
ERMITTLUNGSRICHTER]
.
2904
§§
131,
131A
(WEGGEFALLEN)
.
2905
§
132
[GROSSE
SENATE;
VEREINIGTE
GROSSE
SENATE]
.
2905
§133
[BETR.
NICHT
DAS
STRAFVERFAHREN]
.
2912
§§
134,
134A
(WEGGEFALLEN)
.
2912
§135
[ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN]
.
2913
§§
136,
137
(AUFGEHOBEN)
.
2915
§138
[VERFAHREN
VOR
DEN
GROSSEN
SENATEN]
.
2915
§139
[BESETZUNG
DER
SENATE]
.
2917
§140
[GESCHAEFTSORDNUNG]
.
2917
9A.
TITEL.
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN
IN
STRAFSACHEN
2918
§
140A
[ZUSTAENDIGKEIT
FUER
WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN
IN
STRAFSACHEN]
.
2918
ZEHNTER
TITEL.
STAATSANWALTSCHAFT
§
141
[SITZ]
.
2920
§
142
[SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT]
.
2922
§
142A
[ZUSTAENDIGKEIT
DES
GENERALBUNDESANWALTS]
.
2924
§
142B
EUROPAEISCHE
STAATSANWALTSCHAFT
.
2925
§
143
[OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT]
.
2929
§144
[ORGANISATION]
.
2931
§145
[BEFUGNISSE
DER
ERSTEN
BEAMTEN]
.
2931
§
145A
(WEGGEFALLEN)
.
2932
§146
[WEISUNGSGEBUNDENHEIT]
.
2932
§147
[DIENSTAUFSICHT]
.
2935
§148
[BUNDESANWAELTE]
.
2935
§149
[ERNENNUNG
DER
BUNDESANWAELTE]
.
2935
§150
[UNABHAENGIGKEIT
VON
DEN
GERICHTEN]
.
2936
§151
[AUSSCHLUSS
VON
RICHTERLICHEN
GESCHAEFTEN]
.
2936
§152
[ERMITTLUNGSPERSONEN
DER
STAATSANWALTSCHAFT]
.
2936
ELFTER
TITEL.
GESCHAEFTSSTELLE
§153
[GESCHAEFTSSTELLE]
.
2938
XXVIII
ZWOELFTER
TITEL.
ZUSTELLUNGS
UND
VOLLSTRECKUNGSBEAMTE
§154
[GERICHTSVOLLZIEHER]
.
2940
§155
[AUSSCHLIESSUNG
DES
GERICHTSVOLLZIEHERS]
.
2940
DREIZEHNTER
TITEL.
RECHTSHILFE
§156
[RECHTSHILFEPFLICHT]
.
2941
§157
[RECHTSHILFEGERICHT]
.
2941
§158
[ABLEHNUNG
DER
RECHTSHILFE]
.
2942
§159
[ENTSCHEIDUNG
DES
OBERLANDESGERICHTS]
.
2943
§160
[VOLLSTRECKUNGEN,
LADUNGEN,
ZUSTELLUNGEN]
.
2943
§161
[VERMITTLUNG
BEI
BEAUFTRAGUNG
EINES
GERICHTSVOLLZIEHERS]
.
2944
§162
[VOLLSTRECKUNG
VON
FREIHEITSSTRAFEN]
.
2944
§163
[ERSUCHEN
DER
STAATSANWALTSCHAFT
ZUR
VOLLSTRECKUNG]
.
2944
§164
[KOSTENERSATZ]
.
2945
§165
(WEGGEFALLEN)
.
2945
§166
[AMTSHANDLUNGEN
AUSSERHALB
DES
GERICHTSBEZIRKS]
.
2945
§167
[VERFOLGUNG
VON
FLUECHTIGEN
UEBER
LANDESGRENZEN]
.
2945
§
168
[MITTEILUNG
VON
AKTEN]
.
2946
VIERZEHNTER
TITEL.
OEFFENTLICHKEIT
UND
SITZUNGSPOLIZEI
§169
[OEFFENTLICHKEIT]
.
2946
§170
[BETR.
NICHT
DAS
STRAFVERFAHREN]
.
2955
§171
(AUFGEHOBEN)
.
2955
§
171A
[AUSSCHLUSS
DER
OEFFENTLICHKEIT
IN
UNTERBRINGUNGSSACHEN]
.
2955
§
171B
[AUSSCHLUSS
DER
OEFFENTLICHKEIT
BEI
EROERTERUNG
VON
UMSTAENDEN
AUS
DEM
PERSOENLICHEN
LEBENSBEREICH]
.
2956
§172
[WEITERE
GRUENDE
FUER
AUSSCHLUSS
DER
OEFFENTLICHKEIT]
.
2960
§
173
[OEFFENTLICHE
URTEILSVERKUENDUNG]
.
2963
§174
[VERHANDLUNG
UEBER
AUSSCHLUSS
DER
OEFFENTLICHKEIT;
SCHWEIGEPFLICHT]
.
2964
§
175
[VERSAGUNG
DES
ZUTRITTS]
.
2966
§176
[SITZUNGSPOLIZEI]
.
2966
§177
[MASSNAHMEN
ZUR
AUFRECHTERHALTUNG
DER
ORDNUNG]
.
2971
§178
[ORDNUNGSMITTEL
WEGEN
UNGEBUEHR]
.
2972
§179
[VOLLSTRECKUNG
DER
ORDNUNGSMITTEL]
.
2973
§180
[BEFUGNISSE
AUSSERHALB
DER
SITZUNG]
.
2973
§
181
[BESCHWERDE
GEGEN
ORDNUNGSMITTEL]
.
2974
§182
[PROTOKOLLIERUNG]
.
2974
§183
[STRAFTATENINDERSITZUNG]
.
2975
FUENFZEHNTER
TITEL.
GERICHTSSPRACHE
§
184
[DEUTSCHE
SPRACHE]
.
2975
§
185
[DOLMETSCHER]
.
2976
§186
[HOER-ODER
SPRACHBEHINDERTE
PERSONEN]
.
2979
§187
[HERANZIEHUNG
EINES
DOLMETSCHERS
ODER
UEBERSETZERS]
.
2980
§
188
[EIDE
FREMDSPRACHIGER]
.
2982
§
189
[DOLMETSCHEREID]
.
2982
§190
[URKUNDSBEAMTER
ALS
DOLMETSCHER]
.
2983
§191
[AUSSCHLIESSUNG
UND
ABLEHNUNG
DES
DOLMETSCHERS]
.
2983
§
191A
[BLINDE
ODER
SEHBEHINDERTE
PERSONEN]
.
2983
SECHZEHNTER
TITEL.
BERATUNG
UND
ABSTIMMUNG
§192
[MITWIRKENDE
RICHTER
UND
SCHOEFFEN]
.
2985
§
193
[ANWESENHEIT
VON
AUSZUBILDENDEN
PERSONEN
UND
AUSLAENDISCHEN
JURISTEN;
VERPFLICHTUNG
ZUR
GEHEIMHALTUNG]
.
2987
§194
[GANG
DER
BERATUNG]
.
2989
§195
[KEINE
VERWEIGERUNG
DER
ABSTIMMUNG]
.
2989
§196
[ABSOLUTE
MEHRHEIT;
MEINUNGSMEHRHEIT]
.
2989
§197
[REIHENFOLGE
DER
STIMMABGABE]
.
2990
XXIX
SIEBZEHNTER
TITEL.
RECHTSSCHUTZ
BEI
UEBERLANGEN
GERICHTSVERFAHREN
UND
STRAFRECHTLICHEN
ERMITTLUNGSVERFAHREN
§
198
[ENTSCHAEDIGUNG;
VERZOEGERUNGSRUEGE]
.
2990
§199
[STRAFVERFAHREN]
.
2998
§
200
[HAFTENDE
KOERPERSCHAFT]
.
3000
§
201
[ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
ENTSCHAEDIGUNGSKLAGE;
VERFAHREN]
.
3001
EINFUEHRUNGSGESETZ
ZUM
GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ
ERSTER
ABSCHNITT.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
§
1
(AUFGEHOBEN)
.
3005
§
2
[ANWENDUNGSBEREICH]
.
3005
§
3
[UEBERTRAGUNG
DER
GERICHTSBARKEIT]
.
3005
§
4
(AUFGEHOBEN)
.
3005
§
4A
[ERMAECHTIGUNG
DER
LAENDER
BERLIN
UND
HAMBURG]
.
3005
§
5
(GEGENSTANDSLOS)
.
3006
§
6
[WAHL,
ERNENNUNG
UND
AMTSPERIODE
EHRENAMTLICHER
RICHTER]
.
3006
§
7
(GEGENSTANDSLOS)
.
3006
§
8
[OBERSTES
LANDESGERICHT]
.
3006
§
9
[AUSSCHLIESSLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
IN
STRAFSACHEN]
.
3006
§10
[BESETZUNG
UND
VERFASSUNG
DES
OBERSTEN
LANDESGERICHTS]
.
3007
§11
(AUFGEHOBEN)
.
3008
ZWEITER
ABSCHNITT.
VERFAHRENSUEBERGREIFENDE
MITTEILUNGEN
VON
AMTS
WEGEN
§
12
[GELTUNGSBEREICH,
VERANTWORTUNG;
ERLASS
VON
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN]
.
3008
§
13
[UEBERMITTLUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
DURCH
GERICHTE
UND
STAATSANWALTSCHAF
TEN]
.
3011
§14
[DATENUEBERMITTLUNG
IN
STRAFSACHEN]
.
3013
§15
(BETR.
ZIVILSACHEN)
.
3016
§16
[DATENUEBERMITTLUNG
AN
AUSLAENDISCHE
OEFFENTLICHE
STELLEN]
.
3016
§
16A
(BETR.
ZIVILSACHEN)
3016
§17
[DATENUEBERMITTLUNG
IN
ANDEREN
FAELLEN]
.
3016
§18
[VERBINDUNG
MIT
WEITEREN
DATEN
DES
BETROFFENEN
ODER
DRITTER,
ERMESSEN]
.
3017
§19
[ZWECKGEBUNDENHEIT,
ERFORDERLICHKEIT]
.
3018
§20
[UNTERRICHTUNG
DES
EMPFAENGERS]
.
3019
§
21
[AUSKUNFTSERTEILUNG
UND
UNTERRICHTUNG;
ANTRAG;
ABLEHNUNG]
.
3020
§
21A
[EINSCHRAENKUNGEN
DER
DSGVO]
.
3021
§
22
[RECHTSSCHUTZ]
.
3022
DRITTER
ABSCHNITT.
ANFECHTUNG
VON
JUSTIZVERWALTUNGSAKTEN
§
23
[RECHTSWEG
BEI
JUSTIZVERWALTUNGSAKTEN]
.
3024
§
24
[ZULAESSIGKEIT
DES
ANTRAGES]
.
3039
§
25
[ZUSTAENDIGKEIT
DES
OLG
ODER
DES
OBERSTEN
LANDESGERICHTS]
.
3041
§
26
[ANTRAGSFRIST]
.
3041
§
27
[ANTRAGSTELLUNG
BEI
UNTAETIGKEIT
DER
BEHOERDE]
.
3043
§
28
[ENTSCHEIDUNG
UEBER
DEN
ANTRAG]
.
3045
§
29
[ZULASSUNGSBESCHWERDE;
VERFAHREN;
PROZESSKOSTENHILFE]
.
3049
§
30
[KOSTEN]
.
3051
§
30
A
[VERWALTUNGSAKTE
BEIM
VOLLZUG
VON
KOSTENVORSCHRIFTEN]
.
3051
VIERTER
ABSCHNITT.
KONTAKTSPERRE
§31
[FESTSTELLUNG
DER
VORAUSSETZUNGEN
FUER
KONTAKTSPERRE]
.
3052
§
32
[ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
FESTSTELLUNG]
.
3058
§
33
[MASSNAHMEN
ZUR
KONTAKTSPERRE]
.
3058
§
34
[RECHTSWIRKUNGEN
DER
KONTAKTSPERRE]
.
3059
§
34A
[BEIORDNUNG
EINES
RECHTSANWALTS
ALS
KONTAKTPERSON]
.
3064
§
35
[GERICHTLICHE
BESTAETIGUNG
DER
KONTAKTSPERRE]
.
3067
§
36
[BEENDIGUNG
DER
KONTAKTSPERRE;
WIEDERHOLUNG]
.
3067
§
37
[ANFECHTUNG
VON
EINZELMASSNAHMEN]
.
3068
XXX
§
38
[KONTAKTSPERRE
BEI
MASSREGEL
DER
BESSERUNG
UND
SICHERUNG
ODER
EINSTWEILIGER
UNTERBRINGUNG]
.
§
38A [STRAFVERFAHREN
WEGEN
VERDACHTS
DER
BILDUNG
EINER
KRIMINELLEN
VEREINIGUNG]
.
FUENFTER
ABSCHNITT.
INSOLVENZSTATISTIK
§
39
(AUFGEHOBEN)
.
SECHSTER
ABSCHNITT.
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
§§
40
,
40A
(BETR.
ZIVILSACHEN)
.
§
41
[ANWENDUNG
DER
§§
74,
74C,
74F
UND
76
GVG]
.
§
42
[WEITERGELTUNG
VON
§
30A]
.
§
43
[ANWENDUNG
DES
§
169
ABS.
2
GVG]
.
3070
3070
3071
3071
3071
3072
3072
KONVENTION
ZUM
SCHUTZ
DER
MENSCHENRECHTE
UND
GRUNDFREIHEITEN
VOR
ART.
1
.
ART.
1
VERPFLICHTUNG
ZUR
ACHTUNG
DER
MENSCHENRECHTE
.
ABSCHNITT
I.
RECHTE
UND
FREIHEITEN
ART.
2
RECHT
AUF
LEBEN
.
ART.
3
VERBOT
DER
FOLTER
.
ART.
4
VERBOT
DER
SKLAVEREI
UND
DER
ZWANGSARBEIT
.
ART.
5
RECHT
AUF
FREIHEIT
UND
SICHERHEIT
.
ART.
6
RECHT
AUF
EIN
FAIRES
VERFAHREN
.
ART.
7
KEINE
STRAFE
OHNE
GESETZ
.
ART.
8
RECHT
AUF
ACHTUNG
DES
PRIVAT
UND
FAMILIENLEBENS
.
ART.
9
GEDANKEN-,
GEWISSENS
UND
RELIGIONSFREIHEIT
.
ART.
10
FREIHEIT
DER
MEINUNGSAEUSSERUNG
.
ART.
11
VERSAMMLUNGS-UND
VEREINIGUNGSFREIHEIT
.
ART.
12
RECHT
AUF
EHESCHLIESSUNG
.
ART.
13
RECHT
AUF
WIRKSAME
BESCHWERDE
.
ART.
14
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
.
ART.
15
AB
WEICHEN
IM
NOTSTANDSFALL
.
ART.
16
BESCHRAENKUNGEN
DER
POLITISCHEN
TAETIGKEIT
AUSLAENDISCHER
PERSONEN
.
ART.
17
VERBOT
DES
MISSBRAUCHS
DER
RECHTE
.
ART.
18
BEGRENZUNG
DER
RECHTSEINSCHRAENKUNGEN
.
ABSCHNITT
II.
EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF
FUER
MENSCHENRECHTE
ART.
19
ERRICHTUNG
DES
GERICHTSHOFS
.
ART.
20
BIS
31
.
ART.
32
ZUSTAENDIGKEIT
DES
GERICHTSHOFS
.
ART.
33
.
ART.
34
INDIVIDUALBESCHWERDEN
.
ART.
35
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
ART.
36
BIS
40
.
ART.
41
GERECHTE
ENTSCHAEDIGUNG
.
ART.
42
UND
43
.
ART.
44
ENDGUELTIGE
URTEILE
.
ART.
45
BEGRUENDUNG
DER
URTEILE
UND
ENTSCHEIDUNGEN
.
ART.
46
VERBINDLICHKEIT
UND DURCHFUEHRUNG
DER
URTEILE
.
ART.
47
BIS
51
.
3073
3081
3084
3086
3090
3092
3102
3126
3128
3130
3130
3130
3130
3130
3131
3131
3131
3131
3131
3131
3131
3131
3132
3132
3132
3132
3132
3132
3132
3133
3133
3137
ART.
52
BIS
59
ABSCHNITT
III.
VERSCHIEDENE
BESTIMMUNGEN
3137
ANHANG
I.
JUGENDGERICHTSGESETZ
(JGG)
.
II.
RICHTLINIEN
FUER
DAS
STRAFVERFAHREN
UND
DAS
BUSSGELDVERFAHREN
(RISTBV)
.
3139
3175
SACHVERZEICHNIS
.
3255
XXXI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Barthe, Christoph 1977- Gericke, Jan 1967- Allgayer, Angelika Appl, Ekkehard 1960- Bader, Markus 1971- Bartel, Louisa 1965- |
author2 | Barthe, Christoph 1977- Gericke, Jan 1967- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | c b cb j g jg |
author_GND | (DE-588)137109563 (DE-588)1047476851 (DE-588)1154947564 (DE-588)111181496 (DE-588)129541982 (DE-588)1058513478 |
author_facet | Barthe, Christoph 1977- Gericke, Jan 1967- Allgayer, Angelika Appl, Ekkehard 1960- Bader, Markus 1971- Bartel, Louisa 1965- Barthe, Christoph 1977- Gericke, Jan 1967- |
author_role | aut aut aut aut aut aut |
author_sort | Barthe, Christoph 1977- |
author_variant | c b cb j g jg a a aa e a ea m b mb l b lb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048633593 |
classification_rvk | PH 4600 PG 360 |
ctrlnum | (OCoLC)1356903476 (DE-599)DNB1266893490 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 9., neu bearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048633593</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241127</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230105s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1266893490</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406767609</subfield><subfield code="c">Leinen : EUR 299.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-76760-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406767605</subfield><subfield code="9">3-406-76760-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406767609</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1356903476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1266893490</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)136142:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barthe, Christoph</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="0">(DE-588)137109563</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung</subfield><subfield code="b">mit GVG, EGGVG und EMRK</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Dr. Christoph Barthe (Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof, Richter am Sondergerichtshof für den Kosovo (Kosovo Specialist Chambers)) und Jan Gericke (Richter am Bundesgerichtshof) ; Bearbeiterverzeichnis: Dr. Angelika Allgayer, Dr. Christoph Barthe, Jan Gericke [und viele weitere]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">KK-StPO</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">StPO</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9., neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LVII, 3328 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 16 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126877-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gerichtsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124986-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Revision</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beweismittel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TKU</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zeugenvernehmung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Absprache</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafprozess</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TKÜ</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beweis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Untersuchungshaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sicherungsverwahrung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">STORMG</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126877-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gerichtsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124986-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gericke, Jan</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047476851</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Allgayer, Angelika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1154947564</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Appl, Ekkehard</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111181496</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bader, Markus</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129541982</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bartel, Louisa</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1058513478</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048629487</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Ersatz von</subfield><subfield code="a">Hannich, Rolf</subfield><subfield code="t">Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=630f95d0f464445c9c1ea61b4d50c20d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034008610&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220901</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034008610</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV048633593 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:16:16Z |
indexdate | 2024-11-27T11:07:46Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406767609 3406767605 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034008610 |
oclc_num | 1356903476 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M39 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-11 DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M39 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-11 DE-155 DE-BY-UBR |
physical | LVII, 3328 Seiten 24 cm x 16 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spelling | Barthe, Christoph 1977- (DE-588)137109563 edt aut Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG, EGGVG und EMRK herausgegeben von Dr. Christoph Barthe (Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof, Richter am Sondergerichtshof für den Kosovo (Kosovo Specialist Chambers)) und Jan Gericke (Richter am Bundesgerichtshof) ; Bearbeiterverzeichnis: Dr. Angelika Allgayer, Dr. Christoph Barthe, Jan Gericke [und viele weitere] KK-StPO StPO 9., neu bearbeitete Auflage München C.H. Beck 2023 LVII, 3328 Seiten 24 cm x 16 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd rswk-swf Deutschland Gerichtsverfassungsgesetz (DE-588)4124986-0 gnd rswk-swf Revision Beweismittel TKU Zeugenvernehmung Absprache Strafprozess TKÜ Beweis Strafverfahrensrecht Strafverfahren Untersuchungshaft Sicherungsverwahrung STORMG (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 u DE-604 Deutschland Gerichtsverfassungsgesetz (DE-588)4124986-0 u Gericke, Jan 1967- (DE-588)1047476851 edt aut Allgayer, Angelika Verfasser (DE-588)1154947564 aut Appl, Ekkehard 1960- Verfasser (DE-588)111181496 aut Bader, Markus 1971- Verfasser (DE-588)129541982 aut Bartel, Louisa 1965- Verfasser (DE-588)1058513478 aut Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe (DE-604)BV048629487 Ersatz von Hannich, Rolf Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=630f95d0f464445c9c1ea61b4d50c20d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034008610&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220901 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Barthe, Christoph 1977- Gericke, Jan 1967- Allgayer, Angelika Appl, Ekkehard 1960- Bader, Markus 1971- Bartel, Louisa 1965- Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG, EGGVG und EMRK Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd Deutschland Gerichtsverfassungsgesetz (DE-588)4124986-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126877-5 (DE-588)4124986-0 (DE-588)4136710-8 |
title | Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG, EGGVG und EMRK |
title_alt | KK-StPO StPO |
title_auth | Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG, EGGVG und EMRK |
title_exact_search | Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG, EGGVG und EMRK |
title_exact_search_txtP | Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG, EGGVG und EMRK |
title_full | Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG, EGGVG und EMRK herausgegeben von Dr. Christoph Barthe (Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof, Richter am Sondergerichtshof für den Kosovo (Kosovo Specialist Chambers)) und Jan Gericke (Richter am Bundesgerichtshof) ; Bearbeiterverzeichnis: Dr. Angelika Allgayer, Dr. Christoph Barthe, Jan Gericke [und viele weitere] |
title_fullStr | Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG, EGGVG und EMRK herausgegeben von Dr. Christoph Barthe (Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof, Richter am Sondergerichtshof für den Kosovo (Kosovo Specialist Chambers)) und Jan Gericke (Richter am Bundesgerichtshof) ; Bearbeiterverzeichnis: Dr. Angelika Allgayer, Dr. Christoph Barthe, Jan Gericke [und viele weitere] |
title_full_unstemmed | Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG, EGGVG und EMRK herausgegeben von Dr. Christoph Barthe (Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof, Richter am Sondergerichtshof für den Kosovo (Kosovo Specialist Chambers)) und Jan Gericke (Richter am Bundesgerichtshof) ; Bearbeiterverzeichnis: Dr. Angelika Allgayer, Dr. Christoph Barthe, Jan Gericke [und viele weitere] |
title_old | Hannich, Rolf Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung |
title_short | Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung |
title_sort | karlsruher kommentar zur strafprozessordnung mit gvg eggvg und emrk |
title_sub | mit GVG, EGGVG und EMRK |
topic | Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd Deutschland Gerichtsverfassungsgesetz (DE-588)4124986-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Strafprozessordnung Deutschland Gerichtsverfassungsgesetz Kommentar |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=630f95d0f464445c9c1ea61b4d50c20d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034008610&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT barthechristoph karlsruherkommentarzurstrafprozessordnungmitgvgeggvgundemrk AT gerickejan karlsruherkommentarzurstrafprozessordnungmitgvgeggvgundemrk AT allgayerangelika karlsruherkommentarzurstrafprozessordnungmitgvgeggvgundemrk AT applekkehard karlsruherkommentarzurstrafprozessordnungmitgvgeggvgundemrk AT badermarkus karlsruherkommentarzurstrafprozessordnungmitgvgeggvgundemrk AT bartellouisa karlsruherkommentarzurstrafprozessordnungmitgvgeggvgundemrk AT verlagchbeck karlsruherkommentarzurstrafprozessordnungmitgvgeggvgundemrk AT barthechristoph kkstpo AT gerickejan kkstpo AT allgayerangelika kkstpo AT applekkehard kkstpo AT badermarkus kkstpo AT bartellouisa kkstpo AT verlagchbeck kkstpo AT barthechristoph stpo AT gerickejan stpo AT allgayerangelika stpo AT applekkehard stpo AT badermarkus stpo AT bartellouisa stpo AT verlagchbeck stpo |