Der KMU-Nachfolgeplaner: Mittelständische Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Ahrensburg
tredition Verlag
2020
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (203 Seiten) |
ISBN: | 9783347109100 9783347109094 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048632616 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230105s2020 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 9783347109100 |q electronic bk. |9 978-3-347-10910-0 | ||
020 | |a 9783347109094 |9 978-3-347-10909-4 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC7136023 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC7136023 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL7136023 | ||
035 | |a (OCoLC)1351199673 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048632616 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
084 | |a QP 380 |0 (DE-625)141875: |2 rvk | ||
084 | |a QP 440 |0 (DE-625)141885: |2 rvk | ||
084 | |a QP 310 |0 (DE-625)141852: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grasshoff, Jens |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der KMU-Nachfolgeplaner |b Mittelständische Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen |
264 | 1 | |a Ahrensburg |b tredition Verlag |c 2020 | |
264 | 4 | |c ©2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (203 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Intro -- Widmung -- Titelblatt -- Urheberrechte -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Die Verkäuferperspektive - mit Plan in den Ruhestand -- 1.1 Motivation und Vorbereitung -- 1.2 Gedanken des Unternehmers als potenzieller Verkäufer -- 1.3 Die Planung der eigenen Nachfolge -- 1.4 Und immer wieder: Beratung -- 1.5 Experten zum Thema "Nachfolgeregelung" -- 1.6 Die Unternehmensdokumentation -- 2 Käufersicht - selbstständig durch Betriebsübernahme -- 2.1 Einstieg in die Vorbereitung -- 2.2 Wie erkenne ich meine besten Chancen? -- 2.3 Unternehmenskauf vs. Neugründung -- 2.4 Das geeignete Unternehmen - «The Perfect Match» -- 2.5 Das Unternehmen kennenlernen - der Businessplan -- 2.6 Käufertypen -- 3 Die Geschäftsübergabe - ein Phasenmodell mit System -- 3.1 Zwei Praxisbeispiele -- 3.2 Das Phasenmodell -- 3.3 Planungs- und Vorbereitungsphase -- 3.4 Informations- und Kennlernphase -- 3.5 Unternehmensanalyse und Datenerhebung -- 3.6 Verhandlungs- und Vertragsphase -- 3.7 Umsetzungs- und Integrationsphase -- 4 Die Unternehmensanalyse - das Zielobjekt unter der Lupe -- 4.1 Die SWOT-Analyse -- 4.2 Die externe Analyse -- 4.3 Die interne Analyse -- 4.4. Die "Due Diligence" -- 5 KMU-Bewertung - die Übernahme nicht um jeden Preis -- 5.1 Grundgedanken zum Thema "Unternehmenswert" -- 5.2 Ein Rechenbeispiel -- 5.3 Substanzwertberechnung -- 5.4 Die Net Present Value-(NPV-)Regel -- 5.5 Der faire Kaufpreis - ein Fazit -- 6. Fragebögen, Checklisten, Projektpläne -- 6.1. Verkäuferfragebogen zur Vorbereitung seiner Nachfolge -- 6.2. Kaufinteressentenfragebogen zur Vorbereitung des Projektes -- 6.3. Phasen und Prozesse eines Unternehmensverkaufs -- 6.4. Checkliste für die interne Betriebsanalyse -- 6.5. DATA ROOM INDEX -- 6.6. Fragen-/ Checkliste zur umfassenden Unternehmensanalyse | |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 6 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Grasshoff, Jens |t Der KMU-Nachfolgeplaner |d Ahrensburg : tredition Verlag,c2020 |z 9783347109094 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034007635 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184766066458624 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Grasshoff, Jens |
author_facet | Grasshoff, Jens |
author_role | aut |
author_sort | Grasshoff, Jens |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048632616 |
classification_rvk | QP 380 QP 440 QP 310 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Widmung -- Titelblatt -- Urheberrechte -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Die Verkäuferperspektive - mit Plan in den Ruhestand -- 1.1 Motivation und Vorbereitung -- 1.2 Gedanken des Unternehmers als potenzieller Verkäufer -- 1.3 Die Planung der eigenen Nachfolge -- 1.4 Und immer wieder: Beratung -- 1.5 Experten zum Thema "Nachfolgeregelung" -- 1.6 Die Unternehmensdokumentation -- 2 Käufersicht - selbstständig durch Betriebsübernahme -- 2.1 Einstieg in die Vorbereitung -- 2.2 Wie erkenne ich meine besten Chancen? -- 2.3 Unternehmenskauf vs. Neugründung -- 2.4 Das geeignete Unternehmen - «The Perfect Match» -- 2.5 Das Unternehmen kennenlernen - der Businessplan -- 2.6 Käufertypen -- 3 Die Geschäftsübergabe - ein Phasenmodell mit System -- 3.1 Zwei Praxisbeispiele -- 3.2 Das Phasenmodell -- 3.3 Planungs- und Vorbereitungsphase -- 3.4 Informations- und Kennlernphase -- 3.5 Unternehmensanalyse und Datenerhebung -- 3.6 Verhandlungs- und Vertragsphase -- 3.7 Umsetzungs- und Integrationsphase -- 4 Die Unternehmensanalyse - das Zielobjekt unter der Lupe -- 4.1 Die SWOT-Analyse -- 4.2 Die externe Analyse -- 4.3 Die interne Analyse -- 4.4. Die "Due Diligence" -- 5 KMU-Bewertung - die Übernahme nicht um jeden Preis -- 5.1 Grundgedanken zum Thema "Unternehmenswert" -- 5.2 Ein Rechenbeispiel -- 5.3 Substanzwertberechnung -- 5.4 Die Net Present Value-(NPV-)Regel -- 5.5 Der faire Kaufpreis - ein Fazit -- 6. Fragebögen, Checklisten, Projektpläne -- 6.1. Verkäuferfragebogen zur Vorbereitung seiner Nachfolge -- 6.2. Kaufinteressentenfragebogen zur Vorbereitung des Projektes -- 6.3. Phasen und Prozesse eines Unternehmensverkaufs -- 6.4. Checkliste für die interne Betriebsanalyse -- 6.5. DATA ROOM INDEX -- 6.6. Fragen-/ Checkliste zur umfassenden Unternehmensanalyse |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC7136023 (ZDB-30-PAD)EBC7136023 (ZDB-89-EBL)EBL7136023 (OCoLC)1351199673 (DE-599)BVBBV048632616 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03403nmm a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048632616</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230105s2020 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783347109100</subfield><subfield code="q">electronic bk.</subfield><subfield code="9">978-3-347-10910-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783347109094</subfield><subfield code="9">978-3-347-10909-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC7136023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC7136023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL7136023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1351199673</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048632616</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)141875:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 440</subfield><subfield code="0">(DE-625)141885:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grasshoff, Jens</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der KMU-Nachfolgeplaner</subfield><subfield code="b">Mittelständische Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ahrensburg</subfield><subfield code="b">tredition Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (203 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Widmung -- Titelblatt -- Urheberrechte -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Die Verkäuferperspektive - mit Plan in den Ruhestand -- 1.1 Motivation und Vorbereitung -- 1.2 Gedanken des Unternehmers als potenzieller Verkäufer -- 1.3 Die Planung der eigenen Nachfolge -- 1.4 Und immer wieder: Beratung -- 1.5 Experten zum Thema "Nachfolgeregelung" -- 1.6 Die Unternehmensdokumentation -- 2 Käufersicht - selbstständig durch Betriebsübernahme -- 2.1 Einstieg in die Vorbereitung -- 2.2 Wie erkenne ich meine besten Chancen? -- 2.3 Unternehmenskauf vs. Neugründung -- 2.4 Das geeignete Unternehmen - «The Perfect Match» -- 2.5 Das Unternehmen kennenlernen - der Businessplan -- 2.6 Käufertypen -- 3 Die Geschäftsübergabe - ein Phasenmodell mit System -- 3.1 Zwei Praxisbeispiele -- 3.2 Das Phasenmodell -- 3.3 Planungs- und Vorbereitungsphase -- 3.4 Informations- und Kennlernphase -- 3.5 Unternehmensanalyse und Datenerhebung -- 3.6 Verhandlungs- und Vertragsphase -- 3.7 Umsetzungs- und Integrationsphase -- 4 Die Unternehmensanalyse - das Zielobjekt unter der Lupe -- 4.1 Die SWOT-Analyse -- 4.2 Die externe Analyse -- 4.3 Die interne Analyse -- 4.4. Die "Due Diligence" -- 5 KMU-Bewertung - die Übernahme nicht um jeden Preis -- 5.1 Grundgedanken zum Thema "Unternehmenswert" -- 5.2 Ein Rechenbeispiel -- 5.3 Substanzwertberechnung -- 5.4 Die Net Present Value-(NPV-)Regel -- 5.5 Der faire Kaufpreis - ein Fazit -- 6. Fragebögen, Checklisten, Projektpläne -- 6.1. Verkäuferfragebogen zur Vorbereitung seiner Nachfolge -- 6.2. Kaufinteressentenfragebogen zur Vorbereitung des Projektes -- 6.3. Phasen und Prozesse eines Unternehmensverkaufs -- 6.4. Checkliste für die interne Betriebsanalyse -- 6.5. DATA ROOM INDEX -- 6.6. Fragen-/ Checkliste zur umfassenden Unternehmensanalyse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Grasshoff, Jens</subfield><subfield code="t">Der KMU-Nachfolgeplaner</subfield><subfield code="d">Ahrensburg : tredition Verlag,c2020</subfield><subfield code="z">9783347109094</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034007635</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048632616 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:16:06Z |
indexdate | 2024-07-10T09:44:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783347109100 9783347109094 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034007635 |
oclc_num | 1351199673 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (203 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | tredition Verlag |
record_format | marc |
spelling | Grasshoff, Jens Verfasser aut Der KMU-Nachfolgeplaner Mittelständische Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen Ahrensburg tredition Verlag 2020 ©2020 1 Online-Ressource (203 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Intro -- Widmung -- Titelblatt -- Urheberrechte -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Die Verkäuferperspektive - mit Plan in den Ruhestand -- 1.1 Motivation und Vorbereitung -- 1.2 Gedanken des Unternehmers als potenzieller Verkäufer -- 1.3 Die Planung der eigenen Nachfolge -- 1.4 Und immer wieder: Beratung -- 1.5 Experten zum Thema "Nachfolgeregelung" -- 1.6 Die Unternehmensdokumentation -- 2 Käufersicht - selbstständig durch Betriebsübernahme -- 2.1 Einstieg in die Vorbereitung -- 2.2 Wie erkenne ich meine besten Chancen? -- 2.3 Unternehmenskauf vs. Neugründung -- 2.4 Das geeignete Unternehmen - «The Perfect Match» -- 2.5 Das Unternehmen kennenlernen - der Businessplan -- 2.6 Käufertypen -- 3 Die Geschäftsübergabe - ein Phasenmodell mit System -- 3.1 Zwei Praxisbeispiele -- 3.2 Das Phasenmodell -- 3.3 Planungs- und Vorbereitungsphase -- 3.4 Informations- und Kennlernphase -- 3.5 Unternehmensanalyse und Datenerhebung -- 3.6 Verhandlungs- und Vertragsphase -- 3.7 Umsetzungs- und Integrationsphase -- 4 Die Unternehmensanalyse - das Zielobjekt unter der Lupe -- 4.1 Die SWOT-Analyse -- 4.2 Die externe Analyse -- 4.3 Die interne Analyse -- 4.4. Die "Due Diligence" -- 5 KMU-Bewertung - die Übernahme nicht um jeden Preis -- 5.1 Grundgedanken zum Thema "Unternehmenswert" -- 5.2 Ein Rechenbeispiel -- 5.3 Substanzwertberechnung -- 5.4 Die Net Present Value-(NPV-)Regel -- 5.5 Der faire Kaufpreis - ein Fazit -- 6. Fragebögen, Checklisten, Projektpläne -- 6.1. Verkäuferfragebogen zur Vorbereitung seiner Nachfolge -- 6.2. Kaufinteressentenfragebogen zur Vorbereitung des Projektes -- 6.3. Phasen und Prozesse eines Unternehmensverkaufs -- 6.4. Checkliste für die interne Betriebsanalyse -- 6.5. DATA ROOM INDEX -- 6.6. Fragen-/ Checkliste zur umfassenden Unternehmensanalyse Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd rswk-swf Electronic books Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Grasshoff, Jens Der KMU-Nachfolgeplaner Ahrensburg : tredition Verlag,c2020 9783347109094 |
spellingShingle | Grasshoff, Jens Der KMU-Nachfolgeplaner Mittelständische Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen Intro -- Widmung -- Titelblatt -- Urheberrechte -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Die Verkäuferperspektive - mit Plan in den Ruhestand -- 1.1 Motivation und Vorbereitung -- 1.2 Gedanken des Unternehmers als potenzieller Verkäufer -- 1.3 Die Planung der eigenen Nachfolge -- 1.4 Und immer wieder: Beratung -- 1.5 Experten zum Thema "Nachfolgeregelung" -- 1.6 Die Unternehmensdokumentation -- 2 Käufersicht - selbstständig durch Betriebsübernahme -- 2.1 Einstieg in die Vorbereitung -- 2.2 Wie erkenne ich meine besten Chancen? -- 2.3 Unternehmenskauf vs. Neugründung -- 2.4 Das geeignete Unternehmen - «The Perfect Match» -- 2.5 Das Unternehmen kennenlernen - der Businessplan -- 2.6 Käufertypen -- 3 Die Geschäftsübergabe - ein Phasenmodell mit System -- 3.1 Zwei Praxisbeispiele -- 3.2 Das Phasenmodell -- 3.3 Planungs- und Vorbereitungsphase -- 3.4 Informations- und Kennlernphase -- 3.5 Unternehmensanalyse und Datenerhebung -- 3.6 Verhandlungs- und Vertragsphase -- 3.7 Umsetzungs- und Integrationsphase -- 4 Die Unternehmensanalyse - das Zielobjekt unter der Lupe -- 4.1 Die SWOT-Analyse -- 4.2 Die externe Analyse -- 4.3 Die interne Analyse -- 4.4. Die "Due Diligence" -- 5 KMU-Bewertung - die Übernahme nicht um jeden Preis -- 5.1 Grundgedanken zum Thema "Unternehmenswert" -- 5.2 Ein Rechenbeispiel -- 5.3 Substanzwertberechnung -- 5.4 Die Net Present Value-(NPV-)Regel -- 5.5 Der faire Kaufpreis - ein Fazit -- 6. Fragebögen, Checklisten, Projektpläne -- 6.1. Verkäuferfragebogen zur Vorbereitung seiner Nachfolge -- 6.2. Kaufinteressentenfragebogen zur Vorbereitung des Projektes -- 6.3. Phasen und Prozesse eines Unternehmensverkaufs -- 6.4. Checkliste für die interne Betriebsanalyse -- 6.5. DATA ROOM INDEX -- 6.6. Fragen-/ Checkliste zur umfassenden Unternehmensanalyse Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031031-0 (DE-588)4061953-9 |
title | Der KMU-Nachfolgeplaner Mittelständische Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen |
title_auth | Der KMU-Nachfolgeplaner Mittelständische Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen |
title_exact_search | Der KMU-Nachfolgeplaner Mittelständische Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen |
title_exact_search_txtP | Der KMU-Nachfolgeplaner Mittelständische Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen |
title_full | Der KMU-Nachfolgeplaner Mittelständische Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen |
title_fullStr | Der KMU-Nachfolgeplaner Mittelständische Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen |
title_full_unstemmed | Der KMU-Nachfolgeplaner Mittelständische Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen |
title_short | Der KMU-Nachfolgeplaner |
title_sort | der kmu nachfolgeplaner mittelstandische unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen |
title_sub | Mittelständische Unternehmen erfolgreich kaufen und verkaufen |
topic | Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd |
topic_facet | Klein- und Mittelbetrieb Unternehmernachfolge |
work_keys_str_mv | AT grasshoffjens derkmunachfolgeplanermittelstandischeunternehmenerfolgreichkaufenundverkaufen |