Recruiting 4.0 - Big Data für KMU: Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Ahrensburg
tredition Verlag
2020
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (93 Seiten) |
ISBN: | 9783347003330 9783347003323 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048632597 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230105s2020 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 9783347003330 |q electronic bk. |9 978-3-347-00333-0 | ||
020 | |a 9783347003323 |9 978-3-347-00332-3 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC7135581 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC7135581 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL7135581 | ||
035 | |a (OCoLC)1351196242 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048632597 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
084 | |a QV 578 |0 (DE-625)142160: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Der, Kevin William |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Recruiting 4.0 - Big Data für KMU |b Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting |
264 | 1 | |a Ahrensburg |b tredition Verlag |c 2020 | |
264 | 4 | |c ©2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (93 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Intro -- Titelblatt -- Urheberrechte -- Abkürzungsverzeichnis -- Inhalt -- Vorwort -- Betrachtung des Makrouniversums -- Veränderung des Arbeitsumfeldes durch die digitale Revolution -- Die Bedeutung der Datenverarbeitung -- Theoretische Grundlagen -- Was ist ein KMU? -- Die Bedeutung undFolgen einer Fehlbesetzung in KMUs -- Big Data - Definition,Voraussetzungen & -- Funktionsweise -- Was versteht man unter "Big Data"? -- Voraussetzungen zur Nutzung von Big Data -- SaaS vs. PaaS vs. IaaS -- Auswertung von Big Data durch Data Mining -- Nutzungsmöglichkeiten von Big Data -- Globale Betrachtung des Big Data-Einsatzes -- Einsatzmöglichkeiten von Big Data in Unternehmen -- Einsatz von Big Data im Marketing & -- Vertrieb -- Einsatz von Big Data in der Entwicklung -- Einsatz von Big Data in der Produktion & -- im Kundensupport -- Einsatz von Big Data in der Logistik -- Einsatz von Big Data im Finanz- und RisikoControlling -- Einsatz von Big Data im Personalbereich -- Einsatz von Big Data in deutschen KMUs -- Inanspruchnahme von Big Data im Recruiting -- Definition des Begriffs Recruiting -- Wandel des klassischen Recruiting zum E-Recruiting -- Potenzial des Einsatzes von Big Data im Recruiting-Prozess -- Vorstellung & -- Funktionsweiseeinzelner HR-Analytic-Tools -- IBM Talent Acquisition -- Oracle HCM Cloud -- Personio -- harver -- TalentLyft -- XING TalentManager -- Nutzung von HR-Analytic-Tools in deutschen KMUs -- Risiken & -- kritische Betrachtung der Big Data-Nutzung in KMUs -- Rechtliche Grundlagen -- Datenschutzrechtliche Bestimmungen -- Ausblick -- Literatur | |
650 | 0 | 7 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalmarketing |0 (DE-588)4260586-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalbeschaffung |0 (DE-588)4121462-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 6 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Personalbeschaffung |0 (DE-588)4121462-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Personalmarketing |0 (DE-588)4260586-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Der, Kevin William |t Recruiting 4.0 - Big Data für KMU |d Ahrensburg : tredition Verlag,c2020 |z 9783347003323 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034007616 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184766043389952 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Der, Kevin William |
author_facet | Der, Kevin William |
author_role | aut |
author_sort | Der, Kevin William |
author_variant | k w d kw kwd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048632597 |
classification_rvk | QV 578 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Titelblatt -- Urheberrechte -- Abkürzungsverzeichnis -- Inhalt -- Vorwort -- Betrachtung des Makrouniversums -- Veränderung des Arbeitsumfeldes durch die digitale Revolution -- Die Bedeutung der Datenverarbeitung -- Theoretische Grundlagen -- Was ist ein KMU? -- Die Bedeutung undFolgen einer Fehlbesetzung in KMUs -- Big Data - Definition,Voraussetzungen & -- Funktionsweise -- Was versteht man unter "Big Data"? -- Voraussetzungen zur Nutzung von Big Data -- SaaS vs. PaaS vs. IaaS -- Auswertung von Big Data durch Data Mining -- Nutzungsmöglichkeiten von Big Data -- Globale Betrachtung des Big Data-Einsatzes -- Einsatzmöglichkeiten von Big Data in Unternehmen -- Einsatz von Big Data im Marketing & -- Vertrieb -- Einsatz von Big Data in der Entwicklung -- Einsatz von Big Data in der Produktion & -- im Kundensupport -- Einsatz von Big Data in der Logistik -- Einsatz von Big Data im Finanz- und RisikoControlling -- Einsatz von Big Data im Personalbereich -- Einsatz von Big Data in deutschen KMUs -- Inanspruchnahme von Big Data im Recruiting -- Definition des Begriffs Recruiting -- Wandel des klassischen Recruiting zum E-Recruiting -- Potenzial des Einsatzes von Big Data im Recruiting-Prozess -- Vorstellung & -- Funktionsweiseeinzelner HR-Analytic-Tools -- IBM Talent Acquisition -- Oracle HCM Cloud -- Personio -- harver -- TalentLyft -- XING TalentManager -- Nutzung von HR-Analytic-Tools in deutschen KMUs -- Risiken & -- kritische Betrachtung der Big Data-Nutzung in KMUs -- Rechtliche Grundlagen -- Datenschutzrechtliche Bestimmungen -- Ausblick -- Literatur |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC7135581 (ZDB-30-PAD)EBC7135581 (ZDB-89-EBL)EBL7135581 (OCoLC)1351196242 (DE-599)BVBBV048632597 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03549nmm a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048632597</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230105s2020 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783347003330</subfield><subfield code="q">electronic bk.</subfield><subfield code="9">978-3-347-00333-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783347003323</subfield><subfield code="9">978-3-347-00332-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC7135581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC7135581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL7135581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1351196242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048632597</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 578</subfield><subfield code="0">(DE-625)142160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Der, Kevin William</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Recruiting 4.0 - Big Data für KMU</subfield><subfield code="b">Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ahrensburg</subfield><subfield code="b">tredition Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (93 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Titelblatt -- Urheberrechte -- Abkürzungsverzeichnis -- Inhalt -- Vorwort -- Betrachtung des Makrouniversums -- Veränderung des Arbeitsumfeldes durch die digitale Revolution -- Die Bedeutung der Datenverarbeitung -- Theoretische Grundlagen -- Was ist ein KMU? -- Die Bedeutung undFolgen einer Fehlbesetzung in KMUs -- Big Data - Definition,Voraussetzungen &amp -- Funktionsweise -- Was versteht man unter "Big Data"? -- Voraussetzungen zur Nutzung von Big Data -- SaaS vs. PaaS vs. IaaS -- Auswertung von Big Data durch Data Mining -- Nutzungsmöglichkeiten von Big Data -- Globale Betrachtung des Big Data-Einsatzes -- Einsatzmöglichkeiten von Big Data in Unternehmen -- Einsatz von Big Data im Marketing &amp -- Vertrieb -- Einsatz von Big Data in der Entwicklung -- Einsatz von Big Data in der Produktion &amp -- im Kundensupport -- Einsatz von Big Data in der Logistik -- Einsatz von Big Data im Finanz- und RisikoControlling -- Einsatz von Big Data im Personalbereich -- Einsatz von Big Data in deutschen KMUs -- Inanspruchnahme von Big Data im Recruiting -- Definition des Begriffs Recruiting -- Wandel des klassischen Recruiting zum E-Recruiting -- Potenzial des Einsatzes von Big Data im Recruiting-Prozess -- Vorstellung &amp -- Funktionsweiseeinzelner HR-Analytic-Tools -- IBM Talent Acquisition -- Oracle HCM Cloud -- Personio -- harver -- TalentLyft -- XING TalentManager -- Nutzung von HR-Analytic-Tools in deutschen KMUs -- Risiken &amp -- kritische Betrachtung der Big Data-Nutzung in KMUs -- Rechtliche Grundlagen -- Datenschutzrechtliche Bestimmungen -- Ausblick -- Literatur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4260586-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalbeschaffung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121462-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personalbeschaffung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121462-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Personalmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4260586-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Der, Kevin William</subfield><subfield code="t">Recruiting 4.0 - Big Data für KMU</subfield><subfield code="d">Ahrensburg : tredition Verlag,c2020</subfield><subfield code="z">9783347003323</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034007616</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048632597 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:16:06Z |
indexdate | 2024-07-10T09:44:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783347003330 9783347003323 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034007616 |
oclc_num | 1351196242 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (93 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | tredition Verlag |
record_format | marc |
spelling | Der, Kevin William Verfasser aut Recruiting 4.0 - Big Data für KMU Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting Ahrensburg tredition Verlag 2020 ©2020 1 Online-Ressource (93 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Intro -- Titelblatt -- Urheberrechte -- Abkürzungsverzeichnis -- Inhalt -- Vorwort -- Betrachtung des Makrouniversums -- Veränderung des Arbeitsumfeldes durch die digitale Revolution -- Die Bedeutung der Datenverarbeitung -- Theoretische Grundlagen -- Was ist ein KMU? -- Die Bedeutung undFolgen einer Fehlbesetzung in KMUs -- Big Data - Definition,Voraussetzungen & -- Funktionsweise -- Was versteht man unter "Big Data"? -- Voraussetzungen zur Nutzung von Big Data -- SaaS vs. PaaS vs. IaaS -- Auswertung von Big Data durch Data Mining -- Nutzungsmöglichkeiten von Big Data -- Globale Betrachtung des Big Data-Einsatzes -- Einsatzmöglichkeiten von Big Data in Unternehmen -- Einsatz von Big Data im Marketing & -- Vertrieb -- Einsatz von Big Data in der Entwicklung -- Einsatz von Big Data in der Produktion & -- im Kundensupport -- Einsatz von Big Data in der Logistik -- Einsatz von Big Data im Finanz- und RisikoControlling -- Einsatz von Big Data im Personalbereich -- Einsatz von Big Data in deutschen KMUs -- Inanspruchnahme von Big Data im Recruiting -- Definition des Begriffs Recruiting -- Wandel des klassischen Recruiting zum E-Recruiting -- Potenzial des Einsatzes von Big Data im Recruiting-Prozess -- Vorstellung & -- Funktionsweiseeinzelner HR-Analytic-Tools -- IBM Talent Acquisition -- Oracle HCM Cloud -- Personio -- harver -- TalentLyft -- XING TalentManager -- Nutzung von HR-Analytic-Tools in deutschen KMUs -- Risiken & -- kritische Betrachtung der Big Data-Nutzung in KMUs -- Rechtliche Grundlagen -- Datenschutzrechtliche Bestimmungen -- Ausblick -- Literatur Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd rswk-swf Personalmarketing (DE-588)4260586-6 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd rswk-swf Personalbeschaffung (DE-588)4121462-6 gnd rswk-swf Electronic books Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Personalbeschaffung (DE-588)4121462-6 s Personalmarketing (DE-588)4260586-6 s Digitalisierung (DE-588)4123065-6 s Neue Medien (DE-588)4196910-8 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Der, Kevin William Recruiting 4.0 - Big Data für KMU Ahrensburg : tredition Verlag,c2020 9783347003323 |
spellingShingle | Der, Kevin William Recruiting 4.0 - Big Data für KMU Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting Intro -- Titelblatt -- Urheberrechte -- Abkürzungsverzeichnis -- Inhalt -- Vorwort -- Betrachtung des Makrouniversums -- Veränderung des Arbeitsumfeldes durch die digitale Revolution -- Die Bedeutung der Datenverarbeitung -- Theoretische Grundlagen -- Was ist ein KMU? -- Die Bedeutung undFolgen einer Fehlbesetzung in KMUs -- Big Data - Definition,Voraussetzungen & -- Funktionsweise -- Was versteht man unter "Big Data"? -- Voraussetzungen zur Nutzung von Big Data -- SaaS vs. PaaS vs. IaaS -- Auswertung von Big Data durch Data Mining -- Nutzungsmöglichkeiten von Big Data -- Globale Betrachtung des Big Data-Einsatzes -- Einsatzmöglichkeiten von Big Data in Unternehmen -- Einsatz von Big Data im Marketing & -- Vertrieb -- Einsatz von Big Data in der Entwicklung -- Einsatz von Big Data in der Produktion & -- im Kundensupport -- Einsatz von Big Data in der Logistik -- Einsatz von Big Data im Finanz- und RisikoControlling -- Einsatz von Big Data im Personalbereich -- Einsatz von Big Data in deutschen KMUs -- Inanspruchnahme von Big Data im Recruiting -- Definition des Begriffs Recruiting -- Wandel des klassischen Recruiting zum E-Recruiting -- Potenzial des Einsatzes von Big Data im Recruiting-Prozess -- Vorstellung & -- Funktionsweiseeinzelner HR-Analytic-Tools -- IBM Talent Acquisition -- Oracle HCM Cloud -- Personio -- harver -- TalentLyft -- XING TalentManager -- Nutzung von HR-Analytic-Tools in deutschen KMUs -- Risiken & -- kritische Betrachtung der Big Data-Nutzung in KMUs -- Rechtliche Grundlagen -- Datenschutzrechtliche Bestimmungen -- Ausblick -- Literatur Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd Personalmarketing (DE-588)4260586-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Personalbeschaffung (DE-588)4121462-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4196910-8 (DE-588)4260586-6 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4123065-6 (DE-588)4121462-6 |
title | Recruiting 4.0 - Big Data für KMU Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting |
title_auth | Recruiting 4.0 - Big Data für KMU Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting |
title_exact_search | Recruiting 4.0 - Big Data für KMU Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting |
title_exact_search_txtP | Recruiting 4.0 - Big Data für KMU Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting |
title_full | Recruiting 4.0 - Big Data für KMU Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting |
title_fullStr | Recruiting 4.0 - Big Data für KMU Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting |
title_full_unstemmed | Recruiting 4.0 - Big Data für KMU Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting |
title_short | Recruiting 4.0 - Big Data für KMU |
title_sort | recruiting 4 0 big data fur kmu nutzung von wettbewerbsvorteilen fur den deutschen mittelstand durch zielgerichteten big data einsatz im recruiting |
title_sub | Nutzung von Wettbewerbsvorteilen für den deutschen Mittelstand durch zielgerichteten Big Data-Einsatz im Recruiting |
topic | Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd Personalmarketing (DE-588)4260586-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Personalbeschaffung (DE-588)4121462-6 gnd |
topic_facet | Neue Medien Personalmarketing Klein- und Mittelbetrieb Digitalisierung Personalbeschaffung |
work_keys_str_mv | AT derkevinwilliam recruiting40bigdatafurkmunutzungvonwettbewerbsvorteilenfurdendeutschenmittelstanddurchzielgerichtetenbigdataeinsatzimrecruiting |