Zuschauer in der ersten Reihe: Erinnerungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H.Beck
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 71. Jahrgang, Heft 7/8 (2023), Seite 682-685 (Florian Mildenberger) |
Beschreibung: | XIV, 303 Seiten Illustrationen 21.7 cm x 13.9 cm |
ISBN: | 9783406797088 3406797083 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048624824 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240227 | ||
007 | t| | ||
008 | 221227s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1271140098 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406797088 |c Festeinband : EUR 28.00 (DE) |9 978-3-406-79708-8 | ||
020 | |a 3406797083 |9 3-406-79708-3 | ||
024 | 3 | |a 9783406797088 | |
035 | |a (OCoLC)1373231262 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1271140098 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M54 |a DE-M111 |a DE-29 |a DE-255 |a DE-155 |a DE-150 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-54 |a DE-M352 |a DE-70 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-Di1 |a DE-M508 |a DE-22 |a DE-Aug14 |a DE-M333 |a DE-Re14 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NS 3293 |0 (DE-625)130774: |2 rvk | ||
084 | |a w 110.3 |2 ifzs | ||
084 | |a 267000 Bayern, Franz von*by |2 sbb | ||
084 | |a r 59.1 |2 ifzs | ||
084 | |8 1\p |a 700 |2 23sdnb | ||
084 | |a k 81 |2 ifzs | ||
084 | |a w 170.1 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Bayern, Franz |c Herzog von |d 1933- |e Verfasser |0 (DE-588)118842501 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zuschauer in der ersten Reihe |b Erinnerungen |c Franz von Bayern ; in Zusammenarbeit mit Marita Krauss |
264 | 1 | |a München |b C.H.Beck |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a XIV, 303 Seiten |b Illustrationen |c 21.7 cm x 13.9 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
500 | |a Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 71. Jahrgang, Heft 7/8 (2023), Seite 682-685 (Florian Mildenberger) | ||
600 | 0 | 7 | |a Bayern, Franz |c Herzog von |d 1933- |0 (DE-588)118842501 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4003939-0 |a Autobiografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern, Franz |c Herzog von |d 1933- |0 (DE-588)118842501 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krauss, Marita |d 1956- |0 (DE-588)123278104 |4 ctb | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9aadbfeeb9064ffe94dedb868fdd8534&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1271140098/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033999957&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033999957&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221025 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230523 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 929 |e 22/bsb |f 0905 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 929 |e 22/bsb |f 0904 |g 433 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033999957 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821863550303338496 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ZU
DIESEM
BUCH
VON
MARITA
KRAUSS
YY
IX
I.
EINE
JUGEND
IM
SCHATTEN
DES
NATIONALSOZIALISMUS
YY
1
JUGENDEINDRUECKE
IN
KREUTH
YY
1
ALS
FLUECHTLINGSFAMILIE
IN
UNGARN
YY
5
DIE
WITTELSBACHER
IM
KZ
SACHSENHAUSEN
YY
10
FLOSSENBUERG
WAR
DIE
AERGSTE
STATION
YY
17
UEBER
DAS
KZ
DACHAU
NACH
AMMERWALD
YY
21
II.
BEGEGNUNGEN
MIT
EINER
NEUEN
ALTEN
WELT
YY
29
ES
WAR
NICHT
SO,
DASS
MAN
HAETTE
ANKNUEPFEN
KOENNEN
AN
DIE
ZEIT
VOR
DER
VERHAFTUNG
YY
29
DAMALS
HABE
ICH
KARL
MAY
GELESEN;
SCHULE
IN
ETTAL
UND
FRIBOURG
YY
38
IMMER
KORREKT
ANGEZOGEN:
ERSTE
AUFGABEN
ALS
REPRAESEN
TANT
DES
HAUSES
YY
43
DAS
WAR
NICHT
MEHR
SEIN
BAYERN:
DIE
SCHWIERIGE
HEIMKEHR
MEINES
VATERS
YY
45
MEINE
MUTTER
WAR
DER
RUHENDE
POL
DER
FAMILIE
YY
51
DER
GROSSVATER
-
KRONPRINZ
RUPPRECHT
VON
BAYERN
UND
SEINE
WELT
YY
57
III.
WIEDERAUFBAU
UND
NEUBEGINN
YY
69
DER
WIEDERAUFBAU
DER
RESIDENZ
BEGLEITETE
MICH
VIELE
JAHRZEHNTE
YY
69
FASZINIERENDE
KUENSTLER
UND
DAS
MUENCHNER
KULTUR
LEBEN
YY
72
EIN
WESENTLICHER
ANTRIEB
WAR
MEINE
NEUGIER
-
VON
SALZBURG
NACH
DONAUESCHINGEN
UND
ZUR NEUEN
MUSIK
YY
78
HOCK
DI
UNTER
DIE
BAR,
DASS
MAN
DI
NET
SIEHT:
JAZZ
IN
MUENCHEN
YY
81
IV.
DER
EIGENE
WEG
ZUR
MODERNEN
KUNST
YY
84
BEGEGNUNGEN
MIT
KUBIN
YY
84
DAS
WAR
FUER
MICH
EIN
GROSSES
ENTDECKEN
YY
86
DAS
WUNDERBARE
NEW
YORK
-
DER
GROSSE
AUFBRUCH
1962
YY
88
DAS
MUSEUM
OF
MODERN
ART
UND
DER
INTERNATIONAL
COUNCIL
YY
92
BLANCHETTE
ROCKEFELLER
YY
98
DIE
KRAFT,
MIT
ERSTRANGIGEN
MEISTERWERKEN
ZU
LEBEN
YY
102
VOM
AUSSTELLEN
UND
SAMMELN
IN
MUENCHEN
YY
104
DER
GALERIE-VEREIN
-
EINE
WUNDERBARE
QUATSCHBUDE
YY
112
DIE
OLYMPISCHEN
SPIELE,
DAS
DENKLOCH
UND
MEHR
YY
117
DIE
PINAKOTHEK
DER
MODERNE
YY
119
PERSPEKTIVEN:
DAS
KUNSTAREAL
YY
121
V.
INTERNATIONALE
VERWANDTSCHAFTSVERBINDUNGEN
YY
125
WEISSE
ROSEN
AUS
SCHOTTLAND:
DAS
STUART-ERBE,
EIN
CHARMANTES
HISTORISCHES
KURIOSUM
YY
125
INTER
PARES
UNTERWEGS:
DIE
FAHRT
MIT
DER
AGAMEMNON
YY
128
DER
UNGARNAUFSTAND
1956
-
EINE
ZAESUR
YY
132
NIE
IN
EIN
OESTLICHES
LAND
-
KONSEQUENZEN
DES
KALTEN
KRIEGES
YY
134
LAUTER
NEUE
WELTEN
YY
136
FAMILIENNETZWERKE
YY
139
KOENIGLICHE
BESUCHE
MIT
UND
OHNE
PROTOKOLL
YY
145
VI.
REPRAESENTANT
DER
FAMILIE
YY
149
DIE
KONTAKTE
ZU
DEN
MINISTERPRAESIDENTEN
WAREN
IMMER
SEHR
ENG
YY
149
ALS
VERTRETER
DER
FAMILIE
IN
DER
ERSTEN
REIHE
YY
158
WISSENSCHAFT,
WIRTSCHAFT,
GEISTESLEBEN
YY
164
BAYERNS
TRADITION
-
BAYERNS
OEFFNUNG
ZUR
WELT
YY
172
DAS
BILD
DER
FAMILIE
MUSS
IMMER
WIEDER
NEU
ERFUNDEN
WERDEN
YY
174
1500
GAESTE
IM
JAHR:
DIE
NYMPHENBURGER
EMPFAENGE
YY
178
DISKUSSION
IM
KLEINEN
KREIS:
DIE
BERCHTESGADENER
GESPRAECHE
YY
181
DIE
RITTERORDEN
YY
182
DER
HILFSVEREIN
NYMPHENBURG
YY
185
VII.
DAS
HAUS,
SEINE
AUFGABEN,
SEINE
DARSTELLUNG
YY
190
DER
WITTELSBACHER
AUSGLEICHSFONDS
YY
190
DIE
KUNSTSAMMLUNGEN
DER
WITTELSBACHER
LANDESSTIFTUNG
YY
194
KEINE
WEISS-BLAUEN
FLAGGEN
IN
DER
PFALZ
YY
198
LUDWIG
II.
WURDE
ZU
EINER
ENTDECKUNG
-
DIE
GROSSEN
HISTORISCHEN
AUSSTELLUNGEN
YY
200
DIE
BAYERISCHE
GESCHICHTSLANDSCHAFT
YY
205
VIII.
DIE
BEZIEHUNGEN
ZU
DEN
KIRCHEN
YY
208
EVANGELISCHE
CHRISTEN,
DIE
OEKUMENE
UND
DIE
JUEDISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
YY
208
BEGEGNUNGEN
MIT
BENEDIKTINERAEBTEN,
JESUITENPATRES
UND
MUENCHNER
KARDINAELEN
YY
210
EIN
PODIUM
FUER
DISKUSSIONEN:
DIE
KATHOLISCHE
AKADEMIE
YY
217
DIE
IDEE
DER
VIELFALT
IN
DER
KATHOLISCHEN
KIRCHE
-
EINE
GROSSE
HOFFNUNG
YY
219
IX.
BEOBACHTER
DES
ZEITGESCHEHENS
YY
222
WIR
WAREN
WEISSE
1930ER
JAHRGAENGE:
DIE
WIEDER
BEWAFFNUNG
YY
222
KEINER
HAT
IHN
UEBERSTRAHLT
-
KENNEDYS
ERMORDUNG
YY
224
ES
FLOGEN
FAULE
EIER
-
1968
YY
225
DIE
GANZE
WELT
SCHAUTE
ATEMLOS
ZU:
DIE
MOND
LANDUNG
YY
228
ES
WAR
NICHT
ABSEHBAR,
OB
RUSSISCHE
PANZER
ROLLEN
WUERDEN
-
DER
FALL
DER
MAUER
YY
231
DIE
NATUR
IST
UNGEHEUER
VERWUNDBAR
-
KLIMAVERAENDERUNG,
WALDSTERBEN,
NATURSCHUTZ
YY
232
MAN
KONNTE
ES
ZUERST
NICHT
FASSEN
-
9/11
YY
235
X.
PERSOENLICHE
SCHLAGLICHTER
YY
238
WENIGE
DINGE
VERAENDERTEN
MICH
ABRUPT
YY
238
PRIVATHEIT
YY
245
EIN
FOTO
VON
ERWIN
OLAF
YY
251
VON
MAEUSEN,
FISCHEN
UND
HUNDEN
YY
254
XL
DAS
SPEKTRUM
DES
LEBENS
VON
AELTERWERDEN
BIS
ZUKUNFT
YY
258
AELTERWERDEN.
ANERKENNUNG.
BAYERNS
PERSPEKTIVEN.
DISKRETION.
EHRE.
EHRGEIZ.
EINSAMKEIT.
EITELKEIT.
FAMILIEN
CHEF.
FREIHEIT.
FREUNDSCHAFT.
GENERATIONENUEBERGABE.
GLAUBE.
GRENZEN.
HUMOR.
KONFLIKTE.
KREATIVITAET.
KRISEN.
LEISTUNG.
MASSSTAEBE.
POSITION.
SELBSTWERTGEFUEHL.
SPIEL
REGELN
IN
DER
DEMOKRATIE.
STRESS.
TOLERANZ.
TRAEUME.
TRATSCH.
VERANTWORTUNG.
VERSAEUMTE
CHANCEN.
VERTRAUEN.
VORBILDER.
WERTE.
WUERDE.
ZUFRIEDENHEIT.
ZUKUNFT
GLOSSAR
YY
280
BILDNACHWEIS
YY
303
DANK
YY
304
Inhalt Zu diesem Buch von Marita Krauss · ix I. Eine Jugend im Schatten des Nationalsozialismus · 1 Jugendeindrücke in Kreuth · 1 Als Flüchtlingsfamilie in Ungarn · 5 Die Wittelsbacher im KZ Sachsenhausen · 10 «Flossenbürg war die ärgste Station» · 17 Über das KZ Dachau nach Ammerwald · 21 II. Begegnungen mit einer neuen alten Welt · 29 «Es war nicht so, dass man hätte anknüpfen können an die Zeit vor der Verhaftung» · 29 «Damals habe ich Karl May gelesen»: Schule in Ettal und Fribourg · 38 «Immer korrekt angezogen»: erste Aufgaben als Repräsen tant des Hauses · 43 «Das war nicht mehr sein Bayern»: die schwierige Heimkehr meines Vaters · 45 «Meine Mutter war der ruhende Pol der Familie» · 51 Der Großvater - Kronprinz Rupprecht von Bayern und seine Welt ■ 57 III. Wiederaufbau und Neubeginn · 69 «Der Wiederaufbau der Residenz begleitete mich viele Jahrzehnte» ■ 69 Faszinierende Künstler und das Münchner Kultur leben ■ 72
«Ein wesentlicher Antrieb war meine Neugier» von Salzburg nach Donaueschingen und zur neuen Musik · 78 «Hock di unter die Bar, dass man di net sieht»: Jazz in München · 81 IV. Der eigene Weg zur Modernen Kunst · 84 Begegnungen mit Kubin · 84 «Das war für mich ein großes Entdecken» · 86 «Das wunderbare New York» ֊ der große Aufbruch 1962 · 88 Das Museum of Modern Art und der International Council · 92 Blanchette Rockefeller · 98 «Die Kraft, mit erstrangigen Meisterwerken zu leben» · 102 Vom Ausstellen und Sammeln in München · 104 Der Galerie-Verein ֊ «eine wunderbare Quatschbude» · 112 Die Olympischen Spiele, das «Denkloch» und mehr · 117 Die Pinakothek der Moderne · 119 Perspektiven: das Kunstareal · 121 V. Internationale Verwandtschaftsverbindungen ■ 125 Weiße Rosen aus Schottland: das Stuart-Erbe, «ein charmantes historisches Kuriosum» ■ 125 «Inter pares» unterwegs: die Fahrt mit der «Agamemnon» · 128 Der Ungarnaufstand 1956 - eine Zäsur · 132 «Nie in ein östliches Land» - Konsequenzen des Kalten Krieges · 134 «Lauter neue Welten» · 136 Familiennetzwerke · 139 Königliche Besuche mit und ohne Protokoll · 145
VI. Repräsentant der Familie · 149 «Die Kontakte zu den Ministerpräsidenten waren immer sehr eng» · 149 Als Vertreter der Familie in der ersten Reihe · 158 Wissenschaft, Wirtschaft, Geistesleben · 164 Bayerns Tradition - Bayerns Öffnung zur Welt · 172 «Das Bild der Familie muss immer wieder neu erfunden werden» ■ 174 1500 Gäste im Jahr: die Nymphenburger Empfange · 178 Diskussion im kleinen Kreis: die Berchtesgadener Gespräche · 181 Die Ritterorden · 182 Der Hilfsverein Nymphenburg · 185 VII. Das Haus, seine Aufgaben, seine Darstellung · 190 Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds · 190 Die Kunstsammlungen der Wittelsbacher Landesstiftung ■ 194 Keine weiß-blauen Flaggen in der Pfalz · 198 «Ludwig II. wurde zu einer Entdeckung» die großen historischen Ausstellungen ■ 200 Die bayerische Geschichtslandschaft · 205 VIII. Die Beziehungen zu den Kirchen · 208 Evangelische Christen, die Ökumene und die jüdischen Gemeinschaften · 208 Begegnungen mit Benediktineräbten, Jesuitenpatres und Münchner Kardinalen · 210 «Ein Podium für Diskussionen»: die KatholischeAkademie · 217 Die Idee der Vielfalt in der katholischen Kirche - eine große Hoffnung ■ 219
IX. Beobachter des Zeitgeschehens · 222 «Wir waren weiße 1930er Jahrgänge»: die Wieder bewaffnung ■ 222 «Keiner hat ihn überstrahlt» Kennedys Ermordung · 224 «Es flogen faule Eier» - 1968 ■ 225 «Die ganze Welt schaute atemlos zu»: die Mond landung · 228 «Es war nicht absehbar, ob russische Panzer rollen würden» - der Fall der Mauer · 231 «Die Natur ist ungeheuer verwundbar» ֊ Klimaveränderung, Waldsterben, Naturschutz · 232 «Man konnte es zuerst nicht fassen» - 9/11 · 235 X. Persönliche Schlaglichter · 238 «Wenige Dinge veränderten mich abrupt» · 238 Privatheit · 245 Ein Foto von Erwin Olaf · 251 Von Mäusen, Fischen und Hunden · 254 XI. Das Spektrum des Lebens von Älterwerden bis Zukunft · 258 Älterwerden. Anerkennung. Bayerns Perspektiven. Diskretion. Ehre. Ehrgeiz. Einsamkeit. Eitelkeit. Familien chef. Freiheit. Freundschaft. Generationenübergabe. Glaube. Grenzen. Humor. Konflikte. Kreativität. Krisen. Leistung. Maßstäbe. Position. Selbstwertgefühl. Spiel regeln in der Demokratie. Stress. Toleranz. Träume. Tratsch. Verantwortung. Versäumte Chancen. Vertrauen. Vorbilder. Werte. Würde. Zufriedenheit. Zukunft Glossar · 280 Bildnachweis · зоз Dank ■ 304 |
adam_txt |
INHALT
ZU
DIESEM
BUCH
VON
MARITA
KRAUSS
YY
IX
I.
EINE
JUGEND
IM
SCHATTEN
DES
NATIONALSOZIALISMUS
YY
1
JUGENDEINDRUECKE
IN
KREUTH
YY
1
ALS
FLUECHTLINGSFAMILIE
IN
UNGARN
YY
5
DIE
WITTELSBACHER
IM
KZ
SACHSENHAUSEN
YY
10
FLOSSENBUERG
WAR
DIE
AERGSTE
STATION
YY
17
UEBER
DAS
KZ
DACHAU
NACH
AMMERWALD
YY
21
II.
BEGEGNUNGEN
MIT
EINER
NEUEN
ALTEN
WELT
YY
29
ES
WAR
NICHT
SO,
DASS
MAN
HAETTE
ANKNUEPFEN
KOENNEN
AN
DIE
ZEIT
VOR
DER
VERHAFTUNG
YY
29
DAMALS
HABE
ICH
KARL
MAY
GELESEN;
SCHULE
IN
ETTAL
UND
FRIBOURG
YY
38
IMMER
KORREKT
ANGEZOGEN:
ERSTE
AUFGABEN
ALS
REPRAESEN
TANT
DES
HAUSES
YY
43
DAS
WAR
NICHT
MEHR
SEIN
BAYERN:
DIE
SCHWIERIGE
HEIMKEHR
MEINES
VATERS
YY
45
MEINE
MUTTER
WAR
DER
RUHENDE
POL
DER
FAMILIE
YY
51
DER
GROSSVATER
-
KRONPRINZ
RUPPRECHT
VON
BAYERN
UND
SEINE
WELT
YY
57
III.
WIEDERAUFBAU
UND
NEUBEGINN
YY
69
DER
WIEDERAUFBAU
DER
RESIDENZ
BEGLEITETE
MICH
VIELE
JAHRZEHNTE
YY
69
FASZINIERENDE
KUENSTLER
UND
DAS
MUENCHNER
KULTUR
LEBEN
YY
72
EIN
WESENTLICHER
ANTRIEB
WAR
MEINE
NEUGIER
-
VON
SALZBURG
NACH
DONAUESCHINGEN
UND
ZUR NEUEN
MUSIK
YY
78
HOCK
DI
UNTER
DIE
BAR,
DASS
MAN
DI
NET
SIEHT:
JAZZ
IN
MUENCHEN
YY
81
IV.
DER
EIGENE
WEG
ZUR
MODERNEN
KUNST
YY
84
BEGEGNUNGEN
MIT
KUBIN
YY
84
DAS
WAR
FUER
MICH
EIN
GROSSES
ENTDECKEN
YY
86
DAS
WUNDERBARE
NEW
YORK
-
DER
GROSSE
AUFBRUCH
1962
YY
88
DAS
MUSEUM
OF
MODERN
ART
UND
DER
INTERNATIONAL
COUNCIL
YY
92
BLANCHETTE
ROCKEFELLER
YY
98
DIE
KRAFT,
MIT
ERSTRANGIGEN
MEISTERWERKEN
ZU
LEBEN
YY
102
VOM
AUSSTELLEN
UND
SAMMELN
IN
MUENCHEN
YY
104
DER
GALERIE-VEREIN
-
EINE
WUNDERBARE
QUATSCHBUDE
YY
112
DIE
OLYMPISCHEN
SPIELE,
DAS
DENKLOCH
UND
MEHR
YY
117
DIE
PINAKOTHEK
DER
MODERNE
YY
119
PERSPEKTIVEN:
DAS
KUNSTAREAL
YY
121
V.
INTERNATIONALE
VERWANDTSCHAFTSVERBINDUNGEN
YY
125
WEISSE
ROSEN
AUS
SCHOTTLAND:
DAS
STUART-ERBE,
EIN
CHARMANTES
HISTORISCHES
KURIOSUM
YY
125
INTER
PARES
UNTERWEGS:
DIE
FAHRT
MIT
DER
AGAMEMNON
YY
128
DER
UNGARNAUFSTAND
1956
-
EINE
ZAESUR
YY
132
NIE
IN
EIN
OESTLICHES
LAND
-
KONSEQUENZEN
DES
KALTEN
KRIEGES
YY
134
LAUTER
NEUE
WELTEN
YY
136
FAMILIENNETZWERKE
YY
139
KOENIGLICHE
BESUCHE
MIT
UND
OHNE
PROTOKOLL
YY
145
VI.
REPRAESENTANT
DER
FAMILIE
YY
149
DIE
KONTAKTE
ZU
DEN
MINISTERPRAESIDENTEN
WAREN
IMMER
SEHR
ENG
YY
149
ALS
VERTRETER
DER
FAMILIE
IN
DER
ERSTEN
REIHE
YY
158
WISSENSCHAFT,
WIRTSCHAFT,
GEISTESLEBEN
YY
164
BAYERNS
TRADITION
-
BAYERNS
OEFFNUNG
ZUR
WELT
YY
172
DAS
BILD
DER
FAMILIE
MUSS
IMMER
WIEDER
NEU
ERFUNDEN
WERDEN
YY
174
1500
GAESTE
IM
JAHR:
DIE
NYMPHENBURGER
EMPFAENGE
YY
178
DISKUSSION
IM
KLEINEN
KREIS:
DIE
BERCHTESGADENER
GESPRAECHE
YY
181
DIE
RITTERORDEN
YY
182
DER
HILFSVEREIN
NYMPHENBURG
YY
185
VII.
DAS
HAUS,
SEINE
AUFGABEN,
SEINE
DARSTELLUNG
YY
190
DER
WITTELSBACHER
AUSGLEICHSFONDS
YY
190
DIE
KUNSTSAMMLUNGEN
DER
WITTELSBACHER
LANDESSTIFTUNG
YY
194
KEINE
WEISS-BLAUEN
FLAGGEN
IN
DER
PFALZ
YY
198
LUDWIG
II.
WURDE
ZU
EINER
ENTDECKUNG
-
DIE
GROSSEN
HISTORISCHEN
AUSSTELLUNGEN
YY
200
DIE
BAYERISCHE
GESCHICHTSLANDSCHAFT
YY
205
VIII.
DIE
BEZIEHUNGEN
ZU
DEN
KIRCHEN
YY
208
EVANGELISCHE
CHRISTEN,
DIE
OEKUMENE
UND
DIE
JUEDISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
YY
208
BEGEGNUNGEN
MIT
BENEDIKTINERAEBTEN,
JESUITENPATRES
UND
MUENCHNER
KARDINAELEN
YY
210
EIN
PODIUM
FUER
DISKUSSIONEN:
DIE
KATHOLISCHE
AKADEMIE
YY
217
DIE
IDEE
DER
VIELFALT
IN
DER
KATHOLISCHEN
KIRCHE
-
EINE
GROSSE
HOFFNUNG
YY
219
IX.
BEOBACHTER
DES
ZEITGESCHEHENS
YY
222
WIR
WAREN
WEISSE
1930ER
JAHRGAENGE:
DIE
WIEDER
BEWAFFNUNG
YY
222
KEINER
HAT
IHN
UEBERSTRAHLT
-
KENNEDYS
ERMORDUNG
YY
224
ES
FLOGEN
FAULE
EIER
-
1968
YY
225
DIE
GANZE
WELT
SCHAUTE
ATEMLOS
ZU:
DIE
MOND
LANDUNG
YY
228
ES
WAR
NICHT
ABSEHBAR,
OB
RUSSISCHE
PANZER
ROLLEN
WUERDEN
-
DER
FALL
DER
MAUER
YY
231
DIE
NATUR
IST
UNGEHEUER
VERWUNDBAR
-
KLIMAVERAENDERUNG,
WALDSTERBEN,
NATURSCHUTZ
YY
232
MAN
KONNTE
ES
ZUERST
NICHT
FASSEN
-
9/11
YY
235
X.
PERSOENLICHE
SCHLAGLICHTER
YY
238
WENIGE
DINGE
VERAENDERTEN
MICH
ABRUPT
YY
238
PRIVATHEIT
YY
245
EIN
FOTO
VON
ERWIN
OLAF
YY
251
VON
MAEUSEN,
FISCHEN
UND
HUNDEN
YY
254
XL
DAS
SPEKTRUM
DES
LEBENS
VON
AELTERWERDEN
BIS
ZUKUNFT
YY
258
AELTERWERDEN.
ANERKENNUNG.
BAYERNS
PERSPEKTIVEN.
DISKRETION.
EHRE.
EHRGEIZ.
EINSAMKEIT.
EITELKEIT.
FAMILIEN
CHEF.
FREIHEIT.
FREUNDSCHAFT.
GENERATIONENUEBERGABE.
GLAUBE.
GRENZEN.
HUMOR.
KONFLIKTE.
KREATIVITAET.
KRISEN.
LEISTUNG.
MASSSTAEBE.
POSITION.
SELBSTWERTGEFUEHL.
SPIEL
REGELN
IN
DER
DEMOKRATIE.
STRESS.
TOLERANZ.
TRAEUME.
TRATSCH.
VERANTWORTUNG.
VERSAEUMTE
CHANCEN.
VERTRAUEN.
VORBILDER.
WERTE.
WUERDE.
ZUFRIEDENHEIT.
ZUKUNFT
GLOSSAR
YY
280
BILDNACHWEIS
YY
303
DANK
YY
304
Inhalt Zu diesem Buch von Marita Krauss · ix I. Eine Jugend im Schatten des Nationalsozialismus · 1 Jugendeindrücke in Kreuth · 1 Als Flüchtlingsfamilie in Ungarn · 5 Die Wittelsbacher im KZ Sachsenhausen · 10 «Flossenbürg war die ärgste Station» · 17 Über das KZ Dachau nach Ammerwald · 21 II. Begegnungen mit einer neuen alten Welt · 29 «Es war nicht so, dass man hätte anknüpfen können an die Zeit vor der Verhaftung» · 29 «Damals habe ich Karl May gelesen»: Schule in Ettal und Fribourg · 38 «Immer korrekt angezogen»: erste Aufgaben als Repräsen tant des Hauses · 43 «Das war nicht mehr sein Bayern»: die schwierige Heimkehr meines Vaters · 45 «Meine Mutter war der ruhende Pol der Familie» · 51 Der Großvater - Kronprinz Rupprecht von Bayern und seine Welt ■ 57 III. Wiederaufbau und Neubeginn · 69 «Der Wiederaufbau der Residenz begleitete mich viele Jahrzehnte» ■ 69 Faszinierende Künstler und das Münchner Kultur leben ■ 72
«Ein wesentlicher Antrieb war meine Neugier» von Salzburg nach Donaueschingen und zur neuen Musik · 78 «Hock di unter die Bar, dass man di net sieht»: Jazz in München · 81 IV. Der eigene Weg zur Modernen Kunst · 84 Begegnungen mit Kubin · 84 «Das war für mich ein großes Entdecken» · 86 «Das wunderbare New York» ֊ der große Aufbruch 1962 · 88 Das Museum of Modern Art und der International Council · 92 Blanchette Rockefeller · 98 «Die Kraft, mit erstrangigen Meisterwerken zu leben» · 102 Vom Ausstellen und Sammeln in München · 104 Der Galerie-Verein ֊ «eine wunderbare Quatschbude» · 112 Die Olympischen Spiele, das «Denkloch» und mehr · 117 Die Pinakothek der Moderne · 119 Perspektiven: das Kunstareal · 121 V. Internationale Verwandtschaftsverbindungen ■ 125 Weiße Rosen aus Schottland: das Stuart-Erbe, «ein charmantes historisches Kuriosum» ■ 125 «Inter pares» unterwegs: die Fahrt mit der «Agamemnon» · 128 Der Ungarnaufstand 1956 - eine Zäsur · 132 «Nie in ein östliches Land» - Konsequenzen des Kalten Krieges · 134 «Lauter neue Welten» · 136 Familiennetzwerke · 139 Königliche Besuche mit und ohne Protokoll · 145
VI. Repräsentant der Familie · 149 «Die Kontakte zu den Ministerpräsidenten waren immer sehr eng» · 149 Als Vertreter der Familie in der ersten Reihe · 158 Wissenschaft, Wirtschaft, Geistesleben · 164 Bayerns Tradition - Bayerns Öffnung zur Welt · 172 «Das Bild der Familie muss immer wieder neu erfunden werden» ■ 174 1500 Gäste im Jahr: die Nymphenburger Empfange · 178 Diskussion im kleinen Kreis: die Berchtesgadener Gespräche · 181 Die Ritterorden · 182 Der Hilfsverein Nymphenburg · 185 VII. Das Haus, seine Aufgaben, seine Darstellung · 190 Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds · 190 Die Kunstsammlungen der Wittelsbacher Landesstiftung ■ 194 Keine weiß-blauen Flaggen in der Pfalz · 198 «Ludwig II. wurde zu einer Entdeckung» die großen historischen Ausstellungen ■ 200 Die bayerische Geschichtslandschaft · 205 VIII. Die Beziehungen zu den Kirchen · 208 Evangelische Christen, die Ökumene und die jüdischen Gemeinschaften · 208 Begegnungen mit Benediktineräbten, Jesuitenpatres und Münchner Kardinalen · 210 «Ein Podium für Diskussionen»: die KatholischeAkademie · 217 Die Idee der Vielfalt in der katholischen Kirche - eine große Hoffnung ■ 219
IX. Beobachter des Zeitgeschehens · 222 «Wir waren weiße 1930er Jahrgänge»: die Wieder bewaffnung ■ 222 «Keiner hat ihn überstrahlt» Kennedys Ermordung · 224 «Es flogen faule Eier» - 1968 ■ 225 «Die ganze Welt schaute atemlos zu»: die Mond landung · 228 «Es war nicht absehbar, ob russische Panzer rollen würden» - der Fall der Mauer · 231 «Die Natur ist ungeheuer verwundbar» ֊ Klimaveränderung, Waldsterben, Naturschutz · 232 «Man konnte es zuerst nicht fassen» - 9/11 · 235 X. Persönliche Schlaglichter · 238 «Wenige Dinge veränderten mich abrupt» · 238 Privatheit · 245 Ein Foto von Erwin Olaf · 251 Von Mäusen, Fischen und Hunden · 254 XI. Das Spektrum des Lebens von Älterwerden bis Zukunft · 258 Älterwerden. Anerkennung. Bayerns Perspektiven. Diskretion. Ehre. Ehrgeiz. Einsamkeit. Eitelkeit. Familien chef. Freiheit. Freundschaft. Generationenübergabe. Glaube. Grenzen. Humor. Konflikte. Kreativität. Krisen. Leistung. Maßstäbe. Position. Selbstwertgefühl. Spiel regeln in der Demokratie. Stress. Toleranz. Träume. Tratsch. Verantwortung. Versäumte Chancen. Vertrauen. Vorbilder. Werte. Würde. Zufriedenheit. Zukunft Glossar · 280 Bildnachweis · зоз Dank ■ 304 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bayern, Franz Herzog von 1933- |
author2 | Krauss, Marita 1956- |
author2_role | ctb |
author2_variant | m k mk |
author_GND | (DE-588)118842501 (DE-588)123278104 |
author_facet | Bayern, Franz Herzog von 1933- Krauss, Marita 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Bayern, Franz Herzog von 1933- |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048624824 |
classification_rvk | NS 3293 |
ctrlnum | (OCoLC)1373231262 (DE-599)DNB1271140098 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048624824</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240227</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221227s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1271140098</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406797088</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 28.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-79708-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406797083</subfield><subfield code="9">3-406-79708-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406797088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1373231262</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1271140098</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-M508</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Aug14</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-Re14</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 3293</subfield><subfield code="0">(DE-625)130774:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">w 110.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267000 Bayern, Franz von*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 59.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 81</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">w 170.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayern, Franz</subfield><subfield code="c">Herzog von</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118842501</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zuschauer in der ersten Reihe</subfield><subfield code="b">Erinnerungen</subfield><subfield code="c">Franz von Bayern ; in Zusammenarbeit mit Marita Krauss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H.Beck</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 303 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21.7 cm x 13.9 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 71. Jahrgang, Heft 7/8 (2023), Seite 682-685 (Florian Mildenberger)</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bayern, Franz</subfield><subfield code="c">Herzog von</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118842501</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4003939-0</subfield><subfield code="a">Autobiografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern, Franz</subfield><subfield code="c">Herzog von</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118842501</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krauss, Marita</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123278104</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9aadbfeeb9064ffe94dedb868fdd8534&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1271140098/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033999957&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033999957&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221025</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230523</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">929</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">929</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033999957</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4003939-0 Autobiografie gnd-content |
genre_facet | Autobiografie |
id | DE-604.BV048624824 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:14:33Z |
indexdate | 2025-01-21T13:01:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406797088 3406797083 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033999957 |
oclc_num | 1373231262 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M54 DE-M111 DE-29 DE-255 DE-155 DE-BY-UBR DE-150 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-54 DE-M352 DE-70 DE-12 DE-706 DE-Di1 DE-M508 DE-22 DE-BY-UBG DE-Aug14 DE-M333 DE-Re14 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M54 DE-M111 DE-29 DE-255 DE-155 DE-BY-UBR DE-150 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-54 DE-M352 DE-70 DE-12 DE-706 DE-Di1 DE-M508 DE-22 DE-BY-UBG DE-Aug14 DE-M333 DE-Re14 DE-BY-UBR |
physical | XIV, 303 Seiten Illustrationen 21.7 cm x 13.9 cm |
psigel | BSB_NED_20230523 DHB_BSB_FID DHB_IFZ |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | C.H.Beck |
record_format | marc |
spelling | Bayern, Franz Herzog von 1933- Verfasser (DE-588)118842501 aut Zuschauer in der ersten Reihe Erinnerungen Franz von Bayern ; in Zusammenarbeit mit Marita Krauss München C.H.Beck [2023] © 2023 XIV, 303 Seiten Illustrationen 21.7 cm x 13.9 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 71. Jahrgang, Heft 7/8 (2023), Seite 682-685 (Florian Mildenberger) Bayern, Franz Herzog von 1933- (DE-588)118842501 gnd rswk-swf (DE-588)4003939-0 Autobiografie gnd-content Bayern, Franz Herzog von 1933- (DE-588)118842501 p DE-604 Krauss, Marita 1956- (DE-588)123278104 ctb Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9aadbfeeb9064ffe94dedb868fdd8534&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1271140098/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033999957&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033999957&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221025 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Bayern, Franz Herzog von 1933- Zuschauer in der ersten Reihe Erinnerungen Bayern, Franz Herzog von 1933- (DE-588)118842501 gnd |
subject_GND | (DE-588)118842501 (DE-588)4003939-0 |
title | Zuschauer in der ersten Reihe Erinnerungen |
title_auth | Zuschauer in der ersten Reihe Erinnerungen |
title_exact_search | Zuschauer in der ersten Reihe Erinnerungen |
title_exact_search_txtP | Zuschauer in der ersten Reihe Erinnerungen |
title_full | Zuschauer in der ersten Reihe Erinnerungen Franz von Bayern ; in Zusammenarbeit mit Marita Krauss |
title_fullStr | Zuschauer in der ersten Reihe Erinnerungen Franz von Bayern ; in Zusammenarbeit mit Marita Krauss |
title_full_unstemmed | Zuschauer in der ersten Reihe Erinnerungen Franz von Bayern ; in Zusammenarbeit mit Marita Krauss |
title_short | Zuschauer in der ersten Reihe |
title_sort | zuschauer in der ersten reihe erinnerungen |
title_sub | Erinnerungen |
topic | Bayern, Franz Herzog von 1933- (DE-588)118842501 gnd |
topic_facet | Bayern, Franz Herzog von 1933- Autobiografie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9aadbfeeb9064ffe94dedb868fdd8534&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1271140098/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033999957&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033999957&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bayernfranz zuschauerindererstenreiheerinnerungen AT kraussmarita zuschauerindererstenreiheerinnerungen AT verlagchbeck zuschauerindererstenreiheerinnerungen |