Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden: Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung
Das praxisorientierte Handbuch behandelt die lokaltherapeutischen Standards für chronische Hautwunden nach den neuesten Erkenntnissen der Wundheilungsdynamik und der Physiologie der Wundproliferation unter der Einbeziehung von Co-Faktoren wie Psyche, Ernährung, Alter, Gesamtzustand. Die Behandlungsf...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Software E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1998
Imprint: Springer 1998 |
Ausgabe: | 1st ed. 1998 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das praxisorientierte Handbuch behandelt die lokaltherapeutischen Standards für chronische Hautwunden nach den neuesten Erkenntnissen der Wundheilungsdynamik und der Physiologie der Wundproliferation unter der Einbeziehung von Co-Faktoren wie Psyche, Ernährung, Alter, Gesamtzustand. Die Behandlungsformen chronischer Wunden waren in den letzten 20 Jahren einem starken Wandel unterzogen. Die Standards haben sich von der ausschließlich trockenen zur feuchten Wundbehandlung verschoben. Aufgrund der Verschiedenheit chronischer Wunden ist die Abklärung von metabolischen, vaskulären und malignen Ursachen jeweils vor der Anwendung lokaltherapeutischer Maßnahmen erforderlich. Durch die klare und komprimierte Zusammenfassung der neuesten Erkenntnisse aus Pathophysiologie, Forschung und Therapie werden komplexe Fachinformationen zum Thema chronische Hautwunden verständlich vermittelt. Das reich bebilderte Buch präsentiert anschaulich therapeutische Konzepte für die Behandlung - u.a. mit einer Wundstadieneinteilung - und informiert auch über die neuesten Produkte in der Wundbehandlung. Das Handbuch ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch als Nachschlagewerk für die Lösung spezieller Probleme geeignet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 304 Seiten) |
ISBN: | 9783709144237 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-4423-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048612564 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cu|uuu---uuuuu | ||
008 | 221215s1998 |||| ||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 9783709144237 |9 978-3-7091-4423-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-4423-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-7091-4423-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1355306127 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048612564 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-860 |a DE-634 | ||
084 | |a YF 4515 |0 (DE-625)153443:12921 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kammerlander, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden |b Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung |c von Gerhard Kammerlander |
250 | |a 1st ed. 1998 | ||
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1998 | |
264 | 1 | |b Imprint: Springer |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 304 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Generelle Pflegeplanung und Psyche -- Ulcus cruris -- Anatomie und Funktion des Venensystems der Beine -- Varizen (Krampfadern) -- Mögliche Varizenfolgen -- Varizentypen -- Pathophysiologie der Ödeme -- Weitere Faktoren für die Pathogenese des Ödems -- Das Lymphsystem des Beines -- Thrombosen, Stauungen: Therapeutische Ansatzpunkte -- Grundlagen für eine Kompressionstherapie -- Dekubitus -- Wundheilungsprozesse -- Lokaltherapeutische Aspekte von Wunden -- Therapeutische Konzepte bei chronischen Wunden -- Zusatzaspekte verschiedener Wunden -- Zusatzinformationen über neueste Produkte.- | |
520 | 3 | |a Das praxisorientierte Handbuch behandelt die lokaltherapeutischen Standards für chronische Hautwunden nach den neuesten Erkenntnissen der Wundheilungsdynamik und der Physiologie der Wundproliferation unter der Einbeziehung von Co-Faktoren wie Psyche, Ernährung, Alter, Gesamtzustand. Die Behandlungsformen chronischer Wunden waren in den letzten 20 Jahren einem starken Wandel unterzogen. Die Standards haben sich von der ausschließlich trockenen zur feuchten Wundbehandlung verschoben. Aufgrund der Verschiedenheit chronischer Wunden ist die Abklärung von metabolischen, vaskulären und malignen Ursachen jeweils vor der Anwendung lokaltherapeutischer Maßnahmen erforderlich. Durch die klare und komprimierte Zusammenfassung der neuesten Erkenntnisse aus Pathophysiologie, Forschung und Therapie werden komplexe Fachinformationen zum Thema chronische Hautwunden verständlich vermittelt. Das reich bebilderte Buch präsentiert anschaulich therapeutische Konzepte für die Behandlung - u.a. mit einer Wundstadieneinteilung - und informiert auch über die neuesten Produkte in der Wundbehandlung. Das Handbuch ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch als Nachschlagewerk für die Lösung spezieller Probleme geeignet | |
650 | 4 | |a Nursing | |
650 | 4 | |a Dermatology | |
650 | 4 | |a Intensive Care Medicine | |
650 | 4 | |a Angiology | |
650 | 4 | |a Surgery | |
650 | 4 | |a General Practice and Family Medicine | |
650 | 4 | |a Nursing | |
650 | 4 | |a Dermatology | |
650 | 4 | |a Critical care medicine | |
650 | 4 | |a Blood-vessels-Diseases | |
650 | 4 | |a Surgery | |
650 | 4 | |a Family medicine | |
650 | 0 | 7 | |a Kompressionsbehandlung |0 (DE-588)4426634-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterschenkelgeschwür |0 (DE-588)4062023-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wundversorgung |0 (DE-588)4138255-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dekubitus |0 (DE-588)4149036-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hautwunde |0 (DE-588)4191910-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chronische Krankheit |0 (DE-588)4010176-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unterschenkelgeschwür |0 (DE-588)4062023-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wundversorgung |0 (DE-588)4138255-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Dekubitus |0 (DE-588)4149036-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Wundversorgung |0 (DE-588)4138255-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Hautwunde |0 (DE-588)4191910-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Chronische Krankheit |0 (DE-588)4010176-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Kompressionsbehandlung |0 (DE-588)4426634-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783211829790 |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-4423-7 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext | |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/1999 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033987904 | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-4423-7 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184668424110080 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kammerlander, Gerhard |
author_facet | Kammerlander, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Kammerlander, Gerhard |
author_variant | g k gk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048612564 |
classification_rvk | YF 4515 |
collection | ZDB-2-SMD |
contents | Generelle Pflegeplanung und Psyche -- Ulcus cruris -- Anatomie und Funktion des Venensystems der Beine -- Varizen (Krampfadern) -- Mögliche Varizenfolgen -- Varizentypen -- Pathophysiologie der Ödeme -- Weitere Faktoren für die Pathogenese des Ödems -- Das Lymphsystem des Beines -- Thrombosen, Stauungen: Therapeutische Ansatzpunkte -- Grundlagen für eine Kompressionstherapie -- Dekubitus -- Wundheilungsprozesse -- Lokaltherapeutische Aspekte von Wunden -- Therapeutische Konzepte bei chronischen Wunden -- Zusatzaspekte verschiedener Wunden -- Zusatzinformationen über neueste Produkte.- |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-7091-4423-7 (OCoLC)1355306127 (DE-599)BVBBV048612564 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-4423-7 |
edition | 1st ed. 1998 |
format | Electronic Software eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04920nmm a2200841 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048612564</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cu|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221215s1998 |||| ||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709144237</subfield><subfield code="9">978-3-7091-4423-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-4423-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-7091-4423-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1355306127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048612564</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YF 4515</subfield><subfield code="0">(DE-625)153443:12921</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kammerlander, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden</subfield><subfield code="b">Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung</subfield><subfield code="c">von Gerhard Kammerlander</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed. 1998</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Imprint: Springer</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 304 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Generelle Pflegeplanung und Psyche -- Ulcus cruris -- Anatomie und Funktion des Venensystems der Beine -- Varizen (Krampfadern) -- Mögliche Varizenfolgen -- Varizentypen -- Pathophysiologie der Ödeme -- Weitere Faktoren für die Pathogenese des Ödems -- Das Lymphsystem des Beines -- Thrombosen, Stauungen: Therapeutische Ansatzpunkte -- Grundlagen für eine Kompressionstherapie -- Dekubitus -- Wundheilungsprozesse -- Lokaltherapeutische Aspekte von Wunden -- Therapeutische Konzepte bei chronischen Wunden -- Zusatzaspekte verschiedener Wunden -- Zusatzinformationen über neueste Produkte.-</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das praxisorientierte Handbuch behandelt die lokaltherapeutischen Standards für chronische Hautwunden nach den neuesten Erkenntnissen der Wundheilungsdynamik und der Physiologie der Wundproliferation unter der Einbeziehung von Co-Faktoren wie Psyche, Ernährung, Alter, Gesamtzustand. Die Behandlungsformen chronischer Wunden waren in den letzten 20 Jahren einem starken Wandel unterzogen. Die Standards haben sich von der ausschließlich trockenen zur feuchten Wundbehandlung verschoben. Aufgrund der Verschiedenheit chronischer Wunden ist die Abklärung von metabolischen, vaskulären und malignen Ursachen jeweils vor der Anwendung lokaltherapeutischer Maßnahmen erforderlich. Durch die klare und komprimierte Zusammenfassung der neuesten Erkenntnisse aus Pathophysiologie, Forschung und Therapie werden komplexe Fachinformationen zum Thema chronische Hautwunden verständlich vermittelt. Das reich bebilderte Buch präsentiert anschaulich therapeutische Konzepte für die Behandlung - u.a. mit einer Wundstadieneinteilung - und informiert auch über die neuesten Produkte in der Wundbehandlung. Das Handbuch ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch als Nachschlagewerk für die Lösung spezieller Probleme geeignet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nursing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dermatology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Intensive Care Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Angiology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Surgery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">General Practice and Family Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nursing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dermatology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Critical care medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Blood-vessels-Diseases</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Surgery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Family medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kompressionsbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4426634-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterschenkelgeschwür</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062023-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wundversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138255-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dekubitus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149036-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hautwunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191910-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chronische Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010176-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unterschenkelgeschwür</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062023-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wundversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138255-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dekubitus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149036-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wundversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138255-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Hautwunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191910-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Chronische Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010176-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Kompressionsbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4426634-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783211829790</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-4423-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033987904</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-4423-7</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048612564 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:12:20Z |
indexdate | 2024-07-10T09:43:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709144237 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033987904 |
oclc_num | 1355306127 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-634 |
owner_facet | DE-860 DE-634 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 304 Seiten) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/1999 ZDB-2-SMD_Archive |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Springer Vienna Imprint: Springer |
record_format | marc |
spelling | Kammerlander, Gerhard Verfasser aut Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung von Gerhard Kammerlander 1st ed. 1998 Vienna Springer Vienna 1998 Imprint: Springer 1998 1 Online-Ressource (XVI, 304 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Generelle Pflegeplanung und Psyche -- Ulcus cruris -- Anatomie und Funktion des Venensystems der Beine -- Varizen (Krampfadern) -- Mögliche Varizenfolgen -- Varizentypen -- Pathophysiologie der Ödeme -- Weitere Faktoren für die Pathogenese des Ödems -- Das Lymphsystem des Beines -- Thrombosen, Stauungen: Therapeutische Ansatzpunkte -- Grundlagen für eine Kompressionstherapie -- Dekubitus -- Wundheilungsprozesse -- Lokaltherapeutische Aspekte von Wunden -- Therapeutische Konzepte bei chronischen Wunden -- Zusatzaspekte verschiedener Wunden -- Zusatzinformationen über neueste Produkte.- Das praxisorientierte Handbuch behandelt die lokaltherapeutischen Standards für chronische Hautwunden nach den neuesten Erkenntnissen der Wundheilungsdynamik und der Physiologie der Wundproliferation unter der Einbeziehung von Co-Faktoren wie Psyche, Ernährung, Alter, Gesamtzustand. Die Behandlungsformen chronischer Wunden waren in den letzten 20 Jahren einem starken Wandel unterzogen. Die Standards haben sich von der ausschließlich trockenen zur feuchten Wundbehandlung verschoben. Aufgrund der Verschiedenheit chronischer Wunden ist die Abklärung von metabolischen, vaskulären und malignen Ursachen jeweils vor der Anwendung lokaltherapeutischer Maßnahmen erforderlich. Durch die klare und komprimierte Zusammenfassung der neuesten Erkenntnisse aus Pathophysiologie, Forschung und Therapie werden komplexe Fachinformationen zum Thema chronische Hautwunden verständlich vermittelt. Das reich bebilderte Buch präsentiert anschaulich therapeutische Konzepte für die Behandlung - u.a. mit einer Wundstadieneinteilung - und informiert auch über die neuesten Produkte in der Wundbehandlung. Das Handbuch ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch als Nachschlagewerk für die Lösung spezieller Probleme geeignet Nursing Dermatology Intensive Care Medicine Angiology Surgery General Practice and Family Medicine Critical care medicine Blood-vessels-Diseases Family medicine Kompressionsbehandlung (DE-588)4426634-0 gnd rswk-swf Unterschenkelgeschwür (DE-588)4062023-2 gnd rswk-swf Therapie (DE-588)4059798-2 gnd rswk-swf Wundversorgung (DE-588)4138255-9 gnd rswk-swf Dekubitus (DE-588)4149036-8 gnd rswk-swf Hautwunde (DE-588)4191910-5 gnd rswk-swf Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd rswk-swf Chronische Krankheit (DE-588)4010176-9 gnd rswk-swf Unterschenkelgeschwür (DE-588)4062023-2 s Wundversorgung (DE-588)4138255-9 s Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 s DE-604 Dekubitus (DE-588)4149036-8 s Hautwunde (DE-588)4191910-5 s Chronische Krankheit (DE-588)4010176-9 s Therapie (DE-588)4059798-2 s Kompressionsbehandlung (DE-588)4426634-0 s Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783211829790 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-4423-7 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext text file PDF rda |
spellingShingle | Kammerlander, Gerhard Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung Generelle Pflegeplanung und Psyche -- Ulcus cruris -- Anatomie und Funktion des Venensystems der Beine -- Varizen (Krampfadern) -- Mögliche Varizenfolgen -- Varizentypen -- Pathophysiologie der Ödeme -- Weitere Faktoren für die Pathogenese des Ödems -- Das Lymphsystem des Beines -- Thrombosen, Stauungen: Therapeutische Ansatzpunkte -- Grundlagen für eine Kompressionstherapie -- Dekubitus -- Wundheilungsprozesse -- Lokaltherapeutische Aspekte von Wunden -- Therapeutische Konzepte bei chronischen Wunden -- Zusatzaspekte verschiedener Wunden -- Zusatzinformationen über neueste Produkte.- Nursing Dermatology Intensive Care Medicine Angiology Surgery General Practice and Family Medicine Critical care medicine Blood-vessels-Diseases Family medicine Kompressionsbehandlung (DE-588)4426634-0 gnd Unterschenkelgeschwür (DE-588)4062023-2 gnd Therapie (DE-588)4059798-2 gnd Wundversorgung (DE-588)4138255-9 gnd Dekubitus (DE-588)4149036-8 gnd Hautwunde (DE-588)4191910-5 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Chronische Krankheit (DE-588)4010176-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4426634-0 (DE-588)4062023-2 (DE-588)4059798-2 (DE-588)4138255-9 (DE-588)4149036-8 (DE-588)4191910-5 (DE-588)4126457-5 (DE-588)4010176-9 |
title | Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung |
title_auth | Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung |
title_exact_search | Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung |
title_exact_search_txtP | Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung |
title_full | Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung von Gerhard Kammerlander |
title_fullStr | Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung von Gerhard Kammerlander |
title_full_unstemmed | Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung von Gerhard Kammerlander |
title_short | Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden |
title_sort | lokaltherapeutische standards fur chronische hautwunden ulcus cruris dekubitus kompressionstherapie weichlagerung |
title_sub | Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung |
topic | Nursing Dermatology Intensive Care Medicine Angiology Surgery General Practice and Family Medicine Critical care medicine Blood-vessels-Diseases Family medicine Kompressionsbehandlung (DE-588)4426634-0 gnd Unterschenkelgeschwür (DE-588)4062023-2 gnd Therapie (DE-588)4059798-2 gnd Wundversorgung (DE-588)4138255-9 gnd Dekubitus (DE-588)4149036-8 gnd Hautwunde (DE-588)4191910-5 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Chronische Krankheit (DE-588)4010176-9 gnd |
topic_facet | Nursing Dermatology Intensive Care Medicine Angiology Surgery General Practice and Family Medicine Critical care medicine Blood-vessels-Diseases Family medicine Kompressionsbehandlung Unterschenkelgeschwür Therapie Wundversorgung Dekubitus Hautwunde Qualitätssicherung Chronische Krankheit |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-4423-7 |
work_keys_str_mv | AT kammerlandergerhard lokaltherapeutischestandardsfurchronischehautwundenulcuscrurisdekubituskompressionstherapieweichlagerung |