Der Untergang des römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt: fachübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Speyer
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
2022
|
Schriftenreihe: | PL-Information
2022, 1 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 141 Seiten Illustrationen, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048612250 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230309 | ||
007 | t | ||
008 | 221215s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |c Broschur | ||
035 | |a (OCoLC)1355307007 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048612250 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Könne, Christian |d 1970- |0 (DE-588)142632236 |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a Der Untergang des römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt |b fachübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier |c Herausgeber: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz ; Redaktion: Dr. Christian Könne, Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Dr. Miriam Weiss, MW Pädagogik Theley, Erlebnispädagogin ; Projektkoordination: Dr. Miriam Weiss, MW Pädagogik Theley, Erlebnispädagogin, Jan Hendrik Winter, Ministerium für Bildung Rheinland Pfalz |
264 | 1 | |a Speyer |b Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz |c 2022 | |
300 | |a 141 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a PL-Information |v 2022, 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Zusammenbruch |0 (DE-588)4264286-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Römisches Reich |0 (DE-588)4076778-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
688 | 7 | |a Spätantike |0 (DE-2581)TH000003969 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Alte Geschichte, Didaktik |0 (DE-2581)TH000012830 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Römisches Reich |0 (DE-588)4076778-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zusammenbruch |0 (DE-588)4264286-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Weiss, Miriam |0 (DE-588)1269063820 |4 edt | |
700 | 1 | |a Winter, Jan Hendrik |4 ctb | |
710 | 2 | |a Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz |0 (DE-588)16171709-3 |4 isb | |
830 | 0 | |a PL-Information |v 2022, 1 |w (DE-604)BV036767289 |9 2022, 1 | |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230109 | |
940 | 1 | |q gbd_4_2303 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033987597 | ||
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 09015 |g 37 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184667832713216 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Könne, Christian 1970- Weiss, Miriam Winter, Jan Hendrik |
author2_role | edt edt ctb |
author2_variant | c k ck m w mw j h w jh jhw |
author_GND | (DE-588)142632236 (DE-588)1269063820 |
author_facet | Könne, Christian 1970- Weiss, Miriam Winter, Jan Hendrik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048612250 |
ctrlnum | (OCoLC)1355307007 (DE-599)BVBBV048612250 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02011nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048612250</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230309 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221215s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">Broschur</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1355307007</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048612250</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Könne, Christian</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)142632236</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Untergang des römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt</subfield><subfield code="b">fachübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz ; Redaktion: Dr. Christian Könne, Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Dr. Miriam Weiss, MW Pädagogik Theley, Erlebnispädagogin ; Projektkoordination: Dr. Miriam Weiss, MW Pädagogik Theley, Erlebnispädagogin, Jan Hendrik Winter, Ministerium für Bildung Rheinland Pfalz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Speyer</subfield><subfield code="b">Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">141 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">PL-Information</subfield><subfield code="v">2022, 1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zusammenbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264286-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Römisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076778-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spätantike</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003969</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Alte Geschichte, Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000012830</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Römisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076778-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zusammenbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264286-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiss, Miriam</subfield><subfield code="0">(DE-588)1269063820</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winter, Jan Hendrik</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)16171709-3</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PL-Information</subfield><subfield code="v">2022, 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036767289</subfield><subfield code="9">2022, 1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230109</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_2303</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033987597</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09015</subfield><subfield code="g">37</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Römisches Reich (DE-588)4076778-4 gnd |
geographic_facet | Römisches Reich |
id | DE-604.BV048612250 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:12:16Z |
indexdate | 2024-07-10T09:42:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16171709-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033987597 |
oclc_num | 1355307007 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 141 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | BSB_NED_20230109 gbd_4_2303 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz |
record_format | marc |
series | PL-Information |
series2 | PL-Information |
spelling | Könne, Christian 1970- (DE-588)142632236 edt Der Untergang des römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt fachübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier Herausgeber: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz ; Redaktion: Dr. Christian Könne, Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Dr. Miriam Weiss, MW Pädagogik Theley, Erlebnispädagogin ; Projektkoordination: Dr. Miriam Weiss, MW Pädagogik Theley, Erlebnispädagogin, Jan Hendrik Winter, Ministerium für Bildung Rheinland Pfalz Speyer Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz 2022 141 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier PL-Information 2022, 1 Zusammenbruch (DE-588)4264286-3 gnd rswk-swf Römisches Reich (DE-588)4076778-4 gnd rswk-swf Spätantike (DE-2581)TH000003969 gbd Alte Geschichte, Didaktik (DE-2581)TH000012830 gbd Römisches Reich (DE-588)4076778-4 g Zusammenbruch (DE-588)4264286-3 s DE-604 Weiss, Miriam (DE-588)1269063820 edt Winter, Jan Hendrik ctb Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz (DE-588)16171709-3 isb PL-Information 2022, 1 (DE-604)BV036767289 2022, 1 |
spellingShingle | Der Untergang des römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt fachübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier PL-Information Zusammenbruch (DE-588)4264286-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4264286-3 (DE-588)4076778-4 |
title | Der Untergang des römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt fachübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier |
title_auth | Der Untergang des römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt fachübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier |
title_exact_search | Der Untergang des römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt fachübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier |
title_exact_search_txtP | Der Untergang des römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt fachübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier |
title_full | Der Untergang des römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt fachübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier Herausgeber: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz ; Redaktion: Dr. Christian Könne, Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Dr. Miriam Weiss, MW Pädagogik Theley, Erlebnispädagogin ; Projektkoordination: Dr. Miriam Weiss, MW Pädagogik Theley, Erlebnispädagogin, Jan Hendrik Winter, Ministerium für Bildung Rheinland Pfalz |
title_fullStr | Der Untergang des römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt fachübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier Herausgeber: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz ; Redaktion: Dr. Christian Könne, Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Dr. Miriam Weiss, MW Pädagogik Theley, Erlebnispädagogin ; Projektkoordination: Dr. Miriam Weiss, MW Pädagogik Theley, Erlebnispädagogin, Jan Hendrik Winter, Ministerium für Bildung Rheinland Pfalz |
title_full_unstemmed | Der Untergang des römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt fachübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier Herausgeber: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz ; Redaktion: Dr. Christian Könne, Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Dr. Miriam Weiss, MW Pädagogik Theley, Erlebnispädagogin ; Projektkoordination: Dr. Miriam Weiss, MW Pädagogik Theley, Erlebnispädagogin, Jan Hendrik Winter, Ministerium für Bildung Rheinland Pfalz |
title_short | Der Untergang des römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt |
title_sort | der untergang des romischen reiches kritisch betrachtet und spielend gelernt fachubergreifende unterrichtsmaterialien fur schulen sek i und ii museen und fur trier |
title_sub | fachübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier |
topic | Zusammenbruch (DE-588)4264286-3 gnd |
topic_facet | Zusammenbruch Römisches Reich |
volume_link | (DE-604)BV036767289 |
work_keys_str_mv | AT konnechristian deruntergangdesromischenreicheskritischbetrachtetundspielendgelerntfachubergreifendeunterrichtsmaterialienfurschulensekiundiimuseenundfurtrier AT weissmiriam deruntergangdesromischenreicheskritischbetrachtetundspielendgelerntfachubergreifendeunterrichtsmaterialienfurschulensekiundiimuseenundfurtrier AT winterjanhendrik deruntergangdesromischenreicheskritischbetrachtetundspielendgelerntfachubergreifendeunterrichtsmaterialienfurschulensekiundiimuseenundfurtrier AT padagogischeslandesinstitutrheinlandpfalz deruntergangdesromischenreicheskritischbetrachtetundspielendgelerntfachubergreifendeunterrichtsmaterialienfurschulensekiundiimuseenundfurtrier |