Handbuch zur Abrechnung von Krankenhausleistungen:

Zum 1. Januar 2000 ist die Einführung der ICD-10-Klassifikation vorgesehen. Dies stellt sowohl für die Krankenhäuser als auch die Krankenkassen eine große Herausforderung dar. Über einen Koordinierungsausschuß wird derzeit die neue Zuordnung des ICD-10 zu den Fallpauschalen und teilweise zu den Sond...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Riegel, T. (HerausgeberIn), Scheinert, H.D (HerausgeberIn), Schmitz, H. (HerausgeberIn), Schmolling, K. (HerausgeberIn), Straub, C. (HerausgeberIn), Strehlau-Schwoll, H. (HerausgeberIn), Tschubar, F. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch Software E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2001
Imprint: Springer 2001
Ausgabe:11th ed. 2001
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Zum 1. Januar 2000 ist die Einführung der ICD-10-Klassifikation vorgesehen. Dies stellt sowohl für die Krankenhäuser als auch die Krankenkassen eine große Herausforderung dar. Über einen Koordinierungsausschuß wird derzeit die neue Zuordnung des ICD-10 zu den Fallpauschalen und teilweise zu den Sonderentgelten festgelegt. Im Laufe des Jahres 2000 werden diese auch in dem Handbuch zur Abrechnung von Krankenhausleistungen berücksichtigt werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVIII, 175 Seiten)
ISBN:9783662302514
DOI:10.1007/978-3-662-30251-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen