Das ruhmvolle Glaubens- und Lebens, wie auch selige Sterbens-Denkmal, wurde bey der Beerdigung der weiland S. T. Frauen Anna Margareth Fassardyn, einer gebohrnen Grimminn, des S. T. Herrn Francisc. Mattäus Fassardy von Sr. gnädigsten regierenden Hochfürstl. zu Brandenburg-Culmbach [et]c. wohlbestallten Cammercuriers im Leben und Tode herzgeliebteste Eheconsortinn, zur tröstenden Erbauung in der Kirche zu Bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thränenden Versammlung in einer Stand- und Trostrede den 18 November 1761 entworfen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
gedruckt mit Langbeinischen Schriften
1761
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (200)-400 |
Beschreibung: | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bayreuth, gedruckt mit Langbeinischen Schriften. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel |
Beschreibung: | 12 Seiten 2° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048611166 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230126 | ||
007 | t | ||
008 | 221214s1761 |||| 01||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90941918 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1355304605 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048611166 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-N26 | ||
100 | 1 | |a Seiffert, Johann Ehrhardt |d 1724-1791 |0 (DE-588)128732997 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das ruhmvolle Glaubens- und Lebens, wie auch selige Sterbens-Denkmal, wurde bey der Beerdigung der weiland S. T. Frauen Anna Margareth Fassardyn, einer gebohrnen Grimminn, des S. T. Herrn Francisc. Mattäus Fassardy von Sr. gnädigsten regierenden Hochfürstl. zu Brandenburg-Culmbach [et]c. wohlbestallten Cammercuriers im Leben und Tode herzgeliebteste Eheconsortinn, zur tröstenden Erbauung in der Kirche zu Bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thränenden Versammlung in einer Stand- und Trostrede den 18 November 1761 entworfen |c von Johann Erhardt Seyfert, Pfarrer daselbst und auf Verlangen der hinterlassenen und schmerzlich Betrübten zum Druck befördert |
264 | 1 | |a Bayreuth |b gedruckt mit Langbeinischen Schriften |c 1761 | |
300 | |a 12 Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bayreuth, gedruckt mit Langbeinischen Schriften. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift:Tod |2 local | |
700 | 1 | |a Fassardy, Anna Margaretha |d 1720-1761 |0 (DE-588)1275544169 |4 hnr | |
700 | 1 | |a Langbein, Johann Georg Friedrich |d ca. 18. Jh. |0 (DE-588)1037644352 |4 prt | |
751 | |a Bayreuth |0 (DE-588)4005056-7 |2 gnd |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=20132673&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (200)-400 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033986530 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184665819447296 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Seiffert, Johann Ehrhardt 1724-1791 |
author2 | Langbein, Johann Georg Friedrich ca. 18. Jh |
author2_role | prt |
author2_variant | j g f l jgf jgfl |
author_GND | (DE-588)128732997 (DE-588)1275544169 (DE-588)1037644352 |
author_facet | Seiffert, Johann Ehrhardt 1724-1791 Langbein, Johann Georg Friedrich ca. 18. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Seiffert, Johann Ehrhardt 1724-1791 |
author_variant | j e s je jes |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048611166 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)1355304605 (DE-599)BVBBV048611166 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02227nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048611166</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221214s1761 |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90941918</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1355304605</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048611166</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seiffert, Johann Ehrhardt</subfield><subfield code="d">1724-1791</subfield><subfield code="0">(DE-588)128732997</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das ruhmvolle Glaubens- und Lebens, wie auch selige Sterbens-Denkmal, wurde bey der Beerdigung der weiland S. T. Frauen Anna Margareth Fassardyn, einer gebohrnen Grimminn, des S. T. Herrn Francisc. Mattäus Fassardy von Sr. gnädigsten regierenden Hochfürstl. zu Brandenburg-Culmbach [et]c. wohlbestallten Cammercuriers im Leben und Tode herzgeliebteste Eheconsortinn, zur tröstenden Erbauung in der Kirche zu Bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thränenden Versammlung in einer Stand- und Trostrede den 18 November 1761 entworfen</subfield><subfield code="c">von Johann Erhardt Seyfert, Pfarrer daselbst und auf Verlangen der hinterlassenen und schmerzlich Betrübten zum Druck befördert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">gedruckt mit Langbeinischen Schriften</subfield><subfield code="c">1761</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12 Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bayreuth, gedruckt mit Langbeinischen Schriften. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift:Tod</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fassardy, Anna Margaretha</subfield><subfield code="d">1720-1761</subfield><subfield code="0">(DE-588)1275544169</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langbein, Johann Georg Friedrich</subfield><subfield code="d">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037644352</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=20132673&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (200)-400</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033986530</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Gelegenheitsschrift:Tod local |
genre_facet | Festschrift Gelegenheitsschrift:Tod |
id | DE-604.BV048611166 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:12:00Z |
indexdate | 2024-07-10T09:42:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033986530 |
oclc_num | 1355304605 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-N26 |
owner_facet | DE-29 DE-N26 |
physical | 12 Seiten 2° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1761 |
publishDateSearch | 1761 |
publishDateSort | 1761 |
publisher | gedruckt mit Langbeinischen Schriften |
record_format | marc |
spelling | Seiffert, Johann Ehrhardt 1724-1791 (DE-588)128732997 aut Das ruhmvolle Glaubens- und Lebens, wie auch selige Sterbens-Denkmal, wurde bey der Beerdigung der weiland S. T. Frauen Anna Margareth Fassardyn, einer gebohrnen Grimminn, des S. T. Herrn Francisc. Mattäus Fassardy von Sr. gnädigsten regierenden Hochfürstl. zu Brandenburg-Culmbach [et]c. wohlbestallten Cammercuriers im Leben und Tode herzgeliebteste Eheconsortinn, zur tröstenden Erbauung in der Kirche zu Bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thränenden Versammlung in einer Stand- und Trostrede den 18 November 1761 entworfen von Johann Erhardt Seyfert, Pfarrer daselbst und auf Verlangen der hinterlassenen und schmerzlich Betrübten zum Druck befördert Bayreuth gedruckt mit Langbeinischen Schriften 1761 12 Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bayreuth, gedruckt mit Langbeinischen Schriften. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel kostenfrei (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Gelegenheitsschrift:Tod local Fassardy, Anna Margaretha 1720-1761 (DE-588)1275544169 hnr Langbein, Johann Georg Friedrich ca. 18. Jh. (DE-588)1037644352 prt Bayreuth (DE-588)4005056-7 gnd pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=20132673&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (200)-400 |
spellingShingle | Seiffert, Johann Ehrhardt 1724-1791 Das ruhmvolle Glaubens- und Lebens, wie auch selige Sterbens-Denkmal, wurde bey der Beerdigung der weiland S. T. Frauen Anna Margareth Fassardyn, einer gebohrnen Grimminn, des S. T. Herrn Francisc. Mattäus Fassardy von Sr. gnädigsten regierenden Hochfürstl. zu Brandenburg-Culmbach [et]c. wohlbestallten Cammercuriers im Leben und Tode herzgeliebteste Eheconsortinn, zur tröstenden Erbauung in der Kirche zu Bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thränenden Versammlung in einer Stand- und Trostrede den 18 November 1761 entworfen |
subject_GND | (DE-588)4016928-5 |
title | Das ruhmvolle Glaubens- und Lebens, wie auch selige Sterbens-Denkmal, wurde bey der Beerdigung der weiland S. T. Frauen Anna Margareth Fassardyn, einer gebohrnen Grimminn, des S. T. Herrn Francisc. Mattäus Fassardy von Sr. gnädigsten regierenden Hochfürstl. zu Brandenburg-Culmbach [et]c. wohlbestallten Cammercuriers im Leben und Tode herzgeliebteste Eheconsortinn, zur tröstenden Erbauung in der Kirche zu Bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thränenden Versammlung in einer Stand- und Trostrede den 18 November 1761 entworfen |
title_auth | Das ruhmvolle Glaubens- und Lebens, wie auch selige Sterbens-Denkmal, wurde bey der Beerdigung der weiland S. T. Frauen Anna Margareth Fassardyn, einer gebohrnen Grimminn, des S. T. Herrn Francisc. Mattäus Fassardy von Sr. gnädigsten regierenden Hochfürstl. zu Brandenburg-Culmbach [et]c. wohlbestallten Cammercuriers im Leben und Tode herzgeliebteste Eheconsortinn, zur tröstenden Erbauung in der Kirche zu Bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thränenden Versammlung in einer Stand- und Trostrede den 18 November 1761 entworfen |
title_exact_search | Das ruhmvolle Glaubens- und Lebens, wie auch selige Sterbens-Denkmal, wurde bey der Beerdigung der weiland S. T. Frauen Anna Margareth Fassardyn, einer gebohrnen Grimminn, des S. T. Herrn Francisc. Mattäus Fassardy von Sr. gnädigsten regierenden Hochfürstl. zu Brandenburg-Culmbach [et]c. wohlbestallten Cammercuriers im Leben und Tode herzgeliebteste Eheconsortinn, zur tröstenden Erbauung in der Kirche zu Bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thränenden Versammlung in einer Stand- und Trostrede den 18 November 1761 entworfen |
title_exact_search_txtP | Das ruhmvolle Glaubens- und Lebens, wie auch selige Sterbens-Denkmal, wurde bey der Beerdigung der weiland S. T. Frauen Anna Margareth Fassardyn, einer gebohrnen Grimminn, des S. T. Herrn Francisc. Mattäus Fassardy von Sr. gnädigsten regierenden Hochfürstl. zu Brandenburg-Culmbach [et]c. wohlbestallten Cammercuriers im Leben und Tode herzgeliebteste Eheconsortinn, zur tröstenden Erbauung in der Kirche zu Bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thränenden Versammlung in einer Stand- und Trostrede den 18 November 1761 entworfen |
title_full | Das ruhmvolle Glaubens- und Lebens, wie auch selige Sterbens-Denkmal, wurde bey der Beerdigung der weiland S. T. Frauen Anna Margareth Fassardyn, einer gebohrnen Grimminn, des S. T. Herrn Francisc. Mattäus Fassardy von Sr. gnädigsten regierenden Hochfürstl. zu Brandenburg-Culmbach [et]c. wohlbestallten Cammercuriers im Leben und Tode herzgeliebteste Eheconsortinn, zur tröstenden Erbauung in der Kirche zu Bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thränenden Versammlung in einer Stand- und Trostrede den 18 November 1761 entworfen von Johann Erhardt Seyfert, Pfarrer daselbst und auf Verlangen der hinterlassenen und schmerzlich Betrübten zum Druck befördert |
title_fullStr | Das ruhmvolle Glaubens- und Lebens, wie auch selige Sterbens-Denkmal, wurde bey der Beerdigung der weiland S. T. Frauen Anna Margareth Fassardyn, einer gebohrnen Grimminn, des S. T. Herrn Francisc. Mattäus Fassardy von Sr. gnädigsten regierenden Hochfürstl. zu Brandenburg-Culmbach [et]c. wohlbestallten Cammercuriers im Leben und Tode herzgeliebteste Eheconsortinn, zur tröstenden Erbauung in der Kirche zu Bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thränenden Versammlung in einer Stand- und Trostrede den 18 November 1761 entworfen von Johann Erhardt Seyfert, Pfarrer daselbst und auf Verlangen der hinterlassenen und schmerzlich Betrübten zum Druck befördert |
title_full_unstemmed | Das ruhmvolle Glaubens- und Lebens, wie auch selige Sterbens-Denkmal, wurde bey der Beerdigung der weiland S. T. Frauen Anna Margareth Fassardyn, einer gebohrnen Grimminn, des S. T. Herrn Francisc. Mattäus Fassardy von Sr. gnädigsten regierenden Hochfürstl. zu Brandenburg-Culmbach [et]c. wohlbestallten Cammercuriers im Leben und Tode herzgeliebteste Eheconsortinn, zur tröstenden Erbauung in der Kirche zu Bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thränenden Versammlung in einer Stand- und Trostrede den 18 November 1761 entworfen von Johann Erhardt Seyfert, Pfarrer daselbst und auf Verlangen der hinterlassenen und schmerzlich Betrübten zum Druck befördert |
title_short | Das ruhmvolle Glaubens- und Lebens, wie auch selige Sterbens-Denkmal, wurde bey der Beerdigung der weiland S. T. Frauen Anna Margareth Fassardyn, einer gebohrnen Grimminn, des S. T. Herrn Francisc. Mattäus Fassardy von Sr. gnädigsten regierenden Hochfürstl. zu Brandenburg-Culmbach [et]c. wohlbestallten Cammercuriers im Leben und Tode herzgeliebteste Eheconsortinn, zur tröstenden Erbauung in der Kirche zu Bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thränenden Versammlung in einer Stand- und Trostrede den 18 November 1761 entworfen |
title_sort | das ruhmvolle glaubens und lebens wie auch selige sterbens denkmal wurde bey der beerdigung der weiland s t frauen anna margareth fassardyn einer gebohrnen grimminn des s t herrn francisc mattaus fassardy von sr gnadigsten regierenden hochfurstl zu brandenburg culmbach et c wohlbestallten cammercuriers im leben und tode herzgeliebteste eheconsortinn zur trostenden erbauung in der kirche zu bindlach bey einer zahlreichen schmerzlich thranenden versammlung in einer stand und trostrede den 18 november 1761 entworfen |
topic_facet | Festschrift Gelegenheitsschrift:Tod |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=20132673&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT seiffertjohannehrhardt dasruhmvolleglaubensundlebenswieauchseligesterbensdenkmalwurdebeyderbeerdigungderweilandstfrauenannamargarethfassardyneinergebohrnengrimminndesstherrnfranciscmattausfassardyvonsrgnadigstenregierendenhochfurstlzubrandenburgculmbachetcwohlbestalltencammercu AT fassardyannamargaretha dasruhmvolleglaubensundlebenswieauchseligesterbensdenkmalwurdebeyderbeerdigungderweilandstfrauenannamargarethfassardyneinergebohrnengrimminndesstherrnfranciscmattausfassardyvonsrgnadigstenregierendenhochfurstlzubrandenburgculmbachetcwohlbestalltencammercu AT langbeinjohanngeorgfriedrich dasruhmvolleglaubensundlebenswieauchseligesterbensdenkmalwurdebeyderbeerdigungderweilandstfrauenannamargarethfassardyneinergebohrnengrimminndesstherrnfranciscmattausfassardyvonsrgnadigstenregierendenhochfurstlzubrandenburgculmbachetcwohlbestalltencammercu |