Die letzten Pflichten kindlicher Liebe, Wurden Dem S.T. Herrn Martin Grießhammer, in die 19. Jahre treuverdientgewesenen Diacono, und Seelen-Sorgern bey der Gemeinde zu Schwarzenbach an der Saal, Bey Dessen den 2. Octobr. 1752. zu früh um 2. Uhr in dem 70. Jahre seines Alters erfolgten seeligen Tode ... abgestattet:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hof
gedruckt bey Johann Andreas Hetscheln, des Hochfürstl. Gymnasii Buchdruckern
1752
|
Beschreibung: | [4] Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048610434 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 221214s1752 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1355303721 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048610434 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Popp, Anna Sabina |e Verfasser |0 (DE-588)1275529852 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die letzten Pflichten kindlicher Liebe, Wurden Dem S.T. Herrn Martin Grießhammer, in die 19. Jahre treuverdientgewesenen Diacono, und Seelen-Sorgern bey der Gemeinde zu Schwarzenbach an der Saal, Bey Dessen den 2. Octobr. 1752. zu früh um 2. Uhr in dem 70. Jahre seines Alters erfolgten seeligen Tode ... abgestattet |c Von Des Seeligen Hinterlassenen schmerzlichst betrübten noch lebenden einigen Tochter, und zweyen Schwieger-Söhnen, nemlich Anna Sabina Poppin, gebohrne Grießhammerin, M. Samuel Sonntag, Past. in Gailßdorf, Georg Christoph Popp, Hochgräfl. Schönburgl. Amtsverwalter in Förbau und Schwarzenbach an der Saal |
264 | 1 | |a Hof |b gedruckt bey Johann Andreas Hetscheln, des Hochfürstl. Gymnasii Buchdruckern |c 1752 | |
300 | |a [4] Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Sonntag, Samuel |e Verfasser |0 (DE-588)120451344 |4 aut | |
700 | 1 | |a Popp, Georg Christoph |e Verfasser |0 (DE-588)1275533248 |4 aut | |
700 | 1 | |a Grießhammer, Martin |d 1682-1752 |0 (DE-588)1275534732 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hetschel, Johann Andreas |d ca. 1707-1791 |0 (DE-588)1037566726 |4 prt | |
751 | |a Hof (Saale) |0 (DE-588)4072581-9 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033985807 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184664506630144 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Popp, Anna Sabina Sonntag, Samuel Popp, Georg Christoph |
author2 | Hetschel, Johann Andreas ca. 1707-1791 |
author2_role | prt |
author2_variant | j a h ja jah |
author_GND | (DE-588)1275529852 (DE-588)120451344 (DE-588)1275533248 (DE-588)1275534732 (DE-588)1037566726 |
author_facet | Popp, Anna Sabina Sonntag, Samuel Popp, Georg Christoph Hetschel, Johann Andreas ca. 1707-1791 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Popp, Anna Sabina |
author_variant | a s p as asp s s ss g c p gc gcp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048610434 |
ctrlnum | (OCoLC)1355303721 (DE-599)BVBBV048610434 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01669nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048610434</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221214s1752 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1355303721</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048610434</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Popp, Anna Sabina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1275529852</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die letzten Pflichten kindlicher Liebe, Wurden Dem S.T. Herrn Martin Grießhammer, in die 19. Jahre treuverdientgewesenen Diacono, und Seelen-Sorgern bey der Gemeinde zu Schwarzenbach an der Saal, Bey Dessen den 2. Octobr. 1752. zu früh um 2. Uhr in dem 70. Jahre seines Alters erfolgten seeligen Tode ... abgestattet</subfield><subfield code="c">Von Des Seeligen Hinterlassenen schmerzlichst betrübten noch lebenden einigen Tochter, und zweyen Schwieger-Söhnen, nemlich Anna Sabina Poppin, gebohrne Grießhammerin, M. Samuel Sonntag, Past. in Gailßdorf, Georg Christoph Popp, Hochgräfl. Schönburgl. Amtsverwalter in Förbau und Schwarzenbach an der Saal</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hof</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Johann Andreas Hetscheln, des Hochfürstl. Gymnasii Buchdruckern</subfield><subfield code="c">1752</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sonntag, Samuel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120451344</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Popp, Georg Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1275533248</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grießhammer, Martin</subfield><subfield code="d">1682-1752</subfield><subfield code="0">(DE-588)1275534732</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hetschel, Johann Andreas</subfield><subfield code="d">ca. 1707-1791</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037566726</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hof (Saale)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072581-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033985807</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048610434 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:11:53Z |
indexdate | 2024-07-10T09:42:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033985807 |
oclc_num | 1355303721 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [4] Seiten 2° |
publishDate | 1752 |
publishDateSearch | 1752 |
publishDateSort | 1752 |
publisher | gedruckt bey Johann Andreas Hetscheln, des Hochfürstl. Gymnasii Buchdruckern |
record_format | marc |
spelling | Popp, Anna Sabina Verfasser (DE-588)1275529852 aut Die letzten Pflichten kindlicher Liebe, Wurden Dem S.T. Herrn Martin Grießhammer, in die 19. Jahre treuverdientgewesenen Diacono, und Seelen-Sorgern bey der Gemeinde zu Schwarzenbach an der Saal, Bey Dessen den 2. Octobr. 1752. zu früh um 2. Uhr in dem 70. Jahre seines Alters erfolgten seeligen Tode ... abgestattet Von Des Seeligen Hinterlassenen schmerzlichst betrübten noch lebenden einigen Tochter, und zweyen Schwieger-Söhnen, nemlich Anna Sabina Poppin, gebohrne Grießhammerin, M. Samuel Sonntag, Past. in Gailßdorf, Georg Christoph Popp, Hochgräfl. Schönburgl. Amtsverwalter in Förbau und Schwarzenbach an der Saal Hof gedruckt bey Johann Andreas Hetscheln, des Hochfürstl. Gymnasii Buchdruckern 1752 [4] Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sonntag, Samuel Verfasser (DE-588)120451344 aut Popp, Georg Christoph Verfasser (DE-588)1275533248 aut Grießhammer, Martin 1682-1752 (DE-588)1275534732 oth Hetschel, Johann Andreas ca. 1707-1791 (DE-588)1037566726 prt Hof (Saale) (DE-588)4072581-9 gnd pup |
spellingShingle | Popp, Anna Sabina Sonntag, Samuel Popp, Georg Christoph Die letzten Pflichten kindlicher Liebe, Wurden Dem S.T. Herrn Martin Grießhammer, in die 19. Jahre treuverdientgewesenen Diacono, und Seelen-Sorgern bey der Gemeinde zu Schwarzenbach an der Saal, Bey Dessen den 2. Octobr. 1752. zu früh um 2. Uhr in dem 70. Jahre seines Alters erfolgten seeligen Tode ... abgestattet |
title | Die letzten Pflichten kindlicher Liebe, Wurden Dem S.T. Herrn Martin Grießhammer, in die 19. Jahre treuverdientgewesenen Diacono, und Seelen-Sorgern bey der Gemeinde zu Schwarzenbach an der Saal, Bey Dessen den 2. Octobr. 1752. zu früh um 2. Uhr in dem 70. Jahre seines Alters erfolgten seeligen Tode ... abgestattet |
title_auth | Die letzten Pflichten kindlicher Liebe, Wurden Dem S.T. Herrn Martin Grießhammer, in die 19. Jahre treuverdientgewesenen Diacono, und Seelen-Sorgern bey der Gemeinde zu Schwarzenbach an der Saal, Bey Dessen den 2. Octobr. 1752. zu früh um 2. Uhr in dem 70. Jahre seines Alters erfolgten seeligen Tode ... abgestattet |
title_exact_search | Die letzten Pflichten kindlicher Liebe, Wurden Dem S.T. Herrn Martin Grießhammer, in die 19. Jahre treuverdientgewesenen Diacono, und Seelen-Sorgern bey der Gemeinde zu Schwarzenbach an der Saal, Bey Dessen den 2. Octobr. 1752. zu früh um 2. Uhr in dem 70. Jahre seines Alters erfolgten seeligen Tode ... abgestattet |
title_exact_search_txtP | Die letzten Pflichten kindlicher Liebe, Wurden Dem S.T. Herrn Martin Grießhammer, in die 19. Jahre treuverdientgewesenen Diacono, und Seelen-Sorgern bey der Gemeinde zu Schwarzenbach an der Saal, Bey Dessen den 2. Octobr. 1752. zu früh um 2. Uhr in dem 70. Jahre seines Alters erfolgten seeligen Tode ... abgestattet |
title_full | Die letzten Pflichten kindlicher Liebe, Wurden Dem S.T. Herrn Martin Grießhammer, in die 19. Jahre treuverdientgewesenen Diacono, und Seelen-Sorgern bey der Gemeinde zu Schwarzenbach an der Saal, Bey Dessen den 2. Octobr. 1752. zu früh um 2. Uhr in dem 70. Jahre seines Alters erfolgten seeligen Tode ... abgestattet Von Des Seeligen Hinterlassenen schmerzlichst betrübten noch lebenden einigen Tochter, und zweyen Schwieger-Söhnen, nemlich Anna Sabina Poppin, gebohrne Grießhammerin, M. Samuel Sonntag, Past. in Gailßdorf, Georg Christoph Popp, Hochgräfl. Schönburgl. Amtsverwalter in Förbau und Schwarzenbach an der Saal |
title_fullStr | Die letzten Pflichten kindlicher Liebe, Wurden Dem S.T. Herrn Martin Grießhammer, in die 19. Jahre treuverdientgewesenen Diacono, und Seelen-Sorgern bey der Gemeinde zu Schwarzenbach an der Saal, Bey Dessen den 2. Octobr. 1752. zu früh um 2. Uhr in dem 70. Jahre seines Alters erfolgten seeligen Tode ... abgestattet Von Des Seeligen Hinterlassenen schmerzlichst betrübten noch lebenden einigen Tochter, und zweyen Schwieger-Söhnen, nemlich Anna Sabina Poppin, gebohrne Grießhammerin, M. Samuel Sonntag, Past. in Gailßdorf, Georg Christoph Popp, Hochgräfl. Schönburgl. Amtsverwalter in Förbau und Schwarzenbach an der Saal |
title_full_unstemmed | Die letzten Pflichten kindlicher Liebe, Wurden Dem S.T. Herrn Martin Grießhammer, in die 19. Jahre treuverdientgewesenen Diacono, und Seelen-Sorgern bey der Gemeinde zu Schwarzenbach an der Saal, Bey Dessen den 2. Octobr. 1752. zu früh um 2. Uhr in dem 70. Jahre seines Alters erfolgten seeligen Tode ... abgestattet Von Des Seeligen Hinterlassenen schmerzlichst betrübten noch lebenden einigen Tochter, und zweyen Schwieger-Söhnen, nemlich Anna Sabina Poppin, gebohrne Grießhammerin, M. Samuel Sonntag, Past. in Gailßdorf, Georg Christoph Popp, Hochgräfl. Schönburgl. Amtsverwalter in Förbau und Schwarzenbach an der Saal |
title_short | Die letzten Pflichten kindlicher Liebe, Wurden Dem S.T. Herrn Martin Grießhammer, in die 19. Jahre treuverdientgewesenen Diacono, und Seelen-Sorgern bey der Gemeinde zu Schwarzenbach an der Saal, Bey Dessen den 2. Octobr. 1752. zu früh um 2. Uhr in dem 70. Jahre seines Alters erfolgten seeligen Tode ... abgestattet |
title_sort | die letzten pflichten kindlicher liebe wurden dem s t herrn martin grießhammer in die 19 jahre treuverdientgewesenen diacono und seelen sorgern bey der gemeinde zu schwarzenbach an der saal bey dessen den 2 octobr 1752 zu fruh um 2 uhr in dem 70 jahre seines alters erfolgten seeligen tode abgestattet |
work_keys_str_mv | AT poppannasabina dieletztenpflichtenkindlicherliebewurdendemstherrnmartingrießhammerindie19jahretreuverdientgewesenendiaconoundseelensorgernbeydergemeindezuschwarzenbachandersaalbeydessenden2octobr1752zufruhum2uhrindem70jahreseinesalterserfolgtenseeligentodeabgestattet AT sonntagsamuel dieletztenpflichtenkindlicherliebewurdendemstherrnmartingrießhammerindie19jahretreuverdientgewesenendiaconoundseelensorgernbeydergemeindezuschwarzenbachandersaalbeydessenden2octobr1752zufruhum2uhrindem70jahreseinesalterserfolgtenseeligentodeabgestattet AT poppgeorgchristoph dieletztenpflichtenkindlicherliebewurdendemstherrnmartingrießhammerindie19jahretreuverdientgewesenendiaconoundseelensorgernbeydergemeindezuschwarzenbachandersaalbeydessenden2octobr1752zufruhum2uhrindem70jahreseinesalterserfolgtenseeligentodeabgestattet AT grießhammermartin dieletztenpflichtenkindlicherliebewurdendemstherrnmartingrießhammerindie19jahretreuverdientgewesenendiaconoundseelensorgernbeydergemeindezuschwarzenbachandersaalbeydessenden2octobr1752zufruhum2uhrindem70jahreseinesalterserfolgtenseeligentodeabgestattet AT hetscheljohannandreas dieletztenpflichtenkindlicherliebewurdendemstherrnmartingrießhammerindie19jahretreuverdientgewesenendiaconoundseelensorgernbeydergemeindezuschwarzenbachandersaalbeydessenden2octobr1752zufruhum2uhrindem70jahreseinesalterserfolgtenseeligentodeabgestattet |