Der Tierstil II im Merowingerreich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2023]
|
Schriftenreihe: | Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
Band 135 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://www.degruyter.com/isbn/9783110994636 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 530 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783110994636 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048602319 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240201 | ||
007 | t | ||
008 | 221209s2023 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1262914000 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783110994636 |c hardback : EUR 129.95 (DE), EUR 129.95 (AT) |9 978-3-11-099463-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1354309289 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1262914000 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-155 |a DE-12 |a DE-37 | ||
084 | |a NM 5880 |0 (DE-625)126344: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 940 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Behrens, Frank |0 (DE-588)137044550 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Der germanische Tierstil II im Merowingerreich |
245 | 1 | 0 | |a Der Tierstil II im Merowingerreich |c Frank Behrens |
246 | 1 | 3 | |a Der Tierstil 2 im Merowingerreich |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a X, 530 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde |v Band 135 | |
502 | |b Dissertation |c Freiburg |d 2018 | ||
600 | 0 | 7 | |a Merowinger |c Dynastie : 400-751 |0 (DE-588)11858118X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tierstil |0 (DE-588)4208656-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Fränkisches Reich |0 (DE-588)4071332-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Merowingerreich | ||
653 | |a Tierstil II | ||
653 | |a Germanen | ||
653 | |a Kunst | ||
653 | |a Merovingian Empire | ||
653 | |a Animal Style II | ||
653 | |a Germanic peoples | ||
653 | |a art | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fränkisches Reich |0 (DE-588)4071332-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Merowinger |c Dynastie : 400-751 |0 (DE-588)11858118X |D p |
689 | 0 | 2 | |a Tierstil |0 (DE-588)4208656-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Walter de Gruyter GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10095502-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-11-098124-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePub |z 978-3-11-098135-3 |
830 | 0 | |a Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde |v Band 135 |w (DE-604)BV000022022 |9 135 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110994636 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033977821&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033977821 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220719 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184648421474304 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
-
V
ABKUERZUNGEN
-
XI
DER
GERMANISCHE
TIERSTIL
II
IM
MEROWINGERREICH.
STUDIEN
ZU
SALINS
STIL
II.
1
EINLEITUNG
-
3
1.1
FRAGESTELLUNGEN
UND
ZIELE
-
4
1.2
EINGRENZUNG
DES
ARBEITSGEBIETES
-
5
1.3
VORBEMERKUNG
ZUR
CHRONOLOGIE
-
5
2
DEFINITION(EN)
VON
TIERSTIL
II
-
8
2.1
KOMPOSITIONSPRINZIP
ODER
DETAILS?
-
8
3
ENTSTEHUNGSRAUM
VON
STIL
II
-
12
4
ENTSTEHUNGSZEITRAUM
VON
STIL
II
-
16
4.1
MITTELEUROPA
-
16
4.1.1
EINIGE
DER
AELTESTEN
GRAEBER
MIT
STIL
II
IN
MITTELEUROPA
-
18
4.2
ITALIEN
-----
24
4.3
SKANDINAVIEN
UND
ENGLAND
-
27
4.4
ZUSAMMENFASSUNG
DER
BISHERIGEN
DATIERUNG
ZUM
AUFKOMMEN
STIL
II
-
36
5
DISKUSSION
ZUM
ENTSTEHEN
UND
ERSTEN
AUFTRETEN
VON
STIL
II
-
38
5.1
ZUR
HERKUNFT
DER
FLECHTBANDORNAMENTIK
IN
NORD
UND
MITTELEUROPA
-
38
5.2
UNTERTEILUNG
VON
STIL
II
IN
A,
BL
UND
B2
----
45
5.3
STIL
HA
----
45
5.3.1
DATIERUNGVONSTILLLA
-
55
5.4
STIL
II
BL-ZOPFARTIGES
FLECHTWERK
MIT
TIERKOEPFEN
-
57
5.5
STIL
II
B2
(TAF.
36)
----
65
5.5.1
EINFACHE
MOTIVE
IM
STIL
II
-
65
5.5.2
DAS
ZURUECKBEISSENDE
UND
HERABBLICKENDE
TIER
ALS
GRUNDMOTIV
VON
STIL
II
B2
-----
66
5.5.3
ZURUECKBEISSENDE
UND
HERABBLICKENDE
TIERE
IM
STIL
I
BZW.
VOR
560/70
N.CHR.
68
VIII
YY
-
INHALTSVERZEICHNIS
5.5.4
HERLEITUNG
UND
ENTWICKLUNG
FUER
DAS
MOTIV
YYZURUECKBEISSENDES
TIER
IM
STIL
II
-
74
5.5.5
DATIERUNG
DES
FRUEHEN
(PROTO-)
STIL
II
B2
IN
SKANDINAVIEN
-
78
5.5.6
ORNAMENTE
ZWISCHEN
STIL
I
UND
STIL
II
-
80
5.6
MOTIV
UND
DETAILKONTINUITAET
ZWISCHEN
STIL
I
UND
II
-
82
5.6.1
DAS
MASKENMOTIV
BZW.
VEXIERBILDER
-
83
5.6.2
TIERWIRBEL
-----
86
5.6.3
SPITZES
KINN
----
88
5.6.4
ECKIGE
BZW.
WINKLIGE
AUGENUMRAHMUNGEN
-
90
5.7
TIERORNAMENTE
IM
UNENDLICHEN
RAPPORT
(TAF.
36,7-10)
-
91
5.7.1
DATIERUNG
DER
MOTIVE
IM
UNENDLICHEN
RAPPORT
AUF
DEM
KONTINENT
-
98
5.8
WELLENFOERMIGE
TIERBAENDER
-
101
5.9
GESTALTUNGSPRINZIPIEN:
VERGLEICH
ZWISCHEN
STIL
II
UND
STILL
-
107
5.10
FAZIT
ZUR
ENTSTEHUNG
UND
HERLEITUNG
VON
STIL
II
-
109
6
AUFLOESUNGS-,
REDUZIERUNGS
UND
STILISIERUNGSERSCHEINUNGEN
VON
STIL
II
-
111
6.1
REDUKTIONSFORMEN
UND
PARS-PRO-TOTO
DARSTELLUNGEN
-
117
6.2
AUFLOESUNGSPROZESSE
UND
FORMULARFAMILIEN
IM
FRUEHEN
STIL
II
-
121
6.3
DIE
GRUPPE
WEIHMOERTING
GRAB
188-GAMMERTINGEN-HOCKENHEIM
GRAB
22-STAINT-VIT
GRAB
167
-
122
6.4
AUFLOESUNGSFORMEN
DER
MOTIVE
AUF
DEN
GURTBESCHLAEGEN
VOM
TYP
WEIHMOERTING
-
126
6.5
AUFLOESUNGSPROZESSE
AUF
SPAETEN
BUEGELFIBELN
-
131
6.6
AUSWIRKUNGEN
DES
HERSTELLUNGSPROZESSES
AUF
GEGOSSENE
TIERSTILORNAMENTE
-
133
6.7
FEHLERQUELLEN
BEIM
METALLGUSS,
DIE
ZU
VERDERBTEN
ORNAMENTEN
FUEHREN
KOENNEN
-
135
6.8
THEORETISCHE
UEBERLEGUNGEN
ZUM
AUFLOESUNGSPROZESS
BEI
GEGOSSENEN
ORNAMENTEN
-
138
6.8.1
BEISPIELE
FUER
TIERORNAMENTE
VON
GELEGENHEITSHANDWERKERN
OHNE
VERSTAENDNIS
-
139
6.8.2
BEISPIELE
FUER
TIERORNAMENTE
VON
ERFAHRENEN
HANDWERKERN
OHNE
VERSTAENDNIS
-
140
6.8.4
BEISPIELE
FUER
TIERORNAMENTE
VON
TIERSTILMEISTERN
-
142
7
BEDEUTUNG
UND
INHALT
VON
STIL
II
-
148
7.1
FORSCHUNGSGESCHICHTE
UND
THEORETISCHE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
DEUTUNG
VON
BILDINHALTEN
-
148
7.2
ZUM
KONTEXT
DER
TIERSTILVERZIERTEN
BILDTRAEGER
-
151
7.3
STIL
II
ALS
MOEGLICHES
RANG
BZW.
GEFOLGSCHAFTSABZEICHEN
-
152
7.4
TIERSTILVERZIERTE
GEGENSTAENDE
IN
AMULETTFUNKTION
-
158
7.4.1
GOLDBRAKTEATEN
-
163
INHALTSVERZEICHNIS
-
IX
7.4.2
DURCHBROCHENE
ZIERSCHEIBEN
-
164
7.4.3
BUEGELFIBELN
-----
165
7.4.4
GOLDBLATTKREUZE
-----
167
7.4.5
SEKUNDAERE
VERWENDUNG
VON
TIERSTILVERZIERTEN
GEGENSTAENDEN
AN
DEN
AMULETTGEHAENGEN
DER
FRAUEN
-
171
7.4.6
GURTBESCHLAEGE
VOM
TYP
WEIHMOERTING
------
174
7.4.7
WEITERE
BESCHLAEGE
-----
177
7.5
ERGEBNIS
ZUM
KONTEXT
VON
STIL
II
-
177
8
ZUR
IDENTIFIZIERUNG
DER
TIERE
IM
STIL
II
-
179
8.1
TIERARTEN
IM
STIL
II
-
180
8.2
DIE
IDENTIFIZIERUNG
DER
VIERBEINER
IM
STIL
II
ALS
PFERD
-
183
8.3 EINFLUESSE
DER
TIERDARSTELLUNGEN
AUS
DER
SPAETROEMISCHEN
KUNST
UND
DEM
STILL
-
194
8.4
GREIFE
UND
GREIFENARTIGE
TIERE
-
195
8.5
DEUTUNG
DER
VIERBEINER
AUF
DEN
GOLDENEN
MUNDBLECHEN
AUS
SKANDINAVIEN
ALS
PFERDE
UND
IHRE
VORBILDFUNKTION
FUER
DIE
VIERBEINER
IM
STIL
II
-----
200
8.6
PFERDE
AUF
DEN
D
UND
F-GOLDBRAKTEATEN
-
204
8.7
DEUTUNG
DER
ZURUECKBEISSENDEN
TIERE
AUFVOELKERWANDERUNGSZEITLICHEN
BUEGELFIBELN
ALS
PFERDE
-
209
8.8
PFOTEN
UND
HUFENFOERMIGE
FUESSE
AN
EINEM
TIER
-
209
8.9
ERGEBNIS
ZUR
DEUTUNG
DER
VIERBEINER
IM
STIL
II
-
213
9
ZU
DEN
MOEGLICHEN
SINNGEHALTEN
DER
MOTIVE
IM
STIL
II
-
215
9.1
JOACHIM
WERNER:
YYTIERGESTALTIGE
HEILSBILDER
UND
GERMANISCHE
PERSONENNAMEN
UND
DIE
MOTIVKOPPELUNG
YYADLER-EBER-WOLF
-
216
9.1.1
TIERKOEPFE
VON
GUERTELPLATTEN
-
226
9.2
KARL
HAUCK
UND
DIE
PFERDEGESTALTIGEN
DIOSKUREN
-
229
9.3
OPFERPFERDE
-
237
9.4
HEILIGE
UND
GEWEIHTE
TIERE
BZW.
TIERE
ALS
BEGLEITER
UND
BOTEN
DER
GOETTER
-----
251
9.5
DIE
(GOETTLICHEN?)
HAEUPTER
UND
MASKEN
ZWISCHEN
UND
UMGEBEN
VON
TIEREN
-
254
10
STIL
II
IM
CHRISTLICHEN
KONTEXT
-
260
10.1
RELIQUIARE
-
261
10.2
DIE
GOLDSCHEIBE
VON
LIMONS
-
264
10.3
DAS
(CHRISTUS)HAUPT
ZWISCHEN
BZW.
UMGEBEN
VON
TIEREN
IM
STIL
II
265
10.4
STIL
II
UND
FLECHTBAENDER
IN
APOTROPAEISCHE
FUNKTION
-
269
10.5
PAGANE
BILDER
IM
STIL
II
AUF
GOLDBLATTKREUZEN
-
277
X
-
INHALTSVERZEICHNIS
10.6
10.7
ZU
MOEGLICHEN
ERKLAERUNGEN
VON
STIL
II
IN
CHRISTLICHEN
KONTEXTEN
-
279
PAGANE
KULTE,
PAGANES
GEDANKENGUT
UND
PAGANE
KULTHANDLUNGEN
IM
MEROWINGERREICH
-
281
10.8
10.9
RADKREUZE
UND
KREUZFOERMIGE
ZEICHEN
ZWISCHEN
TIEREN
IM
STIL
II
-
291
FAZIT
ZUM
TIERSTIL
UND
CHRISTENTUM
-
294
11
ZUR
VERBREITUNG
VON
STIL
II
UND
SEINEM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEN
GERMANEN
-
295
11.1
ERKLAERUNGSMODELLE
ZUR
VERBREITUNG
VON
STIL
II
-
MOBILITAET
VON
SACHEN
UND
PERSONEN
-
297
11.2
KONTAKTE
UND
AUSTAUSCH
ZWISCHEN
HANDWERKERN
-
299
11.3
KONTAKTE
ZWISCHEN
DEN
ELITEN
SOWIE
DIE
ROLLE
MOBILER
KRIEGERVERBAENDE
UND
DES
GEFOLGSCHAFTSYSTEMS
IM
FRUEHMITTELALTER
-
300
12
MOEGLICHE
GRUENDE
FUER
DIE
UEBERNAHME
UND
VERWENDUNG
VON
STIL
II
-
304
12.1
STIL
II
ALS
TEIL
DER
SKANDINAVISCHE
MODESTROEMUNG
-
VERNETZUNG
DER
GERMANISCHSPRACHIGEN
ELITEN
-
305
12.2
VORBILDWIRKUNG
UND
PRESTIGE
DER
SKANDINAVISCHEN
ELITEN
-
305
12.3
DER
GERMANISCHSPRACHIGE
KOMMUNIKATIONS
BZW.
KONSENSRAUM
-
307
12.4
GEMEINSAME
SPRACHE
UND
HELDENLIEDER
ALS
VERBINDENDE
MITTEL
GERMANISCHSPRACHIGER
KRIEGERELITEN
-
310
12.5
SEPARATE
ENTWICKLUNG
DER
TIERORNAMENTIK
IM
LAUFE
DES
7.
JAHRHUNDERTS
UND
ABBRUCH
DER
PERSOENLICHEN
KONTAKTE
UND
DES
AUSTAUSCHES
-
319
12.6
SKANDINAVISCHER
ABSTAMMUNGSMYTHOS
UND
STIL
II
-
321
13
ZUSAMMENFASSUNG
-
326
KARTEN
-
331
FUNDLISTEN
-
344
KARTEL
-
344
KARTE
2
----
346
ABBILDUNGSNACHWEISE
-
348
BIBLIOGRAFIE
-
356
QUELLENVERZEICHNIS
-
356
LITERATURVERZEICHNIS
-
356
FUNDORTE
-
395
TAFELTEIL
-
405
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
-
V
ABKUERZUNGEN
-
XI
DER
GERMANISCHE
TIERSTIL
II
IM
MEROWINGERREICH.
STUDIEN
ZU
SALINS
STIL
II.
1
EINLEITUNG
-
3
1.1
FRAGESTELLUNGEN
UND
ZIELE
-
4
1.2
EINGRENZUNG
DES
ARBEITSGEBIETES
-
5
1.3
VORBEMERKUNG
ZUR
CHRONOLOGIE
-
5
2
DEFINITION(EN)
VON
TIERSTIL
II
-
8
2.1
KOMPOSITIONSPRINZIP
ODER
DETAILS?
-
8
3
ENTSTEHUNGSRAUM
VON
STIL
II
-
12
4
ENTSTEHUNGSZEITRAUM
VON
STIL
II
-
16
4.1
MITTELEUROPA
-
16
4.1.1
EINIGE
DER
AELTESTEN
GRAEBER
MIT
STIL
II
IN
MITTELEUROPA
-
18
4.2
ITALIEN
-----
24
4.3
SKANDINAVIEN
UND
ENGLAND
-
27
4.4
ZUSAMMENFASSUNG
DER
BISHERIGEN
DATIERUNG
ZUM
AUFKOMMEN
STIL
II
-
36
5
DISKUSSION
ZUM
ENTSTEHEN
UND
ERSTEN
AUFTRETEN
VON
STIL
II
-
38
5.1
ZUR
HERKUNFT
DER
FLECHTBANDORNAMENTIK
IN
NORD
UND
MITTELEUROPA
-
38
5.2
UNTERTEILUNG
VON
STIL
II
IN
A,
BL
UND
B2
----
45
5.3
STIL
HA
----
45
5.3.1
DATIERUNGVONSTILLLA
-
55
5.4
STIL
II
BL-ZOPFARTIGES
FLECHTWERK
MIT
TIERKOEPFEN
-
57
5.5
STIL
II
B2
(TAF.
36)
----
65
5.5.1
EINFACHE
MOTIVE
IM
STIL
II
-
65
5.5.2
DAS
ZURUECKBEISSENDE
UND
HERABBLICKENDE
TIER
ALS
GRUNDMOTIV
VON
STIL
II
B2
-----
66
5.5.3
ZURUECKBEISSENDE
UND
HERABBLICKENDE
TIERE
IM
STIL
I
BZW.
VOR
560/70
N.CHR.
68
VIII
YY
-
INHALTSVERZEICHNIS
5.5.4
HERLEITUNG
UND
ENTWICKLUNG
FUER
DAS
MOTIV
YYZURUECKBEISSENDES
TIER
"
IM
STIL
II
-
74
5.5.5
DATIERUNG
DES
FRUEHEN
(PROTO-)
STIL
II
B2
IN
SKANDINAVIEN
-
78
5.5.6
ORNAMENTE
ZWISCHEN
STIL
I
UND
STIL
II
-
80
5.6
MOTIV
UND
DETAILKONTINUITAET
ZWISCHEN
STIL
I
UND
II
-
82
5.6.1
DAS
MASKENMOTIV
BZW.
VEXIERBILDER
-
83
5.6.2
TIERWIRBEL
-----
86
5.6.3
SPITZES
KINN
----
88
5.6.4
ECKIGE
BZW.
WINKLIGE
AUGENUMRAHMUNGEN
-
90
5.7
TIERORNAMENTE
IM
UNENDLICHEN
RAPPORT
(TAF.
36,7-10)
-
91
5.7.1
DATIERUNG
DER
MOTIVE
IM
UNENDLICHEN
RAPPORT
AUF
DEM
KONTINENT
-
98
5.8
WELLENFOERMIGE
TIERBAENDER
-
101
5.9
GESTALTUNGSPRINZIPIEN:
VERGLEICH
ZWISCHEN
STIL
II
UND
STILL
-
107
5.10
FAZIT
ZUR
ENTSTEHUNG
UND
HERLEITUNG
VON
STIL
II
-
109
6
AUFLOESUNGS-,
REDUZIERUNGS
UND
STILISIERUNGSERSCHEINUNGEN
VON
STIL
II
-
111
6.1
REDUKTIONSFORMEN
UND
PARS-PRO-TOTO
DARSTELLUNGEN
-
117
6.2
AUFLOESUNGSPROZESSE
UND
FORMULARFAMILIEN
IM
FRUEHEN
STIL
II
-
121
6.3
DIE
GRUPPE
WEIHMOERTING
GRAB
188-GAMMERTINGEN-HOCKENHEIM
GRAB
22-STAINT-VIT
GRAB
167
-
122
6.4
AUFLOESUNGSFORMEN
DER
MOTIVE
AUF
DEN
GURTBESCHLAEGEN
VOM
TYP
WEIHMOERTING
-
126
6.5
AUFLOESUNGSPROZESSE
AUF
SPAETEN
BUEGELFIBELN
-
131
6.6
AUSWIRKUNGEN
DES
HERSTELLUNGSPROZESSES
AUF
GEGOSSENE
TIERSTILORNAMENTE
-
133
6.7
FEHLERQUELLEN
BEIM
METALLGUSS,
DIE
ZU
VERDERBTEN
ORNAMENTEN
FUEHREN
KOENNEN
-
135
6.8
THEORETISCHE
UEBERLEGUNGEN
ZUM
AUFLOESUNGSPROZESS
BEI
GEGOSSENEN
ORNAMENTEN
-
138
6.8.1
BEISPIELE
FUER
TIERORNAMENTE
VON
GELEGENHEITSHANDWERKERN
OHNE
VERSTAENDNIS
-
139
6.8.2
BEISPIELE
FUER
TIERORNAMENTE
VON
ERFAHRENEN
HANDWERKERN
OHNE
VERSTAENDNIS
-
140
6.8.4
BEISPIELE
FUER
TIERORNAMENTE
VON
TIERSTILMEISTERN
-
142
7
BEDEUTUNG
UND
INHALT
VON
STIL
II
-
148
7.1
FORSCHUNGSGESCHICHTE
UND
THEORETISCHE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
DEUTUNG
VON
BILDINHALTEN
-
148
7.2
ZUM
KONTEXT
DER
TIERSTILVERZIERTEN
BILDTRAEGER
-
151
7.3
STIL
II
ALS
MOEGLICHES
RANG
BZW.
GEFOLGSCHAFTSABZEICHEN
-
152
7.4
TIERSTILVERZIERTE
GEGENSTAENDE
IN
AMULETTFUNKTION
-
158
7.4.1
GOLDBRAKTEATEN
-
163
INHALTSVERZEICHNIS
-
IX
7.4.2
DURCHBROCHENE
ZIERSCHEIBEN
-
164
7.4.3
BUEGELFIBELN
-----
165
7.4.4
GOLDBLATTKREUZE
-----
167
7.4.5
SEKUNDAERE
VERWENDUNG
VON
TIERSTILVERZIERTEN
GEGENSTAENDEN
AN
DEN
AMULETTGEHAENGEN
DER
FRAUEN
-
171
7.4.6
GURTBESCHLAEGE
VOM
TYP
WEIHMOERTING
------
174
7.4.7
WEITERE
BESCHLAEGE
-----
177
7.5
ERGEBNIS
ZUM
KONTEXT
VON
STIL
II
-
177
8
ZUR
IDENTIFIZIERUNG
DER
TIERE
IM
STIL
II
-
179
8.1
TIERARTEN
IM
STIL
II
-
180
8.2
DIE
IDENTIFIZIERUNG
DER
VIERBEINER
IM
STIL
II
ALS
PFERD
-
183
8.3 EINFLUESSE
DER
TIERDARSTELLUNGEN
AUS
DER
SPAETROEMISCHEN
KUNST
UND
DEM
STILL
-
194
8.4
GREIFE
UND
GREIFENARTIGE
TIERE
-
195
8.5
DEUTUNG
DER
VIERBEINER
AUF
DEN
GOLDENEN
MUNDBLECHEN
AUS
SKANDINAVIEN
ALS
PFERDE
UND
IHRE
VORBILDFUNKTION
FUER
DIE
VIERBEINER
IM
STIL
II
-----
200
8.6
PFERDE
AUF
DEN
D
UND
F-GOLDBRAKTEATEN
-
204
8.7
DEUTUNG
DER
ZURUECKBEISSENDEN
TIERE
AUFVOELKERWANDERUNGSZEITLICHEN
BUEGELFIBELN
ALS
PFERDE
-
209
8.8
PFOTEN
UND
HUFENFOERMIGE
FUESSE
AN
EINEM
TIER
-
209
8.9
ERGEBNIS
ZUR
DEUTUNG
DER
VIERBEINER
IM
STIL
II
-
213
9
ZU
DEN
MOEGLICHEN
SINNGEHALTEN
DER
MOTIVE
IM
STIL
II
-
215
9.1
JOACHIM
WERNER:
YYTIERGESTALTIGE
HEILSBILDER
UND
GERMANISCHE
PERSONENNAMEN
"
UND
DIE
MOTIVKOPPELUNG
YYADLER-EBER-WOLF
"
-
216
9.1.1
TIERKOEPFE
VON
GUERTELPLATTEN
-
226
9.2
KARL
HAUCK
UND
DIE
PFERDEGESTALTIGEN
DIOSKUREN
-
229
9.3
OPFERPFERDE
-
237
9.4
HEILIGE
UND
GEWEIHTE
TIERE
BZW.
TIERE
ALS
BEGLEITER
UND
BOTEN
DER
GOETTER
-----
251
9.5
DIE
(GOETTLICHEN?)
HAEUPTER
UND
MASKEN
ZWISCHEN
UND
UMGEBEN
VON
TIEREN
-
254
10
STIL
II
IM
CHRISTLICHEN
KONTEXT
-
260
10.1
RELIQUIARE
-
261
10.2
DIE
GOLDSCHEIBE
VON
LIMONS
-
264
10.3
DAS
(CHRISTUS)HAUPT
ZWISCHEN
BZW.
UMGEBEN
VON
TIEREN
IM
STIL
II
265
10.4
STIL
II
UND
FLECHTBAENDER
IN
APOTROPAEISCHE
FUNKTION
-
269
10.5
PAGANE
BILDER
IM
STIL
II
AUF
GOLDBLATTKREUZEN
-
277
X
-
INHALTSVERZEICHNIS
10.6
10.7
ZU
MOEGLICHEN
ERKLAERUNGEN
VON
STIL
II
IN
CHRISTLICHEN
KONTEXTEN
-
279
PAGANE
KULTE,
PAGANES
GEDANKENGUT
UND
PAGANE
KULTHANDLUNGEN
IM
MEROWINGERREICH
-
281
10.8
10.9
RADKREUZE
UND
KREUZFOERMIGE
ZEICHEN
ZWISCHEN
TIEREN
IM
STIL
II
-
291
FAZIT
ZUM
TIERSTIL
UND
CHRISTENTUM
-
294
11
ZUR
VERBREITUNG
VON
STIL
II
UND
SEINEM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEN
GERMANEN
-
295
11.1
ERKLAERUNGSMODELLE
ZUR
VERBREITUNG
VON
STIL
II
-
MOBILITAET
VON
SACHEN
UND
PERSONEN
-
297
11.2
KONTAKTE
UND
AUSTAUSCH
ZWISCHEN
HANDWERKERN
-
299
11.3
KONTAKTE
ZWISCHEN
DEN
ELITEN
SOWIE
DIE
ROLLE
MOBILER
KRIEGERVERBAENDE
UND
DES
GEFOLGSCHAFTSYSTEMS
IM
FRUEHMITTELALTER
-
300
12
MOEGLICHE
GRUENDE
FUER
DIE
UEBERNAHME
UND
VERWENDUNG
VON
STIL
II
-
304
12.1
STIL
II
ALS
TEIL
DER
SKANDINAVISCHE
MODESTROEMUNG
-
VERNETZUNG
DER
GERMANISCHSPRACHIGEN
ELITEN
-
305
12.2
VORBILDWIRKUNG
UND
PRESTIGE
DER
SKANDINAVISCHEN
ELITEN
-
305
12.3
DER
GERMANISCHSPRACHIGE
KOMMUNIKATIONS
BZW.
KONSENSRAUM
-
307
12.4
GEMEINSAME
SPRACHE
UND
HELDENLIEDER
ALS
VERBINDENDE
MITTEL
GERMANISCHSPRACHIGER
KRIEGERELITEN
-
310
12.5
SEPARATE
ENTWICKLUNG
DER
TIERORNAMENTIK
IM
LAUFE
DES
7.
JAHRHUNDERTS
UND
ABBRUCH
DER
PERSOENLICHEN
KONTAKTE
UND
DES
AUSTAUSCHES
-
319
12.6
SKANDINAVISCHER
ABSTAMMUNGSMYTHOS
UND
STIL
II
-
321
13
ZUSAMMENFASSUNG
-
326
KARTEN
-
331
FUNDLISTEN
-
344
KARTEL
-
344
KARTE
2
----
346
ABBILDUNGSNACHWEISE
-
348
BIBLIOGRAFIE
-
356
QUELLENVERZEICHNIS
-
356
LITERATURVERZEICHNIS
-
356
FUNDORTE
-
395
TAFELTEIL
-
405 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Behrens, Frank |
author_GND | (DE-588)137044550 |
author_facet | Behrens, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Behrens, Frank |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048602319 |
classification_rvk | NM 5880 |
ctrlnum | (OCoLC)1354309289 (DE-599)DNB1262914000 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02701nam a22006498cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048602319</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221209s2023 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1262914000</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110994636</subfield><subfield code="c">hardback : EUR 129.95 (DE), EUR 129.95 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-11-099463-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1354309289</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1262914000</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 5880</subfield><subfield code="0">(DE-625)126344:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrens, Frank</subfield><subfield code="0">(DE-588)137044550</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der germanische Tierstil II im Merowingerreich</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Tierstil II im Merowingerreich</subfield><subfield code="c">Frank Behrens</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Tierstil 2 im Merowingerreich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 530 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde</subfield><subfield code="v">Band 135</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Freiburg</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Merowinger</subfield><subfield code="c">Dynastie : 400-751</subfield><subfield code="0">(DE-588)11858118X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tierstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208656-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fränkisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071332-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Merowingerreich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tierstil II</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Germanen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Merovingian Empire</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Animal Style II</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Germanic peoples</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">art</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fränkisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071332-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Merowinger</subfield><subfield code="c">Dynastie : 400-751</subfield><subfield code="0">(DE-588)11858118X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Tierstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Walter de Gruyter GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10095502-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-11-098124-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePub</subfield><subfield code="z">978-3-11-098135-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde</subfield><subfield code="v">Band 135</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000022022</subfield><subfield code="9">135</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110994636</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033977821&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033977821</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220719</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Fränkisches Reich (DE-588)4071332-5 gnd |
geographic_facet | Fränkisches Reich |
id | DE-604.BV048602319 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:10:30Z |
indexdate | 2024-07-10T09:42:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10095502-2 |
isbn | 9783110994636 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033977821 |
oclc_num | 1354309289 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-37 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-37 |
physical | X, 530 Seiten Illustrationen, Karten |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series | Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde |
series2 | Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde |
spelling | Behrens, Frank (DE-588)137044550 aut Der germanische Tierstil II im Merowingerreich Der Tierstil II im Merowingerreich Frank Behrens Der Tierstil 2 im Merowingerreich Berlin ; Boston De Gruyter [2023] © 2023 X, 530 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Band 135 Dissertation Freiburg 2018 Merowinger Dynastie : 400-751 (DE-588)11858118X gnd rswk-swf Tierstil (DE-588)4208656-5 gnd rswk-swf Fränkisches Reich (DE-588)4071332-5 gnd rswk-swf Merowingerreich Tierstil II Germanen Kunst Merovingian Empire Animal Style II Germanic peoples art (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fränkisches Reich (DE-588)4071332-5 g Merowinger Dynastie : 400-751 (DE-588)11858118X p Tierstil (DE-588)4208656-5 s DE-604 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG (DE-588)10095502-2 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-11-098124-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePub 978-3-11-098135-3 Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Band 135 (DE-604)BV000022022 135 X:MVB https://www.degruyter.com/isbn/9783110994636 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033977821&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220719 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Behrens, Frank Der Tierstil II im Merowingerreich Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Merowinger Dynastie : 400-751 (DE-588)11858118X gnd Tierstil (DE-588)4208656-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)11858118X (DE-588)4208656-5 (DE-588)4071332-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Tierstil II im Merowingerreich |
title_alt | Der germanische Tierstil II im Merowingerreich Der Tierstil 2 im Merowingerreich |
title_auth | Der Tierstil II im Merowingerreich |
title_exact_search | Der Tierstil II im Merowingerreich |
title_exact_search_txtP | Der Tierstil II im Merowingerreich |
title_full | Der Tierstil II im Merowingerreich Frank Behrens |
title_fullStr | Der Tierstil II im Merowingerreich Frank Behrens |
title_full_unstemmed | Der Tierstil II im Merowingerreich Frank Behrens |
title_short | Der Tierstil II im Merowingerreich |
title_sort | der tierstil ii im merowingerreich |
topic | Merowinger Dynastie : 400-751 (DE-588)11858118X gnd Tierstil (DE-588)4208656-5 gnd |
topic_facet | Merowinger Dynastie : 400-751 Tierstil Fränkisches Reich Hochschulschrift |
url | https://www.degruyter.com/isbn/9783110994636 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033977821&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000022022 |
work_keys_str_mv | AT behrensfrank dergermanischetierstiliiimmerowingerreich AT walterdegruytergmbhcokg dergermanischetierstiliiimmerowingerreich AT behrensfrank dertierstiliiimmerowingerreich AT walterdegruytergmbhcokg dertierstiliiimmerowingerreich AT behrensfrank dertierstil2immerowingerreich AT walterdegruytergmbhcokg dertierstil2immerowingerreich |