Transfer-Normal für Wirkleistung im Frequenzbereich bis 150 kHz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Mensch und Buch Verlag
[2022]
|
Schriftenreihe: | Berichte aus dem Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik
Band 74 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | xiv, 265 Seiten Illustrationen, Diagramme 22 cm |
ISBN: | 9783967291575 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048601749 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240626 | ||
007 | t | ||
008 | 221209s2022 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,A46 |2 dnb | ||
015 | |a 22,H12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1260695050 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783967291575 |c Broschur |9 978-3-96729-157-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1343689400 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1260695050 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-83 | ||
084 | |a ZQ 3410 |0 (DE-625)158056: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schönecker-Baußmann, Mario |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)1271714604 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Transfer-Normal für Wirkleistung im Frequenzbereich bis 150 kHz |c von Dipl.-Ing. Mario Schönecker-Baußmann, geb. Baußmann |
264 | 1 | |a Berlin |b Mensch und Buch Verlag |c [2022] | |
300 | |a xiv, 265 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichte aus dem Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik |v Band 74 | |
502 | |b Dissertation |c Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig |d 2021 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirkleistung |0 (DE-588)4121926-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geräteentwicklung |0 (DE-588)4267986-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrisches Messgerät |0 (DE-588)4151741-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirkleistung |0 (DE-588)4121926-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Elektrisches Messgerät |0 (DE-588)4151741-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geräteentwicklung |0 (DE-588)4267986-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berichte aus dem Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik |v Band 74 |w (DE-604)BV012421175 |9 74 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1260695050/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033977262&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805078947229073408 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
X
1
EINLEITUNG
1
2
GRUNDLAGEN
DER
DIGITALEN
WIRKLEISTUNGSMESSUNG
5
2.1
STAND
DER
TECHNIK
BEI
DER
HOCHFREQUENTEN
WIRKLEISTUNGSMESSUNG
.
5
2.1.1
BREITBANDIGE
WIRKLEISTUNGSMESSUNG
.
6
2.1.2
BREITBANDIGE
RESISTIVE
SPANNUNGSTEILER
.
9
2.1.3
BREITBANDIGE
SHUNTS
.
11
2.2
DEFINITIONEN
DER
MESSWERTE
.
12
2.2.1
MESSWERTE
DER
SPANNUNGSMESSUNG
.
14
2.2.2
MESSWERTE
DER
STROMMESSUNG
.
15
2.2.3
MESSWERTE
DER
LEISTUNGSMESSUNG
.
16
3
METHODEN
DER
MESSKANALENTWICKLUNG
17
3.1
ABLAUF
DER
REF600
ENTWICKLUNG
.
17
3.2
SIGNALKONDITIONIERUNG
IM
MESSKANAL
.
17
3.2.1
EINFLUSS
DER
RAUSCHQUELLEN
AUF
DIE
MESSUNSICHERHEIT
.
21
3.2.2
BLOCKSCHALTBILDER
DES
MESSKANALS
.
28
3.2.3
NUMERISCHE
ANALYSE
DER
BAUGRUPPEN
IM
SIGNALPFAD
.
30
3.2.4
FESTLEGEN
DER
ZU
KALIBRIERENDEN
MESSBEREICHSKOMBINATIONEN
.
38
3.3
VERSUCHSAUFBAU
ZUM
BESTIMMEN
DER
AC-DC
DIFFERENZ
.
43
3.3.1
ENTWICKLUNGSBEGLEITENDE
VERGLEICHSMESSUNGEN
.
.
43
3.3.2
KALIBRIERAUFBAU
FUER
DEN
SPANNUNGSMESSKANAL
.
.
46
3.3.3
KALIBRIERAUFBAU
FUER
DEN
STROMMESSKANAL
.
50
INHALTSVERZEICHNIS
3.4
BREITBANDIGER
SPANNUNGSEINGANG
.
55
3.4.1
EINFLUSS
VON
TEMPERATUR
UND
LUFTFEUCHTIGKEIT
.
.
56
3.4.2
STREUKAPAZITAET
IM
EINGANGSSPANNUNGSTEILER
.
57
3.4.3
DIELEKTRISCHE
ABSORPTION
IM
LEITERPLATTENMATERIAL
62
3.5
BREITBANDIGER
STROMEINGANG
.
67
3.5.1
TECHNISCHE
DATEN
DER
SHUNTS
.
68
3.5.2
DIFFUSIONSSTROM
DER
SCHUTZDIODEN
.
69
3.5.3
TEMPERATURDRIFT
UND
ANDERE
REVERSIBLE
EFFEKTE
DER
SHUNTS
.
71
3.5.4
IRREVERSIBLE
EFFEKTE
DER
SHUNTS
.
72
3.5.5
EIGENINDUKTIVITAET
DER
SHUNTS
.
73
3.5.6
SKINEFFEKT
UND
PROXIMITYEFFEKT
.
74
3.5.7
NUMERISCHE
BERECHNUNG
DER
STROMVERTEILUNG
IN
DEN
SHUNTS
.
76
3.6
VERSUCHSAUFBAU
ZUM
BESTIMMEN
DER
PHASENGENAUIGKEIT
90
3.6.1
SIGNALLAUFZEIT
INNERHALB
DES
MESSKANALS
.
92
3.6.2
PHASENVERSCHIEBUNG
DER
SIGNALE
AUF
DEN
MESSLEITUNGEN
.
92
3.6.3
SYSTEMATISCHE
MESSFEHLER
.
98
3.6.4
KONDENSATOR
ALS
REFERENZLAST
.
99
3.6.5
LUFTSPULE
ALS
REFERENZLAST
.
102
4
EXPERIMENTELLE
ERGEBNISSE
UND
INTERPRETATION
115
4.1
RAUSCHUNTERSUCHUNGEN
.
115
4.1.1
SPEKTRALE
VERTEILUNG
DES
RAUSCHENS
.
116
4.1.2
HISTOGRAMME
DES
RAUSCHENS
.
119
4.1.3
AUSWIRKUNG
DES
ABTASTTAKT-JITTERS
.
124
4.1.4
RAUSCHEFFEKTIVWERTE
.
124
4.2
STOERFESTIGKEITSUNTERSUCHUNG
.
129
4.2.1
BURSTTEST
NACH
IEC
61000-4-4
UND
IEC
61326-1
.
129
4.2.2
GLEICHTAKT
UNTERDRUECKUNG
.
130
4.3
AC-DC
DIFFERENZ
VERSCHIEDENER
EINGAENGE
UND
MESSBEREICHE
.
131
4.4
LINEARITAETSTESTS
.
136
4.5
SIGNALFILTERDAEMPFUNG
UND
GRUPPENLAUFZEITDIFFERENZ
.
.
.
140
4.6
KALIBRIERUNG
DER
TOROIDLUFTSPULE
UND
LAUFZEITABGLEICH
.
144
4.7
UEBERPRUEFUNG
DES
REF600
BEI
DER
PTB
.
152
INHALTSVERZEICHNIS
5
ZUSAMMENFASSUNG
162
ANHANG
A
PFLICHTENHEFT
166
B
SPEZIFIKATION
180
C
ISOLATIONSKOORDINATION
191
D
WIDERSTANDSLEGIERUNGEN
199
E
QUELLTEXTE
201
LITERATURVERZEICHNIS
231
VEROEFFENTLICHUNGEN
252
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
254
TABELLENVERZEICHNIS
262
QUELLTEXTVERZEICHNIS
264
LEBENSLAUF
265 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
X
1
EINLEITUNG
1
2
GRUNDLAGEN
DER
DIGITALEN
WIRKLEISTUNGSMESSUNG
5
2.1
STAND
DER
TECHNIK
BEI
DER
HOCHFREQUENTEN
WIRKLEISTUNGSMESSUNG
.
5
2.1.1
BREITBANDIGE
WIRKLEISTUNGSMESSUNG
.
6
2.1.2
BREITBANDIGE
RESISTIVE
SPANNUNGSTEILER
.
9
2.1.3
BREITBANDIGE
SHUNTS
.
11
2.2
DEFINITIONEN
DER
MESSWERTE
.
12
2.2.1
MESSWERTE
DER
SPANNUNGSMESSUNG
.
14
2.2.2
MESSWERTE
DER
STROMMESSUNG
.
15
2.2.3
MESSWERTE
DER
LEISTUNGSMESSUNG
.
16
3
METHODEN
DER
MESSKANALENTWICKLUNG
17
3.1
ABLAUF
DER
REF600
ENTWICKLUNG
.
17
3.2
SIGNALKONDITIONIERUNG
IM
MESSKANAL
.
17
3.2.1
EINFLUSS
DER
RAUSCHQUELLEN
AUF
DIE
MESSUNSICHERHEIT
.
21
3.2.2
BLOCKSCHALTBILDER
DES
MESSKANALS
.
28
3.2.3
NUMERISCHE
ANALYSE
DER
BAUGRUPPEN
IM
SIGNALPFAD
.
30
3.2.4
FESTLEGEN
DER
ZU
KALIBRIERENDEN
MESSBEREICHSKOMBINATIONEN
.
38
3.3
VERSUCHSAUFBAU
ZUM
BESTIMMEN
DER
AC-DC
DIFFERENZ
.
43
3.3.1
ENTWICKLUNGSBEGLEITENDE
VERGLEICHSMESSUNGEN
.
.
43
3.3.2
KALIBRIERAUFBAU
FUER
DEN
SPANNUNGSMESSKANAL
.
.
46
3.3.3
KALIBRIERAUFBAU
FUER
DEN
STROMMESSKANAL
.
50
INHALTSVERZEICHNIS
3.4
BREITBANDIGER
SPANNUNGSEINGANG
.
55
3.4.1
EINFLUSS
VON
TEMPERATUR
UND
LUFTFEUCHTIGKEIT
.
.
56
3.4.2
STREUKAPAZITAET
IM
EINGANGSSPANNUNGSTEILER
.
57
3.4.3
DIELEKTRISCHE
ABSORPTION
IM
LEITERPLATTENMATERIAL
62
3.5
BREITBANDIGER
STROMEINGANG
.
67
3.5.1
TECHNISCHE
DATEN
DER
SHUNTS
.
68
3.5.2
DIFFUSIONSSTROM
DER
SCHUTZDIODEN
.
69
3.5.3
TEMPERATURDRIFT
UND
ANDERE
REVERSIBLE
EFFEKTE
DER
SHUNTS
.
71
3.5.4
IRREVERSIBLE
EFFEKTE
DER
SHUNTS
.
72
3.5.5
EIGENINDUKTIVITAET
DER
SHUNTS
.
73
3.5.6
SKINEFFEKT
UND
PROXIMITYEFFEKT
.
74
3.5.7
NUMERISCHE
BERECHNUNG
DER
STROMVERTEILUNG
IN
DEN
SHUNTS
.
76
3.6
VERSUCHSAUFBAU
ZUM
BESTIMMEN
DER
PHASENGENAUIGKEIT
90
3.6.1
SIGNALLAUFZEIT
INNERHALB
DES
MESSKANALS
.
92
3.6.2
PHASENVERSCHIEBUNG
DER
SIGNALE
AUF
DEN
MESSLEITUNGEN
.
92
3.6.3
SYSTEMATISCHE
MESSFEHLER
.
98
3.6.4
KONDENSATOR
ALS
REFERENZLAST
.
99
3.6.5
LUFTSPULE
ALS
REFERENZLAST
.
102
4
EXPERIMENTELLE
ERGEBNISSE
UND
INTERPRETATION
115
4.1
RAUSCHUNTERSUCHUNGEN
.
115
4.1.1
SPEKTRALE
VERTEILUNG
DES
RAUSCHENS
.
116
4.1.2
HISTOGRAMME
DES
RAUSCHENS
.
119
4.1.3
AUSWIRKUNG
DES
ABTASTTAKT-JITTERS
.
124
4.1.4
RAUSCHEFFEKTIVWERTE
.
124
4.2
STOERFESTIGKEITSUNTERSUCHUNG
.
129
4.2.1
BURSTTEST
NACH
IEC
61000-4-4
UND
IEC
61326-1
.
129
4.2.2
GLEICHTAKT
UNTERDRUECKUNG
.
130
4.3
AC-DC
DIFFERENZ
VERSCHIEDENER
EINGAENGE
UND
MESSBEREICHE
.
131
4.4
LINEARITAETSTESTS
.
136
4.5
SIGNALFILTERDAEMPFUNG
UND
GRUPPENLAUFZEITDIFFERENZ
.
.
.
140
4.6
KALIBRIERUNG
DER
TOROIDLUFTSPULE
UND
LAUFZEITABGLEICH
.
144
4.7
UEBERPRUEFUNG
DES
REF600
BEI
DER
PTB
.
152
INHALTSVERZEICHNIS
5
ZUSAMMENFASSUNG
162
ANHANG
A
PFLICHTENHEFT
166
B
SPEZIFIKATION
180
C
ISOLATIONSKOORDINATION
191
D
WIDERSTANDSLEGIERUNGEN
199
E
QUELLTEXTE
201
LITERATURVERZEICHNIS
231
VEROEFFENTLICHUNGEN
252
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
254
TABELLENVERZEICHNIS
262
QUELLTEXTVERZEICHNIS
264
LEBENSLAUF
265 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schönecker-Baußmann, Mario 1971- |
author_GND | (DE-588)1271714604 |
author_facet | Schönecker-Baußmann, Mario 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Schönecker-Baußmann, Mario 1971- |
author_variant | m s b msb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048601749 |
classification_rvk | ZQ 3410 |
ctrlnum | (OCoLC)1343689400 (DE-599)DNB1260695050 |
dewey-full | 621.3746 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.3746 |
dewey-search | 621.3746 |
dewey-sort | 3621.3746 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
discipline_str_mv | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048601749</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240626</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221209s2022 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,A46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,H12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1260695050</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783967291575</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-96729-157-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1343689400</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1260695050</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 3410</subfield><subfield code="0">(DE-625)158056:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönecker-Baußmann, Mario</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1271714604</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transfer-Normal für Wirkleistung im Frequenzbereich bis 150 kHz</subfield><subfield code="c">von Dipl.-Ing. Mario Schönecker-Baußmann, geb. Baußmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Mensch und Buch Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xiv, 265 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus dem Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik</subfield><subfield code="v">Band 74</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirkleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121926-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geräteentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267986-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrisches Messgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151741-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirkleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121926-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektrisches Messgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151741-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geräteentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berichte aus dem Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik</subfield><subfield code="v">Band 74</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012421175</subfield><subfield code="9">74</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1260695050/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033977262&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048601749 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:10:15Z |
indexdate | 2024-07-20T06:37:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783967291575 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033977262 |
oclc_num | 1343689400 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | xiv, 265 Seiten Illustrationen, Diagramme 22 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Mensch und Buch Verlag |
record_format | marc |
series | Berichte aus dem Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik |
series2 | Berichte aus dem Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik |
spelling | Schönecker-Baußmann, Mario 1971- Verfasser (DE-588)1271714604 aut Transfer-Normal für Wirkleistung im Frequenzbereich bis 150 kHz von Dipl.-Ing. Mario Schönecker-Baußmann, geb. Baußmann Berlin Mensch und Buch Verlag [2022] xiv, 265 Seiten Illustrationen, Diagramme 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus dem Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik Band 74 Dissertation Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 2021 Wirkleistung (DE-588)4121926-0 gnd rswk-swf Geräteentwicklung (DE-588)4267986-2 gnd rswk-swf Elektrisches Messgerät (DE-588)4151741-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Wirkleistung (DE-588)4121926-0 s Elektrisches Messgerät (DE-588)4151741-6 s Geräteentwicklung (DE-588)4267986-2 s DE-604 Berichte aus dem Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik Band 74 (DE-604)BV012421175 74 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1260695050/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033977262&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schönecker-Baußmann, Mario 1971- Transfer-Normal für Wirkleistung im Frequenzbereich bis 150 kHz Berichte aus dem Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik Wirkleistung (DE-588)4121926-0 gnd Geräteentwicklung (DE-588)4267986-2 gnd Elektrisches Messgerät (DE-588)4151741-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121926-0 (DE-588)4267986-2 (DE-588)4151741-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Transfer-Normal für Wirkleistung im Frequenzbereich bis 150 kHz |
title_auth | Transfer-Normal für Wirkleistung im Frequenzbereich bis 150 kHz |
title_exact_search | Transfer-Normal für Wirkleistung im Frequenzbereich bis 150 kHz |
title_exact_search_txtP | Transfer-Normal für Wirkleistung im Frequenzbereich bis 150 kHz |
title_full | Transfer-Normal für Wirkleistung im Frequenzbereich bis 150 kHz von Dipl.-Ing. Mario Schönecker-Baußmann, geb. Baußmann |
title_fullStr | Transfer-Normal für Wirkleistung im Frequenzbereich bis 150 kHz von Dipl.-Ing. Mario Schönecker-Baußmann, geb. Baußmann |
title_full_unstemmed | Transfer-Normal für Wirkleistung im Frequenzbereich bis 150 kHz von Dipl.-Ing. Mario Schönecker-Baußmann, geb. Baußmann |
title_short | Transfer-Normal für Wirkleistung im Frequenzbereich bis 150 kHz |
title_sort | transfer normal fur wirkleistung im frequenzbereich bis 150 khz |
topic | Wirkleistung (DE-588)4121926-0 gnd Geräteentwicklung (DE-588)4267986-2 gnd Elektrisches Messgerät (DE-588)4151741-6 gnd |
topic_facet | Wirkleistung Geräteentwicklung Elektrisches Messgerät Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1260695050/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033977262&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012421175 |
work_keys_str_mv | AT schoneckerbaußmannmario transfernormalfurwirkleistungimfrequenzbereichbis150khz |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis