Bey dem Grabe Des weiland Hochedelgebohrnen und Rechtshochwohlgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Göring, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen hochbestallten Justizraths, auch Stadt- und Landvoigts zu Bayreuth, Seines am Palmsonntage 1762. nach angetrettenen 70sten Jahr selig verschiedenen Herrn Schwiegervaters angestellte Trauer-Klage:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
gedrukt von des seel. Hof- und Canzleybuchdrucker Dietzels hinterlassenen Erben
1762
|
Beschreibung: | [4] Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048598520 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 221207s1762 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1354312979 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048598520 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Breuning, Johann Philipp Albrecht |e Verfasser |0 (DE-588)1274862817 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bey dem Grabe Des weiland Hochedelgebohrnen und Rechtshochwohlgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Göring, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen hochbestallten Justizraths, auch Stadt- und Landvoigts zu Bayreuth, Seines am Palmsonntage 1762. nach angetrettenen 70sten Jahr selig verschiedenen Herrn Schwiegervaters angestellte Trauer-Klage |c von dem tiefgebeugten Schwiegersohn Johann Philipp Albrecht Breuning in Graiz |
264 | 1 | |a Bayreuth |b gedrukt von des seel. Hof- und Canzleybuchdrucker Dietzels hinterlassenen Erben |c 1762 | |
300 | |a [4] Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Göring, Heinrich |d 1692-1762 |0 (DE-588)127484892X |4 oth | |
700 | 1 | |a Langbein, Johann Georg Friedrich |d ca. 18. Jh. |0 (DE-588)1037644352 |4 prt | |
751 | |a Bayreuth |0 (DE-588)4005056-7 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033974103 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184642107998208 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Breuning, Johann Philipp Albrecht |
author2 | Langbein, Johann Georg Friedrich ca. 18. Jh |
author2_role | prt |
author2_variant | j g f l jgf jgfl |
author_GND | (DE-588)1274862817 (DE-588)127484892X (DE-588)1037644352 |
author_facet | Breuning, Johann Philipp Albrecht Langbein, Johann Georg Friedrich ca. 18. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Breuning, Johann Philipp Albrecht |
author_variant | j p a b jpa jpab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048598520 |
ctrlnum | (OCoLC)1354312979 (DE-599)BVBBV048598520 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01333nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048598520</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221207s1762 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1354312979</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048598520</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breuning, Johann Philipp Albrecht</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1274862817</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bey dem Grabe Des weiland Hochedelgebohrnen und Rechtshochwohlgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Göring, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen hochbestallten Justizraths, auch Stadt- und Landvoigts zu Bayreuth, Seines am Palmsonntage 1762. nach angetrettenen 70sten Jahr selig verschiedenen Herrn Schwiegervaters angestellte Trauer-Klage</subfield><subfield code="c">von dem tiefgebeugten Schwiegersohn Johann Philipp Albrecht Breuning in Graiz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">gedrukt von des seel. Hof- und Canzleybuchdrucker Dietzels hinterlassenen Erben</subfield><subfield code="c">1762</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göring, Heinrich</subfield><subfield code="d">1692-1762</subfield><subfield code="0">(DE-588)127484892X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langbein, Johann Georg Friedrich</subfield><subfield code="d">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037644352</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033974103</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048598520 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:09:19Z |
indexdate | 2024-07-10T09:42:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033974103 |
oclc_num | 1354312979 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [4] Seiten 2° |
publishDate | 1762 |
publishDateSearch | 1762 |
publishDateSort | 1762 |
publisher | gedrukt von des seel. Hof- und Canzleybuchdrucker Dietzels hinterlassenen Erben |
record_format | marc |
spelling | Breuning, Johann Philipp Albrecht Verfasser (DE-588)1274862817 aut Bey dem Grabe Des weiland Hochedelgebohrnen und Rechtshochwohlgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Göring, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen hochbestallten Justizraths, auch Stadt- und Landvoigts zu Bayreuth, Seines am Palmsonntage 1762. nach angetrettenen 70sten Jahr selig verschiedenen Herrn Schwiegervaters angestellte Trauer-Klage von dem tiefgebeugten Schwiegersohn Johann Philipp Albrecht Breuning in Graiz Bayreuth gedrukt von des seel. Hof- und Canzleybuchdrucker Dietzels hinterlassenen Erben 1762 [4] Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göring, Heinrich 1692-1762 (DE-588)127484892X oth Langbein, Johann Georg Friedrich ca. 18. Jh. (DE-588)1037644352 prt Bayreuth (DE-588)4005056-7 gnd pup |
spellingShingle | Breuning, Johann Philipp Albrecht Bey dem Grabe Des weiland Hochedelgebohrnen und Rechtshochwohlgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Göring, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen hochbestallten Justizraths, auch Stadt- und Landvoigts zu Bayreuth, Seines am Palmsonntage 1762. nach angetrettenen 70sten Jahr selig verschiedenen Herrn Schwiegervaters angestellte Trauer-Klage |
title | Bey dem Grabe Des weiland Hochedelgebohrnen und Rechtshochwohlgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Göring, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen hochbestallten Justizraths, auch Stadt- und Landvoigts zu Bayreuth, Seines am Palmsonntage 1762. nach angetrettenen 70sten Jahr selig verschiedenen Herrn Schwiegervaters angestellte Trauer-Klage |
title_auth | Bey dem Grabe Des weiland Hochedelgebohrnen und Rechtshochwohlgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Göring, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen hochbestallten Justizraths, auch Stadt- und Landvoigts zu Bayreuth, Seines am Palmsonntage 1762. nach angetrettenen 70sten Jahr selig verschiedenen Herrn Schwiegervaters angestellte Trauer-Klage |
title_exact_search | Bey dem Grabe Des weiland Hochedelgebohrnen und Rechtshochwohlgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Göring, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen hochbestallten Justizraths, auch Stadt- und Landvoigts zu Bayreuth, Seines am Palmsonntage 1762. nach angetrettenen 70sten Jahr selig verschiedenen Herrn Schwiegervaters angestellte Trauer-Klage |
title_exact_search_txtP | Bey dem Grabe Des weiland Hochedelgebohrnen und Rechtshochwohlgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Göring, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen hochbestallten Justizraths, auch Stadt- und Landvoigts zu Bayreuth, Seines am Palmsonntage 1762. nach angetrettenen 70sten Jahr selig verschiedenen Herrn Schwiegervaters angestellte Trauer-Klage |
title_full | Bey dem Grabe Des weiland Hochedelgebohrnen und Rechtshochwohlgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Göring, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen hochbestallten Justizraths, auch Stadt- und Landvoigts zu Bayreuth, Seines am Palmsonntage 1762. nach angetrettenen 70sten Jahr selig verschiedenen Herrn Schwiegervaters angestellte Trauer-Klage von dem tiefgebeugten Schwiegersohn Johann Philipp Albrecht Breuning in Graiz |
title_fullStr | Bey dem Grabe Des weiland Hochedelgebohrnen und Rechtshochwohlgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Göring, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen hochbestallten Justizraths, auch Stadt- und Landvoigts zu Bayreuth, Seines am Palmsonntage 1762. nach angetrettenen 70sten Jahr selig verschiedenen Herrn Schwiegervaters angestellte Trauer-Klage von dem tiefgebeugten Schwiegersohn Johann Philipp Albrecht Breuning in Graiz |
title_full_unstemmed | Bey dem Grabe Des weiland Hochedelgebohrnen und Rechtshochwohlgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Göring, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen hochbestallten Justizraths, auch Stadt- und Landvoigts zu Bayreuth, Seines am Palmsonntage 1762. nach angetrettenen 70sten Jahr selig verschiedenen Herrn Schwiegervaters angestellte Trauer-Klage von dem tiefgebeugten Schwiegersohn Johann Philipp Albrecht Breuning in Graiz |
title_short | Bey dem Grabe Des weiland Hochedelgebohrnen und Rechtshochwohlgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Göring, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen hochbestallten Justizraths, auch Stadt- und Landvoigts zu Bayreuth, Seines am Palmsonntage 1762. nach angetrettenen 70sten Jahr selig verschiedenen Herrn Schwiegervaters angestellte Trauer-Klage |
title_sort | bey dem grabe des weiland hochedelgebohrnen und rechtshochwohlgelahrten herrn herrn heinrich goring hochfurstlich brandenburg culmbachischen hochbestallten justizraths auch stadt und landvoigts zu bayreuth seines am palmsonntage 1762 nach angetrettenen 70sten jahr selig verschiedenen herrn schwiegervaters angestellte trauer klage |
work_keys_str_mv | AT breuningjohannphilippalbrecht beydemgrabedesweilandhochedelgebohrnenundrechtshochwohlgelahrtenherrnherrnheinrichgoringhochfurstlichbrandenburgculmbachischenhochbestalltenjustizrathsauchstadtundlandvoigtszubayreuthseinesampalmsonntage1762nachangetrettenen70stenjahrseligverschiedenenher AT goringheinrich beydemgrabedesweilandhochedelgebohrnenundrechtshochwohlgelahrtenherrnherrnheinrichgoringhochfurstlichbrandenburgculmbachischenhochbestalltenjustizrathsauchstadtundlandvoigtszubayreuthseinesampalmsonntage1762nachangetrettenen70stenjahrseligverschiedenenher AT langbeinjohanngeorgfriedrich beydemgrabedesweilandhochedelgebohrnenundrechtshochwohlgelahrtenherrnherrnheinrichgoringhochfurstlichbrandenburgculmbachischenhochbestalltenjustizrathsauchstadtundlandvoigtszubayreuthseinesampalmsonntage1762nachangetrettenen70stenjahrseligverschiedenenher |