Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement: Konzepte, Lösungen, Erfahrungen : 36. Instandhaltungsforum
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
TÜV Media
[2022]
|
Schriftenreihe: | Praxiswissen Instandhaltung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 251 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783740607746 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048583173 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 221128s2022 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1269967479 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783740607746 |c Festeinband |9 978-3-7406-0774-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1352876217 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1269967479 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-B768 | ||
084 | |a QP 544 |0 (DE-625)141902: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement |b Konzepte, Lösungen, Erfahrungen : 36. Instandhaltungsforum |c H. Biedermann (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Köln |b TÜV Media |c [2022] | |
300 | |a 251 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxiswissen Instandhaltung | |
650 | 0 | 7 | |a Instandhaltungsplanung |0 (DE-588)4200074-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2022 |z Leoben |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Instandhaltungsplanung |0 (DE-588)4200074-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Biedermann, Hubert |d 1953- |0 (DE-588)105501069 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7406-0775-3 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1269967479/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805071217330225152 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
AUTORENVERZEICHNIS
DIE
TRANSFORMATION
VOM
INSTANDHALTUNGS
ZUM
ASSET-MANAGEMENT
-
ZIELE,
AUFGABEN
UND
INSTRUMENTE
HUBERT
BIEDERMANN
NUTZENORIENTIERTE
PREISBILDUNG
BEI
INDUSTRIELLEN
DIENSTLEISTUNGEN
-
ENTWICKLUNG
EINES
KONZEPTES
AM
PRAXISBEISPIEL
DES
AGGREGATEMANAGEMENTS
HENNING
HOERBELT
MODELL
ZUR
OEKONOMISCHEN
BEWERTUNG
VON
INSTANDHALTUNGSSTRATEGIEN
-
AUSWIRKUNGEN
DER
STRATEGIEWAHL
AN
KRITISCHEN
OBJEKTEN
FLORIAN
KAISER
LEISTUNGSPORTFOLIO
UND
TRANSAKTIONSKOSTENMODELL
IN
DER
ANLAGENTECHNIK
DER
VOESTALPINE
STEEL
DIVISION
-
TRANSPARENZ
IN
DER
LEISTUNGSERBRINGUNG
UND
-ABWICKLUNG
ALS
GRUNDLAGE
ZUR
WEITERENTWICKLUNG
DER
FUNKTIONALSTRATEGIE
GERNOT
PIERINGER
DAS
ASSET
MANAGEMENT
GEZIELT
WEITERENTWICKELN
-
ERFOLGE
DER
SIEMENS
MOBILITY
AUSTRIA
GMBH
OLIVER
SCHMIEDBAUER,
PHILIPP
HOCHSTRASSER,
LAURENS
SIMBENI,
WERNER
KOHLBACH
ASSET
PERFORMANCE
MANAGEMENT
-
APM
-
EIN
GESAMTHEITLICHER
ANSATZ
VON
RISIKOBASIERT
BIS
HIN
ZU
EFFIZIENZCONTROLLING
UND
RESSOURCENMANAGEMENT
FRANZ
PLASCHKA
DIE
KENNZAHL
YYINSTANDHALTUNGS-INTENSITAET
"
-
ANWENDUNG
DER
KENNZAHL
YYINSTANDHALTUNGS-INTENSITAET
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
GEGEBENER
EINFLUSSFAKTOREN
UND
FERTIGUNGSTECHNOLOGIEN
BERND
ZENK
METHODEN
&
INSTRUMENTE
FUER
PRAXISORIENTIERTES
CHANGE
MANAGEMENT
-
AKTUELLE
STUDIENERGEBNISSE
HANS
THOMAS
MAIER
7
11
21
35
53
63
81
93
107
ANSATZ
ZUR
GANZHEITLICHEN
OPTIMIERUNG
DES
ANLAGENMANAGEMENTS
123
NACH
DEN
ZIELGROESSEN
DER
RESSOURCENEFFIZIENZ,
RESILIENZ
UND
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
-
FRAMEWORK
ZUR
GANZHEITLICHEN
BEWERTUNG
AUS
SICHT
DES
ANLAGENMANAGEMENTS
LUISA
REICHSTHALER,
DANIEL
TOTH,
ROBERT
GLAWAR,
WILFRIED
SIHN
AUTONOME
INSTANDHALTUNG
UND
LOTO
-
EIN
BEITRAG
ZUR
135
ARBEITSSICHERHEIT
-
BEI
LIEBHERR
WERKE
LIENZ
GMBH
STEFAN
MUTSCHLECHNER
STRATEGISCHE
PERSONALENTWICKLUNG
IM
BEREICH
DER
INSTANDHALTUNG
-
165
ERFAHRUNGEN
VON
LHOIST
GERMANY
|
RHEINKAIK
KIRSTEN
B.
FISCHER
INSTANDHALTER:IN
4.0
-
DIE
DIGITALE
SHOPFLOOR
TRANSFORMATION
177
MARCO
SUTHE,
MICHAEL
WOCKER,
MARCO
WAGENSTETTER,
JAN
JURCYK
GANZHEITLICHER
MODELLIERUNGSANSATZ
ZUR
SIMULATIONSBASIERTEN
189
STRATEGIEAUSWAHL
IN
DER
INSTANDHALTUNG
-
BENCHMARKING
OPERATIVER
INSTANDHALTUNGSSTRATEGIEN
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
SOZIOTECHNISCHER
ASPEKTE
UND
INTERNET
DER
DINGE
AM
BEISPIEL
EINES
OFFSHORE-WINDPARKS
CLEMENS
GUTSCHI,
SIEGFRIED
VOESSNER
DIGITAL
TWINS
FUER
INTEGRIERTES
ASSET
MANAGEMENT
-
TECHNISCH
UND
205
WIRTSCHAFTLICH
BEDEUTENDE
NUTZUNGSBEISPIELE
AUS
DER
BETRIEBLICHEN
PRAXIS
ERNEUERBARER
ENERGIE-ERZEUGUNG
MARKUS
MATSCHL,
THOMAS
NEMETZ
ALLES
UNTER
EIGENER
KONTROLLE?
-
WELCHES
WISSEN
RUND
UM
ASSETS
217
WICHTIG
FUER
DIE
CYBERSICHERHEIT
IST
THOMAS
ROSSMANN
DIGITALISIERUNG
VON
INSTANDHALTUNG
UND
ASSET
MANAGEMENT
MIT
FOKUS
227
AUF
MACHBARKEIT
UND
WIRTSCHAFTLICHKEIT
-
WIE
EINE
PRAXISERPROBTE
DIGITALISIERUNGS-ROADMAP
HELFEN
KANN,
TEURE
SACKGASSEN
UND
UMWEGE
ZU
VERMEIDEN
ANDREAS
DANKL
VERNETZUNG
ALS
ERFOLGSFAKTOR
-
ENTWICKLUNG
VON
DIGITALEN
239
INSTANDHALTUNGSDIENSTLEISTUNGEN
IN
EINEM
KOOPERATIVEN
WERTSCHOEPFUNGSNETZWERK
MICHAEL
WOLNY,
DAVID
KIKIHORN |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
AUTORENVERZEICHNIS
DIE
TRANSFORMATION
VOM
INSTANDHALTUNGS
ZUM
ASSET-MANAGEMENT
-
ZIELE,
AUFGABEN
UND
INSTRUMENTE
HUBERT
BIEDERMANN
NUTZENORIENTIERTE
PREISBILDUNG
BEI
INDUSTRIELLEN
DIENSTLEISTUNGEN
-
ENTWICKLUNG
EINES
KONZEPTES
AM
PRAXISBEISPIEL
DES
AGGREGATEMANAGEMENTS
HENNING
HOERBELT
MODELL
ZUR
OEKONOMISCHEN
BEWERTUNG
VON
INSTANDHALTUNGSSTRATEGIEN
-
AUSWIRKUNGEN
DER
STRATEGIEWAHL
AN
KRITISCHEN
OBJEKTEN
FLORIAN
KAISER
LEISTUNGSPORTFOLIO
UND
TRANSAKTIONSKOSTENMODELL
IN
DER
ANLAGENTECHNIK
DER
VOESTALPINE
STEEL
DIVISION
-
TRANSPARENZ
IN
DER
LEISTUNGSERBRINGUNG
UND
-ABWICKLUNG
ALS
GRUNDLAGE
ZUR
WEITERENTWICKLUNG
DER
FUNKTIONALSTRATEGIE
GERNOT
PIERINGER
DAS
ASSET
MANAGEMENT
GEZIELT
WEITERENTWICKELN
-
ERFOLGE
DER
SIEMENS
MOBILITY
AUSTRIA
GMBH
OLIVER
SCHMIEDBAUER,
PHILIPP
HOCHSTRASSER,
LAURENS
SIMBENI,
WERNER
KOHLBACH
ASSET
PERFORMANCE
MANAGEMENT
-
APM
-
EIN
GESAMTHEITLICHER
ANSATZ
VON
RISIKOBASIERT
BIS
HIN
ZU
EFFIZIENZCONTROLLING
UND
RESSOURCENMANAGEMENT
FRANZ
PLASCHKA
DIE
KENNZAHL
YYINSTANDHALTUNGS-INTENSITAET
"
-
ANWENDUNG
DER
KENNZAHL
YYINSTANDHALTUNGS-INTENSITAET
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
GEGEBENER
EINFLUSSFAKTOREN
UND
FERTIGUNGSTECHNOLOGIEN
BERND
ZENK
METHODEN
&
INSTRUMENTE
FUER
PRAXISORIENTIERTES
CHANGE
MANAGEMENT
-
AKTUELLE
STUDIENERGEBNISSE
HANS
THOMAS
MAIER
7
11
21
35
53
63
81
93
107
ANSATZ
ZUR
GANZHEITLICHEN
OPTIMIERUNG
DES
ANLAGENMANAGEMENTS
123
NACH
DEN
ZIELGROESSEN
DER
RESSOURCENEFFIZIENZ,
RESILIENZ
UND
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
-
FRAMEWORK
ZUR
GANZHEITLICHEN
BEWERTUNG
AUS
SICHT
DES
ANLAGENMANAGEMENTS
LUISA
REICHSTHALER,
DANIEL
TOTH,
ROBERT
GLAWAR,
WILFRIED
SIHN
AUTONOME
INSTANDHALTUNG
UND
LOTO
-
EIN
BEITRAG
ZUR
135
ARBEITSSICHERHEIT
-
BEI
LIEBHERR
WERKE
LIENZ
GMBH
STEFAN
MUTSCHLECHNER
STRATEGISCHE
PERSONALENTWICKLUNG
IM
BEREICH
DER
INSTANDHALTUNG
-
165
ERFAHRUNGEN
VON
LHOIST
GERMANY
|
RHEINKAIK
KIRSTEN
B.
FISCHER
INSTANDHALTER:IN
4.0
-
DIE
DIGITALE
SHOPFLOOR
TRANSFORMATION
177
MARCO
SUTHE,
MICHAEL
WOCKER,
MARCO
WAGENSTETTER,
JAN
JURCYK
GANZHEITLICHER
MODELLIERUNGSANSATZ
ZUR
SIMULATIONSBASIERTEN
189
STRATEGIEAUSWAHL
IN
DER
INSTANDHALTUNG
-
BENCHMARKING
OPERATIVER
INSTANDHALTUNGSSTRATEGIEN
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
SOZIOTECHNISCHER
ASPEKTE
UND
INTERNET
DER
DINGE
AM
BEISPIEL
EINES
OFFSHORE-WINDPARKS
CLEMENS
GUTSCHI,
SIEGFRIED
VOESSNER
DIGITAL
TWINS
FUER
INTEGRIERTES
ASSET
MANAGEMENT
-
TECHNISCH
UND
205
WIRTSCHAFTLICH
BEDEUTENDE
NUTZUNGSBEISPIELE
AUS
DER
BETRIEBLICHEN
PRAXIS
ERNEUERBARER
ENERGIE-ERZEUGUNG
MARKUS
MATSCHL,
THOMAS
NEMETZ
ALLES
UNTER
EIGENER
KONTROLLE?
-
WELCHES
WISSEN
RUND
UM
ASSETS
217
WICHTIG
FUER
DIE
CYBERSICHERHEIT
IST
THOMAS
ROSSMANN
DIGITALISIERUNG
VON
INSTANDHALTUNG
UND
ASSET
MANAGEMENT
MIT
FOKUS
227
AUF
MACHBARKEIT
UND
WIRTSCHAFTLICHKEIT
-
WIE
EINE
PRAXISERPROBTE
DIGITALISIERUNGS-ROADMAP
HELFEN
KANN,
TEURE
SACKGASSEN
UND
UMWEGE
ZU
VERMEIDEN
ANDREAS
DANKL
VERNETZUNG
ALS
ERFOLGSFAKTOR
-
ENTWICKLUNG
VON
DIGITALEN
239
INSTANDHALTUNGSDIENSTLEISTUNGEN
IN
EINEM
KOOPERATIVEN
WERTSCHOEPFUNGSNETZWERK
MICHAEL
WOLNY,
DAVID
KIKIHORN |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Biedermann, Hubert 1953- |
author2_role | edt |
author2_variant | h b hb |
author_GND | (DE-588)105501069 |
author_facet | Biedermann, Hubert 1953- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048583173 |
classification_rvk | QP 544 |
ctrlnum | (OCoLC)1352876217 (DE-599)DNB1269967479 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048583173</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221128s2022 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1269967479</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783740607746</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-7406-0774-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1352876217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1269967479</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 544</subfield><subfield code="0">(DE-625)141902:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement</subfield><subfield code="b">Konzepte, Lösungen, Erfahrungen : 36. Instandhaltungsforum</subfield><subfield code="c">H. Biedermann (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">TÜV Media</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">251 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxiswissen Instandhaltung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Instandhaltungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200074-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2022</subfield><subfield code="z">Leoben</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Instandhaltungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200074-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biedermann, Hubert</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)105501069</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7406-0775-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1269967479/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2022 Leoben gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2022 Leoben |
id | DE-604.BV048583173 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:05:37Z |
indexdate | 2024-07-20T04:34:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783740607746 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033958990 |
oclc_num | 1352876217 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-B768 |
owner_facet | DE-1050 DE-B768 |
physical | 251 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | TÜV Media |
record_format | marc |
series2 | Praxiswissen Instandhaltung |
spelling | Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement Konzepte, Lösungen, Erfahrungen : 36. Instandhaltungsforum H. Biedermann (Hrsg.) Köln TÜV Media [2022] 251 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxiswissen Instandhaltung Instandhaltungsplanung (DE-588)4200074-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2022 Leoben gnd-content Instandhaltungsplanung (DE-588)4200074-9 s DE-604 Biedermann, Hubert 1953- (DE-588)105501069 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7406-0775-3 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1269967479/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement Konzepte, Lösungen, Erfahrungen : 36. Instandhaltungsforum Instandhaltungsplanung (DE-588)4200074-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200074-9 (DE-588)1071861417 |
title | Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement Konzepte, Lösungen, Erfahrungen : 36. Instandhaltungsforum |
title_auth | Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement Konzepte, Lösungen, Erfahrungen : 36. Instandhaltungsforum |
title_exact_search | Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement Konzepte, Lösungen, Erfahrungen : 36. Instandhaltungsforum |
title_exact_search_txtP | Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement Konzepte, Lösungen, Erfahrungen : 36. Instandhaltungsforum |
title_full | Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement Konzepte, Lösungen, Erfahrungen : 36. Instandhaltungsforum H. Biedermann (Hrsg.) |
title_fullStr | Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement Konzepte, Lösungen, Erfahrungen : 36. Instandhaltungsforum H. Biedermann (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement Konzepte, Lösungen, Erfahrungen : 36. Instandhaltungsforum H. Biedermann (Hrsg.) |
title_short | Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement |
title_sort | vom instandhaltungs zum assetmanagement konzepte losungen erfahrungen 36 instandhaltungsforum |
title_sub | Konzepte, Lösungen, Erfahrungen : 36. Instandhaltungsforum |
topic | Instandhaltungsplanung (DE-588)4200074-9 gnd |
topic_facet | Instandhaltungsplanung Konferenzschrift 2022 Leoben |
url | https://d-nb.info/1269967479/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT biedermannhubert vominstandhaltungszumassetmanagementkonzeptelosungenerfahrungen36instandhaltungsforum |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis