Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka: ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lindenberg i. Allgäu
Kunstverlag Josef Fink
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2022 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 95 Seiten Illustrationen 19 cm x 14 cm, 190 g |
ISBN: | 9783959764070 3959764073 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048582566 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230227 | ||
007 | t | ||
008 | 221128s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1268839787 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783959764070 |c Broschur : EUR 7.00 (DE), EUR 7.20 (AT) |9 978-3-95976-407-0 | ||
020 | |a 3959764073 |9 3-95976-407-3 | ||
024 | 3 | |a 9783959764070 | |
035 | |a (OCoLC)1352882719 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1268839787 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-37 |a DE-12 |a DE-Bb24 |a DE-Aug11 | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |8 1\p |a 230 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Baier, Rudolf |d ca. 20./21. Jahrhundert |0 (DE-588)1259286150 |4 aut |4 pht | |
245 | 1 | 0 | |a Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka |b ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes |c Rudolf Baier |
250 | |a 1. Auflage 2022 | ||
264 | 1 | |a Lindenberg i. Allgäu |b Kunstverlag Josef Fink |c 2022 | |
300 | |a 95 Seiten |b Illustrationen |c 19 cm x 14 cm, 190 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Opatija Marija Zvijezda |g Banja Luka |0 (DE-588)1279011742 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Trappisten | ||
653 | |a Franz Pfanner | ||
653 | |a Kloster | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4166029-8 |a Kunstführer |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Opatija Marija Zvijezda |g Banja Luka |0 (DE-588)1279011742 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Kunstverlag Josef Fink |0 (DE-588)4636939-9 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1268839787/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958393&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Literaturverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220925 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230227 | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |g 49742 |
942 | 1 | 1 | |c 709 |e 22/bsb |g 49742 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033958393 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811335407929917440 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
YY
ZUM
GELEIT
4
YY
GOTTES
FUEHRUNG
HAT
MICH
NACH
MARIASTERN
GEFUEHRT
5
YY
WENDELIN
-
EIN
BAUERNBUB
WIRD
ZUM
WERKZEUG
GOTTES
7
YY
AUS
WENDELIN
WIRD
FRANZ
PFAENNER
-
DER
REBELL
GOTTES
13
YY
DIE
TRAPPISTENABTEI
MARIASTERN
IN
BANJA
LUKA
21
YY
DIE
OBERSCHWABEN
FUEHREN
BANJA
LUKA
IN
DIE
MODERNE
42
YY
EIN
EUROPAEISCHER
MOENCHSKONVENT
IN
EINEM
KLEIN-EUROPA
-
MARIASTERN
NACH
1878
55
YY
DIE
GRUENDUNG
VON
MARIANHILL
IN
SUEDAFRIKA
59
YY
DIE
GROSSEN
WERKE
DER
TRAPPISTEN
IN
MARIASTERN
63
YY
DIE
ABTEIKIRCHE
HL.
PETER
UND
PAUL
70
YY
GEFAEHRDETES
KLOSTERLEBEN:
ZWEITER
WELTKRIEG,
KOMMUNISMUS
UND
BOSNIENKRIEG 74
YY
WAS
BRINGT
DIE
ZUKUNFT
FUER
MARIASTERN?
80
YY
EIN
SCHATZ
GEHT
AUF
REISEN
84
YY
IN
DER
TRADITION
DER
TRAPPISTEN
VON
MARIASTERN:
DAS
EHEMALIGE
KLOSTER
UND
DAS
EUROPAZENTRUM
FUER
FRIEDEN
UND
ZUSAMMENARBEIT
2020-2022
86
YY
MARIASTERN
IM
21.
JAHRHUNDERT:
POLITISCHE,
RELIGIOESE
UND
KULTURELLE
BEGEGNUNG
89
Zum Generalkapitel war auch ein Bischof aus Südafrika angereist. Dieser wollte, dass die Trappisten ein Kloster in seiner Diözese grün deten. Bischof Ricards versuchte, die anwesenden Trappisten-Äbte von seinem Vorhaben zu überzeugen. Jedoch wollte keiner gehen. Dann erhob sich Franz Pfänner und sagte vor dem versammelten Generalkapitel: „Wenn keiner geht, dann gehe ich ." Franz Pfänner wäre sicherlich der erste Abt von Mariastern gewor den, wenn die Dinge einen anderen Verlauf genommen hätten. Die Würfel für Pater Franz waren gefallen. Er sollte das Trappistenprojekt in Südafrika auf den Weg bringen. Für Pfänner war das Generalkapitel somit beendet. Er wollte so schnell als möglich nach Banja Luka zurückkehren und seine Mit brüder persönlich informieren. Er reiste deshalb auf dem kürzesten Weg nach Mariastern zurück. Nach seiner Ankunft versammelte er seine Mitbrüder im Kapitelsaal und informierte sie dort über seine Entscheidung, nach Südafrika zu gehen. Die Vorbereitungen für die weite Reise liefen nun auf Hochtouren. Die Anzahl der Brüder und Laien, die ihn begleiten wollten, wurde jeden Tag größer und stieg schließlich auf 30 Mönche an. Im Rahmen der Vorbereitungen traf sich Franz Pfänner nochmals mit Bischof Ricards in Augsburg. Viele Versprechungen und Zusagen wur den ihm gemacht und die Gegend für den Klosterbau als landwirt schaftliche Nutzfläche gepriesen. Vor der endgültigen Abreise muss ten noch viele finanzielle Dinge geregelt werden. Denn die Gläubiger des Klosters wollten ihre Darlehen zurückhaben. Sie argumentierten damit, dass sie das Geld nicht
Mariastern, sondern Franz Pfänner an vertraut hätten. Auch diese Hürden regelte er noch vor seiner Ab reise nach Südafrika. In Südafrika angekommen, stellte er fest, dass es an allem fehlte und der Bischof viele Zusagen und Versprechen gemacht hatte, die er nicht halten konnte. 40 |
adam_txt |
GLIEDERUNG
YY
ZUM
GELEIT
4
YY
GOTTES
FUEHRUNG
HAT
MICH
NACH
MARIASTERN
GEFUEHRT
5
YY
WENDELIN
-
EIN
BAUERNBUB
WIRD
ZUM
WERKZEUG
GOTTES
7
YY
AUS
WENDELIN
WIRD
FRANZ
PFAENNER
-
DER
REBELL
GOTTES
13
YY
DIE
TRAPPISTENABTEI
MARIASTERN
IN
BANJA
LUKA
21
YY
DIE
OBERSCHWABEN
FUEHREN
BANJA
LUKA
IN
DIE
MODERNE
42
YY
EIN
EUROPAEISCHER
MOENCHSKONVENT
IN
EINEM
KLEIN-EUROPA
-
MARIASTERN
NACH
1878
55
YY
DIE
GRUENDUNG
VON
MARIANHILL
IN
SUEDAFRIKA
59
YY
DIE
GROSSEN
WERKE
DER
TRAPPISTEN
IN
MARIASTERN
63
YY
DIE
ABTEIKIRCHE
HL.
PETER
UND
PAUL
70
YY
GEFAEHRDETES
KLOSTERLEBEN:
ZWEITER
WELTKRIEG,
KOMMUNISMUS
UND
BOSNIENKRIEG 74
YY
WAS
BRINGT
DIE
ZUKUNFT
FUER
MARIASTERN?
80
YY
EIN
SCHATZ
GEHT
AUF
REISEN
84
YY
IN
DER
TRADITION
DER
TRAPPISTEN
VON
MARIASTERN:
DAS
EHEMALIGE
KLOSTER
UND
DAS
EUROPAZENTRUM
FUER
FRIEDEN
UND
ZUSAMMENARBEIT
2020-2022
86
YY
MARIASTERN
IM
21.
JAHRHUNDERT:
POLITISCHE,
RELIGIOESE
UND
KULTURELLE
BEGEGNUNG
89
Zum Generalkapitel war auch ein Bischof aus Südafrika angereist. Dieser wollte, dass die Trappisten ein Kloster in seiner Diözese grün deten. Bischof Ricards versuchte, die anwesenden Trappisten-Äbte von seinem Vorhaben zu überzeugen. Jedoch wollte keiner gehen. Dann erhob sich Franz Pfänner und sagte vor dem versammelten Generalkapitel: „Wenn keiner geht, dann gehe ich ." Franz Pfänner wäre sicherlich der erste Abt von Mariastern gewor den, wenn die Dinge einen anderen Verlauf genommen hätten. Die Würfel für Pater Franz waren gefallen. Er sollte das Trappistenprojekt in Südafrika auf den Weg bringen. Für Pfänner war das Generalkapitel somit beendet. Er wollte so schnell als möglich nach Banja Luka zurückkehren und seine Mit brüder persönlich informieren. Er reiste deshalb auf dem kürzesten Weg nach Mariastern zurück. Nach seiner Ankunft versammelte er seine Mitbrüder im Kapitelsaal und informierte sie dort über seine Entscheidung, nach Südafrika zu gehen. Die Vorbereitungen für die weite Reise liefen nun auf Hochtouren. Die Anzahl der Brüder und Laien, die ihn begleiten wollten, wurde jeden Tag größer und stieg schließlich auf 30 Mönche an. Im Rahmen der Vorbereitungen traf sich Franz Pfänner nochmals mit Bischof Ricards in Augsburg. Viele Versprechungen und Zusagen wur den ihm gemacht und die Gegend für den Klosterbau als landwirt schaftliche Nutzfläche gepriesen. Vor der endgültigen Abreise muss ten noch viele finanzielle Dinge geregelt werden. Denn die Gläubiger des Klosters wollten ihre Darlehen zurückhaben. Sie argumentierten damit, dass sie das Geld nicht
Mariastern, sondern Franz Pfänner an vertraut hätten. Auch diese Hürden regelte er noch vor seiner Ab reise nach Südafrika. In Südafrika angekommen, stellte er fest, dass es an allem fehlte und der Bischof viele Zusagen und Versprechen gemacht hatte, die er nicht halten konnte. 40 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Baier, Rudolf ca. 20./21. Jahrhundert |
author2 | Baier, Rudolf ca. 20./21. Jahrhundert |
author2_role | pht |
author2_variant | r b rb |
author_GND | (DE-588)1259286150 |
author_facet | Baier, Rudolf ca. 20./21. Jahrhundert Baier, Rudolf ca. 20./21. Jahrhundert |
author_role | aut |
author_sort | Baier, Rudolf ca. 20./21. Jahrhundert |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048582566 |
ctrlnum | (OCoLC)1352882719 (DE-599)DNB1268839787 |
edition | 1. Auflage 2022 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048582566</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230227</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221128s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1268839787</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783959764070</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 7.00 (DE), EUR 7.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95976-407-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3959764073</subfield><subfield code="9">3-95976-407-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783959764070</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1352882719</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1268839787</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baier, Rudolf</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jahrhundert</subfield><subfield code="0">(DE-588)1259286150</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka</subfield><subfield code="b">ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes</subfield><subfield code="c">Rudolf Baier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2022</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lindenberg i. Allgäu</subfield><subfield code="b">Kunstverlag Josef Fink</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">19 cm x 14 cm, 190 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Opatija Marija Zvijezda</subfield><subfield code="g">Banja Luka</subfield><subfield code="0">(DE-588)1279011742</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Trappisten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Franz Pfanner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kloster</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4166029-8</subfield><subfield code="a">Kunstführer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Opatija Marija Zvijezda</subfield><subfield code="g">Banja Luka</subfield><subfield code="0">(DE-588)1279011742</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kunstverlag Josef Fink</subfield><subfield code="0">(DE-588)4636939-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1268839787/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958393&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220925</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230227</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">49742</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">709</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">49742</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033958393</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4166029-8 Kunstführer gnd-content |
genre_facet | Kunstführer |
geographic | Opatija Marija Zvijezda Banja Luka (DE-588)1279011742 gnd |
geographic_facet | Opatija Marija Zvijezda Banja Luka |
id | DE-604.BV048582566 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:05:28Z |
indexdate | 2024-09-27T08:00:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4636939-9 |
isbn | 9783959764070 3959764073 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033958393 |
oclc_num | 1352882719 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-12 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Aug11 |
owner_facet | DE-37 DE-12 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Aug11 |
physical | 95 Seiten Illustrationen 19 cm x 14 cm, 190 g |
psigel | BSB_NED_20230227 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Kunstverlag Josef Fink |
record_format | marc |
spelling | Baier, Rudolf ca. 20./21. Jahrhundert (DE-588)1259286150 aut pht Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes Rudolf Baier 1. Auflage 2022 Lindenberg i. Allgäu Kunstverlag Josef Fink 2022 95 Seiten Illustrationen 19 cm x 14 cm, 190 g txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Geschichte gnd rswk-swf Opatija Marija Zvijezda Banja Luka (DE-588)1279011742 gnd rswk-swf Trappisten Franz Pfanner Kloster (DE-588)4166029-8 Kunstführer gnd-content Opatija Marija Zvijezda Banja Luka (DE-588)1279011742 g Geschichte z DE-604 Kunstverlag Josef Fink (DE-588)4636939-9 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1268839787/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958393&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Literaturverzeichnis 1\p vlb 20220925 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Baier, Rudolf ca. 20./21. Jahrhundert Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes |
subject_GND | (DE-588)1279011742 (DE-588)4166029-8 |
title | Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes |
title_auth | Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes |
title_exact_search | Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes |
title_exact_search_txtP | Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes |
title_full | Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes Rudolf Baier |
title_fullStr | Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes Rudolf Baier |
title_full_unstemmed | Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes Rudolf Baier |
title_short | Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka |
title_sort | die trappistenabtei mariastern in banja luka ein fuhrer durch die geschichte eines einzigartigen europaischen werkes |
title_sub | ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes |
topic_facet | Opatija Marija Zvijezda Banja Luka Kunstführer |
url | https://d-nb.info/1268839787/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958393&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baierrudolf dietrappistenabteimariasterninbanjalukaeinfuhrerdurchdiegeschichteeineseinzigartigeneuropaischenwerkes AT kunstverlagjoseffink dietrappistenabteimariasterninbanjalukaeinfuhrerdurchdiegeschichteeineseinzigartigeneuropaischenwerkes |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis