Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren Risiken:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düren
Shaker
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Rostocker Medizinrechtliche Reihe
Band 11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 224 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 365 g |
ISBN: | 9783844087345 3844087346 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048582218 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230911 | ||
007 | t | ||
008 | 221128s2022 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1263145450 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844087345 |c paperback: EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), CHF 62.30 (freier Preis) |9 978-3-8440-8734-5 | ||
020 | |a 3844087346 |9 3-8440-8734-6 | ||
024 | 3 | |a 9783844087345 | |
035 | |a (OCoLC)1348284646 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1263145450 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-11 | ||
084 | |a PJ 2740 |0 (DE-625)136685: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Ulrich, Oliver |e Verfasser |0 (DE-588)1269507273 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren Risiken |c Oliver Ulrich |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Düren |b Shaker |c 2022 | |
300 | |a XIX, 224 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 365 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rostocker Medizinrechtliche Reihe |v Band 11 | |
502 | |b Dissertation |c Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald |d 2022 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arzthaftung |0 (DE-588)7864471-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftpflichtprozess |0 (DE-588)4022893-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweislastumkehr |0 (DE-588)4238467-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweislast |0 (DE-588)4006331-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Rosenberg'sche Formel | ||
653 | |a Arzthaftungsprozess | ||
653 | |a Rosenberg | ||
653 | |a voll beherrschbares Risiko | ||
653 | |a Patient | ||
653 | |a Behandlungsfehler | ||
653 | |a Waffengleichheit | ||
653 | |a Beweislastumkehr | ||
653 | |a Medizinrecht | ||
653 | |a 630h BGB | ||
653 | |a Arzt | ||
653 | |a Arzthaftung | ||
653 | |a Behandlungsvertrag | ||
653 | |a Beweislast | ||
653 | |a Vermutung | ||
653 | |a Gefahrenkreis | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arzthaftung |0 (DE-588)7864471-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beweislast |0 (DE-588)4006331-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Beweislastumkehr |0 (DE-588)4238467-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Haftpflichtprozess |0 (DE-588)4022893-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Shaker Verlag |0 (DE-588)1064118135 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Rostocker Medizinrechtliche Reihe |v Band 11 |w (DE-604)BV022192723 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033958056 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220721 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184612965974016 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
......................................................................................................................
IV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.............................................................................................................
VII
LITERATURVERZEICHNIS
..................................................................................................................
IX
§
1
-
EINLEITUNG
..........................................................................................................................
1
§
2
-
DER
GRUNDSATZ
DER
BEWEISLAST
UND
DIE
BEWEISLASTUMKEHR............................................
3
A.
DAS
NON
LIQUET
UND
DAS
PROBLEM
UM
DIE
RICHTERLICHE
ENTSCHEIDUNG
.........................................
4
B.
DER
VERSUCH
EINER
PRINZIPIENGEBUNDENEN
LOESUNG
.....................................................................
14
C.
DIE
UMKEHR
DES
BEWEISLASTGRUNDSATZES
.....................................................................................
28
§
3
-
DIE
BESONDERHEITEN
DER
BEWEISLASTVERTEILUNG
IN
DER
ARZTHAFTUNG
...............................
51
A.
DIE
BEDEUTUNG
DER
VERSCHULDENSVERMUTUNG
GEMAESS
§
280
ABS.
1
S.
2
BGB
.........................
53
B.
DIE
FALLGRUPPEN
DES
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOS
.....................................................................
54
I.
DER
EINSATZ
MEDIZINISCH-TECHNISCHER
GERAETE
.......................................................................
56
II.
LAGERUNGSSCHAEDEN
...................................................................................................................
80
III.
STURZBEDINGTE
SCHAEDEN
...........................................................................................................
93
IV.
HYGIENEMAENGEL
.......................................................................................................................
109
V.
ANFAENGEROPERATIONEN
UND
ANFANGERNARKOSEN
......................................................................
150
VI.
FAZIT
ZU
DEN
FALLGRUPPEN
DES
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOBEREICHS
.....................................
158
§
4
-
DER
GROBE
BEHANDLUNGSFEHLER
IM
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOBEREICH,
DIE
REICHWEITE
VON
§
630H
ABS.
1
BGB
UND
EIN
EUROPAWEITER
VERGLEICH
...................................
162
A.
DER
GROBE
BEHANDLUNGSFEHLER
IM
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOBEREICH
......................................
163
II
B.
DIE
REICHWEITE
DER
REGELUNG
DES
§
630H
ABS.
1
BGB
..............................................................
169
C.
DER
VOLL
BEHERRSCHBARE
RISIKOBEREICH
IM
EUROPARECHTLICHEN
VERGLEICH
....................................
177
§
5
-
FAZIT
UND
AUSBLICK............................................................................................................
187
INTERNETQUELLEN...........................................................................................................................
196
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUEBERSICHT
II
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
VII
LITERATURVERZEICHNIS
IX
§
1
-
EINLEITUNG
1
§
2
-
DER
GRUNDSATZ
DER
BEWEISLAST
UND
DIE
BEWEISLASTUMKEHR
3
A.
DAS
NON
LIQUET
UND
DAS
PROBLEM
UM
DIE
RICHTERLICHE
ENTSCHEIDUNG
4
I.
DER
GRUNDSATZ
NACH
ROSENBERG
6
II.
DER
INTERPRETATIONS
VERSUCH
SCHWABS
9
III.
DIE
AUFGABENTEILUNG
NACH
LEIPOLD
9
IV.
MUSIELAK
UND
DIE
NAEHE
ZU
ROSENBERG
10
V.
PRUTTINGS
LOESUNGSANSATZ
UND
HEINRICHS
GEGENANSICHT
11
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
KRITIK
12
B.
DER
VERSUCH
EINER
PRINZIPIENGEBUNDENEN
LOESUNG
14
I.
DAS
ANGREIFERPRINZIP
15
II.
BEWEISLASTVERTEILUNG
NACH
ABSTRAKTER
WAHRSCHEINLICHKEIT
16
III.
BEWEISLASTVERTEILUNG
NACH
KONKRETER
WAHRSCHEINLICHKEIT
18
IV.
BEWEISLASTVERTEILUNG
NACH
GEFAHRENKREISEN
19
V.
DIE
WAFFENGLEICHHEIT
IM
PROZESS
22
VI.
DAS
PRINZIPIENBUENDEL
VON
WAHRENDORF
23
VII.
ZUSAMMENFASSEND:
EIN
FAZIT
ZU
DEN
ABWEICHENDEN
LOESUNGSANSAETZEN
EINES
NON
LIQUET
25
C.
DIE
UMKEHR
DES
BEWEISLASTGRUNDSATZES
28
I.
AUSDRUECKLICHE
BEWEISLASTREGELUNGEN
UND
TATSACHENBEHAUPTUNGEN
29
II.
RICHTERRECHTLICHE
UND
GESETZLICHE
SONDERREGELUNGEN
ZUR
BEWEISLAST
30
III.
DIE
RECHTSWIDRIGKEITSVERMUTUNG
IM
RAHMEN
DER
DELIKTISCHEN
HAFTUNG
31
IV.
DIE
SACHMANGEL(ZEITPUNKTS)VERMUTUNG
BEIM
VERBRAUCHSGUETERKAUF
36
V.
DER
ANWENDUNGSUMFANG
VON
§
899A
BGB
39
VI.
DIE
NAEHEVERMUTUNG
DES
§
844
ABS.
3
BGB
44
VII.
ZUSAMMENFASSEND
ZUR
PRINZIPIENGETRAGENEN
UMVERTEILUNG
DER
BEWEISLAST
48
IV
§
3
-
DIE
BESONDERHEITEN
DER
BEWEISLASTVERTEILUNG
IN
DER
ARZTHAFTUNG
51
A.
DIE
BEDEUTUNG
DER
VERSCHULDENSVERMUTUNG
GEMAESS
§
280
ABS.
1
S.
2
BGB
53
B.
DIE
FALLGRUPPEN
DES
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOS
54
I.
DER
EINSATZ
MEDIZINISCH-TECHNISCHER
GERAETE
56
1.
DAS
PROBLEM
DER
MANIPULATION
DURCH
DEN
PATIENTEN
56
2.
VERBRENNUNGEN
WAEHREND
DER
OPERATION
&
DAS
PROBLEM
DES
KAUSALITAETENBUENDELS
59
3.
DAS
ENTSTEHEN
EINER
LUFTEMBOLIE
&
DAS
PROBLEM
DER
TATSAECHLICHEN
VOLLBEHERRSCHBARKEIT
62
4.
DURCHSTOSSEN
DES
HERZMUSKELS
BEI
EINER
BALLONVALVULOPLASTIE
64
5.
VERLETZUNG
DER
DARM
WAND
BEI
VERABREICHUNG
EINES
KLYSMAS
&
AUFTRETEN
VON
DEKUBITI
65
6.
ZURUECKGELASSENE
FREMDKOERPER
UND
OPERATIONSBESTANDTEILE
70
7.
BEGRENZUNG
AUF
DEN
TECHNISCH-APPARATIVEN
BEREICH
73
8.
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
FALLGRUPPE
DER
MEDIZINISCH-TECHNISCHEN
APPARATE
77
II.
LAGERUNGSSCHAEDEN
80
1.
TECHNISCH
KORREKTE
LAGERUNG
UND
DIE
TATSAECHLICHE
VOLLBEHERRSCHBARKEIT
81
2.
PATIENTENINHAERENTE
DISPOSITIONEN
86
3.
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
FALLGRUPPE
DER
LAGERUNGSSCHAEDEN
90
III.
STURZBEDINGTE
SCHAEDEN
93
1.
DIE
GLEICHSTELLUNG
VON
KRANKENHAEUSERN
UND
PFLEGEHEIMEN
93
2.
DIE
KONKRETE
GEFAEHRDUNGSSITUATION
96
3.
STURZSICHERHEIT
VERSUS
PATIENTENAUTONOMIE
101
4.
ZUSAMMENFASSUNG
107
IV.
HYGIENEMAENGEL
109
1.
DAS
PROBLEM
DER
PERSONELLEN
INFEKTIONSQUELLE
110
2.
DIE
PROBLEMATIK
DER
KEIMHERKUNFT
&
DIE
NOTWENDIGKEIT
VON
PATIENTENSCREENINGS
115
3.
UNTERLASSEN
VON
HYGIENEMASSNAHMEN
132
4.
DIE
GRENZZIEHUNG
ZWISCHEN
EINFACHEN
UND
GROBEN
HYGIENEMAENGELN
142
5.
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
FALLGRUPPE
DER
HYGIENEMAENGEL
146
V.
ANFAENGEROPERATIONEN
UND
ANFAENGERNARKOSEN
150
1.
DAS
ORGANISATIONSVERSCHULDEN
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
151
2.
DIE
TATSAECHLICHE
VOLLBEHERRSCHBARKEIT
AUF
ORGANISATORISCHER
EBENE
153
3.
ZUSAMMENFASSEND
ZUR
ANFAENGERBEHANDLUNG
156
V
VI.
FAZIT
ZU
DEN
FALLGRUPPEN
DES
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOBEREICHS
158
§
4
-
DER
GROBE
BEHANDLUNGSFEHLER
IM
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOBEREICH,
DIE
REICHWEITE
VON
§
630H
ABS.
1
BGB
UND
EIN
EUROPAWEITER
VERGLEICH
162
A.
DER
GROBE
BEHANDLUNGSFEHLER
IM
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOBEREICH
163
B.
DIE
REICHWEITE
DER
REGELUNG
DES
§
630H
ABS.
1
BGB
169
I.
AUSZUSCHLIESSENDE
BEWEISLASTPRINZIPIEN
170
II.
ANWENDBARE
BEWEISLASTPRINZIPIEN
171
III.
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
REICHWEITE
DES
§
630H
ABS.
1
BGB
174
C.
DER
VOLL
BEHERRSCHBARE
RISIKOBEREICH
IM
EUROPARECHTLICHEN
VERGLEICH
177
I.
VERGLEICHBARE
PARALLELEN
ZUM
VOLLBEHERRSCHBARKEITSKONSTRUKT
178
II.
RECHTSORDNUNGEN
OHNE
VOLLBEHERRSCHBARKEITSPARALLELE
180
III.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEDEUTUNG
184
§
5
-
FAZIT
UND
AUSBLICK
187
INTERNETQUELLEN
196
VI
|
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
.
IV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
VII
LITERATURVERZEICHNIS
.
IX
§
1
-
EINLEITUNG
.
1
§
2
-
DER
GRUNDSATZ
DER
BEWEISLAST
UND
DIE
BEWEISLASTUMKEHR.
3
A.
DAS
NON
LIQUET
UND
DAS
PROBLEM
UM
DIE
RICHTERLICHE
ENTSCHEIDUNG
.
4
B.
DER
VERSUCH
EINER
PRINZIPIENGEBUNDENEN
LOESUNG
.
14
C.
DIE
UMKEHR
DES
BEWEISLASTGRUNDSATZES
.
28
§
3
-
DIE
BESONDERHEITEN
DER
BEWEISLASTVERTEILUNG
IN
DER
ARZTHAFTUNG
.
51
A.
DIE
BEDEUTUNG
DER
VERSCHULDENSVERMUTUNG
GEMAESS
§
280
ABS.
1
S.
2
BGB
.
53
B.
DIE
FALLGRUPPEN
DES
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOS
.
54
I.
DER
EINSATZ
MEDIZINISCH-TECHNISCHER
GERAETE
.
56
II.
LAGERUNGSSCHAEDEN
.
80
III.
STURZBEDINGTE
SCHAEDEN
.
93
IV.
HYGIENEMAENGEL
.
109
V.
ANFAENGEROPERATIONEN
UND
ANFANGERNARKOSEN
.
150
VI.
FAZIT
ZU
DEN
FALLGRUPPEN
DES
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOBEREICHS
.
158
§
4
-
DER
GROBE
BEHANDLUNGSFEHLER
IM
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOBEREICH,
DIE
REICHWEITE
VON
§
630H
ABS.
1
BGB
UND
EIN
EUROPAWEITER
VERGLEICH
.
162
A.
DER
GROBE
BEHANDLUNGSFEHLER
IM
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOBEREICH
.
163
II
B.
DIE
REICHWEITE
DER
REGELUNG
DES
§
630H
ABS.
1
BGB
.
169
C.
DER
VOLL
BEHERRSCHBARE
RISIKOBEREICH
IM
EUROPARECHTLICHEN
VERGLEICH
.
177
§
5
-
FAZIT
UND
AUSBLICK.
187
INTERNETQUELLEN.
196
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUEBERSICHT
II
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
VII
LITERATURVERZEICHNIS
IX
§
1
-
EINLEITUNG
1
§
2
-
DER
GRUNDSATZ
DER
BEWEISLAST
UND
DIE
BEWEISLASTUMKEHR
3
A.
DAS
NON
LIQUET
UND
DAS
PROBLEM
UM
DIE
RICHTERLICHE
ENTSCHEIDUNG
4
I.
DER
GRUNDSATZ
NACH
ROSENBERG
6
II.
DER
INTERPRETATIONS
VERSUCH
SCHWABS
9
III.
DIE
AUFGABENTEILUNG
NACH
LEIPOLD
9
IV.
MUSIELAK
UND
DIE
NAEHE
ZU
ROSENBERG
10
V.
PRUTTINGS
LOESUNGSANSATZ
UND
HEINRICHS
GEGENANSICHT
11
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
KRITIK
12
B.
DER
VERSUCH
EINER
PRINZIPIENGEBUNDENEN
LOESUNG
14
I.
DAS
ANGREIFERPRINZIP
15
II.
BEWEISLASTVERTEILUNG
NACH
ABSTRAKTER
WAHRSCHEINLICHKEIT
16
III.
BEWEISLASTVERTEILUNG
NACH
KONKRETER
WAHRSCHEINLICHKEIT
18
IV.
BEWEISLASTVERTEILUNG
NACH
GEFAHRENKREISEN
19
V.
DIE
WAFFENGLEICHHEIT
IM
PROZESS
22
VI.
DAS
PRINZIPIENBUENDEL
VON
WAHRENDORF
23
VII.
ZUSAMMENFASSEND:
EIN
FAZIT
ZU
DEN
ABWEICHENDEN
LOESUNGSANSAETZEN
EINES
NON
LIQUET
25
C.
DIE
UMKEHR
DES
BEWEISLASTGRUNDSATZES
28
I.
AUSDRUECKLICHE
BEWEISLASTREGELUNGEN
UND
TATSACHENBEHAUPTUNGEN
29
II.
RICHTERRECHTLICHE
UND
GESETZLICHE
SONDERREGELUNGEN
ZUR
BEWEISLAST
30
III.
DIE
RECHTSWIDRIGKEITSVERMUTUNG
IM
RAHMEN
DER
DELIKTISCHEN
HAFTUNG
31
IV.
DIE
SACHMANGEL(ZEITPUNKTS)VERMUTUNG
BEIM
VERBRAUCHSGUETERKAUF
36
V.
DER
ANWENDUNGSUMFANG
VON
§
899A
BGB
39
VI.
DIE
NAEHEVERMUTUNG
DES
§
844
ABS.
3
BGB
44
VII.
ZUSAMMENFASSEND
ZUR
PRINZIPIENGETRAGENEN
UMVERTEILUNG
DER
BEWEISLAST
48
IV
§
3
-
DIE
BESONDERHEITEN
DER
BEWEISLASTVERTEILUNG
IN
DER
ARZTHAFTUNG
51
A.
DIE
BEDEUTUNG
DER
VERSCHULDENSVERMUTUNG
GEMAESS
§
280
ABS.
1
S.
2
BGB
53
B.
DIE
FALLGRUPPEN
DES
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOS
54
I.
DER
EINSATZ
MEDIZINISCH-TECHNISCHER
GERAETE
56
1.
DAS
PROBLEM
DER
MANIPULATION
DURCH
DEN
PATIENTEN
56
2.
VERBRENNUNGEN
WAEHREND
DER
OPERATION
&
DAS
PROBLEM
DES
KAUSALITAETENBUENDELS
59
3.
DAS
ENTSTEHEN
EINER
LUFTEMBOLIE
&
DAS
PROBLEM
DER
TATSAECHLICHEN
VOLLBEHERRSCHBARKEIT
62
4.
DURCHSTOSSEN
DES
HERZMUSKELS
BEI
EINER
BALLONVALVULOPLASTIE
64
5.
VERLETZUNG
DER
DARM
WAND
BEI
VERABREICHUNG
EINES
KLYSMAS
&
AUFTRETEN
VON
DEKUBITI
65
6.
ZURUECKGELASSENE
FREMDKOERPER
UND
OPERATIONSBESTANDTEILE
70
7.
BEGRENZUNG
AUF
DEN
TECHNISCH-APPARATIVEN
BEREICH
73
8.
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
FALLGRUPPE
DER
MEDIZINISCH-TECHNISCHEN
APPARATE
77
II.
LAGERUNGSSCHAEDEN
80
1.
TECHNISCH
KORREKTE
LAGERUNG
UND
DIE
TATSAECHLICHE
VOLLBEHERRSCHBARKEIT
81
2.
PATIENTENINHAERENTE
DISPOSITIONEN
86
3.
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
FALLGRUPPE
DER
LAGERUNGSSCHAEDEN
90
III.
STURZBEDINGTE
SCHAEDEN
93
1.
DIE
GLEICHSTELLUNG
VON
KRANKENHAEUSERN
UND
PFLEGEHEIMEN
93
2.
DIE
KONKRETE
GEFAEHRDUNGSSITUATION
96
3.
STURZSICHERHEIT
VERSUS
PATIENTENAUTONOMIE
101
4.
ZUSAMMENFASSUNG
107
IV.
HYGIENEMAENGEL
109
1.
DAS
PROBLEM
DER
PERSONELLEN
INFEKTIONSQUELLE
110
2.
DIE
PROBLEMATIK
DER
KEIMHERKUNFT
&
DIE
NOTWENDIGKEIT
VON
PATIENTENSCREENINGS
115
3.
UNTERLASSEN
VON
HYGIENEMASSNAHMEN
132
4.
DIE
GRENZZIEHUNG
ZWISCHEN
EINFACHEN
UND
GROBEN
HYGIENEMAENGELN
142
5.
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
FALLGRUPPE
DER
HYGIENEMAENGEL
146
V.
ANFAENGEROPERATIONEN
UND
ANFAENGERNARKOSEN
150
1.
DAS
ORGANISATIONSVERSCHULDEN
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
151
2.
DIE
TATSAECHLICHE
VOLLBEHERRSCHBARKEIT
AUF
ORGANISATORISCHER
EBENE
153
3.
ZUSAMMENFASSEND
ZUR
ANFAENGERBEHANDLUNG
156
V
VI.
FAZIT
ZU
DEN
FALLGRUPPEN
DES
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOBEREICHS
158
§
4
-
DER
GROBE
BEHANDLUNGSFEHLER
IM
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOBEREICH,
DIE
REICHWEITE
VON
§
630H
ABS.
1
BGB
UND
EIN
EUROPAWEITER
VERGLEICH
162
A.
DER
GROBE
BEHANDLUNGSFEHLER
IM
VOLL
BEHERRSCHBAREN
RISIKOBEREICH
163
B.
DIE
REICHWEITE
DER
REGELUNG
DES
§
630H
ABS.
1
BGB
169
I.
AUSZUSCHLIESSENDE
BEWEISLASTPRINZIPIEN
170
II.
ANWENDBARE
BEWEISLASTPRINZIPIEN
171
III.
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
REICHWEITE
DES
§
630H
ABS.
1
BGB
174
C.
DER
VOLL
BEHERRSCHBARE
RISIKOBEREICH
IM
EUROPARECHTLICHEN
VERGLEICH
177
I.
VERGLEICHBARE
PARALLELEN
ZUM
VOLLBEHERRSCHBARKEITSKONSTRUKT
178
II.
RECHTSORDNUNGEN
OHNE
VOLLBEHERRSCHBARKEITSPARALLELE
180
III.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEDEUTUNG
184
§
5
-
FAZIT
UND
AUSBLICK
187
INTERNETQUELLEN
196
VI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ulrich, Oliver |
author_GND | (DE-588)1269507273 |
author_facet | Ulrich, Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Ulrich, Oliver |
author_variant | o u ou |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048582218 |
classification_rvk | PJ 2740 |
ctrlnum | (OCoLC)1348284646 (DE-599)DNB1263145450 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02896nam a2200757 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048582218</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230911 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221128s2022 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1263145450</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844087345</subfield><subfield code="c">paperback: EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), CHF 62.30 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-8734-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3844087346</subfield><subfield code="9">3-8440-8734-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844087345</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1348284646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1263145450</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2740</subfield><subfield code="0">(DE-625)136685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ulrich, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1269507273</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren Risiken</subfield><subfield code="c">Oliver Ulrich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düren</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 224 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 365 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rostocker Medizinrechtliche Reihe</subfield><subfield code="v">Band 11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864471-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftpflichtprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022893-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweislastumkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238467-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweislast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006331-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rosenberg'sche Formel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arzthaftungsprozess</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rosenberg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">voll beherrschbares Risiko</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patient</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Behandlungsfehler</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Waffengleichheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beweislastumkehr</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Medizinrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630h BGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arzt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arzthaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Behandlungsvertrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beweislast</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vermutung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gefahrenkreis</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arzthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864471-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beweislast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006331-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Beweislastumkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238467-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Haftpflichtprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022893-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Shaker Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064118135</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rostocker Medizinrechtliche Reihe</subfield><subfield code="v">Band 11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022192723</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033958056</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220721</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048582218 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:05:19Z |
indexdate | 2024-07-10T09:42:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064118135 |
isbn | 9783844087345 3844087346 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033958056 |
oclc_num | 1348284646 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | XIX, 224 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 365 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Rostocker Medizinrechtliche Reihe |
series2 | Rostocker Medizinrechtliche Reihe |
spelling | Ulrich, Oliver Verfasser (DE-588)1269507273 aut Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren Risiken Oliver Ulrich 1. Auflage Düren Shaker 2022 XIX, 224 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 365 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rostocker Medizinrechtliche Reihe Band 11 Dissertation Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 2022 Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd rswk-swf Haftpflichtprozess (DE-588)4022893-9 gnd rswk-swf Beweislastumkehr (DE-588)4238467-9 gnd rswk-swf Beweislast (DE-588)4006331-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Rosenberg'sche Formel Arzthaftungsprozess Rosenberg voll beherrschbares Risiko Patient Behandlungsfehler Waffengleichheit Beweislastumkehr Medizinrecht 630h BGB Arzt Arzthaftung Behandlungsvertrag Beweislast Vermutung Gefahrenkreis (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arzthaftung (DE-588)7864471-9 s Beweislast (DE-588)4006331-8 s Beweislastumkehr (DE-588)4238467-9 s Haftpflichtprozess (DE-588)4022893-9 s DE-604 Shaker Verlag (DE-588)1064118135 pbl Rostocker Medizinrechtliche Reihe Band 11 (DE-604)BV022192723 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220721 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Ulrich, Oliver Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren Risiken Rostocker Medizinrechtliche Reihe Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd Haftpflichtprozess (DE-588)4022893-9 gnd Beweislastumkehr (DE-588)4238467-9 gnd Beweislast (DE-588)4006331-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)7864471-9 (DE-588)4022893-9 (DE-588)4238467-9 (DE-588)4006331-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren Risiken |
title_auth | Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren Risiken |
title_exact_search | Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren Risiken |
title_exact_search_txtP | Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren Risiken |
title_full | Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren Risiken Oliver Ulrich |
title_fullStr | Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren Risiken Oliver Ulrich |
title_full_unstemmed | Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren Risiken Oliver Ulrich |
title_short | Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren Risiken |
title_sort | die beweislastverteilung im arzthaftungsprozess bei voll beherrschbaren risiken |
topic | Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd Haftpflichtprozess (DE-588)4022893-9 gnd Beweislastumkehr (DE-588)4238467-9 gnd Beweislast (DE-588)4006331-8 gnd |
topic_facet | Arzthaftung Haftpflichtprozess Beweislastumkehr Beweislast Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033958056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022192723 |
work_keys_str_mv | AT ulricholiver diebeweislastverteilungimarzthaftungsprozessbeivollbeherrschbarenrisiken AT shakerverlag diebeweislastverteilungimarzthaftungsprozessbeivollbeherrschbarenrisiken |