Der Jakobuskult in Ostmitteleuropa: Austausch - Einflüsse - Wirkungen

Der vorliegende Band stellt eine wichtige Etappe in der europäischen Jakobusforschung dar: Erstmals wird der mittel- und osteuropäische Raum monographisch auf seine Bezüge zum mittelalterlichen Jakobuskult hin untersucht. Eine Reihe ausgewiesener Spezialisten aus vier europäischen Ländern erforschen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Herbers, Klaus (HerausgeberIn), Bauer, Dieter R. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Gunter Narr Verlag 2003
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Jakobus-Studien 12
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Der vorliegende Band stellt eine wichtige Etappe in der europäischen Jakobusforschung dar: Erstmals wird der mittel- und osteuropäische Raum monographisch auf seine Bezüge zum mittelalterlichen Jakobuskult hin untersucht. Eine Reihe ausgewiesener Spezialisten aus vier europäischen Ländern erforschen "Wege und Räume" der Jakobusverehrung im allgemeinen sowie die verschiedenen Spuren in Polen, Ungarn und im östlichen Deutschland. Damit wird im Zeitalter eines zusammenwachsenden Europa ein wichtiger und spannender Beitrag zur Wiederentdeckung mitteleuropäischer Gemeinsamkeiten und kultureller Traditionen geleistet, die lange verkannt und vergessen waren
Beschreibung:[1. Auflage]
Beschreibung:1 Online-Ressource (397 Seiten)
ISBN:9783823303275

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen