Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten:
Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen, die sie für ihr Studium und ihren künftigen Beruf...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Narr Francke Attempto
2019
|
Ausgabe: | 3., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Narr Bachelor-Wissen.de
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-384 DE-473 DE-19 DE-703 DE-20 DE-739 Volltext |
Zusammenfassung: | Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen, die sie für ihr Studium und ihren künftigen Beruf brauchen, erfahrene Lehrkräfte erhalten wichtige Impulse für neue Wege im Deutschunterricht. Mit den funktional orientierten Erklärungen zum Feldermodell und den zahlreichen systematisch gestalteten Tabellen im Bereich der Verben, Nomen/Nominalgruppen, Präpositionen und Pronomen bekommt die Schulgrammatik eine tragfähige Grundlage. Die Tabellen eignen sich darüber hinaus für DaF-/DaZ-Kurse sowie für die autodidaktische Aneignung des Deutschen als Fremd- oder Zweitsprache. Die neue Auflage wurde gründlich überarbeitet und erweitert. "Ein unglaublich sympathisches und leicht verständliches Buch zur Grammatik" (Markus Nickl, Grammatik, Lesetipps, Linguistik, blog.doctima.de) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IX, 318 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783823391340 9783823301967 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048579823 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250210 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221125s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783823391340 |c PDF |9 978-3-8233-9134-0 | ||
020 | |a 9783823301967 |c EPUB |9 978-3-8233-0196-7 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783823391340 | ||
035 | |a (OCoLC)1352881438 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048579823 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-473 | ||
084 | |a GB 1602 |0 (DE-625)38057: |2 rvk | ||
084 | |a GB 2956 |0 (DE-625)38128: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Granzow-Emden, Matthias |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)1032661569 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten |c Matthias Granzow-Emden ; unter Mitarbeit von Johannes Luber |
250 | |a 3., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Narr Francke Attempto |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 318 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd | ||
490 | 0 | |a Narr Bachelor-Wissen.de | |
520 | |a Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen, die sie für ihr Studium und ihren künftigen Beruf brauchen, erfahrene Lehrkräfte erhalten wichtige Impulse für neue Wege im Deutschunterricht. Mit den funktional orientierten Erklärungen zum Feldermodell und den zahlreichen systematisch gestalteten Tabellen im Bereich der Verben, Nomen/Nominalgruppen, Präpositionen und Pronomen bekommt die Schulgrammatik eine tragfähige Grundlage. Die Tabellen eignen sich darüber hinaus für DaF-/DaZ-Kurse sowie für die autodidaktische Aneignung des Deutschen als Fremd- oder Zweitsprache. Die neue Auflage wurde gründlich überarbeitet und erweitert. "Ein unglaublich sympathisches und leicht verständliches Buch zur Grammatik" (Markus Nickl, Grammatik, Lesetipps, Linguistik, blog.doctima.de) | ||
650 | 4 | |a Linguistik | |
650 | 4 | |a Grammatik | |
650 | 4 | |a Didaktik | |
650 | 4 | |a Grammatikmodelle | |
650 | 4 | |a Feldgliederung | |
650 | 4 | |a Form | |
650 | 4 | |a Funktion | |
650 | 4 | |a Satzlehre | |
650 | 4 | |a Einführung | |
650 | 4 | |a Deutschunterricht | |
650 | 4 | |a Grundlagen | |
650 | 4 | |a Felder | |
650 | 4 | |a Deutsche Sprache | |
650 | 4 | |a Studienbuch | |
650 | 4 | |a Lehrbuch | |
650 | 4 | |a Deutsch als Fremdsprache | |
650 | 4 | |a Lehrerbildung | |
650 | 4 | |a Kompetenzen | |
650 | 4 | |a Lehramtstudium | |
650 | 4 | |a Lehramt | |
650 | 4 | |a Standarddeutsch | |
650 | 4 | |a Schulgrammatik | |
650 | 4 | |a Deutsch als Zweitsprache | |
650 | 4 | |a DaF | |
650 | 4 | |a DaZ | |
650 | 4 | |a Grammatische Modellbildung | |
650 | 4 | |a Satzgliede | |
650 | 0 | 7 | |a Grammatik |0 (DE-588)4021806-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grammatik |0 (DE-588)4021806-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Luber, Johannes |0 (DE-588)1055081488 |4 ctb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8233-8134-1 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033955727 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340 |l DE-384 |p ZDB-71-NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340 |l DE-473 |p ZDB-71-NAR |q UBG_PDA_NAR_Kauf24 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340 |l DE-19 |p ZDB-71-NAR |q UBM_Einzelkauf20 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340 |l DE-703 |p ZDB-71-NAR |q UBT_P&C_2018_12_Narr |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340 |l DE-20 |p ZDB-71-NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR_Kauf2024 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824508789873704960 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Granzow-Emden, Matthias 1967- |
author2 | Luber, Johannes |
author2_role | ctb |
author2_variant | j l jl |
author_GND | (DE-588)1032661569 (DE-588)1055081488 |
author_facet | Granzow-Emden, Matthias 1967- Luber, Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Granzow-Emden, Matthias 1967- |
author_variant | m g e mge |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048579823 |
classification_rvk | GB 1602 GB 2956 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783823391340 (OCoLC)1352881438 (DE-599)BVBBV048579823 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 3., überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048579823</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250210</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221125s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783823391340</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-8233-9134-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783823301967</subfield><subfield code="c">EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-8233-0196-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783823391340</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1352881438</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048579823</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 1602</subfield><subfield code="0">(DE-625)38057:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2956</subfield><subfield code="0">(DE-625)38128:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Granzow-Emden, Matthias</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032661569</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten</subfield><subfield code="c">Matthias Granzow-Emden ; unter Mitarbeit von Johannes Luber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Narr Francke Attempto</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IX, 318 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Narr Bachelor-Wissen.de</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen, die sie für ihr Studium und ihren künftigen Beruf brauchen, erfahrene Lehrkräfte erhalten wichtige Impulse für neue Wege im Deutschunterricht. Mit den funktional orientierten Erklärungen zum Feldermodell und den zahlreichen systematisch gestalteten Tabellen im Bereich der Verben, Nomen/Nominalgruppen, Präpositionen und Pronomen bekommt die Schulgrammatik eine tragfähige Grundlage. Die Tabellen eignen sich darüber hinaus für DaF-/DaZ-Kurse sowie für die autodidaktische Aneignung des Deutschen als Fremd- oder Zweitsprache. Die neue Auflage wurde gründlich überarbeitet und erweitert. "Ein unglaublich sympathisches und leicht verständliches Buch zur Grammatik" (Markus Nickl, Grammatik, Lesetipps, Linguistik, blog.doctima.de)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Linguistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grammatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Didaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grammatikmodelle</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Feldgliederung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Form</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Funktion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Satzlehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einführung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundlagen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Felder</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsche Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Studienbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch als Fremdsprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kompetenzen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehramtstudium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehramt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Standarddeutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulgrammatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch als Zweitsprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DaF</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DaZ</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grammatische Modellbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Satzgliede</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021806-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021806-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luber, Johannes</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055081488</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8233-8134-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033955727</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_NAR_Kauf24</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UBM_Einzelkauf20</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UBT_P&C_2018_12_Narr</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR_Kauf2024</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV048579823 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:04:32Z |
indexdate | 2025-02-19T17:46:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783823391340 9783823301967 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033955727 |
oclc_num | 1352881438 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 1 Online-Ressource (IX, 318 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR UBG_PDA_NAR_Kauf24 ZDB-71-NAR UBM_Einzelkauf20 ZDB-71-NAR UBT_P&C_2018_12_Narr ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR_Kauf2024 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Narr Francke Attempto |
record_format | marc |
series2 | Narr Bachelor-Wissen.de |
spelling | Granzow-Emden, Matthias 1967- Verfasser (DE-588)1032661569 aut Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Matthias Granzow-Emden ; unter Mitarbeit von Johannes Luber 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Tübingen Narr Francke Attempto 2019 1 Online-Ressource (IX, 318 Seiten) Illustrationen, Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd Narr Bachelor-Wissen.de Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen, die sie für ihr Studium und ihren künftigen Beruf brauchen, erfahrene Lehrkräfte erhalten wichtige Impulse für neue Wege im Deutschunterricht. Mit den funktional orientierten Erklärungen zum Feldermodell und den zahlreichen systematisch gestalteten Tabellen im Bereich der Verben, Nomen/Nominalgruppen, Präpositionen und Pronomen bekommt die Schulgrammatik eine tragfähige Grundlage. Die Tabellen eignen sich darüber hinaus für DaF-/DaZ-Kurse sowie für die autodidaktische Aneignung des Deutschen als Fremd- oder Zweitsprache. Die neue Auflage wurde gründlich überarbeitet und erweitert. "Ein unglaublich sympathisches und leicht verständliches Buch zur Grammatik" (Markus Nickl, Grammatik, Lesetipps, Linguistik, blog.doctima.de) Linguistik Grammatik Didaktik Grammatikmodelle Feldgliederung Form Funktion Satzlehre Einführung Deutschunterricht Grundlagen Felder Deutsche Sprache Studienbuch Lehrbuch Deutsch als Fremdsprache Lehrerbildung Kompetenzen Lehramtstudium Lehramt Standarddeutsch Schulgrammatik Deutsch als Zweitsprache DaF DaZ Grammatische Modellbildung Satzgliede Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd rswk-swf Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Grammatik (DE-588)4021806-5 s Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 s DE-604 Luber, Johannes (DE-588)1055081488 ctb Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8233-8134-1 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Granzow-Emden, Matthias 1967- Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Linguistik Grammatik Didaktik Grammatikmodelle Feldgliederung Form Funktion Satzlehre Einführung Deutschunterricht Grundlagen Felder Deutsche Sprache Studienbuch Lehrbuch Deutsch als Fremdsprache Lehrerbildung Kompetenzen Lehramtstudium Lehramt Standarddeutsch Schulgrammatik Deutsch als Zweitsprache DaF DaZ Grammatische Modellbildung Satzgliede Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021806-5 (DE-588)4011975-0 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4074111-4 |
title | Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten |
title_auth | Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten |
title_exact_search | Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten |
title_exact_search_txtP | Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten |
title_full | Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Matthias Granzow-Emden ; unter Mitarbeit von Johannes Luber |
title_fullStr | Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Matthias Granzow-Emden ; unter Mitarbeit von Johannes Luber |
title_full_unstemmed | Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Matthias Granzow-Emden ; unter Mitarbeit von Johannes Luber |
title_short | Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten |
title_sort | deutsche grammatik verstehen und unterrichten |
topic | Linguistik Grammatik Didaktik Grammatikmodelle Feldgliederung Form Funktion Satzlehre Einführung Deutschunterricht Grundlagen Felder Deutsche Sprache Studienbuch Lehrbuch Deutsch als Fremdsprache Lehrerbildung Kompetenzen Lehramtstudium Lehramt Standarddeutsch Schulgrammatik Deutsch als Zweitsprache DaF DaZ Grammatische Modellbildung Satzgliede Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Linguistik Grammatik Didaktik Grammatikmodelle Feldgliederung Form Funktion Satzlehre Einführung Deutschunterricht Grundlagen Felder Deutsche Sprache Studienbuch Lehrbuch Deutsch als Fremdsprache Lehrerbildung Kompetenzen Lehramtstudium Lehramt Standarddeutsch Schulgrammatik Deutsch als Zweitsprache DaF DaZ Grammatische Modellbildung Satzgliede Deutsch Lehrmittel |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823391340 |
work_keys_str_mv | AT granzowemdenmatthias deutschegrammatikverstehenundunterrichten AT luberjohannes deutschegrammatikverstehenundunterrichten |