Internet- und Computersucht: ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
[2023]
|
Ausgabe: | 3., erweiterte und überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 353 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783170417700 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048579754 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240313 | ||
007 | t | ||
008 | 221125s2023 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170417700 |9 978-3-17-041770-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1379375705 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048579754 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-824 |a DE-N32 |a DE-M483 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-578 |a DE-859 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-1102 |a DE-20 |a DE-1949 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-739 |a DE-M347 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 618.928584 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 618.928584 |2 22//ger | |
084 | |a AP 15946 |0 (DE-625)6959: |2 rvk | ||
084 | |a CU 3500 |0 (DE-625)19109: |2 rvk | ||
084 | |a CW 6940 |0 (DE-625)19200: |2 rvk | ||
084 | |a DG 7500 |0 (DE-625)19560: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7500 |0 (DE-625)19969: |2 rvk | ||
084 | |a DW 4400 |0 (DE-625)20291:761 |2 rvk | ||
084 | |a YH 2800 |0 (DE-625)153533:12905 |2 rvk | ||
084 | |a WM 176 |2 nlm | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Internet- und Computersucht |b ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern |c Christoph Möller, Frank M. Fischer (Hrsg.) |
246 | 1 | 3 | |a Internetsucht und Computersucht |
250 | |a 3., erweiterte und überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c [2023] | |
300 | |a 353 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Online-Sucht |0 (DE-588)7842524-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Online-Sucht |0 (DE-588)7842524-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Möller, Christoph |d 1969- |0 (DE-588)120562596 |4 edt | |
700 | 1 | |a Fischer, Frank M. |0 (DE-588)1205338926 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-17-041771-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-17-041772-4 |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033955660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805079421265117184 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Teil I - Grundlagen
Epidemiologische Daten zur Medien- und Computernutzung
bei Kindern und Jugendlichen 0 0 cece cece ence ee
Nadine Jukschat, Eva-Maria Kraft, Thomas Mößle
Der Einfluss der Medien- und Computernutzung auf die
Entwicklung des kindlichen und jugendlichen Gehirns
Gerald Hüther
An den Grundfesten der Gehirnentwicklung im Kindes- und
Jugendalter kann man nicht rütteln zz ccsseeeeenns
Gertraud Teuchert-Noodt
Teil II - Soziologische, psychologische und pädagogische Aspekte
von Mediennutzung und -konsum
Kinder - Individualisierung durch Digitalisierung?
Ingo Leipner
Gewalt und Medien ssssursssnsenensnnenennanenennn
Thomas Mößle, Christina Pletsch, Florian Rehbein, Christian Pfeiffer
Generation Internet: Wie die Digitalisierung unsere Kinder
prägt und was wir tun sollten ssseesssenseesenerns
Edwin Hübner
inhalt
7 »Wir sind Weltenwandler« - zwischen digital und real
Eva-Maria Kraft, Thomas Mößle
8 Der Einfluss der Medien auf die Schulleistung
Thomas Mößle, Paula Bleckmann, Florian Rehbein, Christian Pfeiffer
9 Cybermobbing 0 c cece cece eee e eee en rete ee eee eens
Herbert Scheithauer, Anja Schultze-Krumbholz
Teil Ill - Klinische Aspekte der Medien- und Computersucht
10 _ Entwicklungspsychopathologische Aspekte der Medien- und
Computersucht
Manfred Spitzer
11 Jugendpsychiatrische Aspekte der Medien- und
Computersucht -2sssssessnessesnersunnesneennenenne nenne
Rainer Thomasius, Anneke Aden-Johannssen, Kay Uwe Petersen
12 Diagnostik der Internet- und Computerspielabhängigkeit,
Gaming Disorder 0 000cccceeceueeeeesusecacueues
Kai W Müller
13 Kein Mensch lernt digital: Über die Automatisierung von
Schule und Unterricht - und Alternativen nn
Ralf Lankau
14 Lernen Kinder digital? Ab wann sind digitale
Bildschirmmedien sinnvoll für das Lernen? 0000-
Christoph Méller
Komorbidität bei Internet- und Computerspielsucht
Bert T te Wildt, Andrija Vukicevic
Teil IV - Besondere Formen der Internet- und Computersucht
16 _Internet-Pornografiekonsum bei Jugendlichen - Risiken und
Nebenwirkungen
Tabea Freitag
17 Fallbeispiel 1: Joes Hütte
Frank M, Fische teens net rent
18
Fallbeispiel 2: Nikolaij und das Schachspiel - ---+ -
Frank M Fischer
Fallbeispiel 3: Sebastian, seine Familie und das Dorf
Frank M Fischer
Teil V - Beratung, Behandlung und Versorgung medien- und
computersüchtiger Kinder und Jugendlicher und ihrer Eltern
Ambulante Beratung und Behandlung von computer- und
internetabhängigen Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
Eberhard Freitag
Ambulante Versorgung und Behandlung von medien- und
computersüchtigen Kindern und Jugendlichen -
Schwerpunkt systemischer Ansatz een
Kai W Müller
Mediensucht, Bindung und Dissoziation - auf der Suche
nach den medizinisch-therapeutischen Grundlagen eines
evolutionären Phänomens nennen ent
Frank M Fischer
Ambulante und stationäre Behandlung mediensüchtiger
Jugendlicher - Das Beispiel von »Teen Spirit Island«,
Hannover een nennen nennen nn en N
Christoph Möller
Aspekte aus dem Kindergarten und der aufsuchenden
ambulanten Jugendhilfe in Zeiten der Pandemie --
Emilia Möller-Hornemann, Dieter Gerdes
Mediensucht aus Sicht eines ehemaligen Betroffenen -
Schritte in die Freiheit nennen
Florian Buschmann
Teil VI - Prävention und Ausblick
Medienmündig statt mediensüchtig werden - Begriffe, Praxis
und Programme im interdisziplinären Handlungsfeld
Medienprävention een nennen TU
Paula Bleckmann, Elisabeth Denzl, Benjamin Streit
Inhalt
Inhalt
Erziehung zur Medienkompetenz 000 000, 305
Uwe Buermann
Lesen - Prävention der Medien- und Computersucht 317
Eckhard Schiffer
Entwicklungsfördernde Elemente - Überlegungen aus
psychologisch-ärztlicher und pädagogischer Sicht und
konkrete Anregungen bei Mediensucht 327
Christoph Moller, Emilia Moller-Hornemann
Teil Vil - Anhang: Verzeichnisse
Autorinnen und Autoren
Stichwortverzeichnis |
adam_txt |
Inhalt
Teil I - Grundlagen
Epidemiologische Daten zur Medien- und Computernutzung
bei Kindern und Jugendlichen 0 0 cece cece ence ee
Nadine Jukschat, Eva-Maria Kraft, Thomas Mößle
Der Einfluss der Medien- und Computernutzung auf die
Entwicklung des kindlichen und jugendlichen Gehirns
Gerald Hüther
An den Grundfesten der Gehirnentwicklung im Kindes- und
Jugendalter kann man nicht rütteln zz ccsseeeeenns
Gertraud Teuchert-Noodt
Teil II - Soziologische, psychologische und pädagogische Aspekte
von Mediennutzung und -konsum
Kinder - Individualisierung durch Digitalisierung?
Ingo Leipner
Gewalt und Medien ssssursssnsenensnnenennanenennn
Thomas Mößle, Christina Pletsch, Florian Rehbein, Christian Pfeiffer
Generation Internet: Wie die Digitalisierung unsere Kinder
prägt und was wir tun sollten ssseesssenseesenerns
Edwin Hübner
inhalt
7 »Wir sind Weltenwandler« - zwischen digital und real
Eva-Maria Kraft, Thomas Mößle
8 Der Einfluss der Medien auf die Schulleistung
Thomas Mößle, Paula Bleckmann, Florian Rehbein, Christian Pfeiffer
9 Cybermobbing 0 c cece cece eee e eee en rete ee eee eens
Herbert Scheithauer, Anja Schultze-Krumbholz
Teil Ill - Klinische Aspekte der Medien- und Computersucht
10 _ Entwicklungspsychopathologische Aspekte der Medien- und
Computersucht
Manfred Spitzer
11 Jugendpsychiatrische Aspekte der Medien- und
Computersucht -2sssssessnessesnersunnesneennenenne nenne
Rainer Thomasius, Anneke Aden-Johannssen, Kay Uwe Petersen
12 Diagnostik der Internet- und Computerspielabhängigkeit,
Gaming Disorder 0 000cccceeceueeeeesusecacueues
Kai W Müller
13 Kein Mensch lernt digital: Über die Automatisierung von
Schule und Unterricht - und Alternativen nn
Ralf Lankau
14 Lernen Kinder digital? Ab wann sind digitale
Bildschirmmedien sinnvoll für das Lernen? 0000-
Christoph Méller
Komorbidität bei Internet- und Computerspielsucht
Bert T te Wildt, Andrija Vukicevic
Teil IV - Besondere Formen der Internet- und Computersucht
16 _Internet-Pornografiekonsum bei Jugendlichen - Risiken und
Nebenwirkungen
Tabea Freitag
17 Fallbeispiel 1: Joes Hütte
Frank M, Fische teens net rent
18
Fallbeispiel 2: Nikolaij und das Schachspiel - ---+ -
Frank M Fischer
Fallbeispiel 3: Sebastian, seine Familie und das Dorf
Frank M Fischer
Teil V - Beratung, Behandlung und Versorgung medien- und
computersüchtiger Kinder und Jugendlicher und ihrer Eltern
Ambulante Beratung und Behandlung von computer- und
internetabhängigen Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
Eberhard Freitag
Ambulante Versorgung und Behandlung von medien- und
computersüchtigen Kindern und Jugendlichen -
Schwerpunkt systemischer Ansatz een
Kai W Müller
Mediensucht, Bindung und Dissoziation - auf der Suche
nach den medizinisch-therapeutischen Grundlagen eines
evolutionären Phänomens nennen ent
Frank M Fischer
Ambulante und stationäre Behandlung mediensüchtiger
Jugendlicher - Das Beispiel von »Teen Spirit Island«,
Hannover een nennen nennen nn en N
Christoph Möller
Aspekte aus dem Kindergarten und der aufsuchenden
ambulanten Jugendhilfe in Zeiten der Pandemie --
Emilia Möller-Hornemann, Dieter Gerdes
Mediensucht aus Sicht eines ehemaligen Betroffenen -
Schritte in die Freiheit nennen
Florian Buschmann
Teil VI - Prävention und Ausblick
Medienmündig statt mediensüchtig werden - Begriffe, Praxis
und Programme im interdisziplinären Handlungsfeld
Medienprävention een nennen TU
Paula Bleckmann, Elisabeth Denzl, Benjamin Streit
Inhalt
Inhalt
Erziehung zur Medienkompetenz 000 000, 305
Uwe Buermann
Lesen - Prävention der Medien- und Computersucht 317
Eckhard Schiffer
Entwicklungsfördernde Elemente - Überlegungen aus
psychologisch-ärztlicher und pädagogischer Sicht und
konkrete Anregungen bei Mediensucht 327
Christoph Moller, Emilia Moller-Hornemann
Teil Vil - Anhang: Verzeichnisse
Autorinnen und Autoren
Stichwortverzeichnis |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Möller, Christoph 1969- Fischer, Frank M. |
author2_role | edt edt |
author2_variant | c m cm f m f fm fmf |
author_GND | (DE-588)120562596 (DE-588)1205338926 |
author_facet | Möller, Christoph 1969- Fischer, Frank M. |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048579754 |
classification_rvk | AP 15946 CU 3500 CW 6940 DG 7500 DS 7500 DW 4400 YH 2800 |
ctrlnum | (OCoLC)1379375705 (DE-599)BVBBV048579754 |
dewey-full | 618.928584 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 618.928584 |
dewey-search | 618.928584 |
dewey-sort | 3618.928584 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Allgemeines Pädagogik Psychologie Medizin Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Allgemeines Pädagogik Psychologie Medizin Soziale Arbeit |
edition | 3., erweiterte und überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048579754</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240313</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221125s2023 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170417700</subfield><subfield code="9">978-3-17-041770-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1379375705</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048579754</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.928584</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.928584</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 15946</subfield><subfield code="0">(DE-625)6959:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19109:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6940</subfield><subfield code="0">(DE-625)19200:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19969:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)20291:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 2800</subfield><subfield code="0">(DE-625)153533:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WM 176</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internet- und Computersucht</subfield><subfield code="b">ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern</subfield><subfield code="c">Christoph Möller, Frank M. Fischer (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Internetsucht und Computersucht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., erweiterte und überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">353 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Sucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7842524-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Online-Sucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7842524-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möller, Christoph</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120562596</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Frank M.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1205338926</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-17-041771-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-17-041772-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033955660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Fallstudiensammlung |
id | DE-604.BV048579754 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:04:30Z |
indexdate | 2024-07-20T06:44:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170417700 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033955660 |
oclc_num | 1379375705 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-N32 DE-M483 DE-860 DE-92 DE-578 DE-859 DE-703 DE-11 DE-1102 DE-20 DE-1949 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-739 DE-M347 DE-634 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-N32 DE-M483 DE-860 DE-92 DE-578 DE-859 DE-703 DE-11 DE-1102 DE-20 DE-1949 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-739 DE-M347 DE-634 |
physical | 353 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Internet- und Computersucht ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern Christoph Möller, Frank M. Fischer (Hrsg.) Internetsucht und Computersucht 3., erweiterte und überarbeitete Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer [2023] 353 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Online-Sucht (DE-588)7842524-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content Kind (DE-588)4030550-8 s Jugend (DE-588)4028859-6 s Online-Sucht (DE-588)7842524-4 s DE-604 Möller, Christoph 1969- (DE-588)120562596 edt Fischer, Frank M. (DE-588)1205338926 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-17-041771-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-17-041772-4 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033955660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Internet- und Computersucht ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Online-Sucht (DE-588)7842524-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028859-6 (DE-588)4030550-8 (DE-588)7842524-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4522595-3 |
title | Internet- und Computersucht ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern |
title_alt | Internetsucht und Computersucht |
title_auth | Internet- und Computersucht ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern |
title_exact_search | Internet- und Computersucht ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern |
title_exact_search_txtP | Internet- und Computersucht ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern |
title_full | Internet- und Computersucht ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern Christoph Möller, Frank M. Fischer (Hrsg.) |
title_fullStr | Internet- und Computersucht ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern Christoph Möller, Frank M. Fischer (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Internet- und Computersucht ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern Christoph Möller, Frank M. Fischer (Hrsg.) |
title_short | Internet- und Computersucht |
title_sort | internet und computersucht ein praxishandbuch fur therapeuten padagogen und eltern |
title_sub | ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern |
topic | Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Online-Sucht (DE-588)7842524-4 gnd |
topic_facet | Jugend Kind Online-Sucht Aufsatzsammlung Fallstudiensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033955660&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mollerchristoph internetundcomputersuchteinpraxishandbuchfurtherapeutenpadagogenundeltern AT fischerfrankm internetundcomputersuchteinpraxishandbuchfurtherapeutenpadagogenundeltern AT mollerchristoph internetsuchtundcomputersucht AT fischerfrankm internetsuchtundcomputersucht |