Bildung in der nachberuflichen Lebensphase: ein Handbuch
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 297 Seiten Diagramme 23.5 cm x 16 cm, 566 g |
ISBN: | 9783170407725 3170407724 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048576382 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240702 | ||
007 | t| | ||
008 | 221123s2023 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1255395842 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170407725 |9 978-3-17-040772-5 | ||
020 | |a 3170407724 |9 3-17-040772-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1351939671 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1255395842 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-860 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-M483 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-703 | ||
084 | |a DW 1800 |0 (DE-625)20271:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 1000 |0 (DE-625)20240:761 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Bildung in der nachberuflichen Lebensphase |b ein Handbuch |c Franz Kolland, Anita Brünner, Julia Müllegger, Vera Gallistl (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2023 | |
300 | |a 297 Seiten |b Diagramme |c 23.5 cm x 16 cm, 566 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altenbildung |0 (DE-588)4068588-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsangebot |0 (DE-588)4121028-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebenslanges Lernen |0 (DE-588)4134373-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rentenalter |0 (DE-588)4177782-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Teilhabe |0 (DE-588)4134681-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gerontologie |0 (DE-588)4071757-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Medienkompetenz | ||
653 | |a Bildung | ||
653 | |a Erwachsenenbildung | ||
653 | |a Gerontologie | ||
653 | |a Ruhestand | ||
653 | |a Rentner | ||
653 | |a Kulturelle Bildung | ||
653 | |a Bildungsangebote | ||
653 | |a Lernorte | ||
653 | |a Bibliothek | ||
653 | |a Freiwilligenengagement | ||
653 | |a digitale Kompetenz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lebenslanges Lernen |0 (DE-588)4134373-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gerontologie |0 (DE-588)4071757-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rentenalter |0 (DE-588)4177782-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Teilhabe |0 (DE-588)4134681-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bildungsangebot |0 (DE-588)4121028-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Altenbildung |0 (DE-588)4068588-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kolland, Franz |d 1954- |0 (DE-588)122403665 |4 edt | |
700 | 1 | |a Brünner, Anita |d 1974- |0 (DE-588)1275786952 |4 edt | |
700 | 1 | |a Müllegger, Julia |d 1975- |0 (DE-588)1118626931 |4 edt | |
700 | 1 | |a Gallistl-Kassing, Vera |0 (DE-588)1161440739 |4 edt | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-17-040773-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-17-040774-9 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033952353&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220414 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033952353 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820783897403719680 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
TEIL
I:
EINLEITUNG
1
BILDUNG
UND
LERNEN
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LEBENSPHASE
.
15
FRANZ
KOLLAND
1.1
EINLEITUNG
.
15
1.2
BILDUNG
IM
ALTER
-
BEGRIFFLICHE
ANNAEHERUNGEN
.
19
1.3
LEBENSLANGES
LERNEN
MIT
BLICK
AUF
DAS
ALTER
.
21
1.4
WIRKUNGEN
UND
HANDLUNGSFELDER
VON
BILDUNG
IM
ALTER
.
25
1.5
AKTIVES
ALTERN
.
28
1.6
FAZIT
.
33
2
SOZIALE
TEILHABE
UND
BILDUNG
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LEBENSPHASE
.
37
ANTON
AMANN
2.1
EINLEITUNG
.
37
2.2
ZUM
VERSTAENDNIS
SOZIALER
TEILHABE
.
39
2.3
EMPIRISCHE
KONSTELLATIONEN
.
41
2.4
FAZIT
.
48
TEIL
II:
ZIELGRUPPEN
DER
BILDUNG
IM
ALTER
3
AELTERE
ALS
BILDUNGSZIELGRUPPE.
EINE
DIFFERENZIERTE
BESTANDSAUFNAHME
.
53
JULIA
MUELLEGGER
3.1
EINLEITUNG
.
54
3.2
BEGRIFFLICHE
EIN
UND
ABGRENZUNGEN
.
54
3.3
GENESE
DER
BILDUNGSZIELGRUPPE
AELTERE
.
57
3.4
ZIELGRUPPENBESTIMMUNG
AELTERER
-
EINE
BESTANDSAUFNAHME
.
58
3.5
PARTIZIPATIVER
ANSATZ
ALS
WEG
AUS
DER
TYPISIERUNG
.
62
3.6
FAZIT
.
63
7
4
FRAUEN
60+
ALS
ZIELGRUPPE.
UEBERLEGUNGEN
UND
VORSCHLAEGE
ZUR
GESTALTUNG
VON
BILDUNGSANGEBOTEN
.
67
GERTRUD
SIMON
4.1
EINLEITUNG
.
67
4.2
VORUEBERLEGUNGEN
ZUR
BILDUNGSARBEIT
MIT
FRAUEN
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LEBENSPHASE
.
70
4.3
GESTALTUNG
VON
BILDUNGSANGEBOTEN
FUER/MIT
FRAUEN
(60+)
.
75
4.4
FAZIT
.
78
TEIL
III:
BILDUNGS
UND
LERNKONZEPTE
IM
ALTER
5
GERAGOGIK
.
85
GERTRUD
SIMON
&
CLAUDIA
STOECKL
5.1
EINLEITUNG
.
85
5.2
DEFINITION
UND
VERORTUNG
.
86
5.3
GEGENSTANDSBEREICHE
DER
GERAGOGIK
.
88
5.4
ZIELE
UND
AUFGABEN
DER
GERAGOGIK
.
90
5.5
QUALITAETSMERKMALE
GERAGOGISCHER
BILDUNGSANGEBOTE
.
93
5.6
ANFORDERUNGEN
AN
KURSLEITENDE
UND
AN
GERAGOGISCHE
AUSBILDUNGSGAENGE
.
94
5.7
FAZIT
.
96
6
BILDUNGSBERATUNG
FUER
MENSCHEN
IM
ALTER
.
102
FRANZ
KOLLAND,
VERA
GALLISTL,
KATRIN
REITER
&
DANIELLE
BIDASIO
6.1
EINLEITUNG
.
102
6.2
WARUM
BRAUCHT
ES
BILDUNGSBERATUNG
FUER
MENSCHEN
IM
ALTER?
.
104
6.3
ERFAHRUNG
AUS
DEM
PILOTLEHRGANG
BILDUNGSBERATUNG
FUER
EIN
AKTIVES
ALTERN
.
108
6.4
FAZIT
.
112
7
METHODIK
UND
DIDAKTIK
DES
LERNENS
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LEBENSPHASE
.
115
SOLVEIG
HARING
7.1
EINLEITUNG:
AKTIV
ALTERN
(ER-)LERNEN
.
115
7.2
ZIELGRUPPE
AELTERE
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LERNPHASE
.
116
7.3
DIDAKTIK
FUER
AELTERE
LERNENDE
.
118
7.4
GUTE
PRAXIS
.
120
7.5
INTERGENERATIONEILES
LERNEN
.
123
7.6
FAZIT
.
125
8
TEIL
IV:
QUALITAET
DER
BILDUNG
IM
ALTER
8
GOOD
PRACTICE
ALS
WEGWEISER
FUER
BILDUNGSANGEBOTE
IM
ALTER
133
FRANZ
KOLLAND,
VERA
GALLISTL
&
ANNA
TEUFEL
8.1
EINLEITUNG
.
133
8.2
PRAXIS
UND
PRAXISWISSEN
DER
BILDUNG
IM
ALTER
.
135
8.3
GOOD
PRACTICE
ALS
QUALITAETSMERKMAL
DER
BILDUNG
IM
ALTER
.
137
8.4
QUALITAETSKRITERIEN
IN
DER
SENIORINNENBILDUNG
.
138
8.5
VERAENDERUNGEN
UND
WANDEL
DER
BEOBACHTUNGS
UND
BEWERTUNGSKRITERIEN
.
139
8.6
GOOD
PRACTICE
VOR
DEM
HINTERGRUND
SICH
WANDELNDER
BILDUNGSPRAXIS
IM
ALTER
.
142
8.7
FAZIT
.
144
9
QUALITAETSSICHERUNG
UND
-ENTWICKLUNG
IN
DER
ERWACHSENEN
UND
WEITERBILDUNG
.
147
ELKE
GRUBER
&
ANITA
BRUENNER
9.1
EINLEITUNG:
GESTALTUNGSEBENEN
VON
QUALITAET
IM
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
KONTEXT
.
148
9.2
GENESE
DES
QUALITAETSDISKURSES
.
149
9.3
DISKUSSION
UM
QUALITAET
AM
BEISPIEL
VON
OE-CERT
.
152
9.4
FAZIT:
SCHLUSSFOLGERUNGEN
MIT
BLICK
AUF
DEN
BEREICH
DER
NACHBERUFLICHEN
BILDUNG
.
155
10
QUALITAETSSICHERUNG
-
GOOD-PRACTICE-AUSZEICHNUNG
IN
DER
DIGITALEN
SENIORINNENBILDUNG
.
159
ANITA
BRUENNER
&
EDITH
SIMOEL
10.1
EINLEITUNG:
QUALITAET
UND
QUALITAETSSICHERUNG
.
159
10.2
POSITIONIERUNG:
QUALITAETSSICHERUNG
IM
HANDLUNGSFELD
DER
BILDUNG
IM
ALTER
.
161
10.3
HINTERGRUND
UND
RELEVANZ
VON
QUALITAETSSICHERUNG
IN
DER
DIGITALEN
SENIORINNENBILDUNG
.
162
10.4
SELBSTEVALUIERUNG
UND
GOOD-PRACTICE-AUSZEICHNUNG
ALS
QUALITAETSSICHERUNG
IN
DER
DIGITALEN
SENIORINNENBILDUNG
.
164
10.5
ABLAUF
UND
CHARAKTERISTIKA
DER
GOOD-PRACTICE-AUSZEICHNUNG
166
10.6
FAZIT
.
170
TEIL
V:
LERNFELDER
IM
ALTER
11
LERNORTE
IM
ALTER
.
175
ANITA
BRUENNER
11.1
EINLEITUNG
.
175
11.2
LERNORT:
EINE
BEGRIFFLICHE
ANNAEHERUNG
.
177
11.3
FORMALE,
NONFORMALE
UND
INFORMELLE
LERNORTE
IM
ALTER
.
179
11.4
INFORMELLES
LERNEN
IM
ALTER
.
183
9
11.5
FAZIT
.
185
12
DIGITALE
BILDUNG
UND
DIGITALE
KOMPETENZEN
IM
ALTER
.
189
REBEKKA
ROHNER
12.1
EINLEITUNG
.
189
12.2
DIGITALE
TEILHABE
UND
DIGITALE
KOMPETENZEN
.
191
12.3
ENTWICKLUNG
DER
DIGITALEN
BILDUNG
IN
OESTERREICH
.
192
12.4
GEGENWAERTIGE
HERAUSFORDERUNGEN
DER
DIGITALEN
BILDUNG
.
196
12.5
FAZIT
.
198
13
KULTURELLE
BILDUNG
UND
SOZIALE
TEILHABE
IM
ALTER
.
201
FRANZ
KOLLAND,
VERA
GALLISTL
&
VIKTORIA
PARISOT
13.1
EINLEITUNG:
SOZIALPOLITISCHE
IMPULSE
FUER
SOZIOKULTURELLE
TEILHABE
IM
ALTER
.
201
13.2
KULTURELLE
KOMPETENZEN
UND
KULTURELLE
BILDUNG
IM
ALTER
.
204
13.3
EMPIRISCHES
WISSEN
ZUR
KULTURELLEN
TEILHABE
AELTERER
MENSCHEN
IN
OESTERREICH
.
205
13.4
FAZIT
UND
AUSBLICK
.
211
14
DIE
BIBLIOTHEK
ALS
SOZIALER
LERNRAUM
FUER
AELTERE
.
214
REINHARD
EHGARTNER
14.1
EINLEITUNG:
IMAGINATIONSRAUM
BIBLIOTHEK
.
214
14.2
DIE
RAHMENBEDINGUNGEN
OEFFENTLICHER
BIBLIOTHEKEN
IN
OESTERREICH
.
217
14.3
SENIORINNEN
IM
BILDUNGSRAUM
BIBLIOTHEK
.
218
14.4
INHALTLICHE
DIMENSIONEN
.
221
14.5
FAZIT
.
224
15
BILDUNG
UND
FREIWILLIGENENGAGEMENT
.
226
MARTIN
OBERBAUER
15.1
EINLEITUNG
.
226
15.2
KLAERUNG
RELEVANTER
BEGRIFFE
.
227
15.3
ENTWICKLUNGSLINIEN
IM
FREIWILLIGEN
UND
IM
BILDUNGSBEREICH
IN
OESTERREICH
.
230
15.4
AUSMASS
DER
FREIWILLIGENARBEIT
VON
AELTEREN
MENSCHEN
IN
OESTERREICH
.
233
15.5
ZUSAMMENHANG
VON
FREIWILLIGEM
ENGAGEMENT
UND
BILDUNG
IM
ALTER
.
235
15.6
FAZIT
.
244
16
WISSENSCHAFTLICHE
WEITERBILDUNG
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LEBENSPHASE:
DAS
BILDUNGSMODELL
VITA
ACTIVA
.
248
MARCUS
LUDESCHER
&
ANDREA
WAXENE^ER
16.1
EINLEITUNG
.
248
10
16.2
WISSENSCHAFTLICHE
WEITERBILDUNG
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LEBENSPHASE
AM
BEISPIEL
DES
BILDUNGSPROGRAMMS
VITA
ACTIVA
DER
UNIVERSITAET
GRAZ
.
250
16.3
FAZIT
.
258
TEIL
VI:
ZUKUNFTSFRAGEN
FUER
DIE
BILDUNG
IM
ALTER
17
ZUKUNFTSFRAGEN
FUER
DIE
BILDUNG
IM
ALTER
.
265
17.1
EINLEITUNG
.
265
17.2
WELCHE
GESELLSCHAFTLICHE
ROLLE
HAT
BILDUNG
IM
ALTER?
.
267
17.3
WELCHE
ANGEBOTE
DER
BILDUNG
IM
ALTER
BRAUCHT
ES?
.
271
17.4
WIE
ENTWICKELN
SICH
QUALITAETSSICHERUNG
UND
PROFESSIONALISIERUNG
DER
BILDUNG
IM
ALTER?
.
274
17.5
WELCHE
FRAGEN
ERGEBEN
SICH
FUER
DIE
GRUNDLAGENFORSCHUNG
ZU
BILDUNG
IM
ALTER?
.
276
17.6
FAZIT
-
UND
ZUM
SCHLUSS?
.
277
TEIL
VII:
DOKUMENTATION
AKTIVITAETEN
DES
SOZIALMINISTERIUMS
IM
BEREICH
BILDUNG
IM
ALTER
2001-2021
.
283
AUTORINNENVERZEICHNIS
.
291
STICHWORTVERZEICHNIS
.
295
11 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
TEIL
I:
EINLEITUNG
1
BILDUNG
UND
LERNEN
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LEBENSPHASE
.
15
FRANZ
KOLLAND
1.1
EINLEITUNG
.
15
1.2
BILDUNG
IM
ALTER
-
BEGRIFFLICHE
ANNAEHERUNGEN
.
19
1.3
LEBENSLANGES
LERNEN
MIT
BLICK
AUF
DAS
ALTER
.
21
1.4
WIRKUNGEN
UND
HANDLUNGSFELDER
VON
BILDUNG
IM
ALTER
.
25
1.5
AKTIVES
ALTERN
.
28
1.6
FAZIT
.
33
2
SOZIALE
TEILHABE
UND
BILDUNG
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LEBENSPHASE
.
37
ANTON
AMANN
2.1
EINLEITUNG
.
37
2.2
ZUM
VERSTAENDNIS
SOZIALER
TEILHABE
.
39
2.3
EMPIRISCHE
KONSTELLATIONEN
.
41
2.4
FAZIT
.
48
TEIL
II:
ZIELGRUPPEN
DER
BILDUNG
IM
ALTER
3
AELTERE
ALS
BILDUNGSZIELGRUPPE.
EINE
DIFFERENZIERTE
BESTANDSAUFNAHME
.
53
JULIA
MUELLEGGER
3.1
EINLEITUNG
.
54
3.2
BEGRIFFLICHE
EIN
UND
ABGRENZUNGEN
.
54
3.3
GENESE
DER
BILDUNGSZIELGRUPPE
AELTERE
.
57
3.4
ZIELGRUPPENBESTIMMUNG
AELTERER
-
EINE
BESTANDSAUFNAHME
.
58
3.5
PARTIZIPATIVER
ANSATZ
ALS
WEG
AUS
DER
TYPISIERUNG
.
62
3.6
FAZIT
.
63
7
4
FRAUEN
60+
ALS
ZIELGRUPPE.
UEBERLEGUNGEN
UND
VORSCHLAEGE
ZUR
GESTALTUNG
VON
BILDUNGSANGEBOTEN
.
67
GERTRUD
SIMON
4.1
EINLEITUNG
.
67
4.2
VORUEBERLEGUNGEN
ZUR
BILDUNGSARBEIT
MIT
FRAUEN
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LEBENSPHASE
.
70
4.3
GESTALTUNG
VON
BILDUNGSANGEBOTEN
FUER/MIT
FRAUEN
(60+)
.
75
4.4
FAZIT
.
78
TEIL
III:
BILDUNGS
UND
LERNKONZEPTE
IM
ALTER
5
GERAGOGIK
.
85
GERTRUD
SIMON
&
CLAUDIA
STOECKL
5.1
EINLEITUNG
.
85
5.2
DEFINITION
UND
VERORTUNG
.
86
5.3
GEGENSTANDSBEREICHE
DER
GERAGOGIK
.
88
5.4
ZIELE
UND
AUFGABEN
DER
GERAGOGIK
.
90
5.5
QUALITAETSMERKMALE
GERAGOGISCHER
BILDUNGSANGEBOTE
.
93
5.6
ANFORDERUNGEN
AN
KURSLEITENDE
UND
AN
GERAGOGISCHE
AUSBILDUNGSGAENGE
.
94
5.7
FAZIT
.
96
6
BILDUNGSBERATUNG
FUER
MENSCHEN
IM
ALTER
.
102
FRANZ
KOLLAND,
VERA
GALLISTL,
KATRIN
REITER
&
DANIELLE
BIDASIO
6.1
EINLEITUNG
.
102
6.2
WARUM
BRAUCHT
ES
BILDUNGSBERATUNG
FUER
MENSCHEN
IM
ALTER?
.
104
6.3
ERFAHRUNG
AUS
DEM
PILOTLEHRGANG
BILDUNGSBERATUNG
FUER
EIN
AKTIVES
ALTERN
.
108
6.4
FAZIT
.
112
7
METHODIK
UND
DIDAKTIK
DES
LERNENS
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LEBENSPHASE
.
115
SOLVEIG
HARING
7.1
EINLEITUNG:
AKTIV
ALTERN
(ER-)LERNEN
.
115
7.2
ZIELGRUPPE
AELTERE
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LERNPHASE
.
116
7.3
DIDAKTIK
FUER
AELTERE
LERNENDE
.
118
7.4
GUTE
PRAXIS
.
120
7.5
INTERGENERATIONEILES
LERNEN
.
123
7.6
FAZIT
.
125
8
TEIL
IV:
QUALITAET
DER
BILDUNG
IM
ALTER
8
GOOD
PRACTICE
ALS
WEGWEISER
FUER
BILDUNGSANGEBOTE
IM
ALTER
133
FRANZ
KOLLAND,
VERA
GALLISTL
&
ANNA
TEUFEL
8.1
EINLEITUNG
.
133
8.2
PRAXIS
UND
PRAXISWISSEN
DER
BILDUNG
IM
ALTER
.
135
8.3
GOOD
PRACTICE
ALS
QUALITAETSMERKMAL
DER
BILDUNG
IM
ALTER
.
137
8.4
QUALITAETSKRITERIEN
IN
DER
SENIORINNENBILDUNG
.
138
8.5
VERAENDERUNGEN
UND
WANDEL
DER
BEOBACHTUNGS
UND
BEWERTUNGSKRITERIEN
.
139
8.6
GOOD
PRACTICE
VOR
DEM
HINTERGRUND
SICH
WANDELNDER
BILDUNGSPRAXIS
IM
ALTER
.
142
8.7
FAZIT
.
144
9
QUALITAETSSICHERUNG
UND
-ENTWICKLUNG
IN
DER
ERWACHSENEN
UND
WEITERBILDUNG
.
147
ELKE
GRUBER
&
ANITA
BRUENNER
9.1
EINLEITUNG:
GESTALTUNGSEBENEN
VON
QUALITAET
IM
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
KONTEXT
.
148
9.2
GENESE
DES
QUALITAETSDISKURSES
.
149
9.3
DISKUSSION
UM
QUALITAET
AM
BEISPIEL
VON
OE-CERT
.
152
9.4
FAZIT:
SCHLUSSFOLGERUNGEN
MIT
BLICK
AUF
DEN
BEREICH
DER
NACHBERUFLICHEN
BILDUNG
.
155
10
QUALITAETSSICHERUNG
-
GOOD-PRACTICE-AUSZEICHNUNG
IN
DER
DIGITALEN
SENIORINNENBILDUNG
.
159
ANITA
BRUENNER
&
EDITH
SIMOEL
10.1
EINLEITUNG:
QUALITAET
UND
QUALITAETSSICHERUNG
.
159
10.2
POSITIONIERUNG:
QUALITAETSSICHERUNG
IM
HANDLUNGSFELD
DER
BILDUNG
IM
ALTER
.
161
10.3
HINTERGRUND
UND
RELEVANZ
VON
QUALITAETSSICHERUNG
IN
DER
DIGITALEN
SENIORINNENBILDUNG
.
162
10.4
SELBSTEVALUIERUNG
UND
GOOD-PRACTICE-AUSZEICHNUNG
ALS
QUALITAETSSICHERUNG
IN
DER
DIGITALEN
SENIORINNENBILDUNG
.
164
10.5
ABLAUF
UND
CHARAKTERISTIKA
DER
GOOD-PRACTICE-AUSZEICHNUNG
166
10.6
FAZIT
.
170
TEIL
V:
LERNFELDER
IM
ALTER
11
LERNORTE
IM
ALTER
.
175
ANITA
BRUENNER
11.1
EINLEITUNG
.
175
11.2
LERNORT:
EINE
BEGRIFFLICHE
ANNAEHERUNG
.
177
11.3
FORMALE,
NONFORMALE
UND
INFORMELLE
LERNORTE
IM
ALTER
.
179
11.4
INFORMELLES
LERNEN
IM
ALTER
.
183
9
11.5
FAZIT
.
185
12
DIGITALE
BILDUNG
UND
DIGITALE
KOMPETENZEN
IM
ALTER
.
189
REBEKKA
ROHNER
12.1
EINLEITUNG
.
189
12.2
DIGITALE
TEILHABE
UND
DIGITALE
KOMPETENZEN
.
191
12.3
ENTWICKLUNG
DER
DIGITALEN
BILDUNG
IN
OESTERREICH
.
192
12.4
GEGENWAERTIGE
HERAUSFORDERUNGEN
DER
DIGITALEN
BILDUNG
.
196
12.5
FAZIT
.
198
13
KULTURELLE
BILDUNG
UND
SOZIALE
TEILHABE
IM
ALTER
.
201
FRANZ
KOLLAND,
VERA
GALLISTL
&
VIKTORIA
PARISOT
13.1
EINLEITUNG:
SOZIALPOLITISCHE
IMPULSE
FUER
SOZIOKULTURELLE
TEILHABE
IM
ALTER
.
201
13.2
KULTURELLE
KOMPETENZEN
UND
KULTURELLE
BILDUNG
IM
ALTER
.
204
13.3
EMPIRISCHES
WISSEN
ZUR
KULTURELLEN
TEILHABE
AELTERER
MENSCHEN
IN
OESTERREICH
.
205
13.4
FAZIT
UND
AUSBLICK
.
211
14
DIE
BIBLIOTHEK
ALS
SOZIALER
LERNRAUM
FUER
AELTERE
.
214
REINHARD
EHGARTNER
14.1
EINLEITUNG:
IMAGINATIONSRAUM
BIBLIOTHEK
.
214
14.2
DIE
RAHMENBEDINGUNGEN
OEFFENTLICHER
BIBLIOTHEKEN
IN
OESTERREICH
.
217
14.3
SENIORINNEN
IM
BILDUNGSRAUM
BIBLIOTHEK
.
218
14.4
INHALTLICHE
DIMENSIONEN
.
221
14.5
FAZIT
.
224
15
BILDUNG
UND
FREIWILLIGENENGAGEMENT
.
226
MARTIN
OBERBAUER
15.1
EINLEITUNG
.
226
15.2
KLAERUNG
RELEVANTER
BEGRIFFE
.
227
15.3
ENTWICKLUNGSLINIEN
IM
FREIWILLIGEN
UND
IM
BILDUNGSBEREICH
IN
OESTERREICH
.
230
15.4
AUSMASS
DER
FREIWILLIGENARBEIT
VON
AELTEREN
MENSCHEN
IN
OESTERREICH
.
233
15.5
ZUSAMMENHANG
VON
FREIWILLIGEM
ENGAGEMENT
UND
BILDUNG
IM
ALTER
.
235
15.6
FAZIT
.
244
16
WISSENSCHAFTLICHE
WEITERBILDUNG
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LEBENSPHASE:
DAS
BILDUNGSMODELL
VITA
ACTIVA
.
248
MARCUS
LUDESCHER
&
ANDREA
WAXENE^ER
16.1
EINLEITUNG
.
248
10
16.2
WISSENSCHAFTLICHE
WEITERBILDUNG
IN
DER
NACHBERUFLICHEN
LEBENSPHASE
AM
BEISPIEL
DES
BILDUNGSPROGRAMMS
VITA
ACTIVA
DER
UNIVERSITAET
GRAZ
.
250
16.3
FAZIT
.
258
TEIL
VI:
ZUKUNFTSFRAGEN
FUER
DIE
BILDUNG
IM
ALTER
17
ZUKUNFTSFRAGEN
FUER
DIE
BILDUNG
IM
ALTER
.
265
17.1
EINLEITUNG
.
265
17.2
WELCHE
GESELLSCHAFTLICHE
ROLLE
HAT
BILDUNG
IM
ALTER?
.
267
17.3
WELCHE
ANGEBOTE
DER
BILDUNG
IM
ALTER
BRAUCHT
ES?
.
271
17.4
WIE
ENTWICKELN
SICH
QUALITAETSSICHERUNG
UND
PROFESSIONALISIERUNG
DER
BILDUNG
IM
ALTER?
.
274
17.5
WELCHE
FRAGEN
ERGEBEN
SICH
FUER
DIE
GRUNDLAGENFORSCHUNG
ZU
BILDUNG
IM
ALTER?
.
276
17.6
FAZIT
-
UND
ZUM
SCHLUSS?
.
277
TEIL
VII:
DOKUMENTATION
AKTIVITAETEN
DES
SOZIALMINISTERIUMS
IM
BEREICH
BILDUNG
IM
ALTER
2001-2021
.
283
AUTORINNENVERZEICHNIS
.
291
STICHWORTVERZEICHNIS
.
295
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Kolland, Franz 1954- Brünner, Anita 1974- Müllegger, Julia 1975- Gallistl-Kassing, Vera |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | f k fk a b ab j m jm v g k vgk |
author_GND | (DE-588)122403665 (DE-588)1275786952 (DE-588)1118626931 (DE-588)1161440739 |
author_facet | Kolland, Franz 1954- Brünner, Anita 1974- Müllegger, Julia 1975- Gallistl-Kassing, Vera |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048576382 |
classification_rvk | DW 1800 DW 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)1351939671 (DE-599)DNB1255395842 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048576382</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240702</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221123s2023 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1255395842</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170407725</subfield><subfield code="9">978-3-17-040772-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170407724</subfield><subfield code="9">3-17-040772-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1351939671</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1255395842</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)20271:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20240:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildung in der nachberuflichen Lebensphase</subfield><subfield code="b">ein Handbuch</subfield><subfield code="c">Franz Kolland, Anita Brünner, Julia Müllegger, Vera Gallistl (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">297 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">23.5 cm x 16 cm, 566 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068588-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121028-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebenslanges Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134373-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentenalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177782-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teilhabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134681-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerontologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071757-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Medienkompetenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gerontologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ruhestand</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rentner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturelle Bildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildungsangebote</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lernorte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freiwilligenengagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digitale Kompetenz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lebenslanges Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134373-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gerontologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071757-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rentenalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177782-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Teilhabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134681-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bildungsangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121028-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Altenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068588-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kolland, Franz</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122403665</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brünner, Anita</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1275786952</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müllegger, Julia</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1118626931</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gallistl-Kassing, Vera</subfield><subfield code="0">(DE-588)1161440739</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-17-040773-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-17-040774-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033952353&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220414</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033952353</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV048576382 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:03:27Z |
indexdate | 2025-01-09T15:00:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170407725 3170407724 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033952353 |
oclc_num | 1351939671 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-29 DE-20 DE-11 DE-824 DE-M483 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-188 DE-703 |
owner_facet | DE-860 DE-29 DE-20 DE-11 DE-824 DE-M483 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-188 DE-703 |
physical | 297 Seiten Diagramme 23.5 cm x 16 cm, 566 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Bildung in der nachberuflichen Lebensphase ein Handbuch Franz Kolland, Anita Brünner, Julia Müllegger, Vera Gallistl (Hrsg.) 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2023 297 Seiten Diagramme 23.5 cm x 16 cm, 566 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Alter (DE-588)4001446-0 gnd rswk-swf Altenbildung (DE-588)4068588-3 gnd rswk-swf Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd rswk-swf Lebenslanges Lernen (DE-588)4134373-6 gnd rswk-swf Rentenalter (DE-588)4177782-7 gnd rswk-swf Teilhabe (DE-588)4134681-6 gnd rswk-swf Gerontologie (DE-588)4071757-4 gnd rswk-swf Medienkompetenz Bildung Erwachsenenbildung Gerontologie Ruhestand Rentner Kulturelle Bildung Bildungsangebote Lernorte Bibliothek Freiwilligenengagement digitale Kompetenz (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Lebenslanges Lernen (DE-588)4134373-6 s Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 s Gerontologie (DE-588)4071757-4 s Alter (DE-588)4001446-0 s DE-604 Rentenalter (DE-588)4177782-7 s Teilhabe (DE-588)4134681-6 s Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 s Altenbildung (DE-588)4068588-3 s Kolland, Franz 1954- (DE-588)122403665 edt Brünner, Anita 1974- (DE-588)1275786952 edt Müllegger, Julia 1975- (DE-588)1118626931 edt Gallistl-Kassing, Vera (DE-588)1161440739 edt W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-17-040773-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-17-040774-9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033952353&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220414 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Bildung in der nachberuflichen Lebensphase ein Handbuch Alter (DE-588)4001446-0 gnd Altenbildung (DE-588)4068588-3 gnd Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd Lebenslanges Lernen (DE-588)4134373-6 gnd Rentenalter (DE-588)4177782-7 gnd Teilhabe (DE-588)4134681-6 gnd Gerontologie (DE-588)4071757-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001446-0 (DE-588)4068588-3 (DE-588)4121028-1 (DE-588)4015428-2 (DE-588)4134373-6 (DE-588)4177782-7 (DE-588)4134681-6 (DE-588)4071757-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Bildung in der nachberuflichen Lebensphase ein Handbuch |
title_auth | Bildung in der nachberuflichen Lebensphase ein Handbuch |
title_exact_search | Bildung in der nachberuflichen Lebensphase ein Handbuch |
title_exact_search_txtP | Bildung in der nachberuflichen Lebensphase ein Handbuch |
title_full | Bildung in der nachberuflichen Lebensphase ein Handbuch Franz Kolland, Anita Brünner, Julia Müllegger, Vera Gallistl (Hrsg.) |
title_fullStr | Bildung in der nachberuflichen Lebensphase ein Handbuch Franz Kolland, Anita Brünner, Julia Müllegger, Vera Gallistl (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Bildung in der nachberuflichen Lebensphase ein Handbuch Franz Kolland, Anita Brünner, Julia Müllegger, Vera Gallistl (Hrsg.) |
title_short | Bildung in der nachberuflichen Lebensphase |
title_sort | bildung in der nachberuflichen lebensphase ein handbuch |
title_sub | ein Handbuch |
topic | Alter (DE-588)4001446-0 gnd Altenbildung (DE-588)4068588-3 gnd Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd Lebenslanges Lernen (DE-588)4134373-6 gnd Rentenalter (DE-588)4177782-7 gnd Teilhabe (DE-588)4134681-6 gnd Gerontologie (DE-588)4071757-4 gnd |
topic_facet | Alter Altenbildung Bildungsangebot Erwachsenenbildung Lebenslanges Lernen Rentenalter Teilhabe Gerontologie Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033952353&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kollandfranz bildungindernachberuflichenlebensphaseeinhandbuch AT brunneranita bildungindernachberuflichenlebensphaseeinhandbuch AT mulleggerjulia bildungindernachberuflichenlebensphaseeinhandbuch AT gallistlkassingvera bildungindernachberuflichenlebensphaseeinhandbuch AT wkohlhammergmbh bildungindernachberuflichenlebensphaseeinhandbuch |