Berufliche Perspektiven im Rentenalter: Beratungshinweise für Ihre Mandanten : persönliche Situation, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Lösungsansätze
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
NWB Verlag GmbH & Co. KG
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Online-Version inklusive |
Beschreibung: | XX, 198 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 293 g |
ISBN: | 9783482683411 3482683417 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048569241 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230131 | ||
007 | t | ||
008 | 221121s2023 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1270833790 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482683411 |c Broschur : EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT) |9 978-3-482-68341-1 | ||
020 | |a 3482683417 |9 3-482-68341-7 | ||
024 | 3 | |a 9783482683411 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 68341N |
035 | |a (DE-599)DNB1270833790 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M124 | ||
084 | |a PP 6015 |0 (DE-625)138660:283 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Sielaff, Christian |e Verfasser |0 (DE-588)1213921899 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berufliche Perspektiven im Rentenalter |b Beratungshinweise für Ihre Mandanten : persönliche Situation, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Lösungsansätze |c von StB Dipl.-Ök. Dr. rer. pol. Christian Sielaff, Herten ; Dipl.-Kfm. Thomas Christoph Schneider, Essen ; Syndikusrechtsanwalt (Rechtsanwalt) Julian Stinauer, Ratingen |
264 | 1 | |a Herne |b NWB Verlag GmbH & Co. KG |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a XX, 198 Seiten |b Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm, 293 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online-Version inklusive | ||
650 | 0 | 7 | |a Ruhestand |0 (DE-588)4050918-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rente |0 (DE-588)4049496-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerberatung |0 (DE-588)4057416-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialversicherungsrecht |0 (DE-588)4116548-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berater |0 (DE-588)4112711-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rentner |0 (DE-588)4049514-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nebeneinkünfte |0 (DE-588)4132698-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Weiterbeschäftigung | ||
653 | |a Ruhestand | ||
653 | |a Rente | ||
653 | |a Freiberuflich | ||
653 | |a Arbeitsmodell | ||
653 | |a Lebensplanung | ||
653 | |a Jobwechsel | ||
653 | |a Selbständigkeit | ||
653 | |a leistungswillig | ||
653 | |a Arbeiten im Alter | ||
653 | |a Senioren | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Berater |0 (DE-588)4112711-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rentner |0 (DE-588)4049514-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ruhestand |0 (DE-588)4050918-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rente |0 (DE-588)4049496-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Nebeneinkünfte |0 (DE-588)4132698-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Sozialversicherungsrecht |0 (DE-588)4116548-2 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rentner |0 (DE-588)4049514-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuerberatung |0 (DE-588)4057416-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schneider, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)142807060 |4 aut | |
700 | 1 | |a Stinauer, Julian |4 aut | |
710 | 2 | |a NWB Verlag |0 (DE-588)1065134843 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783482028717 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=57484baa94a34daaab68bc3772e6a7d6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1270833790/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033945318&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033945318 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221021 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184584734113792 |
---|---|
adam_text | VORWORT
V
LITERATURVERZEICHNIS
XIX
A.
ASPEKTE
ZUR
WEITERFUEHRUNG
DER
BERUFLICHEN
TAETIGKEIT
SEITE
I.
BESTANDSAUFNAHME
1
1.
STATISTISCHE
DATEN
4
2.
DEMOGRAFISCHE
ENTWICKLUNG
5
II.
PERSOENLICHE
SITUATION
UND
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
6
1.
ROLLE
UND
AUFGABE
DES
BERATERS
7
2.
PHYSISCHE
SITUATION
8
3.
PSYCHISCHE
SITUATION
9
4.
FINANZIELLE
SITUATION
10
5.
PERSOENLICHE
AUSRICHTUNG
11
6.
EIGEN
UND
FREMDEINSCHAETZUNG
12
III.
STRUKTURIERTE
ENTSCHEIDUNGEN
13
1.
BEWERTUNGSDIMENSIONEN
13
2.
BEWERTUNGSKRITERIEN
14
3.
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
16
4.
BAUCHGEFUEHL
18
5.
AUSWAHL
19
6.
EINMALIGE
ENTSCHEIDUNGEN
22
7.
GRENZEN
HERKOEMMLICHER
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
22
8.
VORGEHEN
IN
DER
PRAXIS
24
9.
FAUSTREGELN
25
IV.
GLUECK
UND
ERFOLG
26
1.
BERUECKSICHTIGUNG
DES
GLUECKS
26
2.
ASPEKTE
DES
GLUECKS
27
3.
BEDEUTUNG
DES
GLUECKS
28
4.
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
30
SEITE
B.
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
UND
EINBINDUNG
DES
BERATERS
I.
BERATUNG
-
BERATER
33
1.
DIFFERENZIERTE
FRAGEN
-
DIFFERENZIERTE
ANTWORTEN
33
2.
BERATERAUSWAHL
35
3.
DIE
ROLLE
DES
(STEUER-)BERATERS
37
4.
QUANTIFIZIERUNG
38
5.
BERATERHONORAR
38
6.
KOSTENLOSE
BERATUNG
39
II.
ABSTIMMUNG
IM
SOZIALEN
UMFELD
41
1.
LEBENSSITUATION
41
2.
VERSPRECHEN
42
3.
VERPFLICHTUNGEN
45
4.
CHANCEN
45
5.
KONFLIKTLOESUNG
46
C.
FINANZSITUATION
-
VERMOEGENS
UND
EINKOMMENSSCHUTZ
I.
ABSEHBARE
FINANZENTWICKLUNG
47
II.
HANDLUNGSEMPFEHLUNG
49
1.
ABHAENGIGE
BESCHAEFTIGUNG
49
2.
FREIBERUFLICHE
TAETIGKEIT
50
3.
RISIKOSITUATION
BEI
UNTERNEHMERISCHER
TAETIGKEIT
51
4.
DAUERHAFTE
VERLUSTE
52
5.
SONDERFALL
EHE
53
6.
RISIKEN
DES
UNTERNEHMERTUMS
55
7.
POSITIVER
ABSCHLUSS
57
XII
SEITE
D.
RECHTLICHE
SITUATION
-
ARBEITS-,
STEUER
UND
SOZIALVER
SICHERUNGSRECHT
I.
WEITERBESCHAEFTIGUNG
IM
RENTENALTER
59
1.
MOEGLICHKEITEN
59
2.
VERHANDLUNGEN
62
3.
BESTANDSAUFNAHME
63
4.
ANRECHNUNG
AUF
DIE
RENTE
64
II.
ARBEITSRECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
66
1.
UNBEFRISTETE
(WEITER-)BESCHAEFTIGUNG
66
2.
BEFRISTETE
BESCHAEFTIGUNG
67
A)
BEFRISTETE
WEITERBESCHAEFTIGUNG
BEIM
BISHERIGEN
ARBEITGEBER
67
(1)
WEITERBESCHAEFTIGUNG
NACH
§
41
SATZ
3
SGB
VI
67
(2)
BEENDIGUNGSKLAUSEL
IM
ALTVERTRAG
ERFORDERLICH
68
(3)
VERTRAGLICHE
GESTALTUNG
WAEHREND
DES
LAUFENDEN
ARBEITS
VERHAELTNISSES
68
(4)
NAHTLOSE
WEITERBESCHAEFTIGUNG
ERFORDERLICH
68
(5)
MEHRFACHES
HINAUSSCHIEBEN
DES
BEENDIGUNGSZEITPUNKTS
68
(6)
AENDERUNG
DER
VERTRAGSBEDINGUNGEN
70
(7)
SCHRIFTFORMERFORDERNIS
71
(8)
MITBESTIMMUNG
DES
BETRIEBSRATS
71
(9)
MUSTERFORMULIERUNG
71
(10)
WEITERBESCHAEFTIGUNG
NACH
§
14
ABS.
1
TZBFG
72
(11)
VORUEBERGEHENDER
BETRIEBLICHER
BEDARF
AN
DER
ARBEITSLEIS
TUNG
72
(12)
VERTRETUNG
EINES
ANDEREN
ARBEITNEHMERS
73
(13)
IN
DER
PERSON
DES
ARBEITNEHMERS
LIEGENDE
GRUENDE
73
(14)
UNGENANNTE
GRUENDE
73
(15)
SCHRIFTFORMERFORDERNIS
74
B)
BEFRISTETE
WEITERBESCHAEFTIGUNG
BEI
EINEM
NEUEN
ARBEITGEBER
74
(1)
BEFRISTUNG
OHNE
SACHGRUND
74
(2)
BEFRISTUNG
GEMAESS
§
14
ABS.
3
TZBFG
75
3.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
EMPFEHLUNG
75
XIII
SEITE
III.
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
76
1.
KRANKENVERSICHERUNG
DER
RENTNER
76
2.
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
79
3.
RENTENVERSICHERUNG
79
4.
BEZUG
EINER
ERWERBSMINDERUNGSRENTE
80
5.
ZWISCHENFAZIT
83
IV.
STEUERRECHTLICHE
BEHANDLUNG
83
1.
GRUNDLAGEN
DER
RENTENBESTEUERUNG
84
2.
BESTEUERUNG
PRIVATER
RENTEN
85
3.
RENTE
UND
ERWERBSEINKOMMEN
87
V.
MINIJOB
89
VI.
JOBWECHSEL
91
1.
ZIELRICHTUNG
91
2.
ABFINDUNGEN
92
3.
EIGENE
VORSTELLUNGEN
92
4.
STELLENSUCHE
93
5.
GEHEIMHALTUNG
UND
NACHTRAEGLICHES
WETTBEWERBSVERBOT
94
A)
ALLGEMEINES
94
B)
VORAUSSETZUNGEN
95
C)
KARENZENTSCHAEDIGUNG
TROTZ
RUHESTAND
95
D)
VERZICHTSMOEGLICHKEIT
95
E)
EMPFEHLUNG
96
6.
UMSETZUNG
96
VII.
SELBSTAENDIGKEIT
ALS
NEBENTAETIGKEIT
96
1.
ARBEITSRECHTLICHE
REGELUNGEN
ZU
EINER
NEBENTAETIGKEIT
97
2.
ZULAESSIGKEIT
EINER
NEBENTAETIGKEIT
97
3.
(TARIF-)VERTRAGLICHE
REGELUNGEN
98
4.
UNZULAESSIGKEIT
VON
NEBENTAETIGKEITEN
98
5.
RECHTSFOLGEN
UND
FAZIT
99
VIII.
SELBSTAENDIGE
FREIBERUFLICHE
TAETIGKEIT
99
1.
SCHRITT
IN
DIE
SELBSTAENDIGKEIT
99
2.
SELBSTAENDIGE
TAETIGKEIT
FUER
DEN
BISHERIGEN
ARBEITGEBER
100
3.
TIEFE
VS.
BREITE
101
XIV
SEITE
4.
FREIBERUFLICHKEIT
IM
STEUERRECHTLICHEN
SINNE
101
5.
SOZIALVERSICHERUNGEN
103
IX.
RISIKO
SCHEINSELBSTAENDIGKEIT
104
1.
DEFINITION
105
2.
EINZELNE
KRITERIEN
105
A)
WEISUNGSABHAENGIGKEIT
105
B)
EINGLIEDERUNG
IN
FREMDE
ARBEITSORGANISATION
107
C)
VERGLEICHBARE
TAETIGKEIT
DURCH
ARBEITNEHMER
107
D)
HONORAR
107
E)
PERSOENLICHE
LEISTUNGSERBRINGUNG
108
F)
BETRIEBSMITTEL
108
G)
WIRTSCHAFTLICHES
RISIKO
109
H)
WIRTSCHAFTLICHE
ABHAENGIGKEIT
109
3.
STATUSFESTSTELLUNGSVERFAHREN
110
4.
ZUSAMMENFASSUNG
110
X.
STEUERRECHTLICHE
SITUATION
BEI
FREIBERUFLICHER
TAETIGKEIT
111
1.
EINKOMMENSTEUER
111
2.
UMSATZSTEUER
114
XI.
ZWISCHENFAZIT
ZUR
FREIBERUFLICHEN
TAETIGKEIT
115
XII.
EHRENAMT
116
1.
EHRENAMTLICHE
BETAETIGUNG
ALS
ALTERNATIVE
116
2.
ARBEITS
UND
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE
BEURTEILUNG
117
A)
UNTERSCHIEDE
ZU
EINEM
ARBEITSVERHAELTNIS
117
B)
ARBEITNEHMERSTATUS
118
3.
STEUERRECHTLICHE
BEHANDLUNG
119
4.
EMPFEHLUNG
121
E.
AUSGESTALTUNG
EINER
UNTERNEHMERISCHEN
TAETIGKEIT
I.
KOOPERATION
UND
BETEILIGUNG
123
1.
VORTEILE
EINER
KOOPERATION
123
2.
ZIELRICHTUNG
EINER
KOOPERATION
124
3.
AUSGESTALTUNG
EINER
KOOPERATION
125
4.
UNTERNEHMENSUEBERNAHME
126
XV
SEITE
5.
GEMEINSAME
UNTERNEHMEN
127
6.
BETEILIGUNG
128
7.
UNTERSTUETZUNG
128
8.
FINANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN
129
RECHTSFORMWAHL
131
1.
PERSONEN
VS.
KAPITALGESELLSCHAFT
133
2.
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
134
3.
BESTEUERUNG
136
4.
EMPFEHLUNG
138
F.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
UEBERLEGUNGEN
TIPPS
UND
WEGE
IN
DIE
SELBSTAENDIGKEIT
139
1.
OEFFENTLICHE
WAHRNEHMUNG
UND
INSZENIERUNG
139
2.
DIE
ROLLE
DES
BERATERS
140
3.
ENTSCHEIDUNG
ZUR
UNTERNEHMENSGRUENDUNG
141
4.
UNTERNEHMERTUM
ALS
LEBENSMODELL
142
DIE
GESCHAEFTSIDEE
144
1.
HOBBY
ZUM
BERUF
MACHEN
147
2.
GESCHAEFTSPLAN
148
3.
MARKTSITUATION
UND
NACHFRAGE
148
4.
KALKULATION
151
5.
KOSTENSTRUKTUR
153
6.
EINBINDUNG
DRITTER,
FREUNDE,
KOLLEGEN
154
7.
GESCHAEFTSAUFTRITT,
WERBUNG,
MARKETING
156
8.
AUFTRAEGE
159
9.
EIGENFERTIGUNG,
FREMDVERGEBEN
160
10.
TAUSCHHANDEL
-
BARTERING
161
11.
RISIKOMANAGEMENT
162
12.
ERGEBNISMESSUNG
165
13.
UNTERNEHMERLOHN
166
14.
UNTERNEHMENSWERT
167
15.
START
DES
OPERATIVEN
GESCHAEFTS
167
XVI
SEITE
16.
WEITERENTWICKLUNG
168
17.
MISSERFOLG
169
III.
PREISFINDUNG
IN
DER
FREIBERUFLICHKEIT
169
1.
VERGLEICHSANSATZ
170
2.
WETTBEWERBSANSATZ
173
3.
KOSTEN-/RENDITEANSATZ
173
4.
ZWISCHENFAZIT
ZUR
PREISFINDUNG
174
IV.
VERSICHERUNGEN
174
V.
EINBEZIEHUNG
VON
AGB
176
1.
ALLGEMEINE
DEFINITION
176
2.
UNTERSCHIEDE
YYUNTERNEHMER
UND
YYVERBRAUCHER
176
A)
VERWENDUNG
ZWISCHEN
UNTERNEHMER
UND
VERBRAUCHER
177
B)
VERWENDUNG
IM
KAUFMAENNISCHEN
BEREICH
177
3.
WICHTIGE
REGELUNGEN
FUER
UNTERNEHMER
178
4.
ZUSAMMENFASSUNG
178
G.
ENDGUELTIGER
ABSCHLUSS
DER
TAETIGKEIT
NACH
RUHESTANDSEIN
TRITT
I.
FREIWILLIGE
BEENDIGUNG
179
1.
GEORDNETER
RUECKZUG
180
2.
UEBERGABE
DES
GESCHAEFTS
181
3.
BLEIBENDE
VERPFLICHTUNGEN
183
4.
STEUERLICHE
IMPLIKATIONEN
184
5.
WEITERGABE
187
II.
UNFREIWILLIGE
BEENDIGUNG
188
III.
INSOLVENZ
191
H.
SCHLUSSWORT
STICHWORTVERZEICHNIS
195
XVII
|
adam_txt |
VORWORT
V
LITERATURVERZEICHNIS
XIX
A.
ASPEKTE
ZUR
WEITERFUEHRUNG
DER
BERUFLICHEN
TAETIGKEIT
SEITE
I.
BESTANDSAUFNAHME
1
1.
STATISTISCHE
DATEN
4
2.
DEMOGRAFISCHE
ENTWICKLUNG
5
II.
PERSOENLICHE
SITUATION
UND
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
6
1.
ROLLE
UND
AUFGABE
DES
BERATERS
7
2.
PHYSISCHE
SITUATION
8
3.
PSYCHISCHE
SITUATION
9
4.
FINANZIELLE
SITUATION
10
5.
PERSOENLICHE
AUSRICHTUNG
11
6.
EIGEN
UND
FREMDEINSCHAETZUNG
12
III.
STRUKTURIERTE
ENTSCHEIDUNGEN
13
1.
BEWERTUNGSDIMENSIONEN
13
2.
BEWERTUNGSKRITERIEN
14
3.
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
16
4.
BAUCHGEFUEHL
18
5.
AUSWAHL
19
6.
EINMALIGE
ENTSCHEIDUNGEN
22
7.
GRENZEN
HERKOEMMLICHER
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
22
8.
VORGEHEN
IN
DER
PRAXIS
24
9.
FAUSTREGELN
25
IV.
GLUECK
UND
ERFOLG
26
1.
BERUECKSICHTIGUNG
DES
GLUECKS
26
2.
ASPEKTE
DES
GLUECKS
27
3.
BEDEUTUNG
DES
GLUECKS
28
4.
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
30
SEITE
B.
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
UND
EINBINDUNG
DES
BERATERS
I.
BERATUNG
-
BERATER
33
1.
DIFFERENZIERTE
FRAGEN
-
DIFFERENZIERTE
ANTWORTEN
33
2.
BERATERAUSWAHL
35
3.
DIE
ROLLE
DES
(STEUER-)BERATERS
37
4.
QUANTIFIZIERUNG
38
5.
BERATERHONORAR
38
6.
KOSTENLOSE
BERATUNG
39
II.
ABSTIMMUNG
IM
SOZIALEN
UMFELD
41
1.
LEBENSSITUATION
41
2.
VERSPRECHEN
42
3.
VERPFLICHTUNGEN
45
4.
CHANCEN
45
5.
KONFLIKTLOESUNG
46
C.
FINANZSITUATION
-
VERMOEGENS
UND
EINKOMMENSSCHUTZ
I.
ABSEHBARE
FINANZENTWICKLUNG
47
II.
HANDLUNGSEMPFEHLUNG
49
1.
ABHAENGIGE
BESCHAEFTIGUNG
49
2.
FREIBERUFLICHE
TAETIGKEIT
50
3.
RISIKOSITUATION
BEI
UNTERNEHMERISCHER
TAETIGKEIT
51
4.
DAUERHAFTE
VERLUSTE
52
5.
SONDERFALL
EHE
53
6.
RISIKEN
DES
UNTERNEHMERTUMS
55
7.
POSITIVER
ABSCHLUSS
57
XII
SEITE
D.
RECHTLICHE
SITUATION
-
ARBEITS-,
STEUER
UND
SOZIALVER
SICHERUNGSRECHT
I.
WEITERBESCHAEFTIGUNG
IM
RENTENALTER
59
1.
MOEGLICHKEITEN
59
2.
VERHANDLUNGEN
62
3.
BESTANDSAUFNAHME
63
4.
ANRECHNUNG
AUF
DIE
RENTE
64
II.
ARBEITSRECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
66
1.
UNBEFRISTETE
(WEITER-)BESCHAEFTIGUNG
66
2.
BEFRISTETE
BESCHAEFTIGUNG
67
A)
BEFRISTETE
WEITERBESCHAEFTIGUNG
BEIM
BISHERIGEN
ARBEITGEBER
67
(1)
WEITERBESCHAEFTIGUNG
NACH
§
41
SATZ
3
SGB
VI
67
(2)
BEENDIGUNGSKLAUSEL
IM
ALTVERTRAG
ERFORDERLICH
68
(3)
VERTRAGLICHE
GESTALTUNG
WAEHREND
DES
LAUFENDEN
ARBEITS
VERHAELTNISSES
68
(4)
NAHTLOSE
WEITERBESCHAEFTIGUNG
ERFORDERLICH
68
(5)
MEHRFACHES
HINAUSSCHIEBEN
DES
BEENDIGUNGSZEITPUNKTS
68
(6)
AENDERUNG
DER
VERTRAGSBEDINGUNGEN
70
(7)
SCHRIFTFORMERFORDERNIS
71
(8)
MITBESTIMMUNG
DES
BETRIEBSRATS
71
(9)
MUSTERFORMULIERUNG
71
(10)
WEITERBESCHAEFTIGUNG
NACH
§
14
ABS.
1
TZBFG
72
(11)
VORUEBERGEHENDER
BETRIEBLICHER
BEDARF
AN
DER
ARBEITSLEIS
TUNG
72
(12)
VERTRETUNG
EINES
ANDEREN
ARBEITNEHMERS
73
(13)
IN
DER
PERSON
DES
ARBEITNEHMERS
LIEGENDE
GRUENDE
73
(14)
UNGENANNTE
GRUENDE
73
(15)
SCHRIFTFORMERFORDERNIS
74
B)
BEFRISTETE
WEITERBESCHAEFTIGUNG
BEI
EINEM
NEUEN
ARBEITGEBER
74
(1)
BEFRISTUNG
OHNE
SACHGRUND
74
(2)
BEFRISTUNG
GEMAESS
§
14
ABS.
3
TZBFG
75
3.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
EMPFEHLUNG
75
XIII
SEITE
III.
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
76
1.
KRANKENVERSICHERUNG
DER
RENTNER
76
2.
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
79
3.
RENTENVERSICHERUNG
79
4.
BEZUG
EINER
ERWERBSMINDERUNGSRENTE
80
5.
ZWISCHENFAZIT
83
IV.
STEUERRECHTLICHE
BEHANDLUNG
83
1.
GRUNDLAGEN
DER
RENTENBESTEUERUNG
84
2.
BESTEUERUNG
PRIVATER
RENTEN
85
3.
RENTE
UND
ERWERBSEINKOMMEN
87
V.
MINIJOB
89
VI.
JOBWECHSEL
91
1.
ZIELRICHTUNG
91
2.
ABFINDUNGEN
92
3.
EIGENE
VORSTELLUNGEN
92
4.
STELLENSUCHE
93
5.
GEHEIMHALTUNG
UND
NACHTRAEGLICHES
WETTBEWERBSVERBOT
94
A)
ALLGEMEINES
94
B)
VORAUSSETZUNGEN
95
C)
KARENZENTSCHAEDIGUNG
TROTZ
RUHESTAND
95
D)
VERZICHTSMOEGLICHKEIT
95
E)
EMPFEHLUNG
96
6.
UMSETZUNG
96
VII.
SELBSTAENDIGKEIT
ALS
NEBENTAETIGKEIT
96
1.
ARBEITSRECHTLICHE
REGELUNGEN
ZU
EINER
NEBENTAETIGKEIT
97
2.
ZULAESSIGKEIT
EINER
NEBENTAETIGKEIT
97
3.
(TARIF-)VERTRAGLICHE
REGELUNGEN
98
4.
UNZULAESSIGKEIT
VON
NEBENTAETIGKEITEN
98
5.
RECHTSFOLGEN
UND
FAZIT
99
VIII.
SELBSTAENDIGE
FREIBERUFLICHE
TAETIGKEIT
99
1.
SCHRITT
IN
DIE
SELBSTAENDIGKEIT
99
2.
SELBSTAENDIGE
TAETIGKEIT
FUER
DEN
BISHERIGEN
ARBEITGEBER
100
3.
TIEFE
VS.
BREITE
101
XIV
SEITE
4.
FREIBERUFLICHKEIT
IM
STEUERRECHTLICHEN
SINNE
101
5.
SOZIALVERSICHERUNGEN
103
IX.
RISIKO
SCHEINSELBSTAENDIGKEIT
104
1.
DEFINITION
105
2.
EINZELNE
KRITERIEN
105
A)
WEISUNGSABHAENGIGKEIT
105
B)
EINGLIEDERUNG
IN
FREMDE
ARBEITSORGANISATION
107
C)
VERGLEICHBARE
TAETIGKEIT
DURCH
ARBEITNEHMER
107
D)
HONORAR
107
E)
PERSOENLICHE
LEISTUNGSERBRINGUNG
108
F)
BETRIEBSMITTEL
108
G)
WIRTSCHAFTLICHES
RISIKO
109
H)
WIRTSCHAFTLICHE
ABHAENGIGKEIT
109
3.
STATUSFESTSTELLUNGSVERFAHREN
110
4.
ZUSAMMENFASSUNG
110
X.
STEUERRECHTLICHE
SITUATION
BEI
FREIBERUFLICHER
TAETIGKEIT
111
1.
EINKOMMENSTEUER
111
2.
UMSATZSTEUER
114
XI.
ZWISCHENFAZIT
ZUR
FREIBERUFLICHEN
TAETIGKEIT
115
XII.
EHRENAMT
116
1.
EHRENAMTLICHE
BETAETIGUNG
ALS
ALTERNATIVE
116
2.
ARBEITS
UND
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE
BEURTEILUNG
117
A)
UNTERSCHIEDE
ZU
EINEM
ARBEITSVERHAELTNIS
117
B)
ARBEITNEHMERSTATUS
118
3.
STEUERRECHTLICHE
BEHANDLUNG
119
4.
EMPFEHLUNG
121
E.
AUSGESTALTUNG
EINER
UNTERNEHMERISCHEN
TAETIGKEIT
I.
KOOPERATION
UND
BETEILIGUNG
123
1.
VORTEILE
EINER
KOOPERATION
123
2.
ZIELRICHTUNG
EINER
KOOPERATION
124
3.
AUSGESTALTUNG
EINER
KOOPERATION
125
4.
UNTERNEHMENSUEBERNAHME
126
XV
SEITE
5.
GEMEINSAME
UNTERNEHMEN
127
6.
BETEILIGUNG
128
7.
UNTERSTUETZUNG
128
8.
FINANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN
129
RECHTSFORMWAHL
131
1.
PERSONEN
VS.
KAPITALGESELLSCHAFT
133
2.
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
134
3.
BESTEUERUNG
136
4.
EMPFEHLUNG
138
F.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
UEBERLEGUNGEN
TIPPS
UND
WEGE
IN
DIE
SELBSTAENDIGKEIT
139
1.
OEFFENTLICHE
WAHRNEHMUNG
UND
INSZENIERUNG
139
2.
DIE
ROLLE
DES
BERATERS
140
3.
ENTSCHEIDUNG
ZUR
UNTERNEHMENSGRUENDUNG
141
4.
UNTERNEHMERTUM
ALS
LEBENSMODELL
142
DIE
GESCHAEFTSIDEE
144
1.
HOBBY
ZUM
BERUF
MACHEN
147
2.
GESCHAEFTSPLAN
148
3.
MARKTSITUATION
UND
NACHFRAGE
148
4.
KALKULATION
151
5.
KOSTENSTRUKTUR
153
6.
EINBINDUNG
DRITTER,
FREUNDE,
KOLLEGEN
154
7.
GESCHAEFTSAUFTRITT,
WERBUNG,
MARKETING
156
8.
AUFTRAEGE
159
9.
EIGENFERTIGUNG,
FREMDVERGEBEN
160
10.
TAUSCHHANDEL
-
BARTERING
161
11.
RISIKOMANAGEMENT
162
12.
ERGEBNISMESSUNG
165
13.
UNTERNEHMERLOHN
166
14.
UNTERNEHMENSWERT
167
15.
START
DES
OPERATIVEN
GESCHAEFTS
167
XVI
SEITE
16.
WEITERENTWICKLUNG
168
17.
MISSERFOLG
169
III.
PREISFINDUNG
IN
DER
FREIBERUFLICHKEIT
169
1.
VERGLEICHSANSATZ
170
2.
WETTBEWERBSANSATZ
173
3.
KOSTEN-/RENDITEANSATZ
173
4.
ZWISCHENFAZIT
ZUR
PREISFINDUNG
174
IV.
VERSICHERUNGEN
174
V.
EINBEZIEHUNG
VON
AGB
176
1.
ALLGEMEINE
DEFINITION
176
2.
UNTERSCHIEDE
YYUNTERNEHMER
"
UND
YYVERBRAUCHER
"
176
A)
VERWENDUNG
ZWISCHEN
UNTERNEHMER
UND
VERBRAUCHER
177
B)
VERWENDUNG
IM
KAUFMAENNISCHEN
BEREICH
177
3.
WICHTIGE
REGELUNGEN
FUER
UNTERNEHMER
178
4.
ZUSAMMENFASSUNG
178
G.
ENDGUELTIGER
ABSCHLUSS
DER
TAETIGKEIT
NACH
RUHESTANDSEIN
TRITT
I.
FREIWILLIGE
BEENDIGUNG
179
1.
GEORDNETER
RUECKZUG
180
2.
UEBERGABE
DES
GESCHAEFTS
181
3.
BLEIBENDE
VERPFLICHTUNGEN
183
4.
STEUERLICHE
IMPLIKATIONEN
184
5.
WEITERGABE
187
II.
UNFREIWILLIGE
BEENDIGUNG
188
III.
INSOLVENZ
191
H.
SCHLUSSWORT
STICHWORTVERZEICHNIS
195
XVII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sielaff, Christian Schneider, Thomas Stinauer, Julian |
author_GND | (DE-588)1213921899 (DE-588)142807060 |
author_facet | Sielaff, Christian Schneider, Thomas Stinauer, Julian |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Sielaff, Christian |
author_variant | c s cs t s ts j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048569241 |
classification_rvk | PP 6015 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1270833790 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03874nam a22008898c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048569241</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221121s2023 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1270833790</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482683411</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-482-68341-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482683417</subfield><subfield code="9">3-482-68341-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783482683411</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 68341N</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1270833790</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6015</subfield><subfield code="0">(DE-625)138660:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sielaff, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1213921899</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufliche Perspektiven im Rentenalter</subfield><subfield code="b">Beratungshinweise für Ihre Mandanten : persönliche Situation, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Lösungsansätze</subfield><subfield code="c">von StB Dipl.-Ök. Dr. rer. pol. Christian Sielaff, Herten ; Dipl.-Kfm. Thomas Christoph Schneider, Essen ; Syndikusrechtsanwalt (Rechtsanwalt) Julian Stinauer, Ratingen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB Verlag GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 198 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 293 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Version inklusive</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ruhestand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050918-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rente</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049496-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057416-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116548-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112711-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049514-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nebeneinkünfte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132698-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weiterbeschäftigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ruhestand</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rente</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freiberuflich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmodell</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lebensplanung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jobwechsel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbständigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">leistungswillig</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeiten im Alter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Senioren</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112711-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rentner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049514-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ruhestand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050918-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rente</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049496-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Nebeneinkünfte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132698-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116548-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rentner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049514-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057416-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142807060</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stinauer, Julian</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">NWB Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065134843</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783482028717</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=57484baa94a34daaab68bc3772e6a7d6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1270833790/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033945318&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033945318</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221021</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048569241 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:01:41Z |
indexdate | 2024-07-10T09:41:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065134843 |
isbn | 9783482683411 3482683417 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033945318 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 |
owner_facet | DE-M124 |
physical | XX, 198 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 293 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | NWB Verlag GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Sielaff, Christian Verfasser (DE-588)1213921899 aut Berufliche Perspektiven im Rentenalter Beratungshinweise für Ihre Mandanten : persönliche Situation, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Lösungsansätze von StB Dipl.-Ök. Dr. rer. pol. Christian Sielaff, Herten ; Dipl.-Kfm. Thomas Christoph Schneider, Essen ; Syndikusrechtsanwalt (Rechtsanwalt) Julian Stinauer, Ratingen Herne NWB Verlag GmbH & Co. KG [2023] © 2023 XX, 198 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 293 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Online-Version inklusive Ruhestand (DE-588)4050918-7 gnd rswk-swf Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Rente (DE-588)4049496-2 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Steuerberatung (DE-588)4057416-7 gnd rswk-swf Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd rswk-swf Berater (DE-588)4112711-0 gnd rswk-swf Rentner (DE-588)4049514-0 gnd rswk-swf Nebeneinkünfte (DE-588)4132698-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Weiterbeschäftigung Ruhestand Rente Freiberuflich Arbeitsmodell Lebensplanung Jobwechsel Selbständigkeit leistungswillig Arbeiten im Alter Senioren Deutschland (DE-588)4011882-4 g Berater (DE-588)4112711-0 s Rentner (DE-588)4049514-0 s Ruhestand (DE-588)4050918-7 s Rente (DE-588)4049496-2 s Nebeneinkünfte (DE-588)4132698-2 s Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Steuerberatung (DE-588)4057416-7 s Schneider, Thomas Verfasser (DE-588)142807060 aut Stinauer, Julian aut NWB Verlag (DE-588)1065134843 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783482028717 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=57484baa94a34daaab68bc3772e6a7d6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1270833790/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033945318&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221021 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Sielaff, Christian Schneider, Thomas Stinauer, Julian Berufliche Perspektiven im Rentenalter Beratungshinweise für Ihre Mandanten : persönliche Situation, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Lösungsansätze Ruhestand (DE-588)4050918-7 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Rente (DE-588)4049496-2 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Steuerberatung (DE-588)4057416-7 gnd Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd Berater (DE-588)4112711-0 gnd Rentner (DE-588)4049514-0 gnd Nebeneinkünfte (DE-588)4132698-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4050918-7 (DE-588)4002769-7 (DE-588)4049496-2 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4057416-7 (DE-588)4116548-2 (DE-588)4112711-0 (DE-588)4049514-0 (DE-588)4132698-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Berufliche Perspektiven im Rentenalter Beratungshinweise für Ihre Mandanten : persönliche Situation, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Lösungsansätze |
title_auth | Berufliche Perspektiven im Rentenalter Beratungshinweise für Ihre Mandanten : persönliche Situation, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Lösungsansätze |
title_exact_search | Berufliche Perspektiven im Rentenalter Beratungshinweise für Ihre Mandanten : persönliche Situation, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Lösungsansätze |
title_exact_search_txtP | Berufliche Perspektiven im Rentenalter Beratungshinweise für Ihre Mandanten : persönliche Situation, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Lösungsansätze |
title_full | Berufliche Perspektiven im Rentenalter Beratungshinweise für Ihre Mandanten : persönliche Situation, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Lösungsansätze von StB Dipl.-Ök. Dr. rer. pol. Christian Sielaff, Herten ; Dipl.-Kfm. Thomas Christoph Schneider, Essen ; Syndikusrechtsanwalt (Rechtsanwalt) Julian Stinauer, Ratingen |
title_fullStr | Berufliche Perspektiven im Rentenalter Beratungshinweise für Ihre Mandanten : persönliche Situation, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Lösungsansätze von StB Dipl.-Ök. Dr. rer. pol. Christian Sielaff, Herten ; Dipl.-Kfm. Thomas Christoph Schneider, Essen ; Syndikusrechtsanwalt (Rechtsanwalt) Julian Stinauer, Ratingen |
title_full_unstemmed | Berufliche Perspektiven im Rentenalter Beratungshinweise für Ihre Mandanten : persönliche Situation, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Lösungsansätze von StB Dipl.-Ök. Dr. rer. pol. Christian Sielaff, Herten ; Dipl.-Kfm. Thomas Christoph Schneider, Essen ; Syndikusrechtsanwalt (Rechtsanwalt) Julian Stinauer, Ratingen |
title_short | Berufliche Perspektiven im Rentenalter |
title_sort | berufliche perspektiven im rentenalter beratungshinweise fur ihre mandanten personliche situation steuerliche und rechtliche rahmenbedingungen praktische losungsansatze |
title_sub | Beratungshinweise für Ihre Mandanten : persönliche Situation, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Lösungsansätze |
topic | Ruhestand (DE-588)4050918-7 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Rente (DE-588)4049496-2 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Steuerberatung (DE-588)4057416-7 gnd Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd Berater (DE-588)4112711-0 gnd Rentner (DE-588)4049514-0 gnd Nebeneinkünfte (DE-588)4132698-2 gnd |
topic_facet | Ruhestand Arbeitsrecht Rente Steuerrecht Steuerberatung Sozialversicherungsrecht Berater Rentner Nebeneinkünfte Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=57484baa94a34daaab68bc3772e6a7d6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1270833790/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033945318&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sielaffchristian beruflicheperspektivenimrentenalterberatungshinweisefurihremandantenpersonlichesituationsteuerlicheundrechtlicherahmenbedingungenpraktischelosungsansatze AT schneiderthomas beruflicheperspektivenimrentenalterberatungshinweisefurihremandantenpersonlichesituationsteuerlicheundrechtlicherahmenbedingungenpraktischelosungsansatze AT stinauerjulian beruflicheperspektivenimrentenalterberatungshinweisefurihremandantenpersonlichesituationsteuerlicheundrechtlicherahmenbedingungenpraktischelosungsansatze AT nwbverlag beruflicheperspektivenimrentenalterberatungshinweisefurihremandantenpersonlichesituationsteuerlicheundrechtlicherahmenbedingungenpraktischelosungsansatze |