Bauen für Demenz:
Der demografische Wandel in westlichen Gesellschaften fordert die Architektur zunehmend heraus, die Gestaltung der Wohnsituationen alternder Menschen und vor allem jener mit Demenz zu überdenken. Im Zentrum dieser neuen Anforderungen muss eine multisensorische Architektur stehen: erst Farb- und Lich...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Jovis Verlag
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHR01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der demografische Wandel in westlichen Gesellschaften fordert die Architektur zunehmend heraus, die Gestaltung der Wohnsituationen alternder Menschen und vor allem jener mit Demenz zu überdenken. Im Zentrum dieser neuen Anforderungen muss eine multisensorische Architektur stehen: erst Farb- und Lichtgestaltung, Klangdesign, sinnlich erfahrbare Materialien und Oberflächen sowie haptisch attraktive Formen ermöglichen eine Raumatmosphäre, in der sich Bewohner, vor allem ältere, wohlfühlen können. Diese Faktoren bieten Sicherheit und Orientierung, fördern motorische und kognitive Fähigkeiten und wirken altersbedingten Beeinträchtigungen entgegen. Bauen für Demenz wurde als ein Leitfaden für eine zeitgemäße - und angemessene - Architektur entwickelt, die Menschen mit Demenz nicht nur gerecht wird, sondern sie als inklusiven Teil der Gesellschaft versteht. |
Beschreibung: | Erscheint ca Februar 2023|FHR 21.11.2022 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (160 Seiten) Illustrationen, Pläne |
ISBN: | 9783868598117 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048569184 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221121s2022 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783868598117 |c Online, PDF |9 978-3-86859-811-7 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048569184 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-898 | ||
084 | |a DS 7050 |0 (DE-625)19955: |2 rvk | ||
084 | |a LH 67100 |0 (DE-625)94579: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 3040 |0 (DE-625)156097: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 6130 |0 (DE-625)156195: |2 rvk | ||
084 | |a ARC 603f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Metzger, Christoph |d 1962- |0 (DE-588)123117887 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bauen für Demenz |c Christoph Metzger |
264 | 1 | |a Berlin |b Jovis Verlag |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (160 Seiten) |b Illustrationen, Pläne | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheint ca Februar 2023|FHR 21.11.2022 | ||
520 | |a Der demografische Wandel in westlichen Gesellschaften fordert die Architektur zunehmend heraus, die Gestaltung der Wohnsituationen alternder Menschen und vor allem jener mit Demenz zu überdenken. Im Zentrum dieser neuen Anforderungen muss eine multisensorische Architektur stehen: erst Farb- und Lichtgestaltung, Klangdesign, sinnlich erfahrbare Materialien und Oberflächen sowie haptisch attraktive Formen ermöglichen eine Raumatmosphäre, in der sich Bewohner, vor allem ältere, wohlfühlen können. Diese Faktoren bieten Sicherheit und Orientierung, fördern motorische und kognitive Fähigkeiten und wirken altersbedingten Beeinträchtigungen entgegen. Bauen für Demenz wurde als ein Leitfaden für eine zeitgemäße - und angemessene - Architektur entwickelt, die Menschen mit Demenz nicht nur gerecht wird, sondern sie als inklusiven Teil der Gesellschaft versteht. | ||
650 | 0 | 7 | |a Raumwahrnehmung |0 (DE-588)4076536-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Demenz |0 (DE-588)4011404-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altengerechtes Wohnen |0 (DE-588)4525200-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altengerechtes Bauen |0 (DE-588)4448523-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Altengerechtes Bauen |0 (DE-588)4448523-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Altengerechtes Wohnen |0 (DE-588)4525200-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Demenz |0 (DE-588)4011404-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Raumwahrnehmung |0 (DE-588)4076536-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-86859-389-1 |
856 | 4 | 0 | |u www.degruyter.com/document/isbn/9783868598117/html |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ebook |a ZDB-23-DAD | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033945265 | ||
966 | e | |u www.degruyter.com/document/isbn/9783868598117/html |l FHR01 |p ZDB-23-DAD |q ZDB-23-DAD22 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184584627159040 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Metzger, Christoph 1962- |
author_GND | (DE-588)123117887 |
author_facet | Metzger, Christoph 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Metzger, Christoph 1962- |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048569184 |
classification_rvk | DS 7050 LH 67100 ZH 3040 ZH 6130 |
classification_tum | ARC 603f |
collection | ebook ZDB-23-DAD |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048569184 |
discipline | Kunstgeschichte Pädagogik Architektur Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Pädagogik Architektur Soziale Arbeit |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02741nmm a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048569184</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221121s2022 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868598117</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-86859-811-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048569184</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7050</subfield><subfield code="0">(DE-625)19955:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 67100</subfield><subfield code="0">(DE-625)94579:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 3040</subfield><subfield code="0">(DE-625)156097:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 6130</subfield><subfield code="0">(DE-625)156195:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 603f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Metzger, Christoph</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123117887</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauen für Demenz</subfield><subfield code="c">Christoph Metzger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Jovis Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (160 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Pläne</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint ca Februar 2023|FHR 21.11.2022</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der demografische Wandel in westlichen Gesellschaften fordert die Architektur zunehmend heraus, die Gestaltung der Wohnsituationen alternder Menschen und vor allem jener mit Demenz zu überdenken. Im Zentrum dieser neuen Anforderungen muss eine multisensorische Architektur stehen: erst Farb- und Lichtgestaltung, Klangdesign, sinnlich erfahrbare Materialien und Oberflächen sowie haptisch attraktive Formen ermöglichen eine Raumatmosphäre, in der sich Bewohner, vor allem ältere, wohlfühlen können. Diese Faktoren bieten Sicherheit und Orientierung, fördern motorische und kognitive Fähigkeiten und wirken altersbedingten Beeinträchtigungen entgegen. Bauen für Demenz wurde als ein Leitfaden für eine zeitgemäße - und angemessene - Architektur entwickelt, die Menschen mit Demenz nicht nur gerecht wird, sondern sie als inklusiven Teil der Gesellschaft versteht.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumwahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076536-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011404-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altengerechtes Wohnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525200-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altengerechtes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4448523-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altengerechtes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4448523-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altengerechtes Wohnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525200-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011404-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Raumwahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076536-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86859-389-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">www.degruyter.com/document/isbn/9783868598117/html</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield><subfield code="a">ZDB-23-DAD</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033945265</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">www.degruyter.com/document/isbn/9783868598117/html</subfield><subfield code="l">FHR01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DAD</subfield><subfield code="q">ZDB-23-DAD22</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048569184 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:01:40Z |
indexdate | 2024-07-10T09:41:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868598117 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033945265 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (160 Seiten) Illustrationen, Pläne |
psigel | ebook ZDB-23-DAD ZDB-23-DAD ZDB-23-DAD22 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Jovis Verlag |
record_format | marc |
spelling | Metzger, Christoph 1962- (DE-588)123117887 aut Bauen für Demenz Christoph Metzger Berlin Jovis Verlag 2022 1 Online-Ressource (160 Seiten) Illustrationen, Pläne txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Erscheint ca Februar 2023|FHR 21.11.2022 Der demografische Wandel in westlichen Gesellschaften fordert die Architektur zunehmend heraus, die Gestaltung der Wohnsituationen alternder Menschen und vor allem jener mit Demenz zu überdenken. Im Zentrum dieser neuen Anforderungen muss eine multisensorische Architektur stehen: erst Farb- und Lichtgestaltung, Klangdesign, sinnlich erfahrbare Materialien und Oberflächen sowie haptisch attraktive Formen ermöglichen eine Raumatmosphäre, in der sich Bewohner, vor allem ältere, wohlfühlen können. Diese Faktoren bieten Sicherheit und Orientierung, fördern motorische und kognitive Fähigkeiten und wirken altersbedingten Beeinträchtigungen entgegen. Bauen für Demenz wurde als ein Leitfaden für eine zeitgemäße - und angemessene - Architektur entwickelt, die Menschen mit Demenz nicht nur gerecht wird, sondern sie als inklusiven Teil der Gesellschaft versteht. Raumwahrnehmung (DE-588)4076536-2 gnd rswk-swf Demenz (DE-588)4011404-1 gnd rswk-swf Altengerechtes Wohnen (DE-588)4525200-2 gnd rswk-swf Altengerechtes Bauen (DE-588)4448523-2 gnd rswk-swf Altengerechtes Bauen (DE-588)4448523-2 s Altengerechtes Wohnen (DE-588)4525200-2 s Demenz (DE-588)4011404-1 s Raumwahrnehmung (DE-588)4076536-2 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-86859-389-1 www.degruyter.com/document/isbn/9783868598117/html Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Metzger, Christoph 1962- Bauen für Demenz Raumwahrnehmung (DE-588)4076536-2 gnd Demenz (DE-588)4011404-1 gnd Altengerechtes Wohnen (DE-588)4525200-2 gnd Altengerechtes Bauen (DE-588)4448523-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076536-2 (DE-588)4011404-1 (DE-588)4525200-2 (DE-588)4448523-2 |
title | Bauen für Demenz |
title_auth | Bauen für Demenz |
title_exact_search | Bauen für Demenz |
title_exact_search_txtP | Bauen für Demenz |
title_full | Bauen für Demenz Christoph Metzger |
title_fullStr | Bauen für Demenz Christoph Metzger |
title_full_unstemmed | Bauen für Demenz Christoph Metzger |
title_short | Bauen für Demenz |
title_sort | bauen fur demenz |
topic | Raumwahrnehmung (DE-588)4076536-2 gnd Demenz (DE-588)4011404-1 gnd Altengerechtes Wohnen (DE-588)4525200-2 gnd Altengerechtes Bauen (DE-588)4448523-2 gnd |
topic_facet | Raumwahrnehmung Demenz Altengerechtes Wohnen Altengerechtes Bauen |
url | www.degruyter.com/document/isbn/9783868598117/html |
work_keys_str_mv | AT metzgerchristoph bauenfurdemenz |