Die digitale Stadt gestalten: eine Handreichung für Kommunen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
2022
|
Ausgabe: | Stand Juni 2022 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 92 Seiten Illustrationen 1 Karte (Die digitale Stadt gestalten) |
ISBN: | 9783986550172 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048562600 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221202 | ||
007 | t| | ||
008 | 221115s2022 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783986550172 |9 978-3-98655-017-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1350647362 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT021586199 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-12 |a DE-11 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die digitale Stadt gestalten |b eine Handreichung für Kommunen |c Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Autorinnen und Autoren: Technische Universität Dresden, Institut für Städtebau - Professur für Urbanismus und Entwerfen: Prof. Melanie Humann, Felix Hartenstein, Tobias Kusian, Johanna von der Lage, Technische Universität Dresden, Laboratory of Knowledge Architecture: Prof. Dr.-Ing. Jörg Rainer Noennig, Benjamin Stelzle, Fabrice Naumann, Johanna Amtmann, Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen: Dr. Franz Flögel, Marius Angstmann, Urban Catalyst GmbH: Christoph Walther, Dr. Cordelia Polinna, Klara Herrmann, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR): Orhan Güleş, Dr. Charlotte Räuchle, Dr. Ralf Schüle, Eva Schweitzer |
250 | |a Stand Juni 2022 | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |c 2022 | |
300 | |a 92 Seiten |b Illustrationen |e 1 Karte (Die digitale Stadt gestalten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Smart City |0 (DE-588)1061057097 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Smart City |0 (DE-588)1061057097 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung |0 (DE-588)16000532-2 |4 isb | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen |0 (DE-588)124984889X |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
940 | 1 | |q BSB_NED_20221202 | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033938760 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816880708834033664 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048562600 |
ctrlnum | (OCoLC)1350647362 (DE-599)HBZHT021586199 |
edition | Stand Juni 2022 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048562600</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221202</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221115s2022 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783986550172</subfield><subfield code="9">978-3-98655-017-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350647362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT021586199</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die digitale Stadt gestalten</subfield><subfield code="b">eine Handreichung für Kommunen</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Autorinnen und Autoren: Technische Universität Dresden, Institut für Städtebau - Professur für Urbanismus und Entwerfen: Prof. Melanie Humann, Felix Hartenstein, Tobias Kusian, Johanna von der Lage, Technische Universität Dresden, Laboratory of Knowledge Architecture: Prof. Dr.-Ing. Jörg Rainer Noennig, Benjamin Stelzle, Fabrice Naumann, Johanna Amtmann, Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen: Dr. Franz Flögel, Marius Angstmann, Urban Catalyst GmbH: Christoph Walther, Dr. Cordelia Polinna, Klara Herrmann, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR): Orhan Güleş, Dr. Charlotte Räuchle, Dr. Ralf Schüle, Eva Schweitzer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand Juni 2022</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="e">1 Karte (Die digitale Stadt gestalten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Smart City</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061057097</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Smart City</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061057097</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)16000532-2</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)124984889X</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20221202</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033938760</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048562600 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:00:21Z |
indexdate | 2024-11-27T13:01:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16000532-2 (DE-588)124984889X |
isbn | 9783986550172 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033938760 |
oclc_num | 1350647362 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-188 DE-12 DE-11 |
physical | 92 Seiten Illustrationen 1 Karte (Die digitale Stadt gestalten) |
psigel | BSB_NED_20221202 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |
record_format | marc |
spelling | Die digitale Stadt gestalten eine Handreichung für Kommunen Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Autorinnen und Autoren: Technische Universität Dresden, Institut für Städtebau - Professur für Urbanismus und Entwerfen: Prof. Melanie Humann, Felix Hartenstein, Tobias Kusian, Johanna von der Lage, Technische Universität Dresden, Laboratory of Knowledge Architecture: Prof. Dr.-Ing. Jörg Rainer Noennig, Benjamin Stelzle, Fabrice Naumann, Johanna Amtmann, Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen: Dr. Franz Flögel, Marius Angstmann, Urban Catalyst GmbH: Christoph Walther, Dr. Cordelia Polinna, Klara Herrmann, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR): Orhan Güleş, Dr. Charlotte Räuchle, Dr. Ralf Schüle, Eva Schweitzer Stand Juni 2022 Bonn Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 2022 92 Seiten Illustrationen 1 Karte (Die digitale Stadt gestalten) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Smart City (DE-588)1061057097 gnd rswk-swf Smart City (DE-588)1061057097 s DE-604 Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (DE-588)16000532-2 isb Deutschland Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (DE-588)124984889X isb Erscheint auch als Online-Ausgabe |
spellingShingle | Die digitale Stadt gestalten eine Handreichung für Kommunen Smart City (DE-588)1061057097 gnd |
subject_GND | (DE-588)1061057097 |
title | Die digitale Stadt gestalten eine Handreichung für Kommunen |
title_auth | Die digitale Stadt gestalten eine Handreichung für Kommunen |
title_exact_search | Die digitale Stadt gestalten eine Handreichung für Kommunen |
title_exact_search_txtP | Die digitale Stadt gestalten eine Handreichung für Kommunen |
title_full | Die digitale Stadt gestalten eine Handreichung für Kommunen Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Autorinnen und Autoren: Technische Universität Dresden, Institut für Städtebau - Professur für Urbanismus und Entwerfen: Prof. Melanie Humann, Felix Hartenstein, Tobias Kusian, Johanna von der Lage, Technische Universität Dresden, Laboratory of Knowledge Architecture: Prof. Dr.-Ing. Jörg Rainer Noennig, Benjamin Stelzle, Fabrice Naumann, Johanna Amtmann, Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen: Dr. Franz Flögel, Marius Angstmann, Urban Catalyst GmbH: Christoph Walther, Dr. Cordelia Polinna, Klara Herrmann, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR): Orhan Güleş, Dr. Charlotte Räuchle, Dr. Ralf Schüle, Eva Schweitzer |
title_fullStr | Die digitale Stadt gestalten eine Handreichung für Kommunen Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Autorinnen und Autoren: Technische Universität Dresden, Institut für Städtebau - Professur für Urbanismus und Entwerfen: Prof. Melanie Humann, Felix Hartenstein, Tobias Kusian, Johanna von der Lage, Technische Universität Dresden, Laboratory of Knowledge Architecture: Prof. Dr.-Ing. Jörg Rainer Noennig, Benjamin Stelzle, Fabrice Naumann, Johanna Amtmann, Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen: Dr. Franz Flögel, Marius Angstmann, Urban Catalyst GmbH: Christoph Walther, Dr. Cordelia Polinna, Klara Herrmann, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR): Orhan Güleş, Dr. Charlotte Räuchle, Dr. Ralf Schüle, Eva Schweitzer |
title_full_unstemmed | Die digitale Stadt gestalten eine Handreichung für Kommunen Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Autorinnen und Autoren: Technische Universität Dresden, Institut für Städtebau - Professur für Urbanismus und Entwerfen: Prof. Melanie Humann, Felix Hartenstein, Tobias Kusian, Johanna von der Lage, Technische Universität Dresden, Laboratory of Knowledge Architecture: Prof. Dr.-Ing. Jörg Rainer Noennig, Benjamin Stelzle, Fabrice Naumann, Johanna Amtmann, Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen: Dr. Franz Flögel, Marius Angstmann, Urban Catalyst GmbH: Christoph Walther, Dr. Cordelia Polinna, Klara Herrmann, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR): Orhan Güleş, Dr. Charlotte Räuchle, Dr. Ralf Schüle, Eva Schweitzer |
title_short | Die digitale Stadt gestalten |
title_sort | die digitale stadt gestalten eine handreichung fur kommunen |
title_sub | eine Handreichung für Kommunen |
topic | Smart City (DE-588)1061057097 gnd |
topic_facet | Smart City |
work_keys_str_mv | AT bundesinstitutfurbaustadtundraumforschung diedigitalestadtgestalteneinehandreichungfurkommunen AT deutschlandbundesministeriumfurwohnenstadtentwicklungundbauwesen diedigitalestadtgestalteneinehandreichungfurkommunen |